Im Februar öffnet Xbox nochmal die Gamepass-Tür für einige Neuzugänge, unter anderem Wreckfest und Code Vein für PC. Außerdem unterstützen weitere Spiele Cloud-Gaming mit Xbox Touch Control. Sechs Spiele werden den Game Pass diesen Monat auch verlassen.
Das Comic-Soulslike Code Vein (zum Test), vom Entwickler von Godeater, ist ab 18. Februar zusätzlich für PC verfügbar. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist die Welt von einer rätselhaften Katastrophe heimgesucht worden. Verantwortlich für das Chaos ist eine geheime Organisation namens Vein, deren Vergangenheit es zu enthüllen gilt. Ihr begebt euch gemeinsam mit euren Freunden auf eine gefährliche Reise und sucht einen Ausweg aus dem Alptraum.
Pillars of Eternity 2 - Deadfire: Ultimate Edition (Cloud und Konsole): 18. Februar
Am 18. Februar erscheint das klassische ISO-RPG Pillars of Eternity 2 - Deadfire (zum Test) in der Ultimate Edition für Cloud und Konsole. Die Ultimate Edition enthält alle Updates und Erweiterungen.
Wreckfest wurde im Spiele-Check zum legitimen Nachfolger von Flatout gekürt. Das liegt auch daran, dass hinter dem Spiel mit Bugbear derselbe Entwickler steckt. In Wreckfest gibt es Kopf-an-Kopf-Rennen und Crashs samt Physiksimulation.
Killer Queen Black (Cloud und Konsole): 23. Februar
Killer Queen Black ist ein Jump-and-Run. Euch erwartet Multiplayer-Action und Strategie für bis zu acht Spieler. Ihr zieht für euer Bienenvolk in den Kampf, wehrt euch gegen Schnecken, hortet Beeren oder vernichtet die gegnerische Bienenkönigin. Ihr könnt alleine oder gemeinsam mit drei Freunden spielen.
Dirt 5 (zum Test) ist ein Offroad-Abenteuer. In dem Racer von Codemasters düst ihr durch verschiedenste Orte. Es gibt neben dem Story-basierten Karrieremodus auch den Playgrounds-Modus für eigene Arenen, Modifikationen, einen Online-Party-Modus und einen "pulsierenden Soundtrack".
In Elite Dangerous (zum Test) übernehmt ihr die Kontrolle über euer eigenes Raumschiff und taucht in das Abenteuer einer fernen Galaxie ein. Elite Dangerous ist ein Massively-Multiplayer-Epos im Weltraum, ihr trefft also auch auf andere Spieler. Die Galaxie bildet sogar das galaktische Ausmaß der Milchstraße ab.
In Superhot - Mind Control Delete (zum Test) läuft die Zeit erst, wenn ihr euch bewegt. Der dritte Teil des Superhot-Franchises gewährt euch noch mehr Einblicke in die Power-Fantasy-Welt von Superhot und soll euch mehr Story, mehr Gameplay, mehr Waffen und mehr Action als zuvor bieten.
Vielleicht schaue ich mir Elite - Dangerous auf der Xbox Series X jetzt doch nochmal an. Ich hatte die zeitlich begrenzte Trial auf der Xbox One gespielt, bin aber mit der Steuerung nicht so gut zurechtgekommen in der eingeschränkten Zeit. Jetzt könnte ich das Ganze nochmal in Ruhe angehen und mehr testen. Ansonsten ist der Plan, die Steam-Version irgendwann in der Zukunft mit dem geplanten neuen Spiele-PC + neuen Flightstick/HOTAS anzugehen. ;)
Wreckfest legt für den Fokus zu sehr auf das Gewinnen der Rennen. Man hat gar keine Zeit das Schadensmodell ausgiebig zu testen ;-)
Meist ist das Rennen dann nach einem Dreher komplett gelaufen und man kann neu starten.
Spass macht es mir aber trotzdem.
euph
30 Pro-Gamer - P - 126961 - 18. Februar 2021 - 9:50 #
Ja, das ist einer der Gründe, warum mir das wenig Spaß gemacht hat. Man soll zwar crashen, aber auch gewinnen und beides passt irgendwie nicht zusammen.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 18. Februar 2021 - 13:59 #
Hab Wreckfest noch nicht gespielt, aber in Flatout war es in den Rennen doch auch so und für mich hat es funktioniert. Man soll ja nicht sich selber crashen, sondern die Gegner so abdrängen/rammen, dass sie irgendwo reincrashen. Und dank des Schadensmodells war das ziemlich unterhaltsam, wenn es die Gegner zerlegt und man selber schön weiterfährt. :D
Bei Wreckfest hat man aber ein recht realistisches Fahrverhalten und aggressive Gegner. Hier hält es einen nur unnötig auf, wenn man es auf Crashs anlegt.
Da passen vor allem die Ziele nicht zusammen, man soll Rennen gewinnen und gleichzeitig viele Crash Punkte sammeln.
Das geht meist nur wenn an die Schwierigkeit runter stellt, in. der ersten Runde die Crash Punkte sammelt und dann in den anderen beiden Runden (die meisten Rennen haben nur 3 Runden) an die Spitze fährt.
Das ist nicht gut durchdacht.
Ist das Rennen gewinnen und gleichzeitig viele Crash-Punkte sammeln denn zwingend notwendig, also beispielsweise für die Fortschritte in der Karriere/Kampagne?
Zwingend ist es nicht, es gibt aber deutlich mehr EP um das zu verbessern / neue zu kaufen. Und es macht bei dem tollen Schadensmodell einfach Spaß andere zu Rammen ;-)
Wenn die Zeit es zulässt, werde ich mal reinspielen. Wreckfest habe ich im Hinterkopf behalten, denn das erste Destruction Derby (und Teile der Flatout-Serie) habe ich immer wieder gerne mal zwischendurch gedaddelt. :)
Alleine aus dem Grund, dass Spiele auch wieder aus dem Angebot verschwinden, meide ich diese Abodienste. Wenn, dann will ich die spielen, wann ich möchte oder die entsprechende Zeit dafür habe und nicht dann, wenn ich muss, weil sie sonst wieder rausfliegen.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 17. Februar 2021 - 21:03 #
Geht mir auch so. Deswegen nutz ich so Abodienste nur selten mal gezielt für bestimmte Spiele und nicht dauerhaft. Aktuell hab ich z.B. einen Monat EA Play gebucht und damit Star Wars Jedi Fallen Order gespielt. Und letztes Jahr hatte ich den Game Pass mal einen Monat lang gezielt für Ori und Gears Tactics. Außerdem hab ich auf meiner Wunschliste und auf meinem PoS genügend Spiele, die nicht in irgendwelchen Abodiensten enthalten sind, die würde ich dann vernachlässigen, hätte ich ein dauerhaftes Abo, da ich dann die Abo-Spiele bevorzugen würde, um das Abo nicht umsonst zu zahlen. :D
joker0222
29 Meinungsführer - P - 114388 - 18. Februar 2021 - 9:15 #
Geht mir ähnlich. Zwar habe ich dank des 1Euro-Angebots noch gut 1,5 jahre Restzeit, aber für den regulären Preis wäre das nichts für mich. Dafür spiele ich einfach zu wenig und zu langsam. Bei manchen großen Spielen traue ich mich gar nicht sie anzufangen aus Angst, dass sie rausfallen, bevor ich damit durch bin. So z.b. bei RDR2
Von welchem Spiel ist denn der Screenshot über "XBox Touch Control: 18. Februar"? Der Zeichenstil erinnert mich stark an die Edna-Spiele, aber ich erkenne die Szene nicht mehr...
Ah, so kurz, das spricht natürlich dafür, es zeitnah mal durchzuspielen, vielen Dank :)
Witzig, für 13 Euro erwartet Mick mehr als 3 Stunden soliden Spaß, glaube, heute wird sowas oft anders geschrieben.
Grundsätzlich denke ich, dass weder Spielzeit noch Preis bei der Bewertung/Spielspaßnote eine Rolle spielen sollten (ich weiß nicht, ob sie es hier haben). Wichtig ist mir aber zu wissen: Wieviele Stunden habe ich wieviel Spielspaß und was kostet es? Im Zweifel zahle ich auch lieber 20 Euro für 5 geile Stunden als 10 Euro für 20 Stunden joar ganz nett. Wie man das aber in Relation setzt, ist denke ich eine individuelle Sache und hat auch mit dem Spielspaß nix zu tun.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93822 - 18. Februar 2021 - 18:13 #
Nicht wenn es schlecht ist, wenn es aber ein super Game ist...
Mal ab davon reden wir aneinander vorbei. Little Acre kostet normalerweise 13 Euro. Das ist bei einer Spielzeit von 2h imo einfach ein mieses PL Verhältnis.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 19. Februar 2021 - 15:27 #
Von Anfang ging es um die Note, jetzt auf einmal ums Preis-Leistungs-Verhältnis. :P Beim Preis-Leistungs-Verhältnis geb ich dir recht, bei der Note nicht. ;)
Eine Kinokarte kostet hier inzwischen auch so um die 13€ und dauert auch ungefähr 2 Stunden.
So verkehrt finde ich das Preis/Leistungsverhältnis gar nicht.
euph
30 Pro-Gamer - P - 126961 - 18. Februar 2021 - 16:39 #
Die Diskussion gab es hier doch glaube ich schon hin und wieder mal. Grundsätzlich sollten Spielzeit und Preis keine besondere Rolle bei der Bewertung spielen. Aber in einen Test gehört dann der eindeutige Hinweis auf das Preis/Leistungsverhältnis. Dann kann ich selbst entscheiden, ob mir das Spiel beim gebotenen den Preis wert ist oder nicht.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 73493 - 18. Februar 2021 - 2:15 #
Weiß nicht, man kann an The Little Acre kritisieren, dass die an sich nicht schlechte Story gehetzt zu Ende erzählt wird. Dass die Spielzeit nur 2 Stunden beträgt, ist für mich aber kein grundsätzlicher Kritikpunkt. Ne 6.0 find ich ziemlich hart, ich persönlich hab dem Spiel ne 7.5 gegeben. Loben kann man auf jeden Fall die hübsche Grafik und vor allem die tollen Animationen.
euph
30 Pro-Gamer - P - 126961 - 18. Februar 2021 - 9:14 #
Superhot habe ich mir auch bereits geladen. Den ersten Teil sowie den VR-Ableger fand ich richtig gut. In Dirt 5 werde ich auch mal reinspielen, dass ist potentiell ein Titel, der mich zwar interessiert aber bei dem ich mir nicht sicher bin, ob er mir gefallen wird. Und Code Vein sollte ich mir auch mal ansehen, aber woher soll ich die ganze Zeit nehmen :-)
Deswegen mag ich auch den Gamepass, da kann ich immer mal wieder Spiele ausprobieren, die ich evtl nur im Sale oder vielleicht auch gar nicht gekauft hätte. Zum Beispiel Desperados III, Wasteland 3 und Bard's Tale 4.
Schön, Elite Dangerous will ich mir endlich mal anschauen und Wreckfest :)
Vielleicht schaue ich mir Elite - Dangerous auf der Xbox Series X jetzt doch nochmal an. Ich hatte die zeitlich begrenzte Trial auf der Xbox One gespielt, bin aber mit der Steuerung nicht so gut zurechtgekommen in der eingeschränkten Zeit. Jetzt könnte ich das Ganze nochmal in Ruhe angehen und mehr testen. Ansonsten ist der Plan, die Steam-Version irgendwann in der Zukunft mit dem geplanten neuen Spiele-PC + neuen Flightstick/HOTAS anzugehen. ;)
Ich mochte Destruction Derby, aber Wreckfest hat mich nicht wirklich überzeugt. Hat mich bereits nach ein paar Stunden verloren.
Wreckfest legt für den Fokus zu sehr auf das Gewinnen der Rennen. Man hat gar keine Zeit das Schadensmodell ausgiebig zu testen ;-)
Meist ist das Rennen dann nach einem Dreher komplett gelaufen und man kann neu starten.
Spass macht es mir aber trotzdem.
Ja, das ist einer der Gründe, warum mir das wenig Spaß gemacht hat. Man soll zwar crashen, aber auch gewinnen und beides passt irgendwie nicht zusammen.
Hab Wreckfest noch nicht gespielt, aber in Flatout war es in den Rennen doch auch so und für mich hat es funktioniert. Man soll ja nicht sich selber crashen, sondern die Gegner so abdrängen/rammen, dass sie irgendwo reincrashen. Und dank des Schadensmodells war das ziemlich unterhaltsam, wenn es die Gegner zerlegt und man selber schön weiterfährt. :D
Bei Wreckfest hat man aber ein recht realistisches Fahrverhalten und aggressive Gegner. Hier hält es einen nur unnötig auf, wenn man es auf Crashs anlegt.
Da passen vor allem die Ziele nicht zusammen, man soll Rennen gewinnen und gleichzeitig viele Crash Punkte sammeln.
Das geht meist nur wenn an die Schwierigkeit runter stellt, in. der ersten Runde die Crash Punkte sammelt und dann in den anderen beiden Runden (die meisten Rennen haben nur 3 Runden) an die Spitze fährt.
Das ist nicht gut durchdacht.
Ist das Rennen gewinnen und gleichzeitig viele Crash-Punkte sammeln denn zwingend notwendig, also beispielsweise für die Fortschritte in der Karriere/Kampagne?
Zwingend ist es nicht, es gibt aber deutlich mehr EP um das zu verbessern / neue zu kaufen. Und es macht bei dem tollen Schadensmodell einfach Spaß andere zu Rammen ;-)
Okay, danke. :) Bei dem Titel " Wreckfest "weckt das Spiel ja auch gewisse Erwartungen. ^^
Wenn die Zeit es zulässt, werde ich mal reinspielen. Wreckfest habe ich im Hinterkopf behalten, denn das erste Destruction Derby (und Teile der Flatout-Serie) habe ich immer wieder gerne mal zwischendurch gedaddelt. :)
Alleine aus dem Grund, dass Spiele auch wieder aus dem Angebot verschwinden, meide ich diese Abodienste. Wenn, dann will ich die spielen, wann ich möchte oder die entsprechende Zeit dafür habe und nicht dann, wenn ich muss, weil sie sonst wieder rausfliegen.
Geht mir auch so. Deswegen nutz ich so Abodienste nur selten mal gezielt für bestimmte Spiele und nicht dauerhaft. Aktuell hab ich z.B. einen Monat EA Play gebucht und damit Star Wars Jedi Fallen Order gespielt. Und letztes Jahr hatte ich den Game Pass mal einen Monat lang gezielt für Ori und Gears Tactics. Außerdem hab ich auf meiner Wunschliste und auf meinem PoS genügend Spiele, die nicht in irgendwelchen Abodiensten enthalten sind, die würde ich dann vernachlässigen, hätte ich ein dauerhaftes Abo, da ich dann die Abo-Spiele bevorzugen würde, um das Abo nicht umsonst zu zahlen. :D
Es gibt ja auch Spiele, die dauerhaft enthalten sind.
Kannst du doch. Das Abo ist monatlich kündbar. Wenn du gerade was spielen willst, miet nen Monat und gut.
Geht mir ähnlich. Zwar habe ich dank des 1Euro-Angebots noch gut 1,5 jahre Restzeit, aber für den regulären Preis wäre das nichts für mich. Dafür spiele ich einfach zu wenig und zu langsam. Bei manchen großen Spielen traue ich mich gar nicht sie anzufangen aus Angst, dass sie rausfallen, bevor ich damit durch bin. So z.b. bei RDR2
Danke für die Übersicht!
Von welchem Spiel ist denn der Screenshot über "XBox Touch Control: 18. Februar"? Der Zeichenstil erinnert mich stark an die Edna-Spiele, aber ich erkenne die Szene nicht mehr...
Der Screenshot stammt von "The Little Acre". ;)
Ah, danke für die Auflösung :) Den Test schaue ich mir mal an, auch wenn der nicht all zu verheißungsvoll aussieht...
Hab ich gerade gespielt, war echt nett gemacht, allerdings auch sehr kurz.
Danke für die Info, trotz der Note hat es mich nämlich angesprochen :)
Die Note ist wegen der Länge durchaus gerechtfertigt. Ich hätte gerne mehr von dem Spiel gehabt. Mit 3 h hat Mick schon sehr langsam gespielt.
Ah, so kurz, das spricht natürlich dafür, es zeitnah mal durchzuspielen, vielen Dank :)
Witzig, für 13 Euro erwartet Mick mehr als 3 Stunden soliden Spaß, glaube, heute wird sowas oft anders geschrieben.
Grundsätzlich denke ich, dass weder Spielzeit noch Preis bei der Bewertung/Spielspaßnote eine Rolle spielen sollten (ich weiß nicht, ob sie es hier haben). Wichtig ist mir aber zu wissen: Wieviele Stunden habe ich wieviel Spielspaß und was kostet es? Im Zweifel zahle ich auch lieber 20 Euro für 5 geile Stunden als 10 Euro für 20 Stunden joar ganz nett. Wie man das aber in Relation setzt, ist denke ich eine individuelle Sache und hat auch mit dem Spielspaß nix zu tun.
Ich würde für 2 h Spielspass keine 13 Euro ausgeben. Hab es im Sale für 3 Euro gekauft, für den Preis ist es ok.
Würde ich auch nicht, aber ich würde einem Spiel dann trotzdem keine schlechtere Note geben, nur weil es kurz ist.
Kann man drüber streiten. ;)
Im Umkehrschluss bekommt ein Spiel bei dir automatisch ne höhere Note, wenn es besonders lang ist, oder wie? :P
Nicht wenn es schlecht ist, wenn es aber ein super Game ist...
Mal ab davon reden wir aneinander vorbei. Little Acre kostet normalerweise 13 Euro. Das ist bei einer Spielzeit von 2h imo einfach ein mieses PL Verhältnis.
"Die Note ist wegen der Länge durchaus gerechtfertigt."
Soll heissen? Ich sehe hier keinen Widerspruch wenn du das meinst.
Von Anfang ging es um die Note, jetzt auf einmal ums Preis-Leistungs-Verhältnis. :P Beim Preis-Leistungs-Verhältnis geb ich dir recht, bei der Note nicht. ;)
Aber meine Meinung begründet sich ja eben genau auf meiner ersten Aussage. Ich seh da immer noch nichts widersprüchliches.
Eine Kinokarte kostet hier inzwischen auch so um die 13€ und dauert auch ungefähr 2 Stunden.
So verkehrt finde ich das Preis/Leistungsverhältnis gar nicht.
Äpfel und Birnen ;-) Für den Preis bekomme ich einen Monat Netflix und damit quasi fast unendliche Stunden Unterhaltung ;-)
Was lernen wir daraus? Videospiele müssen deutlich teurer werden! ;-)
Oh Gott, das wollte ich jetzt auch nicht sagen :-)
Oder dass ein Ultimate-Gamepass-Abo eine lohende Investition ist. ^^
Durchaus
Fehlt nur noch unendlich Zeit. ;-)
"Kinokarte" - ein Relikt aus einer anderen Zeit :(
Was ist dieses Kino? :( Hätte im Geschichtsunterricht besser aufpassen müssen.
Da hast du so n Kasten mit Kurbel...
So sehe ich das auch :)
Die Diskussion gab es hier doch glaube ich schon hin und wieder mal. Grundsätzlich sollten Spielzeit und Preis keine besondere Rolle bei der Bewertung spielen. Aber in einen Test gehört dann der eindeutige Hinweis auf das Preis/Leistungsverhältnis. Dann kann ich selbst entscheiden, ob mir das Spiel beim gebotenen den Preis wert ist oder nicht.
Weiß nicht, man kann an The Little Acre kritisieren, dass die an sich nicht schlechte Story gehetzt zu Ende erzählt wird. Dass die Spielzeit nur 2 Stunden beträgt, ist für mich aber kein grundsätzlicher Kritikpunkt. Ne 6.0 find ich ziemlich hart, ich persönlich hab dem Spiel ne 7.5 gegeben. Loben kann man auf jeden Fall die hübsche Grafik und vor allem die tollen Animationen.
Das auf jeden Fall.
Sehr gerne :)
Wie Mav richtig sagt, The Little Acre :)
Cool!Kann ich ja Code Vein anzocken :-)
Genau das dachte ich auch. Das hat mich schon länger angelacht, aber der Test hat mich vom Kauf abgehalten. Jetzt werd ich es selbst testen.
Superhot ohne VR werde ich aber auslassen.
Danke für die Galerie!
Dirt 5, sehr schön. Das Spiel ist noch keine 4 Monate alt und kostet bei Amazon immer noch 58€.
Danke für die neue Übersicht, ein guter Monat von der Auswahl an Neuzugängen. :)
Danke für die Info. Bin so froh, dass ich meinen Pass bis Mitte 2023 verlängert habe. :)
Superhot spiele ich gerade, nach anfänglichen Schwierigkeiten macht es mir richtig Spaß. Sehr empfehlenswert.
Dirt 5 werde ich mir mal ansehen!
Superhot habe ich mir auch bereits geladen. Den ersten Teil sowie den VR-Ableger fand ich richtig gut. In Dirt 5 werde ich auch mal reinspielen, dass ist potentiell ein Titel, der mich zwar interessiert aber bei dem ich mir nicht sicher bin, ob er mir gefallen wird. Und Code Vein sollte ich mir auch mal ansehen, aber woher soll ich die ganze Zeit nehmen :-)
Deswegen mag ich auch den Gamepass, da kann ich immer mal wieder Spiele ausprobieren, die ich evtl nur im Sale oder vielleicht auch gar nicht gekauft hätte. Zum Beispiel Desperados III, Wasteland 3 und Bard's Tale 4.
Also, wenn man die Spiele hier so sieht. Nicht ganz schlecht. Danke für die Übersicht. GG sollte hier eine Partnerschaft mit Microsoft eingehen :)
Sehr gerne :)
Kein Neuzugang bei, der mich in den Gamepass bringt. :)
Mehr Zeit für Valheim. ;-)
Jup, geht gleich weiter. Wir haben nun Bronze und suchen neue Herausforderungen... ;)
Schaffe, Säge, Häusle bauen... ;-)
Schaffe, Säge, Sterbe...
Ist gerade eher das Motto :P