Nachdem wir euch anhand von zwei Galerien – Ausgabe #1, Ausgabe #2 – die „Spielplätze“ unserer User vorgestellt haben, setzen wir unsere Community-Projekte mit einer weiteren Galerie fort.
Dieses Mal dreht sich alles um den „Echtwelt-Loot“ beziehungweise jene Spiele-bezogenen Gegenstände, die ihr durch den Kauf von Collector's Editionen und ähnlichem erworben habt und von denen ihr euch auch nicht so schnell trennen würdet (Statuen, Büsten, Figuren, Stoffkarten und ähnliches).
Insgesamt umfasst die aktuelle Plus-Galerie 11 Beiträge. Im Detail haben folgende User teilgenommen: LRod, Q-Bert, Sokar, antares, Sven Gellersen, rammmses, Maverick, Sausi, ChrisL, Alain und crux.
Weitere Galerien dieser Art sind jederzeit möglich, sofern euer Interesse ausreichend hoch ist und sich genügend Teilnehmer finden. Alle erforderlichen Informationen sowie natürlich den Link zum Formular findet ihr in diesem Forumsthread.
Viel Spaß beim Anschauen der ersten Echtwelt-Loot-Galerie!
Alle schönen Pappschachteln sind leider schon vor Jahren bei ebay gelandet. Heute habe ich ausgerechnet Shroud of the Avatar als einzige Box hier stehen – gerüchteweise sogar mit Stoffkarte, die leider niemanden interessiert... Dafür kaufe ich für die Switch wieder bevorzugt Module.
Die Rechnung ist einfach: Ich mag Staubfänger, aber kein Abstauben. Da ich nichts Passendes von der Stange gefunden habe, bin ich zum Schreiner meines Vertrauens und haben mir eine Vitrine bauen lassen, die auch schon gut gefüllt ist.
Innen: Die nachtelfische Schurkin meiner Frau in der Glaskuppel, Diablos Schädel, Blutelfpaladin, Draeneimagierin, das Allianzwappen vor zwei unserer insgesamt 8 WoW-Collector's-Editions und der 60 cm große Illidan, der unser Wohnzimmer bewacht. Außen: Eine Auswahl unserer liebsten Spiele mit Schwerpunkt RPG, teilweise noch in nostalgischen Pappboxen.
Offensichtlich haben wir es hier mit einem Fan der Witcher-Spiele zu tun. In der oberen Reihe seht ihr die Statue von Geralt aus der Limited Edition von The Witcher 3. Daneben sind die Retail-Boxen der beiden Add-Ons zum Spiel zu sehen.
In der unteren Reihe seht ihr links den „Magischen Begleiter“ aus Ni no kuni - Der Fluch der Weißen Königin. Ein Zaubererbuch, das genau so auch im Spiel vorkommt und eine wichtige Funktion hat. Rechts daneben ist die Box zu Dragon Quest 11: Streiter des Schicksals. Auf die Ausbreitung der kompletten Inhalte der Editionen habe ich der Übersicht halber verzichtet.
Schneller Schnappschuss, der Schrank reicht nicht mehr. Ich muss umsortieren. Die Spiele füt alte Konsolen sind bereits im Keller. Die großen Sammlerstücke sind die Mafia 3-Collector's-Edition, The Witcher 2, Alan Wake und Bioshock 2. Da ich mit Figuren nichts anfangen kann, sind das meine einzigen großen, die ich aber allesamt lohnenswert fand.
Diese – laut Beschreibung – handgefertigte Büste des Lord of the Fallens-Protagonisten ist etwa 20 Zentimeter hoch, Bestandteil der Collector's Edition und der einzige, etwas größere Gegenstand in der Wohnung mit Bezug zu Spielen.
Die Sammlerausgabe habe ich seinerzeit geschenkt bekommen (andere besitze ich nicht), seit dem wacht Harkyn mit strengem Blick über das Wohnzimmer.
Die Infocom-Adventures haben mich in den 80ern fasziniert – sowohl von den Puzzles, als auch technisch. Dazu kam das elegante Design der Greyboxes, das damals schon die Fantasie beflügelt hat, bevor man überhaupt mit dem Spiel begonnen hatte.
Mein erster Spielekauf war Supreme Challenge: eine Compilation mit Elite, Starglider, The Sentinel und Tetris auf dem CPC. Das war ein ziemlicher Hammer. Turrican war der Höhepunkt der Amiga-Zeit. Einen Emulator hätte ich vielleicht so oder so programmiert, aber dieses Spiel und seinen Soundtrack zu erhalten war einer der Gedanken hinter UAE.
Jeder registrierte GamersGlobal-User kann an diesem Community-Projekt teilnehmen – erforderlich dafür ist nur ein Foto des jeweiligen „Loots“. Alle Details zum Projekt im Allgemeinen und für euren Beitrag im Speziellen könnt ihr in diesem Thread nachlesen.
Solltet ihr Vorschläge oder Anmerkungen für eine eventuell weitere Plus-Galerie haben, könnt ihr diese ebenfalls im Forum oder natürlich in den Kommentaren unter dieser Galerie äußern.
Wir sind gespannt auf eurer Feedback!
94 Kudos
ChrisL
30 Pro-Gamer - P - 199487 - 9. Juni 2019 - 18:20 #
Abermals ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer!
Mein absoluter Held ist crux. Alte Infocom Sachen, Bards Tale, Turrican... wow. Fun Fact am Rande: Die Supreme Challenge hatte ich auch für den CPC. <3
crux du hast wirklich den uae gemacht? Ich falle auf die Knie vor Ehrfurcht...
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 9. Juni 2019 - 18:45 #
Ich wusste ja schon, dass du Elite auf dem CPC gespielt hast, da hatte ich schon ueberlegt, ob das vielleicht dieselbe Packung war :)
Ja, UAE war urspruenglich meins damals. Ist lange her...
Elite hatte ich schon davor... aber eher als "dezentrale" Sicherheitskopie. War schon eine sehr gute Compilation. "The Sentinel" hatte ich aber erst auf dem Amiga richtig gespielt.
Bis jetzt hatte ich auf jedem System ein Derivat vom UAE installiert, momentan halt der FS-UAE, den ich immer mal anwerfe, um alte Demos zu gucken.
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 9. Juni 2019 - 19:57 #
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich The Sentinel auf dem Amiga je gesehen habe. Wie war das von der Geschwindigkeit? Auf dem CPC gab es Wartezeiten, die dem Spiel rueckblickend eher gut getan haben, weil sich dadurch erst die Furcht vor dem Entdecktwerden langsam aufbauen konnte. Es gab Jahrzehnte danach ein PC-Remake, das keine technischen Hindernisse mehr hatte und dadurch fast ein Actionspiel war, was irgendwie nicht mehr dieselbe Faszination ausuebte.
The Bard's Tale ist bei mir uebrigens auch die CPC-Version. Es war eigentlich das Spiel, wegen dem ich einen Amiga haben wollte, weil ich bei meinen Kumpels schon mit deren Sicherungskopien spielen konnte. Aber ich musste auf die Maschine noch etwas warten.
Rückwirkend aus der Erinnerung: Die Geschwindigkeit war ok. Es war immer noch ein eher ruhiges Spiel (so ruhig es sein kann, wenn später 3+ Sentinels auf einer Karte waren) aber wesentlich flüssiger als auf dem CPC. Außerdem hatte es einen sehr atmosphärischen Sound. Die Amiga-Version habe ich wirklich lange gespielt.
Das PC-Remake kenne ich auch und da stimme ich dir zu, das war irgendwie nicht mehr das selbe.
Bard's Tale für den CPC? Wie geil. Hab ich total verdrängt, dass es sogar eine CPC-Version gab.
Eine sehr schöne erste User-Loot-Galerie und eine richtig abwechslungsreiche Auswahl an Gezeigtem, danke an alle Beteiligten User und Chris fürs Erstellen. :)
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 9. Juni 2019 - 20:04 #
Mir fallen bei Q-Bert ein paar interessante Packungen auf. Die alten Civilization-Teile und SMAC, Heroes III, Crysis, Baldur's Gate... lauter schoene Sachen. Ist "Pharao" die deutsche Schreibweise? Ich nehme an es ist das Aufbauspiel, das ich als "Pharaoh" kenne.
Total Annihilation habe ich damals verpasst, nur mit dem Open-Source-Remake Spring habe ich eine Weile Zeit verbracht.
Ich hab zwar "nur" die Gold Edition von Pharao, aber das steht bei mir genauso auf der Packung. Und laut der Wikipedia schreibt man das im deutschen so, und wenn es da steht muss es ja stimmen ;)
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 9. Juni 2019 - 21:02 #
Danke, und freut mich, das war schliesslich das Ziel. Und selbstgeloetete Kabel hatte ich auch ein paar :-) In dem Foto ist Bureaucracy zu sehen - das konnte ich nur spielen, weil ein Kumpel mit seinem C64 diese C128-Version des Spiels auf den Amiga ueberspielen konnte.
Magst Du mal ein paar Sachen zur Motivation die zur Entwicklung von UAE geführt hat schreiben? Wie bist Du dabei vorgegangen, eine andere Rechnerarchitektur zu emulieren?
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 10. Juni 2019 - 15:23 #
Ich weiss nicht, ob das hier der richtige Platz dafuer ist. Muss mal nachdenken, was man da machen koennte. Aber nur soviel, angefangen hat das alles, als ich auf dem Amiga einen existierenden CP/M-Emulator in einen CPC-Emulator umgebaut habe. Den habe ich dann auf den PC portiert (CPE), und dann war die Idee, dasselbe mit dem Amiga zu machen, natuerlich naheliegend.
Meine Shroud of the Avatar-Collectors Edition liegt auch noch unausgepackt im Regal. Vielleicht ist die mal was wert...
Schöne und interessante Galerie!
Die wurden aber auch zahlreich verkauft. So eine Edition wird eher ideellen Wert haben. Wie LRod schon richtig anmerkt, da werden einige noch originalverpackt im Umlauf sein. :|
Danke dir :-) Ich musste in den vergangenen Jahren immer wieder etwas umbauen. Aktuell würde ich noch ca. 10 Kartons aufnehmen können, bevor ich mir wieder etwas überlegen muss ;-) Da ich jedoch ein gemütlicher Sammler bin, kommen da gar nicht so oft neue Stücke dazu.
@ Q-Bert: Zwischen die ganzen Aufbau- und Strategiespiele hat sich zumindest ein Adventure - noch dazu ein ganz tolles - gesellt, Top! :-)
@ Sokar: Tolle Figurensammlung! Den Geralt-Kopf würde ich auch nehmen ;-)
@ Antares: Lustig, dass sich in deiner Sammlung auch ein einzelnes Adventure (mal abgesehen von der Collection) befindet und dies genau das selbe ist, wie bei Q-Bert ^^
Ist deine Frau,.. äh die Figur deiner Frau in der Kuppel eine Sonderanfertigung?
@ rammmses: Bei dir würde ich verstehen, wenn du bei der Info, dass die PS5 abwärtskompatibel sein soll, laut "Juchhe!" geschrien hast ^^
@ Alain: Ich finde die Idee, einzelne Spiele, mit denen du etwas ganz besonderes verbindest, zu behalten, ziemlich cool. Denk doch mal über eine "Erinnerungs-Vitrine" nach. Vielleicht im Wohnzimmer, dann gehen dir bei Gästen niemals die Gesprächsthemen aus ;-)
Ach naja, die PS2 und PS3 habe ich doch auch noch einsatzbereit, im Vergleich zur Spielesammlung wäre die eine Konsole jetzt auch nicht so schlimm vom Platzverbrauch ;) Aber gut, so kann ich die PS4 immerhin verkaufen :D
Wenn dann nur in Verbindung mit der Witcher-2-CE wo er raus ist, aber die ist meine Liebste CE und gebe ich nicht so schnell her ;). Da steckt richtig viel Arbeit und Kreativität drin, nicht nur der Standard-Kram wie der heute meistens gemacht wird (Soundtrack, Buch mit Artworks und Figur).
Lieber crux, auch ich würde Dir auch gerne auf diesem Wege danken, weil ich so zahllose Spiele nachholen konnte, die ich mir damals schlicht nicht leisten konnte. Es macht soviel Spaß in den Spielekisten von damals zu wühlen, und sich immer wieder zu wundern und ganz besonders meine Lieblinge von damals immer wieder anspielen zu können, respektive Speedball2, Wings und Pinballdreams. Vielen, vielen Dank!!!
darüber hinaus - schöne Galerie, obschon ich sagen muss, dass mir dieser "Echtwelt-Loot" echt am A... vorbei geht, wohl aber auch aus Neid, weil ich nix aus der Zeit behalten habe. OMG, ich könnte heutzutage u.a. noch ne Originalpackung von Zack Mckracken für den C64 haben... x_x
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 10. Juni 2019 - 15:25 #
Auch dir vielen Dank. Wings habe ich glaube ich nie gespielt, aber die anderen habe ich in guter Erinnerung.
Ich habe bei diesem Anlass gemerkt, dass mir vermutlich irgendwann aus Platzgruenden eine Thief-Packung abhanden gekommen ist. Auch schade drum.
ChrisL
30 Pro-Gamer - P - 199487 - 10. Juni 2019 - 11:39 #
Kannst du ein Beispiel geben? Generell kann natürlich zu jedem Thema eine Galerie erstellt werden -- es müssen sich nur ausfreichend Teilnehmern finden. :)
Auch eine schicke Galerie. Sausi hat mir besonders gut gefallen. Beeindruckende Sammlung - aber Theme Park ist kein Adventure und warum hast du Day of the Tentacle dreimal da stehen? ;-)
In dem Eckregal stelle ich wechselnd diverse Schmuckstücke aus. Manchmal "verirrt" sich dort auch ein Nicht-Adventure hin - in diesem Fall eine von Peter Molyneux signierte Ausgabe von Theme Park, was eher mit persönlichen Erinnerungen zu tun hat ;-)
Doppelte Spiele habe ich im Regal stehen, wenn es unterschiedliche Versionen sind oder eines noch verschweißt, eines geöffnet ist. In dem von dir genannten Fall steht dort die dt. Disketten- und einmal die CD-Version sowie die amerikanische Erstausgabe.
Schöne Gallerie! Gefällt mir sehr was ich da gesehen habe. Bin ja selber Sammler von PC- und Konsolen-Spielen. Darunter auch die PC Papp-Boxen (Doom, Quake 1+2) und CE's sofern die gut gemacht sind und der Titel mir besonders gut gefällt. Bei mir sind allerdings in ein Dutzend Kisten verstaut :)
schlammonster
31 Gamer-Veteran - P - 276772 - 10. Juni 2019 - 13:47 #
@crux & die ganzen Infocom-Schachtel: Saucool, die waren damals richtig teuer und für mich leider unerschwinglich :( Hab die aber im Computerladen immer gerne durchstöbert. Sind die ganzen Goodies noch vollständig?
crux
17 Shapeshifter - P - 8248 - 10. Juni 2019 - 15:19 #
Die waren nicht ganz billig, da ist auch eine Menge Taschengeld reingeflossen. Obwohl, wenn man Ausschau gehalten hat - es gab mal auch welche im Kaufhof im Grabbeltisch. Andere waren bei einem Importeur bestellt, und ich habe noch ein paar spaetere Mastertronic-Editionen, die nicht im Bild sind. Vielleicht mache ich bei einer zweiten Galerie mit, mit kleineren Schachteln.
Die Goodies sind, soweit ich mich erinnere, vollstaendig - nur bei Moonmist gab's einen Schriftzug zum Aufbuegeln auf ein T-Shirt, und ich glaube, das T-Shirt habe ich nicht mehr.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 10. Juni 2019 - 23:33 #
Also dieses kleine, orangefarbene Legomännchen ist Luke Skywalker und der hängt gerade an einem dünnen Faden und zieht sich am AT-AT hoch. Da wo Luke ist, ist "unten", der Faden zeigt nach "oben". Ich muss meinen Kopf 90° nach links drehen (gegen den Uhrzeigersinn), damit es passt :)
Du sollst den Kopf zur Seite kippen, damit das um 90° gedrehte Bild richtig rum erscheint. Wenn das für dich einfacher ist, kannst du auch den Monitor drehen...
Abermals ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer!
Wenn ich ehrlich bin, konnte ich mit dem Begriff „Loot“ nichts anfangen, aber ich bin durchaus beeindruckt. Danke an alle Teilnehmer.
Sausi, klasse Sammlung. Würde glatt tauschen!
Die Sammlung gefällt mir auch richtig gut. :)
Vielen Dank euch beiden :-) Freut mich als Sammler, wenn andere auch Spaß daran haben :-)
Was für eine geile Galerie.
Mein absoluter Held ist crux. Alte Infocom Sachen, Bards Tale, Turrican... wow. Fun Fact am Rande: Die Supreme Challenge hatte ich auch für den CPC. <3
crux du hast wirklich den uae gemacht? Ich falle auf die Knie vor Ehrfurcht...
Ich wusste ja schon, dass du Elite auf dem CPC gespielt hast, da hatte ich schon ueberlegt, ob das vielleicht dieselbe Packung war :)
Ja, UAE war urspruenglich meins damals. Ist lange her...
Elite hatte ich schon davor... aber eher als "dezentrale" Sicherheitskopie. War schon eine sehr gute Compilation. "The Sentinel" hatte ich aber erst auf dem Amiga richtig gespielt.
Bis jetzt hatte ich auf jedem System ein Derivat vom UAE installiert, momentan halt der FS-UAE, den ich immer mal anwerfe, um alte Demos zu gucken.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich The Sentinel auf dem Amiga je gesehen habe. Wie war das von der Geschwindigkeit? Auf dem CPC gab es Wartezeiten, die dem Spiel rueckblickend eher gut getan haben, weil sich dadurch erst die Furcht vor dem Entdecktwerden langsam aufbauen konnte. Es gab Jahrzehnte danach ein PC-Remake, das keine technischen Hindernisse mehr hatte und dadurch fast ein Actionspiel war, was irgendwie nicht mehr dieselbe Faszination ausuebte.
The Bard's Tale ist bei mir uebrigens auch die CPC-Version. Es war eigentlich das Spiel, wegen dem ich einen Amiga haben wollte, weil ich bei meinen Kumpels schon mit deren Sicherungskopien spielen konnte. Aber ich musste auf die Maschine noch etwas warten.
Rückwirkend aus der Erinnerung: Die Geschwindigkeit war ok. Es war immer noch ein eher ruhiges Spiel (so ruhig es sein kann, wenn später 3+ Sentinels auf einer Karte waren) aber wesentlich flüssiger als auf dem CPC. Außerdem hatte es einen sehr atmosphärischen Sound. Die Amiga-Version habe ich wirklich lange gespielt.
Das PC-Remake kenne ich auch und da stimme ich dir zu, das war irgendwie nicht mehr das selbe.
Bard's Tale für den CPC? Wie geil. Hab ich total verdrängt, dass es sogar eine CPC-Version gab.
Das kreieren der gamewelt dauerte länger, die level waren alle spielbar
der cpc-sound war richtig gruselig :)
Big thänks! Habe tatsächlich einige Schätze mit UAE spielen können
gleich mal einen zypper install uae angeworfen :)
Eine sehr schöne erste User-Loot-Galerie und eine richtig abwechslungsreiche Auswahl an Gezeigtem, danke an alle Beteiligten User und Chris fürs Erstellen. :)
Dem schließe ich mich mal auffällig unauffällig an :)
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Sehr schöne Bilder, Leute. :-)
Mir fallen bei Q-Bert ein paar interessante Packungen auf. Die alten Civilization-Teile und SMAC, Heroes III, Crysis, Baldur's Gate... lauter schoene Sachen. Ist "Pharao" die deutsche Schreibweise? Ich nehme an es ist das Aufbauspiel, das ich als "Pharaoh" kenne.
Total Annihilation habe ich damals verpasst, nur mit dem Open-Source-Remake Spring habe ich eine Weile Zeit verbracht.
Ich hab zwar "nur" die Gold Edition von Pharao, aber das steht bei mir genauso auf der Packung. Und laut der Wikipedia schreibt man das im deutschen so, und wenn es da steht muss es ja stimmen ;)
Ja, Pahraoh ist die englische Schreibweise, Pharao die deutsche. Wie in echt halt. ;-)
Hat jeder das Thema etwas anders interpretiert, schön die Schätze von anderen so zu sehen =)
Lieber Crux, ich danke Dir hiermit ganz herzlich dafür, dass Du mir mit UAE meine Amiga Lieblinge in meine PC-Zeit gerettet hast.
Ich habe mir damals mit einem selbstgelöteten Kabel dafür die Disks vom Amiga auf den PC übertragen.
Danke!
Danke, und freut mich, das war schliesslich das Ziel. Und selbstgeloetete Kabel hatte ich auch ein paar :-) In dem Foto ist Bureaucracy zu sehen - das konnte ich nur spielen, weil ein Kumpel mit seinem C64 diese C128-Version des Spiels auf den Amiga ueberspielen konnte.
Magst Du mal ein paar Sachen zur Motivation die zur Entwicklung von UAE geführt hat schreiben? Wie bist Du dabei vorgegangen, eine andere Rechnerarchitektur zu emulieren?
Ich fände das megainteressant!
Ich weiss nicht, ob das hier der richtige Platz dafuer ist. Muss mal nachdenken, was man da machen koennte. Aber nur soviel, angefangen hat das alles, als ich auf dem Amiga einen existierenden CP/M-Emulator in einen CPC-Emulator umgebaut habe. Den habe ich dann auf den PC portiert (CPE), und dann war die Idee, dasselbe mit dem Amiga zu machen, natuerlich naheliegend.
Meine Shroud of the Avatar-Collectors Edition liegt auch noch unausgepackt im Regal. Vielleicht ist die mal was wert...
Schöne und interessante Galerie!
>>> Vielleicht ist die mal was wert...
Ähhh... Nein.
Leider wird da nicht mal die eingeschweißte Originalverpackung helfen - die hat ja niemand ausgepackt und alle sind noch ungeöffnet :-/
Außer sie ist von Lord British unterschrieben.
Die wurden aber auch zahlreich verkauft. So eine Edition wird eher ideellen Wert haben. Wie LRod schon richtig anmerkt, da werden einige noch originalverpackt im Umlauf sein. :|
Sausi, das sieht sausigeil aus! Wie in eine alten Bibliothek, nur etwas bunter.
Danke dir :-) Ich musste in den vergangenen Jahren immer wieder etwas umbauen. Aktuell würde ich noch ca. 10 Kartons aufnehmen können, bevor ich mir wieder etwas überlegen muss ;-) Da ich jedoch ein gemütlicher Sammler bin, kommen da gar nicht so oft neue Stücke dazu.
@ Q-Bert: Zwischen die ganzen Aufbau- und Strategiespiele hat sich zumindest ein Adventure - noch dazu ein ganz tolles - gesellt, Top! :-)
@ Sokar: Tolle Figurensammlung! Den Geralt-Kopf würde ich auch nehmen ;-)
@ Antares: Lustig, dass sich in deiner Sammlung auch ein einzelnes Adventure (mal abgesehen von der Collection) befindet und dies genau das selbe ist, wie bei Q-Bert ^^
Ist deine Frau,.. äh die Figur deiner Frau in der Kuppel eine Sonderanfertigung?
@ rammmses: Bei dir würde ich verstehen, wenn du bei der Info, dass die PS5 abwärtskompatibel sein soll, laut "Juchhe!" geschrien hast ^^
@ Alain: Ich finde die Idee, einzelne Spiele, mit denen du etwas ganz besonderes verbindest, zu behalten, ziemlich cool. Denk doch mal über eine "Erinnerungs-Vitrine" nach. Vielleicht im Wohnzimmer, dann gehen dir bei Gästen niemals die Gesprächsthemen aus ;-)
Ach naja, die PS2 und PS3 habe ich doch auch noch einsatzbereit, im Vergleich zur Spielesammlung wäre die eine Konsole jetzt auch nicht so schlimm vom Platzverbrauch ;) Aber gut, so kann ich die PS4 immerhin verkaufen :D
Wenn dann nur in Verbindung mit der Witcher-2-CE wo er raus ist, aber die ist meine Liebste CE und gebe ich nicht so schnell her ;). Da steckt richtig viel Arbeit und Kreativität drin, nicht nur der Standard-Kram wie der heute meistens gemacht wird (Soundtrack, Buch mit Artworks und Figur).
Lieber crux, auch ich würde Dir auch gerne auf diesem Wege danken, weil ich so zahllose Spiele nachholen konnte, die ich mir damals schlicht nicht leisten konnte. Es macht soviel Spaß in den Spielekisten von damals zu wühlen, und sich immer wieder zu wundern und ganz besonders meine Lieblinge von damals immer wieder anspielen zu können, respektive Speedball2, Wings und Pinballdreams. Vielen, vielen Dank!!!
darüber hinaus - schöne Galerie, obschon ich sagen muss, dass mir dieser "Echtwelt-Loot" echt am A... vorbei geht, wohl aber auch aus Neid, weil ich nix aus der Zeit behalten habe. OMG, ich könnte heutzutage u.a. noch ne Originalpackung von Zack Mckracken für den C64 haben... x_x
Auch dir vielen Dank. Wings habe ich glaube ich nie gespielt, aber die anderen habe ich in guter Erinnerung.
Ich habe bei diesem Anlass gemerkt, dass mir vermutlich irgendwann aus Platzgruenden eine Thief-Packung abhanden gekommen ist. Auch schade drum.
Echtwelt loot wäre für mich auch anderer sammelkram, was spiele vielleicht nur peripher tangiert. Das würde mich viel mehr interessieren.
Kannst du ein Beispiel geben? Generell kann natürlich zu jedem Thema eine Galerie erstellt werden -- es müssen sich nur ausfreichend Teilnehmern finden. :)
Tolle Galerie, mir fehlt etwas der Platz für solche tollen Sammlungen. Vielleicht hol ich aber ein wenig Zeug ausm Keller hoch für die nächste G+...
Auch eine schicke Galerie. Sausi hat mir besonders gut gefallen. Beeindruckende Sammlung - aber Theme Park ist kein Adventure und warum hast du Day of the Tentacle dreimal da stehen? ;-)
In dem Eckregal stelle ich wechselnd diverse Schmuckstücke aus. Manchmal "verirrt" sich dort auch ein Nicht-Adventure hin - in diesem Fall eine von Peter Molyneux signierte Ausgabe von Theme Park, was eher mit persönlichen Erinnerungen zu tun hat ;-)
Doppelte Spiele habe ich im Regal stehen, wenn es unterschiedliche Versionen sind oder eines noch verschweißt, eines geöffnet ist. In dem von dir genannten Fall steht dort die dt. Disketten- und einmal die CD-Version sowie die amerikanische Erstausgabe.
Schöne Gallerie! Gefällt mir sehr was ich da gesehen habe. Bin ja selber Sammler von PC- und Konsolen-Spielen. Darunter auch die PC Papp-Boxen (Doom, Quake 1+2) und CE's sofern die gut gemacht sind und der Titel mir besonders gut gefällt. Bei mir sind allerdings in ein Dutzend Kisten verstaut :)
@crux & die ganzen Infocom-Schachtel: Saucool, die waren damals richtig teuer und für mich leider unerschwinglich :( Hab die aber im Computerladen immer gerne durchstöbert. Sind die ganzen Goodies noch vollständig?
Die waren nicht ganz billig, da ist auch eine Menge Taschengeld reingeflossen. Obwohl, wenn man Ausschau gehalten hat - es gab mal auch welche im Kaufhof im Grabbeltisch. Andere waren bei einem Importeur bestellt, und ich habe noch ein paar spaetere Mastertronic-Editionen, die nicht im Bild sind. Vielleicht mache ich bei einer zweiten Galerie mit, mit kleineren Schachteln.
Die Goodies sind, soweit ich mich erinnere, vollstaendig - nur bei Moonmist gab's einen Schriftzug zum Aufbuegeln auf ein T-Shirt, und ich glaube, das T-Shirt habe ich nicht mehr.
@Q-Bert
Muss man den Kopf nicht nach rechts kippen?
Hast du es mal ausprobiert -- was siehst du? ;)
Es passt irgendwie nix, nur irgendwie links noch weniger als rechts.
Also dieses kleine, orangefarbene Legomännchen ist Luke Skywalker und der hängt gerade an einem dünnen Faden und zieht sich am AT-AT hoch. Da wo Luke ist, ist "unten", der Faden zeigt nach "oben". Ich muss meinen Kopf 90° nach links drehen (gegen den Uhrzeigersinn), damit es passt :)
Wo unten und oben ist war mir schon klar und das man das Bild 90° im Uhrzeigersinn drehen muss auch.
Nur das mit dem Kopf hab ich nicht hinbekommen.
Du sollst den Kopf zur Seite kippen, damit das um 90° gedrehte Bild richtig rum erscheint. Wenn das für dich einfacher ist, kannst du auch den Monitor drehen...
Vielen Dank allen Teilnehmern für die Einblicke.
@ sausi: Krasse Sammlung :)
Super Galerie