Mit der neuen Galerie Plus möchten wir euch an dieser Stelle erneut einen kurzen Überblick über ausgewählte Games-Neuerscheinungen des aktuellen Monats Juni 2020 für die jeweiligen Spieleplattformen geben und präsentieren diese auf den folgenden Seiten jeweils einzeln, nach Veröffentlichungs-Datum sortiert. Zu der jeweils letzten veröffentlichten Galerie Plus gelangt ihr hier.
Die neue Auswahl umfasst neben den wichtigsten Spiele-Titeln großer Publisher wie Electronic Arts, Sony oder THQ Nordic auch kleinere Spiele oder interessante Indie-Titel, die es oftmals schwer haben, Beachtung zu finden unter den großen Mainstream-Produktionen. Die in dieser Galerie aufgestellte Release-Liste hat aufgrund der zahlreichen Neuveröffentlichungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zahlreiche weitere Release-Daten von Spielen, die es nicht als extra vorgestellter Titel in diese Galerie geschafft haben, findet ihr in unserem Monats-Kalender gelistet.
Nun viel Spaß beim Anschauen und Blättern! Teilt uns doch in den Kommentaren mit, auf welche(n) Titel ihr euch am meisten freut beziehungsweise ihr bereits am Spielen seid. Achtet auf euch und eure Lieben, bleibt gesund und eine gute Zeit bis zum Juli 2020!
Release-Datum: 2. Juni / Entwickler: Atomic Wolf / Publisher: Walkabout Games
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Entwickler Atomic Wolf und Publisher Walkabout Games machen den Anfang in dieser Galerie und haben mit Liberated einen spannenden Indie-Titel im Gepäck. Das zuerst für die Nintendo Switch ab dem 2. Juni erhältliche dystopische Noir-Adventure (Versionen für PC, Xbox One und PS4 folgen) soll düstere Cyberpunk-Atmosphäre und handgezeichnete Graphic-Novel-Optik - garniert mit einer ordentlichen Portion Interaktivität und Action - zu einem nahtlosen Spielerlebnis miteinander vermischen und lässt euch die Storyline auf den Seiten eines fiktiven Comicbuchs erleben. Im Fokus der Zukunfts-Geschichte steht eine Bevölkerung, die unter dem totalitären Einfluss einer allmächtigen Regierung und Konzernen steht und in der sich eine Rebellengruppe erhebt, die sogenannten "Liberated". Um eine pure Schwarz-Weiß-Malerei der Geschichte zu verhindern, wurde speziell Wert darauf gelegt, die verschiedenen Motivationen der von zu euch steuernden Gruppen-Charaktere facettenreich darzustellen.
Release-Datum: 4. Juni / Entwickler: Carbon Studio / Publisher: Carbon Studio
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Mit TheWizards - Dark Times bringen die VR-Spezialisten von Entwickler Carbon Studio einen eigenständigen Ableger ihres im März 2018 veröffentlichten Virtual-Reality-Fantasy-Adventures The Wizards ab dem 4. Juni für PC auf den Weg, eine Umsetzung für die Playstation 4-Konsole ist in diesem Jahr noch vorgesehen. Im neuen 3D-Action-Adventure, das mit der Valve Index-, Oculus VR- oder einer HTC Vive-Brille gespielt werden kann, verschlägt es euch in der Rolle als Zauberstab schwingenden und Sprüche klopfenden Magiers in gänzlich neue Gebiete des Fantasy-Landes Meliora, das es von einer grauenhaften Seuche zu befreien gilt. In der Ego-Perspektive dürft ihr euch dank eines überarbeiteten Gesten-Zaubersystems in brandneuen Umgebungen den herausfordernden, neuen Feinden stellen und ihnen die Zaubersprüche nur so um die Ohren hauen. Diese sollen die dank der für VR-Verhältnisse hochwertigen Optik plastischer denn je wirken.
Release-Datum: 5. Juni / Entwickler: Obsidian Entertainment / Publisher: Private Division Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Die bekannte RPG-Schmiede Obsidian Entertainment wird das bereits seit Oktober 2019 für PC, Xbox One und PS4 erhältliche The Outer Worlds (zum GG-Test) ab dem 5. Juni nun auch für die Nintendo Switch veröffentlichen. Der Science-Fiction-Rollenspiel-Titel des amerikanischen Entwicklers (der die Portierung auf die Hybrid-Konsole selbst übernommen hat) wirft euch als ein gestrandeter Kolonist mittenrein in eine gigantische Verschwörung. Während ihr die äußersten Gebiete des Weltraums in der 3D-Ego-Perspektive erkundet, trefft ihr auf zahlreiche skurrile Charaktere, die mit euch handeln, eure Party verstärken oder euch Aufträge anbieten. Ihr solltet klug wählen, welcher der einzelnen Fraktionen ihr euch anschließt, denn diese haben natürlich in dem storygetriebenen RPG-Abenteuer, das euch auch zahlreiche, actionreiche Kämpfe gegen Aliens und andere Feinde absolvieren lässt, entscheidende Auswirkungen auf das Ende der Geschichte.
Release-Datum: 5. Juni / Entwickler: Petroglyph / Publisher: Electronic Arts Inside GamersGlobal: Steckbrief /Screenshot-Galerie
Vor mehr als 25 Jahren wurde von den ehemaligen Westwood Studios mit Command & Conquer der Grundstein einer Echtzeitstrategie-Reihe gelegt, die das Genre maßgeblich definierte und die es auf mehrere Teile sowie Ableger brachte. Nun lassen am 5. Juni Publisher Electronic Arts und das Studio Petroglyph (darunter einstige Westwood-Mitarbeiter) mit Command & Conquer Remastered für PC das erste Command & Conquer und Alarmstufe Rot mitsamt den drei Add-Ons als überarbeitetes Remaster in 4K-Optik, aufgehübschten Zwischensequenzen und erweitertem Soundtrack zurückkehren. So könnt ihr als Serien-Anhänger oder auch neu Interessierter einmal mehr dem glatzköpfigen NOD-Bösewicht Kane (dargestellt von Joe Kucan) und seinen Schergen auf den Schlachtfeldern mit euren GDI-Einheiten die Stirn bieten, um die rücksichtslosen Eroberungspläne zu durchkreuzen. Dabei dürft ihr im laufenden Spiel jederzeit zwischen der Remaster- und der Originalgrafik wechseln.
Release-Datum: 8. Juni / Entwickler: E-Line Media / Publisher: E-Line Media
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Mit Beyond Blue (zuerst für Apple Arcade im April 2020 erschienen) liefern die Entwickler E-Line Media im Juni nun auch für den PC, Xbox One und die Playstation 4 ihr ambitioniertes Unterwasser-Tauch-Abenteuer in First-Person-Perspektive ab, das ein Joint-Venture zwischen dem Entwickler und den bekannten BBC Studios beinhaltet. Beim simulierten Tauchgang erkundet ihr als Mitglied eines vierköpfigen Forscher-Teams mit neuer Technik unter anderem die bisher im Verborgenen liegenden Tiefen der Ozeane (die auch in der realen Welt noch immer zu 95 Prozent im Unerforschten liegen). Abgerundet wird das wunderschöne 3D-Abenteuer mit "Edutainment", so sind in Beyond Blue mehrfach Ausschnitte aus echten Doku-Aufnahmen enthalten. Diese soll die Geschichte des Titels noch vertiefen und zum Gesamtbild eines akustischen und visuellen Erlebnisses beitragen. Die virtuellen Flossen dürft ihr euch ab dem 8. Juni auf den oben genannten Plattformen überziehen und abtauchen.
Release-Datum: 9. Juni / Entwickler: Random Potion / Publisher: Wild River Games
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Wild River Games und Entwickler Random Potion veröffentlichen am 9. Juni für PC das neue Rollenspiel-Abenteuer Das Schwarze Auge - Book of Heroes auf Steam, eine mit diversen Extras ausgestattete Collector's Edition für Sammler ist auf Amazon erwerbbar. Bei dem neuesten Serien-Ableger, der mit der offiziellen Lizenz des bekanntesten deutschen Pen&Paper-RPGs Das Schwarze Augeausgestattet ist,handelt es sich nicht um ein "klassisches" Singleplayer-RPG im Stil der Drakensang-Serie. Vielmehr dürft ihr euch auf einen kurzweiligen Action-RPG-Titel einstellen, den ihr entweder alleine oder kooperativ mit bis zu drei weiteren Mitspielern angehen könnt. Stilgerecht trefft ihr euch im berühmten "Wirtshaus zum Schwarzen Keiler", um eure Abenteurer-Gruppe für das nächste prozedural erstellte Abenteuer zu verabreden. Zuvor stellt ihr euch aber unter zwölf unterschiedlichen Helden-Klassen des DSA-Universums eure Party zusammen, mit der ihr das nächste digitale Abenteuer in Aventurien erleben wollt.
Release-Datum: 12. Juni / Entwickler: Raredrop Games / Publisher: PQube
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Entwickler Raredrop Games und Publisher PQube veröffentlichen ihren neuesten Titel, Warborn, am 12 Juni für PC, Xbox One, Playstation 4 und die Switch. Bei Warborn handelt es sich um einen rundenbasierten Taktik-Titel, bei dem das Geschehen in einem futuristischen Szenario angesiedelt ist. Im Auros-System habt ihr in der Singleplayer-Kampagne in wechselnden Rollen das Kommando über eine ganze Anzahl an Kampf-Mechas inne. Diese Kampfeinheiten, "Variable Armor" genannt, werden von menschlichen Piloten gesteuert, wie man von den BattleMechs aus den Mechwarrior- und Battletech-Spielen kennt. Neben dem Einsatz der richtigen Taktik und des Terrains kommt es in Warborn auch auf Ressourcengewinnung an, damit ihr neue Mecha-Modelle als Ersatz an die Front schicken könnt beziehungsweise neueste Technikverbesserungen in diese einbauen könnt. Neben der erwähnten Kampagne für Solo-Spieler ist auch ein Mehrspieler-Modus für Kämpfe gegen die KI beziehungsweise menschliche Gegner enthalten.
Die Geschichte von John Cooper und seiner Bande findet im Monat Juni mit Desperados 3 nach mehr 14 Jahren Pause eine spielerische Fortsetzung. Der deutsche Entwickler Mimimi Productions, der sich mit dem prämierten Shadow Tactics - Blades of the Shogun (zum GG-Test) einen Namen gemacht hat, flößen unter den Fittichen von Publisher THQ Nordic der bekannten Echtzeit-Taktik-Serie neues Leben ein. Sie lassen den Revolver-Helden mit seinen Mitstreitern ab dem 16. Juni auf PC, Xbox One und Playstation 4 neue und knifflige Missionen innerhalb der Story-Kampagne angehen, deren Szenarien euch strategisch wieder so einiges an Hirnschmalz abverlangen werden, aber auch mit mehreren Lösungsmöglichkeiten aufwarten. Falls ihr ein Faible für Taktik-Tüfteleien habt, dürfte es euch wohl ein schelmisches Grinsen ins Gesicht zaubern, wenn ihr die speziellen Fähigkeiten von John und seiner Helfer geschickt miteinander kombiniert und euer Plan in der Mission wie am Schnürchen aufgeht.
Entwickler V1 Interactive wird zusammen mit Publisher Private Division am 16. Juni ihren Science-Fiction-Shooter-Titel Disintegration für PC, Xbox One und Playstation 4 an den Start bringen. Der mit leichten Echtzeit-Strategie-Elementen angereicherte Egoshooter-Titel wirft euch in eine Zukunfts-Szenario, bei der die Menschheit durch die Verschmelzung, der sogenannten "Integration" mit künstlicher Roboter-Technik verdammt ist, um zu überleben. Als Anführer einer Gruppe von Widerstandskämpfern, die sich an das menschliche Dasein klammern, kämpft ihr am Boden, aber auch mittels eurer Grav-Vehikels aus der Luft gegen die feindlichen Truppen und setzt eure eigenen Einheiten via einem Kommandomodus auf den verschiedenen Schlachtfeldern wie urbanen Gebieten und in der Wildnis an Schlüsselpositionen ein. Neben der Story-Kampagne setzt Disintegration auch auf einen kompetitiven PvP-Modus, der für Langzeit-Motivation sorgen möchte.
Release-Datum: 19. Juni / Entwickler: Naughty Dog/ Publisher: Sony Interactive Entertainment
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Games-Blockbuster- Alarm im Juni! Mit The Last of Us - Part 2 haben Entwickler Naughty Dog (Uncharted-Reihe) und Sony Interactive einen Exklusiv-Titel für die Playstation 4 am Start, der am 19. Juni die jahrelange Wartezeit auf die Fortsetzung der packenden Endzeit-Geschichte um die beiden Protagonisten Joel und Ellie beendet. Das emotionale Survival-Action-Adventure begann im Jahr 2013 mit The Last of Us (zum GG-Test) auf der Playstation 3 und sorgte mit seiner Inszenierung weltweit für Begeisterung unter den Fans und der Spielepresse. Seit dem Finale des ersten Teils sind mehr als fünf Jahre in der amerikanischen Post-Apokalypse vergangen, die beiden Charaktere sind in Wyoming gelandet und dort in einer Gemeinschaft ansässig geworden. Als das Grauen über die beständige Konklave hereinbricht, begleitet ihr Ellie auf ihrer konfliktreichen und kräftezehrenden Reise, um an den Hintermännern dieser Untat Vergeltung zu üben.
Release-Datum: 23. Juni / Entwickler: Kunos Simulazioni / Publisher: 505 Games
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Während PC-Rennspiel-Fans bei Assetto Corsa Competizione bereits seit Mai letzten Jahres auf das virtuelle Gaspedal treten können, kommen ab dem 23. Juni nun auch die Besitzer einer Xbox One und Playstation 4 in diesen Genuss. Als Anhänger von anspruchsvollen Rennspielen auf Konsole könnt ihr beim neuen Motorsport-Titel eine möglichst realitätsnahe Simulation des echten Rennbetriebs der originalen Blancpain-GT3-Serie erwarten, die euch fahrtechnisch so einiges abverlangen und somit am besten mit Lenkrad gespielt wird. Dank des Umstieges von Entwickler Kunos Simulazioni auf eine neue Grafik-Engine (Unreal Engine 4) sind die via Lasercan-Technologie erstellten Strecken, die eingebauten Wettereffekte (samt Nachtrennen) und die Rennboliden selbst optisch hübsch in Szene gesetzt. Die seit dem Release an der PC-Version vorgenommenen Verbesserungen und neuen Features (wie der Fahrzeug-Showroom) sind in der Konsolen-Version bereits mit enthalten.
Release-Datum: 25. Juni / Entwickler: Ubisoft Blue Byte Mainz / Publisher: Ubisoft
Inside GamersGlobal: Steckbrief / Screenshot-Galerie
Mit der unlängst angekündigten Anno History Collection bringen Publisher Ubisoft und Blue Byte für die alten Anno-Fans (oder solche, die es noch werden wollen) vier klassische Anno-Teile der in Deutschland überaus beliebten Aufbaustrategie-Reihe als grafisch überarbeitetes und an moderne Systeme angepasstes Remaster zurück auf den heimischen Bildschirm. So werden nun mehrere Bildschirme unterstützt der Multiplayer-Modus wurde verbessert, als digitale Extras gibt es zum Beispiel Soundtracks und Hintergründe aus den Spielen. Die erwähnten Verbesserungen sollen mit den alten Spielständen kombatibel sein, so dass nicht zwingend ein neues Spiel begonnen werden muss. Enthalten sind in der Collection die Titel Anno 1404, Anno 1503, Anno 1602 und Anno 1701 mitsamt der jeweils dazugehörigen Erweiterung, für stundenlangen Spielspaß sollte also gesorgt sein als Genre-Fan. Ab dem 25. Juni dürft ihr euch auf dem PC wieder an die Erschließung neuer, alter Welten aufmachen.
150 Kudos
AntiTrust
19 Megatalent - P - 15916 - 1. Juni 2020 - 12:37 #
Last of Us Part 2 werde ich sicher zu Release spielen, auch wenn ich nicht ganz so gehyped bin. Das Gameplay geht mir bei den Naughty Dog Titeln oft mehr auf die Nerven als das es mir Spaß macht, aber das Drumherum ist halt super.
Desperados 3 ist auch noch ein sicherer Kaufkandidat, wobei ich noch nicht weiß, wann ich Zeit dafür finde.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8683 - 1. Juni 2020 - 12:46 #
Oh, wow. Beyond Blue ist an mir komplett vorbeigegangen. Die Endless-Ocean-Reihe zählt zu meinen ewigen Lieblingsspielen und ich hoffe schon lange darauf, dass ein Entwicklerteam sich an etwas Vergleichbaren versucht. Bin ziemlich neugierig darauf.
Gibt es schon Erfahrungsberichte zu "Beyond Blue"?
Bei dem DSA-Titel bin ich immer noch skeptisch. :(
Und ich freue mich auf die PC Version von Last of Us 2 ;)
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 74025 - 1. Juni 2020 - 13:09 #
Highlight ist für mich Desperados 3. Liberated klingt interessant, aber da müsste ich warten, bis es für PC erscheint. Und Beyond Blue erinnert mich etwas an Abzû, hoffentlich wird es aber ein besseres Spiel.
Ich war auch etwas verdutzt, dass die Switch die (einzige) Start-Plattform ist. ^^ Im Mai wurde ja noch auf Steam für PC die Demo kurzzeitig zur Verfügung gestellt.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 74025 - 4. Juni 2020 - 18:52 #
Ich liefere jetzt bestimmt keine Zusammenfassung für dich, wenn du einfach selber den Test aufrufen könntest. :P Bin aber so nett und geb dir den Link. :D
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78497 - 1. Juni 2020 - 13:25 #
Desperados 3 ist immer noch ein heißer Kandidat für meinen ersten Releasekauf seit Ewigkeiten. Bin ich sehr gespannt drauf. Ansonsten juckt mich im Juni mal wieder nix - wenn dann nur Last of Us 2, aber da müsste ich erst mal noch den ersten Teil kaufen und spielen.
Schöne Übersicht. Da fällt mir ein, ich muss jetzt endlich mal The Lasf of Us spielen.... Das habe ich immer wieder verschoben (seit mittlerweile zwei Jahren... :-( )
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32102 - 1. Juni 2020 - 17:52 #
Natürlich direkt für die PS4!
Auf der PS5 ist grafisch vielleicht auch schon wieder der Lack ab, bisher hat man von den Launchtiteln ja noch nichts gesehen. Nach mehr oder weniger 15 Jahren Stagnation bei der CPU-Power auf Konsolen könnte das schon alles sehr nett aussehen. V.a. bei sowas wie Haaren und Vegetation erwarte ich mir dadurch schon einen spürbaren Sprung gegenüber deren Darstellung in TLOU2.
Bei Liberated warte ich auf die Konsolen/Pc-Version und als alter DSA'ler steht natürlich auch DSA - Book of Heroes auf der Liste, aber da warte ich die Reviews ab zum Titel. Beyond sieht auch reizvoll für mich aus. ;)
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 27802 - 1. Juni 2020 - 15:18 #
Ich fand "The Wizard" sieht auch noch sehr spannend aus, dank des tollen Settings. Vielleicht ist das ja mal ein Hexen 2 Nachfolger :) Schade dass es das Game nur als VR Version gibt.
Ein Spiel,das davon lebt, dass du Zaubersprüche mit magischen Gesten losfeuerst. Das ist so dermaßen auf VR ausgerichtet, dass es "flat" nur massiv verlieren könnte. Aber in VR: Klasse. Selten habe ich mich so wie ein mächtiger Magier fühlen können, wie in the Wizards.
Wäre definitiv ein Titel, der mich interessieren würde, wenn ich VR-Hardware hätte. Das sieht schon echt schnieke aus von den Umgebungen und den Zaubern, daher habe ich den Titel auch mal als "reinen VR-Titel" mit in die Galerie aufgenommen. ;)
Danke für die Übersicht, sie hat mir Desperados 3 wieder ins Gedächtnis geholt. The Last of Us 2 wäre ja auch was für mich, wenn ich eine Playstation hätte.
btw: Schade eigentlich, dass sie nie einen weiteren offiziellen Shooter-Ableger im C&C-Universum gebracht haben. Ich fand das Renegade damals gar nicht so übel. ;)
Bruno Lawrie
22 Motivator - P+ - 32102 - 1. Juni 2020 - 17:58 #
Seit dem ersten Uncharted hat mich kein Naughty Dog Spiel enttäuscht (außer vielleicht Uncharted 3 ganz leicht, aber das war immer noch hervorragend). Freue mich sehr auf TLOU2!
Hoffentlich haben wir Ende Juni nicht wieder so Klimawandeltemperaturen, da spiele ich eigentlich nur auf der Switch, um die Wohnung nicht weiter aufzuheizen. :-)
Danke für die informative Übersicht! :)
Am ehesten Command & Conquer und Book of Heroes. Aber C&C eher aus Nostalgiegründen. Ob ich es langfristig spielen würde, ist fraglich. Obwohl ich beide damals durchgespielt und mir sehr gefallen haben. Und bei Book of Heroes bin ich skeptisch. Da erst mal einen Test oder Check abwarten. Ach ja, und LoU2 wahrscheinlich dann erst auf der PS5. Eins der ersten Spiele, die ich für meine PS4 gekauft habe und bis heute nicht gespielt...
Gerne, Drapondur. :) Bei DSA- Book of Heroes möchte ich auch nicht die Katze im Sack kaufen, daher will ich auch erstmal erste Tests/Meinungen abwarten. Wobei ich auch mit einer durchschnittlichen Bewertung im 70er-Bereich (+-) rechne, was ich bisher vom Spiel gesehen und zu den Features gelesen habe. Der Titel darf mich aber gerne (positiv) überraschen. ;-)
Ich erwarte aber nicht viel von dem Spiel. Leider. Andererseits ist Hengst ja ein Experte und gibt sich und seinen Namen dafür her. Insofern könnte es eine positive Überraschung geben.
Epic Fail X
18 Doppel-Voter - P - 10347 - 2. Juni 2020 - 16:12 #
Book of Heroes habe ich vorbestellt, weil die CE als DSA-spiel natürlich prompt ins Regal wandern wird. Wunderdinge erwarte ich von dem Ding aber auch nicht. Eine Qualität, die niedrige 70er-wertungen rechtfertigt, würde mich schon sehr glücklich machen.
Mir ist die CE für den Preis vom Inhalt nicht wertig genug, dazu gerade mal ein Steelbook und keine große, zum Titel passende Buch-Box wie bei den beiden Drakensang-CE's (die ich zuhause im Regal habe).
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60017 - 2. Juni 2020 - 7:00 #
Danke für die Übersicht, Maverick! Da werde ich meine Wunschliste um ein, zwei Titel erweitern müssen, um sie nicht zu vergessen.
Dieses Tauchspiel wirkt interessant, kann ich mir auf der Playstation 4 gut vorstellen. The Last of Us 2 natürlich auch, aber da warte ich noch, hoffentlich nicht so lange wie beim ersten Teil, der wurde erst in der Remastered gespielt... ;-)
Aber auch ein neuer, cooler Ego-Shooter hätte was und Disintegration scheint ein wenig Abwechslung ins Genre bringen zu wollen. Was spielt denn der Ego-Shooter-Fan gerade so, gibt es was empfehlenswertes? Abgesehen von Doom Eternal, dass wird noch dauern bis ich es anfasse, bei mir wirkt der 2016er Reboot noch nach.
DSA ist zwar so gar nicht meine Welt, aber einem kurzweiligen Action-RPG stehe ich immer wohlgesonnen gegenüber!
Gerne, SupArai. :) Freue mich immer über Feedback zur Galerie und den vorgestellten Spielen. ;)
Bezüglich der Empfehlungen fürs Genre der Egoshooter: Sollen es nur "moderne" Ego-Shooter (von der Grafik) sein, oder darf man Titel der derzeit laufenden "Retro"-FPS-Welle anführen?
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60017 - 2. Juni 2020 - 13:15 #
Neee, wenn dann nur moderne Shooter! Project Warlock hätte ich ja noch, aber ich bin noch nicht zum Anspielen gekommen, Iratus hat mich gerade in seinem Bann.
Da gibt's mittlerweile ja so einige Titel im Retrolook, aber die machen mich nicht an. Wolfenstein und CoD sind allerdings auch nicht meins. Irgendwas neues, cooles wäre schön, fernab von Bethesda oder pathetischem Ami-Gedöns.
Outsiders habe ich mir vorgemerkt, allerdings bin ich nach dem letzten Gameplay-Trailer unsicher, ob es hält, was ich mir davon verspreche.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60017 - 2. Juni 2020 - 16:40 #
Ich brauche mich hier nicht zu rechtfertigen! Aber, trotzdem! ;-)
Na ja, ich würde mir einfach ein anderes Szenario wünschen, muss auch eben nicht so bombastisch und effektreich inszeniert sein, wie bei Bethesda und CoD oder so bekannt gewöhnlich wie ein Far Cry. Irgendwie mal was neues, schönes. Doom Eternal wird mir ganz einfach zu anstrengend sein, der 2016-Teil ist aber groooßartig!
Vielleicht gibt's das, was ich möchte auch garnicht. ;-)
Lord Lava
19 Megatalent - 14371 - 2. Juni 2020 - 16:42 #
Metro Exodus würde mir noch einfallen als aktuellerer Titel.
Und natürlich _die_ Empfehlung, die kommen MUSS, wenn es um die besten Ego-Shooter geht: Titanfall 2.
Hat eine richtig gut inszenierte Kampagne und einen MP, der extrem Bock macht. Ist zwar net mehr so neu, sieht aber immer noch klasse aus und ist sehr günstig mittlerweile.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60017 - 2. Juni 2020 - 17:00 #
Titanfall 2 ist wirklich eine Wucht, das habe ich schon durchgespielt. Wirklich ein tolles Spiel.
Metro Exodus habe ich aus den Augen verloren - muss aber auch dazu sagen, dass ich den ersten Teil ncht einmal durchgespielt habe, trotz mehrerer Anläufe habe ich mittendrin immer angeödet aufgehört,
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60017 - 2. Juni 2020 - 21:54 #
Da frage ich so ganz naiv nach einem spannenden Shooter und es werden nur die üblichen Verdächtigen gezogen, dass ist wahrscheinlich bezeichnend für den aktuellen Stand im Genre.
Es gibt weiß ich nicht wie viele Neuerscheinungen, aberdutzende Spiele in allen Variationen mit vielen Innovationen und Ideen, aber bei Shootern dominieren ein paar Titel.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 60017 - 3. Juni 2020 - 22:20 #
Öhhh ist das schwer.
Blöd ist für mich als Linkshänder, dass ich die Shortcuts der Waffen nicht auf das Numpad legen kann! Und mit der Maus durchswitchen dauert irgendwie zu lange.
Außer Doom Eternal wüsste ich aktuell tatsächlich nicht viel. Höchstens noch Black Mesa und mit VR natürlich Half-Life Alyx. CoD soll wieder gut sein, aber damit kann man mich jagen, also keine Ahnung.
Ansonsten viel Multiplayer-Kram, meistens recht bunt, wie es gerade im Trend ist. Aber Disintegration könnte einen Blick wert sein, ich hoffe mal auf einen Test bei GG.
Danke für die schönen Vorschauen! :)
Saltuna ftw!
Last of Us Part 2 werde ich sicher zu Release spielen, auch wenn ich nicht ganz so gehyped bin. Das Gameplay geht mir bei den Naughty Dog Titeln oft mehr auf die Nerven als das es mir Spaß macht, aber das Drumherum ist halt super.
Desperados 3 ist auch noch ein sicherer Kaufkandidat, wobei ich noch nicht weiß, wann ich Zeit dafür finde.
Oh, wow. Beyond Blue ist an mir komplett vorbeigegangen. Die Endless-Ocean-Reihe zählt zu meinen ewigen Lieblingsspielen und ich hoffe schon lange darauf, dass ein Entwicklerteam sich an etwas Vergleichbaren versucht. Bin ziemlich neugierig darauf.
Ja, das ist mir auch direkt positiv aufgefallen. Sieht auch sehr hübsch aus, was bei solch einer Art Spiel auch extrem wichtig ist.
Oha, ein Reskin von Shadow Tactics. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, aber da bin ich gespannt drauf.
Toller Reminder :)
Gibt es schon Erfahrungsberichte zu "Beyond Blue"?
Bei dem DSA-Titel bin ich immer noch skeptisch. :(
Und ich freue mich auf die PC Version von Last of Us 2 ;)
Danke für die Zusammenstellung!
Last of Us 2 ist lange vorbestellt, schön dass es endlich bald so weit ist.
Highlight ist für mich Desperados 3. Liberated klingt interessant, aber da müsste ich warten, bis es für PC erscheint. Und Beyond Blue erinnert mich etwas an Abzû, hoffentlich wird es aber ein besseres Spiel.
Bei Liberated warte ich auch auf die PC/-Konsolenversion, das spricht mich vom Setting und Look ziemlich an.
Ich Depp hatte gar nicht gesehen, dass das zunächst nur für die Switch erscheint. Aber ja, das sieht cool aus!
Ich war auch etwas verdutzt, dass die Switch die (einzige) Start-Plattform ist. ^^ Im Mai wurde ja noch auf Steam für PC die Demo kurzzeitig zur Verfügung gestellt.
Laut 4Players-Test ist es wohl nicht so der Bringer.
4Players steuere ich nicht mehr gerne an, was sind denn die größten Kritikpunkte?
Ich liefere jetzt bestimmt keine Zusammenfassung für dich, wenn du einfach selber den Test aufrufen könntest. :P Bin aber so nett und geb dir den Link. :D
https://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Switch/Test/40624/84433/0/Liberated.html
Desperados 3 ist immer noch ein heißer Kandidat für meinen ersten Releasekauf seit Ewigkeiten. Bin ich sehr gespannt drauf. Ansonsten juckt mich im Juni mal wieder nix - wenn dann nur Last of Us 2, aber da müsste ich erst mal noch den ersten Teil kaufen und spielen.
Schöne Übersicht. Da fällt mir ein, ich muss jetzt endlich mal The Lasf of Us spielen.... Das habe ich immer wieder verschoben (seit mittlerweile zwei Jahren... :-( )
Hmm, keine Knaller dabei, aber DSA und Warborn sehen erstmal interessant aus.
Shadow Tactics mochte ich, aber das Western-Setting spricht mich überhaupt nicht an.
Vielen Dank für die Übersicht!
Am 9.6. Erscheint auch der nächste, es wird spekuliert vielleicht letzte, DlC für EU4.
Ach ja , Last of us 2. Stellt sich nur die Frage, ob noch auf der PS4 spielen oder auf die PS5 warten?
Natürlich direkt für die PS4!
Auf der PS5 ist grafisch vielleicht auch schon wieder der Lack ab, bisher hat man von den Launchtiteln ja noch nichts gesehen. Nach mehr oder weniger 15 Jahren Stagnation bei der CPU-Power auf Konsolen könnte das schon alles sehr nett aussehen. V.a. bei sowas wie Haaren und Vegetation erwarte ich mir dadurch schon einen spürbaren Sprung gegenüber deren Darstellung in TLOU2.
Also ich würde nicht warten :D
Bei Liberated warte ich auf die Konsolen/Pc-Version und als alter DSA'ler steht natürlich auch DSA - Book of Heroes auf der Liste, aber da warte ich die Reviews ab zum Titel. Beyond sieht auch reizvoll für mich aus. ;)
Ich fand "The Wizard" sieht auch noch sehr spannend aus, dank des tollen Settings. Vielleicht ist das ja mal ein Hexen 2 Nachfolger :) Schade dass es das Game nur als VR Version gibt.
Ein Spiel,das davon lebt, dass du Zaubersprüche mit magischen Gesten losfeuerst. Das ist so dermaßen auf VR ausgerichtet, dass es "flat" nur massiv verlieren könnte. Aber in VR: Klasse. Selten habe ich mich so wie ein mächtiger Magier fühlen können, wie in the Wizards.
Wäre definitiv ein Titel, der mich interessieren würde, wenn ich VR-Hardware hätte. Das sieht schon echt schnieke aus von den Umgebungen und den Zaubern, daher habe ich den Titel auch mal als "reinen VR-Titel" mit in die Galerie aufgenommen. ;)
JA der Titel macht schon was her, vor allem im Vergleich zum Vorgänger :)
Ein TEst wäre super :)
Danke für die Übersicht. Auf Desperados 3 bin ich gespannt.
Yep, das ist auch der einzige Titel der mich hier richtig interessiert.
Ja, Desperados und The Last of Us 2 sind hier diesen Monat meine Favourits. Hoffe nur, dass D3 nicht im Hype um TLOU2 unter geht.
Danke. Sind ja n paar Knaller bei.
Danke für die Übersicht, sie hat mir Desperados 3 wieder ins Gedächtnis geholt. The Last of Us 2 wäre ja auch was für mich, wenn ich eine Playstation hätte.
Wieder eine schöne Übersicht, eines meiner liebsten GG Formate.
"Beyond Blue" wirkt interessant. "Disintegration" sagt mir so gar nichts - hat das Potenzial?
Vielen Dank, Harry67, liest man gerne. :-)
C&C würde ich tatsächlich gerne nochmal spielen. Eilt aber nicht und hängt vom Preis ab.
So um die 20 Euro auf Steam und Origin.
Kane hat sich gerade wieder zurückgemeldet. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=5VAMcOJuhBA
Genial! Inkl. der Anspielungen auf die alten Teile. So muss ein Teaser aussehen. Gäbe es Vorbestellerboni hätten sie mich jetzt gehabt. :)
Kane muss einfach dabei sein. ^^
btw: Schade eigentlich, dass sie nie einen weiteren offiziellen Shooter-Ableger im C&C-Universum gebracht haben. Ich fand das Renegade damals gar nicht so übel. ;)
Hab es damals auch gespielt, hatte mich aber nicht so überzeugt. Kann mich auch kaum dran erinnern, was an sich schon ein schlechtes Zeichen ist.
Seit dem ersten Uncharted hat mich kein Naughty Dog Spiel enttäuscht (außer vielleicht Uncharted 3 ganz leicht, aber das war immer noch hervorragend). Freue mich sehr auf TLOU2!
Hoffentlich haben wir Ende Juni nicht wieder so Klimawandeltemperaturen, da spiele ich eigentlich nur auf der Switch, um die Wohnung nicht weiter aufzuheizen. :-)
Danke für die informative Übersicht! :)
Am ehesten Command & Conquer und Book of Heroes. Aber C&C eher aus Nostalgiegründen. Ob ich es langfristig spielen würde, ist fraglich. Obwohl ich beide damals durchgespielt und mir sehr gefallen haben. Und bei Book of Heroes bin ich skeptisch. Da erst mal einen Test oder Check abwarten. Ach ja, und LoU2 wahrscheinlich dann erst auf der PS5. Eins der ersten Spiele, die ich für meine PS4 gekauft habe und bis heute nicht gespielt...
Gerne, Drapondur. :) Bei DSA- Book of Heroes möchte ich auch nicht die Katze im Sack kaufen, daher will ich auch erstmal erste Tests/Meinungen abwarten. Wobei ich auch mit einer durchschnittlichen Bewertung im 70er-Bereich (+-) rechne, was ich bisher vom Spiel gesehen und zu den Features gelesen habe. Der Titel darf mich aber gerne (positiv) überraschen. ;-)
Das war das Michael-Hengst-Projekt, oder bringe ich das jetzt durcheinander?
Er ist wohl der Producer.
Ich erwarte aber nicht viel von dem Spiel. Leider. Andererseits ist Hengst ja ein Experte und gibt sich und seinen Namen dafür her. Insofern könnte es eine positive Überraschung geben.
Book of Heroes habe ich vorbestellt, weil die CE als DSA-spiel natürlich prompt ins Regal wandern wird. Wunderdinge erwarte ich von dem Ding aber auch nicht. Eine Qualität, die niedrige 70er-wertungen rechtfertigt, würde mich schon sehr glücklich machen.
Mir ist die CE für den Preis vom Inhalt nicht wertig genug, dazu gerade mal ein Steelbook und keine große, zum Titel passende Buch-Box wie bei den beiden Drakensang-CE's (die ich zuhause im Regal habe).
Danke für die Übersicht, Maverick! Da werde ich meine Wunschliste um ein, zwei Titel erweitern müssen, um sie nicht zu vergessen.
Dieses Tauchspiel wirkt interessant, kann ich mir auf der Playstation 4 gut vorstellen. The Last of Us 2 natürlich auch, aber da warte ich noch, hoffentlich nicht so lange wie beim ersten Teil, der wurde erst in der Remastered gespielt... ;-)
Aber auch ein neuer, cooler Ego-Shooter hätte was und Disintegration scheint ein wenig Abwechslung ins Genre bringen zu wollen. Was spielt denn der Ego-Shooter-Fan gerade so, gibt es was empfehlenswertes? Abgesehen von Doom Eternal, dass wird noch dauern bis ich es anfasse, bei mir wirkt der 2016er Reboot noch nach.
DSA ist zwar so gar nicht meine Welt, aber einem kurzweiligen Action-RPG stehe ich immer wohlgesonnen gegenüber!
Gerne, SupArai. :) Freue mich immer über Feedback zur Galerie und den vorgestellten Spielen. ;)
Bezüglich der Empfehlungen fürs Genre der Egoshooter: Sollen es nur "moderne" Ego-Shooter (von der Grafik) sein, oder darf man Titel der derzeit laufenden "Retro"-FPS-Welle anführen?
Neee, wenn dann nur moderne Shooter! Project Warlock hätte ich ja noch, aber ich bin noch nicht zum Anspielen gekommen, Iratus hat mich gerade in seinem Bann.
Da gibt's mittlerweile ja so einige Titel im Retrolook, aber die machen mich nicht an. Wolfenstein und CoD sind allerdings auch nicht meins. Irgendwas neues, cooles wäre schön, fernab von Bethesda oder pathetischem Ami-Gedöns.
Outsiders habe ich mir vorgemerkt, allerdings bin ich nach dem letzten Gameplay-Trailer unsicher, ob es hält, was ich mir davon verspreche.
Also wenn du quasi von Doom und Wolfenstein über CoD bis zur Retro-Nische alles ablehnst, sind Ego-Shooter vielleicht doch nicht dein Genre :D
Es schränkt die Empfehlungen jedenfalls deutlich ein. *g*
Ich brauche mich hier nicht zu rechtfertigen! Aber, trotzdem! ;-)
Na ja, ich würde mir einfach ein anderes Szenario wünschen, muss auch eben nicht so bombastisch und effektreich inszeniert sein, wie bei Bethesda und CoD oder so bekannt gewöhnlich wie ein Far Cry. Irgendwie mal was neues, schönes. Doom Eternal wird mir ganz einfach zu anstrengend sein, der 2016-Teil ist aber groooßartig!
Vielleicht gibt's das, was ich möchte auch garnicht. ;-)
Metro Exodus würde mir noch einfallen als aktuellerer Titel.
Und natürlich _die_ Empfehlung, die kommen MUSS, wenn es um die besten Ego-Shooter geht: Titanfall 2.
Hat eine richtig gut inszenierte Kampagne und einen MP, der extrem Bock macht. Ist zwar net mehr so neu, sieht aber immer noch klasse aus und ist sehr günstig mittlerweile.
Titanfall 2 ist wirklich eine Wucht, das habe ich schon durchgespielt. Wirklich ein tolles Spiel.
Metro Exodus habe ich aus den Augen verloren - muss aber auch dazu sagen, dass ich den ersten Teil ncht einmal durchgespielt habe, trotz mehrerer Anläufe habe ich mittendrin immer angeödet aufgehört,
Titanfall 2 war wirklich klasse inszeniert, die Kampagne war absolut spielenswert. ;)
Von den kommenden Egoshooter-Titeln finde ich Atomic Heart vom Szenario noch ganz interessant, wir hatten auch eine News dazu:
https://www.gamersglobal.de/news/154734/atomic-heart-neue-spielszenen-aus-dem-science-fiction-shooter
Da frage ich so ganz naiv nach einem spannenden Shooter und es werden nur die üblichen Verdächtigen gezogen, dass ist wahrscheinlich bezeichnend für den aktuellen Stand im Genre.
Es gibt weiß ich nicht wie viele Neuerscheinungen, aberdutzende Spiele in allen Variationen mit vielen Innovationen und Ideen, aber bei Shootern dominieren ein paar Titel.
Schade, eigentlich. Project Warlock ruft... ;-)
Da bin ich ja mal gespannt, wie lange du Project Warlock spielst. ;-)
Öhhh ist das schwer.
Blöd ist für mich als Linkshänder, dass ich die Shortcuts der Waffen nicht auf das Numpad legen kann! Und mit der Maus durchswitchen dauert irgendwie zu lange.
Du erinnerst mich frappierend an Mr. Mann aus Little Britain. :D
Oh gottogottogott, ich kenne Mr. Mann nicht und traue mich nun nicht nachzuschauen... ;-)
Du wirst dich wiedererkennen ;) https://www.dailymotion.com/video/x4n167
Ok, a-aa-aaaber... ;-)
Außer Doom Eternal wüsste ich aktuell tatsächlich nicht viel. Höchstens noch Black Mesa und mit VR natürlich Half-Life Alyx. CoD soll wieder gut sein, aber damit kann man mich jagen, also keine Ahnung.
Ansonsten viel Multiplayer-Kram, meistens recht bunt, wie es gerade im Trend ist. Aber Disintegration könnte einen Blick wert sein, ich hoffe mal auf einen Test bei GG.
Eine zwanglose und spaßige Ballerei wünsche ich mir.
Mit den "neumodischen" Multiplayer-Titeln kann ich überhaupt nichts anfangen
Also ich fand Rage 2 super, aber Bethesda-Shooter scheinen dir nicht zu liegen. Sonst fällt mir gerade echt nicht viel ein.
Danke für die Übersicht. Sind ja ein paar große Namen dabei, aber nichts, für das ich alles stehen und liegen lassen würde...
"Action-RPG"
"kooperativ"
"prozedural generierte Abenteuer"
Book of Heroes kann ich dann wohl von meiner Wunschliste löschen. Schade.
Ich werfe die Flinte noch nicht ins Korn, aber diese Schlagworte sorgen bei mir auch nicht gerade für Endorphinausschüttung...
Ich dachte das ist so eine Tabletop nahe Umsetzung, die sowieso nur in einer echten Party sprich kooperativ Spaß macht.
Desperados 3 und C&C-R.
Ein Multimonitor-Anno? Das ist ja schon irgendwie cool.