Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot. Außerdem verraten wir dir gerne die Test-Note.
Veröffentlicht am 27.01.2021: Bloober Team hat einiges auf dem Horror-Kerbholz. Das neue Projekt des polnischen Studios lässt euch zwischen zwei Welten wandeln und erzählt eine spannende Story, aber lässt Chancen ungenutzt liegen.
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß damit!
Danke Hagen, den hattest Du beim Test ja leider nicht.
Besten Dank, darauf habe ich gewartet. Die Erwartungen waren niedrig angesetzt.
Da wird der Direx aber enttäuscht sein. :D
Nee. Der Direx hat sich das Spiel geholt und hat ziemlichen Spaß da dran. So. Und nun?
Ja, das Ding sieht wie ein HD Remaster von einem XBOX360 Game aus, incl. Gameplayelemente aus den 2000ern. Das ist alles richtig. Rein objektiv betrachtet kann man dem Test zustimmen, aber ich tue das nicht, denn das Spiel schafft es die Atmo der alten Kinofilme einzufangen und auch das Shootergameplay ist in Ordnung. Insofern kann ich die harsche Wertung nicht wirklich nachvollziehen ...
Alles gut. Das war net so ernst gemeint. Wenn du Spass dran hast, ist das doch voll ok. :)
Ist doch ganz einfach, GG hat einfach mal wieder nicht richtig gespielt ;-)
Ich wollte es jetzt nicht so sagen ... :)
Nee, mal im Ernst. Auf Gamestar gibt es seit ein paar Minuten ein Testvideo, dass sehr gut rüberbringt, warum die GG Wertung einerseits in Ordnung geht, aber andererseits auch wiederum nicht ...
Habe mir das Video jetzt auch mal angesehen. Da kommt schon rüber, dass man auch Spaß damit haben kann. Ich mag das Universum, werde es mir mal in nem Sale holen. Ich denke ein paar Stunden kann man damit Spaß haben. Solange es dir natürlich gefällt, ist für dich alles gut :-)
Das Testvideo der Gamestar hat mich als Terminatorfan überzeugt und dafür gesorgt das Spiel auf meine Steamwunschliste zu packen.
Aus diesem Grund werd ichs mir sicher auch mal holen wenn es billiger ist. Aber aktuell ist mir den Preis nicht wert und zeitlich ists eh grade knapp.
Gerade weder Zeit noch Lust das näher auszuführen, aber ich fand das Spiel auch recht unterhaltsam. Letztlich am Stück mitsamt (fast) aller Nebenmissionen durchgespielt. Ich würde es weiterempfehlen, so ab 15 Euro auf Konsole oder 10 auf PC.
Fast besser als erwartet :-)
Danke für den Test. Hast nur du dich durch das Spiel gequält und nicht wir alle. ;-)
Na gut, hab nix erwartet...
Na dann werde ich mich wohl doch knapp für Star Wars entscheiden, scheint ja das etwas bessere Lizenz-Spiel geworden zu sein.
Oh ha, kurz und schmerzlos. Trotzdem danke für den Test!
Hört sich schwer nach Erschwerniszulage an. ;-)
Schmerzensgeld?
Hagen sollte meiner Meinung eher auf Erschwerniszulage pochen, die kann er ja bei seinem Arbeitgeber geltend machen.
Schmerzensgeld müsste er, wenn ich mich nicht irre, beim Verursacher der Schmerzen geltend machen. Also beim Entwickler dieses Spiels. Die haben die Firma bestimmt längst abgewickelt und sich mittellos auf ein weit entferntes Eiland verzogen. Hier die zuständige Gerichtsbarkeit herauszufinden um sich letztlich nur einen im Endeffekt wertlosen Titel zu erstreiten, der nie umgesetzt werden kann...
... also, ich rate zur Erschwerniszulage.
;-)
Das kann doch nicht so schwer sein, mit der Lizenz mal was ordentliches zu machen! Neulich hab ich ein Preview-Video gesehen, in dem ein Designer verzweifelt versucht, dem Journalisten zu vermitteln, dass das was er gerade spielt toll ist. Dem wiederum sah man an, dass er sich wirklich bemühen musste, interessiert zu kommentieren, was er da gerade spielt und höfliche Fragen dazu zu stellen. Das sah furchtbar langweilig aus.
Ich kann mir super ein "Gears of War"-like in mit dem Terminator-Setting vorstellen.
Hm, ja, ich hatte Hoffnung. Vergebens.
OK, werde ich nicht spielen! :-)
Diese Wertung war schon irgendwo zu erwarten gewesen ^^
Endlich mal wieder Lizenzmüll. Da werde ich richtig nostalgisch. *schnüff
Sowas gabs zuletzt vor dreieinhalb Jahren:
https://www.gamersglobal.de/test/ghostbusters
Wer nicht genug von dem Spiel bekommt, sollte mal einen Blick auf Heavy Fire: Afghanistan und Rambo: The Videogame werfen. Vom selben Entwickler und ähnlich mies.
Wollte schon "VETO!" rufen, weil der alte Ghostbuster Titel (also die 3D Variante aus diesem Jahrtausend) echt ned schlecht war... Aber nach dem Klick, fiel mir wieder ein, da gabs ja ein Twin-Stick-Machwerk.
Ich hatte das schon vergessen...
Danke, jetzt gehen die Therapiesitzungen wieder von vorne los...
Erinnert mich ein bisschen an Lost Planet 3, was ich gar nicht so schlecht fand.
Da fand ich die 2 schlimmer. ;)
Den Teil habe ich komplett ignoriert damals. ;)
Den kenne ich nicht, auch nicht Teil 1.
Lost Planet 3 war ne böse Gurke.
Das finde ich etwas zu hart. Es war sicher nix dolles, aber irgendwie hatte ich trotzdem Spaß damit.
Danke für den Test bzw. Warnung!
Immerhin eine Steigerung zu Rambo - The Videogame
He‘s a man not a machine. ;)
Klingt nach einer Katastrophe. Vlt ist es ja so schlecht dass es wieder witzig sein könnte..aber nee..nie und nimmer^^ PoS und so.
>>> Schwankende Qualität der englischen Sprecher
Ach komm... das gehört bei Terminator ja wohl dazu!
https://youtu.be/x2HuH4QrcoQ
Ich hatte bei dem Entwickler auch nichts anderes erwartet. ;)
Für umme würde ich es spielen. Einfach mal stumpf ballern muss auch mal sein. Aber zum Vollpreis nicht.
Wieso bekommt das hier eigentlich ein 4K-Video und der viel größere Release, nämlich Jedi:Fallen Order, bekommt nur 1080p?
Zu Fallen Order gibt es ein Grafikvergleich-Video in 4K: https://www.gamersglobal.de/video/star-wars-jedi-fallen-order-im-grafikvergleich
Ganz einfach: Weil unsere internen Testvideos (fast) immer 4K sind, die Externen aber nicht 4K grabben und bearbeiten können. Ein unschöner Zustand angesichts gerade Benjamins Test-Fleiß...
Zudem, siehe Vorposter, gibt es ja bei wichtigen Titeln fast immer ein Grafikvergleichsvideo in 4K :-)
Das war zu erwarten. Aber danke für den unterhaltsamen Verriss. :-)
Also ich für meinen Teil hatte beim Korrekturschauen des Videos viel Spaß :)
Finde, es sieht gar nicht so schlecht aus im Video. Bei der Gamestar kommt das Spiel sogar ziemlich gut weg und wird für Fans empfohlen.
Nun gut. Ich habe gestern mal 3 Stunden reingesteckt und hatte viel Spaß. Bestimmt liegt das auch am Fan Boy Status gegenüber der Terminator Reihe. Natürlich blende ich diverse Negativ Eigenschaften aus, habe aber dennoch Spielspaß und das reicht mir. Kein Meisterwerk aber dennoch unterhaltsam. :)
Dein Spiel des Jahres?
Nein das nun nicht.
Ok, hätte ja sein können.
Dann hätte das anders geklungen.
Naja, ein wirklicher Knaller war ja eh nicht zu erwarten vom Studio. Aber die GG-Note ist schon wirklich deutlich niedriger im Vergleich zu anderen Spiel-Reviews. Wobei Hagen ja in der Summe genügend Negativpunkte aufzählt. ;)
"TERMINATOR - Distance" ;)
Ich bin ein Hagen-Fan!
Lizenzspiele. Lizenzspiele sind immer gleich! ;-) Ist das der erste Test von Hagen oder habe ich was verpasst?
Du hast einiges verpasst. ;)
Danke. Ich war wohl länger nicht bei GG als gedacht.
wb :)
Willkommen Kyle Katarn...willkommen in der Zukunft!
Sehr guter Test Hagen. Ich muss sagen ich höre bzw sehe dir inzwischen sehr gern bei den Tests zu.
Das Spiel ist keine 60€ wert. PC Spieler bezahlen nur 30€ und sind deutlich im Vorteil.
Bei Steam kostet es 39,99 €.
Wenn es mal im Sale für 5 € ist, könnte ich schwach werden. Es sieht im Video gar nicht soooo schlecht aus, und es gibt ja offenbar auch einige positivere Stimmen zum Spiel. Und ich mag halt Sci-Fi-Shooter mit nichtmenschlichen Gegnern. ;-)
Spielspaß: „I‘ll be back!“
Bei dem Entwickler war das doch auch nicht anders zu erwarten.
Glanzstück war ja bisher Bird Mania 3D auf dem 3DS ....
Ein Endlessrunner oder besser gesagt Flyer
Ich hab jetzt ca. 5h gespielt und je länger ich spiele, desto weniger verstehe ich diesen Test hier. Das Spiel macht mir aktuell wesentlich mehr Spaß, als alles andere. Die Atmosphäre zieht einen fömlich rein in das Spiel.
Und da die Jungs von Teyon auch bei keinem Spielelement grundlegend versagt haben, will heißen, dass vom Hacking bis zum Schloß aufbrechen alles komischerweise Spaß macht, kann ich mir diese grundsätzliche Ablehnung einfach nicht erklären ...
Das GS-Testvideo klang jetzt auch gar nicht so schlecht...
Es ist halt ein leichter, risikoarmer Verriss, bietet ja auch durchaus Angriffsfläche. Macht sicher einen erheblichen Unterschied, ob man da als Terminator-Fan rangeht oder mit "Ist eh Lizenz-Schrott". Letzteres ist defizitorientiert, während das andere über Schwächen hinwegsehen lässt, wenn es grundsätzlich die Atmosphäre anfängt. Die "Wahrheit" liegt sicher irgendwo dazwischen. Der Witz ist ja zum Beispiel, dass man ohne Weiteres alle hier im Kasten aufgeführten Negativpunkte auch unter Outer Worlds setzen könnte. Das trifft da auch alles zu.
Quatsch. Mal abgesehen von Geschmacksfragen ist die Technik völlig auf Stand. Aktuelle Shader, Texturen alles völlig in Ordnung und z.B. von Elex gut zwei Hausnummern entfernt. Du lässt dich zu sehr von dem 50er Jahre Design beeinflussen und der Entscheidung, den Welten andere Lichtwerte zu verpassen.
Terminator mag Spaß machen, dazu will ich nichts sagen, weil nicht selber gespielt, aber technisch humpelt das schon ordentlich hinterher.
Also wenn die Grafik von Outer Worlds "auf Stand" ist, was ist denn dann Death Stranding oder Red Dead Redemption 2? Siehst du nicht, dass da Welten dazwischen liegen und Outer Worlds technisch hoffnungslos veraltet ist? Das würde ich nicht als "Geschmacksfrage" abtun.
Death Stranding hat doch einen ganz anderen Grafikstil. Was die Decima wirklich erstklassig macht ist die Beleuchtung. Die Lichtstimmungen sind zum Niederknien und das im Zusammenhang mit der realistisch anmutenden superkargen Landschaft: Wow! Das ist nicht auf Stand sondern wegweisend.
Auch RDR2 geht teilweise sehr weit über den Stand hinaus.
Aber du hast auch in TOW Innenräume, also mit konventionellem Licht, die richtig gut rüberkommen. Draußen liegt halt viel an diesem türkisem oder was das sein soll Ambientlicht. Der Rest ist vor allem Design. In 4K ein völlig stimmiges Spiel.
Hier in Terminator finde ich vor allem die Innenräume wirklich wie eine Dekade zu spät geliefert. Das muss auch bei einer günstigeren Produktion echt nicht sein.
RDR2 ist über ein Jahr alt, andere technisch ähnlich massiv bessere Titel wie Horizon Zero Dawn oder Witcher 3 noch viel älter, da kann mir heute doch keiner erzählen, dass Outer Worlds auch nur ansatzweise auf dem aktuellen Stand ist. Ist ja nicht nur die Beleuchtung, auch Detailgrad, Texturen, Streaming und vor allem Animationen sind tendenziell auf dem Stand von 2010 ohne Übertreibung. Herrje, das Spiel kann nicht einmal Fenster darstellen, weil jeder Innenraum als eigenes Level geladen wird. Kann sein, dass Terminator nicht viel besser ist, aber ich meine nur, dass man die Kritik da einfach genauso anbringen könnte.
Vielleicht solltest du TOW mal auf 4K spielen. Da sind keine Billigtexturen drin. Teilweise auch beeindruckend gut gemachte Reflektionen. Wenn ich an Elex denke, wo dann plötzlich eine Standardtextur aus dem allerersten 3D Studio Max aus dem letzten Jahrtausend auftauchte, will sagen: Immer wieder auftauchte ...
Animationen haben weniger was mit dem neuesten Stand der Technik zu tun, sondern damit, wieviele Ressourcen du hineinsteckst. Abgesehen davon wirken die bei TOW sehr ordentlich auf mich, vor allem wenn man mit einbezieht, dass es sich um ein waschechtes Rollenspiel mit völlig anderen Schwerpunkten als in einem Shooter handelt,
Ob man jetzt Häuser frei begehbar macht oder nicht ist aus meiner Sicht eine Pillepalle Sache und Designentscheidung, aber nicht den technischen Möglichkeiten geschuldet, die es nun wirklich schon seit ewigen Zeiten gibt.
Ich stelle mir einfach vor, wie das Designkonzept mit den Assets von ToW auf der Decima aussehen würde, oder von mir aus in der Rage Engine und ich bezweifle, dass du da größere Unterschiede sehen würdest. Hier gehts zum größten Teil nur um Design. Und wenn dir das bei TOW nicht gefällt ist das ja auch völlig in Ordnung.
Aber das hier ist echt lieblos zusammengeschustert. Und auf welcher Engine erscheint mir nachgeordnet.
Habe es in 4K durchgespielt, was den optischen Eindruck eines Xbox-360-Remastered nochmal erhöht. Und nein, die haben nicht als "Designentscheidung" alles mit Ladezeiten vollgestopft, das ging mit ihrer bescheidenen Technik halt nicht anders so wie zuletzt bei Skyrim von 2011 (das imho übrigens auch immer noch besser aussieht). Also du redest dir das auf jeden Fall schön oder magst den bunten Grafikstil, das ist auch ok, aber "technisch auf aktuellem Stand" ist dann doch eine sehr steile These.
Da ist nichts steil. Manchmal denke ich, dass der Versuch, realistische Landschaften zu erzeugen, ganz gerne mal mit besserer Grafik verwechselt wird. Dann wird aus Kingdom Come Deliverance gleich mal ein Grafikwunder und ein Fantasy Szenario zur Retrokiste ;)
In Bezug auf Texturen, Bumpmapps und dem ganzen anderen Shaderkram spielt TOW auch sehr klar noch mal in einer ganz anderen Liga als Skyrim oder FO4
Aber nichts für ungut, da kann man sich wahrscheinlich ewig mit auseinandersetzen ;)
Edit: Ach so, und die Unreal 4 Engine als nicht mehr zeitgemäß zu bezeichnen ist angesichts von Fallen Order ja irgendwie schon etwas merkwürdig ...
Fallen Order ist ja nun auch nicht allzu hübsch.
Aber zeitgemäß.
Geht mir umgekehrt gerade ähnlich: Ich kann nicht recht nachvollziehen, was da bei dir die dichte Atmosphäre gespeist hat.
Bei mir kam nur in Einzelfällen Stimmung auf: Z.B. im Bezug auf die erste optionalen Mission, wo Rivers Überlebende suchen soll und tatsächlich eine findet, die dann auch im Unterschlupf auftaucht oder die im Test genannten positiven Momente.
Aber ansonsten zog mich so gar nichts in die Welt rein.
Von dem Spaß, den du damit hast, kam wenig bei mir an.
An heute werde ich selbst mal testen, wer von euch beiden nun eher recht hat. Bei 9,99 konnte ich da nicht nein sagen und bin sehr gespannt, da doch einige aus meinem Umfeld, auf deren Meinung ich was gebe, das Spiel sehr postiv gesehen haben.
Also ich fands auch toll, für den Preis machst nichts verkehrt, viel Spaß!
Bin schon sehr gespannt, Danke.
Edit: Nach den ersten Stunden kann ich sagen, dass das Spiel kein Meilenstein ist. Altbackene Optik und viel 08/15, aber 4.0 ist IMO doch etwas hart.
Ich bin es auch am Spielen (auf der Xbox Series X) und bisher finde ich es ganz ordentlich. Grafisch halt der Zeit schon deutlich hinterher hinkend, aber die typische Terminator-Atmosphäre (wie seinerzeit in den 90ern bei den von mir gespielten frühen Terminator 3D-Shootern von Bethesda) kommt bei mir schon auf. ;)
Die musikalische Untermalung und die typischen (Waffen-)Sounds finde ich jedenfalls aufgrund der Film-Vorlage gelungen. Das mit der "schwebenden Kamera" ist mir auch gleich aufgefallen, ist nicht so mein Fall in dem Spiel, hier bevorzuge ich schon ein wenig "mehr Körpergefühl".
Der Test macht faktisch nichts falsch, ich finde die Wertung persönlich dennoch viel zu harsch.
Mir hat das Spiel viel Spaß gemacht, es ist sicher kein Meisterwerk und technisch eher mau, aber es hat glaubwürdige Charaktere und fängt die typische Terminator-Stimmung super ein.
Dachte erst, ich bin vielleicht ein zu großer Fanboy, hab aber auch einige Videos auf YouTube gesehen, die das Spiel, gerade auch in Anbetracht des begrenzten Budgets, sehr loben.
Ich kann es jedem Fan von Terminator und simplen aber knalligen Ballereien empfehlen.
Kann ich so komplett unterschreiben. Ich hatte das Spiel gespielt ohne vorab auch nur irgendwas darüber gelesen zu haben. War ein kompletter Spontankauf. Und was soll ich sagen. Mir hat es Spass gemacht. Vieles was im Test bemängelt wurde, habe ich gar nicht bemerkt oder es hat mich gestört. So fand ich persönlich den recht einfachen Schwierigkeitsgrad als angenehm für mich Shooter Noob.
Selbst die Grafik fand ich eigentlich okay. Nicht toll, aber doch jetzt wirklich nicht so furchtbar wie beschrieben.
Ich halte es für viel zu niedrig bewertet.
Danke für die Warnung. Werde erstmal die Finger von dem Spiel lassen. :)
Also das mit der "...schwebenden Kamera..." ist für mich schonmal ein großer Pluspunkt denn mir geht diese simulierte Körpeträgheit in modernen Shootern tierisch auf den Keks!
"Stumpfes Ballern auf selben Schwachpunkt bei allen Gegnern", ist das nicht bei fast allen Shootern so, Stichwort: Kopfschuss?
Bei Loot-Shootern regt es mich sogar auf, wenn Gegner zig Kopfschüsse wegstecken. =]
Im Prinzip also nicht verkehrt, aber Shooter haben da ja einige Werkzeuge im Kasten, um das interessanter zu Gestalten: Deckungen etwa und Gegnerangriffe, die dich zwingen Deckung zu verlassen. Oder diverse Kräfte, um ein hohes Gegneraufkommen bewältigbar zu machen und verschiedene Taktiken zu eröffnen. Oder es arbeitet mit vielen Feinden und hohem Pacing bei arcadigen Shootern a la Serious Sam.
Terminator - Resistance hat da teils Modifikatoren wie Schilde an Gegnern oder die hackbaren Geschütze, aber in der Regel war es für mich spannungsarmes Draufhalten ohne Varianz durch die Gegnerkombis bei gleichzeitigem Überschuss an Granaten und Medkits gepaart mit einigem an Leerlauf zwischen Gegnerkontakten.
Wenn ein Shooter kein Deckungssystem hat, ist das für mich definitiv ein Pluspunkt. :-)
Mir geht es genau umgekehrt. Bei dem Spiel hätte ich gerne mehr Körpergefühl, die schwebende Kamera gefällt mir eher in den "alten" Shootern, die mehr arcadig daherkommen und Strafen und Ausweichen bei den Kämpfen typisch ist. ;)
Hach ja, es gibt doch nichts schöneres als den Test zu einem schlechten Spiel! :)
Dumm nur, das es gar kein schlechtes Spiel ist ... :(
Das ist Geschmackssache.