Der April ist fast vorbei, die Natur fängt an zu sprießen, und der bleierne Vorhang der Pandemie lüftet sich. Beziehungsweise: Hat sich gelüftet. Denn irgendwann im April haben wir als Gesellschaft beschlossen, Covid für beendet zu erklären, einfach so, von heute auf morgen. Na also, wieso nicht gleich so?
Das dachten wir uns auch bezüglich des Wetters, das sich im April doch zumindest zeitweise in Richtung Frühling entwickelte. Und kaum ist der Frühling im Anmarsch, drängen sich auch die Besucher in der Redaktion. Naja, der eine Besucher erst mal: René Jacob, hier links im Bild, also von vorne gesehen rechts. Er hat aber auch einen Plan mitgebracht, und der lautet: Die Redaktion 2022. Mehr dazu später, jetzt erst mal zur Renovierung eines Home Office.
Eigentlich ziemlich urig, der bisherige Arbeitstisch von Dennis: Einfach mal mit der Motorsäge in den Wald gefahren, und einige Stunden später war die Arbeitsplatte fertig. Aber irgendwann sagte sich Dennis: "Mein Büro soll schöner werden".
Und da ist auch schon der Ersatzkandidat, bereits mit montierten Tischbeinen. Das Mario-und-Sonic-auf-einer-Rheinbrücke-Bild hat übrigens eine bewegte Geschichte hinter sich: Einst an einer Bürowand in den Münchner Sega-Büros hängend, verirrte es sich bei deren Schließung zunächst nach Salmdorf in das Büro einer weltbekannten Website, wäre dort aber, zusammen mit seinem Schwesternbild, beinahe beim Umzug zurückgelassen worden. Doch Dennis, der schon immer ein Herz für Igel hatte, rettete es und gab ihm ein neues Zuhause.
Apropos neues Zuhause: Wo ist eigentlich das ganze Zeug, das vorher auf den wettergegerbten Biertischplatten stand?
Das hat eine temporäre Bleibe in Lunas Ecke gefunde. Dummerweise heißt das wiederum, dass Luna kurzzeitig umziehen musste, was vielleicht der Grund ist, dass es in dieser Folge kein einziges Foto von ihr gibt. Aber manchmal muss man halt Dinge durchziehen!
Und alles passt drauf! Von links: Pegasus-R6-2-Raid, Playstation 5, Xbox Series X, der Mac Mini (auf seinen Belüftungsstelzen), der Monitor, eine von Dennis' Supertastaturen. Na jetzt kann ja noch effektiver gearbeitet werden!
Wenn es keine Hundefotos gibt, dann eben Katzenfotos. Becky hatte neulich eine Idee: Wäre es nicht super, sich nicht nur in stationären Behältnissen zu verstecken, sondern in einem sich bewegenden? Vielleicht hat sie zu viel Metal Gear Solid gespielt.
Wer jetzt aber denkt, das ist doch gestellt, der tierquälerische Chefredakteur hat seiner armen Katze einfach den Milch-Sammelkarton übergestülpt, der hat...
Nicht nur Dennis hatte im April einen Energie-Überschuss, sondern auch Kollege Hagen. Und auch er schraubte plötzlich an einem Schreibtisch herum. Allerdings nicht für sich selbst, sondern...
... für die werte Frau Gemahlin, die sich nun zwischen Brettspiel-Drehregal und Fantasy-Figuren-Kommode geschäftig in eine Wohnzimmer-Ecke schmiegen kann. Allerdings gibt es ein klitzekleines Problem: Dem Schreibtisch musste ein größeres Regal weichen, und im bücherlastigen Haushalt der Familie Gehritz...
Obwohl die GamersGlobal-Büroräume bekanntlich riesengroß sind und man eigentlich gar nicht weiß, was man mit dem ganzen freien Platz anfangen soll, zieht es Hagen vor, an seinem Arbeitstisch zu dinieren. Dabei ist der Laptop nie weiter als eine Fingerlänge entfernt, denn dank der millisekundengenauen Zeiterfassung im Arbeitslager Langer darf es keinerlei Verschwendung von Arbeitszeit geben. Und Essenszeit wie auch Besuche auf der Toilette oder auch Atemzüge werden von der Arbeitszeit abgezogen.
Blenden wir nun ins Home Office Hilla, wo sicherlich nach denselben Effizienzgrundsätzen gearbeitet wird!
Nun spielt er mit seiner Sandbox, die natürlich der Vorbereitung auf den nächsten Skate-Spiel-Tests dient, noch ein wenig herum – das wird ja wohl erlaubt sein.
Und noch mal Danke an Lobo1980 für das Lego-Geschenk!
Leider hat sich nichts getan in Sachen Hanuta-Versorgung der Redaktion. Hagen hat zwar Jörgs Bastelarbeit stehen lassen, aber offensichtlich nicht deren Hintergedanken begriffen. Oder, noch schlimmer, ignoriert er etwa diesen Schrei nach Haselnusswaffeln seitens seines geliebten Chefs? Das einsame Pickup jedenfalls lässt nicht vermuten, dass ihn die Notlage wirklich kümmert.
Hagen springt auf und trägt ein Paket herein, das einen weiten, weiten Weg hinter sich hat. Ganz aus dem Norden der Republik, wo der Wind tost und die Leute seltsam reden und vielleicht auch ein wenig wunderlich sind.
Ein Tabakladen auf Sylt jedenfalls ist der Absender. Hat sich Dennis einen Jahresvorrat Tabak bestellt? Nein, viel besser!
GamersGlobal-User Elfant hat im Gegensatz zu Hagen den subtilen "Hier fehlt was"-Hinweis aus der letzten Fotos-des-Monats-Folge verstanden und gleich zehn Pfund der edlen Haselnussschnitten in die Redaktion geschickt. Danke, Elfant!
Hagen ist völlig von den Socken! Noch nie in seinem ganzen Leben hat er so viele Köstlichkeiten auf einmal in seinen Händen gehalten! Sein Juchzen und Jauchzen alarmiert allerdings den im Nebenraum lauernden Jörg – bei GamersGlobal wird nicht gelacht oder gefreut, da fällt das sofort auf.
"Hey, Hagen!"
"Hallo, Chef!"
"Was hast du denn da?"
"Elfant hat mir Hanutas geschickt!"
"Wem genau hat Elfant die Hanutas geschickt?"
"Ähm. Mir? Nein...? Uns? Ja, uns!"
"Genau, uns. Und nun teilen wir die Hanutas fair zwischen uns auf!"
Hagen flüchtet sich in Traumwelten, die nichts mit Haselnüssen zu tun haben. Extra für den Test von Cities VR haben wir uns eine Meta Quest 2 formerly known as Oculus Quest 2 besorgt. Wie begeistert Hagen vom Spiel war, könnt ihr ja nachlesen, aber wir finden: Rein optisch passt die neue Generation viel besser zu unserem Videoraum als die alte, schwarze.
René Jacob à la Direx ist nach Putzbrunn gekommen und lässt es sich mit Hagen beim Italiener gut gehen. Wieso er nach Putzbrunn gekommen ist? Für die erste von drei geplanten Aufnahmen zur weihnachtsaktionsfinanzierten Doku Die Redaktion 2022.
Die Idee: Etwa zehn Monate lang, also grob ein Jahr, nehmen wir uns immer wieder bei der alltäglichen Arbeit auf (wenn halt mal irgendetwas passiert außer tippen, und das Handy zur Hand ist). Außerdem besucht uns René dreimal, filmt uns im Büro, Home Office. Und im Herbst wird das dann von ihm zur "Mittendrin-statt-nur-dabei"-Doku zusammengeschnitten.
Wir sind so gespannt wie ihr, was dabei herauskommt.
Natürlich wird René auch noch gleich gezwungen, beim WoSchCa mitzumachen. Sieht doch ganz kompetent aus, oder? Und der Videoraum selbst sieht aus, als würde darin niemals etwas... Seltsames passieren, wenn die anderen heimgegangen sind, oder nicht?
Doch was niemand ahnt: Wenn es dunkel wird, dann stellt Jörg gerne mal die neue Kamera an (die übrigens zum Live-Streaming via WLAN geeignet ist) und sich davor, in seiner ganzen Größe, lupft lasziv den Pullover und beginnt... aber seht selbst, wenn ihr euch traut!
Sogar ein Hemd hat er an für diesen Zweck! Jörg spielt gekonnt mit seinem Publikum, macht anstößige Gesten, haucht Dinge wie "sooo groß ist er!" in die Kamera. So treibt er das Spiel immer weiter...
... pumpt sich auf und gibt dabei verstörende Laute von sich.
Aber sagen wir es mal so: Solange es ihm Spaß macht und niemand von den Kollegen mitbekommt, was bei diesen abendlichen Übungen so herauskommt, ist es ja auch nicht schlimm.
Zu spät! Am nächsten Morgen, bevor Jörg es von seinem Monitor löschen kann, sieht Dennis den Mitschnitt der abendlichen Übungen. Dennis hat schon vieles gesehen, aber so etwas!
Und der wird nichtzahlenden Interessierten ebenso verschlossen bleiben wie die Bonusfotos dieser Fotos-Ausgabe, sprich: Ohne Premium-Abo geht's nicht weiter. In den letzten Fotos dieser Folge dreht sich alles um Farben und die Psyche des GamersGlobal-Chefs.
Die restliche annotierte Foto-Galerie ist für Premium-User
Alle anderen Fotos/Texte dieser Galerie+ bleiben unseren Abonnenten ab „Premium“ vorbehalten – als Dank dafür, dass sie mit ihrer monetären Unterstützung auch die vielen freien Inhalte von GamersGlobal.de ermöglichen.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, würden wir uns sehr über deine monatliche Unterstützung freuen. Hier findest du nähere Infos.
Aber die vorhandenen Bilder sind an Zuckersüße mal wieder kaum zu überbieten. Und dazu noch nie Verneigung vor Metal Gear Solid. Hat die Becky gut gemacht.
Edgar Allen Poe schaut dahinter auch verwirrt drein. Wahrscheinlich wurde das Buch einfach von Hagens politischen Gegnern via Photoshop falsch montiert, wie damals bei Bush.
Mir hat am besten die Empfehlung vom ollen Bush der Raupe Nimmersatt gefallen. Besonders da er das Buch im Reifen Altern von 23 Jahre gelesen haben wollte.
Sicherlich spielte bei der Bemessung vor allem die arbeitgeberliche Fürsorgepflicht eine Rolle. Schließlich darf die Gesundheit (und damit Arbeitsfähigkeit) der Mitarbeiter nicht durch zuckerhaltige Köstlichkeiten gefährdet werden. Oder es wurden einfach die letzten 500 Überstunden pauschal durch eine Sachzuwendung abgegolten.
Ich bin geradezu empört über diese Anflug von Großzügigkeit. Eine ganze Packung Hanuta wo auch ein einziges Hanuta gereicht hätte? Wenigstens wurde das ganze beim Thema Mitarbeitermotivation durch Abzüge von Klopausen verbessert. Der schwäbische Unternehmerverband rät zudem den Schlüssel für das Örtchen nur gegen Ausgabe einer Unkostenpauschale rauszurücken.
Sehr gute Fotos mit viel lustigem Text. Bei Foto 25 hat mich folgendes irritiert: Die roten Steckdosen sollten ja Notstrom sein. Warum hängt die Kaffeemaschine dann nicht dran? ;)
Klar die ist so schön das die für Face Plates 50 Tacken verlangen können und wahrscheinlich haben die schon fast so viele von denen wie von ihren Konsolen verkauft.
Auch die weiße Optik finde ich super. Endlich mal ein schwarzer Staubfänger weniger, bei dem man zwei Minuten nach dem Wischen direkt nochmal drüber gehen kann.
euph
29 Meinungsführer - P - 114796 - 2. Mai 2022 - 18:23 #
Auch wenn ich die neue Xbox schicker finde, schaue ich mir auch die PS5 gerne an. Einzig ihre Ausmaße sind für mein TV-Board zu groß, aber sie macht sich auch daneben sehr gut.
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 66534 - 3. Mai 2022 - 14:39 #
Du hast recht! Wie konnte Sony sich nur erdreisten, keinen grau-schwarzen Klotz auf den Markt zu bringen!
Ich mag meine PS5 wider Erwarten, seit sie neben dem Fernseher steht. Einzig die Tatsache, dass sie ernsthaft einen eigenen Ständer mitgeliefert bekommt, finde ich daneben. Bei mir steht sie sowieso. Aber das ist wirklich ein Designfehler.
Dennis Hilla
Redakteur - P - 161961 - 3. Mai 2022 - 12:27 #
Auf dem Bild ist eine Keychron Q2 zu sehen. So die unterste Schwelle vom Budget-Bereich wenn man so will. Hab das Barebones-Kit gekauft, also eigene Switches und Keycaps rein. Sond Boba U4Ts und die Keycaps waren da noch billige, jetzt sind GMK Minimal drauf ;)
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 62824 - 4. Mai 2022 - 13:41 #
Ich sage mal lieber nicht, daß es zwei Hanuta - Kartons in dem Paket waren und Hagen so (noch) im Plus steht. :)
Bei Dennis wusste ich schlicht nicht mehr was er raucht. Ich kann es zwar eingrenzen, aber schon ob Zigarette oder Tabak war ich mir unsicher. Jetzt beim Schreiben meine ich mich zu erinnern: Pueblo classic Drehtabak. Mal sehen ob ich mich beim nächsten Mal erinnere.
Dennis Hilla
Redakteur - P - 161961 - 12. Mai 2022 - 16:32 #
Das war der richtige Tabak, bin mittlerweile aber immerhin von Rauchwaren los. Auf Dampfen aktuell, das wird (hoffentlich) gegen Ende des Jahres eingestellt.
Viel Spaß!
Sehr schön. Ich hoffe du hattest bei der Serie viel Spass :) Lohnt sich wirklich.
Das waren wieder sehr schöne Fotos! Vor allem Hanutabert Jörg wirkt überzeugend lebensecht ;)
Beschwerde meiner Frau: Zu wenig Katzenbilder. Beim nächsten Mal gibts kein Taschengeld mehr fürs Abo.
Deine Frau hat recht, bitte mehr Katzenbilder.
Ihr schreibt Hund falsch.
^this! :D Die Hund zu Katzen-Quote war ungleich diesmal. :(
Der Beschwerde schließ ich mich natürlich an!
Übrigens sind Hundefotos ab sofort ein zahlungspflichtiges Extra. Crowdfunding unter...
Ich seh keinen Link, wo ich mein Geld loswerden kann!
Ich uh sammele es und äh schicke es dann zu Jörg. Obwohl, für mehr Hundebilder mache ich es wahrscheinlich wirklich.
Aber die vorhandenen Bilder sind an Zuckersüße mal wieder kaum zu überbieten. Und dazu noch nie Verneigung vor Metal Gear Solid. Hat die Becky gut gemacht.
Bei Bild 6 habe ich mich gefragt, warum Dennis einen Commodore Plus/4 auf dem Tisch stehen hat.
Bild 14: Hält Hagen das Buch verkehrt herum oder ist das so ein Wendecoverbuch?
Bestimmt das japanische Original, das man dann von unten nach oben liest. ;)
Ich fands herrlich ;)
Zumindest scheinen die aufgeschlagenen Seiten bedruckt zu ein. Ich finde, man kann auch das Positive herausheben, dass es ein richtiges Buch ist.
Edgar Allen Poe schaut dahinter auch verwirrt drein. Wahrscheinlich wurde das Buch einfach von Hagens politischen Gegnern via Photoshop falsch montiert, wie damals bei Bush.
Mein erster Gedanke war, dass es sich um ein politisches Zitat handelt ;)
Mir hat am besten die Empfehlung vom ollen Bush der Raupe Nimmersatt gefallen. Besonders da er das Buch im Reifen Altern von 23 Jahre gelesen haben wollte.
Warum hält Hagen bei Bild 14 das Buch falsch herum (siehe Cover)?
Ich finds so krass, das Hagen eine ganze 10er-Packung Zuteilung erhält. Ein einzelnes Hanuta wäre bereits mehr als großzügig gewesen.
Jörg ist einfach kein sparsamer Schwabe mehr. So eine Packung hätte sonst mehrere Jahre gehalten.
Ich bin auch fassungslos. Ich kann es mir nur mit einer Art Coronabonus erklären.
Sicherlich spielte bei der Bemessung vor allem die arbeitgeberliche Fürsorgepflicht eine Rolle. Schließlich darf die Gesundheit (und damit Arbeitsfähigkeit) der Mitarbeiter nicht durch zuckerhaltige Köstlichkeiten gefährdet werden. Oder es wurden einfach die letzten 500 Überstunden pauschal durch eine Sachzuwendung abgegolten.
Oder Aktienanteile beim örtlichen MVZ der Zahnärzte und "Diabetesdoktorn".
Ich bin geradezu empört über diese Anflug von Großzügigkeit. Eine ganze Packung Hanuta wo auch ein einziges Hanuta gereicht hätte? Wenigstens wurde das ganze beim Thema Mitarbeitermotivation durch Abzüge von Klopausen verbessert. Der schwäbische Unternehmerverband rät zudem den Schlüssel für das Örtchen nur gegen Ausgabe einer Unkostenpauschale rauszurücken.
Wie schön, danke für die Einblicke ins Arbeitslager Langer!
Bild 27: Chefredakteur mit Katze beim Mittagsschlaf
*grinst vor sich hin*
Vielen Dank für die Einblicke.
Sehr gute Fotos mit viel lustigem Text. Bei Foto 25 hat mich folgendes irritiert: Die roten Steckdosen sollten ja Notstrom sein. Warum hängt die Kaffeemaschine dann nicht dran? ;)
Bis auf die vielen Katzenbilder wieder ein schöner Einblick unter den Tisch. ;)
Wie immer eine unterhaltsame Galerie+, danke für die Eindrücke rund um GG. :)
Ich fand den alten Tisch bei Dennis ja schöner. ;-)
Und Hagen, wenn man so ein Lesebild stellt, sollte man zumindest das Buch richtig rum halten. :P
Sehr nette Fotos. Kaum ist die arme Luna nicht dabei, heisst sie schon Lula. Tja, aus den Augen, aus dem Sinn. Witzig wars. :)
Ach, DAS war der Anruf gestern abend, wo es nur in der Leitung geknurrt hat. Dann ändere ich das mal schnell!
Das dich dieses Managementspiel in der Strafstunde so nachhaltig beeinflusst hat...
Foto 5 ist der lebende Beweis, was für ein Designfail die PS5 ist :-D
Das hab ich bei dem Bild auch gedacht. :D
Ich mag das Design immer noch. Meine 5er steht rechts vom Fernseher sehr gut, die Switch duckt sich etwas links vom Fernseher weg.
Ich finde meine PS5 auch nicht hässlich.
Klar die ist so schön das die für Face Plates 50 Tacken verlangen können und wahrscheinlich haben die schon fast so viele von denen wie von ihren Konsolen verkauft.
Auch die weiße Optik finde ich super. Endlich mal ein schwarzer Staubfänger weniger, bei dem man zwei Minuten nach dem Wischen direkt nochmal drüber gehen kann.
Auch wenn ich die neue Xbox schicker finde, schaue ich mir auch die PS5 gerne an. Einzig ihre Ausmaße sind für mein TV-Board zu groß, aber sie macht sich auch daneben sehr gut.
Du hast recht! Wie konnte Sony sich nur erdreisten, keinen grau-schwarzen Klotz auf den Markt zu bringen!
Ich mag meine PS5 wider Erwarten, seit sie neben dem Fernseher steht. Einzig die Tatsache, dass sie ernsthaft einen eigenen Ständer mitgeliefert bekommt, finde ich daneben. Bei mir steht sie sowieso. Aber das ist wirklich ein Designfehler.
Wer also Sony-Fanboy die PS5 zu Release bekommen hat, hatte den Ständer auch sowieso.
Badabumm, tisss!
Wahnsinnig lustig, Mario. Doch. Echt.
Uh, er hat Ständer gesgagt, hihihihi....
Ich musste lachen.
Das nächste Mal die Hanutas bitte zu mir schicken. Dann gibt's auch keine Misstöne in der Redaktion.
Das fertige Schreibtisch-Setup von Dennis gefällt mir gut. Und das Foto von der "Bärenkatze" ist wirklich niedlich! :)
Mein Herz weint, Mario und Sonic einfach hinter dem neuen Schreibtisch lieblos vergessen :'(
Muss noch eine Möglichkeit zur Befestigung finden.
Okay, das ist natürlich nachvollziehbar :)
Hanuta ? Also bitte, nichts geht über Knoppers !
Gleich holen sie dich:
https://youtu.be/RFvFQoZfIas
Welche Tastatur hat der liebe Dennis denn da?
Auf dem Bild ist eine Keychron Q2 zu sehen. So die unterste Schwelle vom Budget-Bereich wenn man so will. Hab das Barebones-Kit gekauft, also eigene Switches und Keycaps rein. Sond Boba U4Ts und die Keycaps waren da noch billige, jetzt sind GMK Minimal drauf ;)
Ich glaube ich entwickele ein neues Hobby! Danke dir
Wieder mal eine sehr schöne Fotogalerie!
Ich sage mal lieber nicht, daß es zwei Hanuta - Kartons in dem Paket waren und Hagen so (noch) im Plus steht. :)
Bei Dennis wusste ich schlicht nicht mehr was er raucht. Ich kann es zwar eingrenzen, aber schon ob Zigarette oder Tabak war ich mir unsicher. Jetzt beim Schreiben meine ich mich zu erinnern: Pueblo classic Drehtabak. Mal sehen ob ich mich beim nächsten Mal erinnere.
Das war der richtige Tabak, bin mittlerweile aber immerhin von Rauchwaren los. Auf Dampfen aktuell, das wird (hoffentlich) gegen Ende des Jahres eingestellt.
Ich drücke die Daumen!
Bleib dran, es lohnt sich wirklich!
Sehr gut, weiter so!