![]() |
![]() |
Immer wieder seht ihr minutenlange Story-Sequenzen und beeindruckende Inszenierungen wie diese hier. |
![]() |
Wir hoffen sehr, dass uns nicht PETA verklagt, weil wir Krokodile treten. |
![]() |
Toll ausgearbeitete Charaktere: Die Freunde von Blazkowicz, hier eine Auswahl, sind nicht nur im Suff schillernd bis schrullig. |
![]() |
Ernst nehmen kann man den Splatter in Wolfenstein 2 nicht: Hektoliterweise spritzt das Kunstblut. |
Viel Spaß beim Lesen!
Danke, den hatte ich. Ich mag Fränkels Schreibe und auch die hin und wieder vorkommenden fäkalige Ausdrucksweise in diesem Test wesentlich lieber als in seinen Kolumnen. Das hat mir jetzt wirklich Lust aufs Spiel gemacht!
Weil ich das im Rahmen dieses Artikels schon zweimal gelesen habe und ich das selbst einfach oft nicht merke: Was war denn fäkal? Das "scheiß drauf!"? Konkrete Hinweise würden mir einfach besser helfen, so was zu reflektieren.
Scheiß drauf? Gott bewahre! :)
Wobei ich bewusst von "fäkalig" geschrieben habe als abgeschwächte Form. Konkret war es die Stelle mit dem "Furz im Raumanzug". Allerdings stört mich nur das gehäufte (harrharr) Auftreten solcher Formulierungen. In dem Test passt das meines Erachtens aber gut. Wie gesagt, in den von dir geschriebenen Kolumnen war mir das stellenweise etwas zu viel. Aber so ist das eben.
Edit: Den Kommentar kann ich so unterschreiben: http://www.gamersglobal.de/news/137096/momoca-am-30102017-videospielberichterstattung-im-wandel#comment-2110848
Hm. Okay, bei der mittlerweile geballt aufkommenden Kritik in diese Richtung, werd ich wohl doch mal überdenken, das künftig zu lassen. Danke!
Das von mir sollte aber nicht als Kritik aufgefasst werden. Im Gegenteil. Im Test fand ich es insgesamt okay und nicht störend. Das gehört eben zu deinem Stil und wenn du Augenmaß zeigst, sollte alles in Butter sein. So mal ganz allgemein gesprochen.
Wobei ich gerade an dieser Stelle einen Spoiler / Insider vermutet hätte.
Ich bin zwar sehr spät mit meinem Kommentar, aber dennoch:
Bitte lass Deinen Stil so wie er ist. Auch für meinen Geschmack hast Du es in ein oder zwei Kolumnen etwas übertrieben mit ... äh ... kraftvollen Ausdrücken, aber insgesamt findest Du da ganz gut die Balance. Vor allem aber, Du kannst, sollst und musst nicht Everybody's Darling sein. Es gibt Typen, die Deinen Stil kritisieren? Okay, die haben sicherlich ihre guten Gründe. Aber so oder so wirst Du es eh nie allen recht machen können, ob nun mit oder ohne Fäkal- bzw. allzu flapsiger Sprache.
NEEEIIIIN! BITTE NICHT LASSEN!!!!
Ich hab heute damit angefangen und bin gerade etwa in dem Abschnitt, den man im allerersten Bild hier sieht. Und es gefällt mir auch wirklich gut. Das Gameplay ist vielleicht nicht herausragend, aber es funktioniert gut. Story und Charaktere sind wirklich ziemlich gut gelungen. Das man auch diesen Teil wieder nur auf Deutsch spielen kann stört mich nicht mal so. Die Sprecher leisten zu großen Teilen wirklich gute Arbeit. Aber das man sich nicht mal ein kleines bisschen Mühe gegeben hat, dass Sprache und Lippenbewegung wenigstens so halbwegs zusammenpassen finde ich schon etwas schwach ... aber sonst - Top!
Schön geschriebener Test! :-)
Klasse Test!
Hab mich beim lesen des Tests schon über den GG-untypischen Schreibstil gewundert. Dachte das wäre ein ehemaliger Praktikant von der PC Action oder sowas gewesen. War ich ja letztlich nicht so weit entfernt ;).
TNC scheint wohl der erwartete Knaller und würdiger Nachfolger des Erstlings geworden zu sein. Dann dürfte ich bald die Uncut-Version bei mir einflattern lassen.
Ging mir auch so und ich war zeitgleich befriedigt und amüsiert, dass der frische Redaktionswind von Harald war. - Obwohl man es sich schon ab dem ersten Absatz hätte denken können... ;-) Einfach herrlich. Ganz dickes Dankeschön dafür!
Ein toller Test zu einem offensichtlich tollen Spiel! Den ersten Teil der Neuauflage fand ich hier zu schlecht weggekommen aber Harald hat sich hier mit der Seele des Spiels und der Tarantino-würdigen Umsetzung (der größten Stärke der aktuellen Wolfenstein-Teile) und nicht nur der Technik dahinter beschäftigt.
Btw. hoffe ich, dass Harald ab jetzt öfters als Name unter (oder über) größeren Tests zu lesen ist. Willkommen zurück :)
Was für eine geile Schreibe ist das denn?!
Dieser Test hat mir aufgrund dessen extrem gut gefallen!
Vielen Dank dafür.
Und das Spiel hat offensichtlich mehr als ich gedacht habe. Wird mal ausprobiert.
Ganz toll, nach dieser Kritik will ich nicht nur Elex fertig spielen, sondern kann es auch kaum erwarten mit diesem Spiel anzufangen. Nur habe ich gerade kaum private Zeit. Danke! Spielekritiker sind doch alle gekauft, sage ich mir jetzt einfach, um meinen Hype auf das Spiel etwas abzumildern...
Das geht mir kaum anders, Wolfenstein 2 hab ich in drei Tagen berufsbedingt durchprügeln, screenshoten und den Test schreiben müssen. Jetzt such ich eine Nanny, die Elex für mich durchzockt. Einzige Einstellungsvoraussetzung: große Brüste ohne Milcheinschuss. Läuft bei mir.
Harald sollte Personalchef bei jedem Unternehmen dieser Welt werden :-)
Gut, dass Du schreibst, dass Du noch auf der Suche bist, sonst würde sich mein Korruptionsverdacht noch weiter erhärten...
Die Schreibe des Tests hat mir sehr gut gefallen. Gerne mehr von Harald.
Das Spiel kommt ja erstaunlich gut weg. Konnte bisher mit der Reihe wenig anfangen. Vllt ändere ich das.
Schön von dir mal wieder einen Test zu lesen Harald! Vielen Dank dafür.
sprechende Verben... herrlich! :-)
Ich bin so gespannt wie die Switch Version abschleifen wird...
So wie ich den Test beim ersten Überfliegen sehe, gehts da mehr um Story und so denn um grafische Perfektion im technischen Sinne. Ich bin kein Ego-Shooter-Freund, er wenn das Game auf Switch abgeht, liegts vll unterm Weihnachtsbaum.
Unter dem Weihnachtsbaum im nächsten Jahr? Das Spiel kommt nicht mehr dieses Jahr für die Switch raus. Leider, hätte es mir sonst auch noch dieses Jahr gekauft. So muss halt Doom her.
Ganz schön viel Lob, da bin ich mal gespannt.
Fantastischer Test Harald, springe sonst fast immer nur zu Wertung und Fazit, aber diesen musste ich lesen (und ein bisschen was überspringen, aus Angst ich könnte mir was interessantes vorwegnehmen, haha). Hat mir richtig Lust auf das Spiel gemacht, danke!
Ja, ist echt super zu lesen, sehr unterhaltsam und trotzdem informativ. Harald hat einen sehr angenehmen Stil.
Ein Fränkel-Test zum Wochenende? Gerne doch!
Viel des Lobes für dieses Spiel. Und ich bin mir sicher, dass ich das unterschreiben würde. Jüngst habe ich den Vorgänger endlich mal gespielt. Der wurde nach dem faden Beginn auch schon sensationell gut.
Wann ist der fade Beginn denn zu Ende? Habe es schon 2 mal probiert, aber war nie motiviert es weiterzuspielen. War irgendwie spielerisch reiner Standard, storymäßig bisher auch sehr dürftig. Muss man sich da echt zwingen, und dann wirds gut? Wenn man den aktuellen Test so liest, wird man ja total mitgerissen und will das auch spielen. Aber der erste Teil konnte mich bisher so gar nicht packen. Habe ich nur nicht genug Durchhaltevermögen?
Es "zündet" einfach nicht jedes Spiel bei jedem gleich. Wolfenstein The New Order und The Old Blood hatten sich beide bei mir nach einer Stunde festgefressen. Is aber halt wie bei vielen Spielen, man muss sich drauf einlassen können, mitgehen... gibt genug Spiele bei denen ich das nicht kann, so gern ich es würde. Bei Wolfenstein hat es gut geklappt.
Der erste Teil ist gut,aber kein Brecher. Spiel The New Colossus zwei Stunden lang, wenn es dich dann nicht packt, such dir was anderes,
TNO fäng so richtig erst an nach der einführenden beach-mission, die noch während des zweiten weltkriegs spielt. daher waren damals auch die previews zu dem spiel alle eher "meh", weil nur das gezeigt wurde. aber der anfang scheint auch bewusst so designed geworden zu sein als throwback. anschließend wird das spiel grandios.
Sehr schöner Test, Harald.
Die Erinnerungen an CoD 4 Modern Warfare kenne ich noch zu gut :). Ging mir damals auch so. Wolfenstein 2 kommt auf die Liste.
Ganz meine Meinung. CoD4 war auch bei mir das erste Spiel, dass mich so richtig mitgenommen hat, eben auch diese zwei Szenen die Harald so schön beschrieben hat.
Muss schauen ob ich das Spiel in Österreich in der US Version bekommen kann, gerade bei historischen Symbolen ist mir das doch zu wichtig, find das immer ein bisschen Schade und nimmt mir sehr die Atmosphäre. Will mich aber ganz klar von der Ideologie distanzieren. Das hat für mich nichts miteinander zu tun.
Das Spiel interessiert mich gar nicht, aber den Test habe ich trotzdem durchgelesen. Sehr toll geschrieben.
Es ist echt immer wieder eine Wonne, einen echten Fränkel zu lesen. Jetzt noch warten bis meine Importversion da ist.
gez.
furzklemmer
stellv. Vorsitzender der Initiative „Lasset Nazis Nazis sein“ e.V.
Schöner Test, bitte in Zukunft mehr von Harald. Liest sich wirklich sehr gut.
Ich würde jetzt mal frech behaupten: Das ist der am besten geschriebene Test den ich hier auf GG gelesen habe. Die Wortspielereien, die politischen und gesellschaftlichen Anspielungen, der Witz und die Spielekritik in abwechselnd subtiler, hammerharter und treffender Art und Weise, alle Achtung.
Bitte, bitte: Viel mehr von Harald Fränkel!
Achso, das Spiel scheint auch cool zu sein :D
Sehr schöner Test, auch wenns nicht mein Genre ist, der Text vom Fränkel ist großartig, und motiviert mich, das Spiel auf meine Wishlist zu setzen! Bitte mehr davon!
Schließe mich an - schöner Test! :)
Sehr schön zu lesender Test! Grinse noch immer :-)
"Dennoch kann man die wiederholten Eingriffe des deutschen Staates durch die Obersten Landesjugendbehörden als Zensur bezeichnen. Eigentlich. Denn uneigentlich findet eine Zensur laut Artikel 5 des Grundgesetzes selbstverständlich nicht statt."
Hallo Harald, hast du hier beabsichtigt einen Spezialkommentar von Spezialusern eingefügt? Oder ist das Satire?
es geht vor allem an der eigentlichen sachlage vorbei. es findet hier weder direkt noch indirekt eine zensur statt. es ist alleine auf Bethesda zurückzuführen, dass sie meinen sie müssten hier eine beschnittene version für den deutschen markt anbieten. die hier geltende rechtslage macht das keineswegs notwendig, siehe StGB §86. dass ein publisher sein gutes recht nicht in anspruch nimmt, dafür kann der staat nun auch nichts.
im übrigen dürfte dann wahrscheinlich in der deutschen version auch ein entsprechender story-abschnitt mit Adolf Hilter fehlen. das würde dann schon weiter gehen als nur der bloße austausch von symbolen. englische sprachausgabe fehlt natürlich auch.
In Kinofilmen werden die Insignien der damaligen Herrschaft auch nicht durch Fantasie-Symbole ersetzt. Was machen Filme anders als PC-Spiele?
Mir ist das im Grunde egal. Im Gegenteil. Wenn es nach mir ginge, könnten sie gleich im Original ein Fantasie-Regime einbauen in einem Parallel-Universum. Die Parallelen sind ja trotzdem erkennbar.
was machen sie anders? sie zensieren sich nicht unnötig selbst ^^
Spiele könnten es auch versuchen, die Verwendung ist von der Kunstfreiheit gedeckt. Es riskiert nur keiner in der Spielebranche seine Verkaufszahlen mit einem langwierigen Prozess, um das festzustellen.
Das ist das Problem. Wobei das heute durch digitale Distribution lange nicht mehr so scharf wäre als wenn man palettenweise Datenträger schreddern und neu produzieren dürfte.
In Filmen bist du passiv, bist Zuschauer, schaust von außen zu. In Spielen wirst du aktiv, bist der Hauptcharakter im Spiel, bist näher am Geschehen, entscheidest zT selbst wie du in der Welt agierst.
Eines der Gründe wohl...
Gibt einen aktuellen Artikel auf Maniac.de zu der Thematik:
http://www.maniac.de/extended/nachgehakt-das-kreuz-mit-den-haken/
Solange der Gesetzgeber da nichts ändert sieht es schlecht aus mit Hakenkreuzen in Videospielen. Wenn die FDP das Jutizministerium übernimmt könnte sie ja da vielleicht was beschließen. Aber wie die Amis sagen würden "Don't hold your breath". Wahrscheinlich passiert nix.
ich sehe nicht was der gesetzgeber hier tun sollte. die rechtliche situation hätte ja eine unzensierte veröffentlichung schon zugelassen. und um kunstanerkennung, was hier bei der debatte und auch in dem artikel immer wieder erwähnt wird, geht es eigentlich nicht. es gibt keinen gesetzlichen kunst-freifahrtschein, auch nicht für filme oder bücher. ansonsten dürftest du ja bei solchen werken unter diesem schutzschild allerlei strafgesetz- und verfassungswidrigen müll veröffentlichen. in dem kontext zu fordern, dass spiele endlich als kunst anerkannt werden sollten, ist daher irreführend.
Es ist kein Freifahrtschein, aber Disney muss keinen jahrelangen Prozess fürchten wenn sie Indy 5 in die Kinos bringen. Bei einem neuen Indy-Spiel hingegen schon.
Weil sich der Film seine Rechte in diesem Punkt erstritten hat und auch heute noch geht die Industrie regelmäßig ins Risiko. Ich denke da zum Beispiel an James Bond 007: Casino Royale.
Was meinst du da?
Du meinst bei James Bond? Wenn ich mich recht entsinne, ging es allgemein um die realistische Gewalt und besonders um die Folterszene, ob der Film nicht auf den Index gehöre.
auch bei einem spiel müssten sie das nicht befürchten, da dieser fall genau durch dasselbe recht wie beim film abgedeckt ist. was natürlich nicht ausschließt, dass irgendein landesgericht amok läuft und dennoch das spiel beschlagnahmen lässt. das kann aber eben auch bei einem film passieren. schließlich ist die justiz unabhängig.
Na ja, das Wolfenstein von 2009 wurde wegen einem einzigen übersehenen Hakenkreuz eingestampft vom Publisher. South Park wurde aus dem selben Grund um fast einen Monat verschoben von Ubisoft. Von daher ist das Risiko schon deutlich höher als in der Filmbranche. Oder wurde jemals eine South-Park-DVD in Deutschland beschlagnahmt?
Oder hat der Verleger ein grundsätzlich falsches Verständnis des deutschen Rechtes, wie es aus nahezu jeder AGB eines Spieles schließen könnte?
Deswegen ja auch der Geolock bei der PC-Version von Wolfenstein. Bethesda denkt, er wäre nötig, ist er aber nicht. Es ist nicht verboten, indizierte oder beschlagnahmte Spiele oder Spiele mit Hakenkreuzen zu kaufen oder zu besitzen.
so eine maßnahme dürfte sogar gegen EU-gesetze verstoßen. nicht umsonst läuft derzeit eine untersuchung der EU-kommission gegen Valve und Bethesda deswegen.
Ich bezweifel, dass diese Entscheidungen auf realen rechtlichen Einschätzungen beruhte. Man versuchte, das finanzielle Risiko zu minimieren.
Denke auch. Die Änderungen im Programm sind günstiger als einen Totalausfall der Verkäufe in D zu riskieren, auch wenn man dadurch einen gewissen Anteil Käufer verliert.
"Wer Propagandamittel im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt oder in Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
...
(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient."
https://dejure.org/gesetze/StGB/86.html
Call of Duty WWII und Wolfenstein haben mit Kunst nicht viel am Hut (besonders nicht im Multiplayer-Modus) und besonders lehrreich sind sie auch nicht.
man muss gar nicht so weit gehen sich diese frage zu stellen, es scheitert schon vorher an dem begriff propagandamittel.
"(2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche Schriften (§ 11 Abs. 3), deren Inhalt gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist."
dass Wolfenstein oder CoD diese vorraussetzung nicht erfüllen, dürfte wohl kein richter ernsthaft in frage stellen.
Der Abschnitt ist mir auch ein wenig aufgestossen, ich habs mir aber in der allgemeinen Freude über einen Test von Harald verkniffen.
Ja, ganz kurz zum Thema Zensur: Da streiten die Gelehrten drüber und ich dachte ehrlich gesagt auch lange, dass es in Ordnung oder zumindest egal ist, wenn Spiele derart drastisch verändert werden.
Vor einigen Jahren hab ich mich dann mal näher damit beschäftigt und sogar einen Artikel über die Doktor-Arbeit eines Politikwissenschaftlers geschrieben. Das hat mir die Augen geöffnet. Spiele zu schneiden, mag faktisch keine Zensur sein, ganz klar! Das Ergebnis ist am Ende des Tages das Gleiche.
Wen es interessiert: mal nach Patrick Portz googeln.
über den jugendschutz kann man natürlich herrlich streiten. wobei die arbeit von Portz mittlerweile auch an relevanz verloren hat, da mittlerweile ja nun kaum noch werken die alterseinstufung verweigert wird und beschlagnahmungen absoluten seltenheitswert haben. finde es allerdings dennoch bemüht hier von zensur zu sprechen, wenn Bethesda das ohne zwangslage von sich aus gemacht hat. ich muss auch immer wieder in diskussionen mit usern aus anderen ländern feststellen, dass hier die rechtslage falsch dargestellt wird. und support-antworten nach zu urteilen, scheint es da Bethesda auch nicht anders zu gehen.
Also faktisch scheint es so, dass es einen Beschluss eines OLG aus grauen Vorzeiten gibt (OLG Frankfurt aus dem Jahr 1998 (Urteil vom 18.03.1998, Az. 1 Ss 407/97)), auf dessen Basis alle glauben, dass es so wäre, wie es aktuell sein soll. Und nein, es ist nicht das Gleiche, ob ein Staat Zensur durchführt oder Aktienunternehmen ihr Produkte für einen Markt anpassen, weil sie glauben, dass ihr Produkt dort ansonsten (vermeintlich oder wirklich) nicht (offen) vertriebeben werden darf.
Dazu kommt (und das stört mich viel mehr), das Art. 5 GG eben auch einen zweiten Absatz besitzt(Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.). Wir sind hier ja schließlich nicht, thematisch ähnlich, bei Reichsbürgern oder anderen rechten Verschwörungsspinnern, die mit Halbwahrheiten ihr krude Weltsicht verbreiten wollen.
Davon ab, vielen Dank für deinen Test.
PS: Wen die Dis interessiert: http://darwin.bth.rwth-aachen.de/opus3/volltexte/2013/4847/pdf/4847.pdf
Ein echter Fränkel, dieser Test :-) Und Bethesda liefert dieses Jahr ab: TESO: Morrowind, Prey, The Evil Within 2, Dishonored 2: Tod des Outsiders (soweit gespielt) und jetzt Wolfenstein 2 (soweit gespielt) haben mir (bisher) durch die Bank enorm viel Spaß gemacht.
PS: Eigentlich krass, dass dennoch keines dieser Spiele in meiner persönlichen Spiel-des-Jahres-Diskussion auftauchen wird - weil es da ja eben auch noch ein Persona 5, Nier: Automata, Divinity: Original Sin 2 und Horizon Zero Dawn gab (und Zelda: Breath of the Wild und Super Mario: Odyssey kommen wir um Weihnachten herum auch noch ins Haus) ... was ein geiles Gaming-Jahr Oo
2007 noch einen Röhrenmonitor...kann ich fast nicht glauben.
Damit war man zu der Zeit doch schon Außenseiter :D
Ich hatte meinen ersten um 2005 rum und war schon sehr spät dran damit ^^
Irgendwie wenig konkretes über das Spiel. Warum fühle ich mich dennoch gut informiert und noch besser unterhalten? :-)
Vermutlich bin ich der einzige, dem die Schreibe des Tests so ganz und gar nicht zusagt? Ich mag tatsächlich den sonst viel nüchteren Schreibstil auf dieser Seite viel lieber. Vielleicht passt der Schreibstil ja zum Thema dieses Spieles, aber mich motiviert er sehr schnell zum nichtlesen, da ich irgendwie genervt bin davon.
Naja Inhalt zum Spiel wird halt mit irgendwelchen Facts, Tipps und informativem verwässert. Das mit Calmunt hätte ich auch nicht gebraucht.
Das nächste mal bau ich eine Metapher mit Pro4you. ;)
Da fühl ich mich geehrt. Zumindest würde es zur Plumpen Calmund Referenz passen und das Motto der Seite auflockern.
Ich hab's schon an anderer Stelle geschrieben: Angesichts der mittlerweile geballt aufkommenden Kritik in diese Richtung, werd ich wohl doch mal überdenken, das künftig zu lassen. Danke!
Nun nimm dir das Geschreibsel über political correctness ned so zu Herzen. Die Mehrheit der Rezipienten schweigt doch in der Regel bei Wohlgefallen ;)
es geht ja nicht um political correctness.
Es geht nicht um political correctness. Oftmals ist die Realität etwas zu vielschichtig, um missliebige Ansichten in die pc-Ecke zu stellen.
Was soll denn der Quatsch? - Befürworter dieses Tests sind doch klar in der Mehrheit! - Wir respektieren Pluralismus, aber wegen ein paar Schreihälsen muß man nicht grundsätzlich seinen Stil verifizieren!
wovon redest du? wir meinten nur, dass es hier nicht um political correctness gehe. es geht mehr so um stilfragen.
Trollo eskaliert und unterstellt missliebige Ansichten ...
wieso "unterstellt"? hier gibt's doch einige offensichtlich missliebige (ich würde ja sagen: kritische) ansichten zu haralds stil. und wo eskaliert er denn?
Bin raus, es ist alles gesagt - nur nicht von jedem
aha. na, dann danke fürs gespräch.
Es tut mir leid wenn der Eindruck enstanden ist, dass ich mit dir diskutieren möchte.
NEEEIIIN! AUCH DAS BITTE NICHT LASSEN!!! ^^
Nö, ist auch nicht so mein Fall, ich konnte auch mit der PC Action nie was anfangen.
Aber andererseits lieber dieser Stil als der 08/15-Schreibstil, den heute leider sehr viele Spieltests (pauschal, nicht auf GG bezogen) haben und wo man den Autoren nicht erkennen kann.
Mein Favorit bleibt da weiterhin Heinrich Lenhardt. Texte von ihm erkennt man sehr leicht und ich finde den Stil sehr angenehm.
Und Jörg Luibl lese ich bei Spielen, die auf eine gewisse Art was Besonderes sind, sehr gern, das kann der wunderbar rüberbringen. Und er hatte den besten Test zu "Dragon Age: Inquisition"... hätte ich den nur vor meinem Kauf gelesen...
Auch wenn mih das Spiel als solches nicht interessiert, so ist es doch allgemein gesehen gut zusammengefasst was das Spiel beinhaltet und was einen erwarten kann, (oder auch nicht wegen der Zensur).
Witzig und informativ geschrieben. Hab „The old blood“ gespielt und es „ganz ok“. Aber jetzt merk ich mir das vor.
Und "The New Order" nicht? Da haste dann das Hauptspiel, welches auch noch klar besser ist als das Addon, verpasst.
Ich fand das Addon besser.
Ich nicht, habs diese Woche gespielt. Weniger abwechslungsreich und praktisch keine Story.
Sehr schön geschrieben. Danke für den Test!
Schöner Test :)
Cut ----> kein Kauf
Import?
na dann kauf dir doch die uncut.
Ja, das wird eh passieren :)
Aber gegen das Regime werde ich nicht ausrücken :)
Geiler Test! Gerne mehr von Herrn Fränkel...
Also goldener Monat: Drei 9'er hintereinander.
"Dies bittet der Autor seine Leserschaft keinesfalls despektierlich zu verstehen: Mütter werden nun mal beneidenswert mutig, sollte nur die Gefahr bestehen, dass die Gefahr besteht, dass ihre Kinder in Gefahr geraten könnten"
Da der Artikel gelobt wird, habe ich mal reingeschaut und die Entscheidung ist gefallen: Ich werde wieder Tests lesen. Zumindest hier auf GG bei interessanten Spielen. Alter Schwede, man verpasst ja was wenn man nur die Wertung+Kommentare und manchmal Meinungskasten liest.
[ex_letzte_seite_klicker/]
Wie sagt man hier: Kommentar-Kudos und volle Zustimmung!
Wobei man schon beachten muss, dass Tests von Jörg, Christoph und Co. sich nicht wie einer von Harald lesen. Er hat halt doch immer noch eine besondere Schreibe.
Tja, aber eine so besondere Schreibe, dass man tatsächlich auch Motivation verspürt, den ganzen Test zu lesen.
Wer Ohren hat, der höre.
Definitiv - muss zugeben, dass das auch einer der wenigen Tests war, die ich hier komplett gelesen habe in letzter Zeit.
Ich bedanke mich ausdrücklich und ehrlich für den Test. Ich habe oft genug Harald für Humor kritisiert, der mir immer eine Spur zu weit ging. Okay: eine dreispurig ausgebaute Autobahn zu weit. Aber das hier? Großartig. Danke!
Allein diesen Herbst erscheinen mit Tod des Outsiders, Wolfenstein II, South Park, Divinity: OS 2, Destiny 2, Elex, Assasins Creed, Spellforce 3, Forza 7 und Battlefront 2 mehr Spiele als ich in einem Jahr spielen kann. Und Risen wollt ich auch noch nachholen. Luxusproblem. Aber Problem.
Aber toller Test!
OS 2? Das scheiterte doch damals bereits gegen Win95...
Das ist schon auf der Must-Buy Liste! Hier in der Schweiz gibts wie ueblich die Originalfassung und Deutsche Fassung im Bundle, warum auch immer ;-)
Grandios geschriebener Test! Danke dafür.
Auch ich würde mich freuen, hier öfter mal was von Harald lesen zu können. Ich mag seine Schreibe.
Das Spiel? Nunja, habe mitten in TNO aufgehört, war mir dann doch zu gradlinig bzw zu gescriptet. Also später vielleicht mal.
Toller Test, Harald, gerne mehr ... erinnert irgentwie an alte Zeiten ^^
Kurze Frage zur dt. Version, vielleicht kannst du oder sonst wer mir was dazu sagen.
Dass sich die rechts-drehenden Joghurtkulturen im Spiel umbenennen mussten, und daher auf andere geometrische Figuren zurückgreifen wie in der Realität war ja schon ausreichend bekannt. Beim GröÖaZ mit Glattrasur musste ich allerdings lachen, wie schauts eigentlich in der dt. Version mit der Szene aus, in der BJ beim Füh... sorry, grossen Kanzler, als
Schauspieler vorspricht ... ist die enthalten, oder auch entfernt ?
Die ist drin, inklusive töten, kotzen und pissen. Und du bist schuld an dem Spoiler. Mögest du mit Irene Engel am Grillspieß enden, du Sau!
Oha, okay. Gut, der Grillspiess geht in Ordnung - ich war das Zimmer meiner Grossmutter gewöhnt ... da hatten irgentwann mal zwei Hobbits angeklopft und n Ring reingeworfen.
Die Szene hat auch eines der besten Achievements aller Zeiten! Ich mach mir nicht viel aus Achievements, aber als Comedy-Element können sie wirklich fantastisch sein. *tret*
Eigentlich hatte ich dieses Spiel nicht so auf dem Schirm und wenig Interesse daran, eigentlich.
Danke Harald!
Kurzfristig heute die Uncut gekauft und die ersten zwei Level beendet. Teil 1 war eine absolut positive Überraschung und Teil 2 nimmt die Fahrt direkt auf. Ich bin sehr begeistert.
Und was gibt's wichtigeres als Nazis töten?
Weltfrieden?
Zumindest ich sehe da gewisse Zusammenhänge ;) .
Da diese aber eine historische Episode bilden und heute immer noch Kriege existieren, sehe ich da auch andere Hintergründe, die z.B. mit Machtkonzentration, Geld und Rüstungsexporten zu tun haben. Ich erkenne sogar wieder eine Art Neokolonialismus oder Neoimperialismus, nicht nur beim aktuellen Imperium USA mit über 800 Militärstützpunkten und den meisten Flugzeugträgern dieser Welt. Auch andere streben nach immer mehr Macht. Internationale Gesetze werden immer häufiger missachtet. Deutschland schließt sich diesem Trend an.
Revenants. But that's another story... ^^.
Großartiger Test, klasse geschrieben!!!!
Spiel interessiert mich nicht, aber Tests von Harald! Bitte mehr davon!
Ja Herrgottsakramentnochamal!
Den Titel hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, da es ein echter Fränkel ist, habe ich es natürlich trotz Desinteresse am Shooter-Genre gelesen. Mein letzter Shooter der mir nämlich herausragend gut gefallen hat war Modern Warfare. Ja und nun?
Danke Harald für gar nix! Wo soll ich dass denn jetzt noch hinschieben neben Elex, Super Mario Odyssey und Divinity 2? Sag mir das mal! Verflucht seist du!
Genau!
Nur dass ich das Spiel zwischen Familie, Arbeit, Serien schauen, ab und an auch mal Sozialkontakte (offline) und Flugsimulationen in VR schieben muss.
:-)
oder passender zum Spiel:
/:-=|
Geiler Test, geiles Spiel!
Lese eigentlich so gut wie nie Tests, hier war mein Interesse aber groß, nicht wegem dem Spiel, sondern wegen Harald. Und ich habe es keineswegs bereut den Test gelesen zu haben. Klasse! Danke für die schöne Unterhaltung.
Vielen Dank für diesen Test. Haralds Schreibe ist eben immer noch was Besonderes. Danke dafür ...
Vielen Dank an Harald. Ich finde den Test hervorragend, macht nicht nur Laune auf das Spiel ( hat mich bisher gar nicht so interessiert) sondern auch auf mehr vom Schreiberling, sprich mehr Beiträge von Harald.
Danke. Gut gemacht! Das Spiel war trotz der netten Trailer eigentlich schon wieder unter ferner liefen. Aber der Hinweis auf die Story ändert natürlich einiges.
Nicht mein Spiel, aber rundherum gelungener Artikel. In die Richtung sollten moderne Spieletests-/kritiken gehen, finde ich, gerne mehr davon!
Puh, vielen Dank für das Lob, einge Kommentare machen mir besonders Freude - wenn jemand einen Artikel liest, obwohl ihn das Spiel nicht interessiert.Danke, wirklich!
Kleiner Nachtrag: Normalerweise bin ich wie Jörg ein Typ, der faktenbasierte Tests besser findet für den Leser. Also Rezis, die Features analysieren und Spielmechaniken erläutern. Bin kein großer Freund des New Games Journalism, vielleicht bin ich dafür schon zu alt. ;)
Wolfenstein 2 ist aber so ungewöhnlich, dass ich mich entschieden habe, diesmal was anderes zu versuchen. Wegen der tollen Story Vergleiche mit der Literatur ziehen, aufgrund der Historie der Reihe das Thema Zensur aufgreifen, das Spiel vor dem Hintergrund der aktuellen Weltpolitik (Rassismus) betracheten - so was halt. Entsprechend hat der Artikel auch einen größeren Meinungs-Touch.
Es freut mich ungemein, dass das den meisten gefällt. In dem Test steckt nämlich auch viel Arbeit, Schweiß und Herzblut.
Das merkt man auch, dass da viel Arbeit und Hirn drin steckt. Vielen Dank!
Der Aufwand hat sich gelohnt würde ich mal sagen. Hoffe man liest in Zukunft noch viel mehr von dir hier.
Also, ich muss sagen, dass mich der Artikel schon an deine ganz alten Sachen Ende der 90er, Anfang 2000er zu PCA Zeiten erinnert: schon Faktenbasiert, mit ner gesunden Portion Humor aber im grossen und Ganzen meistens nachvollziehbar, wieso du ein Game gerade so bewertet hast - selbst wenn´s komplett entgegen der Tests anderer Publikationen ging (Stichwort "Cryostasis" von 2008 oder so - bei euch damals hohe 70er Wertung, bei allen anderen war ne 60er Wertung schon hoch ...ja, ich hab das Spiel heute noch hier liegen und muss sagen, nach meinem persönliches Geschmack lagt ihr mit der Wertung damals richtig)
Danke! Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Lese eigentlich nicht jeden Test, aber den hier hab ich angefangen, weils kein Video gab. Musst erst mal schauen wer den geschrieben hat, da nur das schwarze "GG-Allerwelts-Porträt" zu sehen ist und hab erspäht, dass das ein Fränkeltest ist. Hab ihn komplett durch und er hat mir sehr gut gefallen, die Wortspiele hier zur Zensur und dem "Deutschen Spieler" sitzen perfekt. Würde gerne mehr davon lesen wenn, wie hier, das Thema passt :)
Das war die eine gute Entscheidung und auch, dass sie Jörg offenbar mitgetragen hat. Kann man in der Art bestimmt nicht bei jedem Spiel machen, aber richtig zu erkennen bei welchem man es machen sollte ist auch eine Kunst.
Außerdem freue ich mich darüber, dass Bethesda in einer Zeit in der SP-Story-Spiele ja fast schon totgesagt werden eins rausbringt, das den Fokus so stark auf ebendiese legt.
Ich konnte mit den Wolfenstein-Spielen wegen ihres Szenarios nie was anfangen aber jetzt überlege ich tatsächlich hier mal eine Ausnahme zu machen.
Ich mag zwar die Schreibe und jeder einzelne Kommentar, welcher betont, daß er wegen jener den Test gänzlich gelesen hat, rechtfertigt diesen Ansatz, aber für mich ist er als Kaufberatung / Test leider vollkommen unnütz.
Das ist schade. Aber ich hole es hiermit nach: Kauf das Spiel! ;)
Hmmm nur wenn Du in der SDK mitwirkst. ;-)
Warum?
Ich nehme mal an, daß es ums "unnütz" geht. Und das geht ganz schnell:
Ich kann aus solchen Meinungsartikel schlicht zu wenig zwischen den Zeilen lesen.
Ich habe nicht vor den Text auseinander nehmen oder der Checkbox gegenüberstellen, noch Harald seine vorhandene Befähigung irgendwie absprechen.
Sorry zwecks später Antwort: Ich für meinen Teil baue halt meist ziemlich auf Meinungen von langjährigen/erfahrenen Spieletestern, wenn's um Kaufentscheidungen geht. Deshalb meine Frage.
Das sei Dir auch ungenommen. Ich sehe ja, warum Harald diesen Text so und mit diesen Beispielen geschrieben hat. Ich kann daraus, aber nur ableiten, daß das Spiel (und besonders die Geschichte) ihm gefallen haben. Weshalb dem so ist, erfahre ich nicht.
Selbst wenn ich Harald (und Jörg als Chefredakteur) nicht vertrauen würde, würde mich "Wolfenstein - The new order" hoffungsvoll stimmen.
Abgesehen davon, dass ich schon glaube, dass ich ganz deutlich herausgearbeitet habe, warum mir das Spiel gefällt: Bei der Pro-und-Contra-Liste hab ich mich auch ziemlich reingehängt.
Auch jener entwertet sich für mich durch die starke subjektive Meinung des Tests, zumindest wo es sich um keine Funktionsumfangsbeschreibung handelt.
Daß ich Deine herausgearbeiteten Punkte, warum Dir das Spiel so gut gefallen hat, erst nach der Wertungskonferenz verstehe, liegt sicherlich letztlich an dieser Form des Tests.
Oder an dir als Rezipient. ;)
Diese Möglichkeit schließt sich durch meine Unfehlbarkeit als Herrenmensch aus. ;-p
Nein ich sehe den Hauptnachteil bei diesen stark subjektiven Tests, daß sie keine andere Ebene als jene des Autoren erlauben. Du nennst die Geschichte hier toll und brillant und im Gespräch der Wertungskonferenz wird daraus eine Abholung beziehungsweise ein Mitreißen, obwohl die Geschichte Dir in Shootern sonst egal ist. Für mich sind es nur zwei völlig verschiedene Dinge.
Dann lese ich den Text anders. Ich lese zum Beispiel, dass die Szenarien optisch sehr gut umgesetzt sind, dass es jede Menge Splatter gibt (auch per Screenshot illustriert), und dass man es mit "soliden Shootermechaniken" zu tun hat (dazu gibts dann auch nen kleinen Absatz). Das Testurteil ist also, wie ich finde, ausreichend mit Argumenten "unterfüttert".
Ist aber sicher ne Geschmacksfrage. Ich hab mittlerweile lieber eher so eine Kritik als einen klassischen Test. Wenn das Ding dann auch noch witzig geschrieben ist, so wie hier, lese ich sogar, obwohl mich das Game nicht interessiert.
Ja am Ende ist es eben die Gretchenfrage.
Kurzer Einwand: Faktenbasiert und Featurebasiert ist für mich ein ziemlicher Unterschied. Dein Test arbeitet das Wesen des Spiels (schrullige Nazi-Persiflage) ziemlich gut raus, das läuft für mich unter faktenbasiert. Features kann man ja in einer Liste am Schluss aufzählen. Wie schon jesagt, gerne mehr davon. Die Stilsicherheit für diese Art Test hast du jedenfalls, finde ich. Beweis: Siehe Test oben :)
Mir hat das Lesen des Tests auch sehr viel Spaß bereitet. An Fakten fehlt es dem Test doch eigentlich nicht, sie sind nur sehr amüsant verpackt. Ich für meinen Teil würde mir auf jeden Fall Artikel in dieser Richtung wünschen.
Kein Blut, Urin oder Spermareste? ^^
Geil geschriebener Test!
Sehr witzig geschriebener Text. Mehr davon. Freue mich auf das Spiel demnächst
Der Test hatte mich schon beim Schneeschieber, sehr flott und fruchtig.
Deine Checks lese ich auch gerne. Auch wenn mich die Spiele meist nicht interessieren und selbst wenn du darin "kommunizieren" anstatt eines eingängigeren Synonyms verwendest. ;-)
Oh dankeschön, das freut mich :)
Der erste Test seit Jahren, den ich komplett gelesen habe. Sehr unterhaltsam, und würde ich gerne öfter lesen.
Du darfst den Test soooo ooooft lesen wie du magst - Erlaubnis erteilt ;-D
Schlechter Fake, du müsstest Daemone heißen. ;)
Ich hab mein Passwort vergessen ... Wenn ich sage "Hallo Mone", glaubst du mir dann???? :D
Hmmmm, das bringt mich ins Grübeln. ;) :P
Du bist doch nur zu faul, die Passwort-vergessen-Funktion zu nutzen. Ok, ich glaube dir. :D
https://www.gamersglobal.de/user/4066
:)
Super Test, danke dafür. Auch, wenn ich meine Suppe fast über Monitor und Tastatur verteilt hatte.
Gerne mehr davon. :-)
Ich hab's jetzt so sechs Stunden gespielt und bin überrascht, wieviele Trump-Anspielungen drin sind. In einem Brief von 1938, den man auf dem U-Boot findet z.B. "that Buffoon won't last a year". Auch Trumps Lügenpresse-Kampagen ist dabei und diverse andere Kleinigkeiten.
Ein US-Publisher, der Nazi-Vergleiche mit Trump zulässt... wow!
Nett ist auch die (spielbare) Nazi-Version von Wolfenstein 3D ("Wolfstone 3D"), wo die Gegner Amerikaner und Russen sind und genauso gebrochen sprechen, wie die Deutschen im echten Wolfenstein 3D. Schön selbstironisch!
Generell ein sehr detailverliebtes, tolles Spiel! Leider ist der Anfang wieder der schlechteste Teil - wie beim Vorgänger. Bitte nicht von Let's Plays und der kommenden SDK abschrecken lassen. Nach zwei Stunden wird es besser.
Spielerisch finde ich den Vorgänger bisher aber etwas besser. V.a. der Schwierigkeitsgrad ist arg unausgewogen. An zwei Stellen bin ich bisher fast verzweifelt, während ich den Rest auf der Default-Schwierigkeitsstufe (die zweitleichteste) ziemlich leicht fand.
Nervig finde ich auch die sehr, sehr, sehr häufigen Sequenzen, wo man erst Kommandanten töten muss, damit die nicht endlos Gegnernachschub ordern. Wenn ich das abschalten könnte, würde ich das sofort tun.
Ein wunderbar geschriebener Test von Harald. Danke dafür.
Unterhaltsam geschriebener Test. :) Und klingt ja echt super, nach nem Shooter wie für mich gemacht. :)
Definitiv eine Bereichung des Spektrums der Schreiber - Daumen hoch
Super Test. Bin heiß auf das Game. Tip wo ich es uncut bestellen kann?
Für XOne nehme ich an? Schnellste Variante: Kauf dir 50 Pfund Guthaben und zieh's aus dem UK-Store.
Physisch importiert hab ich schon länger nix mehr. Thegamecollection.net war noch ganz gut, aber da ist es aktuell nicht auf Lager.
Amazon.co.uk einfachste Möglichkeit aus der EU (ohne Zoll). Durch den Wechselkurs sogar günstiger als hier.
Ja für Xone. Amazon UK liefert das Game laut Webseite nicht nach Deutschland.
Also Old Blood haben sie mir geliefert. Probier sonst game.co.uk
Auf meiner deutschen Xbox kann ich mit einem UK Game aber keine DLC kaufen oder?
Na bräuchtest einen uk Account, nur die aus dem uk store sind kompatibel. Oder auf complete edition warten. (oder einfach die deutsche Version kaufen ohne hakenkreuze)
Mumpitz, auf der Xbox One stellst dein Land einfach auf UK und kaufst (allerdings natürlich nicht mit deutschem Guthaben z.B.).
Die Steam-Wertung ist unten ("Mixed") und neben vielen englischen Kommentaren von deutschen Spielern, die sich an der lokalisierten Version stören, gibt es wohl auch Probleme mit der PC-Version. Ich bin völlig überrascht, dass es das Spiel derzeit nicht einmal in die Top-Seller bei Steam schafft ...
Rein deutsches Phänomen. In der US-Rankingliste von Steam ist es nach Assassin's Creed Origin auf Platz 2 (noch vor PUBG, was auf Platz 3 ist). Und das während des Halloween-Sales. Also nicht schlecht.
Warum es in Deutschland so schlecht läuft, weiß ich nicht. Ein Aspekt könnte sein, dass Leute, die es normalerweise auf dem PC spielen, aus offensichtlichen Gründen auf die Konsolenversion ausgewichen sind. Oder sich irgendwelchen VPN-Quatsch mit Steam antun, wodurch sie natürlich auch nicht zum Ranking im deutschen Store beitragen.
Ich spiele Shooter eigentlich lieber auf dem PC, aber Wolfenstein 2 spiele ich auf der PS4. Ist halt in einer bestimmten Hinsicht so schön unkompliziert.
Dass es im Steamranking aber nicht mal auf den ersten beiden Seiten der Topliste ist, kann auch nicht wirklich sein. Wird ein Bug mit den verschiedenen Versionen sein.
bzgl steam sind die internationale und die deutsche fassung zwei verschiedene spiele. und im deutschen store wird ja die internationale ausgeblendet. dass dann die deutsche fassung nicht in den top-sellern auftaucht, finde ich auch nicht verwunderlich. nur die wenigsten dürften mit einer zensierten version zufrieden sein.
Nur die wenigsten dürften mit einer zensierten Version zufrieden sein? Woher hast du denn die Info/Zahlen?
mein persönlicher eindruck aus diversen PC-foren. da geht es in entsprechenden Wolfenstein2-threads fast ausschließlich darum, bei welchen digitalen stores man die uncut-version bekommt und wie man diese dann auf einem deutschen steam-account aktiviert.
edit: aber ja, ich hab auch ein par zahlen dank steamspy:
internationale fassung - 111,499 ± 9,931
deutsche fassung - 15,730 ± 3,730
https://steamspy.com/app/612880
https://steamspy.com/app/650500
ps: name und bild werden beim zweiten link nicht angezeigt, aber man vergleiche die appid aus dem link. es handelt sich dabei tatsächlich um Wolfenstein 2 German Edition.
https://steamdb.info/app/612880/
https://steamdb.info/app/650500/
Okay, wenn du es auf Steam beziehst, kann das sein - weil da sehr viele Hardcore-Spieler unterwegs sind. In der Regel kaufen die Deutschen aber hauptsächlich die deutschen Versionen. Hab über das Thema immer mal wieder mit USK-Leuten gequatscht.
Ich glaube eher die meisten bevorzugen ein deutsch lokalisiertes Spiel, da hat sicher mal ein Hersteller Marktforschung betrieben für den Audwand bei den meisten Spielen. ;) Und reine Symbol-Zensur finde ich verschmerzbar und bin da wohl auch nicht der einzige.
In Wolfenstein ist doch auch schon im Original ganz viel lokalisiert, weil soviel auf Deutsch ist. :D Ist witzig gewesen, ich hab letzte Woche Wolfenstein: The Old Blood im Original gespielt und hauptsächlich durch die englischen Bildschirmtexte gemerkt, dass es kein deutsches Spiel ist. :D Gibt so wenige englische Dialoge, man hört fast nur deutsche Sprache und all die Plakate usw. sind ja auch auf Deutsch.
Zumindest hört man selten so viele deutschsprachige Lieder in Spielen. :D
Zudem ist ein großer Teil von Rechten/GamerGatern die in dem Spiel linksextremistische, SJW, jüdische, kommunistische, anti-weiße und was weiß ich noch für "Propaganda" sehen.
Beeindruckend, dass man von einigen lesen kann Teil 2 sei zu "politisch" und nicht wie Teil 1 nur das töten von Nazis. -.-
Habe nur mal einen Thread auf Steam gelesen und wirklich alles an rechtem Unsinn der Welt versammelt gesehen. Da wird sich schon aufgeregt, dass BJs Vater ein böser Rassist ist, der nie als "Guter" Vater dargestellt wird und daher klare Propaganda ist. -.-
Edit: Und bei den Konsolen gibt's Petitionen und Proteststürme, weil ein Achievement das Spielen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad mit Permadeath ohne Saves verlangt. Dafür jetzt Kaufboykotte. Wo es mal ein SP-Fokus-Story-SP ohne Microtransaktionen gibt muss man sich über ein zu schweres Achievement aufregen.
In beiden Punkten gilt: Ich bin zu alt für diese Idiotie.
Ja, das ist echt übel. :(
Und grundsätzlich glaube ich, dass der deutsche Michel international tatsächlich zu den besten Nörglern gehört.
Bah, Anti-deutsch-Propaganda! ;)
Das ist eine kleine, dumme und laute Minderheit (hoff ich), erinnert mich an den Gamergate-Wahnsinn.
Die Schnittmenge ist ein Kreis.
In den Steam-Threads wird auch nicht wenig gesagt, dass die ganzen guten Wertungen für das Spiel Teil der "durch GamerGate aufgedeckten" Verschwörung der Gamesjournalisten mit den Gutmenschen und Publishern ist um die [Whatever] zu unterdrücken.
Eigentlich hätte das Spiel ja überall abgestraft werden müssen dafür, dass es Nazis, Faschismus und Rassismus als Böse darstellt und nicht differenziert damit umgeht. (Und ja. Die Reden über ein Wolfenstein-Spiel.)
Achso. Und die USA haben ja erst jüngst einen neuen Begriff gelernt und daher fällt auch oft der Vorwurf Wolfenstein 2 sein ein Rekrutierungswerkzeug der ANTIFA.
Das Spiel ist definitiv viel politischer als der Vorgänger, man findet sehr viele Anspielungen an die heutige Politik. Wundert mich nicht, dass die Trottel sich getriggert fühlen.
Achievement für Durchspielen mit Permadeath? Hahaha, was für ein Trollmove. Das ist dann wohl für die Leute, die Dark Souls mit Tanzmatte und verbundenen Augen durchspielen. Das Spiel ist schon auf dem zweitniedrigsten Level an manchen Stellen bockschwer und zwingt einen immer wieder so massiv in die Offensive, dass es fast Glücksspielcharakter hat, ob man überlebt. Bin gespannt, ob jemals einer dieses Achievement bekommt.
Ich tippe auf nein. Ich spiele auch auf dem zweithöchsten und ein paar Stellen waren echt der Horror. Das Penthouse und auf dem Zug steckte ich locker ne Stunde fest und bin tausend Tode gestorben.
Aber wenn es eh kein Platin gibt, dann kann ich auch aufhören überall nach Sternenkarten zu suchen. Befreit ungemein. Und wer sagt, dass man ein Grundrecht darauf hat jedes Achievement zu verdienen?
Ohja, das Penthouse. Oder das Gericht. Beides Level, wo man zwingend konstant durch die Gegend rennen muss, sonst hat man überhaupt keine Chance. Und beim Rumrennen ist es dann Glückssache, ob einem Gegner mal den Weg verstellen. Tun sie das, ist man ziemlich sicher tot. Bei den beiden Leveln bin ich locker jeweils 25x gestorben, bis ich mal halbwegs eine brauchbare Taktik hatte. V.a. gibt einem das Spiel auch kein richtiges Feedback, wie es um die Gesundheit steht und mit den max. 50%, die man anfangs hat, ist das auch eine tödliche Kombination.
Mir sind Achievements zum Glück egal. Ich finde die nur in der Statistik spannend, um zu vergleichen wie weit andere gekommen sind. Bei Horrorspielen ist mir aufgefallen, dass viele die frühen Achievements haben und das dann abrupt abfällt. Bei dem Spieltyp hat man eine hohe Abbruchrate. Sowas finde ich ziemlich spannend.
oh? welche anspielungen findet man denn da?
Es wird wie in Teil 1 mit Briefen, Zeitungsartikeln und Tagebüchern die Jahre der Nazi-Eroberung der USA beschrieben. Ich persönlich sehe da weniger gezielte Trump Anspielungen als vielmehr einfach nur gewöhnliche Fiction über Menschen die sich dem Faschismus und Rassismus verschreiben.
Da ist die Realität der USA mehr an der Annäherung schuld als Wolfenstein.
Also der eine Zeitungsausschnitt in dem einen bestimmten Wohnhaus, was man besucht (will nicht spoilern), erklärt, wie es dazu kommen kann, dass ein Idiot in's Weiße Haus gewählt wird. :-)
Einiges muss nicht auf Trump gemünzt sein und würde auch ohne ihn passen. Aber in Kombi mit den eindeutigen Texten, gehe ich schon von aus, dass MachineGames das nicht ganz unbewusst gemacht hat.
Und ne "great wall" gibt's auch noch. :-)
Hauptsächlich in den Dokumenten, die man findet. Da gibt's welche mit der Aussage "wird schon nicht so schlimm werden, länger als ein Jahr hält der sich eh nicht". Einer dreht sich darum, wie verlogen die Presse ist. Und einer spiegelt Trumps Aussagen zur Außenpolitik wieder.
Hey, das sind keine Nazis! Gott. Nur weil sie Juden ermorden und foltern und die Welt übernehmen wollen, heißt das nicht, dass sie Nazis sind. Die Mainstream-FAKE-NEWS-Medien malen einfach alle, die nicht mit ihnen einverstanden sind als Nazis oder Rassisten, wenn ganz normale Gamer wie du und ich nur den einen oder anderen Juden lynchen wollen, während sie Hakenkreuze tragen und mit einem brennenden Kreuz die Straße hinuntergehen. Höcke 2021!
Okey, ich musste ein bisschen grinsen :-).
ist mir auch schon in steam-foren aufgefallen und dieser schwachsinn kommt immer von US-usern. diese ganze gamergate-debatte scheint denen mittlerweile komplett das hirn zerfickt zu haben. am besten ignorieren, muss man als europäer nicht verstehen.
kann mir mal jmd erklären, warum ich hier so oft vom gamergate lese? war das nicht was mit unterdrückten frauen in der spielebranche? was haben nazis, pardon, das regime, damit zu tun?
das würde hier zu weit führen. aber ja, eigentlich hat es damit nichts zu tun... eigentlich. in den USA wird das aber derzeit alles thematisch vermischt mit total absurden fronten. wie gesagt, macht aus europäischer sicht alles keinen sinn.
Finde es gut, dass die Tests etwas von ihrer Trockenheit weg kommen, aber bitte auch nicht in die andere Richtung übertreiben. Ich finde, GG ist auf einem guten Weg. Das wird sich schon einschaukeln.
Herrlich geschriebener Test, danke! :)
Denke das Spiel wird sicherlich beizeiten gespielt, ob nun deutsch-geschnitten oder international-vernünftig, das wird meinem Spielspaß wenig Abbruch tun.
Eine Frage zu den beinahe freiwillig genannten Alternativen:
Sind dies tatsächlich Alternativen? Also im Sinne von: TNC spielt sich ähnlich wie diese? Oder ist in TNC vielleicht doch mehr Geballer?
Wenn Geballer, dann ist es schon mehr und exzessiveres Geballer. Aber die vielen guten Zwischensequenzen und je nachdem wie lang man sich damit beschäftigt die "ruhigen Laberabschnitte" an Bord des U-Boots (Witzig, dass selbst hier im Deutschen nicht der Name "Evas Hammer" geblieben ist) lockern das ganze schon so oft auf, dass ich nicht Gefühl eines Dauergeballers habe.
Der Vergleich ist natürlich dennoch schwer. So viele Optionen wie Bioshock hat das Kampfsystem nicht und Deus Ex hat halt Rollenspielanleihen, die hier fehlen. Dishonored kommt schon ähnlich dran. Nur ist bei Wolfenstein das Schleichen nicht ganz so einfach oder komplex.
Ich würde es fast eher mit Half Life 1/2, Star Trek Elite Force oder NOLF vergleichen.
Ah, ok. Danke für die ausführliche Antwort. Dann kann ich es besser einordnen.
Habe mir, obwohl mich das Spiel eigentlich nicht so interessiert, nach dem heutigen MoMoCa mal den Test durchgelesen um mir eine eigene Meinung bilden zu können und muss sagen, ich bin da eher auf Jörgs Seite.
Klar, ich finde auch, dass der Text wunderbar unterhaltsam geschrieben ist, aber als einen wirklichen Test, wie ich ihn gerade auf GG eigentlich gewohnt bin, würde ich ihn definitiv nicht bezeichnen. Für mich wirkt es eher wie ein persönlicher Erfahrungsbericht, der besser zu einem Spieleblog oder sowas passen würde als zu einem "Spielemagazin für Erwachsene". Wie gesagt, möchte in keiner Weise den Text als solchen angreifen, nur erwarte ich auf dieser Seite eigentlich anderes. :/
Schön mal wieder was von Harald zu lesen, ich habe mich gut und informativ unterhalten gefühlt.
Hoffentlich war das jetzt keine Eintagsfliege.
Ich finde das Spiel viel zu kurz. Gerade als ich dachte "jetzt gehts richtig los!" läuft auf einmal der Abspann... wtf. Und auf die "Uberkommandanten"-Recycelten Missionen hab ich kein Bock.
Als Negativ Punkt hätte noch erwähnt werden können/sollen, dass das Headbobbing (Kopf- und Körperwackeln/nicken bei Bewegungen nach vorn und hinten und bei Schwenks nach links und rechts) extrem ausgeprägt ist und nicht über das Menü abgestellt werden kann.
War ja jetzt nicht so der Standard Test mit Verweisen zu Technik und Spielmechanik, sondern eher ein Emotional-Test oder ein Spiele Kommentar.
Hat mir so aber schon sehr gut gefallen, der Harald weiss halt immer noch wie man Locker vom Leder zieht.
Eventuell hätte noch ein zweiter Meinungskasten dazu gepasst der das Spiel aus einer etwas nüchternen Perspektive betrachtet.
Jetzt habe ich es auch selbst gespielt und muss schon sagen, dass leider doch einiges in dem Test unterschlagen wurde.
Zum Beispiel ist schon der zweite von 7 Schwierigkeitsgraden in etwa auf dem Niveau von "schwer" eines CoD. Nimmt man den ersten, ist es aber viel zu leicht (da Autoheal bis auf 100, auf dem anderen nur bis 10). Da fehlt etwas dazwischen. Nutzt mir auch nicht, dass man es noch viel schwerer stellen kann. Zumal es durch das ständige Gegner-Spawnen und hohe Tempo auch sehr unübersichtlich und kaum taktisch ist. Schleichen funktioniert fast gar nicht. Immerhin gibt es auch auf Konsolen jederzeit freies Speichern, aber das ist auch nicht intuitiv. Finde da die Balance nicht sehr gelungen. Es gibt auch eine Art Verbesserungssystem (Vorteile), das kurioserweise nicht an den Spielfortschritt gekoppelt ist. Man kann also per Quickload 10 mal den gleichen Gegner vom hinten umhauen, um permanent das Schleichen zu verbessern...
Die Story ist ok, aber auch sehr überfrachtet und die Übergänge zwischen Cutscene und Gameplay sind sehr holprig, hätte meines Erachtens besser funktioniert im Stile eines Half-Life (alles aus Ego-Sicht), die langen Cutscenes wirken immer wie ein Bruch. Auch das Pacing ist nicht sehr gut gelungen, viele Action aber auch Dialogsequenzen sind in die Länge gezogen. Gibt auch Nebenmissionen in bereits besuchten Gebieten, die auch nur strecken.
Im Großen und Ganzen natürlich ein tolles Spiel, aber der große Wertungsunterschied zum Erstling ist nicht nachvollziehbar. Ist eigentlich fast das Gleiche.
Ist wohl der Nachteil von solch subjektiv gefärbten Tests, sie gehen nicht in die Tiefe und für einen reinen Fokus auf Story ist das Spiel dann eigentlich doch zu sehr Shooter.
Dass man die Perks durch Spielstand laden farmen kann, war auch in den letzten beiden Teilen so, hab ich da auch so gemacht. :D
Das mit dem Schwierigkeitsgrad kann ich nur unterschreiben, mir fehlt auch eine dazwischen.
Bei den Kommandanten ist es genauso. Schleicht man sich zu denen und tötet sie, bevor sie Alarm geben, ist der Level kinderleicht. Schaffen sie es, Alarm auszulösen, wird es enorm viel schwerer, weil laufend Gegner respawnen (auch in dem einen Level, wo es völlig unlogisch ist).
Und dass das Spiel einen zum Schleichen nötigt, obwohl es keine guten Schleichmechaniken hat, ist auch so eine Sache. Ich hab mich meistens durchgestorben bis ich wusste, wo die Kommandanten sind und bin dann im nächsten Versuch zuerst zu ihnen gerannt und hab sie eliminiert. Damit ist es erträglich, aber Spaß macht das weniger.
Die kleinen Nebenmissionen auf dem U-Boot sind teils auch sehr nervig. Man hat da lauter nette kleine Mini-Geschichtchen, die man nicht verpassen will, aber alles abzuklappern nervt. War im Vorgänger schon nicht ideal und jetzt ist es schlimmer.
Aber Story und Charaktere entschädigen für einiges. Auch das Gunplay hat teils echt seine Momente, v.a. mit der Schrotflinte. :-) Am besten gefällt mir der Humor, der ab und an sehr an NOLF erinnert. Der Funkspruch in New Orleans mit "Max Hass" am Ende oder das Achievement, was man in der Hitler-Szene bekommen kann... einfach nur herrlich!
Den Ansatz von Harald "Artikelstil passend zum Spiel" finde ich wunderbar. Für mich hätten es etwas weniger Metaphern und Alliterationen sein dürfen. Insgesamt aber ein gelungener Testartikel. Speziell bei einem Shooter finde ich die Faktenrezension auch nicht allzu wichtig.
mal was anderes, schön so einen test zu lesen. geht natürlich nicht immer, jörg hats im momoca gut dargestellt. aber; vollkommen richtig ein wenig die üblichen grenzen aufzuweichen. die reinen facts stehen doch eh im kasten, und es gibt unter garantie keinen vergleichbaren test bei der restlichen konkurrenz der zur gänze so gerne gelesen wird. die allermeisten überfliegen doch den meinungskasten (ich auch normal) und das wars. top!
Es war klar das Wolfenstein 2 mega gut wird, jetzt gibt es auch einen guten Testbericht dazu, hat mich sehr Amüsiert! :)
Toller Erlebnisbericht mit den typisch fränkelschen Spritzern. Erfrischend wie eine bezahlte Prostituierte während der Grundausbildung. Aber passt natürlich wie Faust in Fot.. äh Fresse bei solch einem Titel.
Und nun nochmal für alle, die dem fäkalistischen Gürtellinien-Humor des Redakteurs nichts abgewinnen können:
Der Test spricht mich als Leser sehr an. Ich genieße den alternativen Stil, der mir hier, bei einem dafür sehr gut ausgewählten Spiel, gleich mehrere Lacher beschert hat und dennoch genug sachliche Infos lieferte, um zu wissen, dass der Titel mechanisch kein Murks ist.
Eigentlich schätze ich an GG, dass es nicht so im alten PC Action Stil seine Artikel auf ein paar Lacher und Sensation ausrichtet. So ein Review soll ja im Prinzip möglichst viele erreichen und nicht nur die Leute, die auf einen bestimmten Humor abfahren. An sich ist es natürlich gut, wenn sich ein Beitrag nicht so ernst nimmt (war "ganz ganz früher" ja auch oft so, mir gefielen zB. immer die Verriss-Artikel im ASM damals oder Rainer in der Amiga Games, als es die noch gab) aber ein bisschen Niveau und Ernsthaftigkeit schadet auch nicht, das geht durchaus gleichzeitig. Dass der "alternative Stil" zu einem alternativen Spiel passt ist ein guter Punkt. Wenn sowas die Ausnahme ist, ist's auch ganz ok. Mir persönlich ist der Stil einfach zu flach aber das heißt nicht, dass er Murks ist, es gibt auch dafür genügend Fans wie man ja auch in den Kommentaren liest. Das Spiel ist jedenfalls abgedreht genug für ein entsprechendes Review.
Ansonsten erstmal willkommen bei GG, soweit ich mich erinnere, deutet die grüne Einfärbung auf eine neue Registrierung hin ;)
Achja, die gute alte Scheiblettenscheibe mit Diskettenlabelund Schieber *seufz*. Das waren noch Zeiten :)
So, hab es jetzt auch durch. Die Synchro war hier und da arg asynchron, die Schwierigkeitsgrade fand ich nicht allzu gut ausbalanciert und das Ende kam a weng plötzlich, aber ansonsten ein sehr spaßiger Shooter, von dem mir einige Szenen noch sehr, sehr lange in Erinnerung bleiben werden.
Meine Freundin gerade zu dem Zensur abschnitt: "Ich reg mich auch auf, wenn ich so eine unqalifzierte Scheiße lese."
Geht mir ja genauso, wie wenn ein bestimmter Rollenspiel-Entwickler eine Schleiereule einbaut die wie ein Waldkauz ruft. Grauenhaft. Trauma bis heute!
Zum Spiel: Eigentlich steh ich auf abgefahrenes und abgefahrene Shooter sind auch gut. Aber Wolfenstein lässt mich volkommen kalt. Vermutlich liegt es daran, dass sich bei jedem Spielkauf immer und immer mehr der Gedankengang durchsetzt: "Wieder Geld für ein Spiel ausgegeben ... und wann Spiel ichs auch? Verschwendung!"
Und Shooter sind Momentan einfach wohl das Genre das mich Gameplay technsich am wenigsten Reizt, schon alleine weil eh nichts an das Köngiliche Quartett rankommt: Prey, FEAR, Half-Life 2, STALKER:SOC
In deiner Auflistung fehlt NOLF. :P Und für NOLF-Fans ist Wolfenstein auf jeden Fall was. :)
NOLF hab ich nicht gespielt, das muss ich eventuell mal Nachholen...
Die Cutscene mit der Mikrowellenfalle ist schon sehr NOLFig. :-)
Wirklich ein super Test. Bitte mehr davon, auch wenn das so natürlich nicht bei jedem Genre so gut funktioniert.
Grandioser Test! Inhaltlich genau der richtige Mittelweg zwischen subjektiver Färbung und Informationsgehalt.
Wasn geiler Test/Text! Gerne viel mehr davon, ohne auf das intensive Testen der Titel zu verzichten. Alles andere wurde bereits in den Comments gesagt. Da bleibt mir nur noch: "Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Nie wieder Faschismus!" _
Cooler Test, passt zum Spiel, das ich kurioserweise seit Weihnachten, uncut versteht sich, hier ungespielt liegen habe. Doch heute hab ich angefangen. Grandios!
Glückwunsch Harald, dass dieser Test für den "Medienpreis Games 2018" in der Kategorie Review nominiert wurde! :)
http://www.gamesweekberlin.com/mpg18/
Danke! :)
Die Nominierung ist auf jeden Fall wohl verdient. Ich drücke die Daumen dass es auch der Gewinn wird.
Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschliessen.
Gestern beendet (unszensiert natürlich) und ich bin begeistert.
BTW toller Test!