Dieser Testbericht ist inklusive Wertungskasten, Meinungskasten und Kommentaren Nutzern mit Fairness-Abo (oder Premium-Abo) vorbehalten. Wir verraten dir jedoch gerne die Test-Note.
Veröffentlicht am 08.03.2021: Zum 20-jährigen Jubiläum der Stronghold-Reihe verlegt Firefly ihre Burgenbau-Strategie in ein neues Szenario. Ändert sich mehr als nur die Texturen und findet die Serie zu alter Stärke zurück?
Viel Spaß beim Lesen!
Vielen Dank für den Test :) Schade schade, aber vielleicht wird das ja noch "gesund gepatcht".
Oh, das sah doch eigentlich ganz gut aus. Gerade bei dem begrenzten Umfang (2 Parteien, kleine Schlachfelder) hätte ich erwartet, dass das ordentlich wird.
Bei den Unterschiden Klassik/Regicide war ich beim Lesen etwas verwirrt. Erst danach habe ich begriffen, dass nicht nur Fähigkeiten sondern auch HP und Trefferchance dazukommen. Vielleicht solltet ihr das etwas expliziter schreiben.
Keine Werbung. Nur zum Vergleich noch eine andere Meinung.
http://www.eurogamer.de/articles/2015-09-09-warhammer-40-000-regicide-test
Da bin ich froh, dass ich mir das erspart habe. Mit Schach kann ich gar nichts anfangen, taktische Spiele mag ich schon eher, Warhammer ist auch nett. Dann schau ich mir doch eher die Space Hulk Spiele an. Danke für den Test.
Da könnteste das Vanilla Grundspiel gerade für 2,50€ eintüten
https://www.humblebundle.com/store/search/search/space%20hulk
Huch, den Karsten hab ich auf dem neuen Autorenbild gar nicht mehr erkannt. ;-)
Aber danke für den interessanten Test - der zeigt, dass das Spiel selbst wohl eher uninteressant ist.
Ach Man, so eine coole IP und dann immer diese Gammelspiele...
"So fallen die Herausforderungen in der Kampagne ähnlich befriedigend aus wie ein Fußball-Spiel, das in der letzten Minute durch den fehlerhaften Pfiff eines Schiedsrichters entschieden wird." Hast Du den Teil nach dem Wochenende noch mal angepasst? :)
Ansonsten schade um die Lizenz.