![]() |
Die rundenbasierten Kämpfe erinnern nicht von ungefähr an Xcom. Vor den Necrons müssen wir auf jeden Fall Respekt haben, selbst nach ihrem Ableben können sie noch einmal aufstehen. |
![]() |
Sichtlinien, Reichweiten und Effekte werden stets übersichtlich dargestellt. Wenn wir also versagen, liegt das nicht an fehlenden Informationen. |
Viel Spaß beim Ansehen, Lesen und Hören!
Die Glyphen sind tatsächlich nicht zufällig, sondern haben immer die gleichen Effekte - selbst über neue Spiele hinaus. Zwar weiß man anfangs nicht was welche Glyphe tut, man muss sich das halt aufschreiben um möglichst die besten Resultate erzielen zu können. Dann läuft man ein Grab nämlich auch mal gerne nach allen Glyphen ab um mehr CP, Blackstone und Initiative zu bekommen. ;)
Danke für die Info. Das kam mir tatsächlich nie in den Sinn, wohl auch weil es so viele verschiedene Symbole gibt.
Umwege würde ich dafür aber so oder so nicht machen, weil man ohnehin mehr als genug Ressourcen erhält. Spannender wäre es vielleicht, das Spiel auf dem kürzesten Weg und mit so wenig wie möglich Extra-Ressourcen durchzuspielen, um es etwas herausfordernder zu gestalten.
Spoiler: Ich habe die Kampagne aus Spaß noch mal neu gestartet, etwa um mal zu schauen ob das erste Gefecht auch gewinnbar ist (nicht wirklich).
Das habe ich tatsächlich auch probiert und bin bislang gescheitert. Ich glaube aber, dass es theoretisch schon möglich ist. Ich meine ein passendes Achievement dazu gesehen zu haben.
Oha, das klingt ja besser als ich erwartet hatte! X-Com 2 ist schon eine Weile her, ein bisschen Rundenstrategie-Futter klingt ganz gut!
Das scheinbar gute Gameplay mit einer besseren Präsentation und ordentlicher Story..das wäre ein Traum. :-)
Wird gekauft! Allein schon wegen den Necrons. :)
Schöner Test Rüdiger. Vielleicht sollte ich mir nach langen Jahren mal wieder eine Warhammer Adaption anschauen....
Und ich sollte mir vielleicht zum ersten Mal eine Warhammer Adaption anschauen... :-)
Dachte ich mir auch beim Ansehen. Zudem wäre es mein erstes Runden-Taktik-Spiel seit Äonen.
Ja, das letzte war Dawn of War, das ist ja schon knapp 15 Jahre her ....
Dawn of War war doch kein Rundentaktik, sondern ein gutes altes RTS.
Ja, richtig. Das war das letzte W40k Soiel, was ich gespielt habe.
Achso, dann habe ich das falsch verstanden.
Kein Problem, mein „das letzte“ Kommentar bezog sich auf meinen ersten Kommentar. Konnte man aus dem Kontext heraus aber auch anders interpretieren. :)
Immer wieder schön einen Test von Rüdiger zu bekommen, vor allem als Video-Test. (Schneidet den eigentlich die Redaktion?)
edit: Ok, am Anfang steht Schnitt: Dennis Hilla.
Das Spiel kommt auf die Wunschliste, der Preis ist ja auch angemessen.
Oho! Unerwartet aber umso erfreulicher, dass das so gut geworden ist.
Toller Test vom Rüdiger. Das Spiel muss ja ein Fest für Fans von Warhammer und XCom sein.
Hört sich ja erfreulich positiv an, ich denke das nehm ich mir über Weihnachten vor.
Je nach Verwandtschafts-Auslastung könnten dafür die zwei Weihnachtsfeiertage schon genügen. :)
Genau deswegen is es ja perfekt, weil wenn ichs nicht fertig spiele über Weihnachten bleibts sicher wieder liegen (außer natürlich es fesselt mich total).
Und zur Not spiel ichs nochmal durch wenn die Verwandschaftsauslastung zu groß wird ;)
Argh! Noch ein Rundentaktik-Titel um den ich nicht rumkomme! Ich brauch Urlaub. :-)
Ich liebe ja das WH40K-Setting, aber warum müssen die Spiele immer im falschen Genre angesiedelt sein? Space Marine ist bis dato das einzige Spiel das ich gespielt habe. Aber mit RTS, RTT und TBT habe ich einfach nix am Hut. Dabei schreit das Universum geradezu nach einer linearen First- oder Third-Person-Gewaltorgie. Traurig.
Space Hulk: Deathwing?
Dawn of War 2 war mMn schon ziemlich genial. Insbesondere das Chaos Rising.
Zum Setting passt eigentlich fast alles was Gaming angeht.
Leider sind die Titel in manchen Genres so krass abgeraucht, dass sich da keiner mehr ran traut. Firewarrior anyone? (Ich fand es eigentlich sehr gut, aber Presse und Spieler generell haben es wohl nicht gemocht)
Space Marine war gut, aber ich steh nicht so auf Third Person rumgespringe und gerolle...
Dawn of War 3 hats leider auch varmasselt... (da wollten die "das beste aus zwei Welten" und haben irgendwie das schlechtest beider Vorgänger kombiniert. Es war jedenfalls nicht stimmig. Ich habs nach der ersten Mission deinstalliert.)
Mehrere Kartenspiele und Mobile-Games......... mal 5 Minuten hier und da, aber dafür brauch ich das Setting nicht, da reicht auch ein 0815 Sci-Fi bla.
Ich würde mir nach wie vor (ich sag das quasi zu jeder Gelegenheit :D ) ein Mass Effect-artiges Spiel wünschen. Als Inquisitor mit Begleitern mit richtig guter Story. Damit kann man endlich der Masse mal zeigen wie viel detailierte Lore/Worldbuildung hinter dem Namen Warhammer 40k steckt...
Aber nach Martyr (Sci-Fi Diablo hat noch nie geklappt... für mich ist hier immer die Steuerung und die Kamera so nervig, dass ich es nicht aushalte länger zu spielen...)
und Eisenhorn (warum!? Hier wäre die Gelegenheit gewesen! Aber bestimmt zu wenig Geld da gewesen und/oder "falsche" Vision.)...
wird das wohl auch nix.
Keiner will richtig Geld in die Hand nehmen um eine Warhammer 40k Spiel zu machen. Alles nur A - AA Spiele und das merk man leider sehr deutlich.
Immerhin kommen nächstes Jahr zwei Spiele im 40k Universum die Potenzial haben.
Battlefleet Gothic#2 sieht jetzt schon ziemlich rund aus und da das erste Spiel gut war sollte es ja nicht so schwer sein das zu vermasseln wenn man nur ausbessert und poliert. Ist ja nicht wie bei dem DoW#3 Debakel wo man das Rad lieber neu erfinden will.
https://www.focus-home.com/en/news/1842-experience-the-bigger-better-battlefleet-gothic:-armada-2-in-part-one-of-our-overview-series
Und dann wäre da noch Necromunda, wo Roguefactor auch nur ihre Mordheim Erfahrung nutzen müssen um das ganze aufzupolieren und eventuelle Kritikpunkte auszubügeln.
https://www.focus-home.com/games/necromunda:-underhive-wars
Oh, eine positive Überraschung! Das nehme ich mal mit!
So, bei GMG mit Rabatt-Code für knapp über 20 Euro konnte ich nicht "Nein" sagen :-)
Dann mal viel Spass mit dem Spiel.
Danke, ich werde da sicher in einer kommenden DU-Galerie von berichten.
Da freue ich mich dann drauf. Rundentaktikspiele gehen bei mir ja auch immer.
Endlich wieder ein gutes WH40k Spiel im _richtigen_ Genre!
Schön, dass sich Rüdiger zu einem Videotest hat hinreissen lassen :-).
Psssssssst, das ist nicht der erste Videotest von Rüdiger ;)
Was war den der erste? Ich hätte jetzt auch gedacht, dass dies sein erster Videotest (mit eigener Stimme) war
Im Test zu Two Point Hospital ist seine Stimme auch zu hören.
Asche auf mein Haupt. Hoffentlich hört (oder ganz klassisch: liest) man ihn zukünftig wieder öfters hier.
Das Spiel hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm. Vielleicht habe ich über die Feiertage etwas Zeit dafür
Habe am Wochenende XCOM für mich entdeckt und darüber sinniert, das so ein System nicht auch was für Warhammer wäre.
Gruselig. :D
Es war einmal vor langer Zeit...
https://www.gog.com/game/warhammer_40000_chaos_gate
Oh, Chaos Gate! Das habe ich mir damals über Weihnachten aus der Gamestar-Redaktion geborgt. Riesenschachtel mit Warhammer-Figur drin. :)
Negativ: "Informationsdichte im Tutorial erschlagend" - Lustig, meistens sind die Tutorials eher mau. Hier wohl zu viel. Wie man's macht ...
Nach dem überraschend guten Test habe ich es gleichmal auf meine Steam-Wunschliste gesetzt.
Dito. Hört sich wirklich interessant an, auch wenn ich mit Warhammer sonst eher weniger zu tun habe.
Na dann ...
The soul of the Machine God surrounds thee.
The power of the Machine God invests thee.
The hate of the Machine God drives thee.
The Machine God endows thee with life.
Live!
- The Litany of Ignition
Praise the Omnissiah.
Die, loyalist scum!
- Anonymous Chaos Space Marine
Ein sehr informativer Test. Danke dafür.
Da schließe ich mich an. Schöner Test, interessantes Spiel.
Mh, ich kann, scheinbar im Gegensatz zum Großteil, nicht viel mit dem 40K-Setting anfangen. Aber klingt doch nach einem gutem Vertreter und nach einer guten Leistung eines kleinen Studios.
Toller Test und interessantes Spiel, Rüdiger.
Nur bei einem Satz hab ich gezuckt: "Zum Glück ist die KI relativ simpel gestrickt". Nö. Nöhö! Kann ja trotz simpler KI Spaß machen, aber glücklicher fände ich eine clevere KI.
Naja, spielen werde ich es so oder so.
"Zum Glück" deshalb, weil es am Anfang schon recht herausfordernd ist, gut abzuschneiden. Die eigenen Truppen sind schlecht ausgerüstet, man hat unzureichende Waffen, keine Rüstungen, keine Heilmöglichkeiten und kleine Teams. Später wird das Spiel dann aber zu einfach, da wäre eine etwas cleverere KI schon wünschenswert, ja.
(Ich gebe aber auch gerne zu, dass es mir immer eine gewisse Befriedigung bereitet, wenn ich herausgefunden habe, wie eine KI "tickt" und sie entsprechend austricksen kann.)
Es muss ja nicht unbedingt ne bessere KI sein, es reicht oft schon einfach öfter neue Gegnertypen einzuführen, die den Spieler vor neue Herausforderungen stellen (die jüngsten X-Coms machen das schon gut find ich).
Das KI Austricksen macht auch nur Spass, wenn die Kämpfe nicht immer exakt gleich ablaufen. Ich denke da mit Grausen an Dead State, das hat anfangs auch sehr viel spass gemacht, aber als ich einmal geblickt hab wie die KI tickt, wars auf einmal super langweilig weil jeder Kampf auf die selbe Art und Weise zu gewinnen war, ohne Ausnahme. Nagut das war auch ein 4€ Spiel vom Steam-Grabbeltisch, von Mechanicus erwarte ich da etwas mehr Spieltiefe :P
Kleiner Zusatz: das erfreulich altmodische und tolle Rundenstrategie-Spiel zeigt sich auch beim Soundtrack von seiner besten Seite: düsteres Orgelspiel und tolle Tech-Sounds geben dem Game eine wunderbare Soundkulisse. Auch die Fantasie-Sprache der Adeptus Mechanicus passt wie die Faust aufs Auge. Es kommt einfach eine tolle Atmosphäre auf. Der Sountrack ist übrigens separat erhältlich und läuft bei mir momentan auch unabhängig vom Spiel rauf und runter (und dabei lassen sich auch sehr schön Warhammer-Figuren bemalen ;)
Japp, den Soundtrack habe ich ebenfalls gelobt. Und ich schalte in 95 % aller Spiele die Musik spätestens nach zwei, drei Stunden ab (meistens aber gleich). Ich habe keine Ahnung, wie der Stil heißt - klingt für mich wie eine elektronische Mischung aus Doom & Black Metal mit stark atmosphärischem Einschlag -, aber er passt in der Tat hervorragend!
Die Necrons fand ich cool in Dawn of War: Dark Crusade. Aber die spiele ich da lieber selbst. Und in Echtzeit ;-)
Den Kritikpunkt Story kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Charakter hat seine eigenen Ziele und Motivation. Je nachdem welche Einsätze man für wen löst erlebt man eine andere Seite der Geschichte.
Der extra angeschaffte Autor hat seinen Stil super in das Spiel rein gebracht - ein W40k Profi und das merkt man.
Mir machen die Gespräche, auch im Fenster, sehr viel Spaß - ist super wie die sich in Haare kommen oft (gerade Scaveola und Videx). Und die strotzen nur so voller W40K
Ja, als alter 40k Fan, der auch die Bücher gerne liest, muss ich sagen dass die Story doch ziemlich gelungen ist.
Genial, genau das richtige Spiel für mich. Gestern kam mein erstes Forgeworld-Modell an und drei Arbeitskollegen haben sich nach einem Probespiel entschlossen mit 40k anzufangen.
Bei Green Man Gaming gab es ein gutes Einführungsangebot, plus den GG 10% Code. Für 25 Euro hab ich die Omnissiah Edition inklusive Soundtrack bekommen. Ich freu mich. :)
So, gekauft. Hab ich am ersten Advent zu tun :)
Und? Klappt es?
Danke für den Test, das kommt auf jeden Fall auf die Wunschliste.
Die ist mittlerweile voll mit X-Com-ähnlicher Rundentaktik, schön das dieses Genre grad so gut bedient wird.
Das hört sich doch mal erfreulich an. Anscheinend kann man aus der Lizenz auch mal was machen. ;)
Von der Präsentation fand ich das, was ich im Video gesehen habe, schon ordentlich. Wirklich negativ ist mir nur die Szene aufgefallen, in der der Necronlord (?) die Treppe hinab steigt. Ansonsten eben viel Dunkel, viel Dampf und viel Beleuchtung durch Maschinen und Fenster. Warhammer-Raumschiffe sind da schon eher anspruchslos. :D
Schade dass es nur für den PC kommt... ich wäre an einer Umsetzung für Xbox One mehr als interessiert!
Kommt ja demnächst auch für die Switch, da würde ich mich über einen Nachtest freuen. :)