Metroidvania-Spiele eifern dem Sand am Meer nach. Eines, in dem ihr euch durch die Welt flippert, ist allerdings mehr als ungewöhnlich. Aber auch gut? Wir meinen: ja!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Yoku's Island Express ab 11,82 € bei Amazon.de kaufen.
Wie wir wissen, sind Krabbelinsekten in der Lage, das Vielfache ihres eigenen Körpergewichts zu transportieren. So auch Yoku. Der kleine rote Käfer ist aber trotzdem anders, denn er schiebt eine große Kugel vor sich her. Damit ist er bestens auf seinen neuen Job beim Island Express, so der Name der Post auf Mokumana, vorbereitet. Auf der Insel wimmelt es nämlich nur so vor Flipperhebeln, die dafür sorgen sollen, dass hier kein Brief zu spät sein Ziel erreicht.
Der Titel des schwedischen Studios Villa Gorilla ist aber nicht nur ein Flipperspiel, sondern auch ein Metroidvania. Mit jedem Auftrag erkundet ihr die Insel ein wenig mehr, wobei euch immer wieder Sackgassen am Weiterkommen hindern. Hier heißt es nun, einen Weg zu finden, der euren aktuellen Fähigkeiten entspricht. Oder aber ihr erlernt gleich neue Talente. Könnt ihr anfangs nicht mal schwimmen, stellen euch dank eines befreundeten Tauchfischs später nicht mal mehr fiese Unterwasserhöhlen vor Herausforderungen.
Dieser Flipper ist noch einfach aufgebaut. Auch hier müsst ihr schon Schnecken aufsammeln, um den Stein links oben zu zerstören.
Kompromissbereit und trotzdem gut?
Für den Mix der beiden Spielprinzipien geht Yoku’s Island Express allerdings einige Kompromisse ein. Allen voran wurden die Plattforming-Abschnitte gegenüber der Metroidvania-Konkurrenz stark zurückgefahren – ihr könnt nicht mal springen. Und sterben ist sowieso nicht drin. Stattdessen liegt der spielerische Fokus klar auf dem Flippern, wobei ihr auch hier keinesfalls eine physikalisch korrekte Simulation erwarten dürft.
Trotzdem speisen euch die Entwickler nicht mit lieblosen Flipperabschnitten ab, sondern lassen euch in aller Regel kleinere bis mittlere Aufgaben pro "Tisch" lösen. Mal müsst ihr bestimmte Bumper treffen, mal euren Sauger auspacken und mit diesem während eines Pinballabschnitts Schnecken aufsammeln. Selbst vor einem Bosskampf in Flippermanier macht das Spiel nicht Halt.
In unserem Video- und Audiotest erfahrt ihr, ob es sich bei Yoku’s Island Express und seinen Genremix nur um eine nette Idee oder tatsächlich auch ein gutes Spiel handelt.
Autor: Christoph Vent, Redaktion: Jörg Langer (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Christoph Vent
Ich hatte es kaum für möglich gehalten, aber der Mix aus Metroidvania und Flippern funktioniert in Yoku’s Island Express sehr gut! Das Plattformer-Prinzip wurde zwar stark zurückgefahren, auch in der Schwierigkeit. Doch das war genau die richtige Entscheidung. Und das sage ich als Fan des Genres, der es eigentlich gerne richtig knackig mag. Dass es keine klassischen Kämpfe gibt, stört mich kaum.
Im Gegenzug wird dafür das Flippern in den Vordergrund gerückt. Die Pinballabschnitte spielen sich erfrischend und sind alles andere als simpel designt. Selbst die hier und dort verwendeten Multiballsegmente werden immer relativ sinnvoll eingebunden. Mit der Zeit erkennt man die einzelnen Flipperbereiche außerdem sogar wieder, sodass man nicht mal mehr auf der Karte gucken muss, wohin man Käfer Yoku mit seiner Kugel als nächstes bugsiert.
Allerdings würde gerade das Flippern noch Feinschliff vertragen. Ich habe keine Simulation erwartet, aber mir kommt die Ballphysik zu ungenau vor. Wenn die Kugel mit derselben Geschwindigkeit über den Flipperhebel rollt und ich diesen an derselben Stelle wie zuvor auslöse, erwarte ich, dass der Ball auch immer in dieselbe Richtung fliegt. Vom Kauf abhalten sollte euch dieser Kritikpunkt jedoch nicht, wenn Yoku’s Island Express ansonsten euer Interesse geweckt hat.
10€ mehr für die physische Switch Version im Vergleich zu Xbox und PS4 ist happig!
Da warte ich doch mal auf ein Sale denn Bock auf diesen Genremix hab ich jetzt definitiv und die Switch scheint mir auch die perfekte Plattform zu sein.
Klingt nach ner netten Idee. Wen solche Flipper-Genremixes interessieren, sollte auch einen Blick auf "Rollers of the Realm" werfen. Dort fällt der eigentliche Flipperanteil auch deutlich höher aus.
Faerwynn
19 Megatalent - P - 17421 - 2. Juni 2018 - 23:49 #
"Funktioniert sehr gut" führt zur der Wertung? O_o Ich werde mit den Indie-Tests auf GG einfach nicht warm. Ich werde mir das wohl mal selbst ansehen müssen. :)
Noch nie von gehört, aber sieht wirklich interessant aus. Vor allem das Fehlen von Gegnern (abgesehen von den Bosskämpfen) sagt mir sehr zu, das gibt es einfach viel zu selten in Videospielen. Und optisch ist das Spiel sowieso einfach herzallerliebst.
Viel Spaß beim Hören, Lesen, Sehen :-)
Sieht interessant aus, bin gespannt ob es sich auch so anhört :)
Steht auf der Merkliste :)
Nur schade, dass die Switch-Version mal wieder noch 10€ teurer ist als die anderen...
Das ist wirklich eine Unsitte. Die Module von Nintendo werden bestimmt nicht genau 10,- teurer sein. 2-3 € würde ich ja noch einsehen.
Und die anderen Konsolenversionen sind wiederum zehn Euro teurer als die PC-Version (12, wenn man den GG-Rabatt mitnimmt).
Kauf es dir doch im eshop, da kostet es 19,99€, genau wie auf den anderen Plattformen auch.
Sofern möglich kaufe ich immer lieber die Retail-Version ;)
Noch nie davon gehört, sieht aber sehr cool aus
Würd´ ich glatt auf der Switch spielen... aber nicht für diesen Preis.
Mein Gedanke.
10€ mehr für die physische Switch Version im Vergleich zu Xbox und PS4 ist happig!
Da warte ich doch mal auf ein Sale denn Bock auf diesen Genremix hab ich jetzt definitiv und die Switch scheint mir auch die perfekte Plattform zu sein.
Jetzt hab ich doch zugeschlagen und bin begeistert.
Überraschend gut offenbar. Setz ich malazf die Merkliste
Wer ist malazf?
Das ja ein absurde Genremix, der ja zu funktionieren scheint, mich dabei aber nicht anspricht. Kudos für die Idee und Umsetzung auf jeden Fall.
Sehe ich auch so. Eine absolut interessante Idee, aber nichts für mich.
Klingt nach ner netten Idee. Wen solche Flipper-Genremixes interessieren, sollte auch einen Blick auf "Rollers of the Realm" werfen. Dort fällt der eigentliche Flipperanteil auch deutlich höher aus.
"Funktioniert sehr gut" führt zur der Wertung? O_o Ich werde mit den Indie-Tests auf GG einfach nicht warm. Ich werde mir das wohl mal selbst ansehen müssen. :)
Danke für den Test, wird für die Switch gekauft.
Mein letzter Flipper war glaube ich noch auf dem GameBoy... aber das hier reizt mich. Sale alert.
Sieht ja richtig nett aus. Danke für diesen Geheimtipp.
Interessante Idee und sieht auch nicht schlecht aus. Aber bin nicht so der Flipper-Fan. Metroidvanias mag ich jedoch. Was mach ich nun? :D
Ausprobieren? :)
Gibt ja leider keine Demo. Und einfach kaufen und womöglich zurückgeben mach ich nicht, als Demo-Ersatz ist die Refund-Funktion ja nicht da. ;)
Geht mir ähnlich. Also ich werde es mal sicher ausprobieren :)
Hört sich recht interessant an.
Dankeschön für den interessanten Testbericht.
Noch nie von gehört, aber sieht wirklich interessant aus. Vor allem das Fehlen von Gegnern (abgesehen von den Bosskämpfen) sagt mir sehr zu, das gibt es einfach viel zu selten in Videospielen. Und optisch ist das Spiel sowieso einfach herzallerliebst.
Sieht ja niedlich aus. Geflippert habe ich lange nicht mehr und warum nicht mal putzig? :)
Juhuu. Dann muss ich den Kindern nicht mehr Rollers Of The Realm vorspielen, sondern habe endlich eine Alternative!