![]() |
Vögel, die über dieser Leichte kreisten, haben mich aus der Ferne zu dem Helikopter und einer Leuchtpistole geführt. |
![]() |
Mit Büchern erlangt ihr Fertigkeitspunkte, die eure Chancen auf Erfolg steigern. |
![]() |
Diese Limonade hat eine Menge Kalorien (Magen-Symbol), ihr Zustand (Stern-Symbol, 24%) ist aber nicht mehr der beste. |
Viel Spaß beim Lesen!
Der Test hat mich dazu gebracht das Spiel nach ein paar Jahren wieder zu installieren. Hat schon eine immersive Atmosphäre.
Hab das Spiel mal vor Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen und wollte es spielen sobald alle fünf Wintermute-Episoden erschienen sind. Das ist aber nie geschehen. Angeblich soll die letzte Episode Ende 2023 erscheinen.
Ist immer etwas schade, wenn ihr ein Add-on zusammen mit dem Hauptspiel testet und benotet.
Denn zu welchem Part gehört die Note dann - zum Hauptspiel, oder zum Add-on?
Oder zu beiden?
nicht meckern, spielen ;-)
Quatsch. Danke für das interessante Setting und die Vorstellung!
Das Spiel wurde doch quasi schon getestet in einer SdK ;) Dort haben sich die Kritiker doch "begeistert" vom Originalspiel gezeigt. Jörg "lobte" doch besonders die Designer und Heinrich fand fand es auch "richtig gelungen" ;)
ISt natürlich dann immer eine Kombinote. Ergibt sich doch von selbst.
Das ist mir schon klar.
Es gibt aber keine "Kombinote" bei Gamersglobal.
Es gibt die Note für das Hauptspiel, und die für das Add-on.
Wo möchtest du beispielsweise den Test respektive dessen Note bei Steam verlinkt sehen:
beim Spiel ohne Add-on, oder beim Add-on zum Spiel?
Eins kann ja nur richtig sein.
Doch, genau diese Kombinote gibt es: Ramona schreibt deutlich, dass sie aus Anlass des Addons das acht Jahre lange gepatchte Spiel nun noch einmal ansieht und für uns testet. Sie beschreibt sowohl das generelle Spiel als auch die Addon-Elemente. Die Note bezieht sich klar auf ihre Spielerfahrung mit dem Gesamtkunstwerk. Wäre jedoch das Addon schlechter oder besser als das Hauptspiel – was eine getrennte Note rechtfertigen würde -, hätte sie das geschrieben.
Du kannst also guten Gewissens sowohl beim Addon als auch beim Hauptspiel diesen Test verlinken. Beide verdienen nach aktuellem stand eine (Spoiler).
Danke Jörg, das hilft mir weiter!
Ah ok, jetzt habe ich den Hintergrund der Frage auch verstanden :)
Steht schon ewig auf der To-Play-Liste, danke für den Test und den besseren Einblick in das Spiel.
Kein schlechtes Spiel, aber ich habe irgendwie nicht reingefunden (auf der PS4). Ich glaube ich brauch dann doch zusätzliche Spielmechanismen wie Basisbau und SciFi in Subnautica oder Magie etc. in Conan Exiles.
Hört sich irgendwie auch nach Fade to Silence an. Zumindest vom Szenario.
Ich bin in das Spiel vor ca. 6 Monaten mit viel Elan gestartet und habe dann Mitte der dritten Episode der Geschichte abgebrochen. Zu zäh irgendwie...
Ich bin ja echt kein Freund von The Long Dark, aber Fans sagen mir immer wieder, dass man den Überlebensmodus spielen muss, um die Faszination zu verstehen.
Ja, das kann gut sein. Vielleicht gebe ich dem noch eine Chance. Da mich die Geschichte aber interessiert, werde ich dafür dann ein LP brauchen.
>500h hier incl. 4 (der 5) Episoden. Über die Jahre ist einiges besser geworden, aber nicht alles, die Bedienung war mMn früher besser.
Für die Episoden hab ich tatsächlich 3 Jahre gebraucht, sie sind nicht schlecht aber einiges repetitiv, insbesondere der Teil wo man die Frau verkörpert. Die Episoden (=Storymodus) sind etwas leichter (wie im Test erwähnt) als der Survival Modus, der es teilweise echt in sich hat. Wenn man z.B. Holz hackt und dann in einen Schneesturm kommt ist die Sichtweite ca. 3 Meter (währenddessen die Temperaturanzeige schnell sinkt), die Wölfe sind auch nicht ohne. Erschwerend kommt hinzu, dass Essen und Gegenstände langsam vor sich hin gammeln und irgendwann nicht mehr brauchbar sind.
Fazit: Keine 3D Shooter Atmosphäre sondern langsam und bedächtiges vorgehen ist angesagt.
Habe schon so einiges in der Richtung gespielt (The Forest, Valheim, usw.), und auf dem Papier klingt es eigentlich wie ein Spiel, das mir gut gefallen sollte. Drei Mal habe ich probiert, einen Einstieg zu finden (PS4/PS5), mit einigen Monaten Pause dazwischen, dann habe ich es endgültig weggelegt. Zum einen fand ich es an vielen Stellen technisch zu holprig. Die Untertitel wurden z.B. viel zu schnell abgespielt, sodass ich nicht folgen konnte und die Zwischensequenzen auf Youtube nochmal anschauen musste, was mich wirklich genervt hat. Die Steuerung war dann so gar nicht mein Fall. Als ich zum 50. Mal erfolglos versucht habe, ein Kaninchen mit einem Stein zu treffen, und als es dann endlich geklappt hat, das Vieh plötzlich wieder aufstand und davonlief, bevor ich dort war, habe ich frustriert aufgegeben.
Ohja, diese Kaninchen...ich verstehe dich.
Falls ihr doch nochmal einen Blick rein werfen wollt: Ich hab gute Erfahrung damit gemacht, den Daumen beim Werfen von Steinen als Zielhilfe zu nutzen. Wenn das Kaninchen liegt, am besten direkt hin und einsammeln. Die sind nur von dem Treffer betäubt. Andernfalls fand ich Schlingfallen auch immer ganz zuverlässig.
Danke Dir. Der Daumen wird ja sehr prominent präsentiert beim Werfen. Hat sich für mich aber nicht als wirklich effektiv erwiesen.
Mich hat die Verzögerung zwischen "hinlaufen zum Kaninchen" und "anzeigen der Interaktion" genervt. In den 3 Sekunden sprangen meine Kaninchen meist wieder auf.
Ja, sowas in der Art. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber vermutlich waren es solche Verzögerungen in der Steuerung bzw. im Interface, die ich mit "technisch holprig" meinte und die mich massiv genervt haben. Nicht mal Dark Souls hat mich so frustriert ;)
Gähn, ich habe the Long Schnarch gleich als es raus kam auf der Xbox gespielt. Wieder 20 Lebensstunden die mir keiner wiedergibt. Der größte Mist ist die Sache mit der Haltbarkeit der Kleidung? Echt jetzt? Ötzi wurde noch mit seinem Klamotten gefunden, wenn es wie bei the Long Schnarch zuginge müsste ich bei jedem Gang zum Bäcker zwei Paar Schuhe mitnehmen.
Ich glaube, da schau ich lieber einer Sanduhr beim Durchrieseln zu.
Habe ich auch mehrfach mal angespielt über die Jahre, aber das wird nicht meins; das Genre ist mir allgemein zu langatmig.
Hatte es 3 mal angefangen und wieder aufgegeben.
Long dark and me are ready ^^
Schöner Test. Auch wenn ich nicht bereit bin, Lebenszeit in dieses Genre zu stecken, kam schon was von der Faszination des Ganzen rüber.
Gibt die auch in gut, How to Survive 1 und 2. Die viel besseren Spiele, ja auch mit Zombies.
Was für ein tolles Spiel. Habe es super gerne gespielt.
Schön, dass ihr das Spiel noch einmal hervorgeholt habt. Und toll geschrieben, dieser Artikel, genau so muss sich ein Test lesen. :)
Sehr gut, ich habe es auch erst gespielt, denn das gab´s ja mal kostenlos^^. FInde das Trage/ Gewichtssystem etwas merkwürdig. Leute kann die Frau tragen aber wehe man trägt 20 Kilo zuviel im Gepäck. Sind alles ganz leichte Leute ingame :D.