![]() |
![]() |
Solche dicken Bossgegner bleiben in The Surge 2 die Ausnahme. Diesbezüglich hätte sich Deck13 mehr einfallen lassen müssen! |
![]() |
Neben der allgemeinen Ausrüstung und den wichtigen Implantaten vergrößern besonders die Drohnen die taktische Vielfalt. |
![]() |
Diesen Mistkerl konnte ich nur mit geeigneten Implantaten töten: Er teilt äußerst hart aus und macht sich ständig unsichtbar. |
Viel Spaß beim Lesen oder Ansehen oder Anhören!
Morgen geht’s wohl bei mir los, am Wochenende leider noch nicht dazu gekommen. Danke für den Test, Benjamin.
Danke für den Test.
Die deutsche Sprachausgabe ist mal wieder zum davonlaufen. Die Sprecher scheinen gut zu sein, aber die Betonung der Sätze ... wie im Theater. Furchtbar. Die Gespräche mit den NPCs laufen nur in der Gamekamera ab. Filmische Kameras scheint es nicht zu geben. Und das der Held stumm bleibt ist auch wirklich dämlich.
Deck 13 bleibt sich treu und stellt Mechanik über Story. Na ja, wem es gefällt ...
Liest sich gar nicht so schlecht, nachher zuhause nochmal das Video ansehen. The Surge 2 ist für mich nicht eines der absoluten "Must-Haves" wird aber bestimmt noch mal irgendwann im Laufwerk rotieren.
Schöner Test, ist aber nicht mein Genre.
Ich finde es immer gut, wenn man die Wahl zwischen einem männlichen und weiblichen Helden hat.
Danke für den Test.
Surge 2 hat sich für mich leider zu sehr von Teil 1 entfernt.
Ich mag weder das Stadt Szenario, noch die für mich viel zu schnelle Spielgeschwindigkeit mit den Gegnern auf Speed.
Das sieht einfach nur lächerlich aus, wenn schwer gepanzerte Gegner mit riesigen Zweihandwaffen wie Ninja-Wiesel auf mich zu stürmen.
Vielleicht mal wenn es im Game Pass kommt...
Genau für die Kraft und Geschwindigkeit sind die Exo-Rigs doch da. Ich sage nur Edge of Tomorrow, der für Teil 2 wohl noch mehr Vorbild war, als für Teil 1.
Für die Kraft sehe ich das ja ein, aber das sie auch sämtliche physikalischen Gesetze außer Kraft setzen?
Mir wäre das aber auch mit zwei Obstmessern in der der Hand zu schnell. Ich mag eher langsames, kontrolliertes Gameplay.
Im Video sieht es nicht so aus, als ob man wirklich an den viel zu schnellen Animationen die nächste Aktion erkennen kann.
Ich finde das gerade sehr angenehm an dem Spiel, mir persönlich war Dark Souls etwas zu träge. Bloodborne war da etwas angenehmer, aber so zügig und rasant mag ich es in einem Spiel, bei dem es um Kämpfen geht. Bei echten Kämpfen (Kampfsport, Fechten, Schwertkampf...) hat man auch nicht viel Zeit nachzudenken und braucht ein Muskelgedächtnis und intuitive Reaktion.
Naja, Kampfsport/Fechten da ist man Monate im Training, um nur im Ansatz irgendwas zu reisen, wenn man nicht nur gegen seine eigenen Skills agieren will. Jahrelang gemacht.. Schwertkampf mit Schild ist da schon eher wuchtig und taktil mit der Kraft zu haushalten. Ersteres mit einem Spiel zu vergleichen, welches man zum reinen Spaß zockt, finde ich schon ganz schön hart. ;)
Danke für den Test
Im PS+ gab es mal den Vorgänger. Das Setting finde ich ganz stimmig aber ist mir zu schwer bzw. nicht mein Gerne. Danke für den informativen Test!
Muss noch ein paar Tage mit The Surge 2 warten. Teil 1 muss noch zu Ende gespielt werden.
Koch Media hatte sich beim uns mitgeteilten "Embargo Date" getäuscht, wir nehmen den Test jetzt noch mal bis Mitternacht offline. Sorry für die Umstände!
Ist nicht Focus der Publisher?
ah, da ist er ja wieder, post zweitembargo sozusagen
Klingt soweit ganz gut. Aber da ja schon klar ist, dass es DLC geben wird warte ich mal bis zur Komplettfassung.
Und ich warte, ob nach der Komplettfassung nicht noch ne andere Komplettfassung kommt. Hab mich letztes Jahr etwas verarscht gefühlt, als ich mir die Complete Edition gekauft hab und zwei Monate später plötzlich noch ein DLC erschienen ist, der dann natürlich nicht enthalten war. Soviel zu "Complete". Gab danach ja dann die Augmented Edition, in der alles drin war.
Ja stimmt, ging mir auch so. Den DLC nach der "Komplettfassung" hab ich mir dann aus Prinzip nicht gekauft.
Fand den ersten Teil schon schlecht (Setting, Umgebung, Musik, Gameplay, Steuerung, viel zu wenige und uninteressante Bosskämpfe), da werde ich mir Teil 2 sicher nicht anschauen. Kommt leider nicht annähernd an die Klasse von From Software ran.
Sind ja schon etliche negative Kommentare hier. Ich will mal positivere Stimmung verbreiten und wünsche mir, dass es international ein Hit wird. Damit Mick Schnelle nach seiner Entwickler-Schelte-Kolumne wieder ruhig schlafen kann. :)
Ich würde es vor allem Deck13 gönnen, einem der wenigen deutschen Studios, die sich solche Produktionen derzeit trauen.
Kommt weltweit ganz gut an, paar Ausreißer nach oben und unten gibts natürlich wieder. Am PC kämpft das Spiel wohl noch mit ein paar Performance Problemen.
Freue mich auf später, mal schauen was Jericho City zu bieten hat.
Schöner Test, gesterm moch bei GMG mit Premium-Rabatt für unter 40€ gekauft. Freue mich schon auf den Feierabend.
Das wird, wie der Vorgänger, nichts für mich. Nach dem Lesen des Tests hätte ich eine minimal niedrigere Note erwartet - vom Lesegefühl her.
Da sieht man mal wieder wie nutzlos Wertungen heutzutage sind. :)
Wenn der Vorgänger schon eine 8.0 hatte und The Surge 2 klar besser zu sein scheint, muß die Wertung ja auch höher sein. Über die 8.0 wurde damals im Rahmen des LPs aber diskutiert. Es wäre vielleicht besser gewesen sie tatsächlich auf eine 7.5 zu senken.
Die 8.0 für den ersten Teil ist die Wertung nach der Absenkung im Zuge des LPs. Ursprünglich hatte das Spiel ne 8.5 bekommen.
Genau. Hach, manchmal vermisse ich die Zeit, als Wertungen noch halbwegs zueinander passten und kritisch hinterfragt wurden. Aber die subjektiven Wertungen haben auch Vorteile, unter anderem eine ordentliche Zeitersparnis für den Chefredakteur :-)
Danke für den Test. Ich muss erst einmal den ersten Teil spielen. Wo soll ich nur die Zeit her nehmen bei dem Berg Spiele. :-(
Ich muss noch Tyranny fertigspielen, dann kommt das sofort ins Laufwerk. Sonst hab ich wieder das nächste dicke RPG, bei dem ich nach einem halben Jahr alles vergessen habe und nie wieder reinkomme.
Hmm, ich wollte den ersten Teil wirklich mögen, bin aber in zwei Versuchen einfach nicht reingekommen. Ich kann nicht mal genau festmachen, woran es lag. Eigentlich sollte mir das liegen.
Der zweite Teil sieht aber selbst mit dieser Erfahrung ziemlich lecker aus .. da muss ich noch mal in mich gehen.
Ich bin sowohl an Dark Souls als auch an Lords of the Fallen kläglich gescheitert. Trotzdem weckt diese Art von Spielen immer wieder mein Interesse. Bei einem Sale könnte ich vielleicht wieder schwach werden.
Welches Soulslike ist wohl am einsteigerfreundlichsten?
Rein vom Gameplay meiner Meinung nach Bloodborne.
nee sicher nicht Bloodbourne :D ich würde sagen Dark Souls 3.
DS3 wäre auch meine Empfehlung.
Dark Souls 3 auch meine Empfehlung
Mangels PS4 kommt Bloodborne nicht infrage, DS3 werde ich dann mal ins Auge fassen. Danke für die Empfehlungen!
Ashen kann ich sehr empfehlen (https://www.gamersglobal.de/spiel/101520/ashen). Meinem Eindruck nach bietet es einige der Soulslike-Elemente, ist jedoch bei weitem nicht so schwierig wie Dark Souls oder Bloodborne. Ein User-Artikel dazu ist in Arbeit, könnte aber noch etwas dauern.
Hallo ChrisL, ich denke ich nehme das mal auf meine Wunschliste. Sieht interessant aus und wenn es einfacher ist als Dark Souls hätte ich auch eine Chance, dass Ende zu sehen.
Ist auch nicht so lang wie die Souls-Spiele, hat ca. 20 Stunden Spielzeit.
In puncto Einsteigerfreundlichkeit würde ich ja Lords of the Fallen empfehlen. Es ist arschlangsam, so dass kaum jemandes Reflexe überfordert werden. Ausserdem kann dir, sobald du den Schild hoch nimmst, kaum etwas passieren.
Leider ist LotF kein sonderlich gutes Soulslike. Aber die Frage bezog sich ja auf Einsteigerfreundlichkeit und die bekommt man.
Mir hat es gefallen. Klar ist ein Souls besser, aber ich fand LotF gut. :)
ich bin hin und her gerissen .. ich glaub bei einem Sale lang ich mal zu ... vielleicht ist es ja Atmosphärisch gut. Ich bin mir nicht sicher ob mir das Setting gefällt und die Standard Gegner in Ihren Exoskelletten sehen einfacht aus wie ein Haufen undefinierbares Metall. Das gefällt mir nicht.
Überhaupt nicht mein Genre und laut Gamestar soll es selbst auf Highend-Rechnern ruckeln. Schade, dass man mit Adventures offenbar nicht mehr genug Geld verdienen kann.
Ich sehe überhaupt keine Änderungen beim Kampfsystem !?
Körperteil anvisieren, mit vertikalem Angriff zuschlagen, bis man den Finisher einsetzen darf, dann das passende Loot zum Körperteil einsammeln. Ich sehe hier bisher keinen Unterschied zum Vorgänger, sogar die Finisher sehen genau gleich aus.
Als Neuerung ist mir bisher nur der aufgeladene Schlag aufgefallen, den man braucht, um Schilde (viel zu schnell) zu zertrümmern.
Kurios: stürzt ein Gegner während eines Finishers von einer Kante, kann man die Amputation noch erfolgreich durchführen, obwohl der Gegner inzwischen zwei Stockwerke liefer liegt.
Beim Vorgänger konntest du anvisieren, hast aber nicht immer getroffen, abhängig von deiner Position und der des Gegners. Jetzt triffst du immer die anvisierte Stelle (wenn der Schlag trifft).
Das klingt irgendwie nach Cheaten.
Das geht soweit ich das testen konnte nur mit dem entsprechenden Implantat. Ohne das muss man nach wie vor in die Richtung zielen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im ersten Teil nach einem Finisher keine Ersatzteile erhalten habe. Wenn das so war, habe ich es eher auf irgendeinen Loot-RNG geschoben, nicht auf den Ablauf des Kampfs. Ich habe den ersten Teil praktisch nur mit der vertikalen Attacke durchgespielt und trotzdem keine Probleme, Ersatzteile für die Beine zu farmen.
Das ist nicht ganz korrekt. Das fehlt auch im Artikel, der Satz:
Allerdings spielt das True-Hit-System keine Rolle mehr, das im Vorgänger manchen Gamepad-Akrobaten frustrierte, weil das reine Anvisieren etwa eines Arms nicht reichte: Dem Spiel war das letztlich egal, wenn der tatsächliche Schlag, auch abhängig von der Position eurer Spielfigur und die des Gegners, woanders landete.
stimmt nur, wenn man dieses Implantat anlegt:
Physical Aggression Redirector:
Makes sure that attacks always hit the targeted body pary, ignoring swing directions. The damage dealt is reduced to 75% for attacks that would normally hit a different body part because of swing direction, tough.
Ohne diese Implantat ist das Kampfsystem von The Surge 2 exakt wie in The Surge und es wird nur der Körperteil beschädigt, welcher auch getroffen wird, was nicht notwendigerweise der anvisierte ist.
Das Implantat hat man nicht von Anfang an, man findet es aber recht früh im Spiel.
Klingt nach einem wirklich gelungenen Nachfolger. So rein vom Anschauen her fehlt mir allerdings etwas die Düsternis des ersten Teils. Auch wenn da die Gebiete wohl noch vorschwurbelter waren, wirkte das auf mich noch beklemmender als das hier gezeigte. Es gab ein größeres Gefühl der Isolation und man musste sich nicht mit irgendwelchen seltsamen "Gangmitgliedern" rumprügeln.
Mein 2. Skepsis-Punkt: Keine Map und scheinbar immer noch die Gefahr, sich recht fix zu verlaufen. Auf sowas reagiere ich mittlerweile ziemlich schnell genervt.
Zulegen werde ich es mir trotzdem in naher Zukunft. Letztlich überwiegt dann wohl doch das Positive. Werde aber die erste kleinere Preissenkung abwarten.
Keine Map ist doch mit wenigen Ausnahmen Standard bei Souls-likes. Sorgt immerhin dafür, dass ich mir die Spielwelt wirklich anschaue und einpräge, im ersten The Surge hatte ich auch keine großen Probleme mit dem Verlaufen.
Das kommt halt immer drauf an, wie die Welt aufgebaut ist und ob sie genügend markante Punkte bietet, an denen man sich orientieren kann. Gerade später in Surge 1 hab ich vor lauter gleich aussehender Wartungstunnels total den Überblick verloren. Das wird nun aber durch den offeneren Aufbau und die auch optisch unterschiedlicheren Regionen wohl weniger ein Problem werden.
Ja, die Wartungstunnel sahen wirklich alle gleich aus, aber die meisten davon waren ja einfach nur Shortcuts und da konnte ich mir recht gut merken, welcher wohin führt. Und die Spielwelt abseits der Wartungstunnel fand ich bei The Surge einprägsam genug. :)
Ich habe mich später andauernd verlaufen, das hat mich auch richtig genervt bei The Surge. Na ja, The Surge war mir irgendwann zu eintönig. Wenn schon verlaufen angesagt ist, dann bitte spannend.
Selber ne Karte malen, das hätte mir geholfen... ;-)
Bei Dark Souls habe ich mich auch ständig verlaufen, das fand ich zwar doof, hat mich aber nicht davon abgehalten weiterzuspielen. Dark Souls ist nämlich ein richtig gutes Spiel!
Den Ziegenboss find ich einen eher schlechten Vergleich, denn den allermeisten ist er doch nicht im Gedächtnis geblieben, weil es ein besonders toller Bosskampf ist. ;)
Stimmt, ich fand ihn lachhaft einfach.
Das Beweisvideo ist wirklich beeindruckend :)
Das kann man so oder so sehen. Der Bosskampf ist halt, gerade da er ja recht früh im Spiel kommt, einfach extrem hart. Aber mit der richtigen Taktik und Ausnutzung der Umgebung geht es halt sehr gut. Es geht aber ja auch eher darum, ob er einem im Gedächtnis bleibt. Okay, der Ziegenboss bei vielen vielleicht auch, weil er den Spielern mächtig auf den Sack ging. Aber es bleibt dabei: den vergisst man nicht, so manche Bossfights in The Surge oder The Surge 2 halt schon oder wenigstens schneller. Der Ziegenboss wird mir hingegen wohl noch in Jahren immer wieder mal im Traum erscheinen. ;)
Jörg hat doch bestimmt nicht den "ersten Boss" in The Surge (1) vergessen ;)
Naja, aber Ziel sollte ja eher sein, dass ein Bosskampf in Erinnerung bleibt, weil er beispielsweise spektakulär oder besonders gut designt und nicht weil er sehr nervig war. ;) Kann natürlich sein, dass ersteres bei The Surge 2 nicht der Fall ist, aber fand wie gesagt den Ziegendämon ein nicht so gut gewähltes Beispiel, da findet sich bei den Souls-Spielen sicherlich ein besseres. ;)
Scheint ein solides Spiel geworden zu sein. Wenn nur dieses Kampfsystem nicht wäre... :P
Kein Spiel für mich, aber das Testvideo war interessant. Danke :)
Alleine schon, weil ich diese Art Spiel mag, und jeden Tag in Frankfurt umsteige, ein Produkt aus der Region sozusagen, wird das auf meiner Festplatte landen, nimmt ja kaum Platz weg :-)
Bisher macht es echt Spaß, Performance ist auf der Pro egal ob Leistung oder Qualität sehr gut, aber WTF läuft denn da mit den Texturnachladern schief und warum ist die Schrift im Leistungsmodus so niedrig aufgelöst?
Ich muss quasi Zentimeter vor einem Charakter stehen, um mit ein bisschen Glück mal mehr als PS2 Texturen zu sehen. ;-)
Mich hat ja der erste Teil wirklich angemacht. Ab dem zweiten Level war ich aber zu doof die Angriffe richtig zu sehen und sah dann auch kein Land mehr. Daher traue ich mich nicht an Teil 2 ran...
Da ist ja der Testbericht. Was sagt denn aktuell YouTube oder Google zum Ranking?
Der Test sieht gut aus, das kommt auf meine Wunschliste.
Schön geschriebener Test, der mich fast dazu bringt, The Surge 2, obwohl ich den 1. Teil nicht mochte, eine Chance zu geben