Zusammenfassung der Nintendo Direct vom 14. September 2023
Am 14. September 2023 strahlte Nintendo eine neue Ausgabe seines Direct-Formats aus. Im Fokus stehen vor allem Spiele, die im kommenden Winter 2023/24 veröffentlicht werden. Schon seit einiger Zeit gehen viele Spielejournalisten und Branchenbeobachter davon aus, dass Nintendo im Laufe des kommenden Jahres den Nachfolger der Switch vorstellen oder sogar veröffentlichen könnte. Entsprechend groß war die Spannung unter den Fans, mit welchen Titeln das Traditionsunternehmen das vermeintlich letzte Switch-Jahr einläuten würde.
In der nachfolgenden Galerie stellen wir euch die wichtigsten und interessantesten Neuankündigungen kurz vor.
Ein Remake des gleichnamigen Game Boy Advance-Klassikers aus dem Jahr 2004, der an die alten Donkey Kong-Automaten aus den 1980er Jahren bzw. das Game Boy-Spiel Donkey Kong von 1994 anknüpft.
Donkey Kong hat verschiedene Mario-Spielzeugfiguren aus einer Fabrik gestohlen, die Mario natürlich zurückbringen muss. Das Spiel ist in zwei Phasen unterteilt: Rätsellevel und Bosskämpfe gegen den Krawatten tragenden Affen. In den Rätsel-Levels geht es vor allem darum, mit den verschiedenen Spielmechaniken zu experimentieren um Rätsel zu lösen und einen Schlüssel zum Levelausgang zu bekommen, während die Boss-Levels wie die alten Arcade-Spiele gespielt werden.
Spin-off der Prince of Persia-Reihe aus den 90er und frühen 2000er Jahren. Der namensgebende persische Prinz wurde gefangen genommen und es liegt nun an Sargon, ihn zu befreien. Das 2D-Spiel setzt dabei gleichermaßen auf schnelle Kämpfe und diverse Kletterpartien sowie das Ausweichen von Fallen.
Der zweite Teil von Horizon Chase war bisher nur auf Apple Arcade erhältlich. Während der Direct wurde das Spiel nun auch für Switch und PC (Epic Games Store) veröffentlicht.
Ein weiteres schnelles Arcade-Rennspiel, in dem man versucht, von Platz 20 auf die Pole-Position zu fahren. Der Soundtrack stammt einmal mehr von Barry Leitch, der auch schon die Soundtracks für die Top Gear-Spiele auf dem Amiga komponiert hat. Auch sonst spielt sich Horizon Chase wie eine moderne Neuinterpretation des Amiga-Oldies.
Another Code war 2005 einer der ersten Erfolge für den Nintendo DS. In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle der 14-jährigen Ashley, die auf einer Insel nach ihrem Vater sucht und dabei allerlei Rätsel löst. Das Spiel zeichnet sich durch seine ruhige, melancholische Präsentation aus. 2009 erschien eine Fortsetzung für die Wii.
Beide Spiele werden nun für die Switch mit angepasster Steuerung und Gameplay neu aufgelegt und als Collection veröffentlicht.
Eigentlich wollte Prinzessin Peach nur zu einer Theater-Aufführung gehen. Doch dann kommen ein paar ungebetene Gäste - diesmal nicht Bowser - und kapern das das Theater. Das lässt sich die Prinzessin natürlich nicht gefallen.
Das Spiel ist im Wesentlichen ein Genremix, je nachdem, welches Kostüm die Prinzessin gerade trägt. Mit Mantel und Degen wird es ein schnelles Actionspiel, mit Lupe untersucht sie Hinweise und löst Kriminalfälle und mit Kung-Fu-Outfit wird es zum Beat'em Up. Es gibt noch viele weitere Kostüme, jedes mit seiner eigenen Spielmechanik.
Die erste Tomb Raider-Trilogie gehört sicherlich zu den prägenden Action-Adventures der späten 90er Jahre. Gleichzeitig sind die Spiele aber auch stark in die Jahre gekommen - nicht nur grafisch, sondern auch in Sachen Steuerung.
Die Remaster-Version enthält neue Grafiken sowie eine überarbeitete Steuerung, ansonsten sucht ihr in den Original-Levels nach Schätzen und kämpft gegen verschiedene Gegner.
Konami hat mal wieder eine alte Marke entdeckt! Mit Contra - Operation Galuga kehrt die Traditionsreihe endlich wieder zu den 2D-Wurzeln der 80er und 90er zurück. Entwickelt wird das Spiel von WayForward, die damals auf dem Nintendo DS auch schon das gelungene Contra 4 verantwortet haben. Ansonsten gilt: you get, what you see - eine gepflegte Dauerballerei.
Wenn Nintendo enttäuscht, machen sie keine halben Sachen. Das Echo in den einschlägigen Fanforen ist teilweise sehr harsch und vernichtend. Nach rund 20 Jahren macht Big N wieder etwas mit einer Marke, die sich bei den Fans immer noch großer Beliebtheit erfreut - und dann ist es nur ein Online-Spiel aus der 99-Reihe.
Wie schon bei Tetris 99 und Pac-Man 99 treten auch hier 99 Spieler gegeneinander an und rasen durch Rundkurse des SNES-Spiels. Ob das auf Dauer Spaß macht, wird sich zeigen.
Veröffentlichung: während der Direct veröffentlicht Trailer
Einer der Überraschungshits des Jahres 2023 kommt jetzt auf die Switch! Tagsüber taucht ihr durch ein riesiges Meer, fangt Fische, entdeckt uralte Geheimnisse und Ruinen. Nachts betreibt ihr mit den gesammelten Ressourcen eine Sushi-Bar und versucht, diese möglichst gewinnbringend zu führen. Mit dem Geld wird wiederum die Ausrüstung für die Tauchgänge verbessert. Dazu kommen viele Minispiele, Sidequests und Geschichten.
Das zweite Paper Mario Spiel für den GameCube gilt bis heute zu den besten und kreativsten Rollenspielen der gesamten Mario-Reihe. Eine herrlich durchgeknallte Story, ein spannendes Kampfsystem und kreative Levels haben damals für Traumwertungen gesorgt. Auch die Fans wünschen sich seit langem eine Neuauflage.
Die Remaster-Version bietet leicht bessere Grafik und wahrscheinlich einen neuen Handlungsbogen mit Prinzessin Peach.
- Nintendo eröffnet 2024 in in der Stadt Uji (Präfektur Kyoto) ein eigenes Museum zur mehr als 130-jährigen Firmengeschichte.
- Es wurden Trailer zu DLCs von Spielen wie Splatoon 3, Mario Kart 8 Deluxe, Among Us und Eastward gezeigt.
- Mario Kart 8 Deluxe bekommt eine neue physische Handelsversion mit allen DLC-Strecken und neuen Fahrern auf der Cartridge. Ein Download ist dann nicht notwendig.
- Zu bereits bekannten Spielen wurden neue Trailer gezeigt: Detective Pikachu Returns, Luigis Mansion 2 HD, Wargroove 2 sowie Wario Ware - Move It.
- Das neue Spiel der Suikoden-Macher, Eiyuden Chronicle - Hundred Heroes, hat mit dem 23.4.2024 ein konkretes Veröffentlichungstermin bekommen.
- Mit Song of Nunu und Bandle Tale wurden zwei neue Spiele aus dem League of Legends Universum gezeigt.
72 Kudos
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 9:01 #
Bin erst gestern Abend / diese Nacht dazu gekommen die Direct ordentlich zu schauen. War entsprechend müde. Bei eventuellen Fehlern seid daher bitte etwas nachsichtig! :)
Ansonsten, mein Highlight: Another Code! Das waren damals zwei so wunderschöne, melancholische und ruhige Adventures mit einer tollen Hauptfigur! Hätte nie gedacht, dass Nintendo den beiden Spielen ein Remake spendiert. Auch das der Wii-Teil umgesetzt wird ist toll, ging ja damals extrem unter.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31352 - 15. September 2023 - 9:29 #
Danke für die Zusammenfassung! Fand Another Code auf dem DS damals auch super aber wusste gar nicht, dass es einen Teil für die Wii gab. Da ich praktisch alles vom Spiel vergessen habe und nur noch weiß, dass es mir gut gefiel, ist der Switch-Port auf jeden Fall interessant. :-)
Für Dave the Diver gibt es eine Demo auf der Switch, die habe ich gestern Abend für 20 Minuten angespielt. Der Ersteindruck ist für mich durchaus positiv. Das Erkunden der Meeresumgebung macht mir Spaß und ist trotz des leichten Zeitdrucks durch den begrenzten Sauerstoffvorrat entspannend, es werden auch von Anfang an die richtigen Karotten vor die Nase gehalten, um zum Freischalten besserer Ausrüstung zu motivieren. Die abendliche Tätigkeit im Sushi-Restaurant ist eine nette Mischung aus Management light und ein wenig Hektik, um die Kundschaft zu bedienen. Die ersten kleinen Story-Geheimnisse haben sich auch schon angedeutet.
Ich könnte mir vorstellen, ein paar Stunden ins Spiel zu versenken, ziere mich aber noch, die gewünschten 20 Euro dafür hinzulegen. Typischerweise werde ich auf solche Indies im Game Pass aufmerksam, spiele sie risikolos an und bei Gefallen durch, bin also etwas verwöhnt. Noch nicht einschätzen kann ich die Minispiele, von denen ich generell kein Freund mit. Das eine, welches mir bisher untergekommen ist, macht mir keinen Spaß, ist aber auch kein Gamebreaker. Probleme habe ich auch mit der Grafik besonders im Tauchabschnitt des Spiels. Für meine zur Weitsicht neigenden Augen ist die im Handheld-Modus zu fitzelig, insbesondere die kleineren Fische sind nur ein paar Pixel groß und für mich kaum zu unterscheiden.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 9:35 #
Ja, ich denke das Spiel wäre eher was für einen größeren Bildschirm - insbesondere die Tauchabschnitte. Habe vor einiger Zeot mal 10 Stunden oder so die PC-Version gespielt. Das entwickelt schon ne schöne Spirale, ohne das die Geschmackverstärker zu krass sind. Aber ich habe auch früher schon so Titel wie Adventure Bar Story gemocht. :D
Green Yoshi
22 Motivator - P - 34905 - 15. September 2023 - 9:31 #
Kleine Korrektur. Das Nintendo-Museum wird nicht in Tokio gebaut, sondern in der Stadt Uji in der Präfektur Kyoto. Hoffentlich wird Jörg zur Eröffnung eingeladen. ;-)
War eine starke Direct. Dass neben Super Mario RPG auch das alte Paper Mario neu aufgelegt wird, finde ich cool, das reizt mich sogar mehr. Das Peach-Spiel könnte auch ganz witzig werden. Another Code kannte ich noch nicht, macht aber einen sympathischen Eindruck. Das wahre Highlight fehlt aber in der Galerie: das super kuriose Trombone Champion! ;-)
Cyd
20 Gold-Gamer - P - 22284 - 15. September 2023 - 11:15 #
Bin wahrscheinlich einer der wenigen, aber ich freue mich riesig auf das Remaster der alten Tomb Raider Trilogie. :D Aber auch ansonsten fand ich die Direct ziemlich gut, waren viele Spiele dabei auf die ich mich freue.
F-Zero 99 hat mich erst etwas enttäuscht, da ich in den ersten Sekunden mit einem neuem F-Zero gerechnet hatte (hatte im Trailer auf einen Übergang vom Super Nintendo Mute City auf ein modernes Mute City gehofft), aber gut, es wird sicher seine Fans finden. Etwas reinspielen werde ich sicher auch, ist es ja im vorhandenem Abo enthalten.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 11:24 #
Nö, bist gar nicht so sehr in der Minderheit. Für viele Leute waren das zu PS1 Zeiten ja die ersten Action-Adventures. Hoffentlich wird das Remaster auch gut!
Mich hat das auch sehr gefreut. Gerade die ersten beiden Tomb Raider Teile habe ich trotz einiger Steuermacken damals wirklich geliebt und ich bin der Serie seither treu geblieben. Kann mir gut vorstellen, die Remaster auch zu kaufen.
Ich weiß ja nicht. Vom ersten Teil gab es schon mal ein richtiges Remake (TR Anniversary) und jetzt kommen sie mit einem ollen Remaster um die Ecke. Das fand ich doch eher schwach, aber will auch anderen nicht die Freude verderben. Scheint ja doch Interessenten zu geben, also gut für euch. ;-)
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31352 - 17. September 2023 - 11:10 #
Das war auch mein erster Gedanke, das Remake würde problemlos auf der Switch laufen.
Immerhin ist es aber die einzige simple Möglichkeit, Teil 2 und 3 nochmal mit verbesserter Grafik und hoffentlich verbesserter Steuerung zu spielen.
Wobei die Spiele in jeder Hinsicht schlecht gealtert sind, nicht nur grafisch. Ist halt aus der ersten Generation richtiger 3D-Spiele, wo Entwickler erst noch lernen mussten, wie man Kamera und Steuerung umsetzt.
Bin auch gespannt, was sie mit den Rendersequenzen machen. Die sehen ja wirklich grausam aus heutiger Sicht aus. Wenn man sich richtig Mühe gibt, könnte man die vielleicht mit sowas wie Stable Diffusion auf ein ganz anderes Level heben, aber damit rechne ich mal nicht. :-)
Man fragt sich eh, warum es noch kein richtiges Remake von Teil 2 gibt. Ist von den klassischen Tomb Raiders ja wohl der beliebteste. Ich hab schon vor einigen Jahren eine Demo zu einem Fanprojekt gespielt, das machte einen guten Eindruck. Weiß aber nicht, was daraus geworden ist. Ein offizielles Remake à la Resi 2 - 4 scheint nicht geplant zu sein. Remaster ist halt einfacher...
Cyd
20 Gold-Gamer - P - 22284 - 17. September 2023 - 12:00 #
Ist Teil 2 wirklich das beliebteste? Für mich ist Teil 1 unangefochten auf Platz 1. Teil 2 und 3 fand ich viel zu actionlastig und diese besondere Entdeckermomente hatte ich nicht mehr in dem Maße wie in Teil 1. Aber hab es vielleicht auch falsch in Erinnerung.
Es hatte ja erstmals Außengebiete und so Sachen wie das Venedig-Level waren schon ziemlich legendär. Es hatte aber auch erstmals menschliche Gegner und einen stärkeren Actionfokus, das gefiel sicher nicht jedem Fan des Vorgängers. Aber so insgesamt scheint mir Teil 2 doch der Höhepunkt der klassischen TR-Formel zu sein, also was die ersten fünf Spiel betrifft, die mehr oder weniger dieselbe Engine benutzten. Danach kamen gefühlt keine großen Neuerungen mehr und es wurde immer mehr ausgeschlachtet.
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 31352 - 17. September 2023 - 13:09 #
Die simpelste Erklärung wäre, dass das erste Remake nicht erfolgreich genug war. :-)
Die zweitsimpelste wäre, dass man damals noch nicht so sehr auf Remasters und Remakes gesetzt hat wie heute. Das Ding hatte ja Anniversary im Namen, war also eher eine Jubiläumsausgabe und vielleicht mehr als Fan-Service und Wiederbeleben der Marke gedacht.
Die Marke war zu dem Zeitpunkt ja auch ziemlich ruiniert. Zuerst kamen ewig lang nur Teile mit der Uralt-Engine wo der Rest der Spielewelt technisch schon viel weiter war. Und dann hat man mit Angel of Darkness einen technisch modernen Teil gebracht, der aber spielerisch nicht besonders gut war.
Vielleicht wollte man mit einem Remake eher auf Nummer Sicher gehen und auch Entwicklungszeit einsparen, weil man nicht wusste, wie die Marke nach den schlechten Jahren angenommen wird.
Anniversary kam ja nach TR Legends und verwendete dessen Engine. Damit hatte Crystal Dynamics die Marke schon recht erfolgreich wiederbelebt. Die "Trilogie" aus Legends, Anniversary und Underworld gefiel mir persönlich auch viel besser als der nachfolgende Reboot, weil es mehr auf das klassische Gameplay setzte, aber eben richtig gut modernisiert, was Grafik und Steuerung angeht. Steht heutzutage aber leider sehr in dessen Schatten und wird gerne vergessen.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 11:22 #
Laut diversen Datenbanken Nintendo selbst. Aber das ist im Vorfeld der Veröffentlichung immer etwas mit Vorsicht zu genießen. Wil heißen: genaues weiß man noch nicht.
Es war zumindest früher nicht gewöhnlich, das manche Titel durch anonyme Third-Party-Studios entwickelt wurde. Manche werben sogar damit, für die Spiele keine Anerkennung in Form von Credits zu verlangen (Geld wird mit Sicherheit fließen). Tose Co. ist bzw war so eines, deren einziges einiges Spiel ist The Legend of Starfy, sonst nur Auftragsarbeiten.
Ich freu mich auf die Tomb Raider Trilogy, die Spiel hab ich auf der PS damals geliebt. Und auf Äonentor - das hab ich bisher verpasst und werde es sicher nachholen.
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 12:20 #
Ich glaube ich werde alt. In dieser Direct hat mich kein Titel angesprochen. Gefühlt alles schonmal gesehen und gespielt, da hat mich nichts vom Hocker jetzt gehauen.
Oh wie schade, aber ich muss auch sagen das diese Titel für mich einfach nur mehr dazu da sind um die Wartezeit zur Switch 2 zu überbrücken. Ich hätte wirklich gern noch ein MK9 oder Odyssee 2 gehabt, kann aber auch verstehen das man sich diese vermutlichen Titel für den Switch Nachfolger aufspart... :)
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 13:14 #
Ich glaube nicht dass die Switch 2 ein Gamechanger sein wird. Warum auch? Das Marketing hat ganze Arbeit geleistet, die Erwartungen ihrer Kundschaft so niedrig wie möglich zu halten. Es gab zur Anfangszeit der Switch ähnliche Ankündigungen und Directs - gefüllt zu 80% mit ewig denselben 2D Indiespielen in der Vogelperspektive. Ab und zu ein N-hauseigener Port und "alle" wieder gehyped.
Vorallem bei den Directs merkt man wie Nintendo zunehmend zur Port und Indie Kiddie-Plattform mutiert ist. Wenn es dann tatsächlich Nachfolger gibt, dann sehen die meisten davon aus wie hochskaliert direkt von der 3DS oder maximal Wii U recodiert.
Gameplay wird immer noch, wie immer, spaßig sein, aber für einen Sack, der sogar mit der ersten N-Konsole in Berührung kam, wiederholt sich alles ohne wirklich etwas Neues. Erlebnisse wie der Sprung von SNES zur N64, Starfox oder DKC auf der SNES (Grafikbomben zur damaligen Zeit) oder spielerisch Wii-Mote das erste Mal zu erleben, wird man bei der Switch einfach nicht mehr bekommen. Selbst die verhasste U hat da steuerungstechnisch durch das interaktive Touchpad noch was rausgeholt. Switch ist jetzt all das plus zum Mitnehmen und nimmt wohl auch jedes Spiel mit, damit sie sich als N-Konsole mit der größten Spieleauswahl brüsten kann - also das was der U damals vorgeworfen wurde wettzumachen - denn jeder weiß ja: größer ist besser. Dieser zusätzlicher neue Weg mit den Multiplayerkram wie zB bei F-Zero, wer bitte tut sich sowas freiwillig an? Mich schreckt das eher ab und passt zum jüngeren Publikum oder wenn du ein Streamer bist und grad wieder ein Highlight brauchst.
Jeder hat ja einen anderen Grund warum er sich eine Nintendo Konsole immer Nachhause geholt hat, deswegen sollte man so eine Meinung auch niemals persönlich nehmen. Es gab die Großmuttis, die nur wegen Wii Sports Nintendo Zuhause stehen hatten. Die Retrosammler, die jeden Port nochmal dankend annahmen usw. Bei mir war es primär Mario Kart und DKC und da gibt es immer noch keinen eigenen Titel, sondern dasselbe mit "Funky Mode" und ewig dasselbe Mario Kart mit neuen (hauptsächlich recycelten) Strecken. Ich hätte mir auf der Wii damals auch nicht das MK Double Dash von der Gamecube als Port mit neuen Strecken gekauft, sondern jedes MK war verbessert worden, hatte neue Spielmechaniken. Andere Titel nehme ich natürlich auch mit, aber sie waren keine primären Kaufbeweggründe. Es fällt mir schwer, sich mit ewig denselben Sachen kopflos hypen zu lassen, dafür fühle ich mich einfach zu alt.
Naja, zeig mir halt mal ein Ring Fit Adventure oder ein Game wie Zelda oder Mario Odyssee auf der Playstation oder PC. Auch bis heute gibt's keinen MK Abklatsch der nur entfernt da dran kommt. Ich zocke gerade wieder Kirby und das vergessene Land, das gibt's halt auch nur dort und ist einzigartig. Natürlich langt eine Switch heutzutage nicht mehr aus wenn man die aktuellen AAA Titel spielen möchte, dass ist natürlich klar. Aber ich habe schon das Gefühl das sehr viele Menschen dort draußen auf den Nachfolger warten. Man kann eh nur spekulieren was am Ende heraus kommt. Ich persönlich brauche mit PS5, PC und Switch am wenigsten eine XBox, weil ich somit 90% der Games abdecke. Aber nur ein PC oder PS5 wäre mir wirklich zu wenig.
Warum sollte die Switch 2 überhaupt ein Gamechanger werden, wozu denn - muss sie denn daß? Wer erwartet denn sowas? Außerdem gibt's doch fast sämtliche Indies genau so am PC und auf der Playstation. Deswegen sind die ja auch nicht bloß ein Indie-Abspielgerät. Ich kann im übrigen persönlich nit Indiegames auch nicht viel anfangen und hab sowas auf der Switch eigentlich gar nicht. ;)
Ich bin im übrigen auch nicht gehypt vom Switch Nachfolger und auch nicht vin dieser Direct, ich freu mich eben nur auf Paper Mario und Donkey und das wars. Im übrigen finde ich Streamer, Youtuber und Co. bei denen es bei sowas immer zu schauspielerischen Höchstleistungen kommt zum fremdschämen peinlich.. OOOOOHHHHHH MMMMEEEEEEINMN GOOOOOOOOTT EIN NEUES MARIO!!!!!!!! *Rumpelkreischtheatralischvomsesselfall* >:(
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 15:31 #
Mario Odyssee und das neue Zelda sind tatsächlich die guten Ausnahmetitel, von sowas wünschte ich mir viel mehr auf der Switch. Ansonsten hatte ich sehr wenig "etwas Neues" Erlebnisse auf der Switch. Bei der Wii U war es nicht viel besser, aber selbst das ZombiU oder Nintendoland waren interessante Erlebnisse aufgrund des Pads. Sowas zündet kein zweites Mal genau in dieser Form. Nintendo-Labo könnte man noch als neues Erlebnis dazuzählen, war eber irgendwie meh. Ich habe halt immer noch Erwartungen an Nintendo, dass da mehr kommt wie Ports. In der Kommentarspalte von diversen Ankündigungsvideos von Nintendo zu zB Port-Titel liest man aber fast ausschließlich "Shut up & take my money" oder weitere Portwünsche anstelle mal irgendwas tatsächlich Neues - da verliert man die Hoffnung irgendwie, wenn sich scheinbar haufenweise Leute mit ewig denselben Sachen auf exakt denselben Stand zufriedengeben. Warum sollte man überhaupt noch neue Spiele entwickeln, geschweige denn teure neue Engines nutzen? Genau dahin entwickeln sich einige Ebenen... von den bezahlten Streamern ganz zu schweigen, die du da ansprichst. Mir reicht es schon bei vorgeschlagenen Inhalten das Thumbnail mit den offenen Mündern zu sehen und fühle mich wie aus einer vollkommen anderen Gattung.
Das mit den Indies auf PC, da hast du leider recht - das prangere ich genauso an. Ich meine da reicht ein Blick in die "Heute erscheint" Artikel um entzaubert zu werden. Man klickt auf ein interessanten Titelnamen und dann werden da Gameboy Advance Titel rausgespuckt. Solche Titel sind schön für junges Publikum, damit sie ähnliche Erlebnisse wie wir damals (allerdings zeitgemäß damals) haben, aber Leute wie mich nervt das mittlerweile nur noch. Ich finde da müsste es eine Abspaltung geben also nicht auf GG sondern generell. Genauso wie Graphic Novel Games ebenfalls mMn keine Spiele sondern durchklick Bilderbücher sind. Dann würde die Listen aber ziemlich leer werden^^
Genau darum geht es nämlich. So billig wie möglich viele Spiele zu produzieren. Spiele sind im Mainstream (=GELD) vollkommen angekommen und sollen nicht nur Nerds oder Kellerkinder ansprechen (selbstironisch gemeint). Dank einfachen Tools (und es gibt schon selbstgenerierte KI Programme) kann mittlerweile (fast) jeder Spiele herstellen und genau so sehen sie dann aus. Der Markt wird vollkommen an Anheitsbrei überflutet. Das killt für mich mein Hobby, vorallem wenn man dann noch auf Twitch sieht, was sich alles "Zocker" nennt (selbstverliebte Selbstdarsteller).
AlexCartman
20 Gold-Gamer - P - 21957 - 15. September 2023 - 15:32 #
Es gibt aber auch alte Säcke wie mich, die die 8- bis 32bit-Konsolenärea komplett verpasst haben (da Home/Personal Computer-Kinder) und für die viele Ports alter Klassiker völliges Neuland sind. Für Leute wie mich ist die Switch (und hoffentlich auch der Nachfolger) eine tolle Gelegenheit, alte Klassiker in halbwegs moderner Form nachzuholen.
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 15:58 #
Gönn ich dir. Wie gesagt; auch für Kinder macht die Switch alles richtig. Es gibt aber auch Zielgruppen, die bislang nicht abgeholt wurden oder zukünftlich noch vergrauelt werden.
Meine Glaskugel sagt mir, dass zunehmend Entwickler Spiele für die Twitch-Generation (inkl. Integration) herstellen werden, weil man durch die Selbstdarsteller einfacher Gruppen influencen kann und es sich in den Verkaufzahlen wiederspiegelt. Es gibt nämlich angeblich viele Leute, die sich Spiele nur aufgrund von ihren virtuellen "Idolen" kaufen, zumindest meinen das viele Gamedev-Marketingabteilungen und bezahlen deswegen irrsinnige Beiträge an solche "Idole", die diese Spiele dann vollkommen unprofessionell (rülpsend, essend, "Ego-Show" machend, nicht auf Spielinhalte eingehend) "vorstellen". Diese Leute kassieren gleichzeitig doppelt ab, weil die Zuneigung bei Twitch von den Zuschauern mit Echtgeld nur gezeigt werden kann.
Nintendo schwört genau auf diese Richtung, deswegen werden die meisten dieser Spiele ganz "verrückte und lustige" Multiplayer-Modi haben, siehe das neue Mario Wonder. Nintendo wird aber noch glücklicherweise ewig brauchen um eine angemessene Twitch Integration hinzukriegen, aber sie bedienen sich jetzt schon denselben Folks (siehe "Reactions"). Sprich: Immer wo viel Geld zu holen ist, stirbt die Liebe hinter der eigentlichen Sache. Das war schon immer so.
Sorry für bishen "Deeptalk", aber sollte nicht OT sein.
Dann frage ich mich ehrlich, welche Firma denn für dich heute Innovationen bietet? Die Switch ist zumindest die einzige Konsole, welche sich mit ihrem Portfolio vom Rest abhebt. Alles andere sind doch nur PCs auf denen zu 99 Prozent die gleiche Spiele zu haben sind. Wenn man den Indie Sektor ausklammern kommt doch so gut wie keine qualitativ gute neue Marke von den großen Herstellern.
Wenn man kein Bock auf Ballern oder Rennspiele hat, dann gibt es kaum Exklusive Titel. Sony hatte früher mal viele innovative Spiele aber die Zeiten sind vorbei. Auf der Xbox kommt mir das Publikum vor, als ob die gleichen Leute seit 20 Jahren immer nur die gleichen Spiele konsumieren.
Die Theorie mit dem Twitch siehst glaube nur du bei Nintendo. Aus Jugendschutzgesetzgründen werden die niemals eine Einbindung zulassen. Deshalb hat man auch keinen direkten Chat auf der Konsole. Nintendo ist sich seiner Kundschaft sehr wohl bewusst. Familien und Hardcore Nintendo Fans, die wissen, dass sie zum Release keine 100 GB Patch downloaden müssen weil Nintendo auch für eine gewisse Sorgfalt und Qualität steht.
Bei den aktuell gezeigten Spielen sind jetzt viele Remakes dabei und auch immer wieder Multiplattform-Indies. Letztere haben eben den Vorteil des Mobilmodus, den du auf anderen Konsolen nicht hast (auf PC mit Steam Deck etc. mittlerweile schon, aber das ist eher was für Enthusiasten). Die Switch ist halt erkennbar am Ende ihres Lebenszyklus (auch wenn der Nachfolger noch immer nicht offiziell angekündigt ist) und Nintendo und ihre Partner heben sich ganz große Neuerungen sicher für die nächste Generation auf. Aber dass es auf der Switch wenige Innovationen gab und immer noch gibt, kann man IMHO nicht sagen. Breth of the Wild dürfte ähnlich einflussreich sein wie damals Ocarina of Time (während die Zelda-Teile dazwischen eher nach Schema F liefen), Ring Fit Adventure und Labo waren mal mehr, mal weniger gelungene Experimente. Tears of the Kingdom war ein riesiger Release in diesem Jahr. In den nächsten Monaten kommen mit Super Mario Bros Wonder und Princess Peach Showtime zwei Titel, die auf den ersten Blick vertraut aussehen mögen, aber offenbar etliche Innovationen in ihrem Genre bieten.
Dass die neue Konsole keine großen Hardware-Innovationen haben wird, denke ich auch. Aber wenn das Spiele-Lineup dafür so fantastisch wie bei der Switch wird, ist das auch nicht nötig. Nur von Drittanbietern kam irgendwie wenig eigenständiges. Außer Mario + Rabbids fällt mir da nicht wirklich was ein.
Es kamen zumindest wieder Ports. Auf anderen Konsolen hat man doch auch nichts eigenständiges von Drittanbietern mehr. Die Zeiten sind vorbei. Mario und Rabbit ist schon die Ausnahme und könnte von der Qualität her auch von Nintendo sein.
Schlarp
14 Komm-Experte - P - 1804 - 15. September 2023 - 15:02 #
Hurra, ein neues Contra!!! Da freu ich mich richtig drauf. Hoffentlich wird es nicht so leicht überladen wie Hard Corps Uprising. Und Tombraider interessiert mich mehr als ich für möglich gehalten habe
AlexCartman
20 Gold-Gamer - P - 21957 - 15. September 2023 - 15:17 #
Tolle Idee mit der Galerie! Das spart mir 45 Minuten "Direct" schauen! Gerne immer so. Von den Spielen interessieren mich Paper Mario und Eiyuden Chronicles.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 20:23 #
Das ist auch der Gedankengang dahinter, dass man in zwei Minuten dieselben Infos hat wie nach 40 Minuten direct. Zumindest für zukünftige Directs werde ich versuchen das immer in eine Galerie umzusetzen. Bei Präsentationen von Sony, Microsoft & Co. müssen die anderen Bock drauf haben. ;-)
Wobei es nicht zu arbeitsaufwendig ist. Habe einfach per Browser-Erweiterung Screenshots während des schauens gemacht und dann in die Galerie gepackt.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 19:49 #
Sind aber alles Remakes zu 20 Jahre alten Spielen! Mario vs. Donkey Kong erschien 2004 auf dem GBA, Paper Mario 2 2004 auf dem GameCube, Another Code 2005 auf dem DS!
Nun mag für UNS alte Säcke das alles wie gestern wirken, aber es gibt eben auch eine komplett neue Generation. Versuche heute mal legal Paper Mario 2 nachzuholen. Das Ding kriegste unter 200-300€ nicht mehr. Daher ist es doch legitim sowas neu aufzulegen, meinst Du nicht? Oder sollen die heutigen Kinder und Jugendlichen keine Freude mehr daran haben? Genauso sieht es mit den anderen Remastern aus. Ein zeitgemäßes Remake von Another Code mit toller Grafik, Sprachausgabe und im zweiten Teil ohne Fuchtelsteuerung... Geil!
Übrigens hat Nintendo schon immer fleißig geremastert und geportet. Fing schon auf dem NES an. Und während der 90er gab es da wirklich zahlreiche Veröffentlichungen. Angefangen bei Super Mario Allstars auf den SNES über die Game & Watch Spiele auf dem Game Boy oder sowas wie Links Awakening DX auf dem GBC. In den 2000ern war das genauso. Auf dem GBA wurden fleißig SNES Titel geportet, der DS startete mit einem Super Mario 64 Port, und und und.
Das ist also definitiv keine neue Entwicklung bei Nintendo, sondern gehört seit Jahrzehnten zur Unternehmensstrategie.
Gerade Paper Mario 2 ist wirklich unbezahlbar mittlerweile für den Gamecube geworden. Wobei es vermutlich 60,- Euro kosten wird, davon geje ich zumindest aus. Allerdings ist das wirklich ein 30+ Stunden Game wo man echt lange was davon hat. :D
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 22:06 #
"Das ist also definitiv keine neue Entwicklung bei Nintendo, sondern gehört seit Jahrzehnten zur Unternehmensstrategie."
In diesem Ausmaß ist es definitiv eine neue Entwicklung. Ich kannte und kenne keine einzige Konsole die soviel geportet (und teilweise für einen Neupreis vermarktet!) hat wie man das bei der Switch gemacht hat (Konsole, nicht Handheld!). Klar gab es immer wieder mal Ports und auch schon für das SNES, aber doch nicht soviel - das hätte man sich damals garnicht erlauben können und das kannst du dir sicherlich auch denken. Keiner hätte das SNES gekauft, wenn es mehr Portierung wie eigene Titel gegeben hätte (Indies u. Ähnliches zählen nicht!) oder einfach soviele Ports als neue Spiele angekündigt werden würden. Dasselbe trifft auf die N64, usw zu. Früher hättest du diese Nummer definitiv nicht abziehen können. Überleg mal warum.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 15. September 2023 - 22:35 #
Soll ich Dir jetzt eine Liste abtippen oder wie? Allein die frühen 2000er waren voller Remakes und Ports: von Pokémon Feuerrot oder die Super Mario Advance Spiele (die ja nochmal einzelne Ports der All Star Spiele waren) über so Titel wie Metroid Zero Mission (Remake des ersten Metroid) oder Kirby Nightmare in Dreamland (Remake des NES-Kirby) - von den ganzen direkten NES/SNES-Ports auf dem GBA noch gar nicht zu sprechen. Auch auf den großen Konsolen gab es immer wieder Wiederveröffentlichungen, beispielsweise die Nintendo Puzzle Collection auf dem Gamecube.
Das es zu SNES-Zeiten nicht in dem Ausmaß vorkam, lag einzig und allein daran, dass das Medium noch jung war. Aber spätestens seit den späten 90ern sind Remakes und Remaster bei Nintendo ganz normal.
Nur eines gab es damals nicht: Eine destruktive Empörungskultur und die Erwartung das jeden Monat drölfzigtausend Spiele erscheinen müssen. Da hat man gesagt "Ach, die Donkey Kong Country Spiele habe ich schon auf dem SNES gespielt - brauche ich jetzt auf dem GBA nicht." Und fertig. Gab schon damals genug andere Spiele.
Deswegen verstehe ich Deinen Ärger nicht. Es gibt auf der Switch so viele gute Spiele. Wieso ist das jetzt so schlimm, wenn es für jüngere Generationen mal ein paar hübsche Remaster und Remakes gibt? Oder für Menschen, die damals nur auf'm PC gespielt haben oder aus welchen Gründen auch immer bspw. Paper Mario 2 nicht spielen konnten.
Und das Nintendo überhaupt nichts neues mehr macht stimmt ja nicht. Im Oktober kommt mit Super Mario Bros Wonder das erste neue 2D-Mario seit 10 Jahren raus. Ansonsten hatten wir dieses Jahr Pikmin 4, Tears of the Kingdom und Bayonetta Origins an großen neuen Spielen. Also durchschnittlich ein neues großes Spiel pro Quartal - ist doch ne gute Quote? Für die allermeisten Leute ist das auch mehr als ausreichend.
Genau so siehts aus. Wer es nicht braucht ignoriert es einfach. Zumal die Remakes für die switch alle eine sehr gute Qualität haben. Für mich ist die switch daher schon etwas wie eine ultimative Nintendo Konsole die alle Welten vereint. Links awakening remake war zum Beispiel so schön, dass dieses geniale Spiel auch für die neuen Spieler zugänglich gemacht wurde. Mein kleiner spielt zwar auch das original, da er noch nicht so die Relation hat aber glaube im Vergleich würde er immer lieber ein remake spielen, da die Pixelgrafik auch ein wenig Nostalgie erfordert.
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 22:48 #
Wer sagt es wäre schlimm? Ich schrieb doch selber dass es gut für jüngere Generationen ist? Keiner erwartet jeden Monat 12 neue Spiele, nimm die Kritik doch einfach mal hin, denn ich sauge mir im gegensatz zu dir nichts aus den Fingern und ich kritisiere nicht alles sondern nenne ganz genau meine Punkte. Du hast vorhin Unsinn geschrieben, diese paar Ports für die SNES sind nichteinmal ansatzweise mit den Ports der Switch zu vergleichen. Das hat auch nichts mit Entwicklungszeit zu tun, denn auch damals waren die Spiele schwer zu entwickeln, da die Hardware neu, limitiert war und man weniger Leute und Mittel um sich hatte - man hatte keine Ahnung. Alte Spiele sind mit heutigen Mittel einfacher zu entwickeln, aber man reist damit nicht in die Vergangenheit. Abgesehen davon nutzt Nintendo immer noch Wii U Standarts und viele Spiele wie zB das Tennis und die Mario Party Spiele sind Weiterentwicklungen, da sind sogar teilweise Animationen nichtmal neu überarbeitet worden.
Das Nintendo bei der Switch mit eklusiven Titel die Wii U überholt hat ist jetzt kein Wunder, sie hatte auch weitaus mehr Zeit. Willst du wissen warum Nintendo sich immer weniger Mühe machen wird? Guck in den Spiegel. Es sind Leute, die jede Kritik am Unternehmergeist als persönlichen Angriff aufnehmen. Damit wird jeder Anspruch im Keim erstickt. Nintendo ist halt fehlerlos und macht alles richtig. Wir sollten dankbar sein, dass sie so großzügig mit uns sind. Warum sind die Spiele eigentlich nicht noch teurer? Warum released Nintendo eigentlich nicht Early Acess Spiele und wir dürfen sie dann pro Quartal finanziell unterstützen? Das zeigt nur wie gut sie sind.
Der will hier anscheinend nur stänkern. Frage mich echt, welcher der Großen Herstellersolche Spiele wie Another Code oder Pikmin nur in Erwägung ziehen würde. Die Xenoblade Serie. Bayonetta 2 und 3. Deadly Premonition 2. Gäbe es ohne Nintendo nicht mehr.
Arms ist so verrückt aber cool. Splatoon. Snipperclipps, Astral Chain, Fire Emblem, Ring Fit, Pokemon Snap und generell Pokemon, Game Bilder Garage, Mario Makler, No more Heroes 3, Samba de Amigo, Animal Crossing.
Das ist wirklich nur ein kleiner Auszug. Letztes Jahr allein gab es mehr Exklusivtitel als die Xbox in ihrer ganzen Lebenszeit haben wird.
So viele Genres die man hier abdeckt und auch mit qualitativ sehr guten Spielen aber Hauptsache mal rumgemotzt.
LI
11 Forenversteher - 699 - 15. September 2023 - 23:31 #
Umgekehrt genauso.
Wie vorhersehbar, wieder endet eine Diskussion um Nintendo genau so wie sie überall gleich endet. Liegt es am Verehrertum? Ich verstehe nicht warum einige Leute in die Verteidigung gehen, wenn man ein Unternehmen kritisiert, das nie von unser Existenz jemals erfahren wird.
Wie wäre es mit Kritik einfach mal akzeptieren ohne an der Kritik abwegigen Rechtfertigungsorgien oder sonstigen Abwertungen, hier geht es schließlich nicht um dich oder mich? Genauso akzeptiert man auch die ganzen Lorbeeren und geht nicht direkt auf jede los, weil sie wie ein Dorn im Auge sitzen oder soll man jetzt jede positive Nachricht als Fanboy-Gedöns werten? Positive und negative Ansichten sollten denselben Bestand haben, ganz egal wie sehr sie einen persönlich stören. Das passiert aber oft nicht. Man kriegt oft mit wie Kritik im Internet mehr und mehr verdrängt wird und das liegt nicht daran dass sie keiner denkt, sondern leider traut mehr mitzuteilen. Warum? ↑
Wir und vor allem auch ich haben Nintendo auch schon sehr oft wegen allen möglichen Dingen kritisiert in der Vergangenheit. Und hier waren auch genug Kommentare die diese Direct nicht spannend fanden und die Ankündigungen langweilig. Aber wie soll man hierzu auch eine fundierte Meinung dazu von dir erwarten, wenn du erst seit 3 Wochen hier angemeldet bist. So wird dir das eben alles entgangen sein.
Und wenn ich dazu schreibe das ich mich eben auf Paper Mario und Donkey freue und du aber nicht, dann brauchst du auch nicht damit um die Ecke kommen das hier alles im Forum von Nintendo lobgehudelt wird, weil das eben nicht stimmt. Ich habe auch das Gefühl du bist nur zum stänkern hier und um Frust abzulassen. Da bist du nur leider an der falschen Adresse, dafür ist das Forumsniveau eindeutig zu hoch.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 59377 - 16. September 2023 - 12:43 #
"Oder sollen die heutigen Kinder und Jugendlichen keine Freude mehr daran haben?"
Dieses Argument irritiert mich jedesmal, wenn ich das lese/höre. Das ist für mich eine Konstruktion von "Erwachsenen".
Ist ja nicht so, als gebe es irgendeinen Mangel an hochwertigen Spielen auf aktuellen Konsolen. Da braucht es die Masse an receyclter Ware überhaupt nicht.
Zudem stelle ich die These auf, dass die Kinder und Jugendlichen auch mit den derzeit erhältlichen Spielen mehr als zufrieden und beglückbar sind. Glaube nicht, dass viele 15-Jährige Ebay-Preise von Gamecube-Spielen folgen, weil se unbedingt den einen Titel zocken wollen. Also, einen gibt's bestimmt. Aber wenn er groß ist und die Kohle hat, ist das minte CIB-Exemplar in Reichweite.
Meine Wahrnehmung: Es ist Nintendos Modell, ihre eigenen Titel immer wieder auf die aktuelle Konsole zu bringen, da man damit gut Geld verdienen kann. Finde ich auch völlig okay, finde ich nur langweilig.
Danke für die Galerie!
Einen späteren Teil von Mario vs. Donkey Kong, glaube ich, habe ich damals auf dem DS Lite richtig genre gespielt. Da werde ich also wohl auch wieder hier spielen :)
Auf diesen Prince of Persia Ableger bin ich echt gespannt. Könnte richt gut oder eher mau werden... Mal sehen.
Auf Another Code bin ich mal gespannt. Die habe ich damals nicht gespielt. Aber wenn ich mich richtig erinnere habe ich andere Spieler der gleichen Macher gespielt und fand die sehr gut.
Princess Peach - Showtime! könnte toll werden, aber ich warte erst mal ab.
Contra könnte echt genial werden, wenn da nicht Konami seine Finger im Spiel hätte. Das muss auf jeden Fall jemand vorher testen...
F-Zero 99 habe ich heute bereits angespielt und fand es echt gut. Mal sehen, wie lange ich das noch spiele. Tetris 99 zocke ich heute noch gerne :)
Danke @Nischenliebhaber für die Galerie. Ich besitze selber keine Switch, dafür aber meine Frau und so weiß ich, was bei der Direct gezeigt wurde und muss sie mir nicht anschauen.
Also F-Zero 99 so gehässig abzuhandeln unterstreiche ich nicht. Hab zwar nur kurz reingespielt, und finde das macht Laune. Aktuell stört mich nur, dass es keinen Trainings-Modus gegen CPU gibt, wegen mir auch ohne dass man dafür die kosmetischen Belohnungen bekommt. Auch Strecken für Time Trial freizuschalten geht nur darüber, was ich eine komische Entscheidung finde. Klar zwingt es erstmal Leute in den Multiplayer, aber ich hätte da gerne eine Alternative. Vielleicht kommt ja noch wie bei Tetris 99 ein DLC mit Singleplayer-Content.
Nischenliebhaber
17 Shapeshifter - P - 7022 - 17. September 2023 - 12:51 #
Soll gar nicht gehässig gemeint sein. Man hat halt in den Fan-Foren so richtig die Enttäuschung gesehen.
Mir ging es da auch ähnlich. Der Trailer startet wie viele Remake-Trailer. Erst die alte Musik, dann die alte Grafik und man wartet drauf, dass sich alles in schönste 3D-Grafik verwandelt. Und dann kommt so ein Multiplayer-Battle-Royal-Dingens bei rum. :D
Wenn man mal vergleicht was Shin'en vor ein paar Jahren mit Fast RMX abgeliefert hat und was auf der Switch in dem Genre möglich wäre...
Bin erst gestern Abend / diese Nacht dazu gekommen die Direct ordentlich zu schauen. War entsprechend müde. Bei eventuellen Fehlern seid daher bitte etwas nachsichtig! :)
Ansonsten, mein Highlight: Another Code! Das waren damals zwei so wunderschöne, melancholische und ruhige Adventures mit einer tollen Hauptfigur! Hätte nie gedacht, dass Nintendo den beiden Spielen ein Remake spendiert. Auch das der Wii-Teil umgesetzt wird ist toll, ging ja damals extrem unter.
Stimmt, der Wii-Teil liegt hier noch quasi ungespielt rum, da hatte mich irgendwie der Anfang nicht so gepackt wie beim ersten Teil auf DS.
Danke für die Zusammenfassung! Fand Another Code auf dem DS damals auch super aber wusste gar nicht, dass es einen Teil für die Wii gab. Da ich praktisch alles vom Spiel vergessen habe und nur noch weiß, dass es mir gut gefiel, ist der Switch-Port auf jeden Fall interessant. :-)
Freut mich das Paper Mario 2 jetzt doch noch für die Switch kommt, das spricht mich viel mehr an als das Mario RPG. :)
Danke für die Zusammenfassung. Auf Horizon Chase 2 freue ich mich und von Dave the Diver war Heinrich doch sehr angetan, oder?
Nicht nur Heinrich, zumindest ein paar Tage im Sommer fiel der Name schon sehr oft.
Gelungene Zusammenfassung der Nintendo Direct.
Für Dave the Diver gibt es eine Demo auf der Switch, die habe ich gestern Abend für 20 Minuten angespielt. Der Ersteindruck ist für mich durchaus positiv. Das Erkunden der Meeresumgebung macht mir Spaß und ist trotz des leichten Zeitdrucks durch den begrenzten Sauerstoffvorrat entspannend, es werden auch von Anfang an die richtigen Karotten vor die Nase gehalten, um zum Freischalten besserer Ausrüstung zu motivieren. Die abendliche Tätigkeit im Sushi-Restaurant ist eine nette Mischung aus Management light und ein wenig Hektik, um die Kundschaft zu bedienen. Die ersten kleinen Story-Geheimnisse haben sich auch schon angedeutet.
Ich könnte mir vorstellen, ein paar Stunden ins Spiel zu versenken, ziere mich aber noch, die gewünschten 20 Euro dafür hinzulegen. Typischerweise werde ich auf solche Indies im Game Pass aufmerksam, spiele sie risikolos an und bei Gefallen durch, bin also etwas verwöhnt. Noch nicht einschätzen kann ich die Minispiele, von denen ich generell kein Freund mit. Das eine, welches mir bisher untergekommen ist, macht mir keinen Spaß, ist aber auch kein Gamebreaker. Probleme habe ich auch mit der Grafik besonders im Tauchabschnitt des Spiels. Für meine zur Weitsicht neigenden Augen ist die im Handheld-Modus zu fitzelig, insbesondere die kleineren Fische sind nur ein paar Pixel groß und für mich kaum zu unterscheiden.
Ja, ich denke das Spiel wäre eher was für einen größeren Bildschirm - insbesondere die Tauchabschnitte. Habe vor einiger Zeot mal 10 Stunden oder so die PC-Version gespielt. Das entwickelt schon ne schöne Spirale, ohne das die Geschmackverstärker zu krass sind. Aber ich habe auch früher schon so Titel wie Adventure Bar Story gemocht. :D
Es gibt nen Check bei GG...
https://www.gamersglobal.de/news/245678/spiele-check-dave-the-diver-pixelige-tauch-action-im-early-access
Dann ist es wohl ein Roguelite ;)
Neeeee! Überhaupt garnicht! Wirklich! Ok: Ich schwöre...
Hat mir schon im EA viel Spaß gemacht. Aber du hast es ja eh schon gespielt und weißt dass es garkein Roguelite ist. ;-)
Kleine Korrektur. Das Nintendo-Museum wird nicht in Tokio gebaut, sondern in der Stadt Uji in der Präfektur Kyoto. Hoffentlich wird Jörg zur Eröffnung eingeladen. ;-)
Danke, habe es korrigiert. ^^
Ja, wäre ja was für eine zukünftige Japan-Doku!
Und die japanische Direct hatte wohl auch ein Shin-Chan 2 angekündigt: https://www.youtube.com/watch?v=mnAY1CQ6Yoc
Am meisten freue ich mich auf Mario vs. Donkey Kong. Das Gameboy-Spiel von 1994 ist einer meiner Lieblingstitel auf dem Kulthandheld.
Da freu ich mich auch sehr drauf, ich kannte bis jetzt auch nur das von 1994 und der Titel vom GBA aus 2004 ist ja völlig an mir vorüber gegangen. :D
In meine Arme, Bruder.
War eine starke Direct. Dass neben Super Mario RPG auch das alte Paper Mario neu aufgelegt wird, finde ich cool, das reizt mich sogar mehr. Das Peach-Spiel könnte auch ganz witzig werden. Another Code kannte ich noch nicht, macht aber einen sympathischen Eindruck. Das wahre Highlight fehlt aber in der Galerie: das super kuriose Trombone Champion! ;-)
Bin wahrscheinlich einer der wenigen, aber ich freue mich riesig auf das Remaster der alten Tomb Raider Trilogie. :D Aber auch ansonsten fand ich die Direct ziemlich gut, waren viele Spiele dabei auf die ich mich freue.
F-Zero 99 hat mich erst etwas enttäuscht, da ich in den ersten Sekunden mit einem neuem F-Zero gerechnet hatte (hatte im Trailer auf einen Übergang vom Super Nintendo Mute City auf ein modernes Mute City gehofft), aber gut, es wird sicher seine Fans finden. Etwas reinspielen werde ich sicher auch, ist es ja im vorhandenem Abo enthalten.
Nö, bist gar nicht so sehr in der Minderheit. Für viele Leute waren das zu PS1 Zeiten ja die ersten Action-Adventures. Hoffentlich wird das Remaster auch gut!
Mich hat das auch sehr gefreut. Gerade die ersten beiden Tomb Raider Teile habe ich trotz einiger Steuermacken damals wirklich geliebt und ich bin der Serie seither treu geblieben. Kann mir gut vorstellen, die Remaster auch zu kaufen.
Ich weiß ja nicht. Vom ersten Teil gab es schon mal ein richtiges Remake (TR Anniversary) und jetzt kommen sie mit einem ollen Remaster um die Ecke. Das fand ich doch eher schwach, aber will auch anderen nicht die Freude verderben. Scheint ja doch Interessenten zu geben, also gut für euch. ;-)
Das war auch mein erster Gedanke, das Remake würde problemlos auf der Switch laufen.
Immerhin ist es aber die einzige simple Möglichkeit, Teil 2 und 3 nochmal mit verbesserter Grafik und hoffentlich verbesserter Steuerung zu spielen.
Wobei die Spiele in jeder Hinsicht schlecht gealtert sind, nicht nur grafisch. Ist halt aus der ersten Generation richtiger 3D-Spiele, wo Entwickler erst noch lernen mussten, wie man Kamera und Steuerung umsetzt.
Bin auch gespannt, was sie mit den Rendersequenzen machen. Die sehen ja wirklich grausam aus heutiger Sicht aus. Wenn man sich richtig Mühe gibt, könnte man die vielleicht mit sowas wie Stable Diffusion auf ein ganz anderes Level heben, aber damit rechne ich mal nicht. :-)
Man fragt sich eh, warum es noch kein richtiges Remake von Teil 2 gibt. Ist von den klassischen Tomb Raiders ja wohl der beliebteste. Ich hab schon vor einigen Jahren eine Demo zu einem Fanprojekt gespielt, das machte einen guten Eindruck. Weiß aber nicht, was daraus geworden ist. Ein offizielles Remake à la Resi 2 - 4 scheint nicht geplant zu sein. Remaster ist halt einfacher...
Ist Teil 2 wirklich das beliebteste? Für mich ist Teil 1 unangefochten auf Platz 1. Teil 2 und 3 fand ich viel zu actionlastig und diese besondere Entdeckermomente hatte ich nicht mehr in dem Maße wie in Teil 1. Aber hab es vielleicht auch falsch in Erinnerung.
Teil 2 war schon sehr beliebt weil es ein paar coole neue Features wie die Fahrzeuge hatte und die Schauplätze noch abwechslungsreicher waren.
Es hatte ja erstmals Außengebiete und so Sachen wie das Venedig-Level waren schon ziemlich legendär. Es hatte aber auch erstmals menschliche Gegner und einen stärkeren Actionfokus, das gefiel sicher nicht jedem Fan des Vorgängers. Aber so insgesamt scheint mir Teil 2 doch der Höhepunkt der klassischen TR-Formel zu sein, also was die ersten fünf Spiel betrifft, die mehr oder weniger dieselbe Engine benutzten. Danach kamen gefühlt keine großen Neuerungen mehr und es wurde immer mehr ausgeschlachtet.
Die simpelste Erklärung wäre, dass das erste Remake nicht erfolgreich genug war. :-)
Die zweitsimpelste wäre, dass man damals noch nicht so sehr auf Remasters und Remakes gesetzt hat wie heute. Das Ding hatte ja Anniversary im Namen, war also eher eine Jubiläumsausgabe und vielleicht mehr als Fan-Service und Wiederbeleben der Marke gedacht.
Die Marke war zu dem Zeitpunkt ja auch ziemlich ruiniert. Zuerst kamen ewig lang nur Teile mit der Uralt-Engine wo der Rest der Spielewelt technisch schon viel weiter war. Und dann hat man mit Angel of Darkness einen technisch modernen Teil gebracht, der aber spielerisch nicht besonders gut war.
Vielleicht wollte man mit einem Remake eher auf Nummer Sicher gehen und auch Entwicklungszeit einsparen, weil man nicht wusste, wie die Marke nach den schlechten Jahren angenommen wird.
Anniversary kam ja nach TR Legends und verwendete dessen Engine. Damit hatte Crystal Dynamics die Marke schon recht erfolgreich wiederbelebt. Die "Trilogie" aus Legends, Anniversary und Underworld gefiel mir persönlich auch viel besser als der nachfolgende Reboot, weil es mehr auf das klassische Gameplay setzte, aber eben richtig gut modernisiert, was Grafik und Steuerung angeht. Steht heutzutage aber leider sehr in dessen Schatten und wird gerne vergessen.
Ah, dann hab ich das falsch in Erinnerung, ich dachte Legends kam danach.
Stimme dir zu. Da freue ich mich auch drauf. Aber ein Remake alle TR Anniversary fände ich schon auch geil. Das war damals richtig TOP.
Hoffe dass die letzten beiden tomb Raider spiele jetzt mal endlich bei GOG erscheinen....
Princess Peach - Showtime sieht sehr abwechslungsreich aus. Weiß man welches Studio das entwickelt?
Laut diversen Datenbanken Nintendo selbst. Aber das ist im Vorfeld der Veröffentlichung immer etwas mit Vorsicht zu genießen. Wil heißen: genaues weiß man noch nicht.
Es war zumindest früher nicht gewöhnlich, das manche Titel durch anonyme Third-Party-Studios entwickelt wurde. Manche werben sogar damit, für die Spiele keine Anerkennung in Form von Credits zu verlangen (Geld wird mit Sicherheit fließen). Tose Co. ist bzw war so eines, deren einziges einiges Spiel ist The Legend of Starfy, sonst nur Auftragsarbeiten.
Erinner mich nicht daran, dass es FÜNF Starfy Spiele gab und nur eines in den Westen gekommen ist!!!1Elf :-(
Schöne Galerie, danke! :-)
Ich freu mich auf die Tomb Raider Trilogy, die Spiel hab ich auf der PS damals geliebt. Und auf Äonentor - das hab ich bisher verpasst und werde es sicher nachholen.
Ich glaube ich werde alt. In dieser Direct hat mich kein Titel angesprochen. Gefühlt alles schonmal gesehen und gespielt, da hat mich nichts vom Hocker jetzt gehauen.
Oh wie schade, aber ich muss auch sagen das diese Titel für mich einfach nur mehr dazu da sind um die Wartezeit zur Switch 2 zu überbrücken. Ich hätte wirklich gern noch ein MK9 oder Odyssee 2 gehabt, kann aber auch verstehen das man sich diese vermutlichen Titel für den Switch Nachfolger aufspart... :)
Ich glaube nicht dass die Switch 2 ein Gamechanger sein wird. Warum auch? Das Marketing hat ganze Arbeit geleistet, die Erwartungen ihrer Kundschaft so niedrig wie möglich zu halten. Es gab zur Anfangszeit der Switch ähnliche Ankündigungen und Directs - gefüllt zu 80% mit ewig denselben 2D Indiespielen in der Vogelperspektive. Ab und zu ein N-hauseigener Port und "alle" wieder gehyped.
Vorallem bei den Directs merkt man wie Nintendo zunehmend zur Port und Indie Kiddie-Plattform mutiert ist. Wenn es dann tatsächlich Nachfolger gibt, dann sehen die meisten davon aus wie hochskaliert direkt von der 3DS oder maximal Wii U recodiert.
Gameplay wird immer noch, wie immer, spaßig sein, aber für einen Sack, der sogar mit der ersten N-Konsole in Berührung kam, wiederholt sich alles ohne wirklich etwas Neues. Erlebnisse wie der Sprung von SNES zur N64, Starfox oder DKC auf der SNES (Grafikbomben zur damaligen Zeit) oder spielerisch Wii-Mote das erste Mal zu erleben, wird man bei der Switch einfach nicht mehr bekommen. Selbst die verhasste U hat da steuerungstechnisch durch das interaktive Touchpad noch was rausgeholt. Switch ist jetzt all das plus zum Mitnehmen und nimmt wohl auch jedes Spiel mit, damit sie sich als N-Konsole mit der größten Spieleauswahl brüsten kann - also das was der U damals vorgeworfen wurde wettzumachen - denn jeder weiß ja: größer ist besser. Dieser zusätzlicher neue Weg mit den Multiplayerkram wie zB bei F-Zero, wer bitte tut sich sowas freiwillig an? Mich schreckt das eher ab und passt zum jüngeren Publikum oder wenn du ein Streamer bist und grad wieder ein Highlight brauchst.
Jeder hat ja einen anderen Grund warum er sich eine Nintendo Konsole immer Nachhause geholt hat, deswegen sollte man so eine Meinung auch niemals persönlich nehmen. Es gab die Großmuttis, die nur wegen Wii Sports Nintendo Zuhause stehen hatten. Die Retrosammler, die jeden Port nochmal dankend annahmen usw. Bei mir war es primär Mario Kart und DKC und da gibt es immer noch keinen eigenen Titel, sondern dasselbe mit "Funky Mode" und ewig dasselbe Mario Kart mit neuen (hauptsächlich recycelten) Strecken. Ich hätte mir auf der Wii damals auch nicht das MK Double Dash von der Gamecube als Port mit neuen Strecken gekauft, sondern jedes MK war verbessert worden, hatte neue Spielmechaniken. Andere Titel nehme ich natürlich auch mit, aber sie waren keine primären Kaufbeweggründe. Es fällt mir schwer, sich mit ewig denselben Sachen kopflos hypen zu lassen, dafür fühle ich mich einfach zu alt.
Naja, zeig mir halt mal ein Ring Fit Adventure oder ein Game wie Zelda oder Mario Odyssee auf der Playstation oder PC. Auch bis heute gibt's keinen MK Abklatsch der nur entfernt da dran kommt. Ich zocke gerade wieder Kirby und das vergessene Land, das gibt's halt auch nur dort und ist einzigartig. Natürlich langt eine Switch heutzutage nicht mehr aus wenn man die aktuellen AAA Titel spielen möchte, dass ist natürlich klar. Aber ich habe schon das Gefühl das sehr viele Menschen dort draußen auf den Nachfolger warten. Man kann eh nur spekulieren was am Ende heraus kommt. Ich persönlich brauche mit PS5, PC und Switch am wenigsten eine XBox, weil ich somit 90% der Games abdecke. Aber nur ein PC oder PS5 wäre mir wirklich zu wenig.
Warum sollte die Switch 2 überhaupt ein Gamechanger werden, wozu denn - muss sie denn daß? Wer erwartet denn sowas? Außerdem gibt's doch fast sämtliche Indies genau so am PC und auf der Playstation. Deswegen sind die ja auch nicht bloß ein Indie-Abspielgerät. Ich kann im übrigen persönlich nit Indiegames auch nicht viel anfangen und hab sowas auf der Switch eigentlich gar nicht. ;)
Ich bin im übrigen auch nicht gehypt vom Switch Nachfolger und auch nicht vin dieser Direct, ich freu mich eben nur auf Paper Mario und Donkey und das wars. Im übrigen finde ich Streamer, Youtuber und Co. bei denen es bei sowas immer zu schauspielerischen Höchstleistungen kommt zum fremdschämen peinlich.. OOOOOHHHHHH MMMMEEEEEEINMN GOOOOOOOOTT EIN NEUES MARIO!!!!!!!! *Rumpelkreischtheatralischvomsesselfall* >:(
Mario Odyssee und das neue Zelda sind tatsächlich die guten Ausnahmetitel, von sowas wünschte ich mir viel mehr auf der Switch. Ansonsten hatte ich sehr wenig "etwas Neues" Erlebnisse auf der Switch. Bei der Wii U war es nicht viel besser, aber selbst das ZombiU oder Nintendoland waren interessante Erlebnisse aufgrund des Pads. Sowas zündet kein zweites Mal genau in dieser Form. Nintendo-Labo könnte man noch als neues Erlebnis dazuzählen, war eber irgendwie meh. Ich habe halt immer noch Erwartungen an Nintendo, dass da mehr kommt wie Ports. In der Kommentarspalte von diversen Ankündigungsvideos von Nintendo zu zB Port-Titel liest man aber fast ausschließlich "Shut up & take my money" oder weitere Portwünsche anstelle mal irgendwas tatsächlich Neues - da verliert man die Hoffnung irgendwie, wenn sich scheinbar haufenweise Leute mit ewig denselben Sachen auf exakt denselben Stand zufriedengeben. Warum sollte man überhaupt noch neue Spiele entwickeln, geschweige denn teure neue Engines nutzen? Genau dahin entwickeln sich einige Ebenen... von den bezahlten Streamern ganz zu schweigen, die du da ansprichst. Mir reicht es schon bei vorgeschlagenen Inhalten das Thumbnail mit den offenen Mündern zu sehen und fühle mich wie aus einer vollkommen anderen Gattung.
Das mit den Indies auf PC, da hast du leider recht - das prangere ich genauso an. Ich meine da reicht ein Blick in die "Heute erscheint" Artikel um entzaubert zu werden. Man klickt auf ein interessanten Titelnamen und dann werden da Gameboy Advance Titel rausgespuckt. Solche Titel sind schön für junges Publikum, damit sie ähnliche Erlebnisse wie wir damals (allerdings zeitgemäß damals) haben, aber Leute wie mich nervt das mittlerweile nur noch. Ich finde da müsste es eine Abspaltung geben also nicht auf GG sondern generell. Genauso wie Graphic Novel Games ebenfalls mMn keine Spiele sondern durchklick Bilderbücher sind. Dann würde die Listen aber ziemlich leer werden^^
Genau darum geht es nämlich. So billig wie möglich viele Spiele zu produzieren. Spiele sind im Mainstream (=GELD) vollkommen angekommen und sollen nicht nur Nerds oder Kellerkinder ansprechen (selbstironisch gemeint). Dank einfachen Tools (und es gibt schon selbstgenerierte KI Programme) kann mittlerweile (fast) jeder Spiele herstellen und genau so sehen sie dann aus. Der Markt wird vollkommen an Anheitsbrei überflutet. Das killt für mich mein Hobby, vorallem wenn man dann noch auf Twitch sieht, was sich alles "Zocker" nennt (selbstverliebte Selbstdarsteller).
Es gibt aber auch alte Säcke wie mich, die die 8- bis 32bit-Konsolenärea komplett verpasst haben (da Home/Personal Computer-Kinder) und für die viele Ports alter Klassiker völliges Neuland sind. Für Leute wie mich ist die Switch (und hoffentlich auch der Nachfolger) eine tolle Gelegenheit, alte Klassiker in halbwegs moderner Form nachzuholen.
Gönn ich dir. Wie gesagt; auch für Kinder macht die Switch alles richtig. Es gibt aber auch Zielgruppen, die bislang nicht abgeholt wurden oder zukünftlich noch vergrauelt werden.
Meine Glaskugel sagt mir, dass zunehmend Entwickler Spiele für die Twitch-Generation (inkl. Integration) herstellen werden, weil man durch die Selbstdarsteller einfacher Gruppen influencen kann und es sich in den Verkaufzahlen wiederspiegelt. Es gibt nämlich angeblich viele Leute, die sich Spiele nur aufgrund von ihren virtuellen "Idolen" kaufen, zumindest meinen das viele Gamedev-Marketingabteilungen und bezahlen deswegen irrsinnige Beiträge an solche "Idole", die diese Spiele dann vollkommen unprofessionell (rülpsend, essend, "Ego-Show" machend, nicht auf Spielinhalte eingehend) "vorstellen". Diese Leute kassieren gleichzeitig doppelt ab, weil die Zuneigung bei Twitch von den Zuschauern mit Echtgeld nur gezeigt werden kann.
Nintendo schwört genau auf diese Richtung, deswegen werden die meisten dieser Spiele ganz "verrückte und lustige" Multiplayer-Modi haben, siehe das neue Mario Wonder. Nintendo wird aber noch glücklicherweise ewig brauchen um eine angemessene Twitch Integration hinzukriegen, aber sie bedienen sich jetzt schon denselben Folks (siehe "Reactions"). Sprich: Immer wo viel Geld zu holen ist, stirbt die Liebe hinter der eigentlichen Sache. Das war schon immer so.
Sorry für bishen "Deeptalk", aber sollte nicht OT sein.
Dann frage ich mich ehrlich, welche Firma denn für dich heute Innovationen bietet? Die Switch ist zumindest die einzige Konsole, welche sich mit ihrem Portfolio vom Rest abhebt. Alles andere sind doch nur PCs auf denen zu 99 Prozent die gleiche Spiele zu haben sind. Wenn man den Indie Sektor ausklammern kommt doch so gut wie keine qualitativ gute neue Marke von den großen Herstellern.
Wenn man kein Bock auf Ballern oder Rennspiele hat, dann gibt es kaum Exklusive Titel. Sony hatte früher mal viele innovative Spiele aber die Zeiten sind vorbei. Auf der Xbox kommt mir das Publikum vor, als ob die gleichen Leute seit 20 Jahren immer nur die gleichen Spiele konsumieren.
Die Theorie mit dem Twitch siehst glaube nur du bei Nintendo. Aus Jugendschutzgesetzgründen werden die niemals eine Einbindung zulassen. Deshalb hat man auch keinen direkten Chat auf der Konsole. Nintendo ist sich seiner Kundschaft sehr wohl bewusst. Familien und Hardcore Nintendo Fans, die wissen, dass sie zum Release keine 100 GB Patch downloaden müssen weil Nintendo auch für eine gewisse Sorgfalt und Qualität steht.
Bei den aktuell gezeigten Spielen sind jetzt viele Remakes dabei und auch immer wieder Multiplattform-Indies. Letztere haben eben den Vorteil des Mobilmodus, den du auf anderen Konsolen nicht hast (auf PC mit Steam Deck etc. mittlerweile schon, aber das ist eher was für Enthusiasten). Die Switch ist halt erkennbar am Ende ihres Lebenszyklus (auch wenn der Nachfolger noch immer nicht offiziell angekündigt ist) und Nintendo und ihre Partner heben sich ganz große Neuerungen sicher für die nächste Generation auf. Aber dass es auf der Switch wenige Innovationen gab und immer noch gibt, kann man IMHO nicht sagen. Breth of the Wild dürfte ähnlich einflussreich sein wie damals Ocarina of Time (während die Zelda-Teile dazwischen eher nach Schema F liefen), Ring Fit Adventure und Labo waren mal mehr, mal weniger gelungene Experimente. Tears of the Kingdom war ein riesiger Release in diesem Jahr. In den nächsten Monaten kommen mit Super Mario Bros Wonder und Princess Peach Showtime zwei Titel, die auf den ersten Blick vertraut aussehen mögen, aber offenbar etliche Innovationen in ihrem Genre bieten.
Dass die neue Konsole keine großen Hardware-Innovationen haben wird, denke ich auch. Aber wenn das Spiele-Lineup dafür so fantastisch wie bei der Switch wird, ist das auch nicht nötig. Nur von Drittanbietern kam irgendwie wenig eigenständiges. Außer Mario + Rabbids fällt mir da nicht wirklich was ein.
Es kamen zumindest wieder Ports. Auf anderen Konsolen hat man doch auch nichts eigenständiges von Drittanbietern mehr. Die Zeiten sind vorbei. Mario und Rabbit ist schon die Ausnahme und könnte von der Qualität her auch von Nintendo sein.
Hurra, ein neues Contra!!! Da freu ich mich richtig drauf. Hoffentlich wird es nicht so leicht überladen wie Hard Corps Uprising. Und Tombraider interessiert mich mehr als ich für möglich gehalten habe
Tolle Idee mit der Galerie! Das spart mir 45 Minuten "Direct" schauen! Gerne immer so. Von den Spielen interessieren mich Paper Mario und Eiyuden Chronicles.
Das ist auch der Gedankengang dahinter, dass man in zwei Minuten dieselben Infos hat wie nach 40 Minuten direct. Zumindest für zukünftige Directs werde ich versuchen das immer in eine Galerie umzusetzen. Bei Präsentationen von Sony, Microsoft & Co. müssen die anderen Bock drauf haben. ;-)
Wobei es nicht zu arbeitsaufwendig ist. Habe einfach per Browser-Erweiterung Screenshots während des schauens gemacht und dann in die Galerie gepackt.
Das neue Vanillaware-Spiel war eines meiner großen Highlights, das sieht wieder sehr schick aus.
Mmmhhh, Remakes und Neuauflagen, Altbekannte und Portierungen.
Da haut Nintendo ja richtig was raus.
Sind aber alles Remakes zu 20 Jahre alten Spielen! Mario vs. Donkey Kong erschien 2004 auf dem GBA, Paper Mario 2 2004 auf dem GameCube, Another Code 2005 auf dem DS!
Nun mag für UNS alte Säcke das alles wie gestern wirken, aber es gibt eben auch eine komplett neue Generation. Versuche heute mal legal Paper Mario 2 nachzuholen. Das Ding kriegste unter 200-300€ nicht mehr. Daher ist es doch legitim sowas neu aufzulegen, meinst Du nicht? Oder sollen die heutigen Kinder und Jugendlichen keine Freude mehr daran haben? Genauso sieht es mit den anderen Remastern aus. Ein zeitgemäßes Remake von Another Code mit toller Grafik, Sprachausgabe und im zweiten Teil ohne Fuchtelsteuerung... Geil!
Übrigens hat Nintendo schon immer fleißig geremastert und geportet. Fing schon auf dem NES an. Und während der 90er gab es da wirklich zahlreiche Veröffentlichungen. Angefangen bei Super Mario Allstars auf den SNES über die Game & Watch Spiele auf dem Game Boy oder sowas wie Links Awakening DX auf dem GBC. In den 2000ern war das genauso. Auf dem GBA wurden fleißig SNES Titel geportet, der DS startete mit einem Super Mario 64 Port, und und und.
Das ist also definitiv keine neue Entwicklung bei Nintendo, sondern gehört seit Jahrzehnten zur Unternehmensstrategie.
Gerade Paper Mario 2 ist wirklich unbezahlbar mittlerweile für den Gamecube geworden. Wobei es vermutlich 60,- Euro kosten wird, davon geje ich zumindest aus. Allerdings ist das wirklich ein 30+ Stunden Game wo man echt lange was davon hat. :D
"Das ist also definitiv keine neue Entwicklung bei Nintendo, sondern gehört seit Jahrzehnten zur Unternehmensstrategie."
In diesem Ausmaß ist es definitiv eine neue Entwicklung. Ich kannte und kenne keine einzige Konsole die soviel geportet (und teilweise für einen Neupreis vermarktet!) hat wie man das bei der Switch gemacht hat (Konsole, nicht Handheld!). Klar gab es immer wieder mal Ports und auch schon für das SNES, aber doch nicht soviel - das hätte man sich damals garnicht erlauben können und das kannst du dir sicherlich auch denken. Keiner hätte das SNES gekauft, wenn es mehr Portierung wie eigene Titel gegeben hätte (Indies u. Ähnliches zählen nicht!) oder einfach soviele Ports als neue Spiele angekündigt werden würden. Dasselbe trifft auf die N64, usw zu. Früher hättest du diese Nummer definitiv nicht abziehen können. Überleg mal warum.
weil die entwicklungszeit damals deutlich geringer war und man nicht darauf angewiesen war, jahrelange entwicklungszeiten zu überbrücken?
Soll ich Dir jetzt eine Liste abtippen oder wie? Allein die frühen 2000er waren voller Remakes und Ports: von Pokémon Feuerrot oder die Super Mario Advance Spiele (die ja nochmal einzelne Ports der All Star Spiele waren) über so Titel wie Metroid Zero Mission (Remake des ersten Metroid) oder Kirby Nightmare in Dreamland (Remake des NES-Kirby) - von den ganzen direkten NES/SNES-Ports auf dem GBA noch gar nicht zu sprechen. Auch auf den großen Konsolen gab es immer wieder Wiederveröffentlichungen, beispielsweise die Nintendo Puzzle Collection auf dem Gamecube.
Das es zu SNES-Zeiten nicht in dem Ausmaß vorkam, lag einzig und allein daran, dass das Medium noch jung war. Aber spätestens seit den späten 90ern sind Remakes und Remaster bei Nintendo ganz normal.
Nur eines gab es damals nicht: Eine destruktive Empörungskultur und die Erwartung das jeden Monat drölfzigtausend Spiele erscheinen müssen. Da hat man gesagt "Ach, die Donkey Kong Country Spiele habe ich schon auf dem SNES gespielt - brauche ich jetzt auf dem GBA nicht." Und fertig. Gab schon damals genug andere Spiele.
Deswegen verstehe ich Deinen Ärger nicht. Es gibt auf der Switch so viele gute Spiele. Wieso ist das jetzt so schlimm, wenn es für jüngere Generationen mal ein paar hübsche Remaster und Remakes gibt? Oder für Menschen, die damals nur auf'm PC gespielt haben oder aus welchen Gründen auch immer bspw. Paper Mario 2 nicht spielen konnten.
Und das Nintendo überhaupt nichts neues mehr macht stimmt ja nicht. Im Oktober kommt mit Super Mario Bros Wonder das erste neue 2D-Mario seit 10 Jahren raus. Ansonsten hatten wir dieses Jahr Pikmin 4, Tears of the Kingdom und Bayonetta Origins an großen neuen Spielen. Also durchschnittlich ein neues großes Spiel pro Quartal - ist doch ne gute Quote? Für die allermeisten Leute ist das auch mehr als ausreichend.
Genau so siehts aus. Wer es nicht braucht ignoriert es einfach. Zumal die Remakes für die switch alle eine sehr gute Qualität haben. Für mich ist die switch daher schon etwas wie eine ultimative Nintendo Konsole die alle Welten vereint. Links awakening remake war zum Beispiel so schön, dass dieses geniale Spiel auch für die neuen Spieler zugänglich gemacht wurde. Mein kleiner spielt zwar auch das original, da er noch nicht so die Relation hat aber glaube im Vergleich würde er immer lieber ein remake spielen, da die Pixelgrafik auch ein wenig Nostalgie erfordert.
Wer sagt es wäre schlimm? Ich schrieb doch selber dass es gut für jüngere Generationen ist? Keiner erwartet jeden Monat 12 neue Spiele, nimm die Kritik doch einfach mal hin, denn ich sauge mir im gegensatz zu dir nichts aus den Fingern und ich kritisiere nicht alles sondern nenne ganz genau meine Punkte. Du hast vorhin Unsinn geschrieben, diese paar Ports für die SNES sind nichteinmal ansatzweise mit den Ports der Switch zu vergleichen. Das hat auch nichts mit Entwicklungszeit zu tun, denn auch damals waren die Spiele schwer zu entwickeln, da die Hardware neu, limitiert war und man weniger Leute und Mittel um sich hatte - man hatte keine Ahnung. Alte Spiele sind mit heutigen Mittel einfacher zu entwickeln, aber man reist damit nicht in die Vergangenheit. Abgesehen davon nutzt Nintendo immer noch Wii U Standarts und viele Spiele wie zB das Tennis und die Mario Party Spiele sind Weiterentwicklungen, da sind sogar teilweise Animationen nichtmal neu überarbeitet worden.
Das Nintendo bei der Switch mit eklusiven Titel die Wii U überholt hat ist jetzt kein Wunder, sie hatte auch weitaus mehr Zeit. Willst du wissen warum Nintendo sich immer weniger Mühe machen wird? Guck in den Spiegel. Es sind Leute, die jede Kritik am Unternehmergeist als persönlichen Angriff aufnehmen. Damit wird jeder Anspruch im Keim erstickt. Nintendo ist halt fehlerlos und macht alles richtig. Wir sollten dankbar sein, dass sie so großzügig mit uns sind. Warum sind die Spiele eigentlich nicht noch teurer? Warum released Nintendo eigentlich nicht Early Acess Spiele und wir dürfen sie dann pro Quartal finanziell unterstützen? Das zeigt nur wie gut sie sind.
An der Stelle bin ich raus. Du kennst mich nicht und trotzdem erlaubst Du Dir Unterstellungen zu machen und auf die persönliche Ebene zu gehen.
Der will hier anscheinend nur stänkern. Frage mich echt, welcher der Großen Herstellersolche Spiele wie Another Code oder Pikmin nur in Erwägung ziehen würde. Die Xenoblade Serie. Bayonetta 2 und 3. Deadly Premonition 2. Gäbe es ohne Nintendo nicht mehr.
Arms ist so verrückt aber cool. Splatoon. Snipperclipps, Astral Chain, Fire Emblem, Ring Fit, Pokemon Snap und generell Pokemon, Game Bilder Garage, Mario Makler, No more Heroes 3, Samba de Amigo, Animal Crossing.
Das ist wirklich nur ein kleiner Auszug. Letztes Jahr allein gab es mehr Exklusivtitel als die Xbox in ihrer ganzen Lebenszeit haben wird.
So viele Genres die man hier abdeckt und auch mit qualitativ sehr guten Spielen aber Hauptsache mal rumgemotzt.
Umgekehrt genauso.
Wie vorhersehbar, wieder endet eine Diskussion um Nintendo genau so wie sie überall gleich endet. Liegt es am Verehrertum? Ich verstehe nicht warum einige Leute in die Verteidigung gehen, wenn man ein Unternehmen kritisiert, das nie von unser Existenz jemals erfahren wird.
Wie wäre es mit Kritik einfach mal akzeptieren ohne an der Kritik abwegigen Rechtfertigungsorgien oder sonstigen Abwertungen, hier geht es schließlich nicht um dich oder mich? Genauso akzeptiert man auch die ganzen Lorbeeren und geht nicht direkt auf jede los, weil sie wie ein Dorn im Auge sitzen oder soll man jetzt jede positive Nachricht als Fanboy-Gedöns werten? Positive und negative Ansichten sollten denselben Bestand haben, ganz egal wie sehr sie einen persönlich stören. Das passiert aber oft nicht. Man kriegt oft mit wie Kritik im Internet mehr und mehr verdrängt wird und das liegt nicht daran dass sie keiner denkt, sondern leider traut mehr mitzuteilen. Warum? ↑
Wir und vor allem auch ich haben Nintendo auch schon sehr oft wegen allen möglichen Dingen kritisiert in der Vergangenheit. Und hier waren auch genug Kommentare die diese Direct nicht spannend fanden und die Ankündigungen langweilig. Aber wie soll man hierzu auch eine fundierte Meinung dazu von dir erwarten, wenn du erst seit 3 Wochen hier angemeldet bist. So wird dir das eben alles entgangen sein.
Und wenn ich dazu schreibe das ich mich eben auf Paper Mario und Donkey freue und du aber nicht, dann brauchst du auch nicht damit um die Ecke kommen das hier alles im Forum von Nintendo lobgehudelt wird, weil das eben nicht stimmt. Ich habe auch das Gefühl du bist nur zum stänkern hier und um Frust abzulassen. Da bist du nur leider an der falschen Adresse, dafür ist das Forumsniveau eindeutig zu hoch.
Du bist da einer großen Sache auf der Spur. Bleib dran. Klingt alles ganz spannend.
"Oder sollen die heutigen Kinder und Jugendlichen keine Freude mehr daran haben?"
Dieses Argument irritiert mich jedesmal, wenn ich das lese/höre. Das ist für mich eine Konstruktion von "Erwachsenen".
Ist ja nicht so, als gebe es irgendeinen Mangel an hochwertigen Spielen auf aktuellen Konsolen. Da braucht es die Masse an receyclter Ware überhaupt nicht.
Zudem stelle ich die These auf, dass die Kinder und Jugendlichen auch mit den derzeit erhältlichen Spielen mehr als zufrieden und beglückbar sind. Glaube nicht, dass viele 15-Jährige Ebay-Preise von Gamecube-Spielen folgen, weil se unbedingt den einen Titel zocken wollen. Also, einen gibt's bestimmt. Aber wenn er groß ist und die Kohle hat, ist das minte CIB-Exemplar in Reichweite.
Meine Wahrnehmung: Es ist Nintendos Modell, ihre eigenen Titel immer wieder auf die aktuelle Konsole zu bringen, da man damit gut Geld verdienen kann. Finde ich auch völlig okay, finde ich nur langweilig.
Danke für die Galerie!
Einen späteren Teil von Mario vs. Donkey Kong, glaube ich, habe ich damals auf dem DS Lite richtig genre gespielt. Da werde ich also wohl auch wieder hier spielen :)
Auf diesen Prince of Persia Ableger bin ich echt gespannt. Könnte richt gut oder eher mau werden... Mal sehen.
Auf Another Code bin ich mal gespannt. Die habe ich damals nicht gespielt. Aber wenn ich mich richtig erinnere habe ich andere Spieler der gleichen Macher gespielt und fand die sehr gut.
Princess Peach - Showtime! könnte toll werden, aber ich warte erst mal ab.
Contra könnte echt genial werden, wenn da nicht Konami seine Finger im Spiel hätte. Das muss auf jeden Fall jemand vorher testen...
F-Zero 99 habe ich heute bereits angespielt und fand es echt gut. Mal sehen, wie lange ich das noch spiele. Tetris 99 zocke ich heute noch gerne :)
Da ich noch neue auf dem 3ds gerne das Donkey Kong von 94 zocke, freue ich mich vor Allem auf Mario vs Donkey Kong.
Fast alle anscheinend sehr enträuscht von der Direct. Aber es kommt ja eine Switch Pro. Bin gespannt.
Danke @Nischenliebhaber für die Galerie. Ich besitze selber keine Switch, dafür aber meine Frau und so weiß ich, was bei der Direct gezeigt wurde und muss sie mir nicht anschauen.
Also F-Zero 99 so gehässig abzuhandeln unterstreiche ich nicht. Hab zwar nur kurz reingespielt, und finde das macht Laune. Aktuell stört mich nur, dass es keinen Trainings-Modus gegen CPU gibt, wegen mir auch ohne dass man dafür die kosmetischen Belohnungen bekommt. Auch Strecken für Time Trial freizuschalten geht nur darüber, was ich eine komische Entscheidung finde. Klar zwingt es erstmal Leute in den Multiplayer, aber ich hätte da gerne eine Alternative. Vielleicht kommt ja noch wie bei Tetris 99 ein DLC mit Singleplayer-Content.
Soll gar nicht gehässig gemeint sein. Man hat halt in den Fan-Foren so richtig die Enttäuschung gesehen.
Mir ging es da auch ähnlich. Der Trailer startet wie viele Remake-Trailer. Erst die alte Musik, dann die alte Grafik und man wartet drauf, dass sich alles in schönste 3D-Grafik verwandelt. Und dann kommt so ein Multiplayer-Battle-Royal-Dingens bei rum. :D
Wenn man mal vergleicht was Shin'en vor ein paar Jahren mit Fast RMX abgeliefert hat und was auf der Switch in dem Genre möglich wäre...