Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Stöbern! Und ein "Willkommen in der Teilnehmerrunde" an Woody, der zum ersten Mal dabei ist. :)
Dankeschön. Finde die Rubrik toll und freu mich schon auf den nächsten Monat!
Ganz toll! Danke für die Galerie! :)
Ich überlege immer noch, ob ich die PS4-Limited Edition von Owlboy nicht doch storniere und die normale Switch-Fassung kaufe. Schwierig...
Wenn du nicht zwingend deine PSN Trophäen einsacken musst ist die Antwort eigentlich ganz einfach... ;-D
Wieder eine interessante Galerie! God of War und Hellblade werde ich auch irgendwann mal nachholen.
Ich bin jetzt irgendwie ziemlich in Versuchung, Sushi Striker zu probieren, so für zwischendurch. Das ist so richtig schön bescheuert, aber auf die Art, die ich irgendwie mag :D
Rime hab ich vor kurzem auch gespielt. Insgesamt war das schon ganz schön, aber so ganz der große Wurf schien mir das auch nicht zu sein.
EDIT: Puh, 50€ ist mir für das Sushi Striker dann doch etwas arg für die Art Spiel. Ich hätte eher so auf irgendwo zwischen 10 und 20 getippt.
Auf der Switch gibts eine Demo, da kannst schonmal reinschauen, die hat mich letztendlich auch überzeugt wie spaßig es ist. Bin auch noch nicht so wirklich weit um zu sagen wieviel Content es letztendlich hat. Bisher spiele ich es auch eher mal kurz zwischendurch da die Kämpfe selten länger als zwei Minuten dauern.
Konnte diesen Monat leider nicht teilnehmen, hab mich deshalb umso mehr auf die Galerie gefreut, die auch wieder nicht enttäuscht hat. Sehr schöne Arbeit von allem Beteiligten.
Wusste gar nicht, dass Barry Leitch die Musik für Horizon Chase Turbo komponiert hat. Hört sich auch gar nicht schlecht an. Da könnte ich echt in Versuchung kommen, denn Lotus 1 hab ich damals auf dem Amiga geliebt.
(Und ich finde es klasse, dass crux wieder die Linux-Fahne hoch hält :) )
Ach, da geht's mir nicht so ums Hochhalten einer Fahne, aber wenn's ein Spiel auch fuer Linux gibt, ist das schlicht praktischer, weil ich damit sowieso arbeite.
Horizon Chase Turbo interessiert mich auch sehr, ich warte auf die demnächst erscheinende Konsolen-Version für die Xbox One. :)
Schönen Dank für die Galerie, hat mir wieder gut gefallen.
TIS-100 hab ich mal probiert. Und zwar wirklich nur probiert, länger als zwanzig Minuten war das nicht, da ich keine Ahnung hatte, was ich da tat.
TIS-100 ist vermutlich am wenigsten zugaenglich aus dieser Serie. Ich hab's mir gleichzeitig mit Shenzhen geholt, und fand es deutlich haerter. Irgendwann kam der Punkt, wo man Eingaben sortieren soll. In einem normalen Programmierkurs waere das ein einfaches Anfaengerproblem, aber hier habe ich eine Weile draufgeschaut und erst einmal was anderes gespielt. Ich will es durchaus weiterspielen, aber da muss die richtige Laune da sein.
Hallo Toxe! Aus welchem Grund hast du denn FF5 ausgelassen? Ich freu mich ja auch schon darauf Teil 6 auf dem SNES mini zu spielen. Bis dahin werden aber leider noch viele Monde vergehen.
Ich habe FF5 bisher ausgelassen, weil ich mich gefreut habe, so langsam den modernen FF-Teilen näher zu kommen.
Teil 1-4 waren alle ganz okay, wirken heute aber natürlich nicht mehr so wie damals, als sie rausgekommen sind. FF1+2 habe ich auch beendet, bei Teil 3 habe ich den finalen Endboss gesehen und dann nach einem Wipe verärgert abgebrochen und nicht weitergespielt, weil der finale Dungeon im Grunde eine Frechheit ist und ich mir den nicht noch weiter antun wollte. In Teil 4 bin ich irgendwo nach zwei Dritteln oder so mitten drin versackt, habe pausiert und konnte dann Monate später nicht mehr den Einstieg finden.
Das Problem mit diesen alten Spielen ist: Wenn man sich da keine Notizen macht (was ich nicht gemacht habe) dann ist es manchmal gar nicht so einfach zu sehen, wo es jetzt eigentlich weitergeht. Und wenn man dann einmal anfängt, einen Walkthrough Guide aufzumachen und auf dem iPad nebendran liegen zu haben, hat man im Grunde schon verloren, weil man dann nach kurzer Zeit quasi "Malen-nach-Zahlen" spielt und sich von dem Guide leiten lässt und nicht mehr gross über das eigentliche Spiel nachdenkt. Und dann verliert einen das Spiel und irgendwann weiss man gar nicht mehr, worum es eigentlich geht oder was man da gerade überhaupt macht.
Diese alten Spiele waren manchmal halt recht undurchschaubar, was ihre Handlung oder Quests anging.
Wobei ich FF4+5 eigentlich schon ganz gerne nochmal beginnen und durchspielen möchte, denn es gibt ja durchaus viele Leute, die diese beiden Teile sehr gut finden, aber nachdem ich einen guten Eindruck von diesen älteren Teilen bekommen hatte, wollte ich dann doch gerne erstmal die moderneren spielen. Und FF6 ist ja im Grunde der erste Teil, der sich moderner anfühlt – auch wenn das immer noch vergleichsweise sperrig ist (nach heutigen Maßstäben).
Dragon Quest 4+5 fand ich dagegen übrigens deutlich besser gealtert und diese beiden fühlen sich auch "frischer" an als die FF Teile, die zu dieser Zeit rausgekommen sind (FF3-5).
Alles klar! Vielen Dank für die umfassende Antwort.
Das mit dem Guide kenne ich nur zu gut, die gleiche Erfahrung mache ich gerade mit Zelda: Ocarina of Time. Aber ich bin einfach nicht weitergekommen und jetzt habe ich schon fast meine ganze Lust verloren und schalte das nur noch ab und zu an. Breath of the Wild werde ich mir daher wohl lieber nicht geben, bin anscheinend kein Zelda-Spieler.
Wie immer ein Dank für die interessante Zusammenstellung und die Erlebnisse der anderen User.
Das sind wieder ein paar Exoten dabei von denen ich noch nie was gehört haben. Danke für die Berichte :)
Wieimmer interessant. Vielen Dank
Wieder mal eine sehr schöne und vielfältige Galerie. Vielen Dank!
Diesen Monat habe ich zwar nichts für mich neuentdeckt, hat aber wieder Spaß gemacht durchzuschmökern. Vielleicht trägt die siebte Ausgabe des Jahres dann wieder zur Erhöhung des PoS/MoJ bei ;)
Zu Shadow Warrior: Also ich hatte in einem Shooter klassischer Schule keine interessante Geschichte mit Plottwists nicht unbedingt auf dem Zettel, das war ein Grund warum es mich überrascht hat weil die Story in Shadow Warrior überraschend tief geht. Also mehr als das für mich übliche "der da ist böse, mach den mal platt, und alle die um ihn herum stehen".
Mir waren in Shadow Warrior leider die Kämpfe zu langwierig und eintönig. Habe es zwar durchgespielt, aber so richtig begeistert war ich nicht.
Ich hab es zu 60-70% mit dem Katana gespielt. Das war spaßig. :)
Habe ich auch viel genutzt, aber das artete immer so in hektisches Rumgeklicke aus.
Aber das Blut und die fliegenden Körperteile!
Für mich hatten die Kämpfe einen wunderbaren Flow. Lediglich ein Kampf in einem Vorhof kurz vor dem Ende ließ mich beinahe verzweifeln. Da verlor ich ziemlich oft den Überblick und mindestens genauso oft das Leben.
Schöne Galerie, Danke für die Anregungen.
Owlboy möchte ich auch noch spielen. Danke für die Galerie
Owlboy steht bei mir auch noch auf der Wunschliste
Wieder eine sehr interessante DU-Galerie, danke an alle Teilnehmer und dem Organisator Chris. :-)
P.S. Schöner Einstand von Woody ;)
Vielen Dank!
Gerne und prima, dass deine Teilnahme keine einmalige Sache ist. ;)
Es gibt ein Lost Horizon 2? Habe ich das verdrängt oder nie gewusst? *schock* Es scheint aber kein sooo großer Verlust zu sein. Dennoch danke für gerade diesen Hinweis! :)
Aber auch ansonsten wieder eine sehr schöne Galerie! Vielen lieben Dank, dass ihr euch immer wieder diese Mühe macht :)
Bestimmt verdrängt, so schlecht wie das ist. :D Ganz klar das schwächste Adventure von Animation Arts.
Will ich nicht ausschließen, aber die Story sagt mir auch gar nix...
Ich könnte von der Story auch nix mehr nacherzählen, dabei weiß ich sogar sicher, dass ich Lost Horizon 2 gespielt hab. :D
Die Story fand ich noch das Beste daran, auch wenn sie, wie in Geheimakte 3, immer wieder merkwürdige Lücken aufweist. Was es mit der verschwundenen Ehefrau, immerhin einer der Helden des ersten Teils, auf sich hat, bleibt z.B. völlig ungeklärt.
Das Ganze war einerseits zu altbacken, versuchte andererseits zu krampfhaft, Neuerungen reinzubringen, die einfach nicht passten. Und vor allem waren die Rätsel nicht gut. Da verpasst man nichts.
Ich fand auch irgendwie seltsam, wie Spielelemente am Anfang eingeführt werden und später kommen sie gar nicht mehr vor. Gibt ne Szene bestehend aus QTEs, aber halt nur eine. Oder am Anfang muss man Türen und Schränke manuell mit ner Mausbewegung öffnen, später nicht mehr. Sind zwar alles Elemente, die ich nicht unbedingt brauche, aber dadurch wirkt das ganze Spiel wie Stückwerk.
Ja, das habe ich ja auch in meinem Text erwähnt. Es war leider nicht genug Platz, um alle Merkwürdigkeiten ausreichend unterzubringen. ;-)
Alle Merkwürdigkeiten braucht es auch nicht, um eine solide Warnung auszusprechen. :P
Wieder eine schöne Galerie, mit einem kleinen Schwerpunkt auf Action diesmal.
Shenzen I/O werd ich mir mal näher anschauen, schöner Tipp!
Die News hätte man im Grunde ruhig nochmal hochziehen können, das wird ja doch von vielen gerne gelesen. Inhaltlich sicher interessanter als "oh, Squenix macht gerüchteweise ein neues Spiel!".
Da es nur noch relativ wenige Topnews gibt und die letzten drei oben uznter dem Titelthema aufgelsitet werden, wäre sie normalerweise etwas länger dort prominent herausgestellt. Da es aber gerade zum Monatswechsel mit den ganzen Verlosungen und so viele Topnews gibt, verschwindet sie dann leider doch schnell.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn DU in der linken Highlight-Spalte auftauchen dürfte, aber da scheint die Redaktion was dagegen zu haben. :-(
Shenzhen I/O sieht schon sehr spannend aus. Kann jetzt nicht wie crux mit 35 Jahren Coding-Erfahrung dienen aber trau mich da trotzdem mal ran. Aktuell auch bei Humble im Sale.
die Faszination dieser Programmier-Spiele geht mir irgendwie ab. Ich mache das schon beruflich, in Spielen mache ich lieber was anderes. Aliens töten oder so. :-)
Das ist wohl wie mit den Landwirten, die begeistert LWS spielen. Verstehe ich einfach nicht. Spiele sind Eskapismus, nicht Erweiterung des Alltags. Na ja, jeder wie er mag.
"die Faszination dieser Programmier-Spiele geht mir irgendwie ab. Ich mache das schon beruflich, in Spielen mache ich lieber was anderes"
Ja geht mir genauso. Oder diese Hack-Spiele, wo man eine nachgemachte Shell hat und Kommandos eingeben muss. Uff, ja nee, lasst mal. ;-)
Ich programmier zwar nicht beruflich, sondern noch als Student, aber Human Resource Machine fand ich super, ist zwar auch so ein Programmierspiel, aber witzig gemacht, ist von denen die World of Goo und Little Inferno gemacht haben, mag deren Spiele einfach. :)
Ah, dachte ich mir doch, dass mir der Stil vertraut vorkommt, jetzt weiß ich auch warum :D
Meine Theorie dazu ist, dass ein gut gemachtes Spiel das liefern kann, was der Alltag meistens nicht tut: nette kleine Knobelaufgaben, wo man relativ rasch an Erfolgserlebnisse kommt.
Mal wieder meinen Dank an alle Teinehmer und an ChrisL.
Vielen Dank an alle für diese schönen Beiträge.
Jetzt hab ich Lust auf Shadow Warrior...
Wenn das mit der Kunst klappt, gibst du mir bescheid?
Ja, das klappt. Was aber kein Grund ist jetzt alte Galerien vollzuspammen, man kann die Erfolge auch einfach ganz normal im Lauf der Zeit erringen, sie laufen nämlich nicht weg -.-