![]() |
Sind die Rätsel anfangs noch sehr leicht, werden sie zunehmend komplexer, ohne euch jedoch jemals länger aufzuhalten. |
![]() |
Rätselabschnitte wechseln sich mit klassischen Hüpfspiel-Einlagen ab. |
![]() |
Jetzt bloß nicht von der nahenden Welle erwischen lassen. Links befindet sich bereits der nächste Speicherpunkt. |
Viel Spaß beim Lesen und Ansehen!
(sorry ich finde es wieder nicht) Welche Version wurde von Euch getestet?
XBox One ;)
Das Video kann ich mir erst heute Abend anschauen, aber sieht das auf den Screenshots schön aus! Und es scheint ja zusätzlich noch ein schönes Spiel geworden zu sein :)
Ach das freut mich. Die PC Version wandert in meine Sammlung
Hat denn irgendwer schon die PC Version getestet? Wie sieht es da mit den technischen Anforderungen aus!?
Zu den technischen Anforderungen kann ich dir keine genauen Angaben machen, aber auf meinem Notebook läuft Unravel Butterweich.
Notebook mit dedizierter oder integrierter Grafik?
Sowas würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Finde es irgendwie gruselig wie auch schon little Big planet oder tearaway. Das ist mir zu seltsam und fremd.
Gruseliger als Doom?
Doom ist doch nicht gruselig.
Little Big Planet aber auch nicht wirklich.
Little Big Planet PS Vita und Tearaway sind ein Traum. Spiel ich immer nur in sehr kleinen Dosen, weil ich weiß dass die meisten Titel, die ich sonst so spiele, nicht das selbe Gefühl vermitteln.
So'n bisschen "uncanny valley"? Alles reale Gegenstände, aber in einer zum Leben erweckten Komposition?
Ja, allein schon so ein lebendes woll vieh, das kann ich nicht einordnen, wie soll ich mich mit sowas identifizieren.
Man spielt ein Schaf? :-)
Das klingt nach einem Kandidat für den kleinen Nachwuchszocker.
@Christoph Ist das Game Kinder (10 J.)freundlich?
Edit: Sehe gerade USK 6....
Hätte ich einen 10-jährigen, ich würde es ihn spielen lassen. Verstörende Szenen oder ähnlich gibt es nicht.
Super, danke ^^
Da bin ich beruhigt. Bei all dem rotem Garn hatte ich natürlich schon mit allen möglichen neumodischen Anzüglichkeiten und Frivolitäten gerechnet, vor denen man die Kids schützen muss.
PS: Danke für den schönen Test. Hat sich sehr gut gelesen und so ziemlich alle Fragen beantwortet, die ich hatte. :)
Als ob du mal Fragen hättest ;-P
Sei froh. Wenn ich mal welche habe klingt es ungefähr so:
https://www.youtube.com/watch?v=WEzrBRe3d1c
Interessanterweise schreibt die Konkurrenz: "Im GamePro-Test zeigt sich Unravel sehr charmant - und überraschend brutal."
Scheint da also sehr unterschiedliche Bewertungen zu geben.
Das überrascht mich ein wenig. Klar kann Yarny im Wassertümpel ertrinken. Aber so, dass er von einer Krabbe oder Krähen auseinander gerissen wird, wenn sie ihn erwischen, ist es jetzt auch nicht. Ich hatte jedenfalls nie das Gefühl, dass die USK 6 zu gutmütig ist.
Das Spiel ist nicht nur was für den kleinen Nachwuchszocker, sondern auch für Onkel Sven :)
Das mit dem Onkel Sven macht mir ein wenig Angst ;-)
Waaaaaas, warum? O___O
Onkels sind doch lieb und kuschelig und vertrauenswürdig und überhaupt!
Meine Tochter ist 6 und das ist die Art Spiele, die sie zuschauen darf. Bei Ori hat sie auch geschaut und ihn auch selbst bewegt. Sie spielt immer den traurigen Anfang und kommt damit wunderbar zurecht.
Man muss natürlich immer abschätzen, wie weit das eigene Kind ist und sich dann auch als Gesprächspartner anbieten.
Sie darf mit mir ab und an mal ein Stündchen und wird dann auch selbst aktiv. Was sich momentan darauf beschränkt, ein bisschen hin und her zu laufen und die leichten Sprungpassagen. Sowie es schwerer wird, gibt sie mir das Pad.
Für einen 10 jährigen sollte das also ohne Probleme verkraftbar sein.
Natürlich muss man Kinder schützen, so gut es nur irgend geht. Man sollte es allerdings auch nicht übertreiben, wie ich finde.
Solange immer jemand als Ansprechpartner da ist, kann man solche Sachen gut abfangen und kindgerecht erklären.
Dann fürchten sie sich auch nicht. Ich rede hier natürlich nur von absolut altersgerechten Spielen, wie Rayman, Ori, Unravel und auch einem Kings Quest.
Wichtig ist das man auf die sensorische Entwicklung von Kindern wert legt und sich mit den Kids beschäftigt. Ich halte auch eine begrenzte, kontrollierte Zeit an elektronischen Medien für notwendig. Grenzen, viel Liebe und fördern. Und schon klappts sehr wahrscheinlich, mit einem gesundem, aufgewecktem Kind. Ich habe lange in einem Viertel gelebt, das im Laufe der Jahre gentrifiziert wurde und elitärer Mittelstand neurotische, verhaltensauffällige Kinder auf die Welt los ließ. Wenn sie mal nicht in Mammas SUV Taxi in der Gegend rumkutschiert wurden.
Eltern haben eine Verantwortung die sie auch wahrnehmen müssen. Und nicht aufgrund charakterlicher, mentaler Defizite an elektronische Medien delegieren dürfen.
Da bin ich ganz bei Dir. Ich kenne auch genug Eltern, aus unserem Umfeld, die ihre Kinder vor allem bewahren möchten und diverse Verbote für ein zielführendes Mittel halten. Elektronische Geräte sind da besonders beliebt.
Meiner Meinung nach machen aber gerade diese Verbote die Dinge erst recht interessant und begehrenswert.
Man entzaubert diese sozusagen, wenn man einen (kontrollierten) Zugang gewehrt und die Kinder mit diesen Dingen in Berührung bringt, sie ausprobieren und eigene Erfahrungen machen lässt. In Maßen ist das alles überhaupt kein Problem.
Das wird es erst, wenn man diese Geräte und Medien als Parkplatz benutzt, weil man selbst seine Ruhe haben möchte.
Dann ist die Gefahr auch sehr groß, dass die Kinder ungefilterte Eindrücke sammeln, die sie nicht verarbeiten können. Noch schlimmer ist es, wenn sie niemanden haben, der diese Dinge ins rechte Licht rücken kann bzw. in einen Kontext setzt.
Meine Tochter nimmt im Kindergarten an der Musikschule teil, wo sie Lieder singen, aber auch Instrumente ausprobieren können. Neuerdings interessiert sie sich glühend für Ballet, was wir nun auch organisiert haben. Diese multiplen Medien sind eben auch ein Teil von ihrem Freizeitprogramm, rangieren aber nie irgendwie ganz oben, was ich wichtig finde. Diese Ausgewogenheit versuchen wir beizubehalten und ihr den vernünftigen Umgang damit anzuerziehen. Es ist schon was besonderes, wenn sie mal spielen darf, aber auch nie so unerreichbar das sie dem einen übersteigerten Wert beimessen würde.
Das Spiel wirkt für mich so spannend wie Stricken, sieht nett aus ist aber definitiv nicht meine Wollwelt. ;)
Sieht super aus, fand ich schon vom ersten Trailer an sehr schön. Es freut mich, dass das auch technisch mithält.
Hachja. Kann es kaum mehr erwarten. Vorbestellt und runtergeladen ist es, um 0:00Uhr geht es endlich los. Schön, dass es auch so gut geworden ist. :)
Danke für den Test, der meine Fragen zum Spiel zufriedenstellend beantwortet. Besonders die hohe Wertung freut mich.
Die PC-Version habt ihr wohl noch nicht getestet. Gehe ich recht in der Annahme, dass es die ausschließlich über Origin gibt?
Da es von EA veröffentlicht wird, ja.
Das Spiel muss man doch für den PC mit dem Origin Account verbinden, im Abschnitt "Kopierschutz" steht da gar nichts drin.
Weil nur auf XOne getestet wurde. Sollte die Angabe im Wertungskasten nicht eigentlich wiederkommen? Man sieht es nur am Plattformtag in der Newsliste.
Kurzzeitig war die Angabe mal wieder da. Komisch, dass sie nun wieder weg ist.
Die sind doch alle gekauft!!!!1elf!
Nein, dass ist definitiv nichts für mich.
Kreative Rätsel, später wiederkehrende Mechaniken, teils schwammige Steuerung, etwas zu leicht, einige Trial & Error-Passagen...erinnert mich alles stark an Max: The Curse of Brotherhood. Das hat mir aber auch schon recht gut gefallen, trotz seiner Macken. Dass man auch mal komplett in eine Sackgasse geraten kann, die ein neuladen erfordert, sollte in so einem Spiel allerdings nicht passieren.
Werd's mir dennoch zulegen irgendwann. Zum Neupreis nicht, aber bei nem Deal für nen Zehner bin ich mit dabei.
Damn!
Wird wohl wieder ne teure Woche!
Morgen Unravel, Firewatch und Dying Light DLC...argh!
Da wurde ja arg bei Nintendos Garn-Kirby und Woll-Yoshi abgekupfert!!! ;)
Sony hat den Stil mit Little Big Planet ja auch geprägt. Alles drei gute Spiele, bei denen gerne hin und wieder abgekupfert werden darf.
Ich finde da wurde eher bei Apidya geklaut bei der Optik :D
Das ist auch so ein Spiel, wo ich ein Remake sofort bei Kickstarter backen würde...
Echt schön. Das wäre wohl was mit den Kindern zusammen.
Werde es auch mit meiner Tochter spielen. Sie liebt z.B. auch Ori über alles, obwohl das eher traurig ist.
Klingt super. Und das Spiel sieht echt toll aus. :)
Nach dem Hype um das Wollmännchen, bin ich ja total begeistert, was die Levelgrafik angeht. Yarny selber finde ich jetzt eher langweilig - nix, was ich mir als Amiibo oder so in den Schrank stellen würde.
Auf das Ding freue ich mich tatsächlich seit ichs das erste mal gesehen habe. Schön das es durchaus was geworden zu sein scheint. Da lade ich wohl schonmal mein Gamepad auf
Die Optik ist der absolute Wahnsinn und für zwanzig Euro kann man auch echt nichts sagen.
Lieber Christoph, toller gut geschriebener Text, dafür vielen Dank. Dennoch kommt es mir so vor, dass noch nie in so kurzer Zeit so viele qualitative Spiele erschienen sind wie in den letzten zwei Jahren. Wer soll das noch alles mit Genuß spielen können? Ich wünschte, ich wäre nocheinmal ein Teenager, könnte Hausaufgaben und Klassenarbeiten ignorieren uns Wochen lang zocken... Diese Fantasie ist wahrscheinlich die heutige Midlifecrisis... ;)
Der Spielemarkt ist halt inzwischen umsatzstärker als die Filmbranche. Da möchte jeder ein Stück vom Kuchen abhaben.
Meine Hoffnung ist aber tatsächlich, dass irgendwann mal doch ein Gesundschrumpfen erfolgt. Derzeit ist die Inflation gewaltig, es gibt einfach zu viele Spiele. Schön für mich als Konsumenten, ich kaufe so viele Spiele wie nie für so wenig Geld wie nie. Aber irgendwann wird das System halt nicht mehr funktionieren, weil es auch nicht unendlich Zocker gibt.
Das stimmt übrigens nicht, der Vergleich bezieht sich immer nur auf die Kinoumsätze, die in der Tat niedriger sind. Mit DVD, Streaming usw. ist die Filmbranche umsatzstärker.
Einen Film kann man in 1,5 bis 2 Stunden genießen, während man für ein durchschnittliches Spiel 10 bis 15 Stunden investieren muß. Und es stört mich nicht, dass es viele tolle Spiele gibt, aber mit den ganzen guten Indies einen Überblick zu behalten ist zunehmend schwierig, vom An- und Durchspielen bei familiären und beruflichen Verpflichtungen ganz zu schweigen, da erscheint die Numismatik fast als interessantes erstrebenswertes Hobby...
Also die Grafik ist absolut ansprechbar!
Der Spielmodi ist jetzt zwar nichts neues, wirkt aber auch spannend und gut.
Instant Buy für PS4. Hatte ich schon lange vorbestellt :)
Sieht gut aus und ich werde es mir bestimmt demnächst mal kaufen. Aber erst kommt der PoS dran.
Würde mich freuen, wenn im Technikkasten demnächst erwähnt werden würde, ob ein Spiel mit 60FPS läuft oder nicht. Das ist kein nerdiges Getue. Gerade bei Sidescrollern sind hohe Frameraten wichtig. Bei Little Big Planet 3 stört mich z.B. massiv das Ruckeln. Spiele wie Ori laufen z.b. butterweich. Vergleicht mal von Giana Sisters Twisted Dreams die super toll mit 60FPS scrollende PS4 Version mit der ruckeligen PS3 Fassung. Letztere ich kaum erträglich. Ich finde solche Informationen wichtig. Gerade bei Spielen, wo hohe Frameraten wichtig sind, eben bei "Scrollern". Und da es kaum noch Spieledemos gibt, möchte ich Fehlkäufe vermeiden.
Wird gekauft. Danke für den Bericht!
Nach dem Video direkt gekauft für meine XBox .
Das sieht einfach umwerfend gut aus. Zusammen mit "Firewatch" wird das morgen gespielt ...
Installiert dank EA Access, ausprobiert...gestaunt ob der wunderbaren Grafik....doch dann: gescheitert am (wohl ersten) Rätsel mit dem Wasser und den Äpfeln. Nicht verstanden, was zu tun ist...und das Spiel nach 15 Minuten deinstalliert. Schade, wäre es einfacher, hätte ich es bestimmt gerne weitergespielt.
So bleibt nur eine schöne Grafikdemo, die ich mir auf Let's Plays' anschauen könnte. Oder auch nicht.
Viel Spaß allen Fans!
Du gibst nach nicht einmal 15 Minuten schon auf?^^
Der Punkt, bei dem man die Wolle da spannen muß um eine Rampe für die Äpfel zu bauen um sie zu dem Wasser zu bringen war auch tatsächlich etwas versteckt. Probiere es ruhig nochmal. So ein unkt kommt lange nicht wieder.
Ich musste da auch ein bisschen überlegen, aber man kommt eigentlich drauf, wenn man anwendet, was man kurz zuvor, in den Bäumen gelernt hat.
Nach ner Viertelstunde aufgegeben? Das ist echt mal wenig Frusttoleranz
Ist schon vorbestellt :)
Tolles Video, macht Lust auf Mehr. Vielen Dank.
Wow das sieht wunderschön aus, wird definitiv gekauft, Danke für den (Video)test.
Da werde ich wohl nicht drumherum kommen. Mal schauen, ob ich die Testmeinung teilen werde :)
tolles video :)
Woher kommen nur solche Spiele. Liebe ENtwickler, mehr davon bitte... einfach Süß !
Tolle Review, danke Christoph! Ich muss leider noch bis heute abend warten, bis ich spielen kann, aber der Preload ist schon seit Tagen fertig. Freue mich drauf!
Könnte Spaß machen :)
Hab mal das erste Level gespielt. Bis jetzt erinnert es mich sehr an die Trine-Spiele. Jump'n Run Rätselspiele mit einer wahnsinnig tollen Präsentation, aber eher mauen Gameplay.
Meine Erwartungen waren eventuell doch ein wenig zu hoch bzw. mal schauen wie es sich noch entwickelt.
EDIT: Nun in Level 3. Gefällt mir jetzt schon mehr.
Wann kommt das kuscheltier dazu raus wenn es kommt Muss ich es haben!!!
Gibt's in jedem Kurzwaren Geschäft ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=IKP9rPQ29i4
Du musst halt deine Hände in Lichtgeschwindigkeit bewegen, aber ansonsten: No biggie
Ich hab schon eine Weile gespielt, Dank EA Access, wo es eine 10 Stunden Trial Version gab.
Da das Spiel nur 17 Euro kostet, wollte ich es mir eigentlich holen. Aber nun werde ich das wohl nicht tun, da mir die Testversion wohl reicht.
Das Spiel macht mir durchaus Spaß, aber diese Plattformer sind nicht so ganz mein Metier. Dafür hat mir das Spiel aber ziemlich gut gefallen.
Versteh ich nicht, du willst es mit deiner Tochter spielen, willst es dir aber nicht kaufen. Oder willst du mit deiner Tochter nur die Trial-Version spielen?
Moin, bin ganz entzückt von Unravel, von der Grafik und wie liebevoll dieses Spiel gemacht wurde.
Das Spiel ist ja soooo süüüüüüß! Aber ob es mich spielerisch bei der Stange halten könnte? Hmm, das bezweifle ich noch. Wird für mich wohl eher ein Budget-Titel.
Die Rätsel ziehen auf jeden Fall später an. Die ca. 6 Stunden unterhält es locker, vor allem die Erzählung drum herum ist immer wieder Herzzereißend
Gerade habe ich auch mal ein, zwei Stunde reingesehen, das Spiel ist wirklich allerliebst und unglaublich detailliert und liebevoll designt. Allein die kleine Botschaft der Entwickler beim Start des Spiels ist schon nett gemacht und erinnert an eine der Messepräsentationen vom letzten Jahr, wo einer der Entwickler höchst nervös erklären wollte, wie viel Herzblut da reingeflossen ist.
Wie schnell die immer ähnlichen Prinzipien langweilen, muss sich zeigen, aber ich bin zumindest schonmal überrascht, wie fordernd das Spiel sein kann, im zweiten Level hatte ich schon mehrere Tode auf dem Konto.
Funktioniert das Spiel (PC), wie in der Zusammenfassung vermerkt, wirklich nur mit Gamepad und nicht mit Tastatur?
Nein, es ist auch mit Tastatur spielbar. Von GG wurde aber nur die Xbox-One-Fassung getestet, deswegen wohl nur ein Haken bei Gamepad.
Alles klar. Vielen Dank für das Feedback!
Negativ Punkt: "Insgesamt etwas zu leicht"
Im Fazit: Schwierigkeitsgrad genau richtig.
Ja was denn jetzt?
Tolles Video!! Danke!
danke !
Gibt's das nur noch als Download oder auch physisch in der Box? PS4...
Suche bei Amazon ergibt nur ein Downloadangebot.
Wow, sieht echt Fotorealistisch aus.
Das sieht schon ganz niedlich aus. ;)
Sieht schon interessant aus aber die Jump'n'Run-Sequenzen schrecken mich ab. Nicht so mein Fall.
Werde ich mir demnächst mal zulegen. Danke für den Test
Wunderschöne Grafik
Bei dem Preis, sollte ich es holen!
habs mir nach der Testversion im Sale für die PS4 geholt. bin *hinundweg* :-) ein schönes Spiel!