Mit dieser Galerie Plus möchten wir euch an dieser Stelle erneut einen kurzen Überblick über ausgewählte Games-Neuerscheinungen des aktuellen Monats Juni 2019 für die jeweiligen Spieleplattformen geben und präsentieren diese auf den folgenden Seiten jeweils einzeln, nach Veröffentlichungs-Datum sortiert. Zu der jeweils letzten veröffentlichten Galerie Plus gelangt ihr hier.
Die neue Auswahl umfasst neben den Spiele-Titeln großer Publisher wie Activision, Bethesda oder Nintendo auch kleinere Spiele oder interessante Indie-Titel, die es oftmals schwer haben, Beachtung zu finden unter den großen Mainstream-Produktionen. Die in dieser Galerie aufgestellte Release-Liste hat aufgrund der zahlreichen Neuveröffentlichungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zahlreiche weitere Release-Daten von Spielen, die es nicht als extra vorgestellter Titel in diese Galerie geschafft haben, findet ihr in unserem Monats-Kalender gelistet. Nun viel Spaß beim Anschauen und Blättern!
The Elder Scrolls Online - Elsweyr (PS4, Xbox One)
Release-Datum: 4. Juni
Die PC-Spieler unter den The Elder Scrolls Online-Fans können sich bereits seit letzten Monat via Vorabzugang mit Elsweyr, der neuesten Erweiterung des MMORPGs, beschäftigen. Ab dem 4. Juni dürfen auch die PS4- und Xbox-One-Besitzer unter euch in die fantastische Welt des neuen Elder Scrolls-Kapitels abtauchen, in der erstmals mächtige Drachen ihren Einzug halten. Elsweyr bringt das gleichnamige Heimatgebiet der Khajiit-Rasse nach Tamriel und wartet zudem, neben einer umfangreichen Hauptquest und diversen Spezial-Events, mit der neu spielbaren Klasse des Nekromanten auf. Die neue ESO-Erweiterung ist Bestandteil der sogenannten "Die Saison des Drachen"-Geschichte, ein gewaltiges Abenteuer, das alle Updates des Jahres 2019 miteinander zu einer spielumfassenden und tiefgründigen Storyline verbinden soll.
Mit Battletech: Urban Warfare gibt es für die Battletech-Fans unter euch ab dem 4. Juni neuen spielerischen Nachschub zum rundenbasierten Mech-Taktikspiel. Mit der zweiten großen Erweiterung zu Battletech machen Entwickler Harebrained Schemes und Publisher Paradox Interactive die urbanen Städte zum Schlachtfeld für eure tonnenschweren Battle-Mechs. Die dicht bebauten Stadtumgebungen bringen neue Herausforderungen und Gefahren mit sich: Blockierte Sichtlinien, elektronische Gegenmaßnahmen, neue Feinde und massive Gebäudezerstörungen sind nur einige der neuen Kern-Features, die von euch eine angepasste Gefechts-Taktik verlangen. Natürlich dürfen, neben zusätzlichen Flashpoints und einem weiteren neuen Missionstyp, auch zwei frische Battlemech-Modelle nicht fehlen: Der experimentelle "RavenX1" sowie der nahkampfstarke "Javelin" warten auf ihren Front-Einsatz.
Eine weitere digitale Versoftung aus dem Warhammer-Universum steht am 4. Juni für PC, Playstation und Xbox One zum Zocken bereit. Warhammer - Chaosbane ist ein schneller Hack&Slay-Titel in bester Diablo-Tradition. Ausgestattet mit der offiziellen Warhammer-Lizenz aus dem Hause Games Workshop, schnetzelt ihr euch (im Koop-Modus mit bis zu drei weiteren Mitspielern) durch eine Vielzahl an düsteren und stimmungsvollen Umgebungen, baut nebenbei die Skills eures Charakters aus, um storytechnisch den vier Chaosgöttern und deren zahlreichen Schergen Einhalt zu gebieten. Im aktuellen GG-Test von Redakteur Dennis Hilla könnt ihr euch in Wort und Bild umfassend und detailliert informieren lassen, welche Stärken und Schwächen das kommende Action-Rollenspiel aufweist.
Das ehemals Switch-exklusive Rollenspiel Octopath Traveler (zum GG-Test) hat den Sprung auf eine neue Plattform geschafft, ab dem 7. Juni könnt ihr euch als PCler von den spielerischen Qualitäten des JRPGs selbst überzeugen. Am auffälligsten dürfte die stilvolle Pixel-Art des Rollenspiels optisch herausstechen, doch der Titel hat noch mehr zu bieten. Ihr schlüpft in die Rollen von insgesamt acht Reisenden, während ihr die Fantasy-Welt von Orsterra bereist. Jeder der Charaktere hat eine eigene Hintergrundgeschichte und Fähigkeiten aufzuweisen. Die sich auf eurer Abenteuerreise euch entgegenstellenden Feinde bekämpf ihr mittels eines rundenbasierten Kampfsystems. Mit dem "Boost-System" ladet ihr in den Kämpfen eure Partymitglieder zeitweise auf, um eure Angriffe auf eure Gegner zu verstärken oder gar zu erweitern.
Nach mehreren Release-Verzögerungen soll Steel Division 2 von Eugen Systems am 20. Juni offiziell erscheinen. Der Nachfolge-Titel zum Echtzeittaktik-Spiel Steel Division - Normandy 1944 aus dem Jahr 2017 schickt euch in der dynamischen Kampagne als Kommandeur diesmal an die Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Somit werdet ihr es auf den neuen Gefechtskarten vornehmlich mit den sowjetischen Streitkräften und deren Waffengattungen zu tun bekommen, die dank der aktualisierten Iriszoom-Engine aus der Nähe äußerst detailliert anzuschauen sind. Allzu viel Zeit werdet ihr dafür jedoch nicht haben, denn aufgrund der sich ständig verschiebenden Frontverläufe lassen sich eure zahlreichen Einheiten auf den Schlachtfeldern am effektivsten aus der übersichtlicheren und herausgezoomten Kommandeurs-Ansicht zum Sieg befehligen.
Crash Team Racing - Nitro Fueled (PS4, Xbox One, Switch)
Release-Datum: 21. Juni
Die Freunde von Fun-Racern werden am 21. Juni bedient. Mit Crash Team Racing - Nitro Fueled, das für Playstation 4, Xbox One und die Switch (eine PC-Version folgt noch) erscheint, erwarten euch kurzweilige Rennen, während ihr bekannte Charaktere aus der Crash-Bandicoot-Serie in ihren Rennkarts über die zahlreichen Pisten jagt. Der neue Titel ist eine Neuauflage des 1999 für die Playstation One erschienenen Crash Team Racing und wird somit alle Charaktere und Strecken des Originals, natürlich in modernisierter audiovisueller Qualität, enthalten. Natürlich könnt ihr euch, neben dem enthaltenen Singleplayer-Modus, auch gegen eure Freunde in weiteren Multiplayer-Duellen beweisen und diese von der Strecke kegeln, ein bisschen Schadensfreude muss ja schließlich erlaubt sein.
Das Playstation-4 exklusive Action-Adventure Judgment von Hersteller Sega soll am 25. Juni auf der Sony-Konsole aufschlagen. Im neuen Kriminal-Abenteuer der Yakuza-Entwickler werdet ihr in die Rolle des Privatdetektivs Takayuki Yagami schlüpfen, der sich im Tokio der Neuzeit der Suche eines Serienmörders verschrieben hat. Besonderer Wert wurde seitens des Studios darauf gelegt, die wichtigsten Charakterköpfe der Rahmenhandlung auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken. Zugleich stand eine hochwertige, englische Synchronisation im Fokus, die zur Authentizität nahe am japanischen Original bleiben soll. Kommt es während euer Ermittlungen zu Auseinandersetzungen, dürft ihr zwei einzigartige Kampfstile miteinander vermischen, um eure Widersacher kampfunfähig zu machen.
Mit We. The Revolution, das im März 2019 für PC, MacOs und Linux erschien und am 25. Juni den Sprung auf die Konsolen schafft, versucht sich das Indie-Studio Polyslash an einem relativ unverbrauchten Szenario: Der Französische Revolution im Jahr 1794, die ihr aus der Perspektive eines Richters erlebt und in Tribunalen über Tod oder Leben der Beschuldigten Personen entscheiden sollt. In den Wirren dieser Zeit wollen euch die Macher vor ein moralisches Dilemma stellen, da aufgrund des geschichtlichen Hintergrundes nicht immer klar ersichtlich ist, wer Freund oder Feind ist. Ihr müsst also euer Geschick in einem Genre-Mix, der aus Gerichtsverhandlungen, politischen Intrigen und kleinen Taktik-Einlagen besteht, beweisen. Sonst landet ihr selbst vielleicht noch am Galgen oder unter der Guillotine.
Der japanische Hersteller SNK bringt nach langjähriger Abstinenz mit dem schlicht betitelten Samurai Shodown einen neuen Ableger der gleichnamigen Prügelspiel-Serie auf den Markt, die in Japan unter dem Namen Samurai Spirits läuft. Zuerst nur für Sonys Playstation 4 angekündigt, erscheint dieser am 27. Juni zeitgleich für die Xbox-One-Konsole (die Switch und PC-Version folgen später). Der mit Epics Unreal-Engine 4 ausgestattete und farbenfrohe Titel lässt euch zum Start mit insgesamt 16 Charakteren (darunter drei komplett neue) der altehrwürdigen Serie in die Arenen steigen, um waffenbasierte und actionreiche Multiplayer-Duelle erleben. Weitere optionale Kämpfer sollen mit der Zeit nachgeliefert werden. Solo kämpft ihr euch im obligatorischen Story-Modus durch eine Vielzahl an Stages mit CPU-Gegnern, bis das Finale mit dem Endboss ansteht.
Die Spezialisten von Codemasters lassen ab dem 28. Juni die Rennspiel-Herzen höher schlagen, das neue F1 2019 (für PC, Playstation 4 und Xbox One) prescht an diesem Tag über die Startlinie. Ausgestattet mit der offiziellen F1-Lizenz, um den Renn-Zirkus so authentisch wie möglich virtuell auf eurem Bildschirm darzustellen, könnt ihr euch mit den Original-Fahrern der aktuellen 2019er Saison auf den realistisch nachgebildeten Rennstrecken um die Runden-Bestzeiten und den amtierenden Weltmeister-Titel streiten. Die Formel 2 feiert im neuem Ableger ihre Premiere, ihr könnt also diesmal auch ins virtuelle Cockpit der Nachwuchsklasse steigen. Weitere Infos zur kommenden Rennspiel-Simulation erhaltet ihr in der GG-Preview+ von Redakteur Christoph Vent.
Der Jump&Run-Baukasten Super Mario Maker geht auf Nintendos Hybridkonsole in die nächste Runde. In Super Mario Maker 2, das am 28. Juni exklusiv für die Switch erhältlich ist, dürft ihr euch im Level-Editor nach Lust und Laune mit dem Kreieren von lustig ausschauenden, spielerisch anspruchsvollen oder auch genial einfachen Stages beschäftigen, um diese anschließend selbst zu spielen oder mit der Online-Community zu teilen. Zudem wurde dem Solo-Part des Titels seitens der Entwickler mehr Aufmerksamkeit geschenkt und zur spielerischen Abrundung stehen diverse Multiplayer-Modi ebenfalls zur Verfügung. GG-Chefredakteur Jörg Langer hat sich Super Mario Maker 2 vor kurzem selbst angeschaut, seine bisherigen Spieleindrücke hat er für euch in der aktuellen Preview+ zusammengefasst.
Nachdem Publisher Bigben Interactive die Veröffentlichung im März 2019 nochmals verschoben hat, soll mit dem 28. Juni nun der endgültige Release von The Sinking City für PC, PS4 und Xbox One anstehen. Das auf dem Cthulhu-Mythos von H. P. Lovecraft basierende Detektiv-Adventure versetzt euch in die fiktive Stadt Oakmont im amerikanischen Massachusetts der 1920er Jahre, wo ihr als Ermittler dem Schicksal einer verschollenen Expedition auf den Grund gehen sollt. Die Stadt wurde jedoch kürzlich von einer mysteriösen Flut heimgesucht, die den Großteil der urbanen Gegend überschwemmt hat. Im Verlauf eurer Ermittlungen befragt ihr zurückgebliebene Bewohner und bekommt es mit Geheimbünden sowie alptraumhaften Monstern zu tun, die euch an den Rand des Wahnsinns bringen werden.
Neben Trails of Cold Steel 2 für die PS4 freue ich mich natürlich besonders auf Judgment. Und eigentlich bin ich gespannt auf The Sinking City, aber das hat das Pech, fast gleichzeitig mit Judgment zu kommen ... deshalb wird das wohl eher später nachgeholt.
PS: Auf GMG gibt es gerade 21% Rabatt. Mit dem Premium-Rabatt gibt es die Magnus Edition inkl Season Pass für den regulären Preis der Standard-Edition (50 €). Letztere liegt damit irgendwo bei 36 € statt 50.
Wie immer vielen Dank für die Übersicht, Maverick. Ich liebe diese Galerien!
Diesen Monat ist für mich allerdings wenig interessantes dabei. Außer TheSinking City, da bin ich schon sehr gespannt.
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78363 - 2. Juni 2019 - 12:50 #
Sinking City wäre da so das einzige Spiel diesen Monat (das in der Galerie ist), das mich interessieren würde. Brauch ich aber um ehrlich zu sein auch nicht zum vollen Preis, mal ganz davon abgesehen dass es ja aktuell eh nur im Epic Store zu haben sein wird.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72217 - 2. Juni 2019 - 18:11 #
Aus der Galerie ist nur The Sinking City interessant für mich. Kommt aber sicher noch irgendwas, das ich grad nicht auf dem Radar hab, es vergeht nämlich kein Monat, in dem nicht ein paar Spiele neu auf meiner Wunschliste landen. :D
Danke für die übersichtliche Übersicht! Ich bin zusätzlich gespannt auf den Zelda-NecroDancer-Mix. Schon krass, dass Nintendo eine seiner wichtigsten Marken an ein Indie-Studio gibt. Bitte mehr davon, z.B. F-Zero an Shin‘en, Metroid an Team Cherry...
Für mich ist eigentlich nur Battletech interessant. Steel Division 1 hat mir nicht gefallen, daher ist zwei raus. Chaosbane, naja wenn ich auf diese Art Spiel Lust habe spiele ich Diabolo3, aber das ist eh nur selten der Fall und meist schnell wieder vorbei.
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56402 - 3. Juni 2019 - 9:01 #
Für mich persönlich kommt noch Final Fantasy XIV - Shadowbringer dazu, da der Early Access für Vorbesteller am 28.06.2019 beginnt. Freu mich schon drauf. :-)
Addon halt, würde ich sagen. Hab jetzt knapp die Hälfte durch (laut Achievements). Ganz interessant aber vom Hocker haut's mich jetzt auch nicht gerade. Standardkost. Wer TESO an sich sonst mag, wird nicht enttäuscht.
Neben Trails of Cold Steel 2 für die PS4 freue ich mich natürlich besonders auf Judgment. Und eigentlich bin ich gespannt auf The Sinking City, aber das hat das Pech, fast gleichzeitig mit Judgment zu kommen ... deshalb wird das wohl eher später nachgeholt.
Bei Judgment hoffe ich auf eine PC-Version, jetzt wo sie so fleißig nach und nach die Yakuza-Teile portieren. :)
Chaosbane ist gekauft, aber erst den Prolog gespielt. Sieht soweit erstmal ganz witzig aus.
PS: Auf GMG gibt es gerade 21% Rabatt. Mit dem Premium-Rabatt gibt es die Magnus Edition inkl Season Pass für den regulären Preis der Standard-Edition (50 €). Letztere liegt damit irgendwo bei 36 € statt 50.
Crash kommt irgendwann ins Haus, beim Rest: mal sehen. Bin jetzt sowieso erstmal mit Days Gone und dann Urlaub beschäftigt
Judgment ist für mich die interessanteste Neuerscheinung in diesem Monat, mal schauen ob ich es noch vorbestelle.
Danke für die Zusammenstellung, Maverick.
The Sinking City wäre ja sehr interessant - jetzt müsste es nur noch für Steam oder GoG kommen.
Bis dahin werden wir uns sicher nicht langweilen.
*auf den MoJ schiel*
Nö, ganz sicher nicht. ;-)
Das letzte Lovecraft Spiel im Herbst hat mir ganz gut gefallen. Werde mir wohl Sinking City holen:-)
My Friend Pedro soll auch noch in diesem Monat kommen.
Und mit Bloodstained: Ritual of the Night fehlt ein bekannter Titel in der Liste.
We The Revolution könnte interessant sein.
My Friend Pedro ist mein großer Wartetitel für Juni. Die in der Galerie gezeigten Spiele sprechen mich leider alle nicht besonders an.
Super Mario Maker 2 steht bei mir auf dem Plan.
Wie immer vielen Dank für die Übersicht, Maverick. Ich liebe diese Galerien!
Diesen Monat ist für mich allerdings wenig interessantes dabei. Außer TheSinking City, da bin ich schon sehr gespannt.
Gerne und danke fürs Feedback zur Galerie+, Tasmanius. :)
Sinking City wäre da so das einzige Spiel diesen Monat (das in der Galerie ist), das mich interessieren würde. Brauch ich aber um ehrlich zu sein auch nicht zum vollen Preis, mal ganz davon abgesehen dass es ja aktuell eh nur im Epic Store zu haben sein wird.
Judgment und Sinking City werde ich spielen.
Also bis auf Sinking City ist das ein magerer Monat für mich :(
Aus der Galerie ist nur The Sinking City interessant für mich. Kommt aber sicher noch irgendwas, das ich grad nicht auf dem Radar hab, es vergeht nämlich kein Monat, in dem nicht ein paar Spiele neu auf meiner Wunschliste landen. :D
Da ist ja wieder mal etwas dabei :)
Verrätst du uns den Titel? ;-)
Danke für die übersichtliche Übersicht! Ich bin zusätzlich gespannt auf den Zelda-NecroDancer-Mix. Schon krass, dass Nintendo eine seiner wichtigsten Marken an ein Indie-Studio gibt. Bitte mehr davon, z.B. F-Zero an Shin‘en, Metroid an Team Cherry...
Nüscht dabei diesmal :( Trotzdem danke!
Für mich ist eigentlich nur Battletech interessant. Steel Division 1 hat mir nicht gefallen, daher ist zwei raus. Chaosbane, naja wenn ich auf diese Art Spiel Lust habe spiele ich Diabolo3, aber das ist eh nur selten der Fall und meist schnell wieder vorbei.
Ist eigentlich gerade so eine Art Lovecraft Gedenkjahr? Gefühlt erscheint ja immer mehr mit Lovecraft Stempel.
Für mich persönlich kommt noch Final Fantasy XIV - Shadowbringer dazu, da der Early Access für Vorbesteller am 28.06.2019 beginnt. Freu mich schon drauf. :-)
Ja, das ist auch das Einzige worauf ich mich dieses Jahr freue und was ich dann auch für den Rest des Jahres spielen werde ^^
Octopath Traveler könnte vielleicht für mich interessant sein, ansonsten sieht es etwas mau aus. Wie immer danke für die Übersicht, Maverick.
Gerne doch und danke fürs Feedback, paschalis. :)
Sinking City könnte tatsächlich etwas für mich sein...
Ich freue mich auf Judgement. :-)
Danke für die Übersicht! Elsweyr spiele ich bereits seit mehreren Tagen und von Chaosbane habe ich mir ein wenig mehr erwartet.
Gerne, dir viel Spaß mit Elsweyr. :)
Danke! :)
Machts Spaß?Bestes Addon bisher oder wie ists so.
Addon halt, würde ich sagen. Hab jetzt knapp die Hälfte durch (laut Achievements). Ganz interessant aber vom Hocker haut's mich jetzt auch nicht gerade. Standardkost. Wer TESO an sich sonst mag, wird nicht enttäuscht.
Angefixt vom Gamestar Test bin ich übrigens noch sehr interessiert am Adventure Outer Wilds. Das ist aber glaube ich schon Ende Mai erschienen.