Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot. Außerdem verraten wir dir gerne die Test-Note.
Veröffentlicht am 10.12.2020: Böse Crunchtime-Firma, Überhype, alles doof? Von wegen! Cyberpunk 2077 ist ein Meilenstein der Games-Geschichte und ein fantastisches Ego-Rollenspiel, das zum Staunen wie auch zum Nachdenken anregt.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim lesen/sehen/hören!
Bin gespannt. Man of Medan fand ich ziemlich unterhaltsam, zumindest beim zuschauen. Gespielt hat meine Frau da ich einfach nicht für Quicktimeevents gemacht bin. Until Dawn konnten wir leider nicht spielen aus Ermangelung eines PS Controllers. Mit dem XBox Pad ging es leider nicht wegen fehlendem Touchpad.
Hol dir doch ein Drittanbieterpad. Für den Zweck reicht das und kostet nicht mal die Hälfte des Original Ps Pads.
Das wäre in der Tat eine Option. Wobei ich wohl erst einmal abwarten werde ob ich auf weitere Titel stoße für das von Nöten wäre. Für einen einzigen Titel möchte ich ungern noch einen Cotroller herumliegen haben zumal ich schon 4 verschiedene Besitze.
Hab nur kurz das Fazit gelesen, da ich es selber spielen möchte und schon vor ein paar Wochen vorbestellt habe. Die Wertung ist ok für mich, mir haben beide Vorgänger gefallen. Ich werde meinen Spaß haben, schätze/hoffe ich mal (obwohl ich Jump-Scares hasse...). Der Day-One-Patch ist auch gerade schon in der PS4 aufgeplöppt.
Edit: Gerade beendet. Weit weniger Jump-Scares als befürchtet bzw. nicht ganz so schlimm. Hat mir einen Tacken besser gefallen als Man of Medan. Ein schönes Spiel für zwischendurch.
Freu mich drauf, ist schon auf die Konsole geladen :)
Bin noch unentschlossen. Until Dawn fand ich gut, Man of Medan schlecht, da man die Auflösung schon aus 10 Kilometer Entfernung gesehen hat. Und das Gequatsche von dem Psychologen oder Erzähler ging mir schon nach einer Stunde auf den Sack.
Man of Medan hab ich ganz gerne gespielt. Kein absoluter Top-Titel, aber Little Hope spiele ich auf jeden Fall. Ist allerdings nichts, was ich sofort brauche. Warte wohl wieder bis es ein weniger günstiger ist.
Ich nenne es mal einen soliden Vertreter seiner Art. Irgendwann muss ich mich daran mal ausprobieren. :)
Viel Herausforderung bietet das ja IMO nicht ;-)
Dachte man muss alle überleben lassen oder sollte es zumindest versuchen... ;)
Müssen musst du nicht, du siehst im Zweifel nur etwas mehr vom Spiel bzw. ein anderes Ende (die sich aber teils nur wenig unterscheiden)
Okay, also eher eine Art selbstgestecjtes Ziel. :)
Das ist doch genau das richtige für zwischendurch. ;)
Gibt's hier unter den Usern jemanden, der Until Dawn, Man of Medan und Little Hope gespielt hat?
Ich fand Until Dawn hervorragend und Man of Medan ziemlich mittelmäßig und der Test hilft mir deswegen nicht so richtig weiter, da Benjamin die beiden ja gleich gut findet.
Falls das jemand ähnlich empfindet und alle drei gespielt hatte, würde mich die Meinung zu Little Hope sehr interessieren.
Da kann ich dir bezogen auf die Einschätzung nicht weiterhelfen. ;) Ach doch, vielleicht schon. Until Dawn litt imo sehr darunter, dass man die Tode sehen will, in Man of Medan und Little Hope will man genau das eher vermeiden. Wenn dir genau das das Spielerlebnis eher zerstört hat, ist das in Little Hope ähnlich. Allerdings ist das Setting, für Horror-Verhältnisse, bodenständiger, aufgrund der vergleichsweise langweiligen Charaktere wiegt ein möglicher Charakterverlust im Zweifel nicht so schwer.
Ich würde sagen, für jemand, der Until Dawn "hevorragend" fand und Man of Medan schwach, ist die Dark-Pictures-Reihe dennoch auch mit Teil 2 nicht mehr zu empfehlen. Das Spielprinzip mag sich kaum verändert haben, aber (ist nicht negativ gemeint) den Voyeurismus von Until Dawn befriedrigt das Spiel nicht.
Ich hab bei Until Dawn alles daran gesetzt, dass möglichst keiner stirbt. :-) Nee, an Until Dawn fand ich besser, dass es sehr abwechslungsreich war und einem die Story häppchenweise erklärt hat, das war enorm motivierend. Qualitativ wirkte es wie ein Teenie-Slasher-Film inszeniert.
Man of Medan hatte technisch mehr Schwächen (v.a. die Animationen) und man merkte, dass es wohl viel weniger Budget hatte. Das Schiff sah an allen Stellen ziemlich gleich aus. Die Inszenierung fand ich sehr billig. Halt wie man es von Videospielen gewöhnt ist und nicht mehr so filmreif wie bei Until Dawn.
Bei Until Dawn waren mir die Charaktere anfangs alle ziemlich unsympathisch und wuchsen mir nach und nach an's Herz. Bei Man of Medan waren sie mir von Anfang bis Ende unsympathisch und egal.
Klingt dann wohl eher so, als wäre Little Hope auch nichts für mich, danke für die Infos. Vielleicht mal für ein paar Euro in einem Sale.
Mal eine Frage, wie lang dauert ein Durchlauf bei Until Dawn?
9-10 Stunden
Danke. Schau ich mir bei Ps now mal an.
Puh, doch so kurz, gefühlt hat es viel länger gedauert.
Mir hat Until Dawn, bis auf die für mich zu lange Spielzeit, ganz gut gefallen. Ich hätte auch gerne alle Charaktere gerettet, leider habe ich viele Quick-Time-Events völlig verkackt oder "falsche" Entscheidungen getroffen. Das hat mir überhaupt nicht gefallen!
Vielleicht schaue ich in die Dark-Pictures-Trilogie mal rein, wenn es alle drei Teile zusammen gibt - aber wahrscheinlich eher nicht... ;-)
Es sollen doch insgesamt acht Teile werden. :P
Ach sooo, ach ne, lass' ma gut sein... ;-)
Keine Ahnung wo mein Trilogie-Gedanke seinen Ursprung hat.
Ich habe es gestern gespielt und die beiden Vorgänger auch. Mir haben alle drei gefallen. Wie Benjamin schon schreibt, ist Little Hope von der Story her eher klassischer Natur. Für 30 Euro kann man nicht viel falsch machen, meiner Meinung nach. Ist nicht viel teurer als ein Kinobesuch. Und wenn Dir Little Hope auch nicht gefällt, dann war es das halt mit der Dark-Pictures-Reihe für Dich. Der dritte Teil ist nämlich schon in Vorbereitung. :)
Kinobesuch kostet bei mir eher 8 Euro. :-) Vielleicht mal in einem Sale, wenn es einstellig kostet.
Ich denke, es wird mir schon alleine wegen des Settings besser als Man of Medan gefallen, aber hat vermutlich die gleichen Schwächen gegenüber Until Dawn.
Das reine Kinoticket kostet doch keine 30 Euro (Popcorn und Co gehören bei der Vergleichsrechnung nicht dazu)
Eins alleine nicht...
Kommt darauf an, ob Danny das Spiel dann auch mit Partnern spielt ;-)
Habe alle gespielt, Until Dawn ist schon klar das beste der drei Spiele. Aber Little Hope geht etwas mehr wieder in die Richtung, hat etwa viele Abschnitte, in denen man frei herumlaufen kann, während Men of Medan ja fast nur feste Perspektiven hatte. Den ganz großen Qualitätsunterschied sehe ich aber nicht zwischen den 3 Spielen, das ist schon alles das gleiche Spielprinzip, Produktionsniveau und Tonalität.
Also Until Dawn fand ich qualitativ deutlich besser als Man of Medan. Einmal technisch, v.a. bei den Animationen. Und dann auch inszenatorisch. Als hätten sie bei Until Dawn Leute aus dem Filmbusiness dabei gehabt und bei Man of Medan nicht. Und Until Dawn hatte recht namhafte Schauspieler, z.B: Rami Malek, den Hauptdarsteller aus Mr. Robot.
Danke für die Einschätzung, ich denke, ich warte mal auf Sales.
Larry Fassenden als Autor kommt tatsächlich aus dem professionellen (Horror)filmbereich, hat aber Until Dawn und Man of Medan (mit anderen) geschrieben.
Ich hab alle drei durch und da gewinnt natürlich mit weitem Abstand Until Dawn. Bei Little Hope fand ich zwar die Charaktere und die Grafik besser als bei Men of Medan, allerdings ist die Story bei Litlle Hope echt so dämliche das ich Men of Medan eine Spur besser finde. Schade, hoffentlich wird der dritte Teil endlich wieder so gut wie das geniale Until Dawn. Sollte wirklich jeder mal gespielt haben.
Klingt von der Story her tatsächlich sehr viel interessanter als Man of Medan. Könnte man sich mal angucken.