Mit der Quasi-Neuauflage von Trackmania Nations kehrt Nadeos Challenge-Racer zurück. Mit dabei ist der serientypische Spielspaß, aber auch ein Vermarktungsmodell, das man zwiespältig betrachten kann.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal
Ich habe Trackmania schon immer geliebt. Und nein, damit meine ich nicht nur das erste Spiel der Reihe vor mehr als 15 Jahren, sondern auch die Spiele nach der Ubisoft-Übernahme von Entwickler Nadeo. Das neue, schlicht Trackmania getaufte Rennspiel setzt durchaus auch auf eine Modernisierung, behält jedoch die Quintessenz der Reihe bei. Denn hier geht es nicht um wegweisende Technik, um Komplexität in jeder Hinsicht, sondern um Spaß an den Rennen und den Wettstreit mit anderen.
Letzteren stellen Ubisoft und Nadeo auch mehr denn je ins Zentrum, mit etlichen Social-Features, teilbaren Strecken, Geistern oder auch der Gründung von Online-Clubs. Ubisoft hat sich für seinen "e-Sport-Ansatz" allerdings auch ein Verkaufsmodell ausgedacht, das auf den ersten Blick mit einer kostenfreien Grundversion äußerst fair ist, aber auf längere Sicht "Games as a Service-Tendenzen" noch mehr Raum geben könnte. Ich habe den neuen Serienableger für euch getestet, der bis auf weiteres nur auf PC erscheint.
Schnell sein muss man für eine Gold-Medaille. Aber wer zu schnell ist, schießt auch mal übers Ziel hinaus. In keinem Trackmania zuvor war auf den offiziellen Strecken das "Auswendiglernen" der Kurse wichtiger.
Simpel und dennoch anspruchsvoll
Das neue Trackmania tritt spielmechanisch betrachtet in dieselben Fußstapfen wie seine Vorgänger. Gewiss hat sich seit dem ersten Teil mit Drifts und einer Ausweitung von Spezialelementen wie Toren, die den Motor kurzzeitig aussetzen lassen, so manches verändert. Aber der Grundgedanke eines an sich simplen Spiels bleibt derselbe: Wohl heute noch könntet ihr wohl genauso gut mit den Pfeiltasten steuern und müsstet das Gamepad gar nicht erst anstecken.
Denn wenigstens auf den offiziellen Strecken geht es hier gar nicht so sehr um eine Herausforderung, eine Piste überhaupt zum Abschluss zu bringen, sondern sie mit einer besseren Abschlusszeit zu bewältigen als andere Spieler. Genau diesen Gedanken forciert Entwickler Nadeo umso mehr mit dem neuesten Teil, in dem ihr quasi gegen jeden anderen Spieler auf der Welt antretet, um zum virtuellen Penis-Vergleich anzutreten. Das ist selbstverständlich nur ein Bild, denn wir wissen doch eh alle, dass Frauen und damit auch die weiblichen Spieler die besseren Autofahrer sind!
Community und Wettstreit werden besonders betont. Online messt ihr euch mit Freunden oder fremden Spielern auf offiziellen Strecken genauso wie auf Spieler-Kursen etwa im Rahmen der "Strecke des Tages" oder nacheinander im Strecken-Review.
Wer mehr will, muss zahlen
Trackmania Nations erschien seinerzeit bereits kostenlos, weshalb auch viele die Rennen erlebten, die vielleicht selbst im Nachhinein niemals Geld dafür ausgegeben hätten. Auch das neue Trackmania gibt es in einer kostenfreien Fassung auf Ubisofts Portal Uplay, allerdings entgeht euch damit schon einiges. Denn ihr fahrt im Wesentlichen nur die ersten offiziellen Strecken von Nadeo und kämpft darauf um Medaillen. Nicht abschaltbare Ingame-Werbung versteht sich bei einem Spiel für Lau fast von selbst. Nur, wer mindestens zehn Euro für die "Starterversion" zahlt, darf für ein Jahr auch größere Teile des Angebots nutzen, was im späteren Verlauf von Nadeo selbst bereitgestellt wird oder von eifrigen Usern stammt.
Wer wirklich alles will, muss 30 Euro im Jahr für eine sogenannte Clubmitgliedschaft löhnen, was selbst dem vor dem Launch bestehenden Umfang absolut angemessen ist. Wer bereit ist, das Doppelte zu zahlen, bekommt dasselbe für ganze drei Jahre. Das mag nach drei Jahren preislich angemessen sein, ich würde das mit den folgenden offiziellen Strecken oder den noch nicht begonnenen Online-Events nicht mal unbedingt in Zweifel ziehen wollen. Aber für mich ist das dennoch eine falsche Tendenz bezogen auf die Vermarktung, bei der ich jeden verstehen könnte, der das nicht unterstützen möchte. Ich mag meine Spiele, von richtig großen Storyerweiterungen mal abgesehen, gerne komplett und so hätte Ubisoft es auch hier mit einer einzigen kostenpflichtigen Fassung regeln können.
Ein bisschen wie in Doc Browns DeLorean in Zurück in die Zukunft 2 macht Trackmania manchmal einen auf Science-Fiction-Modus. Spektakulär und abwechslungsreich sind die Rennen aber auch abseits dessen sehr.
Technischer Standard, nur auf PC
Trackmania sieht keineswegs schlecht aus, aber mit "zweckmäßig grob auf Höhe der Zeit" wäre die Grafik wohl am treffendsten umschrieben. Verglichen mit Trackmania Turbo, das auch für Konsolen erschien, tut sich herzlich wenig. Ich würde sogar eher von einem leichten Rückschritt sprechen. Denn vergleichsweise niedrigere Hardware-Anforderungen wie bei vielen MMOs sollen offenbar gewährleisten, dass das Spiel notfalls auf jedem Uralt-System noch reibungslos funktioniert.
Ich finde das nicht wirklich schlimm, denn mitsamt des wie gehabt tollen Geschwindigkeitsgefühls spielt das letztlich keine Rolle und ist vor allem dem Spielspaß nicht abträglich. Aber Leute, die vielleicht etwas dickere Desktop-PCs oder Gaming-Laptops nutzen, profitieren davon letztlich kaum bis gar nicht. Gerade bei einem Spiel, das (wenigstens nach aktuellem Stand) nur für Windows erscheint, wäre wohl mehr drin gewesen. Bei einem Anno, Assassin's Creed oder Ghost Recon macht Ubisoft das im Regelfall ja auch. Ob das Spiel später auch noch für Konsole kommen könnte, scheint mir aufgrund des Wunsches, damit womöglich sogar im e-Sport-Sektor Fuß fassen zu können, eher unwahrscheinlich. Ausschließen würde ich eine spätere Veröffentlichung für PS4, Xbox One oder deren Nachfolgemodelle in Zukunft aber nicht.
Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Hagen Gehritz (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Benjamin Braun
Das erste Trackmania habe ich damals hoch und runter gespielt. Das Spiel hat bei all seiner vordergründigen Simplizität einfach ohne Ende Spaß gemacht. Für mich hat Trackmania auch 16 Jahre nach dem Release des ersten Teils nichts von seiner Faszination verloren. Dank der spielmechanischen Modernisierungen, macht die Neuauflage für Serienfreunde und Anhänger von kreativen, challengelastigen Arcade-Racern allgemein einiges her.
Das Konzept mit unterschiedlich teuren Bezahlfassungen samt „Game as a Service“-Ansätzen finde ich zwar doof. Aber was Trackmania für 30 Euro mit der einjährigen Clubmitgliedschaft an Umfang und Features bietet, geht vollkommen in Ordnung. Vor allem aber macht das Spiel mir einfach nur Spaß, weshalb ich es guten Gewissens weiterempfehlen kann.
Trackmania PC
Einstieg/Bedienung
Simple, eingängige Steuerung
Allgemein guter Lerneffekt
Spieltiefe/Balance
Kreative, oft spektakuläre Kurse
Tolles Geschwindigkeitsgefühl
Gewohnt hoher "noch ein Versuch"-Sog
Guter Editor in vereinfachter und Profi-Variante (letzteres nur für Käufer)
Auswendiglernen manchmal zu stark ausgeprägt
Checkpoint-System macht es manchmal unmöglich, Fahrfehler noch zu retten
Grafik/Technik
Gutes Fahrmodell
Technisch nur gutes Mittelmaß
Sound/Sprache
Passende, serientypische Musik
Gute Soundeffekte
Multiplayer
Live-Challenges und Wettbewerbsorientierte "Strecken-Reviews" mit anderen Spielern
Ich habe die Trackmanias immer sehr gemocht, hatte auch eine Phase wo ichs rauf und runter gespielt habe. Ich erinnere mich damals an die ganzen Hater, denen man erst erklären musste wieso es in Trackmania keine Kollisionen gibt und warum ein Schadensmodell irrelevant ist. Seltsame Diskussionen waren das damals. Danke für den Test jedenfalls. Ich weiss aber auch nicht, was ich von diesem Vermarktungsmodell halten soll. Irgendwie nicht rund.
Irgendwie find ich's ja schade, dass Trackmania sich mittlerweile so auf diese Renn-Atmosphäre konzentriert. Mir fehlt da immer etwas der Charme des ersten Teils :(
Aber spielerisch wirkt das natürlich trotzdem gewohnt gut.
DerMicha75
16 Übertalent - P - 4631 - 30. Juni 2020 - 18:54 #
Sehr schöner Test, da werde ich morgen mal zuschlagen. Hab die Serie auch seit Anbeginn gemocht, hab sogar hier die Trackmania Uniteted Erstauflage mit T-Shirt rumstehen...
Danke für den tollen Test und das schön anzuschauende Video. Das erste Trackmania habe ich auch äußerst gerne gespielt. Ich lag lange Nächte hindurch wach und visualisierte die Strecken. Auswendiglernen war erste Racer-Pflicht. Mit zunehmender Spieldauer stieg jedoch mein Frust über all die verpassten Rampen und Loopings. Die neue Version sieht gut aus, ist optisch behutsam an die neue Zeit angepasst und macht sicherlich auch viel Spaß. Würde eine Xbox-Version erscheinen, wäre ich nicht abgeneigt.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 430328 - 30. Juni 2020 - 23:17 #
Wegen des Bezahlmodells und dem Versuch von Ubisoft, das Ding als e-Sport-Titel zu etablieren. Klar gibt es auch e-Sport auf Konsole, aber das scheint mir als e-Sport-Laie doch noch immer die Ausnahme zu sein.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 47789 - 1. Juli 2020 - 0:07 #
Das Original von TrackMania steht noch im Regal und Nations hab ich auch viel gespielt. Wirklich spaßig, wobei ich die Rennstrecken am liebsten mag, die nicht zu abstrus gebaut sind. Aber so Abokram mag ich hier gar nicht. TM ist ein Spiel, dass ich mal für ein paar Tage intensiv und dann laaaange gar nicht spiele.
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 1. Juli 2020 - 9:31 #
Hui, was habe ich da stundenlang an Strecken gesessen um die grüne Plakette zu bekommen... ging nachher soweit, wenn die erste Kurve nach 3 Sekunden nicht 100% saß, gab es einen Neustart :)
Da es mir noch nicht 100% klar ist, aber die 30 Euro für ein Jahr garantieren mir die Inhalte aus dem ersten Jahr oder habe ich quasi nur ein Jahr lang Zugriff auf alles? (letzteres kann ich mir kaum vorstellen...)
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 1. Juli 2020 - 11:03 #
P. S. Dieser etwas reduzierte Look gefällt mir ganz gut, dadurch wird die Strecke schon besser lesbar. Leider scheint es ja immer noch dieses riesengroße Manko zu geben, dass die Kamera ab und an in die Ego-Sicht wechselt, dadurch fehlt mir einiges an Feedback zur Steuerung (Ausrichtung meines Autos als wichtigstes Beispiel).
edit: zur vorherigen Frage: mit der kostenloses Fassung gibt es alle Vierteljahr 25 neue Strecken, die alten kann man aber nicht behalten. Die genaue Feature-Unterscheidung gibt es hier:
https://www.trackmania.com/2020/06/27/trackmania-offers-details/
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7412 - 1. Juli 2020 - 9:50 #
Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig, aber die Version für 10 Euro hat ihren Vorbesteller-Status im Laufe des Morgens verloren und ist jetzt kaufbar. Die kostenlose Starter-Ausgabe ist immer noch nicht verfügbar, der Button im Shop sagt "Bald", was sich hoffentlich im Laufe des Tages noch ändert.
Vielleicht hat Ubi da auch eine andere Idee ...
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 1. Juli 2020 - 10:19 #
Lass mich raten: da sitzen Leute und wollen unbedingt losspielen. Aber kostenlos. Aber das geht noch nicht. Aber für 10 Euro könnten sie schon... ach seis drum, denken sie und klicken die 10er Version an :D
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7412 - 1. Juli 2020 - 10:53 #
Ist natürlich Absicht, deshalb nennt man die kostenlose immer noch nicht freigeschaltete Version auch "Starter Pack", so funktioniert modernes Marketing.
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 1. Juli 2020 - 11:05 #
Ja, schon ganz fies...ähm geschickt :D
Aber was solls, mit 100 Ubi Points sind es letztlich auch nur 8 Euro und dafür Strecke des Tages mit Challenges finde ich schon gut, auch, dass ich danach die Strecken behalten darf und immer weiter verbessern kann... das wars mir jetzt doch wert.
edit: ja, kaufen konnte ich es jetzt schon... nur runterladen geht noch nicht... grrrr
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7412 - 1. Juli 2020 - 18:23 #
Update: die kostenpflichtigen Optionen sind wieder kaufbar, die Starter-Ausgabe noch immer nicht aktiv. Alle Seiten zeigen noch einen blauen "Vorbestellen" Eintrag. Vielleicht sollte ich erst wieder gucken, wenn alle Zeitzonen der Welt auch den 2. Juli erreicht haben.
---
Der Status im Shop ist wieder zurück von "kaufen" auf "vorbestellbar". Gibt offenbar Probleme. Ob nur mit der Zeitzone oder technisch, wer weiß.
Mersar
17 Shapeshifter - P - 6343 - 1. Juli 2020 - 10:39 #
Verstehe ich es richtig, dass man bei Ubi auf ein Abo-Modell setzt? D.h. für €30,- hat man ein Jahr Zugriff und danach nicht mehr? Oder sind das Seasonpässe für alle Inhalte, die im ersten Jahr erscheinen, so wie z.B. bei The Division?
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 1. Juli 2020 - 10:51 #
Wenn ich richtig nachgelesen habe, gibt es alle Vierteljahr eine Kampagne mit 25(?) Strecken und eine Strecke des Tages (aus der Community). Die kannst du nach dem Jahr auch behalten, aber bekommst danach eben nix neues mehr.
edit: hier gibt es noch mal einen Featurevergleich:
https://www.trackmania.com/2020/06/27/trackmania-offers-details/
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7412 - 1. Juli 2020 - 12:04 #
Bei mir ist die Seite kaputt, der erste Block hat keine Überschrift und es scheinen Zeilen zu fehlen. Sichtbar und vollständig ist der Block "Create" (Firefox+Chrome).
Der Start läuft ja nicht so rund ...
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 1. Juli 2020 - 12:30 #
Nee, das ist nur ein Bild, da musst du draufklicken, dann geht es komplett auf. Dann rechts oben noch mal auf Vollbild klicken, sonst kann man nichts lesen :)
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72414 - 1. Juli 2020 - 15:21 #
Hab damals mit viel Freude sehr viel Trackmania Nations gespielt. Aber das hier reizt mich nicht, noch dazu find ich das Geschäftsmodell nicht so toll.
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7412 - 2. Juli 2020 - 13:37 #
Trackmania, weil die Starter Edition jetzt endlich verfügbar ist.
PS: 40 Minuten gespielt und alle 25 Trainingskurse durch. Das war es dann mit der "Demo". Der Juli hat aber noch 29 Tage ...
PS:PS: Merke beim Wagen keinen Unterschied zu Nations. Ein paar nette Neuerungen. Abo-Modell überzeugt mich noch nicht - am Ende des Tages kann ich alle Vorgänger installieren und da gegen die Zeit fahren...
Bleibt für den Juli noch die Fallout 76 Demo als Game Pass Inhalt ;-)
Olipool
19 Megatalent - P - 13417 - 2. Juli 2020 - 18:15 #
Aber hast du auch alle auf Gold? Und bist in den top10 deines Bundeslands? Ist dieser kompetetive Anreiz nicht die Haupttriebfeder bei Trackmania oder seh ich das falsch?
Viel Spaß mit dem Test!
Hach, da hab ich früher auch viel Zeit mit einem Kumpel drin versenkt.
Und ich hab tatsächlich noch nie ein Trackmania gespielt.....
Dito. Mir ist auch nicht klar warum man nicht einfach die alte kostenlose Version spielen sollte. Kein Spiel für mich aber das Testvideo war gut :)
Ich habe immerhin den 1. Teil gespielt. Glaube er lag damals einer GameStar bei. Richtig gut war ich in dem Spiel aber nie. ;)
Ich nur das kostenlose Nations. War lustig.
Ich habe die Trackmanias immer sehr gemocht, hatte auch eine Phase wo ichs rauf und runter gespielt habe. Ich erinnere mich damals an die ganzen Hater, denen man erst erklären musste wieso es in Trackmania keine Kollisionen gibt und warum ein Schadensmodell irrelevant ist. Seltsame Diskussionen waren das damals. Danke für den Test jedenfalls. Ich weiss aber auch nicht, was ich von diesem Vermarktungsmodell halten soll. Irgendwie nicht rund.
Jup.
Irgendwie find ich's ja schade, dass Trackmania sich mittlerweile so auf diese Renn-Atmosphäre konzentriert. Mir fehlt da immer etwas der Charme des ersten Teils :(
Aber spielerisch wirkt das natürlich trotzdem gewohnt gut.
Ah schade, nicht auf Steam erhältlich.
Find ich auch.
Sehr schöner Test, da werde ich morgen mal zuschlagen. Hab die Serie auch seit Anbeginn gemocht, hab sogar hier die Trackmania Uniteted Erstauflage mit T-Shirt rumstehen...
Danke für den tollen Test und das schön anzuschauende Video. Das erste Trackmania habe ich auch äußerst gerne gespielt. Ich lag lange Nächte hindurch wach und visualisierte die Strecken. Auswendiglernen war erste Racer-Pflicht. Mit zunehmender Spieldauer stieg jedoch mein Frust über all die verpassten Rampen und Loopings. Die neue Version sieht gut aus, ist optisch behutsam an die neue Zeit angepasst und macht sicherlich auch viel Spaß. Würde eine Xbox-Version erscheinen, wäre ich nicht abgeneigt.
Ich hätte es auch lieber für Konsole. Aber mal schauen, was da vielleicht noch kommt. Aber ich rechne eher nicht damit.
Warum nicht? Vorgänger gab es doch auch.
Wegen des Bezahlmodells und dem Versuch von Ubisoft, das Ding als e-Sport-Titel zu etablieren. Klar gibt es auch e-Sport auf Konsole, aber das scheint mir als e-Sport-Laie doch noch immer die Ausnahme zu sein.
Klasse Testvideo und auch ein schönes Spiel. Leider wird mir inzwischen schlecht bei der Geschwindigkeit, aber es sieht schon sehr spaßig aus.
Tolles Ding, ich hoffe, mit der grundfassung kann man auch gehörig spass haben :)
Klingt mir vom Prinzip her ein bisschen wie die Trials-Spiele. Davon kenne ich nur Fusion und das wurde mir dann doch zu frustig mit der Zeit.
Frage für mich wäre halt: Warum? Da würde ich persönlich eher einen der letzten Teile hervorkramen die ich schon besitze.
Das Original von TrackMania steht noch im Regal und Nations hab ich auch viel gespielt. Wirklich spaßig, wobei ich die Rennstrecken am liebsten mag, die nicht zu abstrus gebaut sind. Aber so Abokram mag ich hier gar nicht. TM ist ein Spiel, dass ich mal für ein paar Tage intensiv und dann laaaange gar nicht spiele.
Hui, was habe ich da stundenlang an Strecken gesessen um die grüne Plakette zu bekommen... ging nachher soweit, wenn die erste Kurve nach 3 Sekunden nicht 100% saß, gab es einen Neustart :)
Da es mir noch nicht 100% klar ist, aber die 30 Euro für ein Jahr garantieren mir die Inhalte aus dem ersten Jahr oder habe ich quasi nur ein Jahr lang Zugriff auf alles? (letzteres kann ich mir kaum vorstellen...)
P. S. Dieser etwas reduzierte Look gefällt mir ganz gut, dadurch wird die Strecke schon besser lesbar. Leider scheint es ja immer noch dieses riesengroße Manko zu geben, dass die Kamera ab und an in die Ego-Sicht wechselt, dadurch fehlt mir einiges an Feedback zur Steuerung (Ausrichtung meines Autos als wichtigstes Beispiel).
edit: zur vorherigen Frage: mit der kostenloses Fassung gibt es alle Vierteljahr 25 neue Strecken, die alten kann man aber nicht behalten. Die genaue Feature-Unterscheidung gibt es hier:
https://www.trackmania.com/2020/06/27/trackmania-offers-details/
Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig, aber die Version für 10 Euro hat ihren Vorbesteller-Status im Laufe des Morgens verloren und ist jetzt kaufbar. Die kostenlose Starter-Ausgabe ist immer noch nicht verfügbar, der Button im Shop sagt "Bald", was sich hoffentlich im Laufe des Tages noch ändert.
Vielleicht hat Ubi da auch eine andere Idee ...
Lass mich raten: da sitzen Leute und wollen unbedingt losspielen. Aber kostenlos. Aber das geht noch nicht. Aber für 10 Euro könnten sie schon... ach seis drum, denken sie und klicken die 10er Version an :D
Ist natürlich Absicht, deshalb nennt man die kostenlose immer noch nicht freigeschaltete Version auch "Starter Pack", so funktioniert modernes Marketing.
Ja, schon ganz fies...ähm geschickt :D
Aber was solls, mit 100 Ubi Points sind es letztlich auch nur 8 Euro und dafür Strecke des Tages mit Challenges finde ich schon gut, auch, dass ich danach die Strecken behalten darf und immer weiter verbessern kann... das wars mir jetzt doch wert.
edit: ja, kaufen konnte ich es jetzt schon... nur runterladen geht noch nicht... grrrr
Update: die kostenpflichtigen Optionen sind wieder kaufbar, die Starter-Ausgabe noch immer nicht aktiv. Alle Seiten zeigen noch einen blauen "Vorbestellen" Eintrag. Vielleicht sollte ich erst wieder gucken, wenn alle Zeitzonen der Welt auch den 2. Juli erreicht haben.
---
Der Status im Shop ist wieder zurück von "kaufen" auf "vorbestellbar". Gibt offenbar Probleme. Ob nur mit der Zeitzone oder technisch, wer weiß.
Verstehe ich es richtig, dass man bei Ubi auf ein Abo-Modell setzt? D.h. für €30,- hat man ein Jahr Zugriff und danach nicht mehr? Oder sind das Seasonpässe für alle Inhalte, die im ersten Jahr erscheinen, so wie z.B. bei The Division?
Wenn ich richtig nachgelesen habe, gibt es alle Vierteljahr eine Kampagne mit 25(?) Strecken und eine Strecke des Tages (aus der Community). Die kannst du nach dem Jahr auch behalten, aber bekommst danach eben nix neues mehr.
edit: hier gibt es noch mal einen Featurevergleich:
https://www.trackmania.com/2020/06/27/trackmania-offers-details/
Bei mir ist die Seite kaputt, der erste Block hat keine Überschrift und es scheinen Zeilen zu fehlen. Sichtbar und vollständig ist der Block "Create" (Firefox+Chrome).
Der Start läuft ja nicht so rund ...
Nee, das ist nur ein Bild, da musst du draufklicken, dann geht es komplett auf. Dann rechts oben noch mal auf Vollbild klicken, sonst kann man nichts lesen :)
Danke. Ja, scheint so, dass man die zwar spielen kann, aber dann "nur noch" lokal.
Hab damals mit viel Freude sehr viel Trackmania Nations gespielt. Aber das hier reizt mich nicht, noch dazu find ich das Geschäftsmodell nicht so toll.
Trackmania, weil die Starter Edition jetzt endlich verfügbar ist.
PS: 40 Minuten gespielt und alle 25 Trainingskurse durch. Das war es dann mit der "Demo". Der Juli hat aber noch 29 Tage ...
PS:PS: Merke beim Wagen keinen Unterschied zu Nations. Ein paar nette Neuerungen. Abo-Modell überzeugt mich noch nicht - am Ende des Tages kann ich alle Vorgänger installieren und da gegen die Zeit fahren...
Bleibt für den Juli noch die Fallout 76 Demo als Game Pass Inhalt ;-)
Alle Kurse nur einmal gefahren oder auch alle auf Gold? :P
Aber hast du auch alle auf Gold? Und bist in den top10 deines Bundeslands? Ist dieser kompetetive Anreiz nicht die Haupttriebfeder bei Trackmania oder seh ich das falsch?
Gold ist doch nur was für Anfänger, man muss sich schon die Nadeo Medaille holen, wenn man gut sein will.
Okay TM Turbo genügt mir