Wir stehen hier vor dem Haupteingang der Role Play Convention 2014, die am 10. und 11. Mai im Messezentrum Köln stattgefunden hat. Die RPC beschäftigt sich in erster Linie mit Rollenspielen aller Art. Es ist also egal, ob es sich um Pen-and-Paper, Konsolenspiele oder Live-Action-Rollenspiele dreht. Natürlich ist das Geschehen nicht nur auf Tolkien'sche Szenarien beschränkt, wie ihr auf den folgenden Bilder (Startbild vom Veranstalter) erfahrt. Geschossen hat sie GG-Redaktionsmitglied Martin Lisicki.
"Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht." – Puh, beim Betreten der Messe sind wir in eine imperiale Patrouille geraten. Glücklicherweise funktionieren selbst die ältesten Jedi-Tricks noch immer und sie haben uns unbehelligt passieren lassen.
Abgesehen von großen Werbeflächen und verkleideten Assassinen war von Assassins Creed Unity leider nicht viel zu sehen. Dafür war der Ubisoft-Stand einer der Größten auf der Messe. Der Andrang war wie ihr sehen könnt aber eher mäßig ...
... genauso wie beim Sony-Truck, in dem Watch Dogs gespielt werden konnte. Auch hier gab es nur selten eine Schlange zum Anspielen – mit dem Andrang auf der Gamescom kaum zu vergleichen. Anstehen musste man eigentlich nur bei den Imbissbuden.
Am Stand von Bigpoint war das vor zwei Jahren erschienene, kostenlose Browserspiel Drakensang Online das absolute Highlight. Im Januar hatten die Entwickler einen Patch veröffentlicht, der das Stehlen von Kills verhindert und damit den größten Kritikpunkt der Community beseitigte. Wer will schon ewig auf einen Feind einhauen, ehe sich jemand beim letzten Lebenspunkt dazwischen schaltet? Eben.
Die Wasteland Warriors (haben nichts mit einem gewissen Brian Fargo zu tun!) sind eine Gruppierung, die für aufwändige Kostüme und Umgebungen verantwortlich zeichnet. Allerdings blieben sie trotz eines großen Stands eher unter sich, sodass die Krieger/innen außerhalb ihrer anarchistischen Zone nicht zu sehen waren. Liefen wohl zu viele Soldaten auf der Messe rum.
Auf der RPC konnten Besucher eine Runde Lasertag zur Entspannung spielen. (Peinliche Bilder von unseren Versuchen folgen aber nicht ...) Am Stand von Lasergame war auch ein Softair-Parkour aufgebaut, auf dem mehrere Spieler in Teams gegeneinander antreten durften.
Ein großer Tie Fighter Advanced wurde vom Piloten und mehreren Sturmtruppen bewacht. Die German Garrision der weltweiten 501st Legion war mit vielen Mitgliedern und einem großen Stand vertreten und bot die beliebtesten Motive für die meisten Fotografen und Besucher. Die Ausnahme bilden die Rebellen, die sich bis jetzt auffällig ruhig verhalten haben ...
So hört sich ein wütender Wookiee an – wir knipsten schnell ein Foto und machten uns sofort aus dem Staub. Mann, war der groß! Wir hätten uns wirklich nicht zu den Sturmtruppen hinstellen sollen! Immerhin war Han Solo nicht in der Nähe ... aber das waren unsere Eindrücke der Role Play Convention für euch. Wir hoffen, sie haben euch gefallen!
Faerwynn
19 Megatalent - P - 17855 - 12. Mai 2014 - 16:19 #
Schöner Bericht. Wobei ich sagen muss dass die RPG Convention sich für mich nicht so sehr gelohnt hat (bei weiter Anfahrt), wenn sie um die Ecke wäre dann würd ich aber schon mal wieder hin.
Hyperbolic
21 AAA-Gamer - P - 25057 - 12. Mai 2014 - 17:19 #
Hm, wenn man sieht wie leer die Spielestände waren ist die RPC wohl fast ein Geheimtipp um mal ein paar Spiele zu testen.
Hab einen Kumpel bei der 501st Garrison. Kann gut sein das er einer der Trooper auf den Fotos ist.
Tja, es lebe das Imperium! Ich habe auch mal Sturmtruppen aus naechster Naehe betrachtet, gewoehnlich ein imposanter Anblick, zumal die meist recht gross ausfallen. Mal zum Lasertag: ich dachte immer, das waere in D illegal und man muesste ins militaristische Ausland, um so etwas zu geniessen (?). Bin ja froh, wenn dem nicht mehr so ist.
Lasertag ist in Deutschland grundsätzlich nicht verboten und wird inzwischen auch vom Gesetzgeber deutlich von Paintball & Airsoft unterschieden. Soweit so gut. Da entsprechend dafür ausgewiesene Hallen in der Regel als Sportstätten oder als Sonstige Gewerbe gelten, sind hier eher bauschutzrechtliche Belange zu beachten. Und der Jugendschutz darf auch noch mitreden: Für die Standardvariante mit futuristischen Westen und Pistolen ist für Teilnehmer ab 16 Jahren in der Regel problemlos eine Genehmigung zu bekommen.
Aha, danke fuer die Info. Hier in den USA geht natuerlich mal wieder alles, was ich als Freigeist 99% gutheisse, aber 1% bedenklich. Wenn wir mit unserer Clique Lasertag spielen, haben wir ab und zu auch mal fremde Kiddies dabei, die - das muss man sich mal vorstellen - tatsaechlich zu einem aufschauen, nur weil man halbwegs erwachsen ist (zumindest vom Alter her). Das ist zwar schoen, weil man seine gesammelten Shooter-Kenntnisse an die kleinen Racker weitergeben kann und ihnen toenende Vortraege ueber Team-Taktiken und Splash-Damage, Sniper-Spots und effektives, hinterfurziges Campen halten kann. Gleichzeitig kommt man sich aber immer gleich so schmutzig vor. Immerhin unterweist man die unschuldigen Kleinen ja gerade im Kriegshandwerk. Da bin ich dann doch fast froh, dass es in Deutschland erst ab 16 erlaubt ist und die Kids bis dahin noch Biene Maja gucken duerfen. ;)
Gab es auch Dinge die mit Rollenspielen/dem Rollenspiel im allgemeinen zu tun hatten?
EDIT : Ja.
"Die Messe RPC Role Play Convention Köln ist Europas größte Messe für Rollenspiele.
Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Role Play Convention Messe Köln sämtliche Stilrichtungen, wie Fantasy, SciFi oder Mystery über alle Bereiche von Brettspielen über PC-Spiele bis hin zum LARP-Event hinweg."
Und dann nur Bilder von einem schlecht besuchten AC Stand (lol), ein paar Borderlands Chicks und nem F2P-Browsergame "RPG" Stand? Echt jetzt? Mehr gab es nicht?
Was haben eigentlich Assassin's Creed und Watch Dogs mit Rollenspielen zu tun?
Das war jetzt nicht als Kritik an der Galerie gemeint, sondern eher an den Ausstellern. Obwohl, ein bisschen Kritik ist schon angebracht. Auch wenn GG ein Computer- und Videospiele-Magazin ist, hätte man doch ruhig auch ein paar "typischere" Bilder von den ausgestellten Rollenspielen zeigen können statt immer nur Star Wars... Oder halt mehr Cosplayer, die weniger an haben. ;-)
Ich hoffe, die Imbiss-Stände haben sich gelohnt ;-)
Ich will mehr solche Bilderserien+Berichte! Sehr schön anzusehen und zu lesen; insbesondere, wenn ich nicht dabei sein darf/kann.
Ab wann darf ich Rechtschreibfehler ändern, die ich finde? Behalten will ich sie aber nicht: "Natürluch ist das Geschehen nicht nur auf..."
Alleine wegen des TIE Advanced x1 hätte ich hinfahren sollen...
Schöne Eindrücke, am Ende ist die RPC wohl eher einen Besuch wert als die Gamescom.
Schöner Bericht. Wobei ich sagen muss dass die RPG Convention sich für mich nicht so sehr gelohnt hat (bei weiter Anfahrt), wenn sie um die Ecke wäre dann würd ich aber schon mal wieder hin.
Hm, wenn man sieht wie leer die Spielestände waren ist die RPC wohl fast ein Geheimtipp um mal ein paar Spiele zu testen.
Hab einen Kumpel bei der 501st Garrison. Kann gut sein das er einer der Trooper auf den Fotos ist.
Jo, hätte man das vorher geahnt, hätte man sich mal entspannt Watch Dogs anschauen können. Naja. Zwei Wochen noch... ;)
Schöne Eindrücke!
Tja, es lebe das Imperium! Ich habe auch mal Sturmtruppen aus naechster Naehe betrachtet, gewoehnlich ein imposanter Anblick, zumal die meist recht gross ausfallen. Mal zum Lasertag: ich dachte immer, das waere in D illegal und man muesste ins militaristische Ausland, um so etwas zu geniessen (?). Bin ja froh, wenn dem nicht mehr so ist.
Lasertag ist in Deutschland grundsätzlich nicht verboten und wird inzwischen auch vom Gesetzgeber deutlich von Paintball & Airsoft unterschieden. Soweit so gut. Da entsprechend dafür ausgewiesene Hallen in der Regel als Sportstätten oder als Sonstige Gewerbe gelten, sind hier eher bauschutzrechtliche Belange zu beachten. Und der Jugendschutz darf auch noch mitreden: Für die Standardvariante mit futuristischen Westen und Pistolen ist für Teilnehmer ab 16 Jahren in der Regel problemlos eine Genehmigung zu bekommen.
Aha, danke fuer die Info. Hier in den USA geht natuerlich mal wieder alles, was ich als Freigeist 99% gutheisse, aber 1% bedenklich. Wenn wir mit unserer Clique Lasertag spielen, haben wir ab und zu auch mal fremde Kiddies dabei, die - das muss man sich mal vorstellen - tatsaechlich zu einem aufschauen, nur weil man halbwegs erwachsen ist (zumindest vom Alter her). Das ist zwar schoen, weil man seine gesammelten Shooter-Kenntnisse an die kleinen Racker weitergeben kann und ihnen toenende Vortraege ueber Team-Taktiken und Splash-Damage, Sniper-Spots und effektives, hinterfurziges Campen halten kann. Gleichzeitig kommt man sich aber immer gleich so schmutzig vor. Immerhin unterweist man die unschuldigen Kleinen ja gerade im Kriegshandwerk. Da bin ich dann doch fast froh, dass es in Deutschland erst ab 16 erlaubt ist und die Kids bis dahin noch Biene Maja gucken duerfen. ;)
Wurden auch Spieler von PC-Spielen rein gelassen?
Gab es auch Dinge die mit Rollenspielen/dem Rollenspiel im allgemeinen zu tun hatten?
EDIT : Ja.
"Die Messe RPC Role Play Convention Köln ist Europas größte Messe für Rollenspiele.
Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Role Play Convention Messe Köln sämtliche Stilrichtungen, wie Fantasy, SciFi oder Mystery über alle Bereiche von Brettspielen über PC-Spiele bis hin zum LARP-Event hinweg."
Und dann nur Bilder von einem schlecht besuchten AC Stand (lol), ein paar Borderlands Chicks und nem F2P-Browsergame "RPG" Stand? Echt jetzt? Mehr gab es nicht?
Martin hat sich bewusst auf die Computerspiele fokussiert. Wir sind ein Computerspiele-Magazin :-)
Wobei ich jetzt auch nichts gegen ein paar Fotos von ElfInnen gehabt hätte...
Die Bilder sehen ziemlich lieblos fotografiert aus.Ist aber nur mein Eindruck und gilt nicht als Kritik.
Meistens hat man 2-3 andere Fotografen um sich und Leute, die einem ins Bild laufen, da klappt es nicht immer so gut, hab mir Mühe gegeben.
Einige Bilder mehr hätten es schon sein können, vermisse noch Bilder von Brettspielen oder RPG-Systemen,aber danke für die Eindrücke. :)
Was haben eigentlich Assassin's Creed und Watch Dogs mit Rollenspielen zu tun?
Das war jetzt nicht als Kritik an der Galerie gemeint, sondern eher an den Ausstellern. Obwohl, ein bisschen Kritik ist schon angebracht. Auch wenn GG ein Computer- und Videospiele-Magazin ist, hätte man doch ruhig auch ein paar "typischere" Bilder von den ausgestellten Rollenspielen zeigen können statt immer nur Star Wars... Oder halt mehr Cosplayer, die weniger an haben. ;-)