Gute Spiele für die PSVR waren zuletzt rar gesät. Entwickler Firesprite feuert die Faszination VR auf PS4 nun aber wieder an. Wir sagen euch, warum uns das Survival-Actionspiel so gut gefällt.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Zuletzt bekleckerte sich Sony mit seinen exklusiven VR-Titeln für die PS4 selten mit Ruhm. Das Survival-Actionspiel The Persistence ist da anders. Die Entwickler aus Liverpool liefern einen gutaussehenden, fordernden und vor allem spielmechanisch tiefgehenden Titel ab, der sich gar mit VR-Vorzeigetiteln wie Resident Evil 7 (im Test: Note 9.0) messen kann.
Ihr selbst müsst in The Persistence vom namensgebenden Schiff entkommen und allerlei Systeme wiederherstellen. Dabei trefft ihr auf zombieartige Kreaturen, die ihr im Heimlichstil oder mit roher Waffengewalt ausschaltet. So manches im Spiel erinnert an das System von Dark Souls. Stirbt eure Heldin nämlich, verliert sie (fast) alles. Hinzu kommt allerdings, dass die Umgebungen mit jedem Bildschirmtod neu generiert werden, und ihr jedes Mal aufs Neue den Weg zum Einsatzziel finden müsst.
Die Gravitationsbombe erzeugt ein kleines Schwarzes Loch, das alle in der Nähe in sich zieht – auch euch, wenn ihr zu nah dran seid.
Sammeln, bis der Arzt kommt
Während die umfangreich individuell anpassbare Steuerung und die allgemeine Spielbarkeit sehr hoch ausfällt, gibt es in The Persistence letztlich nur ein Manko. Die üppige Auswahl an Waffen, Gadgets und Upgrade-Optionen werden im Spiel von einer recht stark ausgeprägten Grinding-Mechanik begleitet. Bevor ihr eine oder gar mehrere Waffen auf das Maximallevel aufwertet, werdet ihr bereits sehr viele Tode gestorben sein. Noch extremer fällt das Grinding nur bei den genetischen Verbesserungen aus, über die ihr etwa die maximalen Trefferpunkte oder auch eure Schleichkünste verbessert.
An der Motivation, es endlich zu schaffen, kratzt das allerdings letztlich kaum. Zudem habt ihr immer ein konkretes Ziel vor Augen und wisst ganz genau, was noch fehlt, um diese oder jene Granate, Waffe oder eben eure Charakterwerte auf die nächste Stufe zu bringen. Heraus kommt am Ende ein VR-Spiel mit einer vergleichsweise komplexen Spielmechanik, einem hohen Umfang und einer Qualität, den so gut wie kein PSVR-Titel der letzten Monate erreicht hat.
Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Christoph Vent (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Benjamin Braun
Nachdem The Persistence so lange in der Entwicklung war, hatte ich schon Schlimmes befürchtet. Am Ende aber zählt es für mich zu den besten PSVR-Titeln seit Resident Evil 7. Denn die VR-Anbindung sorgt für genau das Mittendringefühl, das ich von einem VR-Titel erhoffe, bietet aber gleichzeitig ein vollwertiges Spielsystem. Ganz so zentral hätte das Grinding beim Charakterfortschritt sicherlich nicht sein müssen. Obwohl ich aber für meinen Geschmack etwas zu schnell ins Gras beiße, bin ich durchweg motiviert, meine Heldin zu verbessern und für den nächsten Anlauf zu rüsten.
Eine tolle Geschichte dürft ihr vielleicht nicht erwarten. Das Setting an sich, gepaart mit der Spielmechanik, gefällt mir allerdings gut. Da erzählerisch letztlich nicht wirklich viel geboten wird, stört es mich auch nur begrenzt, dass Sony diesmal keine vollständige Lokalisation spendiert hat – und die Textübersetzung selbst teilweise auf dem Niveau des Google-Translator liegt.
Perfekt ist The Persistence nicht, und aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrads sowie der potenziellen Frustmomente ist es nicht für jeden geeignet. Unterm Strich stimmt mich das Spiel von Firesprite aber zuversichtlich, dass es auch trotz des zunehmend sinkenden VR-Hypes auch in Zukunft noch gute VR-Spiele geben kann.
The Persistence PS4
Einstieg/Bedienung
Gutes Headtracking ...
Vergleichsweise geringe Gefahr für Motion Sickness
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 24. Juli 2018 - 10:27 #
Wird beides nicht unterstützt, aber gerade der Aim Controller würde nicht passen. Man benutzt ja nicht bloß Schusswaffen, kann nicht über Kimme und Korn oder durch ein Visier zielen. Das würde sich jedenfalls nicht besser, sondern in dem Fall unnatürlicher anfühlen.
Vieln Dank für den ausführlichen Test, Ihr seid neben 4Players wirklich die einzige Seite, die auch vor VR nicht die Augen verschließt. Das find ich super.
Ich hab gestern Nacht ca. 1h gespielt und bin begeistert. Im Grunde ist das ein "Dead Space" in VR, verkleidet als Rouge Like. Tolles Spiel.
Kurz Anmerkung zum Video. Es sieht so aus, als wäre etwas Text am Anfang verloren gegangen. Erst kommt die Begrüßung von Benajmin und plötzlich zählt er die Eigenschaften des Spiels auf, ohne Hinführung. Fehlt da evtl. der eine oder andere Satz?
Ich hatte irgendwann mal die Demo ausprobiert, die in der Demosammlung mal dazu gekommen war. Mir hatte es nicht so gefallen. Aber Gruseln in VR brauch ich generell nicht wirklich :D
Ole Vakram Nie
17 Shapeshifter - P - 6967 - 24. Juli 2018 - 14:08 #
Ich finde es sieht die meiste Zeit so aus als würdest Du geduckt durch die Level gehen und nur hin und wieder aufstehen. Ist das so?
Just in einer der letzten Szenen, wo einer der körperlich größeren Gegner kommt, war ich immer noch in dem Eindruck du wärest geduckt. Dadurch wirken sowohl der Gegner als auch Du plötzlich zu klein für die restliche Spielwelt (diese "Liegen).
Oder täusche ich mich da komplett?
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 24. Juli 2018 - 17:16 #
Ich bin tatsächlich in den ausgewählten Szenen oft geduckt unterwegs. Ich gehe dann zwar trotzdem fürs Video oft auf Kollisionskurs, aber man kann sich häufig auch an Gegnern einfach vorbeischleichen. Das hat u.U. den Nachteil, dass man weniger Stammzellen abgreift, was beim "Absaugen" nach einem gut getimten Block im Kampf schon zu einer geringen Ausbeute führt, als wenn man unentdeckt bleibt. Im Stehen ist man jedenfalls normalerweise auf "Augenhöhe" mit den Gegnern.
Ein wirklich toller Test, gefiel mir ausgesprochen gut!
Das Spiel sagt mir ebenfalls sehr zu und allein vom anschauen des Tests würde ich behaupten das es wohl der, für mich, beste VR Titel ist den es bisher gibt.
Letztlich wird aber auch dieser Titel mich nicht dazu bewegen mir eine PS4 + VR Equipment zuzulegen. Mit Resident Evil 7 und jetzt The Persistence reicht mir das Angebot an interessanten Titeln einfach nicht. Hätte ich immerhin eine PS4 daheim sähe es sicherlich anders aus aber die wiederum hat außer die "günstige" VR Option nichts was mich dazu veranlassen würde sie mir zu kaufen.
Das Spiel ist in vielerlei Hinsicht so gar nichts für mich: VR in Kombination mit zombieartigen Gegnern, Dunkelheit, gruselige Atmosphäre... Ich schütte ja schon Adrenalin aus, wenn ich Jörg bei Dark Souls zuschaue....
Vielleicht ist dieses Spiel ja ein guter Grund über so eine süße kleine Brille nachzudenken? Es gibt gerade für die PSVR noch sehr gute andere VR Titel, die nicht nur kleine Techdemos sind ...
Über VR liest man seit einigen Monaten bei Gamersglobal eigentlich eher wenig bis gar nichts, nicht mal Moss wurde getestet, einer der besten VR Titel der jüngeren Zeit. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber den Eindruck hatte ich bis eben. Umso erfreulicher hier was über The Persistence zu lesen.
Dennis Hilla
30 Pro-Gamer - P - 172413 - 26. Juli 2018 - 11:25 #
Da muss ich dir widersprechen. Das von dir angesprochene Moss haben wir getestet, ebenso wie beispielsweise Skyrim VR, Bravo Team oder Doom VFR. In unserer Videoshow Hauptmenü haben wir beispielsweise Budget Cuts oder L.A. Noire VR behandelt. Wenn es einen aus unserer Sicht interessanten Titel gibt, nehmen wir uns den schon vor.
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören und/oder Lesen!
Ein wirklich passendes Spiel für die recht große Diskussion unter der Sonntagsfrage letzte Woche. Danke für den Test und die Meinung, Benjamin.
Jupp, schöne Kombi. Intelligent verknüpft, so was macht Spaß.
Auch von meiner Seite aus Danke.
Schöner Test und interessantes Spiel.
Ein schöner Test und gut für die VR Technik. Ist in letzter Zeit ja etwas still um VR geworden, da können gute Spiele bestimmt nicht schaden.
Danke für den Test lieber Benjamin. Move & Aim-Controller werden vermutlich nicht unterstützt oder?
Das wäre jetzt auch meine erste Frage gewesen. Wäre doch super für den Aim Controller gewesen.
Wird beides nicht unterstützt, aber gerade der Aim Controller würde nicht passen. Man benutzt ja nicht bloß Schusswaffen, kann nicht über Kimme und Korn oder durch ein Visier zielen. Das würde sich jedenfalls nicht besser, sondern in dem Fall unnatürlicher anfühlen.
Ok danke für die Antwort!
Vieln Dank für den ausführlichen Test, Ihr seid neben 4Players wirklich die einzige Seite, die auch vor VR nicht die Augen verschließt. Das find ich super.
Ich hab gestern Nacht ca. 1h gespielt und bin begeistert. Im Grunde ist das ein "Dead Space" in VR, verkleidet als Rouge Like. Tolles Spiel.
Kurz Anmerkung zum Video. Es sieht so aus, als wäre etwas Text am Anfang verloren gegangen. Erst kommt die Begrüßung von Benajmin und plötzlich zählt er die Eigenschaften des Spiels auf, ohne Hinführung. Fehlt da evtl. der eine oder andere Satz?
Da fehlt eigentlich nichts. Nach der Begrüßung kommt ein "Darin", woraufhin Benjamin schon mal vorab sagt, worum es geht.
Schöner Test und interessant klingendes Spiel, wobei die gewürfelten Levels und das Grinding nicht zu schlimm ausfallen dürften.
Ups, mein Kommentar zu den Kontrollern hat sich bereits erledigt.
Mir reicht schon Grinding und kaum erzählerische Tiefe, um das Ding nicht anzuspielen. Aber der Test war wie immer lesenswert.
Sieht ganz gut aus und von der Atmosphäre her kann man auch nicht meckern. Aber Grinding ist nicht so mein Fall :-) Schönes Testvideo.
Gekauft :)
Sieht aus als müsse ich mir demnächst mal wieder PSVR zulegen.
Mal wieder? :D
Ja hatte mal ein paar Wochen eins und hab damit Resi und u.a. auch die Persistence-Demo gespielt.
Ich hatte irgendwann mal die Demo ausprobiert, die in der Demosammlung mal dazu gekommen war. Mir hatte es nicht so gefallen. Aber Gruseln in VR brauch ich generell nicht wirklich :D
Ich finde es sieht die meiste Zeit so aus als würdest Du geduckt durch die Level gehen und nur hin und wieder aufstehen. Ist das so?
Just in einer der letzten Szenen, wo einer der körperlich größeren Gegner kommt, war ich immer noch in dem Eindruck du wärest geduckt. Dadurch wirken sowohl der Gegner als auch Du plötzlich zu klein für die restliche Spielwelt (diese "Liegen).
Oder täusche ich mich da komplett?
Ich bin tatsächlich in den ausgewählten Szenen oft geduckt unterwegs. Ich gehe dann zwar trotzdem fürs Video oft auf Kollisionskurs, aber man kann sich häufig auch an Gegnern einfach vorbeischleichen. Das hat u.U. den Nachteil, dass man weniger Stammzellen abgreift, was beim "Absaugen" nach einem gut getimten Block im Kampf schon zu einer geringen Ausbeute führt, als wenn man unentdeckt bleibt. Im Stehen ist man jedenfalls normalerweise auf "Augenhöhe" mit den Gegnern.
Müsste ich mal die Demo ausprobieren.
Ein wirklich toller Test, gefiel mir ausgesprochen gut!
Das Spiel sagt mir ebenfalls sehr zu und allein vom anschauen des Tests würde ich behaupten das es wohl der, für mich, beste VR Titel ist den es bisher gibt.
Letztlich wird aber auch dieser Titel mich nicht dazu bewegen mir eine PS4 + VR Equipment zuzulegen. Mit Resident Evil 7 und jetzt The Persistence reicht mir das Angebot an interessanten Titeln einfach nicht. Hätte ich immerhin eine PS4 daheim sähe es sicherlich anders aus aber die wiederum hat außer die "günstige" VR Option nichts was mich dazu veranlassen würde sie mir zu kaufen.
Das Spiel ist in vielerlei Hinsicht so gar nichts für mich: VR in Kombination mit zombieartigen Gegnern, Dunkelheit, gruselige Atmosphäre... Ich schütte ja schon Adrenalin aus, wenn ich Jörg bei Dark Souls zuschaue....
Könnte auch von mir stammen :-) Außder dem letzten Punkt, da spiele ich Dark Souls sogar persönlich :-)
Wenn ich VR-mäßig ausgerüstet wäre, würde ich es mir auf jeden Fall mal anschauen.
Vielleicht ist dieses Spiel ja ein guter Grund über so eine süße kleine Brille nachzudenken? Es gibt gerade für die PSVR noch sehr gute andere VR Titel, die nicht nur kleine Techdemos sind ...
Nein, ist es nicht... ;)
Klingt richtig gut für VR. Evtl. teste ich PSVR mal im Herbst, aktuell ist es bei mir zu heiß dafür.
So eine kleine Gesichtssauna ist doch was :-)
Interessant aber mangels VR und Frustresistenz nichts für mich.
Dem Meinungskasten zufolge hätte ich eine weit niedrigere Wertung erwartet, denn da gibt´s nicht viel positives zu lesen.
Sieht ja tatsächlich ganz verlockend aus. Werde ich mir anschaffen :-D
Das klingt ja mal richtig spannend. Die letzte Zeit waren gute VR Spiele eher mau...
Ich glaube so langsam halte ich mal nach einem guten PSVR-Angebot Ausschau.....
Über VR liest man seit einigen Monaten bei Gamersglobal eigentlich eher wenig bis gar nichts, nicht mal Moss wurde getestet, einer der besten VR Titel der jüngeren Zeit. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber den Eindruck hatte ich bis eben. Umso erfreulicher hier was über The Persistence zu lesen.
Da muss ich dir widersprechen. Das von dir angesprochene Moss haben wir getestet, ebenso wie beispielsweise Skyrim VR, Bravo Team oder Doom VFR. In unserer Videoshow Hauptmenü haben wir beispielsweise Budget Cuts oder L.A. Noire VR behandelt. Wenn es einen aus unserer Sicht interessanten Titel gibt, nehmen wir uns den schon vor.