In dieser Miniserie könnt ihr mir (Jörg Langer, ich arbeite hier bei GamersGlobal) ein wenig über die Schultern schaue, was ich so vor und während der Games Developers Conference 2014 in San Francisco erlebe.
Hier seht ihr einen erstaunlich ausgeruhten, erstaunlich lebensfrohen, erstaunlich wenig augenberingten GamersGlobal-Reporter kurz vor seinem Einsatz am vierten Tag der Messe (Donnerstag). Aber dies wäre natürlich kein Foto wert, würde das dicke Ende nicht noch kommen. Beziehungsweise zwei dicke Dinger...
Damit ihr sie trotz der miserablen Selfie-Qualität erkent, haben wir die beiden dicken Dinger rot markiert: Zur rechten (links im Foto) die etwa 5 Kilogramm schwere Fototasche mit der schönen neuen sauschweren Kamera (vor allem das Objektiv ist daran schuld) nebst Diktiergerät, Blitz und so weiter, rechts der etwa 5 Kilogramm schwere Laptop.
Da ich im Hotelzimmer seit Donnerstagfrüh kein Internet mehr habe (mit dem iPhone schon, aber nicht mit dem Schlepptop), bleibt mir nichts anderes übrig, als den verdammten Mist, will sagen, mein geschtztes Arbeitsgerät zusätzlich zur Kamera mitzuschleifen. Poor me.
Einfach weil das Markieren von Fotos so viel Spaß macht, habe ich euch in diesem Foto eines Appartment-Hochhauses markiert, wo ich tags zuvor (siehe Tag 3) bei Paradox Warlock 2 angeguckt und mit Tom Sawyer ein Interview zu Pillars of Eternity geführt habe (Interview folgt morgen).
Auch Phoenix Publishing (dahinter steckt die Adventure-Expertin Jane Jensen) musste ich am Donnerstagmorgen in einem Appartment besuchen, das aber nicht ganz so stattlich gelegen war wie das von Paradox. Im Gegenteil, ich hatte so leichte Sorgen, meinen Fuß in dieses hineinzusetzen, also zunächst einmal ins Treppenhaus. Aber vielleicht war das ja auch absichtlich das passende Ambiente für das von Phoenix vorgestellte Mystery-Adventure Moebius?
Nach einer beunruhigend langen Fahrt mit einem nicht ganz neuen Aufzug in den dritten (!) Stock war ich aber beruhigt: Den ersten gilben Gang runter stand die Tür offen, und dahinter sah es nach "Spielebranche" aus.
Das Appartment selbst entpuppte sich als gar nicht mal so unansehnlich, siehe hier. Wieso es aber eine Wohnküche gab, in der eine Kaffeemaschine und zahlreiche Styroporbecher (dieses Material wird in den USA noch sehr gerne verwendet, selbst im fortschrittlichen, umweltschonenden San Francisco) aufgebaut waren, mir aber trotz sehnlichsten Blicken kein Kaffee angeboten wurde, wissen nur Jane Jensen und ihre Mannen. Apropos...
Wenn man einen Umblätter-Text mit vier Subjekten/Objekten per "Apropos..." abschließt, kann es auf der folgenden Seite mit (in diesem Fall) entweder Wohnküche, Kaffee/Kappbecher, Jane Jensen oder Mannen weitergehen. Da ich ja schon schrieb, dass es keinen Kaffee für mich gab, bleiben letztere beiden, und natürlich will ich von Jane Jensen schreiben.
Diese protestierte zunächst ("ich möchte nicht auf ein Foto! Ich bin nicht fotogen" oder so), aber natürlich erfolglos, und schaute zunächst so in die Kamera.
Nach einem freundlichen Zuruf meinerseits jedoch...
Seit das iPhone beziehngsweise dessen Betriebssystem die + und - Taste als Kameraauslöser verwendet, wenn man in der Foto-App ist, passieren mir immer wieder ungewollte Fotos. Meistens, wenn ich das iPhone mit der falschen Seite irgendwo draufstelle, in diesem Fall aber lag es, schätze ich, auf meinem Knie. Ich sitze, glaube ich, im Shenmue-Vortrag von Yu Suzuki und schaue sehr konzenriert, wie ich finde, die Superkamera in der Hand haltend.
Wieso ich die in der Hand halte? Einmal, um den Vortragenden abzulichten (dazu stehe ich aber auf und laufe nach vorne), und zum anderen, um die einzelnen Slides abzufotografieren. Das spart nämlich viel Mitschreiben (was ich aber dennoch noch mache) und hilft später beim Reportschreiben. Wenn ihr denn einen Report zu Shenmue wollt, siehe Umfrage.
Habe ich mich nicht gestern erst über ultradicke Ham-Scheiben beschwert? Klar, dass am Donnerstag etwas Leckereres hermusste. Wie gut dass just um 12 Uhr der neue Publisher My.com zum Hands-on der Titel Skyforge, Armored Warfare und World of Speed geladen hatte. My.com ist eine Unterabteilung des riesengroßen russischen Internetkonzerns mail.ru.
Jedenfalls hatten die ein wirklich schönes, schmackhaftes Buffet aufgebaut, siehe Foto.
Um ein Beispiel zu zeigen: Dieses Büffelmozarello-Sandwich hat wirklich sehr lecker geschmeckt, und es war nicht das Einzige, das in meinem Magen landete.
... die Spiele habe ich natürlich auch ausprobiert, hier World of Speed (mit San Francisco-Kurs), in einer Art Rennsessel-Skelett (man spielte nicht mit Pedalen und Lenkrad, sondern schlicht mit Gamepad).
Ab und zu kam ich auch mal nach draußen (meistens, um zwischen North, West, South Hall oder W, Westin, St. Regin oder Intercontinental zu wechseln oder zu einem Appartment zu laufen), in diesem Fall führte mein Weg raus aus der North Hall und nach hinten Richtung Marriott Hotel. Auf dem Weg liegt diese doch passabel große Kirche.
Auch auf einer hektischen Messe mit über 20.000 Fachbesuchern (Schätzung: Jörg Langer) bin ich als alter Hase jederzeit fähig, die Gedanken schweifen und den Puls langsamer schlagen zu lassen. Am besten klappt das, wenn ich mein Kinn auf einer noch randvollen Flasche FRAPPUCCINO abstütze. Für diese Momente würde ich alles noch mal machen, die ganzen 20 Jahre des Tippens, des Angefeindetwerdens, des.... Entschuldigung.
Auf einer US-Messe (oder irgendeiner Messe) eher selten: live gespielte klassische Klänge. Dieses Quartett schrubbelte im Erdgeschoss der West Hall vor sich hin, um die T-Shirt-tragenden Entwicklermassen auf den Höhepunkt des Mittwochabend einzustimmen.
[Moment, Mittwochabend? Ihr dachtet, hier geht es um den Donnerstag? Schon, aber die Mittwochabend-Fotos sind eben im Donnerstags-Tag gelandet, und nun ordne ich sie kraft meiner bestechenden Logik nach der Tageszeit ein, nicht nach der tatsächlichen Kombination aus Datum und Zeit.]
Jedenfalls geht es um die IFGA/GDCA-Preisverleihung, so auch in den nächsten beiden Fotos.
So viele Besucher auf einem Haufen gab es in Ermangelung einer großen Keynote nirgends sonst auf der GDC 2014 zu sehen. Ebenfalls immer beeindruckend finde ich, wie aus einer abgefuckten, ranzigen, nacktbetonflächigen Halle mit ein wenig Beleuchtung so etwas wie eine vorzeigbare Lokation für Festlichkeiten werden kann.
Und ganz vorne saßen die geladenen Gäste, also die Wichtigen, Schönen und Bekannten. Kein Neid, auf mich wartete Starbucks-Café und Starbucks-Sandwiches, und die sind wirklich lecker.
Dieser Blick bot sich mir täglich auf dem Zur-Messe-Weg: Eigentlich ist dieser Gold Club total verrucht (wenn er so wie der in Atlanta ist), mit lauter Musik, nackten menschlichen Wesen mit zwei auffälligen sekundären Geschlechtsmerkmalen auf Brusthöhe, viel teurem Alkohol und so weiter. Aber halt nicht am Tage, da sieht er aus wie eine heruntergekommene Garage oder so etwas.
Naja, "hui" ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber immerhin sieht derselbe Gold Club in der Nacht ein wenig nach ... nun ja, Nachtleben aus.
Ich kenne mich ja nicht so mit diesen Etablissements aus, es war beispielsweise totaler Zufall, dass ich damals in Atlanta Bill Roper und Peter Steinlechner... aber lassen wir das!
Die US-Amerikaner als solche sind ja total nett und easy und so, aber ihre Stadtverwaltungen trauen ihnen ungefähr von hier bis nirgendwohin. Selbst die Benutzung eines doch recht intuitiv zu erkenndenen Ampelsignals, das bei Rot aus einer abwehrenden Handfläche besteht, muss demnach noch genauestens erklärt werden.
Für Nicht-Abonnenten endet hiermit der heutige Tag, die privilegierten "Gold Members" jedoch sehen noch einige Fotos von Spieledesigner-Größen und das Geheimnis, mit was ich mich nachts im Hotel so vergnügt habe. Vorsicht, hat tendenziell mit nackter Haut zu tun!
Die restliche annotierte Foto-Galerie ist für Premium-User
Alle anderen Fotos/Texte dieser Galerie+ bleiben unseren Abonnenten ab „Premium“ vorbehalten – als Dank dafür, dass sie mit ihrer monetären Unterstützung auch die vielen freien Inhalte von GamersGlobal.de ermöglichen.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, würden wir uns sehr über deine monatliche Unterstützung freuen. Hier findest du nähere Infos.
111 Kudos
Zum mitzudiskutieren benötigst du ein Premium-Abo.
Oh, da musst du durch. Wer sich von den Usern Kameraequipment für über 1700,- Euro schenken lässt, sollte sich auch bemühen ordentliche Bilder damit zu machen. Die Galeriebilder hier hätte man alle genau so auch mit einer kleinen Kompaktknipse für 100 Euro, oder einem Smartphone machen können. Viel besser dann beispielsweise mit einer Sony RX100II für etwa 600 Euro. Und du hättest nicht so viel mit dir herumschleppen müssen. Meine Erwartungshaltung an einen Fotografen einer D7100 mit dem Nikon 24-120mm/1:4 ist einfach um ein vielfaches höher, als das was hier abgeliefert wird. Und da ich selber für Kamera und Objektiv gespendet habe, werde ich dir das auch immer wieder mal vor die Nase halten.
Aber die Kommentare zu den Bildern reißen dann wieder einiges raus. :-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 442711 - 22. März 2014 - 18:59 #
Mal abgesehen davon, dass die meisten Fotos mit dem iPhone entstanden, hast du deinen Punkt, dass ich/wir Fotografie-Loser sind, schon ungefähr ein dutzend Mal gemacht. Vermutlich öfter, denn du nutzt wirklich jede Chance. Wirkt auf mich langsam pathologisch und nach Wichtigtuerei. Ich möchte wirklich mal dich sehen, wie du von Messetermin zu Messetermin hetzt und nebenbei in Sekundenschnelle knackscharfe, perfekt ausgeleuchtete Fotos mit dem iPhone schießt.
Bitte behalte deine geballte Kompetenz einfach für dich.
Wer sich mit seiner Ausrüstung einmal beschäftigt, dem ist es auch möglich in sekundenschnelle gute Bilder zu schießen. Warum ich das können soll und du dies auf mich überträgst, erschließt sich mir nicht, da ich kein GG-Redakteur bin, der -- ich zitiere sinngemäß -- "mit neuer Ausrüstung bessere Fotos von beispielsweise Messen" machen möchte. Aber gerne komme ich gegen Übernahme der Reise-/Übernachtungs-/Ticket-/Verpflegungs-/Versicherungs-/sonstigen Kosten sowie Spesen zur nächsten Messe nach San Francisco mit, sollte sich dies beruflich/urlaubstechnisch vereinbaren lassen und schieße an deiner Seite Bilder, die du dann exklusiv und ohne weitere Kosten verwenden kannst wie du möchtest.
Pathologisch und Wichtigtuerei ist das von mir mit Sicherheit nicht. Ich habe durch meine Spende im Dezember dazu beigetragen, dass ihr eine neue Fotoausrüstung erhalten habt. Aus diesem Grunde möchte ich auch ordentliche Fotos sehen und weise darauf hin. Ist schließlich auch mein Geld mit dem du da hantierst. Mein Hinweis mit dem Fotokurs war übrigens durchaus ernst gemeint, so ein Kurs bringt viel mehr als teure Ausrüstung, die bei falscher Anwendung eher kontraproduktiv ist. Solltest du ein Podcast-Hörer sein empfehle ich außerdem den Podcast HappyShooting (www.happyshooting.de)
Aber anstatt Kritik und Verbesserungsvorschläge anzunehmen, gehst du auf (in Ansätzen) polemischen Angriffskurs mit deiner spitzfindigen Schreibweise.
Aber dein Wunsch sei mir Befehl: Ich behalte meine fotografische Kompetenz in Zukunft für mich, wenn ihr euch ohnehin nicht verbessern möchtet -- genauso wie ich dann auch mein Spendengeld für mich behalte. Viel Spaß weiterhin beim schlechten Bilder schießen.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 442711 - 23. März 2014 - 12:56 #
Siehst du, das ist das Verständnisproblem: Du willst gerne auf die GDC und dort Fotos schießen, die dann auch mit einiger Sicherheit (keine Ironie) handwerklich top werden. Ich bin aber nicht auf der GDC, um Fotos zu schießen. Ich mache das zur Bebilderung von Artikeln oder eben für Schnappschüsse. Und zwar unter Zeitdruck und ohne mich aufs Fotografieren konzentrieren zu können. Ich kann dir das nicht noch genauer erklären, du scheinst es nicht verstehen zu können oder zu wollen. Du bist da einfach, was unsere Art von Arbeit auf einer Messe angeht, völlig ahnungslos.
Lass es gut sein, und lass bitte weitere Kommentare in dieser Sache, sie nerven zumindest mich nur, ich fasse sie nicht konstruktiv auf. Andere Comments von dir, natürlich auch kritische, sind mir weiterhin willkommen.
Es tut mir Leid, aber ich muss dies nochmal kommentieren. Es scheint da in der Tat ein Verständnisproblem zu geben, denn ich verlange von niemanden, dass er eine fotografische Ausbildung durchläuft um perfekte Bilder (die gibt es sowieso nicht) abzuliefern. Es gibt nur einige Tricks und Kniffe und insbesondere die richtige Einstellung an der Kamera sowie die Bildkomposition (nichts dramatisches!) um ohne sich zu sehr aufs fotografieren zu konzentrieren dennoch bessere Bilder herauskommen würden. Das ist alles kein Hexenwerk. So habe ich es eben auch noch von der Gabentisch-Aktion in Erinnerung: Neues Equipment um, unter anderem, bei Messen bessere Fotos zu schießen. Daher habe ich dafür gespendet. Wenn ich dann aber sehe was dabei bisher rausgekommen ist, so bin ich eben enttäuscht, denn dafür hätte es kein neues Equipment benötigt.
Es ist mir durchaus bewusst, dass du auf der Messe, vor allem wenn du alleine da bist, sehr im Stress bist und von Termin zu Termin hetzt sowie die Prioritäten auf den Berichten liegen. Zudem schrieb ich auch, dass mir die Bilderserien sehr gut gefallen, insbesondere durch deine Kommentare zu den Bildern. Das sind mit die besten "Reiseberichte" die ich kenne. Also bitte weiter so!
Karsten Scholz
Freier Redakteur - P - 14582 - 22. März 2014 - 1:05 #
Hast du eigentlich einen Deal mit Starbucks laufen, Jörg? :-)
Marko B.L.
15 Kenner - 3669 - 22. März 2014 - 14:18 #
Das habe ich mich auch gefragt. Fehlt eigentlich nur noch, dass er auf jedem Bild ein Starbucks-Cap trägt :)
Ich frage mich, warum Jörg überhaupt zu SB rennt. Es gibt in SF so viele gute und vor allem billigere Läden als SB, so dass man sich deren nicht übermäßig schmackhafte Speisen eigentlich nicht antun muss.
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 108990 - 22. März 2014 - 20:31 #
Mit der Galerie stimmt was nicht.
Ich kann alle 25 Bilder sehen obwohl ich kein Abo habe.
Sorry an alle Nicht-Abonnenten die jetzt dank mir nicht mehr alle Bilder sehen können :-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 442711 - 22. März 2014 - 1:38 #
Danke Herr Langer, nach diesem Selfie habe ich nun angst alleine auf die Strasse zu gehen. Was wird wohl dazu mein Psychotherapeut meinen in anbetracht meines Alters von 29 Jahren.
BruderSamedi
18 Doppel-Voter - P - 11275 - 22. März 2014 - 8:58 #
An die Fußgängerampeln muss man sich als Tourist erst etwas gewöhnen, aber nicht wegen der Symbole, sondern wegen der Farbe: Wie man sieht ist das "Gehen"-Zeichen weiß, weiße Ampeln kennt man aber aus Deutschland nicht. Anfangs nähert man sich einer Kreuzung und sucht nach dem Signal, das die Leute gerade zum Laufen bewegt, übersieht es aber schlicht weil man primär nach rot und grün Ausschau hält.
joker0222
29 Meinungsführer - P - 112756 - 24. März 2014 - 12:46 #
würde ich auch sagen. zumindest im vergleich zu hier. http://www.gamersglobal.de/news/62022/ron-gilbert-macht-gamersglobal-zur-hoehle-interview
wobei ich den eindruck auch bei jörg habe...
Erster! ;0)
Warum hörst du nicht auf die Dame?
Fürs nächste Crowdfunding dann bitte einen Fotokurs. ;)
So ganz langsam nervt's.
Oh, da musst du durch. Wer sich von den Usern Kameraequipment für über 1700,- Euro schenken lässt, sollte sich auch bemühen ordentliche Bilder damit zu machen. Die Galeriebilder hier hätte man alle genau so auch mit einer kleinen Kompaktknipse für 100 Euro, oder einem Smartphone machen können. Viel besser dann beispielsweise mit einer Sony RX100II für etwa 600 Euro. Und du hättest nicht so viel mit dir herumschleppen müssen. Meine Erwartungshaltung an einen Fotografen einer D7100 mit dem Nikon 24-120mm/1:4 ist einfach um ein vielfaches höher, als das was hier abgeliefert wird. Und da ich selber für Kamera und Objektiv gespendet habe, werde ich dir das auch immer wieder mal vor die Nase halten.
Aber die Kommentare zu den Bildern reißen dann wieder einiges raus. :-)
Mal abgesehen davon, dass die meisten Fotos mit dem iPhone entstanden, hast du deinen Punkt, dass ich/wir Fotografie-Loser sind, schon ungefähr ein dutzend Mal gemacht. Vermutlich öfter, denn du nutzt wirklich jede Chance. Wirkt auf mich langsam pathologisch und nach Wichtigtuerei. Ich möchte wirklich mal dich sehen, wie du von Messetermin zu Messetermin hetzt und nebenbei in Sekundenschnelle knackscharfe, perfekt ausgeleuchtete Fotos mit dem iPhone schießt.
Bitte behalte deine geballte Kompetenz einfach für dich.
Wer sich mit seiner Ausrüstung einmal beschäftigt, dem ist es auch möglich in sekundenschnelle gute Bilder zu schießen. Warum ich das können soll und du dies auf mich überträgst, erschließt sich mir nicht, da ich kein GG-Redakteur bin, der -- ich zitiere sinngemäß -- "mit neuer Ausrüstung bessere Fotos von beispielsweise Messen" machen möchte. Aber gerne komme ich gegen Übernahme der Reise-/Übernachtungs-/Ticket-/Verpflegungs-/Versicherungs-/sonstigen Kosten sowie Spesen zur nächsten Messe nach San Francisco mit, sollte sich dies beruflich/urlaubstechnisch vereinbaren lassen und schieße an deiner Seite Bilder, die du dann exklusiv und ohne weitere Kosten verwenden kannst wie du möchtest.
Pathologisch und Wichtigtuerei ist das von mir mit Sicherheit nicht. Ich habe durch meine Spende im Dezember dazu beigetragen, dass ihr eine neue Fotoausrüstung erhalten habt. Aus diesem Grunde möchte ich auch ordentliche Fotos sehen und weise darauf hin. Ist schließlich auch mein Geld mit dem du da hantierst. Mein Hinweis mit dem Fotokurs war übrigens durchaus ernst gemeint, so ein Kurs bringt viel mehr als teure Ausrüstung, die bei falscher Anwendung eher kontraproduktiv ist. Solltest du ein Podcast-Hörer sein empfehle ich außerdem den Podcast HappyShooting (www.happyshooting.de)
Aber anstatt Kritik und Verbesserungsvorschläge anzunehmen, gehst du auf (in Ansätzen) polemischen Angriffskurs mit deiner spitzfindigen Schreibweise.
Aber dein Wunsch sei mir Befehl: Ich behalte meine fotografische Kompetenz in Zukunft für mich, wenn ihr euch ohnehin nicht verbessern möchtet -- genauso wie ich dann auch mein Spendengeld für mich behalte. Viel Spaß weiterhin beim schlechten Bilder schießen.
Siehst du, das ist das Verständnisproblem: Du willst gerne auf die GDC und dort Fotos schießen, die dann auch mit einiger Sicherheit (keine Ironie) handwerklich top werden. Ich bin aber nicht auf der GDC, um Fotos zu schießen. Ich mache das zur Bebilderung von Artikeln oder eben für Schnappschüsse. Und zwar unter Zeitdruck und ohne mich aufs Fotografieren konzentrieren zu können. Ich kann dir das nicht noch genauer erklären, du scheinst es nicht verstehen zu können oder zu wollen. Du bist da einfach, was unsere Art von Arbeit auf einer Messe angeht, völlig ahnungslos.
Lass es gut sein, und lass bitte weitere Kommentare in dieser Sache, sie nerven zumindest mich nur, ich fasse sie nicht konstruktiv auf. Andere Comments von dir, natürlich auch kritische, sind mir weiterhin willkommen.
Es tut mir Leid, aber ich muss dies nochmal kommentieren. Es scheint da in der Tat ein Verständnisproblem zu geben, denn ich verlange von niemanden, dass er eine fotografische Ausbildung durchläuft um perfekte Bilder (die gibt es sowieso nicht) abzuliefern. Es gibt nur einige Tricks und Kniffe und insbesondere die richtige Einstellung an der Kamera sowie die Bildkomposition (nichts dramatisches!) um ohne sich zu sehr aufs fotografieren zu konzentrieren dennoch bessere Bilder herauskommen würden. Das ist alles kein Hexenwerk. So habe ich es eben auch noch von der Gabentisch-Aktion in Erinnerung: Neues Equipment um, unter anderem, bei Messen bessere Fotos zu schießen. Daher habe ich dafür gespendet. Wenn ich dann aber sehe was dabei bisher rausgekommen ist, so bin ich eben enttäuscht, denn dafür hätte es kein neues Equipment benötigt.
Es ist mir durchaus bewusst, dass du auf der Messe, vor allem wenn du alleine da bist, sehr im Stress bist und von Termin zu Termin hetzt sowie die Prioritäten auf den Berichten liegen. Zudem schrieb ich auch, dass mir die Bilderserien sehr gut gefallen, insbesondere durch deine Kommentare zu den Bildern. Das sind mit die besten "Reiseberichte" die ich kenne. Also bitte weiter so!
Hast du eigentlich einen Deal mit Starbucks laufen, Jörg? :-)
Das habe ich mich auch gefragt. Fehlt eigentlich nur noch, dass er auf jedem Bild ein Starbucks-Cap trägt :)
Ich frage mich, warum Jörg überhaupt zu SB rennt. Es gibt in SF so viele gute und vor allem billigere Läden als SB, so dass man sich deren nicht übermäßig schmackhafte Speisen eigentlich nicht antun muss.
Vermutlich gibt's den Frappoccino nur bei SB?
Mit der Galerie stimmt was nicht.
Ich kann alle 25 Bilder sehen obwohl ich kein Abo habe.
Sorry an alle Nicht-Abonnenten die jetzt dank mir nicht mehr alle Bilder sehen können :-)
Danke für den Hinweis!
Petze! :(
Danke Herr Langer, nach diesem Selfie habe ich nun angst alleine auf die Strasse zu gehen. Was wird wohl dazu mein Psychotherapeut meinen in anbetracht meines Alters von 29 Jahren.
An die Fußgängerampeln muss man sich als Tourist erst etwas gewöhnen, aber nicht wegen der Symbole, sondern wegen der Farbe: Wie man sieht ist das "Gehen"-Zeichen weiß, weiße Ampeln kennt man aber aus Deutschland nicht. Anfangs nähert man sich einer Kreuzung und sucht nach dem Signal, das die Leute gerade zum Laufen bewegt, übersieht es aber schlicht weil man primär nach rot und grün Ausschau hält.
so sieht es in ganz Nordamerika aus...
Hui, kann es sein, dass Ron Gilbert ganz schön abgenommen hat?
Mit Tim Schafer verwechselt? ;-)
würde ich auch sagen. zumindest im vergleich zu hier. http://www.gamersglobal.de/news/62022/ron-gilbert-macht-gamersglobal-zur-hoehle-interview
wobei ich den eindruck auch bei jörg habe...
Wieder mal eine gelungene Galerie+, danke für die Eindrücke. :)
Hat Starbucks die Reisekosten übernommen oder warum gibt es jeden Tag mindestens ein Bild mit Frapuccino? ;)
Korrektur Tag 4/Bild 21: abegelent
Wieder eine schöne Galerie+.
Sehr schön wieder! :)
Immer wieder witzig die Kommentare zu den Bildern. :)
Das erste Bild is göttlich:Ein Massenmörder in seiner Zelle(sorry aber du siehst ein bisschen aus wie Tom Hanks).
Der Forrest Gump-Tom Hanks oder welcher?
Frappuchino ist Jörgs Droge :)