In unseren „Das spielen unsere User“-Galerien (zur Ausgabe 3/2019) könnt ihr seit mehreren Jahren jeweils zum Beginn eines Monats nachlesen, mit welchen Titeln sich unsere User beschäftigen. Wie es die Bezeichnung bereits andeutet, geht es beim Community-Projekt „Eure Spielplätze“ zwar ebenfalls ums Spielen, allerdings aus einem anderen Blickwinkel: Ihr erfahrt nicht, was, sondern wo gespielt wird.
Mit der ersten Plus-Galerie im Rahmen dieses Projektes (zur News) bekommt ihr erstmals einen (kleinen) Einblick in einige der privaten Räume unserer User beziehungsweise von jenen Orten, an denen die Teilnehmer in die virtuellen Welten jahrzehntealter Klassiker oder aktueller Spiele eintauchen (oder GamersGlobal.de aufrufen). So verschieden die dahinterstehenden Menschen sind, so individuell sind folglich auch ihre „Spielplätze“, die hin und wieder Details wie Sammelfiguren oder -Editionen, Poster, bestimmte Hardware und ähnliches offenbaren. Wer wollte, konnte im Teilnahmeformular zudem ein paar beschreibende Wörter zu seinem Spielplatz eingeben (längere Texte waren für diese erste Galerie bewusst nicht vorgesehen).
Für die erste „Spielplatz“-Galerie wurden 22 Beiträge von 21 GamersGlobal-Usern sowie dem GG-Chefredakteur eingereicht – dafür an dieser Stelle vielen Dank! Im Detail handelt es sich um folgende User (die Reihenfolge der Einsendungen ist zufallsbasiert): Phoncible, Q-Bert, Sausi, CaptainKidd, Xaos, Hermann Nasenweier, Necromanus, antares, Rohrkrepierer, Jörg Langer, viamala, Labrador Nelson, Lorin, Nivek242, rammmses, v3to, Toxoplasmaa, Sokar, crux, Bluff Eversmoking, BBPrediger und funrox.
Weitere Spielplatz-Galerien sind jederzeit möglich, sofern euer Interesse ausreichend hoch ist und sich genügend Teilnehmer finden. Alle erforderlichen Informationen sowie natürlich den Link zum Formular findet ihr in diesem Forumsthread.
Viel Spaß beim Anschauen der ersten Spielplatz-Galerie!
Wenn ich nicht „ernsthaft“ spiele, sondern einfach so zum Spaß, dann zu 90 % zuhause im Wohnzimmer (hier mit Tochti 2 bei Trials Rising). Aber auch so ziemlich alle iPad-Spiele werden auf dem Sofa gezockt. Ausnahme sind allerdings Strategiekaliber, da brauche ich dann doch einen PC mit Monitor samt gescheiter Maus-Unterlage.
Im Uhrzeigersinn: Amiga 1200, C64, Gaming-PC, Retro-PC (DOS, Windows 95). Nicht im Bild: ColecoVision, Vectrex. Die sonstigen Konsolen sind im TV-Rack im Wohnzimmer.
Mein Spieleparadies mit allem, was ein „alter Mann“ mit 43 so braucht ... :-) Mein aktueller PC ist immer wieder aufgerüstet und up to date ... nur das Gehäuse ist schon urmelalt ... Chieftech Dragon Big Tower aus den 90ern ... dazu noch eine PS4 Slim ... mehr brauche ich nicht. :-)
Jeder registrierte GamersGlobal-User kann an diesem Community-Projekt teilnehmen – erforderlich dafür ist nur ein Foto des jeweiligen „Spielplatzes“. Alle Details zum Projekt im Allgemeinen und für euren Beitrag im Speziellen könnt ihr in diesem Thread nachlesen.
Solltet ihr Vorschläge oder Anmerkungen für eine eventuell weitere Plus-Galerie haben, könnt ihr diese ebenfalls im Forum oder natürlich in den Kommentaren unter dieser Galerie äußern.
Labrador Nelson
31 Gamer-Veteran - P+ - 253245 - 28. April 2019 - 17:57 #
Super Galerie! Ganz tolle Einblicke! Unterschiedlicher kanns kaum sein, auch wenn es manche Ähnlichkeiten gibt. Hätte nicht gedacht, dass so viele Multi-Monitor Lösungen fahren. Danke an alle Beteiligten! Sehr schön! :)
Schöne Einblicke, danke an all die mitgemacht haben. Ich ziehe dann morgen mal los und kaufe einen zweiten Monitor, will auch zu den coolen Kids gehören ;-)
Ich kann tatsächlich fast keinen Monat meine Finger davon lassen. Außer ich arbeite diszipliniert meinen Pile of Shame ab. Freue mich aber auch aktuell sehr auf die neu aufgelegte Vanilla Version die im Sommer starten soll.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 28. April 2019 - 20:17 #
Naja, irgendwo sind wir alle Kind geblieben, sonst wären wir nicht hier :) Ich meinte aber auch nicht so Modding-Bling-Bling im Gehäuse, sondern Ambilights / Backgroundlights hinterm Monitor.
Wie verträgst du den Kontrast? Helles Monitorbild auf sehr dunklem Hintergrund geht für mich gar nicht, das tut in den Augen weh. Ich hab die schon so immer recht dunkel eingestellt. Aber dann jedes mal noch umstellen, je nachdem ob es gerade hell oder dunkel ist, ist mir dann zu nervig ... Daher will ich mir tatsächlich irgendwas in der Art Ambilight anschaffen, damit ich nicht immer das "normale" Licht brennen lassen muss (das in meiner aktuellen Wohnung ziemlich "kalt" ist).
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 28. April 2019 - 20:39 #
Das geht mir exakt genauso! Die Hintergrundbeleuchtung macht es für die Augen sehr viel angenehmer.
Es gab es vor kurzem nen Artikel in der Gamestar:
https://www.gamestar.de/artikel/ambilight-fuer-den-pc,3337241.html
Wobei ich keine Lösungen mag, die eine Software auf dem PC benötigen. Für mich reicht da auch einfach einfarbiges Licht, muss am PC gar nicht mit dem Bildinhalt korrelieren.
Habe da keine Probleme, verbessert ja eher das Bild, wenn es keine anderen Lichtquellen gibt, vor allem in dunklen Szenen. Habe aber auch relativ großen Fernseher, dicht vor einem Monitor kann das ganz anders wirken, das weiß ich nicht.
Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall, je kleiner der Monitor im Blickfeld ist, desto größer ist relativ die schwarze Fläche außen rum. Kommt natürlich auf die Fernseher-Entfernung an, aber in den meisten Setups, die ich kenne, ist der Fernseher relativ im Auge am Ende kleiner als ein kleinerer Monitor, weil man an denen einfach viel dichter dran sitzt (im Regelfall). Deswegen gibt es auf Konsolen ja beispielsweise gern mal das "Schrift zu klein"-Problem. Wobei es natürlich sein kann, dass du sehr nah an deinem Fernseher dran bist :D
Dass es in *dunklen* Szenen das Bild verbessert, ist sicher richtig, aber die sind ja nun bei weitem nicht bei jedem Spiel die Regel.
Überwiegend ist es eher hell (Es sei denn du spielst nur Horror), das heißt du hast einen dunklen Raum (-> Augen stellen sich darauf ein), aber an einer Stelle ein (relativ) sehr helles Licht. Für die Augen ist optimal, wenn die Lichtstärke in etwa überall gleich ist (vgl. den Effekt von Autoscheinwerfern am Tag und in der Nacht, nachts sind die unangenehm, tagsüber ist es voll ok, weil alles rundrum genauso hell ist). Wenn man dann sowas wie Ambilight nimmt oder bastelt, kann man auch erreichen, dass es sich dynamisch an das Bild anpasst, dann hast du in dunklen Szenen auch eine dunkle oder gar keine Hintergrundbeleuchtung mehr. Sonst stimmt es schon, dass es bei Spielen / Filmen, die ihre Helligkeit stark ändern, schon stören kann, wenn man das Licht auf "normale" Helligkeit angepasst hat, dann plötzlich aber irgendwelche Nachtszenen kommen.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 28. April 2019 - 20:35 #
Bei mir genau umgekehrt - ohne Ambilight im Wohnzimmer würde mir so richtig was fehlen! Das wertet selbst den ansonsten perfekten C64 nochmal ne Klasse auf:
Lorin
17 Shapeshifter - P - 7445 - 29. April 2019 - 6:14 #
Ambilight ist für mich die größte Sache überhaupt. Jeder meiner Fernseher hat das und steuert die Raumbeleuchtung über Hue noch mit. Geht doch nix darüber wenn in Tombraider alles in Flammen aufgeht und das Zimmer in ein wohliges Rot getaucht ist :)
Ich hab gestern beim nochmaligen Konsum des von Q angesprochenen GS-Artikels festgestellt, dass ich eine neue Bridge kaufen muss, damit der Sync-Kram funktioniert. 60 Euro allein fuer diese Funktion ... happig. Dazu kaemen dann ja noch mindestens 2-3 Laempchen / Strips mit je 100 Euro aufwaerts, wobei letztere noch nichtmal LED-spezifisch angesteuert werden koennen (kA ob man das wirklich merkt in der Realitaet).
Daher bin ich wirklich am Ueberlegen, doch die Loesung von Asus RoG zu nehmen, da ist man mit grob 100 Euro schon komplett dabei. Aber man kriegt natuerlich den Rest der Hue-Lampen im Raum (was bei mir momentan allerdings eh nur ein Lightstrip an der Wand hinter mir ist) nicht dazu.
Die Preise für das Hue-System sind nicht mehr ganz so hoch wie von dir befürchtet. Eine Bridge bekommst du um die 45 Euro, 2m Light Strip mit Basisfunktion und 1m Erweiterung um die 75 Euro. Hin und wieder gibt es auch noch günstigere Kombiangebote. Es läppert sich natürlich immer noch einiges zusammen.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 29. April 2019 - 16:03 #
Appgesteuert ist bei mir nur Nanoleaf im Flur:
mclord.de/nanoleaf.mov
Ersetzt bei mir auch gleich eine Uhr, denn jede Stunde gibt es eine andere Farbkombi. Wenn ich mal ohne jedes Zeitgefühl Richtung Küche tappse, weil nach Stunden des Zockens der Magen knurrt, sehe ich gleich anhand der Farben "oh, schon wieder 4 Uhr morgens"... ^^
Beim Zocken sieht man die nicht. ;-)
Aber dafür habe ich eine Uhr am Handgelenk, auf dem Handy, an der Wand, auf dem Nachttisch, am Backofen... Also das finde ich irgendwie intuitiver als mir die zugehörige Farbe zu merken. ;-)
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 29. April 2019 - 17:35 #
Ich hab ja sogar ne Uhr an die Wand projeziert (rechts oben im Spielplatzbild), aber irgendwie nehme ich die nicht wahr...
Aber wenn du in den Flur trittst und es leuchtet alles blau, rot oder grün, dann wirst du sofort "wach". Das mit dem Merken der Farben klappt ganz automatisch... meine Freundin und ich kommunizieren sogar schon in Farben:
"Waaaas, es ist schon Kürbis?"
"ja, bald ist sogar Einhornfurz" (eine Kombi aus rosa und hellblau ^^)
"au weia, gerade war doch erst Regenbogen!"
Ich hab auf dem zweiten Bildschirm eigentlich immer den Desktop mit Discord und so Sachen, da seh ich die immer, zumindest, wenn ich eben aufstehe, um was zu holen, fällt mein Blick eigentlich immer da drauf. Wenn ich total vertieft bin, natürlich nicht, aber da seh ich auch keine Farben irgendwo an einer Wohnungswand :D
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 29. April 2019 - 17:31 #
Das ist der Hersteller von den Nanoleaf Lichtelementen:
https://nanoleaf.me/en/
Und der Amazon Link:
https://amzn.to/2GRiW0E
Die App ist noch arg Beta, bekommt auch ständig Updates. Aber wenn es denn erstmal läuft, ist es ein tolles Highlight :). An die IFTTT-Programmierung ("if this then that") hab ich mich noch nicht rangetraut - aber im Prinzip kann man die Leuchten auf alles mögliche reagieren lassen, z.B. fröhliches Blinken, sobald du nach Hause kommst oder ne Mail kriegst. Zusammenspiel mit Philips Hue, Alexa und Siri soll auch klappen, nutze ich aber alles nicht.
IFTTT hab ich ausprobiert, mir ist da aber bisher einfach noch keine sinnstiftende Anwendung über den Weg gelaufen. Blinkende Lichter, wenn eine Email reinkommt? Blaues Licht, wenn Gewitter ist? Na ich weiß nicht.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8616 - 28. April 2019 - 21:21 #
Den C64 (ist ein Reloaded MK2) habe ich letztes Jahr bekommen. An sich finde ich den ziemlich chic mit Gehäuse im SX64-Stil. Vorher standen an der Stelle ein C128D und ein Amiga 1200, welche ich aber nur noch bei Bedarf raushole.
Das Grafiktablett benutze ich für alle möglichen Grafikanwendungen, meist zum Malen oder Pixeln. Die beiden blau beleuchteten Geräte neben der Tastatur sind eine Space-Mouse zum Drehen und Zoomen für 3D-Anwendungen. Bzw das Panel dahinter ist ein Stream Deck von Elgato, welches ich als Aufnahmepult nutze.
Mein Mainboard leuchtet und mein Case hat ein Fenster. Könnte das geleuchte auch deaktivieren. Und einer meiner Tastaturen leuchtet nur nervig und die andere leuchtet nervig und richtig.
Admiral Anger
27 Spiele-Experte - P - 82998 - 28. April 2019 - 20:17 #
Verdammt, ich muss dringend mal wieder aufräumen, warum ist das bei euch so sauber?
Die Man Cave von Hermann sieht - wenn auch noch unvollendet - schonmal ziemlich episch aus! :D
Danke :-) Eine bessere Sortierung ist mir bislang nicht eingefallen. Der Versuch, die Spiele nach Puplisher zu sortieren (sieht schöner/geordneter aus) gefiel mir nicht, da ich die Übersicht verlor. Vielleicht fällt mir ja irgendwann noch eine bessere Lösung ein :-)
Ich hatte zumindest mal eine Excel-Tabelle erstellt. Da ich mich beinahe ausschließlich auf den Bereich der Adventures konzentriere, habe ich aber (noch) einen relativ guten Überblick, was ich habe, bzw. was noch alles fehlt.
Ich hoffe auf ein Foto von deiner Sammlung/Spielplatz in der nächsten Galerie? Da du - wie ich - ja noch auf einer anderen Website aktiv bist, würde ich vermuten, dass das Genre deiner Sammlung (hauptsächlich) identisch ist? ;-)
"Chaos und Genie hängen zusammen - das weiß der Volksmund seit Langem. Nun haben Wissenschaftler diesen Verdacht bestätigt. Nur ein unordentlicher Schreibtisch ist also Ausweis echter Kreativität: Bitte nicht aufräumen! (Quelle: https://www.welt.de/welt_print/article1091972/Bitte-nicht-aufraeumen.html)
PS: Die Büste von Geralt aus Witcher 2 hätte ich auch gerne, ging damals leider an mir vorbei :-/
Eigentlich war so der erste Gedanke den Sessel an sich als Trend unabhängigen "Spielplatz/Gamingstuhl" zu betiteln, da ja kein moderner bunter Bürostuhl. Der Titel gefällt mir nicht mehr so. Es war auch 3 Uhr Nacht bei der Einsendung. :)
Danke, ist ein Geschenk aus meinem Stammcafé, auf dem Sessel habe ich sowieso immer Mittwochs gesessen. Einen Kamm habe ich auch gefunden. Falls man es heute nicht mehr kennt: "Der Kamm ist ein Werkzeug, mit dem Haare in eine Richtung ausgerichtet sowie Schmutz und Ungeziefer beseitigt werden können".
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 29. April 2019 - 10:08 #
Ich habe meinen Leseohrensessel altersbedingt vor .... 5 Jahren etwa verloren. War allerdings die Variante in Jägergrün.
So einen Kamm kenne ich natürlich nicht. Scheint ja eine recht moderne Entwicklung zu sein.
Ach das könnte man schon deutlich hübscher verbauen. Irgendwann mache ich das auch. So ordentlich wie die anderen Spielplätze waren, habe ich ja echt ein schlechtes Gewissen.
Elfant
25 Platin-Gamer - P - 63190 - 29. April 2019 - 13:22 #
Da ich kein Bild betrage und gegen Dein schlechtes Gewissen: 2 x 1,5 Meter Schreibtisch, ein Platz an der Kante für die Tastatur und Maus samt Pad und ein Sichtfenster zum Monitor. Der Rest? Aktenberge!
Lorin
17 Shapeshifter - P - 7445 - 29. April 2019 - 6:17 #
In deinem Zimmer steht der bis heute unerfüllt Traum meiner Jugend, ein Amiga 1200..... Ich bin so unglaublich neidisch. Hab damals in meiner Dummheit meinen A500 mit HDD und mit allen Spielen weg gegeben. Aber ein A1200 wäre echt das Größte gewesen!
Bluff Eversmoking (unregistriert)
29. April 2019 - 11:13 #
Vor wenigen Jahren noch gab's die A1200 bei Ebay in der Preisregion um €100. Momentan wird da eher das drei- bis vierfache verlangt. Das kommt mir grotesk überteuert vor, vielleicht fallen die Preise auch irgendwann wieder.
Der A1200 teilt sich den Platz übrigens mit einem A500, die Kisten werden quartalsweise wechselnd aufgestellt. Genutzt werden sie im Gegensatz zum 64er aber nur selten - wenn mir nach 16Bit zumute ist, lande ich meistens doch bei Mega-Drive und SNES.
Sehr interessante Einblicke. Aber jetzt muss ich mich sehr schämen. Bei allen sieh's so ordentlich aus. Mein "Spielplatz" sieht aus, als wäre ne Horde Orks durchgezogen :)
Ich bin einfach zu faul zum aufräumen, ich zocke lieber. :D
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7425 - 29. April 2019 - 8:08 #
Bei mir sieht es ungefähr so aus, aber ohne Knick im Tisch ;-)
https://imgur.com/gallery/mKWBh
Mein Setup besteht an der langen Seite des Raums aus 2 Schreibtischen auf denen 5 PC-Arbeitsplätze eingerichtet sind. Im Regal darüber 8 Konsolen, ein NAS und ein Laserdrucker, Stromverteilung über 5 "End-of-Life" Power-Manager. Die Tastaturen kann ich unter die Monitore schieben. Die freie Tastaturfläche saugt leider magisch lauter Krimskram an, der verhindert hat, dass ich mal eben schnell ein Foto mache.
Ich befürchte, dass sich der Retail-PC-Spielemarkt nach und nach ganz verabschieden wird :-( Abgesehen von einigen Kickstarter-Boxen, besonderen CEs oder so was. Und auch auf den Flohmärkten/Inseraten (wo ich den Großteil meiner Sammlung zusammengesucht habe) wird es zunehmend seltener/schwieriger solch schöne alte Boxen zu bekommen :-(
Ich würde mir deine Sammlung in der nächsten Galerie gerne mal ansehen :-) In diesem Sinne hoffe ich auf eine zweite Runde oder auf eine separate Galerie mit Spielesammlungen/Merchandise oder etwas in der Art.
Da ich noch einen Retro Spielsplatz, einen PC Spielplatz und das Wohnzimmer vorgesehen habe, können gerne noch mehrere Runden kommen. Ich kann liefern ;)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 465071 - 29. April 2019 - 10:05 #
Finde die Galerie sehr schön und habe sie zum Highlight gemacht. Da aber eine Galerie+ mit etlichen fehlenden Texten blöd aussieht, habe ich mir Kurztexte in kursiv erlaubt. Dürfen natürlich durch echte Bildunterschriften ersetzt werden :-)
BBPrediger
19 Megatalent - P - 13789 - 29. April 2019 - 10:22 #
Schöne Bilder dabei. Mit 3 Monitoren bin ich dann doch nicht so allein. Und ich möchte es auch nicht mehr missen. Mitte wird gespielt und Rechts Podcasts und Links dann den Browser offen... Multitasking im mittleren Alter #lol ;-)
@Jörg: Wenn ich dich richtig verstehe, dann spielst du beinahe alles - mit Ausnahme von Strategiespielen - im Wohnzimmer? Bedeutet, du spielst - mit Ausnahme von Strategiespielen - überwiegend an Konsolen? Oder steht dein Rechner ebenfalls im Wohnzimmer? Von Familienvater zu Familienvater: Wie gelingt dir das? ;-) Bei uns im Wohnzimmer könnte ich niemals eine "Spielatmosphäre" herstellen. Frau und Kinder würden ständig um mich herumwuseln, mich irgendwo um Hilfe rufen, mir Sachen an den Kopf werfen und was weis ich noch alles ^^
Ich hatte ja vermutet, dass du so eine Höhle hast, wo sich all der Merchandise und Spielekram der letzten Jahrzehnte anhäuft, den ein Chefredakteur so zugeworfen bekommt. Die Wände tapeziert mit alten Gamestar-Covern, etliche Konsolen und PCs, um bei Bedarf noch einmal jedes x-beliebige Spiel aufrufen zu können etc. ;-) Aber das Sammeln und Aufbewahren ist gar nicht so dein Ding, oder? Würde man bei dir zu Hause denn bemerken können, in welcher Branche du arbeitest? Vielleicht enthüllst du ja in einer zweiten Galerie noch etwas mehr, bspw. den Strategie-Arbeitsplatz ;-)
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 465071 - 29. April 2019 - 11:34 #
Tests wie Days Gone, der komplett zuhause stattgefunden hat, mache ich natürlich im Arbeitszimmer, meine Familie würde mich killen. Auch jegliche PC-Spiele werden dort gespielt.
Wie ich es geschrieben habe: For Fun wird im Wohnzimmer gespielt, und die ganzen iPad-Sachen auch. Und ja, ich hätte noch Pulver für eine zweite Spielplatz-Galerie, auch wenn du vom schmucklosen Ambiente enttäuscht sein würdest :-)
CBR
21 AAA-Gamer - P - 26564 - 29. April 2019 - 14:24 #
Kommt auf die Kinder an. Meine Kinder schauen immer nur andächtig zu. Manchmal dürfen sie auch mitentscheiden, was ich als nächstes angehen soll. Die Frau muss ich allerdings wegschicken zum Sport.
Ich glaube bei mir ist auch die Frau am "schlimmsten" ;-) Die "Andächtigkeit" ist mir bekannt. Grundsätzlich kommt es zu dieser, wenn die Kinder sich abends - anstatt zu schlafen - zu mir verirren und das spannende Cowboyspiel (RDR2) mit verfolgen möchten. Ab und an dürfen sie dann auch mal zuschauen und ich reite einfach ein wenig in der Gegend herum und achte darauf, dass mich keine Kopfgeldjäger finden ;-) Außerdem haben die Kinder meinem Pferd einen Namen ausgesucht und haben sich dann immer wieder nach dem Wohlergehen von "Timmy" erkundigt. Ich will an dieser Stelle nicht spoilern, aber ich war dann doch sehr froh, dass die Kinder gestern Abend (Am Ende von Kapitel 6, kurz vor dem Epilog) nicht zugegen waren ^^ Das hätte wohl schlaflose Nächte bereitet..
Na ja, dafür steht die Nintendo-Konsole im Wohnzimmer (wo sie wohl auch hingehört) An die traut sich sogar meine Frau mal ran ;-)
CBR
21 AAA-Gamer - P - 26564 - 29. April 2019 - 15:17 #
Da ist unser Familiensetup bis auf den Nintendo sehr ähnlich. Meine erste Idee - bei Kauf eines Fernsehers umgehend eine Switch zu kaufen - führte immer dazu, dass die Anschaffung des Fernsehers wieder verworfen wurde. Dafür sind - bei freier Auswahl - die Bossruns von Super Mario Party bei youtube die meistgesehenen Videos der Kinder - noch vor Conny, Bibi und Tina, Wendy und was es da sonst noch alles gibt.
JensJuchzer
21 AAA-Gamer - P - 27713 - 29. April 2019 - 20:49 #
HAHA, es gibt wohl gründe, warum nicht jeder sein Umfeld nach aussen trägt. Bei mir ist das auch alles eher sehr bieder :) Wobei ich es mir schon schön herrichten könnten, mit so ein paar coolen Teilen :)
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 52782 - 30. April 2019 - 0:14 #
Is doch Wurscht. Wer will denn klinisch-reine Prospektfotos sehen? Niemand! Wenn sich einer aus ein paar Colakisten und ner Spanplatte einen Zockerpalace gebaut hat, gewinnt der am Ende den Publikumssympathiepreis. Also immer her mit dem Chaosfotos :)
Der Sinn ist doch einfach zu zeigen wo man zockt. Das muss ja kein Hochglanzphoto sein. Ich finde das es grade dadurch seinen Charme bekommt. Und wenn Du in ein bis zwei Jahren alles fertig hast, freust Du Dich sicher über ein Bild Deines Provisoriums.
antares
18 Doppel-Voter - P - 9414 - 30. April 2019 - 0:30 #
Unser Spielezimmer ist eigentlich Arbeitszimmer. Im Wohnzimmer steht dann noch eine PS4 unter dem Fernseher, die trotz der tollen Exklusivtitel wegen dem PC PoS allerdings fast nie genutzt wird. Dort findet sich zusätzlich noch eine Schrankvitrine mit CEs (und deren Inhalt) und eine weitere mit unseren gesammelten Computerspiel-Kleinoden (vorwiegend RPGs).
Dem Platzmangel in unserer Münchner Wohnung ist geschuldet, dass beide nicht im Bild sind, wo sie eigentlich hingehört hätten. Außerdem fällt mir auf, dass an die nackte Wand links noch ein passendes Bild gehört...
Pat Stone
18 Doppel-Voter - P++ - 12832 - 30. April 2019 - 6:51 #
Allesamt sehr schöne Spielplätze, an denen ich mich sofort wohlfühlen könnte :)
Obwohl für die Galerie gestimmt, ist sie zwischenzeitlich bei mir schon wieder in Vergessenheit geraten. Mal schauen, ob ich auch noch ein Foto hochlade, wenn ich kommende Woche wieder daheim bin.
Sehr schöne Bilder. Teils eindrucksvolles Equipment. So kommt mir mein Wohnzimmer und meine Spielesammlung auf einmal sehr klein vor. :-( Dann halt im nächsten Leben- ;-)
Bantadur
17 Shapeshifter - P - 7048 - 30. April 2019 - 9:28 #
Ich hatte mal begonnen, Landkarten von Spielen zu sammeln. Witcher, Oblivion, Sacred, Gothic... Ist dann mit dem Wegfall des Spiele-PCs und damit der Zocker-Ecke abgeschafft worden.
Ich würde eine zweite Galerie begrüßen und gerne wieder mitmachen :-)
Außerdem fände ich es toll, wenn die hier und da geäußerte Idee, eine Galerie von Sammlungen (Spiele, Hardware, CEs, Figuren etc.) zu erstellen, nicht untergehen würde :-)
Kudos an Crux und Bluff Eversmoking fürs Retro-Gaming, das hat auf jeden Fall was :)
Da ist bei v3to aber mehr retro zu sehen als bei mir. Obwohl, mein PC ist inzwischen auch 9 Jahre alt...
Mir gefaellt die nette kleine Teekanne bei antares.
Stimmt, aber mir ist der Retro-Joystick sofort aufgefallen :D
So richtig schön "retro" (auf eine ganz eigene Weise) ist auch der Beitrag von viamala. :)
Super Galerie! Ganz tolle Einblicke! Unterschiedlicher kanns kaum sein, auch wenn es manche Ähnlichkeiten gibt. Hätte nicht gedacht, dass so viele Multi-Monitor Lösungen fahren. Danke an alle Beteiligten! Sehr schön! :)
Sehr interessante Einblicke!
sehr deep ^^
Schöne Galerie, danke an alle Beteiligten. :)
Schöne Einblicke, danke an all die mitgemacht haben. Ich ziehe dann morgen mal los und kaufe einen zweiten Monitor, will auch zu den coolen Kids gehören ;-)
Oh, ich wollte eigentlich auch mitmachen. Vergessen -.-
Ganz schön viele Nerds ;D
Bei der nächsten G+ dann... :)
Oh ziemlich cool. Glaube da werde ich mich beizeiten auch noch beteiligen, nur die bekomme ich das alles in ein Bild?
Na, von weiter weg! ^^
Niveks Setup... mamma mia! Kudos!
Habe keine Zeit mich um so so Kleinigkeiten wie irgend welche Setups zu kümmern.
Sieht auf dem Bild auch schlimmer aus als es ist.
Das war als Kompliment gedacht! :-)
Ohhh, hmmm ahh.
Sind das links alles Spiele?
Nein, alles Musik CDs aus dem Bereich EBM, Dark Electro und Synthpop.
Also im wahrsten Sinne ein MULTImedia-Raum ;-)
Schöner Einblick. Am interessantesten ist ja das, was die User so im Regal stehen haben. :)
Man merkt auf jeden Fall, dass die Allergikerzeit begonnen hat - ich mache an mindestens 3 Spielplätzen Nasenspray aus ^^
Du hast aber eine klasse Auswahl an Retroperlen im Regal stehen. Sehr cool.
Danke :-) Ich sammle allerdings auch schon ein paar Jahre lang ;-)
Vielen Dank für diese Einblicke! :)
Bittere Erkenntnis für mich: Ihr räumt alle mehr auf als ich. ;)
Na, das musst du erstmal beweisen ... du weißt ja, wie. ;)
Ich glaube das kann ich keinem antun. :P
Aber ich überlegs mir ;)
Jetzt musst du liefern! :D
Da haben schon ganz andere probiert mich zu etwas zu zwingen ;)
Aber die Ehre gebietet ;)
Schöne Räumlichkeiten. Besonders haben mir die Fotos gefallen wo Regale mit Spielen, Sondereditionen und sonstigen Sammlerobjekten zu sehen waren :)
Das haette ich nicht ins Bild gekriegt, das ist 2m weiter hinten. Aber Chris hatte doch auch mal eine Galerie fuer genau so etwas angedacht?
Da hätt ich auch noch was, könnten ja noch eine "Spielesammlung" Galerie machen :D
Da wäre ich glatt nochmal mit dabei. Die hat nur anteilig aufs Bild gepasst ;)
Ich hätte ja auf mindestens einem Bild eine Buddel Bier oder wenigstens ein Tetrapak Pfanner Eistee erwartet. Hut ab, interessanter als vermutet!
@Toxoplasmaa: Was läuft links für ein Spiel?
Die Flaschen links bei Hermann Nasenweier kommen mir in der Hinsicht verdächtig vor.
Stimmt. Da hatte ich auf anderes geachtet. Kann natürlich auch nur Rotbäckchen sein...
Eventuell, aber ich glaube das war nur Radler :)
Das ist World of Warcraft mit dem ElvUI Interface. Deswegen erkennt man es vielleicht nicht so leicht ;)
Den WoW-Verdacht (Draenai-Magier?) hatte ich, daher die Nachfrage, nur eben UI-Unsicherheit. Ergo: 22 Bilder, 2x WoW. Scheint doch noch gut zu laufen.
Ork Schamanin :) Aber fast...
Ich kann tatsächlich fast keinen Monat meine Finger davon lassen. Außer ich arbeite diszipliniert meinen Pile of Shame ab. Freue mich aber auch aktuell sehr auf die neu aufgelegte Vanilla Version die im Sommer starten soll.
Ich frage mich ja was Q-Bert da auf seinem Monitor hat.
Und danke für die interessanten Einblicke in deutsche Wohnzimmer.
Das Startmenü von Phantom Doctrine
Danke, darauf wäre ich nie gekommen.
Schöne Bilder. Jetzt will ich auch einen dritten Monitor. :D
Kudos an V3to und Bluff Eversmoking für die Retro-Maschinen.
Wie erwartet eine echt tolle Galerie!
Ich hätte jetzt viel mehr Zeug mit Licht, Beleuchtung und sowas erwartet. Immerhin hat CaptainKidd es schön grün :)
Glaube der Altersdurchschnitt ist hier zu hoch für LED-beleuchtete Grafikkarten ;)
Einige sind eher in dem Alter der Schwarzlicht-Wandbilder.
Naja, irgendwo sind wir alle Kind geblieben, sonst wären wir nicht hier :) Ich meinte aber auch nicht so Modding-Bling-Bling im Gehäuse, sondern Ambilights / Backgroundlights hinterm Monitor.
Ich erinnere mich noch an Ambilight-Fernseher, aber fand das immer nervig. Sitze für Videospiele nach wie vor am liebsten im Dunkeln :D
Wie verträgst du den Kontrast? Helles Monitorbild auf sehr dunklem Hintergrund geht für mich gar nicht, das tut in den Augen weh. Ich hab die schon so immer recht dunkel eingestellt. Aber dann jedes mal noch umstellen, je nachdem ob es gerade hell oder dunkel ist, ist mir dann zu nervig ... Daher will ich mir tatsächlich irgendwas in der Art Ambilight anschaffen, damit ich nicht immer das "normale" Licht brennen lassen muss (das in meiner aktuellen Wohnung ziemlich "kalt" ist).
Das geht mir exakt genauso! Die Hintergrundbeleuchtung macht es für die Augen sehr viel angenehmer.
Es gab es vor kurzem nen Artikel in der Gamestar:
https://www.gamestar.de/artikel/ambilight-fuer-den-pc,3337241.html
Wobei ich keine Lösungen mag, die eine Software auf dem PC benötigen. Für mich reicht da auch einfach einfarbiges Licht, muss am PC gar nicht mit dem Bildinhalt korrelieren.
Ja, den hab ich mir irgendwo gespeichert ... Ich weiß nur nicht mehr wo. Daher bin ich froh, dass du mir die Suche danach abgenommen hast :D
Im Zweifel reicht mir einfarbig gelb-oranges Licht auch. Aber ich spiel mit sowas auch gern rum, daher wäre "ausprobieren" Pflicht.
Habe da keine Probleme, verbessert ja eher das Bild, wenn es keine anderen Lichtquellen gibt, vor allem in dunklen Szenen. Habe aber auch relativ großen Fernseher, dicht vor einem Monitor kann das ganz anders wirken, das weiß ich nicht.
Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall, je kleiner der Monitor im Blickfeld ist, desto größer ist relativ die schwarze Fläche außen rum. Kommt natürlich auf die Fernseher-Entfernung an, aber in den meisten Setups, die ich kenne, ist der Fernseher relativ im Auge am Ende kleiner als ein kleinerer Monitor, weil man an denen einfach viel dichter dran sitzt (im Regelfall). Deswegen gibt es auf Konsolen ja beispielsweise gern mal das "Schrift zu klein"-Problem. Wobei es natürlich sein kann, dass du sehr nah an deinem Fernseher dran bist :D
Dass es in *dunklen* Szenen das Bild verbessert, ist sicher richtig, aber die sind ja nun bei weitem nicht bei jedem Spiel die Regel.
Überwiegend ist es eher hell (Es sei denn du spielst nur Horror), das heißt du hast einen dunklen Raum (-> Augen stellen sich darauf ein), aber an einer Stelle ein (relativ) sehr helles Licht. Für die Augen ist optimal, wenn die Lichtstärke in etwa überall gleich ist (vgl. den Effekt von Autoscheinwerfern am Tag und in der Nacht, nachts sind die unangenehm, tagsüber ist es voll ok, weil alles rundrum genauso hell ist). Wenn man dann sowas wie Ambilight nimmt oder bastelt, kann man auch erreichen, dass es sich dynamisch an das Bild anpasst, dann hast du in dunklen Szenen auch eine dunkle oder gar keine Hintergrundbeleuchtung mehr. Sonst stimmt es schon, dass es bei Spielen / Filmen, die ihre Helligkeit stark ändern, schon stören kann, wenn man das Licht auf "normale" Helligkeit angepasst hat, dann plötzlich aber irgendwelche Nachtszenen kommen.
Bei mir genau umgekehrt - ohne Ambilight im Wohnzimmer würde mir so richtig was fehlen! Das wertet selbst den ansonsten perfekten C64 nochmal ne Klasse auf:
https://www.gamersglobal.de/sites/gamersglobal.de/files/text_gallery/1183/dezember_2018_q-bert_02.jpg
Am PC hab ich mir das selbst gebastelt, weil es (noch) nichts passendes gab:
https://i.imgur.com/SazrA8J.jpg
Besteht nur aus etwas Styropor und LED-Bändern und macht richtig schönes, warmes Licht (meist hab ich es auf Dauergelb/orange).
Ambilight ist für mich die größte Sache überhaupt. Jeder meiner Fernseher hat das und steuert die Raumbeleuchtung über Hue noch mit. Geht doch nix darüber wenn in Tombraider alles in Flammen aufgeht und das Zimmer in ein wohliges Rot getaucht ist :)
Ich hab gestern beim nochmaligen Konsum des von Q angesprochenen GS-Artikels festgestellt, dass ich eine neue Bridge kaufen muss, damit der Sync-Kram funktioniert. 60 Euro allein fuer diese Funktion ... happig. Dazu kaemen dann ja noch mindestens 2-3 Laempchen / Strips mit je 100 Euro aufwaerts, wobei letztere noch nichtmal LED-spezifisch angesteuert werden koennen (kA ob man das wirklich merkt in der Realitaet).
Daher bin ich wirklich am Ueberlegen, doch die Loesung von Asus RoG zu nehmen, da ist man mit grob 100 Euro schon komplett dabei. Aber man kriegt natuerlich den Rest der Hue-Lampen im Raum (was bei mir momentan allerdings eh nur ein Lightstrip an der Wand hinter mir ist) nicht dazu.
Schwierig :(
Die Preise für das Hue-System sind nicht mehr ganz so hoch wie von dir befürchtet. Eine Bridge bekommst du um die 45 Euro, 2m Light Strip mit Basisfunktion und 1m Erweiterung um die 75 Euro. Hin und wieder gibt es auch noch günstigere Kombiangebote. Es läppert sich natürlich immer noch einiges zusammen.
Die Beleuchtung bei mir besteht aus:
https://amzn.to/2GPDfeF
für 16,95 Euro.
Das kann aber nicht synchron mit dem Bildinhalt, und mit der App an und ausmachen kann ich es auch nicht :P
Appgesteuert ist bei mir nur Nanoleaf im Flur:
mclord.de/nanoleaf.mov
Ersetzt bei mir auch gleich eine Uhr, denn jede Stunde gibt es eine andere Farbkombi. Wenn ich mal ohne jedes Zeitgefühl Richtung Küche tappse, weil nach Stunden des Zockens der Magen knurrt, sehe ich gleich anhand der Farben "oh, schon wieder 4 Uhr morgens"... ^^
Das ist crazy :o *bookmark*
Aber ich hab im PC eine Uhr, so unten rechts, dadurch sehe ich immer, wie spaet es ist. Ja ich weiss, voll abgespacet :/
Beim Zocken sieht man die nicht. ;-)
Aber dafür habe ich eine Uhr am Handgelenk, auf dem Handy, an der Wand, auf dem Nachttisch, am Backofen... Also das finde ich irgendwie intuitiver als mir die zugehörige Farbe zu merken. ;-)
Ich hab ja sogar ne Uhr an die Wand projeziert (rechts oben im Spielplatzbild), aber irgendwie nehme ich die nicht wahr...
Aber wenn du in den Flur trittst und es leuchtet alles blau, rot oder grün, dann wirst du sofort "wach". Das mit dem Merken der Farben klappt ganz automatisch... meine Freundin und ich kommunizieren sogar schon in Farben:
"Waaaas, es ist schon Kürbis?"
"ja, bald ist sogar Einhornfurz" (eine Kombi aus rosa und hellblau ^^)
"au weia, gerade war doch erst Regenbogen!"
Ich hab auf dem zweiten Bildschirm eigentlich immer den Desktop mit Discord und so Sachen, da seh ich die immer, zumindest, wenn ich eben aufstehe, um was zu holen, fällt mein Blick eigentlich immer da drauf. Wenn ich total vertieft bin, natürlich nicht, aber da seh ich auch keine Farben irgendwo an einer Wohnungswand :D
Das ist der Hersteller von den Nanoleaf Lichtelementen:
https://nanoleaf.me/en/
Und der Amazon Link:
https://amzn.to/2GRiW0E
Die App ist noch arg Beta, bekommt auch ständig Updates. Aber wenn es denn erstmal läuft, ist es ein tolles Highlight :). An die IFTTT-Programmierung ("if this then that") hab ich mich noch nicht rangetraut - aber im Prinzip kann man die Leuchten auf alles mögliche reagieren lassen, z.B. fröhliches Blinken, sobald du nach Hause kommst oder ne Mail kriegst. Zusammenspiel mit Philips Hue, Alexa und Siri soll auch klappen, nutze ich aber alles nicht.
IFTTT hab ich ausprobiert, mir ist da aber bisher einfach noch keine sinnstiftende Anwendung über den Weg gelaufen. Blinkende Lichter, wenn eine Email reinkommt? Blaues Licht, wenn Gewitter ist? Na ich weiß nicht.
Bei mir ist die Beleuchtung komplett hinter den Monitoren. Sieht man allerdings erst so richtig, wenn es sonst dunkel ist.
Ein bisschen sieht man schon :) Generell hast du da ein sehr schönes Setup, allein den C64 II in dunkel finde ich nicht so schön.
Bei dir hab ich aber mehr auf das Grafiktablettdingens und das blau beleuchtete Jogdialteil geachtet... was machst du damit? ^^
Den C64 (ist ein Reloaded MK2) habe ich letztes Jahr bekommen. An sich finde ich den ziemlich chic mit Gehäuse im SX64-Stil. Vorher standen an der Stelle ein C128D und ein Amiga 1200, welche ich aber nur noch bei Bedarf raushole.
Das Grafiktablett benutze ich für alle möglichen Grafikanwendungen, meist zum Malen oder Pixeln. Die beiden blau beleuchteten Geräte neben der Tastatur sind eine Space-Mouse zum Drehen und Zoomen für 3D-Anwendungen. Bzw das Panel dahinter ist ein Stream Deck von Elgato, welches ich als Aufnahmepult nutze.
Mein Mainboard leuchtet und mein Case hat ein Fenster. Könnte das geleuchte auch deaktivieren. Und einer meiner Tastaturen leuchtet nur nervig und die andere leuchtet nervig und richtig.
Was ist der Unterschied zwischen "nervig" und "nervig und richtig"?
Nervig: Der Markenname und Num Cap SCR
Nervig und Richtig: NUM CAP und SCR sind viel zu hell und die Tasten sind beleuchtet.
Kann man doch in der Regel abschalten oder sogar mehrstufig dimmen.
Meine Bürotastatur leuchtet weiß auf der niedrigsten Stufe, finde das sehr angenehm.
Abschalten geht, aber jedesmal wenn man einen der Modifer drückt geht es wieder an.
Dimmen kann ich nur die Tasten aber nicht die Modifer-LEDs.
Das leuchtet ein!
Man habt ihr alle coole Spielplätze. Bei mir ist das eher langweilig und ich räume irgendwie mehr weg weil ich nicht will, dass es einstaubt...
Verdammt, ich muss dringend mal wieder aufräumen, warum ist das bei euch so sauber?
Die Man Cave von Hermann sieht - wenn auch noch unvollendet - schonmal ziemlich episch aus! :D
Da erfülle ich mir grade einen Traum ;) Habe dann auch endlich mal Platz für meinen ganzen Retrokram.
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass der Großteil der Teilnehmer für ihr Foto erstmal aufgeräumt hat. ;)
Schön bei Hermann ist die alte Glotze...
Der gute alte Sony Triniton Fernseher, ideal für Gamecube, PS2 und XBox. Beim Umzug haben mich auch alle gefragt ob der wirklich mit soll ...
Die Dinger sind auch schwer wie sau ;)
Sausi hat ja eine tolle Sammlung. Da stehen ganz viele (nicht nur spielerische) Werte. Und alles nach Alphabet geordnet. Top!
Danke :-) Eine bessere Sortierung ist mir bislang nicht eingefallen. Der Versuch, die Spiele nach Puplisher zu sortieren (sieht schöner/geordneter aus) gefiel mir nicht, da ich die Übersicht verlor. Vielleicht fällt mir ja irgendwann noch eine bessere Lösung ein :-)
Nach Farbe sortieren, aber dann findet man gar nix wieder.
Würde aber optisch besser aussehen.
Oder nach Jahren ordnen.
Dadurch würde ich halt die ein oder andere Spieleserie "zerreißen", was mir dann wiederum nicht gefiel.
Is das Herbert auf dem Foto?
Wie er leibt und lebt :-) Gutes Auge! ;-)
Eine Kartei anlegen und die Fächer nach Abschnitten nummerieren.
Ich hatte zumindest mal eine Excel-Tabelle erstellt. Da ich mich beinahe ausschließlich auf den Bereich der Adventures konzentriere, habe ich aber (noch) einen relativ guten Überblick, was ich habe, bzw. was noch alles fehlt.
Die Excel - Tabelle hatte ich auch Mitte der 90 - iger ausprobiert. War nicht sonderlich erfolgreich.
Ich hoffe auf ein Foto von deiner Sammlung/Spielplatz in der nächsten Galerie? Da du - wie ich - ja noch auf einer anderen Website aktiv bist, würde ich vermuten, dass das Genre deiner Sammlung (hauptsächlich) identisch ist? ;-)
Wir habe da sicherlich eine Schnittmenge, aber Du würdest wahrscheinlich weinen, wegen der fehlenden Boxen. Dafür fehlt mir einfach der Platz...
Bevor es aber ein Bild geben würde müsste ich erst sanieren.^^
Danke an alle Teilnehmer! Es ist sehr interessant, mal Eure Spielwiesen zu sehen!
Sehr interessante Einblicke und dabei auch ziemlich abwechslungsreich. Fand ich doch interessanter als vorher gedacht.
Ich auch, ich hoffe es machen jetzt noch mehr mit.
Schöne Bilder danke
Cooles Projekt! Bei der nächsten bin ich auch dabei.
Jepp. Tolle Aktion, bin das nächste mal auch wieder dabei. Wirklich interessante Spielplätze! Habe sie mir alle in Ruhe angeschaut :)
Zwei Sachen nehme ich auch mit: Hochkantmonitor und mehr Darstellung meiner Videospielgeschichte, dort wo ich spiele.
Sehr interessant. Finde es toll, wenn man das Hobby so maximal darstellen und leben kann. :)
Sehr, sehr schöne Galerie. :)
Coole Galerie. Gerne mehr davon. :-)
Wie mir scheint, war das Projekt ein echter Grund für uns alle, endlich mal im Zimmer aufzuräumen! ^^
Oder für mich: Ein Grund beim nächsten Mal doch die gute Spiegelreflex zu zücken und kein verrauschtes Handybild zu verwenden :)
Zumindest um alles hinter der Kamera zu verstecken. Wobei die Profis ein geringes Maß an Unordnung platziert haben. ;-)
Ich stehe zu meinem Chaos. Keine Zeit es für ein Foto aufzuräumen^^
"Chaos und Genie hängen zusammen - das weiß der Volksmund seit Langem. Nun haben Wissenschaftler diesen Verdacht bestätigt. Nur ein unordentlicher Schreibtisch ist also Ausweis echter Kreativität: Bitte nicht aufräumen! (Quelle: https://www.welt.de/welt_print/article1091972/Bitte-nicht-aufraeumen.html)
PS: Die Büste von Geralt aus Witcher 2 hätte ich auch gerne, ging damals leider an mir vorbei :-/
Krazz was die leute da so alles aufgebaut haben :)
1. Necromanus: Das ist doch nicht unordentlich!!!
2. Viamala: Mit dem Trend kann ich nichts anfangen, aber ich mag den Ohrensessel
Eigentlich war so der erste Gedanke den Sessel an sich als Trend unabhängigen "Spielplatz/Gamingstuhl" zu betiteln, da ja kein moderner bunter Bürostuhl. Der Titel gefällt mir nicht mehr so. Es war auch 3 Uhr Nacht bei der Einsendung. :)
Danke, ist ein Geschenk aus meinem Stammcafé, auf dem Sessel habe ich sowieso immer Mittwochs gesessen. Einen Kamm habe ich auch gefunden. Falls man es heute nicht mehr kennt: "Der Kamm ist ein Werkzeug, mit dem Haare in eine Richtung ausgerichtet sowie Schmutz und Ungeziefer beseitigt werden können".
Ich habe meinen Leseohrensessel altersbedingt vor .... 5 Jahren etwa verloren. War allerdings die Variante in Jägergrün.
So einen Kamm kenne ich natürlich nicht. Scheint ja eine recht moderne Entwicklung zu sein.
Ach das könnte man schon deutlich hübscher verbauen. Irgendwann mache ich das auch. So ordentlich wie die anderen Spielplätze waren, habe ich ja echt ein schlechtes Gewissen.
Da ich kein Bild betrage und gegen Dein schlechtes Gewissen: 2 x 1,5 Meter Schreibtisch, ein Platz an der Kante für die Tastatur und Maus samt Pad und ein Sichtfenster zum Monitor. Der Rest? Aktenberge!
Du sollst ja auch nicht auf der Arbeit spielen ;-)
Bedauerlicherweise sind diese beiden Plätze deutlich aufgeräumter als mein heimischer.
starke Galerie, danke für die Einblicke
Da schließe ich mich an, danke an alle Teilnehmer.
Habe zunächst gedacht, der v3to hätte da einen C16 stehen.
In deinem Zimmer steht der bis heute unerfüllt Traum meiner Jugend, ein Amiga 1200..... Ich bin so unglaublich neidisch. Hab damals in meiner Dummheit meinen A500 mit HDD und mit allen Spielen weg gegeben. Aber ein A1200 wäre echt das Größte gewesen!
Vor wenigen Jahren noch gab's die A1200 bei Ebay in der Preisregion um €100. Momentan wird da eher das drei- bis vierfache verlangt. Das kommt mir grotesk überteuert vor, vielleicht fallen die Preise auch irgendwann wieder.
Der A1200 teilt sich den Platz übrigens mit einem A500, die Kisten werden quartalsweise wechselnd aufgestellt. Genutzt werden sie im Gegensatz zum 64er aber nur selten - wenn mir nach 16Bit zumute ist, lande ich meistens doch bei Mega-Drive und SNES.
Hehe :) Seit einer Weile gibt es C64c andere Gehäuse. Ich habe diese Variante (ohne blaue LED).
https://twitter.com/XYQOM/status/1047899070520590338?s=19
Sehr schöner Seelenstriptease. Nächstes Mal mache ich auch mit und schicke ein Bild von meinem iPhone auf der Couch.
Jetzt will ich sehen wie du deine PS4 ans iPhone anschließt.
Flachbildfernseher + PS4 stehen völlig unspektakulär auf einem Sideboard im Schlafzimmer.
Mein Kommentar sollte ein Scherz sein, kam wohl nicht richtig rüber.
Und auch etwas völlig unspektakulär hat etwas.
Sehr interessante Einblicke. Aber jetzt muss ich mich sehr schämen. Bei allen sieh's so ordentlich aus. Mein "Spielplatz" sieht aus, als wäre ne Horde Orks durchgezogen :)
Ich bin einfach zu faul zum aufräumen, ich zocke lieber. :D
Bei mir sieht es ungefähr so aus, aber ohne Knick im Tisch ;-)
https://imgur.com/gallery/mKWBh
Mein Setup besteht an der langen Seite des Raums aus 2 Schreibtischen auf denen 5 PC-Arbeitsplätze eingerichtet sind. Im Regal darüber 8 Konsolen, ein NAS und ein Laserdrucker, Stromverteilung über 5 "End-of-Life" Power-Manager. Die Tastaturen kann ich unter die Monitore schieben. Die freie Tastaturfläche saugt leider magisch lauter Krimskram an, der verhindert hat, dass ich mal eben schnell ein Foto mache.
Hört sich spannend an - mach doch bei der nächsten Galerie mit :-)
Interessante Gallerie, ich wollte meinen Zockerplatz auch noch einreichen. Werde ich schnellstmöglich nachholen.
@Toxoplasmaa: Die Ultima-Tarotkarten liegen natürlich immer dort! ^^
Natürlich! Damit lege ich mir immer schwierige Gewissensentscheidungen in Spielen aus xD Oder ob und wie viel Trinkgeld der Pizzabote bekommt.
"...Oder ob und wie viel Trinkgeld der Pizzabote bekommt."
Das erklärt auch warum die Barmherzigkeit fehlt. :D
Tolle Galerie, Wahnsinn! :)
Fixt ja schon etwas an ;)
Bei Sausi im Regal sieht es aus wie bei einem Spielehändler meines Vertrauens. Leider gibt es die nicht mehr :-(
Ich befürchte, dass sich der Retail-PC-Spielemarkt nach und nach ganz verabschieden wird :-( Abgesehen von einigen Kickstarter-Boxen, besonderen CEs oder so was. Und auch auf den Flohmärkten/Inseraten (wo ich den Großteil meiner Sammlung zusammengesucht habe) wird es zunehmend seltener/schwieriger solch schöne alte Boxen zu bekommen :-(
Ich denke das wird noch etwas dauern. Oder: Mir wird vorher der Platz ausgehen bis das so kommt :)
Aber grade für alte Boxen sind die Preise schon ziemlich hoch. Ich bin froh dass ich meine Sammlung schon vor dem Retro Boom zusammen hatte.
Glücklicherweise war ich am wärend der Amiga Zeit Zivi, da konnte ich mir jeden Monat 3 Spiele leisten und hab da schonmal einiges angesammelt.
Ich würde mir deine Sammlung in der nächsten Galerie gerne mal ansehen :-) In diesem Sinne hoffe ich auf eine zweite Runde oder auf eine separate Galerie mit Spielesammlungen/Merchandise oder etwas in der Art.
Da ich noch einen Retro Spielsplatz, einen PC Spielplatz und das Wohnzimmer vorgesehen habe, können gerne noch mehrere Runden kommen. Ich kann liefern ;)
Finde die Galerie sehr schön und habe sie zum Highlight gemacht. Da aber eine Galerie+ mit etlichen fehlenden Texten blöd aussieht, habe ich mir Kurztexte in kursiv erlaubt. Dürfen natürlich durch echte Bildunterschriften ersetzt werden :-)
Ich finde die Texte eigentlich schön :)
Ich finde es genau andersherum perfekt. Ohne Text, damit das Bild für sich spricht.
Das ist aber gemein, es stand explizit, dass die Galerie möglichst ohne Texte kommen soll und nun sieht es so aus, als ob wir zu faul waren ;)
Liegt direkt an meiner Entscheidung, es zum Highlight zu machen, insofern kein Grund für Schuldgefühle :-)
Trickreich, jetzt muss ich die Galerie nochmal gucken.
Der Text passt! Vielleicht mache ich noch eine Audioversion davon :)
"Ohne Worte". Da ist Clint zufrieden mit. Anders kann das nicht gemeint gewesen sein.
Das coole Bild hat übrigens ein Extralob verdient.
Ich bin mir da nicht so sicher, er sieht irgendwie etwas mürrisch aus. ;)
Schöne Bilder dabei. Mit 3 Monitoren bin ich dann doch nicht so allein. Und ich möchte es auch nicht mehr missen. Mitte wird gespielt und Rechts Podcasts und Links dann den Browser offen... Multitasking im mittleren Alter #lol ;-)
@Jörg: Wenn ich dich richtig verstehe, dann spielst du beinahe alles - mit Ausnahme von Strategiespielen - im Wohnzimmer? Bedeutet, du spielst - mit Ausnahme von Strategiespielen - überwiegend an Konsolen? Oder steht dein Rechner ebenfalls im Wohnzimmer? Von Familienvater zu Familienvater: Wie gelingt dir das? ;-) Bei uns im Wohnzimmer könnte ich niemals eine "Spielatmosphäre" herstellen. Frau und Kinder würden ständig um mich herumwuseln, mich irgendwo um Hilfe rufen, mir Sachen an den Kopf werfen und was weis ich noch alles ^^
Ich hatte ja vermutet, dass du so eine Höhle hast, wo sich all der Merchandise und Spielekram der letzten Jahrzehnte anhäuft, den ein Chefredakteur so zugeworfen bekommt. Die Wände tapeziert mit alten Gamestar-Covern, etliche Konsolen und PCs, um bei Bedarf noch einmal jedes x-beliebige Spiel aufrufen zu können etc. ;-) Aber das Sammeln und Aufbewahren ist gar nicht so dein Ding, oder? Würde man bei dir zu Hause denn bemerken können, in welcher Branche du arbeitest? Vielleicht enthüllst du ja in einer zweiten Galerie noch etwas mehr, bspw. den Strategie-Arbeitsplatz ;-)
Tests wie Days Gone, der komplett zuhause stattgefunden hat, mache ich natürlich im Arbeitszimmer, meine Familie würde mich killen. Auch jegliche PC-Spiele werden dort gespielt.
Wie ich es geschrieben habe: For Fun wird im Wohnzimmer gespielt, und die ganzen iPad-Sachen auch. Und ja, ich hätte noch Pulver für eine zweite Spielplatz-Galerie, auch wenn du vom schmucklosen Ambiente enttäuscht sein würdest :-)
Kommt auf die Kinder an. Meine Kinder schauen immer nur andächtig zu. Manchmal dürfen sie auch mitentscheiden, was ich als nächstes angehen soll. Die Frau muss ich allerdings wegschicken zum Sport.
Ich glaube bei mir ist auch die Frau am "schlimmsten" ;-) Die "Andächtigkeit" ist mir bekannt. Grundsätzlich kommt es zu dieser, wenn die Kinder sich abends - anstatt zu schlafen - zu mir verirren und das spannende Cowboyspiel (RDR2) mit verfolgen möchten. Ab und an dürfen sie dann auch mal zuschauen und ich reite einfach ein wenig in der Gegend herum und achte darauf, dass mich keine Kopfgeldjäger finden ;-) Außerdem haben die Kinder meinem Pferd einen Namen ausgesucht und haben sich dann immer wieder nach dem Wohlergehen von "Timmy" erkundigt. Ich will an dieser Stelle nicht spoilern, aber ich war dann doch sehr froh, dass die Kinder gestern Abend (Am Ende von Kapitel 6, kurz vor dem Epilog) nicht zugegen waren ^^ Das hätte wohl schlaflose Nächte bereitet..
Na ja, dafür steht die Nintendo-Konsole im Wohnzimmer (wo sie wohl auch hingehört) An die traut sich sogar meine Frau mal ran ;-)
Da ist unser Familiensetup bis auf den Nintendo sehr ähnlich. Meine erste Idee - bei Kauf eines Fernsehers umgehend eine Switch zu kaufen - führte immer dazu, dass die Anschaffung des Fernsehers wieder verworfen wurde. Dafür sind - bei freier Auswahl - die Bossruns von Super Mario Party bei youtube die meistgesehenen Videos der Kinder - noch vor Conny, Bibi und Tina, Wendy und was es da sonst noch alles gibt.
Schicke Bilder. Falls noch der Wunsch nach mehr Retro besteht kann ich ja mal bei der nächsten Runde ein Bild meines Retro Zocker Zimmer beisteuern.
Aber sehr gerne!
Schöne Bilder. Jetzt bin ich offiziell niedergeschlagen.
Und das schon in der 1. Runde... 7, 8, 9, ...
HAHA, es gibt wohl gründe, warum nicht jeder sein Umfeld nach aussen trägt. Bei mir ist das auch alles eher sehr bieder :) Wobei ich es mir schon schön herrichten könnten, mit so ein paar coolen Teilen :)
Mir fehlt schlicht der Platz. Und das ästhetische Auge. Und die Zeit. Im Haus gibt es noch so viel zu machen - da bleibt mein Zimmer außen vor.
Is doch Wurscht. Wer will denn klinisch-reine Prospektfotos sehen? Niemand! Wenn sich einer aus ein paar Colakisten und ner Spanplatte einen Zockerpalace gebaut hat, gewinnt der am Ende den Publikumssympathiepreis. Also immer her mit dem Chaosfotos :)
Der Sinn ist doch einfach zu zeigen wo man zockt. Das muss ja kein Hochglanzphoto sein. Ich finde das es grade dadurch seinen Charme bekommt. Und wenn Du in ein bis zwei Jahren alles fertig hast, freust Du Dich sicher über ein Bild Deines Provisoriums.
Da ist mein Platz viel zu normal *G*
Bild 21/24
GENIAL!
Unser Spielezimmer ist eigentlich Arbeitszimmer. Im Wohnzimmer steht dann noch eine PS4 unter dem Fernseher, die trotz der tollen Exklusivtitel wegen dem PC PoS allerdings fast nie genutzt wird. Dort findet sich zusätzlich noch eine Schrankvitrine mit CEs (und deren Inhalt) und eine weitere mit unseren gesammelten Computerspiel-Kleinoden (vorwiegend RPGs).
Dem Platzmangel in unserer Münchner Wohnung ist geschuldet, dass beide nicht im Bild sind, wo sie eigentlich hingehört hätten. Außerdem fällt mir auf, dass an die nackte Wand links noch ein passendes Bild gehört...
Finde es interessant, dass ihr beide euer Hobby teilt :-) Spielt ihr denn mehr gemeinsam oder eher parallel?
Allesamt sehr schöne Spielplätze, an denen ich mich sofort wohlfühlen könnte :)
Obwohl für die Galerie gestimmt, ist sie zwischenzeitlich bei mir schon wieder in Vergessenheit geraten. Mal schauen, ob ich auch noch ein Foto hochlade, wenn ich kommende Woche wieder daheim bin.
Sehr schöne Bilder. Teils eindrucksvolles Equipment. So kommt mir mein Wohnzimmer und meine Spielesammlung auf einmal sehr klein vor. :-( Dann halt im nächsten Leben- ;-)
Ich hatte mal begonnen, Landkarten von Spielen zu sammeln. Witcher, Oblivion, Sacred, Gothic... Ist dann mit dem Wegfall des Spiele-PCs und damit der Zocker-Ecke abgeschafft worden.
Schade eigentlich, finde das eine gute Idee.
Die Idee habe ich auch schon länger, aber bisher bin ich noch nicht dazu gekommen die passenden Rahmen einzukaufen.
Ich stelle es mir schwieriger vor genug passende Wände im Haus zu finden ;-)
Extra-Kudos für Viamala :D
Vielen Dank dafür :)
Xaos hat offensichtlich einen guten Musikgeschmack, auch wenn Solstafir doof sind, seit sie Gummi rausgemobbt haben.
Gute Musik machen die trotzdem noch.
Schöne Einblicke, danke an die Teilnehmer
Schön, dass die Galerie so gut aufgenommen wurde!
Wie schon in der Einleitung geschrieben: Bei genügend Teilnehmern steht einer zweiten Ausgabe natürlich nix im Wege. :)
Soll man da jetzt schon was einschicken oder machst du dann eine neue Ankuendigung?
Eingeschickt werden können neue Beiträge jederzeit. :)
Ist eine Ankündigungsnews für eine zweite Galerie notwendig?
Würde ich auf jeden Fall nach ein paar Wochen nochmal bringen. Sonst gerät das schnell in Vergessenheit.
Würde ich auch sagen. Mitte des Monats vielleicht.
Stimme euch zu; an den zeitlichen Abstand nach ein paar Wochen hatte ich nicht gedacht.
Ich würde eine zweite Galerie begrüßen und gerne wieder mitmachen :-)
Außerdem fände ich es toll, wenn die hier und da geäußerte Idee, eine Galerie von Sammlungen (Spiele, Hardware, CEs, Figuren etc.) zu erstellen, nicht untergehen würde :-)
TOP!