![]() |
![]() |
Selbst in hitzigen Kämpfen behält die Framerate einen kühlen Kopf. |
Links: Die Switch-Version zeigt deutlich leere Flächen, die erst beim Näherkommen mit Vegetation gefüllt werden. Große Objekte in der Ferne sind aber sichtbar. | Rechts: Die Special Edition auf der Xbox One bietet deutlich mehr Objekte in der näheren Umgebung, zudem wirken die entfernten schärfer. |
Viel Spaß beim Lesen!
Das Testvideo des Test+ liefern wir bis heute Abend nach.
Cool, hol ich mir mal gebraucht.
Ich bin ja echt in Versuchung Skyrim nochmal portabel zu kaufen. Ich warte erstmal den Xenoblade 2 Test ab.
Ich habe es schon auf PC, aber der Test macht Appetit darauf, es wieder anzuschmeißen. Und wie immer bei Ports bereits erschienener Spiele für Switch gilt:
teurer, aber dafür mobil. Hat was für sich, nur ich kann es mir im Moment nicht leisten :)
Klingt nicht schlecht! Wenn ich nicht schon so viel anderen Spielestoff für die Switch hätte, würde ich glatt zuschlagen. Naja, vielleicht mal später, wenn ich mit Mario und Co soweit fertig bin :-)
Freut mich für die Switch und dessen Nutzer, dass die Umsetzung eines so tollen Spiels geklappt hat. Wobei ich persönlich den Kauf des Spiels zusätzlich auf der Switch, sofern ich eine hätte, nicht durchführen würde. :-)
Bei dem einen Bild dachte ich das hübschere Bild wäre natürlich die XBox Version bis ich die Unterschriften gelesen habe O.o
haha, ging mir genau so!
Ich bin mir sehr unschlüssig, ob ich zur Switch- oder zur VR-Version greifen soll.
Ich denke, in VR ist es nochmal eine ganz andere und besondere Erfahrung.
Wir planen morgen abend einen Test von Skyrim VR. Ich war ja nicht so begeistert auf der TGS, aber diesmal werden wir es besonders mit freier Steuerung ausprobieren statt dem Teleportieren. Und auch mehrere Stunde "echt" spielen. Aus dem Bauch raus würde ich aber vermuten, dass du zum tatsächlichen (Durch-) Spielen mit der Switch-Fassung besser bedient bist.
Man liest ja in den Berichten der letzten Tage, dass sich die finale Version vom Spielgefühl sehr von der damaligen Demo unterscheiden soll und diese inzwischen wesentlich besser sei.
Diverse Streams im Internet zeigen, dass Skyrim VR sich nicht anders spielt, als die anderen Versionen. Am Anfang gibt es ein paar Schwarzblenden, bei dem nicht interaktiven Anfang, aber dann ist alles so, wie gewohnt. Ich freu mich jedenfals schon auf Mitternacht. Dann kann ich endlich nach Himmelsrand reisen und wirklich dort sein. Das wird großartig ...
„Nicht anders spielt?“ Du vergisst die PSVR-Brille auf deinem Kopf und ggf. den Plastikeimer neben deinem Stuhl. Oder spielst du im Stehen? Dann gratuliere ich dir zu deiner Stamina beim stundenlangen Zocken! Du spielst gar nicht mit freier Bewegung, sondern mit den Teleports? Dann wird Skyrim zum Dungeon Master mit Rundumblick, und du hast echte Vorteile im Kampf, weil die Gegner immer noch laufen müssen.
Nur so von wegen „spielt sich nicht anders“ :-)
Kann man die VR-Version auch ohne VR spielen (wie Resident Evil 7) oder muss man durchgängig VR verwenden?
Also bis eben habe ich mich noch sehr auf den Test gefreut :P . Bin gespannt wie ihr das Spiel und vor allem den Übelkeitsfaktor final einschätzt.
Ist schon klar, dass es im Grunde noch immer das gleiche Spiel ist, aber das Gefühl ist halt ein ganz anderes. Videos können dies nicht ansatzweise vermitteln.
Ich passe. So gut ich es auch finde das auch auf der Switch diese Spiele rauskomme, ich bevorzuge in dem Fall meine PS4 oder Xbox One Version.
Genau wie Fallout 4 ist das auch ein Spiel, welches ich in groß am TV erleben will. Und da sind die anderen Versionen besser..wohlgemerkt für mich, der eher selten den Handheld Modus nutzt. Da freue ich mich schon mehr auf Stardew Valley, was ich mir auch für eine gemütliche Zugpartie gut vorstellen kann.
Skyrim.. Pff. In bisschen über zwei Wochen erscheint Xenoblade und die ersten Previews dazu sind fantastisch. ;-)
Wohl wahr.
Link?
Nee. Xenoblade, nicht Breath of the Wild.
http://www.gamersglobal.de/forum/117676/der-offizielle-nintendo-switch-thread?page=20#comment-2121263
Also in der Ferne mag das stimmen aber ich finde ja daß auf den ersten Blick die Switch Bilder im Vergleich besser aussehen.
Dachte ich im ersten Moment auch, liegt aber meiner Einschätzung nach an der Farbsättigung. Und man muss beachten, die Bilder sind stark runtergerechnert. Beim genauen Hinschauen fällt dann aber auf, dass die XBox viel mehr Details und bessere Texturen hat.
Wenn du dir dann irgend einen Full HD Screenshot gerade vom PC anschaust, dann sieht das auf Switch schon ziemlich krümelig dagegen aus.
PC Games schreibt im Test z.B. auch, einen Ticken besser als die Urfassungen auf PS3 und XBox 360 sieht es aus, an PS4 / XBox One kommt es aber nicht ran und von der Special Edition am PC ist es meilenweit entfernt.
Schöner Test!
Ich bin doch recht begeistert was die Vergleichscreenshots angeht. Hätte mir das grafisch doch noch etwas magerer ausgemalt. Sehr schön. Ich denke mit dem jetzigen Abstand zu meinen beiden Skyrim Durchläufen werde ich mir den Titel bei Zeiten für die Switch zulegen. Die Mobilität ist für mich mittlerweile ein echter Mehrwert, auch wenn ich die Switch noch nie außerhalb der Wohnung genutzt habe. Mal ein Stündchen auf dem Sofa oder Abends im Bett zu daddeln hat schon was.
Klasse was Bethesda alles aus der Switch rausholt
Sehr schön. Die angesprochenen Fehler/Auffälligkeiten bei der Grafik und auch die Probleme bei der Sichtweite hatte ich seinerzeit genauso auf meiner (Ur)PS3. Scheint wohl ein ursprüngliches Problem zu sein aber hat dem Spielspaß nicht wirklich geschadet.
Hatte auch mal die ps3 Version bevor ich diese verkauft habe und auf die PC Version umgestiegen bin. Was auf der Konsole dem spielspass geschadet hat waren Bugs. Bei mir ging die Story nicht weiter an einem bestimmten Punkt und ich hatte kein älteres savegame mehr.
Mich würde mal interessieren wie bugfrei skyrim mittlerweile ist. Weil das war einfach nur ätzend.
Das hatte ich beim ersten Anlauf auf dem PC allerdings auch. In der Kriegergilde hatte ich einen Plotstopper da ich einem NPC nicht durch eine Tür folgen konnte. Kein reines Konsolenproblem also. Hat mich damals wahnsinnig gemacht.
Ja, aber da gibt es die Möglichkeit mit cheats nach zu helfen. Oder allein schon das savegame handling.
Wenn ich den Slider mehrfach langsam hin- und herschieben und genau hingucken muß, um Unterschiede zu sehen, würde ich sagen, daß sie kaum wahrnehmbar sind.
"Unterschiede", über die man sprechen kann, gab es. z.B. bei R-Type-Portierungen für den Amiga und für den Spectrum.
Oh, man. Alle hassen EA für Battlefront 2 und hier wird Skyrim weiter gemolken und gemolken. Ich verstehe absolut nicht wie man sich ein Spiel für mehrere Plattformen holen kann, aber jeder wie er mag. Nächstes Jahr kommt dann die erste offizielle Skyrim Remastered Version heraus so alt ist es schon.
Was für ein Vergleich mD
Mit der Special Edition für PS4/X1 ist es ja eigentlich schon "ge-remastered" worden. Aber ja, ist mir irgendwie auch ziemlich unverständlich, warum man das jetzt nochmal rausbringt.
Nintendo will vermutlich jetzt mit Doom/Skyrim allen sagen: Ja, es gibt Third-Party-AAA-Spiele auf unserer Plattform, nicht nur Mario! Wobei das ja bei der WiiU eigentlich auch nach dem Launch niemanden mehr interessiert hat, da gabs immerhin auch Assassin's Creed und Mass Effect.
Prinzipiell können sie natürlich eh machen was sie wollen, mehr (gute!) Spiele für ein neues System ist sicherlich nie verkehrt.
Du siehst wirklich keinen Unterschied zwischen einem Battlefront 2 und einem Skyrim, das Bethesda von vermutlich externen Studios auf verschiedene Plattformen portieren lässt? Komm schon, das willst Du uns doch jetzt nicht weissmachen, oder? ;-)
Und Skyrim Remastered gab es doch quasi schon.
Ich glaube nicht, dass jeder Switch Besitzer Skyrim schon auf einer anderen Platform besitzt. Klar, das wird ein recht kleiner Prozentsatz sein, aber wenigstens gibt's da (um auch auf den Hinkebein-Vergleich einzugehen) keine seltsamen, hart an Freemium-Games angelehnten Gambit-Mechaniken.
Ohne Mods würde ich Skyrim nicht lange spielen - schon das Inventar hat mich genervt. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass solche Titel auf der Switch erscheinen und sie so auch für andere Studios/Publisher eventuell in ein interessanteres Licht rücken.
Zum Thema: Danke für den Test! Ohne Mods allerdings nichts für mich. Trotzdem schön, dass es offenbar solide funktioniert und der Switch hoffentlich noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit einbringt.
Ich besitze es am PC und habe es bei Release durchgespielt. Danach aber nicht mehr.
Ich habe da jetzt schon wieder Bock drauf, gerade auch unter dem Aspekt es mobil dabei haben zu können.
Bei Final Fantasy X (wobei das noch ne Ecke älter ist) hatte ich festgestellt dass ich so viel vergessen hatte dass es schon fast wieder ein neues Spiel für mich war.
Das ist der Punkt! Mobilität! Ich denke es gibt doch einige Leute die Skyrim in guter Erinnerung haben und, sofern Switch Besitzer, Lus hätten den Titel nochmal zu spielen. Sei es auf dem Sofa, im Bett oder im Zug/Flugzeug. Ich sehe da schon einen deutlichen Mehrwert und Grund zum erneuten Kauf.
Du weißt schon dass es die Special Edition, also quasi "Remastered" schon gibt.
Danke für den Test!
Hat mir schon auf der gamescom sehr gut gefallen. Bei der 360-Version hab ich nach einer Stunde die Lust verloren, Setting und Kämpfe fand ich persönlich viel langweiliger als bei Fallout 3. Aber vielleicht sollte ich dem Spiel nochmal eine Chancen geben in VR oder auf der Switch.
Auf dem PC 2011 habe ich Skyrim aus Interesse gemodded, und eigentlich nie gespielt.
Auf der Xbox habe ich den recht faden Hauptquest Vanilla durchgespielt.
Auf der Switch freue ich mich nun auf die Gildenquests!
Puh, aber 55-59 Euro für ein Spiel was ich eh schon mehrfach besitze? Da warte ich lieber auf einen Sale oder hole es mir gebraucht.
Wenn es doch nur nicht so verdammt reizvoll wäre, es auf meinen täglichen Pendlerfahrten zu spielen! Nur mal eben ein Dungeon vor der Arbeit. Einen Meuchelauftrag zum Feierabend. Und vllt. Abends am TV noch gemütlich nen ollen Drachen erlegen. Fantastisch.
ACHTUNG! Während der Vampirquest muss man die Schriftrolle "Drachen" finden, diese wird ebenfalls für die Drachenquest benötigt. Erhält man die Schriftrolle über Dawnguard ist die Drachenstoryline nicht zu beenden. Dieser Gamebreacker wurde zumindest auf der Last-Gen nicht gepatched.
@Topic
Das mit der Bewegungssteuerung klingt sehr interessant für Mages, da sie zwei Ziele unabhängig von einander bearbeiten können. Ansonsten war mit der technischen Umsetzung Hardware bedingt zu rechnen. Sie reicht aus um mir zukünftig die tägliche Dosis Bahnfahrt zu versüßen.
Das Testvideo ist jetzt auch online. Viel Spaß beim Ansehen!
Mist. Haben will. Zu viele Dinge buhlen um zu wenig Freizeit.
bzw. zu viele Dinge buhlen um zu wenig Geld.
Wenn ich mir meine dringendsten Wunschtitel holen wollte, wäre ich ein paar hundert Euro los:
- Mario vs Rabbids
- NBA 2K18
- Doom
- Arms
- Fast RMX
- Rime
- Stardew Valley
- Steamworld Dig 2
- Rocket League
Aber da ich noch Thimbleweed Park, Fifa 18 und Odyssey nicht durch habe, kann ich einigermaßen beruhigt schlafen.
Wenn du dir die Titel für die anderen Konsolen/PC holen würdest, wärst du noch nicht mal (!) 100 Euro los!*
(*ausgenommen die 2 Exklusiv-Spiele)
dort hätte ich zumindest das Problem, dass ich die meisten dieser Titel nicht gescheit auf nem Handheld spielen kann.
Tja, die 2 Exklusiv-Spiele will ich aber. Deshalb steht bei mir ja auch eine Switch und natürlich wegen der vielen tollen Exklusiv-Spiele, die ich schon habe.
Was kostet NBA 2K18 auf PS4?
Also beim PC lasse ich das Argument gerne gelten und deshalb werde ich mir Doom wohl auch nicht holen. Aber bei anderen aktuellen Konsolentiteln sehe ich nicht wirklich einen signifikanten Preisvorteil.
Na ja, auf der Vita via Remote Play siehts besser aus.
Interessant! Klappt das generell gut?
Klappt auch mit deinem Android Tablet oder Smartphone.
und damit mMn auch besser spielbar, wenn man mit einem PS4 Controller samt Halterung spielt. Hab z.B. die hier gezeigte Halterung:
http://www.giga.de/konsolen/playstation-4/tipps/remote-play-mit-allen-android-geraeten-ps4-spiele/
PS4 auf der Vita fand ich eher weniger optimal, alleine schon wegen den fehlenden Knöpfen.
Bezweifel ich. Das Switch Display ist nicht nur um welten schärfer.Das Display ist zudem auch größer.
Geschätze oder gefühlte 30 FPS ? Was ist das denn ?
Wenn man mit Zahlen hantiert, sollte das auch gemessen sein, ansonsten können wir und gleich bei den anonymen Esoterikern treffen :).
Da es keinen fps-Counter gibt, müssen wir das schätzen. Das tun wir aufgrund von Erfahrungswerten. Es läuft flüssig, aber nicht „60-fps-flüssig“. Kleb mal deinen Tacho im Auto ab. Kannst du da nicht trotzdem einschätzen, ob du 30, 60 oder 120 fährst?
Ganz sicher kann ich das schätzen, aber wie genau ich treffe hängt stark von den Umständen und meinen Fähigkeiten ab.
Gegenfrage: Wem hilft/nützt ein gefühltes/geschätztes 30 FPS ?
Warum sollte das nicht helfen? Ist doch besser, die FPS zu schätzen, als da gar nicht drauf einzugehen (zumindest wenn man FPS schätzen kann, denn manche Leute können das halt auch nicht). Dann hat man wenigstens einen groben Eindruck. Und die Leute, denen das wirklich wichtig ist, die können sich dann zB. bei DF nochmal richtig schlau machen. Aber den meisten sollte das doch als Eindruck reichen.
Die Alternative zum Schätzen wäre zu sagen das es flüssig läuft und/oder kein Tearing hat.
So eine Erwähnung gehört für mich dazu.
Das sagen wir doch? Also dass es flüssig läuft. Aber eben nicht superflüssig, wenn du z.B. die Kamera um deine Figur drehst, wie man das von 60fps kennt. Gleichzeitig gibt es, wie wir ebenfalls schreiben, keine Framerate-Einbrüche in z.B. Kämpfen oder bei Weitsicht-Szenen. In der Kombination dieser Indizien ist es doch nun wirklich sehr wahrscheinlich, dass das Ding mit 30fps läuft. Und wir sagen auch noch "Schätzung" dazu. Verstehe echt das Problem nicht :-)
Ok, es ist ja nur eine Kleinigkeit und das so ein langer Thread daraus geworden ist, ist sicher nicht angemessen.
Aber ich erwarte von einem seriösen Test, das er mit Fakten kommt, wenn es um Zahlen (messbare Werte) geht (sonst sind diese Zahlen eben nichts wert). Natürlich spielt das Gefühl auch in einem "objektiven" Test eine große Rolle, aber Gefühl mit Fakten zu vermischen, das ist unseriös mMn.
Sind doch was Wert? Also für mich zumindest wirkt der Eindruck seriös.
Sind stabile 30 fps:
https://youtu.be/qqR58L9oEOc
Gefällt mir! Jetzt habe ich Skyrim aber schon so lange vor mir her geschoben, dass ich auch noch warten kann, bis es einen Tacken günstiger ist! Was mich jetzt aber noch wirklich interessiert ist, ob auch das gesamte Spiel auf der Cardridge ist, oder ich noch ein paar GB downloaden muss. In diesem Fall wäre die Switch Version für mich verbrannt!
Soweit ich weiß ist alles auf der Karte, lediglich die Sprachpakete muss man runterladen und schlagen wohl jeweils mit 3,3GB zu Buche. Englische Sprachausgabe soll aber schon mit drauf sein.
Wie gesagt: "soweit ich weiß" ;)
Sämtliche DLC sind bereits auf der Cartridge, lediglich Sprachpakete müssen neu geladen werden. Zum Zeitpunkt unseres Tests war das deutsche noch nicht verfügbar, deshalb können wir keine Aussage zur Größe treffen.
Habt ihr nicht eh die Download Fassung getestet?
Wenn du auf Englisch spielst, gibt es nur einen Day-1-Patch von etwa 200MB und das war‘s.
Wenn du deutsche Sprachausgabe willst, kommt ein 3,2GB-Download dazu.
Doof dabei: wenn die Switch auf Deutsch gestellt ist, hat man zwangsweise deutsche Bildschirmtexte und Untertitel, auch wenn man mit englischer Sprachausgabe spielt. Ein Umschalten der Sprache ist im Spiel nicht vorgesehen, man kann nur die ganze Konsole umstellen. Doof.
Ist eine nette Idee und es scheint ja auch noch Leute zu geben, die es sich nochmal oder nun zum ersten mal kaufen. Am beeindruckendsten finde ich aber, auf was die das Spiel inzwischen alles zum Laufen bekommen...
Naja, Sprachpakete sind ja noch zu verschmerzen! Danke für die schnelle Antwort!
Tja dann werde ich wohl bald neben Skyrim (360), Skyrim (Steam), Skyrim SE (Steam) noch Skyrim VR und Skyrim Switch haben :)
Ich liebe dieses Spiel :)
Da bin ich beruhigt, ich dachte, ich wäre mit Skyrim (PC), alle DLCs, kostenloses Special Edition Upgrade, Switch und PSVR schon schlimm... :-)
Aber Skyrim ist für mich auch ein Ausnahmetitel, kein anderes Spiel hat bei Steam bei mir eine längere Spielzeit.
Sprachpakete sind jeweils 3,3gb groß, hab mir das deutsche schon mal geladen aus dem australischen Store.
Kann die Note nicht nachvollziehen, dass Spiel ist nicht mehr Zeitgemäß und sollte deswegen nicht in ähnlichen gefilden wie ein AC Origins oder Witcher 3 liegen.
Ja stimmt, AC Origins ist deutlich schlechter.
Ich spreche von den Testwertungen und die sind hier mit Origins identisch. Somit nein
Assassin's Creed ist spielerisch doch auch nicht zeitgemäß :)
Hast du es gespielt?
Warum sollte ich ein nicht mehr zeitgemäßes Spiel spielen?
Damir du weißt wovon du redest, denn das tust du offensichtlich nicht
Dann haben wir ja was gemeinsam ;)
Warum? Ich habe Skyrim und AC Origins gespielt.
Weil auch Tetris immer noch Spaß macht..
Auf der Switch ist Skyrim durchaus zeitgemäß, wie ich finde. Mit AC Origins nicht zu vergleichen, weil es das gar nicht für die Switch gibt.
Ach so du meinst man sollte Spiele je nach Plattform bewerten? Und Spiele die es für das jeweilige System nicht gibt fallen raus , so das die übrigen Titel um so höher bewertet werden? Haben ja schließlich auch weniger Konkurrenz.
In meinen Augen stehen die Spiele für sich und sollten Plattform unabhängig bewertet und mit Genre-Standards und den jeweiligen Spiele Höhepunkten in ein Verhältnis gebracht werden
Zumindest würde ich an ein Switchspiel nicht den selben Grafikanspruch stellen, wie an ein XBOXX Spiel. Spielerisch gibt es bei Skyrim ja nichts "Veraltetes" zu bemängeln.
Ich rede ja auch nicht von der Grafik.
Also wenn du "Man erkundet eine Fantasywelt unter Zuhilfenahme verschiedener Waffen und Gegenstände, unterstützt durch ein von der Erfahrung abhängiges Fähigkeitensystem" meinst, dann gibt es wohl schon seit 30 Jahren keine Innovationen mehr im Rollenspielbereich :P . Und sogar ein Witcher 3 würde da mies abschneiden :P .
Das Kampfsystem ist simpel und einfach schlecht umgesetzt. Die Dialoge Flach und die Quest in 99% purer Standard. Und das die karge Welt der Old Gen nicht mehr mit aktuellen hoch bewerteten Titeln konkurrieren kann erklärt sich ja von allein.
Grundsolide Argumentation. Dumm nur, dass Skyrim halt trotzdem verflucht viel Spaß bringt. Nur dir halt vielleicht nicht ;) .
Der Ursprungskomment hat das auch nie in Frage gestellt. Ich sagte nie, dass es nicht spaß macht
Zum Glück werden hier aber Spiele nur nach dem Spielspaß bewertet.
Da empfehle ich dann den Test von PC Games, die da etwas kritischer rangehen und etwas neutraler sind, wobei Katarina Reuss ja viele RPGs testet und ohnehin sehr streng wertet.
Bitte zeig mir ein Beispiel für fehlende Neutralität in diesem Test.
"Streng werten" kann man auch nach Lesen des Tests selbst. Die Note ist ja nocht dogmatisch, der Leser kann durchaus selbst die im Test angesprochenen Punkte selbst werten.
Hatte mir Doom auf PS4 ausgeliehen, aber nur kurz gespielt. Dir Steuerung fand ich zu indirekt. Nun auf Switch geholt und 3h am Stück gezockt, im Handheldmodus spielt es sich "direkter". Skyrim wird morgen auch eingepackt, obwohl ich es schon auf PS3 durchgespielt habe.
Die Grafik der Switch gefällt mir irgendwie besser. Ich muss nicht alles per Fernsicht sehen, viel besser finde ich es hingehen zu müssen um das Land zu erkunden.
Ich hatte gehofft, dass es auf der Switch ein bisschen "bunter" rüberkommt. Meine PC-Version habe ich zwar gemoddet aber ich habe mit und ohne Mods schon hunderte Stunden seit Release gespielt und im Creation Kit verbracht. Die ständig gleiche, kühle Stimmung und die entsprechenden Filter bzw. die Colour Correction gehen einem bei so langen Spielzeiten auf die Nerven. CD Projekt hat das bei Witcher 3 zB. eingeplant und das Spiel ist wirklich extrem bunt geworden stellenweise, wenn man 100h+ auf die immer gleiche Umgebung schaut, macht das Design-technisch schon einen Unterschied, auch wenn man es sicher eher unbewusst wahrnimmt. Skyrim Vanilla sah auf Promoshots bestimmt toll aus, die Devs haben aber damals irgendwie "vergessen", dass es ja auch ziemlich lange gespielt werden wird. Nun haben sie bei der Special Edition das eindeutig erkannt und sichtbar nachkorrigiert und sie schon von Natur aus um einiges bunter und gesättigter gemacht (neben den Farben der Worldspaces/Colour Grading auch inkl. einigen Texturen, Rüstungen, Flaggen usw.). Die SE wirkt unter anderem etwas "wärmer" insgesamt.
Die Switch-Version ähnelt auf den Shots trotz der eindeutig neuen Texturen (siehe Stormcloaks usw.) aber von der Farbgebung schon wieder eher wie die Originalversion aus. Etwas kühler und kontrastiger, dunkler. Hat da jemand Erfahrungen oder ähnliche Vergleiche gezogen? Technisch finde ich die Switch-Version von den Videos und Shots her gelungen, ich finde auch nicht schlimm, dass es den ein oder anderen Abstrich gibt. Ich hoffe, die Bäume sind noch halbwegs dicht überall, das Original hätte schon mehr Bäume vertragen können, wobei ich was die Vegetation angeht am PC von Baum-Mods eher absehe, riesige Bäume und zusätzliche Baum-Modelle können es teilweise auch kaputtmachen.
Finde es ja durchaus beeindruckend, was die aus dem Tegra-Chip rauskitzeln. Hätte nicht erwartet, dass in dem Ding so viel Leistung steckt.
Skyrim läuft ja auch auf einem Billig-Windows-Tablet mit Atom-CPU, 2GB RAM und Intel-GPU ganz passabel. Wenn man alles auf niedrig, Texturen auf Medium und Auflösung auf 720p stellt, kann man darauf mit 25-40 fps spielen und hat eine Optik, die mit der XBox-360-Version vergleichbar ist. Die Switch hat bei der GPU da schon mehr Power als so ein Tablet. Und v.a. beim RAM/VRAM liegt sie weit über den Lastgen-Konsolen.
Sehr schöne Vergleichsscreenshots muss ich sagen. Damit bekommt man wirklich einen guten Überblick über die Unterschiede.
Mal sehen ob es das Spiel noch auf meine Switch schafft... Langsam ist es doch irgendwie ausgelutscht.
Hm ... meine Haupthoffnung lag auf der Bewegungssteuerung. Aber wenn die nicht wirklich umwerfend geworden ist, werde ich wohl doch zur Special Edition für den PC greifen. Obwohl mich die Möglichkeit, ein solch episches Rollenspiel mobil zu zocken, schon nach wie vor reizt ...
Aber gerade die Epik leidet ja eher unter dem winzigen Screen. Kam man bei der Switch auch schön merken, wenn man vom TV-Mode auf den Handheld-Mode wechselt. Das Spiel verliert da - im Gegensatz zu Titeln wie Super Mario Odysee - schon irgendwie was. Mir scheint auch der FOV-Wert auf der Switch niedriger zu sein.
Hm ... das kann natürlich gut sein. Habe die Switch noch nicht in Händen gehalten, daher kann ich das schwer beurteilen. Aber klar, so ein episches Spiel lebt schon irgendwie von viel Bildschirm zum Eintauchen.
Mhm Ansichtssache, ich habe da keine Probleme mit dem kleinen Screen zumal man bei der Switch ja die Wahl hat.
Wenn man natürlich den Handheld Modus niemals nutzt, dann ist die PC Version billiger und besser.
Sieht ziemlich gut aus für die Möglichkeiten eines Systems, das auch mobil genutzt werden kann. Da gibt es in dieser Qualität wenig zu meckern, finde ich. Mit den Möglichkeiten rein stationärer Konsolen oder aktueller Gaming-PCs kann es natürlich nicht mithalten, aber es sieht schon recht flott aus.
Interessant fand ich den Abschnitt über die Bewegungssteuerung. Ich frag mich echt wieso die Konsolenhersteller immer wieder neue Features in ihre Gamepads einbauen und sie dann selbst nicht nutzen oder auch die Third-party Entwickler nicht dazu bekommen. Das Schlösser knacken wäre ja echt prädestiniert dafür gewesen.
Das TouchPad auf dem PS 4 Controller (ja das gibt's) ist ja auch innerhalb kürzester Zeit zum reinen zusätzlichen Button verkommen.
Der Grund ist simpel: Spiele werden ja i.d.R. für alle Plattformen entwickelt und da sind konsolenexklusive Features ein Zusatzaufwand, den man lieber vermeidet.
Komisch war in der Hinsicht nur die WiiU, wo Nintendo selbst das WiiU-Gamepad stark vernachlässigt hat. Aber vielleicht hatten sie da schon Ports auf die Switch im Kopf, wer weiß.
Ich hatte das Spiel damals auf der PS3 durchgespielt und es mir gestern wieder für die Switch gekauft. Ich bin sehr zufrieden und es macht wieder Spaß.
Mich wundert es aber irgendwie doch, dass Nintendo wieder Spiele mit "Gewaltszenen" zulässt. Gab es nicht mal eine Zeit in der Spiele mit oben genannten Szenen, wie z.B. die Kopf-ab-Szene am Anfang von Skyrim, nicht zum Firmenimage passten. Ob ein Zulassen solcher Szenen der Wii U eine andere Zukunft beschienen hätte?
"Mich wundert es aber irgendwie doch, dass Nintendo wieder Spiele mit "Gewaltszenen" zulässt. Gab es nicht mal eine Zeit in der Spiele mit oben genannten Szenen, wie z.B. die Kopf-ab-Szene am Anfang von Skyrim, nicht zum Firmenimage passten. Ob ein Zulassen solcher Szenen der Wii U eine andere Zukunft beschienen hätte?"
Nö, Nintendo hat damit keine Probleme, wenn andere Entwickler Gewalt in ihren Videospielen drastisch darstellen. Zum Release der WiiU gab es das damals exklusive ZombiU, das - was die Gewaldarstellung angeht - ein Skyrim wie ein Kindergeburtstag aussehen lässt. Das auf der Wii exklusiv erschienene Mad World lässt auch nicht vermuten, dass Nintendo damals sowas nicht zulassen wollte, Resident Evil 4 auf dem GameCube ebenso. Sie selbst lehnen Blutfontänen in ihren Videospielen ab, aber wenn andere dies gerne zeigen, können sie diese auch auf Nintendo-Plattformen veröffentlichen. Zumindest schiebt Nintendo dem kein Riegel vor.
Aber ehrlich. Wenn sich eine Konsole jetzt wirklich besser verkaufen sollte, nur weil sie mehr Spiele mit Blut hat, dann würde ich extrem an den Spielern, ihrer Reife zweifeln. Auf dem Schulfhof ist es ja ok, wenn es ganz cool ist, dass man das voll krass brutale Spiel spielt und sich genau diese Spiele von der nichtsahnenden Oma wünscht, eben da es ab 18 und Gewaltszenen beinhaltet. Man will älter, größer, erwachsener wirken und die Spiele sind eben nunmal ab 18. Wer das spielt, der ist über 18 oder fühlt sich eben so. Aber darüber hinaus? Ab einem gewissen Alter dürfte dieser Faktor (Blut/Gewalt) doch kein so großer Motivator mehr für einen Kauf darstellen.
"Mich wundert es aber irgendwie doch, dass Nintendo wieder Spiele mit "Gewaltszenen" zulässt. Gab es nicht mal eine Zeit in der Spiele mit oben genannten Szenen, wie z.B. die Kopf-ab-Szene am Anfang von Skyrim, nicht zum Firmenimage passten."
Joa, das war so etwa in der 8/16-Bit-Ära. Schon ein bisschen her. ;-)
Auch zu 16bit Zeiten hatten sie damit keine Probleme. Mortal Kombat und Co. gab es auch auf dem Super Nintendo. ;)
Mit Gewalt hat Nintendo keine Probleme, mit zuviel Haut und sexuellen Anspielungen hat Nintendo of America jedoch gewaltige Probleme, sodass eigene Titel wie Fire Emblem im Westen immer nur zensiert erscheinen (auch textlich zensiert wohlgemerkt).
Super. Danke für den guten Test
dem Nintendo und Zelda Fanboy wird's gefallen, so kann er mithilfe seiner fleißig gesammelten Amibos im Link Outfit, dem Masterschwert und dem Hyruleschild rumrennen!
Lore und designtechnisch wirkt es wie die letzte kitschmod aber hey, die Kids werden es lieben!
Haters gonna hate.
Eine Switch-Version ist ja toll, aber jetzt könnte man doch die Legendary-Edition für Windows auf gog.com anbieten, oder? Dann kann ich mir Skyrim auch endlich kaufen ...
Wieso kannst das denn bisher nicht?
Hab mit Skyrim auf der Switch am Wochenende angefangen und kann dem Test nur zustimmen. Wirklich ein gelungener Port auf die kleine Konsole. Spiele fast ausschließlich im Handheld-Modus und der ist wirklich sehr gut spielbar. Bin wirklich begeistert, die Welt von Skyrim danke Switch nun doch noch kennenlernen zu dürfen.