Eigentlich wollen wir mit dem Bildtitel aussagen, dass wir euch zur aktuellen, nur wenige sieben Tage verspäteten Ausgabe der Fotos des Monats (Mai) begrüßen, mit der ihr ja bekanntlich die Wand des Unwissens zwischen reinem Rezipienten und GamersGlobal-Insider durchstoßen könnt.
Aber natürlich ist für einen bayrischen Buam wie dem Hilladennis ein Besuch in Frankfurt schon so etwas wie das Betreten einer anderen Welt. Ein Münchner Polizist etwa würde im direkten Umfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs zunächst Schnappatmung bekommen und dann alle seine uniformierten Freunde zusammenrufen, um dort mal so richtig... aber wir sind ja nicht in München.
Was Dennis in Frankfurt zu suchen hatte, das erfahrt ihr auf den folgenden Seiten ebenso wie Antworten auf die Fragen: Was ist alles kaputtgegangen in den Home Offices? Wo war Jörg in Urlaub? Und natürlich: Wie viele Tierfotos gibt es dieses Mal?
Die Fotos des Monats sind ein Service für Premium-User von GamersGlobal, die wir netterweise auch Nichtzahlern zugänglich machen – bis auf die letzten fünf, in der Regel schockierendst-bewusstseinserweiterndsten-supertollsten Fotos/Texte. Viel Spaß!
Dennis war zu Besuch bei Nintendo, wo er Mario Strikers und das, wie heißt es noch gleich, Addon zu Monster World Hunter-Dingens ausprobieren durfte, wobei ersteres Dennis etwas weniger, euch User aber mehr, und letzteres Dennis sehr viel mehr, euch User aber etwas weniger interessiert hat. Sachen gibt's! Jedenfalls ist hier das Nintendo-Hauptquartier in der Goldstein-Straße von außen.
... und hier von innen zu sehen. Als der Schreiber dieser Zeilen übrigens vor einem Jahr dort war, war noch etwas mehr los im Foyer (seitdem hatten wir dann Hausverbot, übrigens. Scherz! Metroid! Scherz! Prime! Scherz!).
Die Besuche bei Nintendo und Pressesprecher Harald Ebert verlaufen immer sehr entspannt und inhaltlich ergiebig, nur fiel Dennis – wie auch bei jedem Grillfest – sehr negativ durch seine höfliche Weigerung auf, Tierisches zu sich zu nehmen. Aber Monster jagen, Dennis gelle, und Suppen aus ihnen kochen!
Hagen hingegen durfte nur das schöne München erkunden, also den Weg von Dachau über den ÖPV bis nach Putzbrunn und zurück. Diese Aufnahme enstand "zurück", also beim Nach-Hause-Weg.
Und diese Aufnahme entstand in unmittelbarer zeitlicher Nähe beim nächtlichen Kettenrauchen. Wusstet ihr gar nicht, dass Hagen raucht? Tja, seine Frau auch nicht, darum macht er es ja nachts.
Und hier kehrt Hagen vom Elden-Ring-Live-Event zurück, und Sensation, wieder eine Katze! Aber irgendwie findet es hier nicht jeder toll, dass sich Hagen nun an die Katzenliebhaber unter euch heranantechambriert, wo doch das Kompetenzfeld Katze schon besetzt ist bei GamersGlobal! Hagen, such dir eine andere Haustiersorte, wie wäre es mit... Gottesanbeterinnen?
Mit Katzenliebe ist in diesem Fall gemeint: Die Liebe der Katzen zu ihrem Herrchen. Hier eine perspektivische Aufnahme ins Langersche Wohnzimmer, man beachte die hinten sitzende Stubentigerin, die traurig schaut, wann dann der Platz an der Sonne frei wird.
Die Sonne, das ist in diesem Fall Jörg. Diese Nahaufnahme der anderen Kraulsüchtigen beweist Jörgs Anziehungskraft. Kann so viel Hingabe, so viel Liebe, so viel blindes Vertrauen überhaupt noch übertroffen werden?
Aber da nicht jeder von euch begreift, dass Katzen Hunden um ein Vielfaches überlegen sind, in jeder denkbaren Beziehung außer dem Punkt "Servilität", schalten wir nun ins Home Office Hilla.
Hündin Luna strahlt nicht ganz ihre übliche hohe Arbeitsmoral im Heimbüro aus, sondern guckt eher etwas gelangweilt drein. Oder verwirrt? Außerdem ist Herrchen nicht da gerade, und wenn der nicht arbeitet, wieso sollte es Luna tun? Also beschließt sie, sich ihre gesetzlich zugesicherte Arbeitspause zu nehmen.
Na also: Kaum ein wenig draußen den Gerüchen gelauscht und all den Tönen nachgeschnuppert, schon fühlt sich Hund wieder wohl. Der Blick bedeutet doch Wohlfühlen, oder? Luna? Luna, sitz! Luna, nein! Auaauauaua, DU BIST KEIN KROKODIL!
Auch im Langerschen Home Office haben die tierischen Hilfskräfte schon mal motivierter gewirkt. Statt, wie es ihr aufgetragen war, da letzte RetroGamer-Heft zu katalogisieren und für zukünftige Sonderhefte zu erfassen, liegt Becky einfach nur faul rum. Und ihr Vorgesetzter?
Nur in der Redaktion GamersGlobal wird hart gearbeitet, im Hauptbüro basteln Hagen und Dennis, dicht an dicht, das Skript für das Redi Rumble zu The Secret of Monkey Island.
Nebenan können sie ja auch nicht sitzen, das hat nämlich Jörg für die Sonderheft-Planung in Beschlag genommen. Mehr, viel mehr dazu im aktuellen Editorial.
Eigentlich handelt es sich bei der persönlichen wie beruflichen Katastrophe, die Hagen im Mai ereilt hat, nicht um eine Heimsuchung. Denn das würde bedeuten, dass etwas von außen ins Heim kommt und dort Belastendes tut oder fordert. Es ist eher andersrum: Das Belastende ist bereits im Heim, denn Hagen will nicht mehr, als seine PS5 zum gewohnten bunten Leben erwecken – aber das funktioniert nicht.
Hagen wirkt zunehmend beunruhigt. Ist seiner PS5 vielleicht zu warm geworden? Muss er vielleicht ein wenig ins Innere pusten? Dreht sich der Lüfter noch? Er spricht mit der Spielkonsole, wie andere mit Pflanzen, Tieren, kleinen Kindern oder anderen Entitäten sprechen, die man irgendwie lieb hat, die aber nie tun, was sie sollen. Aber nichts! Da muss Hagen einsehen...
Auch Jörg hatte im Home Office Hardware-Probleme, und zwar beim Test von Warhammer 40K: Chaos Gate – Daemonhunters. Nach stundenlangem Betrieb bei maximaler Lüfter-Drehzahl stürzte das Spiel ab, und wieder, und wieder. Nachdem Jörg auf der Unterseite des Laptops zwei Spiegeleier gebraten hatte (ohne die Schale vorher abzumachen oder die Unterseite mit ihnen zu berühren), kam er auf die Idee, wie er die Spezialmission, die er zum Test unbedingt noch spielen wollte, mal mehr als 30 Sekunden erleben konnte, trotz des ständig heiß laufenden Chips.
Kein Witz, hat genau so funktioniert, allerdings waren die Kühlpads aus dem Kühlschrank nach etwa 30 Minuten wieder warm und mussten ausgetauscht werden, und nach dem zweiten Austausch war der erste Satz im Tiefkühler nicht wieder kalt genug für eine dritte Runde. Aber für die Mission hat es gereicht, kein weiterer Absturz!
Weil das Dennis ist, der endlich mal seine staatstragende, ordnungsliebende Ader ausspielen kann. Oder war es der Besuch des Frankfurter Hauptbahnhofs? Zum Glück ist er kein echter Polizist, und zum Glück war er nicht bei Jörg zugegen, als der in seinem Wohnzimmer, zusammen mit seiner Tochter...
... folgendes Stilleben aufbaute. Ihr könnt ja mal raten, worum es hier ging:
a) Wir mischen uns unser eigenes Elden-Ring-Elixier?
b) Die Tochter muss endlich mal so richtig abgefüllt werden?
c) Der Vater muss endlich mal so richtig abgefüllt werden?
Also: a, b oder c? Natürlich lautet die Antwort d), Abivorbereitung. Im Kunst-Kolloquium geht es um Verpackungsdesign, und als Thema sehr wahrscheinlich ist eine Flüssigkeit. Die Vorbereitung hat übrigens geklappt, es kam tatsächlich der (hier nicht zu sehende) Orangina-Saft dran, wenngleich in der kleinen, also normalen Flasche statt in der von uns geprobten großen PET-Flasche. Juhu, 13 Punkte!
Wo wir gerade bei Ratespielen sind: Ratet doch mal, wo Jörg im Mai in Urlaub war! Wir geben euch in den folgenden Fotos einige Hinweise.
Wo es aber auch ganz schön windig werden kann, denn es liegt an einem der großen Meere der Welt, also nicht etwa am Bodensee. Das ist natürlich auch ein ganz tolles Meer, für Schwaben, Schwyzer und andere Alpenanrainer.
Das gesuchte Land ist ein Land, in dem man binnen eines einzigen unaufmerksamen Nachmittages trotz Wolkendecke einen beinahe letalen Sonnenbrand bekommt. Zumindest wenn die eigenen Haupthaare etwas dünn und spärrlich sprießen.
War ja nicht schwer, oder? Na gut, Hagen hat auf Südschweden getippt, aber der hat auch erst seit kurzem einen Reisepass, und Dennis auf Schottland, aber nur, weil er da in Kürze selber hin will.
Und damit danke an alle nicht Noch-nicht-Premium-Userinnen und Noch-nicht-Abonnement-User. Für die schönen, klugen, netten Unterstützer von GamersGlobal gibt's noch fünf Bonusfotos, die sich mit den Urlaubsbekanntschaften von Jörg beschäftigen. Ihr glaubt ja wohl nicht, dass unser rüstiger mittelalter Chefredakteur lange allein bleibt bei so einer Lustreise!
Die restliche annotierte Foto-Galerie ist für Premium-User
Alle anderen Fotos/Texte dieser Galerie+ bleiben unseren Abonnenten ab „Premium“ vorbehalten – als Dank dafür, dass sie mit ihrer monetären Unterstützung auch die vielen freien Inhalte von GamersGlobal.de ermöglichen.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, würden wir uns sehr über deine monatliche Unterstützung freuen. Hier findest du nähere Infos.
Crizzo
19 Megatalent - P - 16558 - 7. Juni 2022 - 17:36 #
Die typischen Speisen sehen sehr lecker aus, das Frühstück habe ich mir auch öfters zubereitet in heimischen Gefilden. Und jetzt schwitze ich die Pfunde wieder runter...aber lecker wars! :D
Es dauerte ziemlich genau 2 Wochen bei mir. Die Hotline hatte Wort gehalten. Das war im Oktober 2021, also zu einer Zeit, wo es wahrscheinlich noch weniger Geräte im Handel gab. Aber es gibt wohl einen guten Bufferstock an Geräten für den Reparaturfall, so dass hier ziemlich schnell reagiert werden kann. Ärgerlich ist hier vor allem auch die kurze Garantiezeit von 12 Monaten, wo bei Grafikkarten beispielsweise 2, 3, oder 5 Jahre üblich sind.
AntiTrust
19 Megatalent - P - 15069 - 7. Juni 2022 - 17:40 #
Ich mag ja die meisten Fotos des Monats Galerien, aber die hier find ich besonders gelungen. Allein wegen den abwechslungsreichen Tierfotos! :D Dazu noch ein bisschen Foodporn und ansprechende Landschaftsaufnahmen. Hab echt Spaß beim Ansehen bzw. Lesen gehabt!
euph
29 Meinungsführer - P - 115133 - 7. Juni 2022 - 18:03 #
Langsam wird das hier ja eher zur Tier-Show.....
Bei Hagen´s Platz für die PS5 wurde mir gleich etwas anders, ich habe sie extra neben dem TV-Rack stehen, da mir das Ding zu klobig darin war und ich den Hitzetod nicht forcieren wollte.
Und zum Sonnenbrand von Jörg: Willkommen im Club, ohne Kappe kann ich auch nicht mehr aus dem Haus, ohne "rot" zu werden.
Hast Du ein DHL Rücksendeetikett bekommen ? Die Konsolen gehen normalerweise nach Duisburg zur Spedition Yusen, wo sie dann gesammelt und nach Frankreich geschickt werden. Dort erfolgt dann Austausch oder Reparatur. Es kann also sein, dass das Pakettracking einige Tage scheinbar nicht weitergeht, weil die Geräte auf ihren Transport warten.
Zum Einheimischen braucht es aber nicht lange. Meine Eltern sind 2019 nach Alicante ausgewandert und brauchen auch im Dezember bei 19 Grad und Sonne mittlerweile Jacken und Socken. Ist ja auch kalt!
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 62898 - 9. Juni 2022 - 0:57 #
Wenn ich von meinen (Groß-) Eltern auf Deine schließen darf: Alte Menschen frieren immer. Die alte Idee der Grünen Renterorte in Afrika zu bauen kommt mir immer logischer vor.
Foto 8: Ich wusste es, Jörg spielt Schweineorgel. Da ist das Wissen aus dem Beruf nur bedingt übertragbar: WASD beinhaltet gerade mal 2 Töne der Dur-Tonleiter. Aber es gibt ja auch auf Heimorgeln Cheats. Auch wenn es eigentlich Klaviere sind (erkennbar an den drei Pedalen für Kupplung, Bremse und Gas).
Foto 26: ganz klar: Jörg war am Meer!
(Nähr-)wertvoller Klugscheißer-Hinweis: Hafermilch ist komplette Grütze, jedenfalls wenn man etwas möchte, das Milch ersetzt (z.B. mieser Proteingehalt). Lieber die Soja-Variante von Alpro nehmen, die ist Milch weitgehend nachempfunden was die Nährstoffe angeht, so weit man das auf der Packung sehen kann jedenfalls.
Crizzo
19 Megatalent - P - 16558 - 7. Juni 2022 - 21:28 #
Je nachdem worauf man den Fokus setzt, ist Hafermilch schon okay: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/sind-milchalternativen-gesuender-und-umweltfreundlicher/
Man sollte nicht alles glauben, was im Fersehen/Internet kommt. ;) Ernsthaft: Sagt ja keiner, dass Hafermilch ungesund ist. Bloß nährwert-technisch ist sie halt absolut kein Milchersatz - ganz im Gegensatz zu (guten) Soja-Drinks.
Das gilt übrigens auch für praktisch alle Käse-'Alternativen' seltsamerweise. In aller Regel Kohlenhydrate pur. Da kann man dann auch gleich Brot auf's Brot legen...
Je älter ich werde, desto schlechter vertrage ich Milch... von daher geh ich auch gern an die Alternativen, allerdings eher nach geschmacklichen Aspekten als nach dem Nährwert, muss ich zugeben. Mandelmilch mag ich zum beispiel sehr oder Hafermilch, zumindest in den Kaffee. In Müsli ist Sojamilch find ich super, sogar besser als Kuhmilch.
Geht mir ähnlich, aber keine der Alternativen kam geschmacklich an echte Milch heran. Deswegen bin ich nun bei laktosefreier angelangt, da gibt's keine Blähungen mehr. ;-)
Ich frage mich schon, ob die Unverträglichkeiten wirklich in unserer Generation so stark zunehmen oder nicht eher andere Symptome, z.B. massiv mehr Stress, missinterpretiert werden?
Crizzo
19 Megatalent - P - 16558 - 8. Juni 2022 - 8:46 #
Ich hab schon mal einen Laktose und Fructose Test gemacht, da merkst du entweder nix oder recht fix, dass du das nicht verträgst. Spielraum für Interpretation hast du da nicht.
Hafermilch ist der einzige Milchersatz, der geschmacklich auch nur ansatzweise in Ordnung geht. Soja ist grauenvoll. Da wären mir irgendwelche Nährwerte im Vergleich zur echten Milch herzlich egal.
Zum Glück bin ich Premium-User und habe in den letzten 5 Bildern die Auflösung des Rätsels bekommen. Ich hätte sonst keine Ahnung gehabt. ;-)
Glückwunsch an die Tochter zur gelungenen Abiprüfung. Die kleine Orangina-Flasche ist ja auch sehr ikonisch.
Vultejus
17 Shapeshifter - P - 7065 - 8. Juni 2022 - 8:35 #
Hallo Jörg,
tolle Fotoshow. Irland habe ich direkt am 1. Bild erkannt :-). Ich habe an der gleichen Stelle Ostern gestanden. Das Wetter war aber viel besser.
Wir waren eine Woche in der Nähe von Letterfrack und ich kann den Connemara National Park auch nur wärmstens empfehlen. Ein wunderschöner Ort zum wandern und herunterkommen. Die 10 Tage haben mir mehr Urlaubserholung eingebracht als alle Urlaube 2020 und 2021 zusammen. Und das Essen in Irland ist super. Nicht nur, dass man zur jeder Tageszeit essen gehen kann, sondern die Küche ist jung und international. Ich nenne sie immer die Jamie-Oliver-Küche. Ich glaube, dass trifft es ganz gut.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 440985 - 8. Juni 2022 - 10:33 #
Full Irish Breakfast (wie abgebildet) ist auch eher Folklore, sollte man nicht jeden Tag essen. Ebenso vielleicht nicht das Urteil über die Küche einer ganzen Inselgruppe anhand der Fish-and-Chips-Billigschuppen bilden :-)
SnarkMarf
17 Shapeshifter - P - 8651 - 8. Juni 2022 - 12:39 #
Wieder eine tolle Bilderstrecke, auch wenn für meinen Geschmack der Katzen- und Hundeanteil einfach zu groß ist.
Freue mich aber auf jeden Fall schon auf den nächsten Monat. Grüße
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 69112 - 8. Juni 2022 - 15:29 #
Erst ab Bild 11 wurde es interessant, diese komischen Tiere auf den Bildern vorher will doch keiner sehen! :P Leider kommt nach Bild 12 schon wieder so eins, das passt da doch gar nicht mehr hin!
vgamer85
21 AAA-Gamer - P - 28440 - 8. Juni 2022 - 17:01 #
Ich glaub wir brauchen mehr Insektenbilder oder so. Ameisenbilder oder was gibts noch...Katzenbilder werden langsam langweillig :D Die ziehen wohl nur auf youtube frauen an
Exzellente Bilder aus Glendalough Jörg, während Du da einen leicht verregneten Tag hattest hatte ich 2016 das Vergnügen da einen sonnigen, windigen und wolkendurchzogenen Tag zu erwischen. *daumenhoch*
Viel Spaß!
Noch mehr Katzenbilder und meine Frau wird Diamantnutzerin.
Oh, also...Daumenkino incoming? :D
Die typischen Speisen sehen sehr lecker aus, das Frühstück habe ich mir auch öfters zubereitet in heimischen Gefilden. Und jetzt schwitze ich die Pfunde wieder runter...aber lecker wars! :D
Bei dem Essen brennt mein Magen schon vom Zuschauen durch.
Aber das ist es wert! :D
Bin ja auch ein Freund von mal Speck und Würstchen zum Frühstück, aber was die Briten darunter verstehen, ist schon sehr grenzwertig...
Ich hatte mir so ein Frühstück mal auf Menorca gegeben und war danach den kompletten Tag satt.
PS5 kaputt, dass ist natürlich bitter.
Dachte ich mir auch. Zur Zeit dauert bestimmt lange bis die repariert zurückkommt oder andere bereitgestellt wird.
Es dauerte ziemlich genau 2 Wochen bei mir. Die Hotline hatte Wort gehalten. Das war im Oktober 2021, also zu einer Zeit, wo es wahrscheinlich noch weniger Geräte im Handel gab. Aber es gibt wohl einen guten Bufferstock an Geräten für den Reparaturfall, so dass hier ziemlich schnell reagiert werden kann. Ärgerlich ist hier vor allem auch die kurze Garantiezeit von 12 Monaten, wo bei Grafikkarten beispielsweise 2, 3, oder 5 Jahre üblich sind.
Ich mag ja die meisten Fotos des Monats Galerien, aber die hier find ich besonders gelungen. Allein wegen den abwechslungsreichen Tierfotos! :D Dazu noch ein bisschen Foodporn und ansprechende Landschaftsaufnahmen. Hab echt Spaß beim Ansehen bzw. Lesen gehabt!
danke für die Einblicke
Langsam wird das hier ja eher zur Tier-Show.....
Bei Hagen´s Platz für die PS5 wurde mir gleich etwas anders, ich habe sie extra neben dem TV-Rack stehen, da mir das Ding zu klobig darin war und ich den Hitzetod nicht forcieren wollte.
Und zum Sonnenbrand von Jörg: Willkommen im Club, ohne Kappe kann ich auch nicht mehr aus dem Haus, ohne "rot" zu werden.
Ja, da sah für die doch warm werdende PS5 etwas eng aus.
@Hagen, hast Du schon einen Austausch bekommen?
Ich habe noch nicht mal die Mail, dass mein Gerät angekommen ist. D=
Hast Du ein DHL Rücksendeetikett bekommen ? Die Konsolen gehen normalerweise nach Duisburg zur Spedition Yusen, wo sie dann gesammelt und nach Frankreich geschickt werden. Dort erfolgt dann Austausch oder Reparatur. Es kann also sein, dass das Pakettracking einige Tage scheinbar nicht weitergeht, weil die Geräte auf ihren Transport warten.
Der Tracker sagt zugestellt, aber das ist dann die Zustellung zur Spedition.
Halte durch, hoffentlich geht der Austausch recht fix!
Über die Service-Ticket-Nummer weiß ich nun, gerade wird sie wieder gesundgepflegt.
:yay: Erfolgsmeldungs-Party-Kuchen von Hagen für alle!
Höre ich gerade Kuchen? *umguck*
Schon weggemümmelt *sichzufriedenüberdenbauchstreich*
*seineeigeneplautzeanguckt* Okay, ist wohl besser so ;)
Wer ist denn der User "Name" und warum hat er immer genauso viele EXP wie ich? ;)
Danke für den Hinweis, war ein Problem beim Upload.
Ich war ja sofort bei Wales...
...und ich bei Schottland.
Eine Waliserin habe ich auch getroffen beim Wandern. Lief ohne richtiges Regenzeug mitten durch den Starkregen, schien es wohl gewohnt zu sein.
Du kennst den zwar alten, aber auch wahren Spruch, woher die Inselbewohner wissen, dass es nun Sommer ist? ;)
Erinnert mich an einen Aufenthalt in Barcelone Anfang Dezember. Die Einheimischen erkannte man an den Daunenjacken (und die Zugereisten am T-Shirt) :)
Zum Einheimischen braucht es aber nicht lange. Meine Eltern sind 2019 nach Alicante ausgewandert und brauchen auch im Dezember bei 19 Grad und Sonne mittlerweile Jacken und Socken. Ist ja auch kalt!
Wenn ich von meinen (Groß-) Eltern auf Deine schließen darf: Alte Menschen frieren immer. Die alte Idee der Grünen Renterorte in Afrika zu bauen kommt mir immer logischer vor.
Bis zur Fundsachenstation war ich bei Sylt... Und dann dachte ich ich, daß ich mich iren könnte.
Trotz der gestrengen Miene von Dennis traue ich mich, jetzt weiterzublättern und mir die Galerie zu Gemüte zu führen.
Wobei dich die gestrenge Miene nur so lange anschaut, bis du die Galerie endlich weiter geklickt hast.
Ich finde ja, dass wir mehr Hundefotos brauchen #TeamLuna!
Foto 8: Ich wusste es, Jörg spielt Schweineorgel. Da ist das Wissen aus dem Beruf nur bedingt übertragbar: WASD beinhaltet gerade mal 2 Töne der Dur-Tonleiter. Aber es gibt ja auch auf Heimorgeln Cheats. Auch wenn es eigentlich Klaviere sind (erkennbar an den drei Pedalen für Kupplung, Bremse und Gas).
Foto 26: ganz klar: Jörg war am Meer!
Oh Irland! Ein tolles Land!
Da würde ich auch gerne mal wieder hin.
Und herzlichen Glückwunsch an Deine Tochter zur tollen Abi-Note!
Gut, dass da die Mutter durchschlägt *Duck und weg*.
Wieder sehr viele sehr schöne Bilder, und toll erzählte Geschichtchen dazu. :)
Mir sind das eindeutig zu viel Katzen.....
....und Hunde.
Irgendwie mag ich Hunde ein klein wenig. ;-)
Ich mag beides, aber nicht in dem Umfang.
Mir eindeutig zuwenig Katzen und zuviel Hunde.
...mir nicht.
Katzen ... Hunde ... hier brauchts mehr Bilder von Möwen!
...ich will mehr Spice!
Wannabe.
Ich hoffe, Jörg hat aufgrund seiner Urlaubsbekanntschaften keinen Ärger mit seiner Frau bekommen. ;)
(Nähr-)wertvoller Klugscheißer-Hinweis: Hafermilch ist komplette Grütze, jedenfalls wenn man etwas möchte, das Milch ersetzt (z.B. mieser Proteingehalt). Lieber die Soja-Variante von Alpro nehmen, die ist Milch weitgehend nachempfunden was die Nährstoffe angeht, so weit man das auf der Packung sehen kann jedenfalls.
Je nachdem worauf man den Fokus setzt, ist Hafermilch schon okay: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/sind-milchalternativen-gesuender-und-umweltfreundlicher/
Man sollte nicht alles glauben, was im Fersehen/Internet kommt. ;) Ernsthaft: Sagt ja keiner, dass Hafermilch ungesund ist. Bloß nährwert-technisch ist sie halt absolut kein Milchersatz - ganz im Gegensatz zu (guten) Soja-Drinks.
Das gilt übrigens auch für praktisch alle Käse-'Alternativen' seltsamerweise. In aller Regel Kohlenhydrate pur. Da kann man dann auch gleich Brot auf's Brot legen...
Ich nehme mein Brot am liebsten mit Brot überbacken.
Entweder richtige Milch oder gar nicht. Ansonsten kann man sich direkt Leitungswasser zusätzlich in den Kaffee oder ins Müsli kippen.
Je älter ich werde, desto schlechter vertrage ich Milch... von daher geh ich auch gern an die Alternativen, allerdings eher nach geschmacklichen Aspekten als nach dem Nährwert, muss ich zugeben. Mandelmilch mag ich zum beispiel sehr oder Hafermilch, zumindest in den Kaffee. In Müsli ist Sojamilch find ich super, sogar besser als Kuhmilch.
Geht mir ähnlich, aber keine der Alternativen kam geschmacklich an echte Milch heran. Deswegen bin ich nun bei laktosefreier angelangt, da gibt's keine Blähungen mehr. ;-)
Ich frage mich schon, ob die Unverträglichkeiten wirklich in unserer Generation so stark zunehmen oder nicht eher andere Symptome, z.B. massiv mehr Stress, missinterpretiert werden?
Ich hab schon mal einen Laktose und Fructose Test gemacht, da merkst du entweder nix oder recht fix, dass du das nicht verträgst. Spielraum für Interpretation hast du da nicht.
Hafermilch ist der einzige Milchersatz, der geschmacklich auch nur ansatzweise in Ordnung geht. Soja ist grauenvoll. Da wären mir irgendwelche Nährwerte im Vergleich zur echten Milch herzlich egal.
Zum Glück bin ich Premium-User und habe in den letzten 5 Bildern die Auflösung des Rätsels bekommen. Ich hätte sonst keine Ahnung gehabt. ;-)
Glückwunsch an die Tochter zur gelungenen Abiprüfung. Die kleine Orangina-Flasche ist ja auch sehr ikonisch.
btw: Ist das von Hagen eine HLM bei der PS5? :D
Was ist denn eine HLM?
Okay, es heißt Herzdruckmassage, nicht Herzlungenmassage, aber war nah dran. :D
Ich glaube das soll es darstellen, ja. ;)
Mit Betonung auf "soll". Natürlich blieb nichts unversucht.
Launige Galerie, Irlandurlaub ist natürlich klasse
Hallo Jörg,
tolle Fotoshow. Irland habe ich direkt am 1. Bild erkannt :-). Ich habe an der gleichen Stelle Ostern gestanden. Das Wetter war aber viel besser.
Wir waren eine Woche in der Nähe von Letterfrack und ich kann den Connemara National Park auch nur wärmstens empfehlen. Ein wunderschöner Ort zum wandern und herunterkommen. Die 10 Tage haben mir mehr Urlaubserholung eingebracht als alle Urlaube 2020 und 2021 zusammen. Und das Essen in Irland ist super. Nicht nur, dass man zur jeder Tageszeit essen gehen kann, sondern die Küche ist jung und international. Ich nenne sie immer die Jamie-Oliver-Küche. Ich glaube, dass trifft es ganz gut.
Mir war die Küche anno 2014 zu fettig britisch. Gerade das Frühstück war echt übel.
Mir waren die Lebensmittel- und äh Bierpreise im Jahr 2014 im damaligen noch EU-England schon viel zu abgehoben.
Full Irish Breakfast (wie abgebildet) ist auch eher Folklore, sollte man nicht jeden Tag essen. Ebenso vielleicht nicht das Urteil über die Küche einer ganzen Inselgruppe anhand der Fish-and-Chips-Billigschuppen bilden :-)
Wieder eine tolle Bilderstrecke, auch wenn für meinen Geschmack der Katzen- und Hundeanteil einfach zu groß ist.
Freue mich aber auf jeden Fall schon auf den nächsten Monat. Grüße
Erst ab Bild 11 wurde es interessant, diese komischen Tiere auf den Bildern vorher will doch keiner sehen! :P Leider kommt nach Bild 12 schon wieder so eins, das passt da doch gar nicht mehr hin!
Ich glaub wir brauchen mehr Insektenbilder oder so. Ameisenbilder oder was gibts noch...Katzenbilder werden langsam langweillig :D Die ziehen wohl nur auf youtube frauen an
Hm, bei Bild 44 musste ich unweigerlich „Meins!“ denken.
Ich dachte spontan daran:
https://youtu.be/L_3xmhK4--4
Sehr schöne Galerie mal wieder! Irland sieht landschaftstechnisch sehr schön und essenstechnisch sehr lecker aus.
Foto 20 :D
Exzellente Bilder aus Glendalough Jörg, während Du da einen leicht verregneten Tag hattest hatte ich 2016 das Vergnügen da einen sonnigen, windigen und wolkendurchzogenen Tag zu erwischen. *daumenhoch*
Ich war da auch mal Anfang Januar, mit schönem milden Wetter.