Erstmals jagen Nathan Drake und Chloe Frazer nun auf dem PC nach legendären Schätzen. Haben die 5 und 6 Jahre alten Spiele sich ihren Zauber bewahrt und kann die Portierung überzeugen?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Uncharted - Legacy of Thieves Collection ab 24,40 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal
Update 26.10.2022: In einer früheren Fassung dieses Tests hieß es, die PC-Fassung würde nicht mehr als 60 FPS darstellen können, dies wurde korrigiert.
Bereits Anfang des Jahres wurden Uncharted 4 - A Thief's End und Uncharted - The Lost Legacy in Form derLegacy of Thieves Collection (im PS5-Test) als Bündel für Sonys aktuelle Heimkonsole neu aufgelegt. Nun dürfen sich auch PC-Spieler über die Sammlung mit den überarbeiteten jüngsten beiden Ablegern der Uncharted-Reihe freuen. Doch wer bisher keine PlayStation-Konsole sein Eigen nannte, für den handelt es sich nicht um eine Neuauflage, sondern um den Erstkontakt mit Nathan Drake, der vermutlich bei sämtlichen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten auf der schwarzen Liste steht, denn wo er steht und geht zerfallen alte Ruinen, während spektakuläre Kamerafahrten das ganze dokumentieren.
Wie gut sich die PC-Fassung schlägt, verrät dieser Test mitsamt dem oben eingebundenen 4K/60-Video. Ein Blick darauf lohnt auch wegen der Direktvergleiche mit der PS5-Fassung. Ich testete Legacy of Thieves auf unserem Testsystem mit einer RTX 3080 als GPU, einem Intel i7-7700-Prozessor mit 4,2 GHz sowie 16 GB RAM.
Trotz der hohen Systemanforderungen und Einstellungen wie "verbesserte Charaktermodelle" trumpft die PC-Fassung nicht merklich zur PS5-Fassung auf. Man achte allgemein auf die Details wie den Schmutz an Drakes Händen.
Hohe Specs und Festplattenhunger
Uncharted - Legacy of Thieves Collection wirbt auf PC mitverbesserterGrafik, dochandersalsbeim PC-Port von Spider-Man Remastered (im Test) gibt es keineneuen Raytracing-Effekte, dennochsind die Hardware-Anforderungen für 4K/60-Gaming überraschendhappig. Einzelnkönntihrbeide Titel nicht laden, es gibt die Collection also nurim 120GB schwerenDoppelpack auf die Festplatte.
Die Grafikoptionengestaltensicheherüberschaubar. DetaillierteEinstellungenzur Bildwiederholrate gibt es zumBeispielnicht. Ihr könnt sie lediglich auf 30 FPS limitieren oder VSync aktivieren, worauf 60 FPS die Obergrenze bilden. Weiter Optionen wie ein Limit für stabile 120 FPS gab es nicht. Unser System schwankte bei deaktivierter 30er-Limit und Vsync zwischen 80 und 110 Bildern pro Sekunde bei 4K-Gameplay mit Ultra-Einstellungen.
Zu den PC-Features gehört die Unterstützung diverser Widescreen-Formate. Mit Nividia-Karten könntihr DLSS für dynamisches Upscaling benutzen, ebensowird FSR für AMD-Kartenunterstützt. Im Video sehtihr stets Szenen in Ultra-Einstellungenbei 60 FPS ohne DLSS.
Die Verfolgungsjagd über sturmgepeitschte Dächer aus dem Auftakt von The Lost Legacy sieht gerade in 4K sehr hübsch aus.
Optische Reize und Maus-Tastatur-Abenteuer
Rufen wirunskurz an der Stelle in Erinnerung, dass die Original-Versionen von The Lost Legacy fünf Jahre auf dem Buckel hat und Uncharted 4 mehr als sechs Jahre alt ist. Dafürsieht das Gebotene in der Legacy of Thieves Collection erstaunlich gutaus.Ich könntean Details in der Umgebung wie manch grobem Fels oder unschönen Texturübergängen herumnörgeln und ja, auch am PC kann ich die Pixel der Schatten auf dem Gesicht und am Körper der Spielfiguren zählen (die Schattenwürfe auf der Umgebung sehen dagegen sehr gut aus!). Sich an den kleinen Makeln aufzuhängen, wird dem Gesamteindruck aber nicht gerecht: Mit der Legacy of Thieves Collection erhaltet ihr zwei enorm hübscheSpiele.
Besonders in den Cutscenes kommen die hochdetailliertenGesichter der Figuren gut zurGeltungmitstimmigen Details wiegrauenBarthaarenoderSchweiß. Qualitativwirken die Szenen am PC auf Ultra nocheinen Tick definierter, dochselbstbeimVergleichmit dem Leistungsmodus auf PS5 mit 60 FPS bei 1440p reißen die UnterschiedekeineBäumeaus. Auf dem PC habtihrnatürlichandersals auf PS5 den Vorteil, nichtzwischen 60 FPS odernativen 4K entscheidenzumüssen – die nötige Hardware vorausgesetzt.
Die Legacy of Thieves Collection unterstützt die haptischen Features einesangeschlossenenDualsense, für diesen Test habe ich allerdingsdurchgehendmit Maus und Tastaturgespielt. Wollte ich beim Klettern Vorsprünge schräg über oder unter mir greifen, war das mit WASD für mich zunächst weniger intuitiv als mit dem Controller-Stick, doch nach kurzer Eingewöhnung fand ich mich mit Maus und Tastatur gut zurecht und bei Schießereien machte sich der Präzisions-Bonus der Maus bemerkbar, allerdings änderte die Kamerabedienung mit der Maus für mich nichts daran, dass die Ballereien gerne etwas unübersichtlich werden.
Anders als beim Klettern gelang mir das Hechten in die Deckung (in Richtung der Deckung steuern und linke Shift-Taste drücken) auch später noch nicht zuverlässig. Allgemein finde ich die Standard-Belegung dieser Ausweichrolle/Duck-Funktion auf Shift gewöhnungsbedürftig, aber ich spiele ehrlicherweiseThird-Person-Spielepersönlichdannebendochfast immermit Controller. Unschön ist dazu, dass beim Schlossknack-Minispiel aus The Lost Legacy das Interface nicht auf eine Maus-Steuerung angepasst wurde. Das Element wurde klar für Stickbewegungen im Verbund mit Rumble-Effekt konzipiert und das fühlt sich mit der Maus schlicht und ergreifend deplatziert an.
Autor: Hagen Gehritz (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Hagen Gehritz
Uncharted – Legacy of Thieves Collection bietet auf dem PC einerundeSpielerfahrung. Interessanterweise gab es manchmal auf unseremTestsystem Mikro-Ruckler in Cutscenes, doch die Action liefflüssig ab. Wichtige Features wie Widescreen-Support sind an Bord, die Bedienung mit Maus und Tastatur funktioniert zumindest überwiegend gut, aber positive Überraschungenbleibenbeim Port aus.
Der wichtigePunktistaber: Durch die Portierung von Iron Galaxy kommenauch PC-Spieler in den Genussdieser Action-Kracher. Klar, für PC-Puristen ohnevorherigeBerührungmit der Reihe schwingen hin und wieder “sollte ich diesen Sully kennen?”-Momentemit. Aber die Popcorn-Storys machenauch für sichgenommeneineguteFigur. Wie so oft beiSchatzjagdgeschichtenistseltenlogisch, was da an Hinweisen und MechanismennachJahrhundertennochfunktioniert, aberdarumgeht es auchweniger, als um die Stimmung, altenGeheimnissennachzuspüren und die passtebensowie die Inszenierung und die zwischenmenschlichenMomente.
Obwohl es aufgehübschteVersionen von Spielensind, die über einhalbesJahrzehnt auf dem Buckel haben, macht der Detailgrad der Grafik auf potentenRechnernheutenochEindruck. Und die spektakulärenSkript-Sequenzenhabennichts von ihrem Wow-Faktor verloren. Wer Uncharted nochnichtkennt, solltesich die Legacy of Thieves Collection nichtentgehenlassen – Action-Fans müssennurdamit leben, dass die simplenSchießereienzwarspaßigsind, abernichtzu den großenStärkendieser Abenteuer von Naughty Dog gehören.
UNCHARTED - L.O.T.C. (PC) PC
Einstieg/Bedienung
Überwiegend gute Maus-Tastatur-Bedienung
Tasten der Tastatur lassen sich frei belegen
Unterstützt haptische Features des Dualsense-Controllers
Ansteuern von Deckung mit Tastatur weniger präzise als mit Stick
Adaptive Trigger und haptisches Feedback könnten sich stärker bemerkbar machen
Spieltiefe/Balance
Zwei sehr spaßige Abenteuer mit kombiniert über 20 Stunden Spielzeit
Diverse bombastische Actionszenen
Spaßige Kletterpartien mit alternativen Routen
Kurzweilige Rätsel
Gut inszenierte Story mit reichlich Humor
Offener Kampf kann oft durch Stealth umgangen werden
Feuergefechte werden leicht unübersichtlich
Vereinzelte Abschnitte in Uncharted 4, die sich gestreckt anfühlen
Glaubwürdigkeit darf man bei den Stationen der Schatzjagd nicht erwarten
Grafik/Technik
Einige fantastische Kulissen
Hochdetaillierte Charaktermodelle
DLSS und FSR-Unterstützung
Unterstützt Widescreen-Auflösungen
Keine bemerkenswerten grafischen Verbesserungen im Vergleich zur PS5-Version
Überschaubare Grafikeinstellungsoptionen
Optionen bieten hinsichtlich Bildwiederholrate nur 30 FPS (und 60 FPS via VSync) als Limit
Uncharted 4 und Lost Legacy lassen sich nur gemeinsam herunterladen, nicht einzeln
Sound/Sprache
Gute deutsche Vertonung...
Epischer Soundtrack
Scheppernde Soundkulisse
... bei der Lippensynchronität teils ganz fehlt
Multiplayer
Nicht vorhanden (anders als in Originalen für PS4)
thoohl
20 Gold-Gamer - P - 21408 - 24. Oktober 2022 - 18:29 #
Zwei Durchgänge auf PS3 und PS4. Jeweils ohne Teil 1.
Eine der besten Spieleerfahrungen überhaupt.
Teil 4. Namentlich, A Thiefs End.
Ob es hier ein ziemlich geniales Happyend oder ein tragisches cineastisches Heldenende gibt... am besten herausfinden. Es lohnt sich.
Danke für den Test ! Da ich schon einen Durchlauf auf PS4 Pro und PS5 hinter mir habe und die Unterschiede laut Technikcheck auf dem PC mit der Lupe zu suchen sind, kann ich mir hier das Geld sparen.
An alle Neulinge: Unbedingt kaufen !
Green Yoshi
22 Motivator - P - 33930 - 24. Oktober 2022 - 19:05 #
Hab es gestern auf der PS5 zu Ende gespielt, sieht immer noch super aus. Auf PC fehlt natürlich ein bisschen der emotionale Bezug, wenn man die Vorgänger nicht gespielt hat. Aber die Dialoge funktionieren auch ohne Vorwissen super. Vor allem in der englischen Originalfassung ist die Dialogregie exzellent.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72937 - 25. Oktober 2022 - 23:09 #
Naja, ist ja auch der älteste der bisher portierten Exklusiv-Titel, haben dann wahrscheinlich doch schon mehr auf Playstation gespielt oder eventuell als Letsplay gesehen.
rammmses
22 Motivator - P - 31636 - 25. Oktober 2022 - 10:01 #
Das war damals ein absolutes Grafikwunder auf PS4, auch nun 7 Jahre später muss sich der Titel nicht verstecken bzw. sehen ja viele neue Spiele nicht mal so gut aus, schon verrückt, vor allem wenn man bedenkt, dass es PS4 war (die PS5 Version sieht exakt genauso aus, nur höhere Auflösung).
BIOCRY
17 Shapeshifter - P - 6710 - 25. Oktober 2022 - 10:33 #
Da ich nur auf PC zocke, habe ich es mir mal nach all der Lobeshuldigungen gegönnt. Bisher finde ich die Kletterpassagen teilweise etwas zu aufgesetzt lang und die Schießereien etwas zu unpräzise bei der M+T Steuerung. Man merkt so wie bei Halo, das es eigentlich ein Konsolenspiel ist. Meine Meinung.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 57654 - 25. Oktober 2022 - 13:02 #
Ich finde das alles in Uncharted zu viel und zu lang ist.
Dat Dingen sieht wahnsinnig gut aus, spielerisch war mir das Gebotene aber zu öde. Wenn ich mich recht erinnere, klettert man (also, man bewegt den Stick in eine Richtung) eh nur eine vorgegebene Route, die Schießereien spielen sich schlecht und die Geschichte ist eine Aneinanderreihung bekannter Blockbuster-Themen.
Uncharted ist für mich ein spielbarer Michael-Bay-Film. Ich glaube, wenn man auf sowas steht, ist Uncharted ne 10/10. Wenn nicht, so wie ich, halbiert sich die Note.
rammmses
22 Motivator - P - 31636 - 25. Oktober 2022 - 18:14 #
Muss man sicher nicht mögen, aber gerade die Schießereien sind durchaus Genre-Referenz vom Gameplay und die Dialoge/Geschichte ist exzellent geschrieben, das kann man schon anerkennen. Also Uncharted ist sicher kein Grafik-Blender, nie gewesen.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 57654 - 25. Oktober 2022 - 19:04 #
Die Bezeichnung Grafikblender hätte ich nicht gewählt, dafür bietet Uncharted dann doch zu viel Spiel.
Na ja, und was da so excellent geschrieben und erzählt wird, ist letztlich ne platte Story - die mich ab der X-ten Wendung nur noch genervt hat.
Für mich ist Uncharted 4 ein, zweifelsohne hervorragend gemachter, kalkulierter Videospiel-Blockbuster. Mir bringt sowas nur noch kurzen Spaß. Wer darauf Bock hat sollte es unbedingt spielen.
rammmses
22 Motivator - P - 31636 - 26. Oktober 2022 - 13:05 #
Ja, ist halt Popcorn-Kino, das gibt einigen Leuten auch nicht viel, insbesondere wenn es sehr formelhaft ist. Kann ich schon verstehen, wenn einen das nicht abholt. Mich triggert nur, wenn bei Uncharted oder noch krasser bei Last of Us Leute behaupten, dass das Gameplay nur Durchschnitt wäre, das stimmt halt einfach so nicht.
SupArai
25 Platin-Gamer - P - 57654 - 26. Oktober 2022 - 18:41 #
Ja, aber...
Neee, doch nicht!
Lieber möchte ich deinen Standpunkt akzeptieren, denn ich kann ihn inhaltlich nachvollziehen. Ich sehe das halt - auch abseits meines einseitigen Spielspaßbarometers - in einigen Punkten einfach anders. Als guter, eher kompetenter, Diskussionspartner scheide ich aber aus: Ich habe Uncharted 4 gefühlt vor Ewigkeiten gespielt und Vergleiche zu anderen Spielen kann ich nicht ziehen, dafür fehlt es mir an "Wissen" oder einem guten Spielegedächtnis - die PS4 Pro war auch erst meine zweite richtige Konsole.
Aber interessiert mich schon: Welche Spiele würdest du denn bezüglich der Schießereien als Vergleich nehmen?
Ich habe neben Uncharted 4 auch die beiden The Last of Us' durchgespielt. Und ich würde sagen, dass die Spielmechaniken bei allen drei Titeln nicht mein Hauptkritikpunkt sind. Für mich ist die Spiellänge aller drei Titel das Problem. Erst dadurch beginne ich mich zu langweilen und merke wie eintönig das Gebotene ist.
rammmses
22 Motivator - P - 31636 - 26. Oktober 2022 - 22:42 #
Da die ja alle mehrere Mechaniken haben, die sich abwechseln und jeweils weiterentwickeln, sollte es eigentlich nicht zu monoton werden, aber klar kannst du das so empfinden. Sowas ist auch immer schwierig, manch einer hat ja etwa 100 Stunden und mehr in Skyrim verbracht und dessen Kampfsystem ist nun wirklich eigentlich nicht tragfähig :D
Was den Vergleich angeht, naja, jeden beliebigen Deckungsshooter kann man nehmen, besser als Naughty Dog haben das nur Epic mit Gears of War hinbekommen.
Hm..dumm gelaufen. Habe mir vorhin die Collection gegönnt und musste festellen das der Titel meinen Prozessor nicht unterstützt. Alles in allem reicht mein Setup dicke, wie auch für alle anderen Titel bislang auf high Settings und FHD, aber hier weigert sich das Spiel, mit ner Fehlermeldung, zu starten.
Nervt mich gerade schon etwas...
Naja, vlt. kommt ja nen Patch..irgendwann.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72937 - 26. Oktober 2022 - 0:10 #
Werd es mir mal irgendwann im Sale kaufen. Uncharted 4 hab ich als Letsplay gesehen, aber da es nun schon lange genug her ist, würde ich es auch spielen, ganz neu dagegen wäre dann für mich Lost Legacy.
Und da ich mich ja gern beschwere, wenn nicht ordentlich auf Maus und Tastatur eingegangen wird, will ich nun natürlich mein Lob aussprechen, dass es in dem Fall getan wurde. ;) Dass die Standardbelegung eventuell nicht passt (wie hier in dem Fall mit Ausweichen auf Shift), ist für mich kein wirklicher Kritikpunkt, da ich mir die Steuerung eh immer selber so anpasse, wie ich das mag. Es wäre natürlich aber dann ein Kritikpunkt, wenn die Steuerung nicht gescheit anpassbar ist. Aber im Wertungkasten wird ja erwähnt, dass das hier nicht der Fall ist. ;)
Pat Darksider
11 Forenversteher - P - 716 - 26. Oktober 2022 - 13:49 #
Als totaler Fan der Reihe fand ich damals Uncharted 4 inhaltlich sehr enttäuschend - generische uninteressante Handlung und das Spiel war viel zu lang mit viel zu vielen Rückblenden. Uncharted 2 bleibt leider unerreicht. Das Addon war dann eher mein Geschmack.
Green Yoshi
22 Motivator - P - 33930 - 27. Oktober 2022 - 21:03 #
Ich war ziemlich erstaunt als ich in der Trophäenliste eine Trophäe für das Durchspielen in weniger als sechs Stunden erblickte. Wie soll das gehen? Schwierigkeitsgrad auf die niedrigste Stufe stellen und alle Zwischensequenzen überspringen?
Viel Spaß mit dem Test!
Da ich mit Controller zumindest bei Shootern kein Land sehe, finde ich es toll, jetzt auch mal selbst mit Nathan Drake loszuziehen...
Zwei Durchgänge auf PS3 und PS4. Jeweils ohne Teil 1.
Eine der besten Spieleerfahrungen überhaupt.
Teil 4. Namentlich, A Thiefs End.
Ob es hier ein ziemlich geniales Happyend oder ein tragisches cineastisches Heldenende gibt... am besten herausfinden. Es lohnt sich.
Du solltest Teil 1 unbedingt mal nachholen. Ich fand ihn grossartig.
Danke für den Test ! Da ich schon einen Durchlauf auf PS4 Pro und PS5 hinter mir habe und die Unterschiede laut Technikcheck auf dem PC mit der Lupe zu suchen sind, kann ich mir hier das Geld sparen.
An alle Neulinge: Unbedingt kaufen !
Hab es gestern auf der PS5 zu Ende gespielt, sieht immer noch super aus. Auf PC fehlt natürlich ein bisschen der emotionale Bezug, wenn man die Vorgänger nicht gespielt hat. Aber die Dialoge funktionieren auch ohne Vorwissen super. Vor allem in der englischen Originalfassung ist die Dialogregie exzellent.
Große Empfehlung wenn man es noch nicht gespielt hatte.
Danke fürs ausführliche Testen mit Maus und Tastatur. :)
Ich freue mich auf das Spiel bzw. die Spiele!
Das gefällt mir auch gut.
hagen, irgendwas stimmt an deinem setup nicht, wenn du das spiel nur mit 60fps bei dir lief.. bei allen anderen sah man fps counter von über 60
Evtl. Vsync An?
Oder vielleicht globales FPS-Cap im Treiber eingestellt?
Danke für den Hinweis. Das überprüfe ich baldmöglichst und passe dann den Text entsprechend an.
Edit: Ist nun korrigiert.
Gute Arbeit
Stellt man das nicht passend zum Display ein?
Viel Spaß allen die das noch nicht gespielt haben!
Auf Steam mit 10K gleichzeitig spielenden Leuten leider nicht so erfolgreich wie die restlichen Sonys Ex Exklusiven Spiderman (50K) usw.
hat mich auch gewundert..ber ich habs auch schon zweimal durch, deswegen nicht nochmal gekauft.
Sony hat auch nicht viel Marketing gemacht.
Naja, ist ja auch der älteste der bisher portierten Exklusiv-Titel, haben dann wahrscheinlich doch schon mehr auf Playstation gespielt oder eventuell als Letsplay gesehen.
Und die Vorgänger fehlen, das schreckt vielleicht auch ab.
Pocporn...hihi, geil! ^^
Die Collection kann man nur empfehlen. ;)
Das war damals ein absolutes Grafikwunder auf PS4, auch nun 7 Jahre später muss sich der Titel nicht verstecken bzw. sehen ja viele neue Spiele nicht mal so gut aus, schon verrückt, vor allem wenn man bedenkt, dass es PS4 war (die PS5 Version sieht exakt genauso aus, nur höhere Auflösung).
Da ich nur auf PC zocke, habe ich es mir mal nach all der Lobeshuldigungen gegönnt. Bisher finde ich die Kletterpassagen teilweise etwas zu aufgesetzt lang und die Schießereien etwas zu unpräzise bei der M+T Steuerung. Man merkt so wie bei Halo, das es eigentlich ein Konsolenspiel ist. Meine Meinung.
Die Meinung unterstütze ich. Gerade der Kletteranteil ist schon hoch. Wenn ich klettern wollen würde, wäre The Climb das richtige Spiel.
Ich finde das alles in Uncharted zu viel und zu lang ist.
Dat Dingen sieht wahnsinnig gut aus, spielerisch war mir das Gebotene aber zu öde. Wenn ich mich recht erinnere, klettert man (also, man bewegt den Stick in eine Richtung) eh nur eine vorgegebene Route, die Schießereien spielen sich schlecht und die Geschichte ist eine Aneinanderreihung bekannter Blockbuster-Themen.
Uncharted ist für mich ein spielbarer Michael-Bay-Film. Ich glaube, wenn man auf sowas steht, ist Uncharted ne 10/10. Wenn nicht, so wie ich, halbiert sich die Note.
Anscheinend wollen eben viele diese Micheal-Bay-Inszenierung. Bin voll bei dir bei deiner Kritik.
Muss man sicher nicht mögen, aber gerade die Schießereien sind durchaus Genre-Referenz vom Gameplay und die Dialoge/Geschichte ist exzellent geschrieben, das kann man schon anerkennen. Also Uncharted ist sicher kein Grafik-Blender, nie gewesen.
Ich finde es tendenziell auch eher niveauvoll.
Die Bezeichnung Grafikblender hätte ich nicht gewählt, dafür bietet Uncharted dann doch zu viel Spiel.
Na ja, und was da so excellent geschrieben und erzählt wird, ist letztlich ne platte Story - die mich ab der X-ten Wendung nur noch genervt hat.
Für mich ist Uncharted 4 ein, zweifelsohne hervorragend gemachter, kalkulierter Videospiel-Blockbuster. Mir bringt sowas nur noch kurzen Spaß. Wer darauf Bock hat sollte es unbedingt spielen.
Ja, ist halt Popcorn-Kino, das gibt einigen Leuten auch nicht viel, insbesondere wenn es sehr formelhaft ist. Kann ich schon verstehen, wenn einen das nicht abholt. Mich triggert nur, wenn bei Uncharted oder noch krasser bei Last of Us Leute behaupten, dass das Gameplay nur Durchschnitt wäre, das stimmt halt einfach so nicht.
Ja, aber...
Neee, doch nicht!
Lieber möchte ich deinen Standpunkt akzeptieren, denn ich kann ihn inhaltlich nachvollziehen. Ich sehe das halt - auch abseits meines einseitigen Spielspaßbarometers - in einigen Punkten einfach anders. Als guter, eher kompetenter, Diskussionspartner scheide ich aber aus: Ich habe Uncharted 4 gefühlt vor Ewigkeiten gespielt und Vergleiche zu anderen Spielen kann ich nicht ziehen, dafür fehlt es mir an "Wissen" oder einem guten Spielegedächtnis - die PS4 Pro war auch erst meine zweite richtige Konsole.
Aber interessiert mich schon: Welche Spiele würdest du denn bezüglich der Schießereien als Vergleich nehmen?
Ich habe neben Uncharted 4 auch die beiden The Last of Us' durchgespielt. Und ich würde sagen, dass die Spielmechaniken bei allen drei Titeln nicht mein Hauptkritikpunkt sind. Für mich ist die Spiellänge aller drei Titel das Problem. Erst dadurch beginne ich mich zu langweilen und merke wie eintönig das Gebotene ist.
Da die ja alle mehrere Mechaniken haben, die sich abwechseln und jeweils weiterentwickeln, sollte es eigentlich nicht zu monoton werden, aber klar kannst du das so empfinden. Sowas ist auch immer schwierig, manch einer hat ja etwa 100 Stunden und mehr in Skyrim verbracht und dessen Kampfsystem ist nun wirklich eigentlich nicht tragfähig :D
Was den Vergleich angeht, naja, jeden beliebigen Deckungsshooter kann man nehmen, besser als Naughty Dog haben das nur Epic mit Gears of War hinbekommen.
Ich werde es auch auf dem PC spielen, da es auf der PS4 Pro doch schon ne Weile her ist. Natürlich wieder mit Controller! Aber jedem das Seine.
Hm..dumm gelaufen. Habe mir vorhin die Collection gegönnt und musste festellen das der Titel meinen Prozessor nicht unterstützt. Alles in allem reicht mein Setup dicke, wie auch für alle anderen Titel bislang auf high Settings und FHD, aber hier weigert sich das Spiel, mit ner Fehlermeldung, zu starten.
Nervt mich gerade schon etwas...
Naja, vlt. kommt ja nen Patch..irgendwann.
Werd es mir mal irgendwann im Sale kaufen. Uncharted 4 hab ich als Letsplay gesehen, aber da es nun schon lange genug her ist, würde ich es auch spielen, ganz neu dagegen wäre dann für mich Lost Legacy.
Und da ich mich ja gern beschwere, wenn nicht ordentlich auf Maus und Tastatur eingegangen wird, will ich nun natürlich mein Lob aussprechen, dass es in dem Fall getan wurde. ;) Dass die Standardbelegung eventuell nicht passt (wie hier in dem Fall mit Ausweichen auf Shift), ist für mich kein wirklicher Kritikpunkt, da ich mir die Steuerung eh immer selber so anpasse, wie ich das mag. Es wäre natürlich aber dann ein Kritikpunkt, wenn die Steuerung nicht gescheit anpassbar ist. Aber im Wertungkasten wird ja erwähnt, dass das hier nicht der Fall ist. ;)
Als totaler Fan der Reihe fand ich damals Uncharted 4 inhaltlich sehr enttäuschend - generische uninteressante Handlung und das Spiel war viel zu lang mit viel zu vielen Rückblenden. Uncharted 2 bleibt leider unerreicht. Das Addon war dann eher mein Geschmack.
Ich war ziemlich erstaunt als ich in der Trophäenliste eine Trophäe für das Durchspielen in weniger als sechs Stunden erblickte. Wie soll das gehen? Schwierigkeitsgrad auf die niedrigste Stufe stellen und alle Zwischensequenzen überspringen?
Eventuell gibt es nach einem Durchgang eine Speedrun Modus?
Uncharted ist für mich der Inbegriff des Grafikblenders.