![]() |
![]() |
"Bleibt unbedingt nachts in der Hütte", sagt Campleiter Chris Hackett (David Arquette). Was die Jugendlichen verstehen: "Keiner da, Zeit für Party!" |
![]() |
Die witzigen Tutorial-Filme zu Quick-Time-Events, Entscheidungen und Co. sind äußerst charmant. |
![]() |
Gerade zu Beginn kann manch fieses und kindisches Gekabbel gewisse Figuren unsympathisch machen. Doch so fehlerbehaftet die Charaktere sind, die meisten mochte ich am Ende. |
Viel Spaß mit dem Test!
Edit: Jetzt auch mit 4K-Testvideo!
Ich werde es wahrscheinlich wieder so machen: warten, bis das nicht mehr so viel kostet und dann genau ein mal durchspielen. :)
Leihen
Ich werde es mir ab release sofort nicht kaufen und dann direkt nicht durchspielen
Danke für den Test! Das werde ich auf jeden Fall spielen, vielleicht warte ich aber noch ein wenig ab.
Das passt ja gut, hatte mir gerade überlegt mal wieder sowas wie Until Dawn oder Detroit zu spielen. Vielleicht hole ich mir das zum Wochenende. Klingt ganz gut.
Meines ist schon unterwegs, kommt morgen und wird am Samstag zusammen mit Kumpels gezockt. :D
Hihi, se Kworri.
Ich habe sonst keinerlei Aktien in dem Spiel, mein schlichtes Gemüt amüsiert sich nur über den Namen des Spiels. Ich geh dann auch wieder. :P
Werde es mir wohl holen im Store. 7.5 klingt zwar nach Durchschnitt...schauma ma
Stolzer Preis im Vergleich zu den Spielen der Dark Pictures Anthology.
Dafür aber auch mit mehr Grafik-Bling und längerer Laufzeit für einen Durchgang.
Hab es bei okaysoft bestellt (52€ inkl Versand PS5/Series X), das finde ich völlig ok und freu mich drauf. Die 75 im Store sind aber reichlich überzogen. Mir ist auch nach wie vor unklar, warum Retail meist deutlich günstiger ist, obwohl das doch viel mehr kostet als Digitalvertrieb mit Herstellung, Transport, Händlermarge usw.
Oha so günstig?Das ist ja ein PC Spiel Preis :O sehr cool. Hab PS5 Digital..werd mir wohl die 75 Euro nehmen müssen
Das ist ungefähr der Preis von Life is Strange: True Colors und sicher in Ordnung. Aber 75€ für acht Stunden und wenig Wiederspielwert sind schon recht hoch. Da bietet ein Detroit: Become Human einfach mehr. Gibt dort Schauplätze, die man in manchen Durchgängen gar nicht zu Gesicht bekommt.
Ist aber auch doppelt so lange und eher AAA als AA. Zumindest was man bis jetzt so gesehen hat.
Also wenn ich den Text so lese, hätte ich eine höhere Wertung erwartet. Da haben bei Hagen die Negativ-Punkte stärker reingehauen, als ich das so interpretiert habe.
Das war auch mein Gefühl gerade.
Mit den Design-Entscheidungen (nichts vorspulen, keine Kapitelwahl) steht The Quarry enorm seinen eigenen Stärken im Weg. Es passiert mir auch mal, dass ich aus Versehen doch den Pfad wähle, den ich schon kenne oder dann doch an der falschen Stelle das QTE verpfusche und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen, denn es wird sofort im Hintergrund gespeichert. Für den ersten Durchgang ist das gut für die Konsequenz - lebe mit deinen Entscheidungen. Doch danach wird es sehr nervig. So spaßig ich also den Humor finde, schwingt gerade bei den anderen Durchläufen immer wieder auch Frust mit.
Vielleicht wird es ja noch nachgepatcht. :)
Hab mir gerade das Testvideo in 4K angesehen. Werde mir The Quarry nicht direkt zu Release morgen kaufen - aber es kommt mal auf meine (PS5) Wunschliste.
Irgendwann wird es auch in meiner Steam-Bibliothek landen. ;)
Für mich ein schöner LP Kandidat. Selber spielen kann ich sowas nicht :)
Es gibt zu wenige Spiele, wo die Leute nett zueinander sind.
Nachdem ich die Dark Pictures Anthology (bisher) ausgelassen habe, hab ich hier schon Lust drauf. Until Dawn fand ich damals ziemlich klasse. Aber nicht zu dem Preis. Ich hab es mir mal auf die Wunschliste geschrieben.
Das Spiel ist wohl nichts für mich, aber der Test war sehr unterhaltsam!
Also es wird ein super Spiel um es mit meiner Freundin zu spielen. Aber zu dem Preis? A bissl warte ich noch :)
Das sieht ja richtig schick aus. Vielen Dank für den tollen Test.
Ich halte die Wertung für noch zu hoch. In meinen Augen ist Quarry ein deutlicher Rückschritt gegenüber der Dark Pictures Anthology. Ich werde vom Spieler zum Zuschauer, habe zu wenig Eingriffsmöglichkeiten, muss mir endlose Mono-/Dialoge ansehen ohne sie abkürzen oder beschleunigen zu können, und die Story ist zwar nicht schlecht, aber gerade zu Beginn viel zu langatmig, dramaturgisch liegt da also einiges im Argen.