Ein Flugzeugabsturz. Hungrige Kannibalen, mörderische Mutanten und ein vermisster Sohn: in diesem Survival-Spiel erwartet euch mehr als nur ein Überlebenskampf von der Stange.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Über einen Mangel an Survival-Spielen können sich Genrefreunde in den letzten Jahren kaum beklagen. Gerade Independent-Studios verschreiben sich dem virtuellen Überlebenskampf – oft mit Hardcore-Ansatz. Trotz der Massen: gute oder außergewöhnliche Survival-Adventures erschienen nur wenige. Das kanadische Studio Endnight Games möchte mit seinem Debütwerk The Forest in diesem erlesenen Kreis vorstoßen. Auch hier müsst ihr regelmäßig essen und trinken, Waffen und Ausrüstung craften und euch Gegnern im Kampf stellen. Ein Prise Horror und Übernatürliches steckt zwar auch drin, in The Forest sind es allerdings vor allem Kannibalen und teils widerwärtige Mutanten, die euch nach dem Leben trachten.
Ähnlich wie das Unterwasser-Abenteuer Subnautica (im Test, Note: 8.0) lässt The Forest die Zugänglichkeit jedoch nicht unter den Tisch fallen. Auf Wunsch dürft ihr die Kampagne sogar komplett ohne Feinde angehen – oder auch mit bis zu sieben Mitstreitern im Mehrspieler-Modus. Was das Survival-Spiel auf Basis der Unity-3D-Engine ausmacht und vor allem, ob es etwas taugt, verraten wir euch im Videotest.
Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Jörg Langer (GamersGlobal)
Meinung: Benjamin Braun
Ich mag Survival-Spiele normalerweise lieber, wenn die Action eine wichtige Rolle spielt. Ein bisschen so wie in Subnautica sind es in The Forest aber vor allem andere Aspekte, die mir am meisten Freude bereiten. Selten hatte ich so viel Spaß an der Erkundung der Spielwelt wie hier und war so motiviert, endlich die Taschenlampe zu finden oder sämtliche Materialien zusammenzutragen, mit denen ich Sprengstoff herstellen kann.
Noch mehr Spaß macht mir eigentlich nur das Craftingsystem. An sich ist das letztlich nur aufwendig, sogar recht monoton. Aber ich will einfach die dicke Bude, die volle Innenausstattung und einfach auch jedes verfügbare Teil, egal ob Wasserauffangbehälter, Fallen oder ein Hausboot wenigstens einmal hergestellt haben. Auch deshalb macht der optionale Mehrspielermodus absolut Sinn. Denn die entsprechenden Mitspieler vorausgesetzt lassen sich die diversen Bauten einfach schneller umsetzen.
Schade ist, dass das Kampfsystem den größten Schwachpunkt bildet. Dessen Tücken machen The Forest nicht etwa kaputt, aber es spricht eine deutliche Sprache, dass das Spiel im Modus ohne Gegner mehr Spaß macht als in dem mit. Wer beim Überlebenskampf auf Action verzichten kann, der kann dennoch bedenkenlos zugreifen. Wem dieser Aspekt hingegen besonders wichtig ist, der kommt nur begrenzt auf seine Kosten.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 437384 - 4. Mai 2018 - 21:07 #
Ja, es ist eine ältere Version der Unity-Engine. Ich bin gerade überfragt, weshalb ich Unreal gesagt habe – zumal in meinem Kommentartext Unity steht und nichts anderes.
Hedeltrollo
22 Motivator - P - 35899 - 5. Mai 2018 - 7:08 #
Ich habe kürzlich bei einem Bäcker einen Kuchen "zum hier essen" und direkt im Anschluss angeblich einen Kaffe "zur mitnehmen" bestellt. Daran, den Kaffe zum mitnehmen bestellt zu haben, konnte ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Schon merkwürdig manchmal.
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 110201 - 4. Mai 2018 - 22:46 #
Ich spiele es (nicht ständig) seit Day 1 im Early Access und das Spiel hat sich wirklich gemacht. Besonders die Story (mit zwei möglichen Enden) hat sich richtig gut entwickelt, wo sich Puzzlestück um Puzzlestück zusammensetzt. Auch wenn ich in den Höhlen stellenweise arg geflucht habe, weil total verworrene Wege und selbst mit Taschenlampe bescheidene (zu dunkle) Sicht, macht das erkunden, gerade der Story wegen, immer noch Spaß. Neben dem Bauen natürlich ;).
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78497 - 5. Mai 2018 - 10:41 #
Glaube im Test wird einfach immer das erste Datum angezeigt, weswegen eigentlich auch das Early Access Datum ausgetragen werden soll, wenn der volle Release erfolgt ist.
Survival-Games sind mir irgendwie zu stressig :)
Und Crafting ist schon in RPGs keine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Aber das Setting sieht gar nicht schlecht aus.
Also das mit den Mutanten, dem Kampf und dem Inventar turnt schon ab.
Hinweis: bei der Anmoderation evtl. Darauf hinweisen was nur für Abonennten ist. Erwartungsmanagrment. Wenn ich von YouTube käme erstmals auf die Website und die angekündigten Inhalte wären dann hinter einer Paywall wäre ich not amused.
Dawn
11 Forenversteher - 687 - 5. Mai 2018 - 13:03 #
Habt ihr zufällig ein paar Insider Informationen zum Team hinter The Forest, also sind das ein paar wenige Indie Entwickler oder ein größeres Team? (evtl erfahrender)
Jedenfalls war The Forest ja eines der erfolgreichsten Spiele der letzten Zeit und extrem populär auf Steam, deshalb ist der Werdegang für Indie Entwickler vermutlich sehr interessant. (zumal gefühlt 80% auch mit der Unity Engine arbeiten ;))
Wenn die Wertung im Test genannt wird, wäre es doch schick, wenn sie auch optisch eingeblendet würde, oder? Also mit dem kreisförmigen Logo, das auch im Wertungskasten steht. Wer das GG-Wertungssystem nicht kennt, kann mit der Aussage "Sieben Fünf" vermutlich nicht so viel anfangen, wenn man "7.5" liest, wird es vielleicht deutlicher.
Hat das Spiel im Modus ohne Kämpfe dann noch eine "Story" zu bieten oder ist es nur ein Sandkasten?
Gibt es eine Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad zu variieren?
Tr1nity
28 Party-Gamer - P - 110201 - 6. Mai 2018 - 19:57 #
Die Story bleibt, egal welchen Modus du spielst. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade. Beim ohne Kämpfe-Modus werden die Kannibalen und Mutanten im Spiel entfernt, d.h. du hast deine Ruhe ;).
Myxim
18 Doppel-Voter - P - 9435 - 8. Mai 2018 - 6:10 #
Ich denke ich muß mal wieder ins Spiel schauen. Das letzte Mal waren die Baupläne noch nicht so schön coloriert. Bin gespannt was sich noch geändert hat.
Olipool
19 Megatalent - P - 13433 - 7. September 2019 - 11:01 #
Bischen spät zur Party, aber ich frage mich, warum nur sehr selten bei diesem Spiel auf die wie ich finde ganz tolle Story und wie sie erzählt ist eingegangen wird? Das ist jetzt nicht auf den Test bezogen, sondern auch auf Diskussionen bei Steam etc. es wird immer von vorhandener Story gesprochen, aber nicht, dass diese das Spiel am Ende noch mal 180 Grad kippt. :)
Über 100h bisher in das Spiel versenkt, es ist wirklich die Story und das Interesse am Erforschen der Insel und der Crafting-Möglichkeiten, welches die Motivation lange hoch hält. Seine richtige Stärke zeigt das Spiel im Multiplayer mit Freunden.
Viel Spaß beim Ansehen, Anhören, An...lesen?
Viel Spaß am Lesen, amSehen, amhören?
...Durchlesen?
Das wird runtergeladen und dann unterwegs angehört. :-)
Sehr schön, dass das noch mal fertig und gut wird. Dann warte ich mal auf die ps4 Version.
Die Testvideos (und generell Tests) von Benjamin gehören schlicht zum Besten was man in Netz so finden kann.
Die gefallen mir auch immer gut
So sieht das mal aus. Wenn er Fußballer wäre, würde der Effzeh in der CL spielen.
Schönes Video. Habs als Lets Play, macht richtig Spaß.
Im Video sprichst du von der Unreal Engine, im Meinungskasten von Unity, ich glaube es ist Unity.
Ja, es ist eine ältere Version der Unity-Engine. Ich bin gerade überfragt, weshalb ich Unreal gesagt habe – zumal in meinem Kommentartext Unity steht und nichts anderes.
Ich habe kürzlich bei einem Bäcker einen Kuchen "zum hier essen" und direkt im Anschluss angeblich einen Kaffe "zur mitnehmen" bestellt. Daran, den Kaffe zum mitnehmen bestellt zu haben, konnte ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Schon merkwürdig manchmal.
Auf den VR-Modus bin ich schon gespannt!
Ich spiele es (nicht ständig) seit Day 1 im Early Access und das Spiel hat sich wirklich gemacht. Besonders die Story (mit zwei möglichen Enden) hat sich richtig gut entwickelt, wo sich Puzzlestück um Puzzlestück zusammensetzt. Auch wenn ich in den Höhlen stellenweise arg geflucht habe, weil total verworrene Wege und selbst mit Taschenlampe bescheidene (zu dunkle) Sicht, macht das erkunden, gerade der Story wegen, immer noch Spaß. Neben dem Bauen natürlich ;).
Immer noch nicht mein Genre, aber das Spiel scheint einige meiner "Och-Nee"-Punkte abgestellt zu haben. Das Feuerzeug ist jedenfalls sehr praktisch.
Wo Benjamin von Subnautica spricht, das finde ich auch sehr interessant. Selbst im lets play.
Ich dachte erst, wieso wird ein Spiel aus 2014 getestet, aber offenbar wird der Steckbrief nicht korrekt angezeigt.
Naja, 2014 kam das Spiel in den EA. Von daher ist es schon irgendwie korrekt.
Klicke den Steckbrief mal direkt an und dann vergleiche mit dem was hier oben angezeigt wird.
Glaube im Test wird einfach immer das erste Datum angezeigt, weswegen eigentlich auch das Early Access Datum ausgetragen werden soll, wenn der volle Release erfolgt ist.
Nicht meine Art von Spiel.
Survival-Games sind mir irgendwie zu stressig :)
Und Crafting ist schon in RPGs keine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Aber das Setting sieht gar nicht schlecht aus.
Also das mit den Mutanten, dem Kampf und dem Inventar turnt schon ab.
Hinweis: bei der Anmoderation evtl. Darauf hinweisen was nur für Abonennten ist. Erwartungsmanagrment. Wenn ich von YouTube käme erstmals auf die Website und die angekündigten Inhalte wären dann hinter einer Paywall wäre ich not amused.
Habt ihr zufällig ein paar Insider Informationen zum Team hinter The Forest, also sind das ein paar wenige Indie Entwickler oder ein größeres Team? (evtl erfahrender)
Jedenfalls war The Forest ja eines der erfolgreichsten Spiele der letzten Zeit und extrem populär auf Steam, deshalb ist der Werdegang für Indie Entwickler vermutlich sehr interessant. (zumal gefühlt 80% auch mit der Unity Engine arbeiten ;))
Wenn die Wertung im Test genannt wird, wäre es doch schick, wenn sie auch optisch eingeblendet würde, oder? Also mit dem kreisförmigen Logo, das auch im Wertungskasten steht. Wer das GG-Wertungssystem nicht kennt, kann mit der Aussage "Sieben Fünf" vermutlich nicht so viel anfangen, wenn man "7.5" liest, wird es vielleicht deutlicher.
Eine Einblendung würde auf jeden Fall was her machen.
Gute Idee, da werden wir drüber nachdenken. Ist halt nicht so trivial umzusetzen, sollte dann ja schon aussehen wie unsere Wertungssonne.
Schöner Audiotest, gute Sprechgeschwindigkeit!
Hat das Spiel im Modus ohne Kämpfe dann noch eine "Story" zu bieten oder ist es nur ein Sandkasten?
Gibt es eine Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad zu variieren?
Die Story bleibt, egal welchen Modus du spielst. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade. Beim ohne Kämpfe-Modus werden die Kannibalen und Mutanten im Spiel entfernt, d.h. du hast deine Ruhe ;).
Danke für die schnelle Antwort. Dann lohnt sich das Spiel ja vielleicht sogar für mich :)
Ergibt die Story ohne die Gegner denn noch Sinn?
Ja.
Ist gar nicht so übel, hab da über die Jahre immer wieder was daraus gesehen. Vielleicht schaue ich es mir auch irgendwann mal an.
Ich denke ich muß mal wieder ins Spiel schauen. Das letzte Mal waren die Baupläne noch nicht so schön coloriert. Bin gespannt was sich noch geändert hat.
Eines der Spiele, die ich lediglich im Koop-Modus spielen würde :-)
Bischen spät zur Party, aber ich frage mich, warum nur sehr selten bei diesem Spiel auf die wie ich finde ganz tolle Story und wie sie erzählt ist eingegangen wird? Das ist jetzt nicht auf den Test bezogen, sondern auch auf Diskussionen bei Steam etc. es wird immer von vorhandener Story gesprochen, aber nicht, dass diese das Spiel am Ende noch mal 180 Grad kippt. :)
Über 100h bisher in das Spiel versenkt, es ist wirklich die Story und das Interesse am Erforschen der Insel und der Crafting-Möglichkeiten, welches die Motivation lange hoch hält. Seine richtige Stärke zeigt das Spiel im Multiplayer mit Freunden.