![]() |
Links: Auf der PS5 sticht direkt die neu erstellte Umgebung ins Auge, wie auch die Reflexionen und die nativ höhere Auflösung selbst im Leistungsmodus wirkt Wunder. | Rechts: Die Remastered-Version auf der PS4 ist kein hässliches Entlein, fällt im Vergleich zur Neuauflage aber in jedem Bereich stark ab. |
![]() |
Nur ein kleiner Teil der verfügbaren Barrierefreiheitsoptionen. |
Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
Vielen Dank!
Möchte das Spiel gerne nochmal bei Gelegenheit durchspielen. Werde aber auf einen PC Release warten, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lassen wird.
80 EUR sind natürlich echt ein Witz.
Die 80 Euro sind kein Witz, sondern eine Frechheit und für mich DAS Argument, das Spiel nicht zu kaufen.
Es gibt ja nicht mal nen Rabatt für Besitzer der Ur- oder (PS4) Remastered Versionen.
Das ist einfach nur dreist.
"Es gibt ja nicht mal nen Rabatt für Besitzer der Ur- oder (PS4) Remastered Versionen. Das ist einfach nur dreist."
Das sehe sogar ich als PC-Spieler so, auch wenn der DLC enthalten ist. Sony hält wohl nicht viel von seiner treuen Kundschaft. Für die Käufer der vorigen Versionen hätte schon mindestens 20 Euro Nachlaß oder sonstige Vergütungen in der Spanne drin sein müssen.
warum?
Nennt man Kundenservice und Bindung.
Ms zb kann sowas. Siehe die vielen Upgrades von One auf Series. So gut wie alle gratis.
Und wenn man zb eine digitale Version von der Urversion hat, also nachweislich das Spiel besitzt, was spricht dagegen Rabatt zu gewähren? Sony meint doch immer dass sie "For the Players" da sind.
ms bietet auch keine remakes günstiger oder kostenlos an
Wäre das ein MS-Spiel wäre es jetzt im Gamepass.
muss nicht jeder abo bindungen feiern
Macht das Angebot nicht schlechter.
Was heißt feiern. Wenn du für den Preis eines einzigen Spiels ein dreiviertel Jahr lang dutzende Spiele bekommst, und zwar viele "AAA" und nicht nur Schrott, dann kann man doch wenigstens mal darüber reden.
Ich finde die monatlichen Abosysteme von Ubisoft und EA viel zu teuer, aber der MS GamePass ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach echt in Ordnung.
Ansonsten ist 50 Euro für mich die übliche Schmerzgrenze für neu/Vollpreis am PC. Bei Titeln, die ich unbedingt sofort spielen will, nagen 80 Euro schon tagelang an mir, Beispiel Diablo IV. Aber wenn es ein Remake oder "ReRemake" ist, würde ich das keinesfalls bezahlen.
Ich rede nicht von Remakes sondern von Upgrades.
tlou ist aber ein remake und kein upgrade, also war dein vergleich sowieso von vorne bis hinten falsch
Lies mal den Test. Eher Remaster denn Remake. Deutliche Aussage.
Und nein, ich meinte nur dass man Besitzern der alten Versionen ruhig Rabatt geben könnte. Warum hab ich dargelegt. Wenn dich das nicht überzeugt ist das dein Ding. Ich bin raus.
es ist ein remake. und andere publisher geben ebenso wenig irgendeinen rabatt auf remakes
Du willst es nicht verstehen oder?
Wenn ein Hersteller für den Austausch von Texturen bei einem 9 Jahre alten Spiel den gleichen Preis verlangt, wie für eine 4 Jahre dauernde Neuentwicklung (z.B. God Of War 2) ist das sehr wohl eine gefährliche Entwicklung und wird hoffentlich von der Zielgruppe nicht auch noch gefeiert.
Ein Rabatt für Besitzer der alten Versionen hätte diese Dreistigkeit zumindest abmildern können...
Entwicklung? Zumindest Nintendo macht das seit Ewigkeiten so, da gab es schon auf dem SNES Vollpreis-NES-Remasters wie Super Mario Allstars. :-)
Na ja, das waren dann aber 4 VP Spiele in einem. So gesehen gab es 300 Mark Rabatt. :)
Und es wurden ja wirklich alle Spiele grafisch komplett neu gestaltet.
dann haben wir ja alle glück gehabt weil das last of us remake deutlich mehr macht als nur "den austausch von texturen"
Die Spielwelt wurde ganz neu gebaut, sieht man auch im Video an einigen Stellen. Trotzdem ist es natürlich nur technisch eine Neuentwicklung. Der eigentliche Inhalt des Spiels wurde nur nachgebaut, da war also keine Entwicklung oder zumindest wesentlich weniger als bei einem wirklich neuen Spiel nötig. Da sind 80 € echt eine Frechheit, ich hätte mit der Hälfte gerechnet. Bin ja echt mal gespannt, was die PC-Version kosten soll. Bei FF VII Remake Intergrade hat man es ja auch bei Steam und Epic mit dem "Konsolenpreis" von 80 versucht. Ist zwar auch ein Remake, würde ich aber eher als Neuentwicklung sehen, da wurden ja im Grunde nur Story und Schauplatz übernommen, aber das Spiel selbst ganz neu interpretiert. Und es ist immerhin der DLC dabei, also ist der Preis einigermaßen gerechtfertigt. Für TLoU-P1 kann ich mir aber nicht mehr als 60 vorstellen. Kaufen würde ich es zu dem Preis aber nicht.
Bei TLOU P1 ist aber auch der DLC dabei. ;-)
Letztendlich wird es an uns liegen, wie sich die PS5-Spiele preislich einpendeln. Wenn es kaum einer für 80€ kauft und alle erst in Sales zuschlagen, wird der Preis sich wieder zurückorientieren.
Der gute 8 Jahre alte DLC. ;-)
Der auch bei der PS4 Version schon mit bei war.
Sieh es mal so: hast Du eine DVD von einem Film, bekommt man dann die Blu-Ray günstiger? Oder Blu-Ray zu 3D Blu-Ray Upgrade?
Einfach warten bis es 20 Euro billiger ist.
Bei vielen BR ist zb eine digitale Version mit enthalten. Ist auch schon was.
Ich glaube Sony testet gerade aus wie lange man weiter vergöttert werden kann, während man seine Kunden wie Dreck behandelt ^^. Momentan funktioniert es noch.
Ja, die ruhen sich sehr auf ihrem Vertrauensvorsprung aus. Gleichzeitig investiert MS massiv mit Gamepass mitsamt allen First-Party-Games und zig Studiokäufen, jetzt ist die Series X auch noch günstiger als PS5; Spiele auch (keine 80€ Games auf Xbox bisher). Die stehen aktuell erheblich besser da als Sony, die eigentlich nur noch davon profitieren, dass viele von der PS4 direkt umsteigen wollen, aber auf Dauer wird das nicht gut gehen.
Ich werde es mir am Pc holen. Wann soll denn diese Version kommen?
Jo, ich auch. Auf jeden Fall! Genau, wann kommts denn?
Genaueres gibt es noch nicht. In einem Interview mit Jonathan Benainous, Entwickler bei Naughty Dog, soll diese "etwas später" bzw. "bald" auf PC erscheinen. Das ist natürlich jetzt relativ. Das kann 1 Monat, 3 Monate oder 6 Monate sein ;). Ich persönlich tippe auf ca. 3 Monate, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Ich bezweifle allerdings, daß die 80 Euro hinlegen müssen. Dürfte eher 60 Euro sein. Konsole ist ja immer etwas teurer. Das etwas länger warten macht den Bock jetzt nach 9 Jahren auch nicht mehr fett. Sowieso wenn einem gesagt wurde "DAS KOMMT NIIIEEE AUF PC!". Höhö.
60 Euro sind aber auch ganz schön heftig. Geht auf die Liste und so für 30 bis 40 bin ich dabei.
60 Euro sind doch z.B. bei Steam normal, erst recht da "neu" als PC-Release. Da kümmert es nicht, ob das schon zum 3. Mal für Konsole rauskam. Für 50 gabs noch Retails, aber die sterben ja so gesehen aus. Bei 30-40 wirst du auf einen Sale warten müssen, was ich i.d.R. auch mache.
Ich meinte schon für ein so altes Spiel sind 60 zuviel.
Na ja, wer zum Release kauft ist auch irgendwo selbst schuld.
Ich kauf eigentlich nie zum Release seit ich ohnehin zu viel liegen habe. Es sei denn ich hab voll Lust drauf.
Theoretisch ja. Praktisch ist es das halt für die PC-Spieler nicht.
Na ja, das sind eher Haarspaltereien, meinst du nicht?
Nein, weil das nunmal so ist. Es ist ein Erst-Release auf PC, ergo Neuerscheinung. Mir gefällt's auch nicht. Drum kann man warten, bis die Sales eintrudeln. Geht ja am PC eigentlich recht fix. Gab doch früher so japanische Titel, die Jahre später auf den europäischen Markt kamen. Theoretisch Jahre schon alt, praktisch auch zu Neupreis verkauft. Ist auch nichts anderes.
Vielen Dank dafür. Die PC Version habt ihr nicht zufällig auch mal angeschaut und könnt was zu den Anforderungen, bzw. Grafikunterschieden zur PS5 sagen?
EDIT: Merke gerade, die ist noch garnicht erschienen. Damit kann ich mir die Frage selbst beantworten. :)
Klingt gut, steht auf meiner Liste aber nicht unbedingt ganz oben. Werde daher erst reinschauen, wenn es günstiger zu haben ist.
So richtig nach Remake sieht das nicht aus. Da wurden zwar einige Objekte neu erstellt, aber allein Animationen und Sprachausgabe das ist ja alles unangetastet. Natürlich ein tolles Spiel ubd werde es sicher auch in dieser Version nochmal spielen, aber erst erheblich günstiger, zumal ja der (exzellente) Multiplayer hier komplett fehlt.
Also wenn das nicht ganz "State of the Art" ist, was ist dann Saints Row (2022)? Ist Demons Souls (PS5) das bisher einzige State of the Art Spiel?
Horizon Forbidden West war grafisch toll und ist absolut sauber gelaufen, im Gegensatz zu anderen aktuellen Titeln.
Der spielbare Teil der Matrix-Demo. :-)
Gibt halt unterschiedliche Art, ergo Kunst. Warum muß alles gleich aussehen?
Habe es damals auf der PS3 gespielt und in meiner Erinnerung sah es klasse aus. Letztendlich lebt das Spiel sowieso von Atmo, Story und Charakteren und die kenne ich schon. Das Gameplay war nie mehr als Genredurchschnitt. Das bissel bessere Grafik haut mich nicht vom Hocker.
Geht mir ähnlich.
Ich habe es auf PS4 in der Remastered-Version erstmals gespielt. Mir hat da ebenfalls vor allem die Story, Inszenierung und Charaktere gefallen. Das Gameplay selbst fand ich okay, mehr aber auch nicht. Wären nicht die erstgenannten Punkte so gut gewesen, weiß ich nicht mal, ob ich es durchgespielt hätte. Von daher: Die bessere Optik ist schön, verleitet mich aber auch absolut nicht dazu, es nochmal kaufen und spielen zu wollen. Erst recht nicht zu diesem Preis.
Tatsächlich empfand ich das Gameplay immer schon als unterdurchschnittlich, das ist aber bei allen Uncharted Teilen auch so.
Ich würde Uncharted noch mal deutlich unterhalb von TLOU einstufen
Ich habs abgebrochen weil ich zuvor Ucharted 4 gespielt hatte, aber beim TLoU spielen ständig das Gefühl hatte Nathan Drake zu steuern - das Schleichen ist natürlich hin zugekommen, aber der "Shooter"-Anteil fühl sich exakt wie bei Uncharted an.
Ich wünsche allen viel Spaß mit dem Remake!
Ich selbst gehöre zu jenen, die dem Remaster dreimal eine Chance gegeben haben und dreimal aufgrund großer Langeweile nach der Hälfte abgebrochen haben.
Der Mehrzahl ging es sicherlich anders und das sei ihnen sehr gegönnt!
Irre finde ich nur die Preise vor allem für PS exklusive Spiele, zumal die meist auch weniger schnell sinken. Obwohl... Ich habe jetzt schon Gran Turismo 7 für 30 Euro für die PS5 gekauft, stimmt also auch nicht immer...
Nach wie vor finde ich das Spiel reichlich überbewertet. Immer das gleiche vorgehen über das ganze Spiel hinweg, dann grössere Kämpfe, bei denen man sich wundern muss, warum nicht alle Gegner des Spiels auf einem zulaufen, weil es so laut ist. Story(?) ist arg unbefriedigend. Klar die Grafik war damals auf der PS3 richtig gut und nach Uncharted war der Hype entsprechend gross, aber mit grossem Abstand bleibt da nur ein gutes Spiel über.
Aber das ist meine persönliche Meinung zu diesem Spiel.
Last of Us ist so ein Spiel, dass mMn damit steht und fällt, wie oder ob einen die Story catcht. Ich hatte das Spiel auf der PS4 ein paar Stunden gespielt und nur gemerkt, wie wenig mich die Protagonisten überhaupt interessierten. Die Eingangssequenz war großartig und das Spiel toll anzuschauen, aber sonst empfand ich das Gebotene eher mittelprächtig.
Du verstehst mich. :-) Alles schön verpackt aber halt nicht packend. ;-)
Habe Teil 1 zwar auch als einen der besten Titel aller Zeiten in Erinnerung, aber habe ihn trotzdem nur einmal gespielt. Wirklich eine Überlegung das Geld zu investieren und einfach nochmal 40 Stunden dieses Meisterwerk genießen. Aber eigentlich sollte da das Remaster auch genügen. Ach ich warte wohl einfach auf einen Sale und werde dann mal zuschlagen wenn es im Mid-Price angekommen ist.
In 40 Stunden hast du es aber 4 mal durchgespielt ;)
Mir ist klar, dass praktisch jeder GG-User dieses Spiel können könnte. Aber falls sich ein Neuling hierher verirren sollte, kann er hauptsächlich technische Details rausziehen. Als Test empfinde ich diesen Text hier nicht. Zieht das alte Spielsystem noch oder ist es doch langsam in die Jahre gekommen? Ich hab dann noch das Video angemacht, was ich eher selten tue. Und dort kommen immerhin ein paar Sätze in die Richtung.
ISt halt irgendwie auch keine Test sondern viel mehr ein Technik-Check.
Steht halt als Test auf der Seite. Aber natürlich hast Du recht.
Es gibt ja schon den Test des PS3-Originals, den kann man sich anschauen, wenn man mehr zum Spiel selbst wissen möchte.
Für den Preis nicht, wenn es mal im Angebot ist werde ich aber zugreifen. Das DF Video zeigt wunderbar, wie viel Liebe zum Detail in Part 1 gewandert ist.
Hab den ersten Teil zuerst auf der PS4 spielt. Die wird mir weiterhin vollkommen ausreichen, was einen Kauf des Remakes ausschliesst. Der Preis ist schon sehr happig. In ein paar Jahren landet es sicher im PS+ Extra Abo, und die PS5 wurde einem Re-Design unterzogen ;)
Nicht mein Spiel. Aber man merkt das die Entwickler nochmal ordentlich nachpoliert haben. Die 80 Euro finde ich allerdings ebenfalls happig.
Habs vor ner Woche vorbestellt und runtergeladen. Freue mich auf den erneuten Durchlauf auf der PS5.
Hab es erst Anfang letzten Jahres beendet, nach einer halbjährigen Unterbrechung, weil Schleichen so gar nicht meins ist. Hat mich aber immer gewurmt, es nicht beendet zu haben, wegen der tollen Atmosphäre und habe es nochmal probiert. Interessanterweise habe ich es tatsächlich geschafft, war selbst überrascht. Demnach bräuchte ich das hier nicht, vor allem wegen dem happigen Preis, auch wenn es ein tolles Spiel ist. Nachdem ich aber letzte Woche erfahren habe, dass die kompletten Barrierefreiheitsfunktionen (500 Punkte bei Scrabble) vom zweiten Teil übernommen und sogar noch verfeinert wurden, habe ich es direkt vorbestellt. Das hat Vorbildcharakter und gehört belohnt.
Was mich grad interessiert: Die ersten Beispielbilder PS5 und Remastered. Das ist ne Welt in der die Zivilisation weitgehend zusammengebrochen ist und die Tankstelle hat ne "Weihnachtsbeleuchtung"? Die Remastered-Version mag ist grafisch vielleicht nicht so schick, aber die Szene passt eindeutig besser als links.
Das ist schön wenn zeigen will, was möglich ist, dann sollte man auch realistisch bleiben. Kann man sich drüber streiten, ja. Wer das nicht so empfindet, ist auch gut, aber das ist irgendwie "meeeh"
Zur Einordnung, die Szene spielt im Moment als die Klicker den Ort zum ersten mal überrennen.
Also ins Bett gehen alles war in Ordnung, dann von Zombies geweckt… vor dem Zusammenbruch.
Ah, danke :) Okey, dann habe ich nichts gesagt.
Da kann die Grafik noch so gut sein - ich werde einfach nicht mit dem Gameplay warm. Habe es mehrmals an der PS4-Version ausprobiert. Vielleicht spiele ich ja erstmal Teil 2 an.
Geht mir genau so. Ich fand das Gameplay, dröge, einfallslos und repetitiv und ich habe mich in spielerischer Hinsicht zu Tode gelangweilt. Teil 2 finde ich in dieser Hinsicht nicht wirklich besser. Die einzige Motivation, das Spiel weiterzuspielen war die Story und die tolle Präsentation derselbigen. Nur gehört für mich eben zu einem tollen Spiel mehr als nur eine gute Story, die super in Szene gesetzt wird. Wenn ich sowas will, schau ich mir eine tolle Serie auf Netflix & Co an. Für ein Spiel ist mir das zu wenig.
So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker…Von all den genannten Punkten (Gameplay, Präsentation, Story, Atmosphäre, für mich noch die Charaktere) ist das Gameplay klar der schwächste. Aber das passt dann genau für mich, wenn das alles drumherum so überragend ist, brauche ich kein mega Gameplay. Bei mir ist es daher genau andersherum: Ich kann mit Spielen, die fast NUR ihr Augenmerk auf ein ausgefeiltes Gameplay legen, aber sonst nicht viel bieten, meist nicht so viel anfangen. Z.B. alles rund um Mario, überhaupt die meisten Nintendo eigenen Titel zünden bei mir gar nicht…weil die Story „Prinzessin muss gerettet werden“ mir irgendwie nix gibt, auch wenn das Gameplay an sich noch so gut ist ;)
Fand das Gameplay damals wesentlich abwechslungsreicher als bei Uncharted 3, was anderthalb Jahre vorher erschienen ist.
Na das ist ja auch keine Kunst.
Ich hab schon auf der PS3 das Original und auf der PS4 das Remaster durchgespielt (inklusive DLC). Das Remake kann daher noch warten, wird irgendwann im Sale mitgenommen.
Was das Gameplay angeht: das ist meiner Meinung nach genau wie bei Uncharted nix besonderes. Trotzdem liebe ich beide Reihen aufgrund ihrer perfekter Inszenierung, dass macht die Schwächen im Gameplay für mich mehr als wett.
Kurze Korrektur zum ersten Satz vom Video: Beyond: Two Souls (Oktober 2013) kam später raus als The Last of Us (Juni 2013) und war daher der letzte große Exklusivtitel auf der PS3.
Super das es den "Popel-Einfach"-Modus jetzt gibt, dann spiele ich das vielleicht doch noch durch, das Gameplay war mir einfach immer zu uninteressant.
Dann schau doch einfach einen LetsPlay?!
Nee, da wird reingelabert, stört doch nur. Bei einem Film könnt ihr das sicher auch nicht leiden ;). Es gibt auf YouTube den kompletten Storyverlauf auch ohne Kommentare.
Ne, mMn sollte man Spiele immer spielen: die Immersion (so sie denn stattfindet) geht beim runterbrechen von der bidirektionalen auf eine unidirektionale - "Verbindung" verloren.
Ich habe die PS4-Version gespielt, die war schon ok. Nochmal muss ich es jetzt nicht spielen.
Danke für den tollen Test und das tolle Video.
Deine Tests werde ich hier vermissen.
Bei solchen Remaster/Remakes kommt auch wieder die Stärke von GG hervor, dass man sehr schnell die älteren Unterlagen öffnen kann, wenn man noch weiter einsteigen möchte in das Thema. Du musst halt nicht alles doppelt erzählen. Hast einen schönen Mix aus Neu und Alt. Das finde ich an deinem Test 2022 inhaltlich sehr gelungen.
Warum finde ich die Beleuchtung als Gesamteindruck auf der PS4 fast "realistischer" und auch irgendwie schöner? Jedenfalls bei dem Beispiel... Grübel
Seltsam, dass man die Wahl zwischen 4K mit 30 fps und 1440p mit 60 fps hat. Das Spiel sieht nicht besser als The Last of Us 2 aus und verwendet kein Raytracing, da hätte ich schon 4K mit 60 fps auf einer PS5 erwartet. Frage mich, wo all die Power des Systems hingeht.
Der Preis ist ähnlich seltsam. Ich finde es schon beeindruckend, wie stark das Spiel überarbeitet wurde, da steckt sehr viel Arbeit drin. Aber will man aus reiner Kundensicht wirklich 80€ für ein Spiel zahlen, was man i.d.R. schon gespielt hat und was die PS5 nicht mal ansatzweise ausreizt und sogar weniger gut als der Nachfolger auf der PS4 Pro aussieht?
Ziemlich seltsam, das alles.
tlou2 lief doch auf der ps5 genauso
Die PS5 ist damit ausgereizt, daher hat das Spiel auch keine 4k60!
Und das bei Naughty Dog, denen ich zutrauen würde, dass sie generell 20 fps mehr rausholen als andere Entwickler und das bei weit besserer Optik.
Eher die Engine von Naughty Dog. Die PS5 wird noch Spiele bekommen, die bei 4K/30fps um Welten besser als The Last of Us Part 1 aussehen. Die Matrix-Demo ist ja schon ein Vorgeschmack.
Kann mich noch an das Gejammer hier in den GG-Kommentaren erinnern als Witcher 3 mit grafischen Downgrades erschienen ist und dann einige hier dachten, dass es nicht besser geht, da die PS4-Version mit 4K/30fps lief.
Die Optik von Spielen liegt aber in weiten Teilen auch am Talent von Entwicklern. Deswegen finde ich das Remaster so enttäuschend, Naughty Dog war technisch ja immer top. Was sie bisher auf der PS5 abgeliefert haben, ist technisch nicht gerade beeindruckend.
Aktuell Nr. 3 in den PS5 Verkaufscharts Amazon Deutschland. Noch Fragen?
Nr. 3 soll im Sommerloch und bei einer so starken Marke ein guter Wert sein?
Das dürften alleine heute ein paar tausend Verkäufe sein, nur in Deutschland. Es zeigt, das Ding geht für 80 Tacken weg. In den USA auf Platz 2. Dazu kommen noch die ganzen Media Märkte und natürlich der digital Vertrieb. Es gibt eine Faustregel, wenn du mit einem Game bei Amazon unter die Top 5 auf den wichtigsten Kernmärkten kommst, dann hat es dein Spiel geschafft, wurscht in welchem Monat.
Der Monat ist überhaupt nicht wurscht, wenn man einen nimmt, wo gar nichts anderes relevantes erscheint, ist es keine Kunst vorne dabei zu sein. Wenn ich so schaue, was aktuell erscheint (=nichts), sollte ein namhafter Titel wie TLOU1 locker auf Platz 1 kommen.
Wird der Titel auch noch schaffen, da es aktuell ja nur Vorbestellungen sind. Aber wahrscheinlich reichen 500 Verkäufe, um diese Woche auf Platz 1 der PS5-Titel zu kommen. Das sagt gar nichts aus.
Interessant werden die Verkaufszahlen in einem Monat sein und nicht ein Amazonranking in einer Minisparte zur Saure-Gurken-Zeit.
Wie bei Digital Foundry angemerkt ist der Detailgrad zu Part 2 nochmal gestiegen. Das Spiel läuft mit VRR im nativen 4k Modus mit 40+ FPS, im 1440p Modus mit 70+. Hat aber auch eine extreme Detaildichte, da ist nicht mehr drin ohne eine extrem angepasste Engine.
40 FPS beim 120 Hz Display kann gerne Standard werden. Das beste aus beiden Welten.
Hab das DF-Video auch gesehen, aber rein subjektiv finde ich TLOU2 hübscher.
Mein Fernseher hat auch 120Hz, HDMI 2.1 und VRR, aber ich finde das Ergebnis trotzdem für ein Studio wie Naughty Dog enttäuschend. Da ist meine Erwartungshaltung einfach höher. Das Spiel sieht ja nicht besser als TLOU2 auf der PS4 Pro aus, nur Framerate und Auflösung sind etwas höher. Dass eines der Topstudios dann nicht 4K/60fps hinbekommt, ist für mich schon enttäuschend.
Sähe das Spiel deutlich besser als TLOU2 auf der PS4 Pro aus, würde ich ja nichts sagen.
Ich denke, da wäre schon mehr drin gewesen, man denke z.B. an Metro Exodus, was Raytracing, 60fps und 4K-ähnliche Auflösung hinbekommt. Oder Ori mit 1080p und 60 fps auf der Switch.
Wie soll denn bitte natives 4k/60fps funktionieren? Das ist kein Highend Gaming Rechner aus 2022, der 700 Watt frisst (und selbst der kann noch Probleme bekommen), sondern eine 180 Watt Konsole mit Hardware von Ende 2019/2020.
Da sollte man auch mal bisschen realistisch sein. Vor allem ist Auflösung heute mit Abstand das unwichtigste, egal ob Konsole oder PC, gutes Upscaling macht native Auflösung obsolet.
Wie gesagt, das ebenfalls sehr hübsche Metro Exodus aus der Lastgen hat ein Currentgen-Upgrade bekommen und läuft sogar mit Raytracing und 60 fps bei mehr oder weniger 4K (auf jeden Fall oberhalb von 1440p). Auf einer 180W-Konsole mit Hardware von Ende 2019.
Und hier ein faszinierendes Digital-Foundry-Video, wo sie zeigen, was die Ori-Entwickler alles machen mussten, damit das Spiel - wie auf einer viel schnelleren PS4 - in 1080p und 60fps auf der Switch läuft:
https://www.youtube.com/watch?v=kH6wTpIObxE
Die Auflösung würde ich auch nicht unterschätzen:
3840×2160 = 8,3 Mio. Pixel
2560×1440 = 3,7 Mio. Pixel
1440p hat also weniger als die Hälfte der Auflösung von 4K. Natürlich sieht man den Unterschied. Wenn danach noch ein Machine-Learning-Upscaler drüberläuft, kaschiert der das meiste, aber das ist bei TLOU1 auf der PS5 ja nicht der Fall.
Auf der PS5 werden in den nächsten Jahren Spiele erscheinen die viel besser als TLOU1 aussehen und dann vermutlich auch 4K/30fps anpeilen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Grafik von TLOU1 schon das Ende der Fahnenstange auf der Currentgen ist?
Metro Exodus auf der PS5 läuft normalerweise zwischen 1296p and 1512p mit Dips bis 900p, auf Xbox Series X zwischen 1512p to 1728p mit Dips auf 1080p.
Es gibt inzwischen so gute Upscaling Möglichkeiten, die Auswahl wird immer größer und die Unterschiede zwischen Nativ und Upscale werden immer kleiner. Egal ob eigene Lösungen von Insomniac, FSR 2.0 von AMD oder Temporal Super Resolution der Unreal Engine 5, es wird nur besser.
Ich glaube nicht an 4k/30 FPS only AAA-Titel. Der 40 FPS Modus verbreitet sich, 1440p/60 FPS wird bleiben und der "max Grafik-Modus" wird halt schauen, was mit der jeweiligen Engine möglich ist.
Ah, ok, ich hab es nur auf der XSX gespielt und mir war nicht bewusst, dass es auf der PS5 deutlich schlechter läuft. Seltsam.
Aber wie gesagt, 60 fps mit Raytracing. Da sollte bei TLOU1 ohne Raytracing dann schon mehr drin sein, wenn die Entwickler wirklich wollen. Irgendwie seltsam, ist ja kein liebloser Port, bei den Assets ist TLOU1 absolut vorbildlich.
TLOU2 lief auf der PS4 Pro mit 1440p und 30fps. TLOU1 mit ähnlicher Technik läuft auf der PS5 mit 1440p und 60fps. Die Hardware sollte mehr schaffen als nur die doppelte Framerate der alten PS4 Pro.
Die Hardware schafft schon mehr, die Engine aber nicht. Das sollte man im Blick behalten. Naughty Dogs Engine legt den Fokus aktuell auf andere Prioritäten wie z. B. Extrem detaillierte Modelle auch während dem dichtesten Gameplay. Das kostet und da ist sicher noch einiges drin, man schaue sich im Vergleich z. B. Horizon FW an.
Da ich Teil 1 schon auf der PS4 als Remaster gespielt habe (und das nicht zum Start) und mir Teil 2 aktuell noch fehlt spekuliere ich mal auf ein Bundle aus beiden Titeln - dafür würde ich dann auch die 80 Euro zahlen.
Mmmhhh... The Last of Us Remastered war einer der ersten Titel, den ich auf der PS4 Pro gespielt habe. War auch einer der ersten Shooter, die ich mit Controller zu bewerkstelligen versuchte. Entsprechend schwer habe ich mich getan, in meiner Erinnerung gab es viele sehr frustige Passagen, an denen ich echt lange hing. Und gab es nicht auch so meganervige QTEs, bei denen ich ständig auf den Controller schauen musste, weil mir das PS4-Controllerlayout fremd war?
Irgendwie habe ich den ersten Teil dann doch geschafft. Was schon was heißt, denn Spiele, die mir keinen Spaß machten, brach ich bereits damals ab.
Was mich genau bei der Stange gehalten hat, kann ich nicht mehr sagen. Trotz der Nervpassagen, der langgezogenen Erzählung und des sich wiederholenden Gameplays finde ich das Gesamtpaket, das The Last of Us bot, sehr gut. Nochmal spielen muss ich es jedoch nicht. Was ich in Ermangelung einer PS5 eh nicht könnte.
Am schlimmsten ist die Stelle, wo man kopfüber am Seil hängt und unter Zeitdruck anstürmende Gegner erschießen muss. Bei der Passage hätte ich damals auf der PS3 fast das Spiel abgebrochen.
Wer es noch nicht gespielt hat - das Zielen wird zusätzlich zum ja eher unpräzisen Controller auch noch künstlich verschlechtert. Man kann aber das Zielen upgraden. Wenn man alle Upgrades von Beginn des Spiels an dort investiert, ist diese Stelle erheblich einfacher. Hab das im PS4-Remaster dann so gemacht und zusammen mit den 60 statt 30 fps war die Stelle dann eher simpel.
Bei den Schleichpassagen gibt es manchmal auch Wege, die im Vergleich zum Rest um Welten einfacher sind obwohl das äußerlich nicht erkennbar ist. Wer da also irgendwo lange hängt, sollte einfach mal einen anderen Weg nehmen, auch wenn der vielleicht nicht leichter oder sogar schwerer aussieht. Ich hatte so eine Stelle im umgekippten Hochhaus. Ewig an einer Route verzweifelt, dann eine andere genommen, wo einen die Gegner viel leichter sehen sollten, was sie aber nicht taten, und beim ersten Versuch geschafft.
Bei Quicktime-Events finde ich, dass die Hersteller immer auch Silhoutten der umgebenden Buttons anzeigen sollten (manche machen das). Dann muss man nicht wissen wo nun X liegt, sondern sieht, dass man einfach nur die linke Tasten drücken muss.
Ich verzweifle da auch jedes mal bei der Kombi Xbox/PC-Controller und Switch-Controller, wo A/B und X/Y vertauscht sind. Hab ich gerade lange auf der Switch gespielt, hab ich dann massiv Probleme auf PC und Xbox und umgekehrt. Wobei ich neulich gesehen habe, dass man bei der Switch im Systemmenü die Buttons global ummappen kann, vielleicht sollte ich die mal auf Xbox-Schema ändern.
Das kenn ich. Und ich hab auf der Switch umgemappt, trotzdem komm ich durcheinander. :D
Bei mir sind alle Szenen, bei denen ich unter Zeitdruck Gegner abwehren musste, unvergessen: Erinnere mich noch an ein verlassenes Holzhaus allein mit Ellie und eine Garage. Die Clicker-Passagen hatten es auch in sich... Na ja, ich glaube heute, wo ich mit dem Pad geübter bin, würde ich mich nicht mehr so schwer tun.
"Bei Quicktime-Events finde ich, dass die Hersteller immer auch Silhoutten der umgebenden Buttons anzeigen sollten (manche machen das)."
Klasse Idee, das würde mir QTEs echt sympathischer machen. Heavy Rain und Detroit hätten mir gleich besser gefallen - wobei: Konnte man die QTEs in Detroit nicht auf einfach stellen? In irendeinem Spiel ging das und ich hab´ die Chance sofort genutzt - oder auch das unschaffbare Until Dawn hätte mich und vor allem die Protagonisten weniger gequält.
Die Probleme mit den Buttons kenne ich. Wenn man Xbox-Controller am PC, Switch und dann manchmal auch noch PlayStation mit diesen komischen Symbolen hat, wird es echt schwierig, intuitiv den richtigen Button zu finden. Ich denke da auch eher in links/rechts/oben/unten als in A/B/X/Y oder gar Kreuz/Dreieck/Viereck/Kreis (Reihenfolge jeweils willkürlich ;-) ). Viele Spiele machen da ja um Glück so, dass man die Anordnung der Buttons sieht, aber leider nicht alle.
Die Playstation-Symbole fand ich nur damals auf der PS2 problematisch. Hatte keine PS1 und hatte Xbox und GameCube vor der PS2 und bei Quicktime-Events hatte ich v.a. mit Rechteck und Kreis massive Probleme, die hab ich laufend verwechselt. Da ich auf PS3 und v.a. PS4 dann viel mehr gespielt habe, hab ich mich dran gewöhnt.
Aber Xbox und Switch sind weiterhin die Hölle, weil sie exakt die gleichen Buchstaben verwenden, aber verdreht.
Muss das Ummappen auf der Switch wirklich mal testen. Wobei dann natürlich die Spiele, die Silhoutten der anderen Buttons einblenden, plötzlich problematisch werden, da das dann nicht mehr passt.
Scheiß Microsoft! Warum haben die sich damals nicht was eigenes ausgedacht oder 1:1 die Belegung von Nintendo genommen. Die Nintendo-Variante in verdrehter Form zu kopieren, war wirklich das Blödeste, was sie den Spielern antun konnten.
Eigentlich nicht. Ich hatte früher nur Nintendo. Und fand den A Button immer sagenhaft unintuitiv. Vom Prinzip her hat Ms auch eher Sony kopiert, da die schon bei der Psx den A Button nach unten gebaut haben, da halt als X.
So finde ich es einfach intuitiver und deshalb hab ich auf der Switch direkt umgemappt. Wenn man die anderen Pads gewöhnt ist braucht man auch keine Umgewöhnung. Denn die eingeblendeten Buttons liegen ja dann da wo du sie haben willst. Ist natürlich doof wenn du immer aufs Pad schaust. :D
Nee, ich finde die Xbox-Version viel intuitiver, weil wir hierzulande eben von links nach rechts schreiben. Allerdings hatte ich von Nintendo nach dem Gameboy (da war es zwar schon "falschrum", aber nur zwei Knöpfe und man hatte am PC kein Gamepad, da war es kein Problem) nur Konsolen ohne klassische Button-Anordnung, also N64 und Wii, bis zur Switch. Da ist das jetzt eine krasse Umgewöhnung. Vor allem, dass nun der rechte Button "Bestätigen" und der untere "Abbrechen" ist, was sonst immer andersrum war. Das Ummappen hatte ich auch schon überlegt, aber dann stimmen die Anzeigen in den Spielen doch nicht mehr, oder wie funktioniert das?
Da meist nur der drückbare Button eingeblendet wird, drückst du als Xbox Controller gewöhnter nach dem Ummappen automatisch die richtige Taste. Oder zumindest geht mir das so, da ich auf dem Xbox Controller ja auch immer blind spiele.
Ich meinte, wenn sie mit Silhouetten der anderen Buttons eingeblendet werden. Also dass man quasi wenn der linke Button gedrückt werden soll, den linken ausgefüllt sieht und die anderen nur als Outline. Das machen einige Spiele. In dem Moment schaue ich dann nur noch auf die Position und nicht mehr auf den Wert, da das einfach intuitiver ist. Wenn ich auf der Switch dann ummappe, wird das dann plötzlich zum Problem.
Aber ich werde es trotzdem mal ausprobieren. Hab während der Hitze der letzten Wochen nur auf der Switch gespielt, da die meine Wohnung nicht weiter aufheizt (im Gegensatz zur XSX). Und jetzt, wo alles wieder angenehm ist, hole ich viel Liegengebliebenes auf der XSX nach und verzweifle gerade wieder an der Belegung, da ich nach Wochen Switch only komplett auf das Nintendo-Modell ausgerichtet bin. Schon alleine Dialoge mit Bestätigen und Abbrechen sind gerade der Horror auf der Xbox, da die ja auch vertauscht sind. Von daher ist das Problem gerade mal wieder sehr akut.
Microsoft hätte als Konsolen-Späteinsteiger die Buttons damals einfach 1, 2, 3 und 4 nennen sollen, dann hätte man das Dilemma heute nicht. Stattdessen kopierten sie die Nintendo-Bezeichnungen (inkl. der Farben!) und haben alle vertauscht, um vermutlich nicht verklagt werden zu können.
Den Verantwortlichen bei MS sollte man einsperren und erst wieder freilassen nachdem er alle Telltale-Spiele mit einem Controller durchgespielt hat, der randommäßig seine Belegung ändert.
Das aufheizen ist wirklich problematisch. In Verbindung mit meinem Fernseher ist es im Sommer fast unmöglich lange zu zocken. Ich hab mal den einen Samstag 4 h am Stück spielen können. Das Zimmer war danach fast 13 Grad heißer als die übrigen Zimmer. :O
Im Winter ist es natürlich toll, spart Heizkosten. :D
Ich hab mit der Xbox so ca 2°C mehr pro Stunde. Und wenn aus gerade noch erträglichen 29°C dann unangenehme 31°C werden, ist das ein Problem.
Der Fernseher strahlt zum Glück kaum Wärme ab, vielleicht wegen OLED. Von daher kann ich auch mit der Switch an dem spielen.
Am schlimmsten in der Hinsicht ist aber mein Beamer. Den kann ich im Sommer schlichtweg nicht benutzen. Da sind locker 4°C mehr pro Stunde. Im Winter ist der dafür hervorragend, neben Kino-Feeling gibt's noch mollige Wärme dazu. :-)
Ich hab ja in fast jedem Raum ein Thermometer, deswegen konnte ich gut nachverfolgen wie die Temperatur stieg.
Mein Fernseher ist ein 82" Samsung, das Ding wird echt warm. Wenn man im Winter nach 2 bis 3 h ca 20 cm absteht, merkt man die Wärme schon so doll, dass man sich die Hände wärmen könnte wie an der Feuertonne. :D
Ich nehme dann die PC-Version im Sale :)
Ich auch. Bin gespannt, ob es mir gefallen wird.
Oh Mann, immer wenn man glaubt, dass der durchschaubare Hype von etwas endlich zum Erliegen kommt (wie vom Mädchen+Zombie+Drama Genre, oder dem epische Musik+Nordisches Setting Genre) wird ein Remake gemacht. Auch seltsamer Zufall. Es ist so ermüdend.
Muss gestehen, dass ich die Stealth Passagen aus der ursprünglichen Version gehasst habe, wie alles was mit Stealth zu tun hat. Habe es daher nicht durchgespielt und wollte es immer mal als Let's Play sehen, jetzt kriege ich das dann in noch besserer Grafikqualität.