![]() |
"Der Boden ist Lava" mal anders: Der Boden ist Gift. Während Bisaknosp sich fieserweise hindurch bewegen kann, würdet ihr beim Betreten der lila Suppe Schaden nehmen. |
![]() |
Die übersichtlichsten Spiele waren die Super-Smash-Bros-Ableger noch nie. Daran ändert sich auch im sechsten Serienableger nichts. |
Viel Spaß beim Lesen/Hören/Ansehen!
Die Switch hat übrigens keine aktive Konsolen-Bindung mehr
Danke für die Anmerkung, ist nun korrigiert.
Mal als Nicht-Smasher nachgehakt. Ist das Spiel wirklich gut oder lebt es von den Lizenzen?
Wer das Gameplay mag, kommt nicht drumherum.
Wegen dem Titel müsst ich mir mal eine Switch holen :-) Hab Lust auf s Kämpfen.
Sehr schönes Testvideo, danke dafür! Gestern bei den Game Awards wurde ja bereits der erste von 5 DLC-Kämpfern bekannt gegeben: Joker aus Persona 5. Das kam unerwartet... Hoffe mal, dass P5 nun auch auf Switch erscheint!
Der DLC könnte mir nicht egaler sein, P5 auf Switch wäre hingegen ein Sofortkauf.
Zustimmung!
ist ja alles wunderbar - aber ich finde einfach überhaupt keinen Grund dafür, warum ich dieses Spiel spielen sollte ... dabei würde ich es gern ...
Das ist doch Grund genug?!
Tipp bzgl der Onlinemitgliedschaft: Statt einer Enzelmitgliedschaft für 20€, für 35€ eine Familienmitgliedschaft erwerben, da passen 8 Leute rein. Dann müsst ihr "etwas" weniger zahlen, lohnt sich entsprechend ab 2 Leuten preislich.
Hab zumindest mal kurz angemacht und hat direkt wieder einen Riesen Spaß gemacht.:-)
Mittlerweile hast du es bestimmt durchgespielt, oder? Inklusive NG+ :p
Ne, das ist ein reines Zwischendurch Spiel für mich.
Das ist keine meiner Lieblingsreihen von Nintendo, aber irgendwann schaue ich mal rein...
für mich als jemand der tief im genre drin steckt schwer nachvollziehbar, wieso jetzt im vergleich mit anerkannten genre-referenzen Injustice 2, Tekken 7 und DragonBall FighterZ (was übrigens bei den Game Awards als bestes fighting game 2018 gekürt wurde, getestet wurde es auf GG wieso auch immer nicht) Smash Ultimate besser bewertet wird.
oder sagen wir mal so. ich verstehe, dass aus laien-sicht hier der spielspaß höher ausfällt, weil durch das einfachere steuerungs- und kampfsystem direkt seinen spaß hat, ohne groß lernen zu müssen. in testvideos zu anderen fightern sieht man ja gerne mal, dass es schon an simplen combos geschweige denn der ausführung von special moves scheitert.
allerdings bieten andere titel teils beim content mehr, wie etwa einen komplett inszenierten story mode. so einen RPG-mode wie ihn Smash bietet, kennt man jedenfalls auch von anderen titeln wie Guilty Gear Xrd, Soul Calibur 6 oder Killer Instinct.
Für mich, als jemand der nicht tief im Genre drinsteckt, ist Smash das einzige Prügelspiel was richtig (RICHTIG) Spaß macht. Gerade das man sich nicht so groß auf einen fokussieren muss, sondern ziemlich frei mit Charakteren und Geistern experimentieren kann oder unkompliziert auch mit ziemlich unkompliziert mit absoluten Anfängern Spaß im Koop oder mit einer größeren Gruppe im Smash.
Das andere Titel unterschiedliche Modi bieten ist wahrscheinlich richtig und die Priorität ist natürlich subjektiv, aber mehr Content halte ich für gewagt ;)
was ich so an kommentaren gesehen habe, beschränkt sich die hervorhebung des contents immer auf die größe des roster. das muss man aber auch relativieren, da einerseits SSBU eine weiterführung von Smash WiiU ist und andererseits durch das einfachere game design hier ein einzelner char auch einen deutlich geringeren spielmechanischen umfang hat.
d.h. es ist bei einem spiel wie Smash natürlich auch deutlich einfacher einen char zu designen und zu balancen als in einem klassischen fighting game, wo alleine die move list von einem char größer ist als das gesamte roster. entsprechend mehr zeit kann bei so einem spiel dann auch in einen einzelnen char investieren um setups, combos und matchups zu lernen. man kann also nicht sagen, dass weil mehr chars enthalten sind, es auch mehr content wäre als zB in einem Tekken 7 mit seinen aktuell 43 chars.
und das roster ist eben auch nur ein aspekt vom content. abseits vom den verschiedenen multiplayer-variationen (ob nun mit bots oder menschlichen gegner) beschränkt es sich bei SSBU wirklich nur auf diesen RPG-mode. das ist im vergleich zu anderen titeln tatsächlich nicht viel.
wobei ja hier auch geschummelt wird. statt eine gesamtwertung zu geben, wird der schwache solo-content separat bewertet, womit dann die hauptwertung unberührt bleibt. so kann man natürlich auch zu einer top-wertung kommen. bei anderen fighting games hat man das hier nämlich nicht so gehandhabt, da gab es immer nur eine einzelne wertung.
Der immense Content von SSB besteht neben dem Rooster aber auch aus den flexiblen Stages, Geistern und der Musik. Die sich auch wild kombinieren lassen. Man kann sich z.B. für jede Stage einzeln aussuchen welche der Hunderten Musikstücke dort bevorzugt und in welcher Häufigkeit gespielt werden sollen. Ein winziges Detail, aber ein ganz tolles.
Das man jeden Charakter mit verschiedenen Geistern ausrüsten und so personalisieren kann scheinst du zu ignorieren, genauso sagst du das SSB eine Weiterführung von der Wii U wäre, dass Balancing von Tekken aber so aufwändig wäre, obwohl man dort mittlerweile fast doppelt soviel Iterationen hat wie bei Smash und ich doch sehr bezweifel, dass alle Charaktere komplett neu erstellt werden (gerade was die Movesets angehen). Die Tiefe der einzelnen Charaktere bei den klassischen Fighting Games ist zweifellos höher, für mich ist das aber eher ein Nachteil. Ich hab bei SSB natürlich auch zum Teil meine Lieblinge, aber möchte gerne viel experimentieren und mit allen Charakteren spielen. Das geht einfach viel besser als wenn ich erst etliche Partien Training brauche um simpelste Moves zustande zu bringen und erhöht den „nutzbaren“ Content für mich deutlich.
Ich wollte deren Content auch nicht herabwürdigen, ich bin mir sicher diese Spiele bieten, wenngleich auf etwas anderer Ebene, sehr viel. Aber die Kombination aus dem Singleplayer (oder RPG Modus wie du ihn nennst), klassischen Arcade-Modus, Smash gepaart mit der immensen Vielfalt und der oben beispielhaft erwähnten Anpassbarkeit bietet er für mich (wie gesagt, als absoluter “nebenbei Fighting Game Spieler“) bietet mir neben der immensen Zahlen auch gefühlt am meisten Inhalt und Abwechslung. Und das mit Abstand.
*edit: Und weil du noch einen Absatz zur Gesamtwertung addiert hast: Ich bezweifel das die Gesamtwertung losgelöst von dem Solo Modus ist. Das Spiel ist, obwohl der Solo-Modus (scheinbar) keine Offenbarung ist und als alleiniger Kaufgrund nur bedingt taugt (ist das bei irgendeinem anderen Prügler anders?) im gesamten eine 9.0 und (ich mutmaße) bei einem 9.0 Singleplayer hätte am Ende insgesamt eine 9.5 drunter gestanden...
SSBU ist eine weitere iteration von Smash WiiU genauso wie Ultra Street Fighter 4 eine iteration von Street Fighter 4 ist. Street Fighter 5 hingegen ist keine erweiterte version von Street Fighter 4, sondern ein eigenständiger neuer teil. das gleiche gilt für Tekken 7, welches eben auch nicht auf Tekken 6 basiert. klar, dass ein neues spiel erst einmal kein so großes roster bieten kann, wenn alles von grund auf designed wird.
ich habe ja den test gelesen. die inviduelle anpassung von kämpfern in fighting games ist auch keine neue erfindung. das gab es zuletzt schon in Injustice 2 durch das sogenannte gear-system. wobei bei ernsthaften kompetitiven matches solche features ohnehin deaktiviert werden. das geht glücklicherweise auch bei SSBU.
ich spiele ja selbst so gut wie jedes neue fighting game und würde da mal Injustice 2, Killer Instinct oder Guilty Gear Xrd dagegen halten. die titel haben alle deutlich mehr unterschiedliche spielmodi zu bieten als SSBU. ich hatte noch etwas in meinem vorherigen kommentar nachgetragen, weiß nicht ob du das mitbekommen hast.
jedenfalls hat SSBU schlussendlich auch nicht umsonst eine derartig niedrige solo-wertung bekommen. im genre-umfeld ist das schon eher ne schwache leistung. dass man dann hier Smash durch solch eine wertungs-separierung bevorteilt, finde ich nur etwas suspekt. wie gesagt, bei anderen tests in dem genre hat man das nicht gemacht, obwohl allgemein fighting games primär als multiplayer games gelten.
zum edit:
(wertungen sollen wir in den kommentaren eigentlich nicht spoilern)
Dennis sagt im testvideo klar aus (ab 10:32), dass die mutliplayer-wertung der hauptwertung entspricht und er es bzgl des solo-parts so einstuft wie im testkasten angegeben. eine gesamtwertung gibt es nicht, nur ist die MP-wertung dann dennoch diejenige die als hauptwertung eingetragen und hervorgehoben wird.
Ich glaube wir reden zum Teil aneinander vorbei. Abgesehen davon das SSBU laut Nintendo ein komplett neuer Teil ist, glaube ich auch nicht, dass jeder Charakter von Tekken für jeden Teil wieder komplett neu designed wird sondern die Movesets auf den älteren Teilen basieren und angepasst und feinjustiert werden. So zumindest mein Eindruck vom zugegebenermaßen recht oberflächlichen spielen der (älteren) Teile.
Du siehst das ganze einfach aus „Profi“ Sicht, da wird man aus anderen Spielen wie gesagt wahrscheinlich mehr rausholen können. Für mich ist SSB quasi das, was Mario Kart für Rennspiele ist, ein kurzweiliges Party Spiel, was Solo gut funktioniert im Multiplayer als reines Fun Game aber ungeschlagen ist und wo ich deutlich mehr Zeit reinstecke und noch mehr Spaß raushole als in jedes Project Cars (nur als Beispiel). Wobei es mir hier selbst ohne besonderen Modus einfach Spass macht, verschiedene Geister auszuprobieren (habe übrigens nie behauptet, dass SSB das erste oder einzige anpassbare FG ist, nur das die schiere Masse Hammer ist und es natürlich für Fans auch kein zu unterschätzender Mehrwert ist, dass die Geister bekannte Helden (nicht nur aus der Nintendo Welt) sind. Auch wenn ich dir damit jetzt wieder einen neuen Aufhänger gegeben habe ;).
ach, hab jetzt auch was ich so dazu denke schon wiedergegeben. jo, ich kann das auch nachvollziehen. ich hätte sicherlich auch meinen spaß dran, spiele aber leider nur mit PC. Brawlhalla wäre vergleichbar, das ist vom spielprinzip ähmlich wie Smash und ist auch ganz populär und gibts auf allen systemen. freut mich jedenfalls, dass zumindest über solche spiele dann mehr leute an das genre herangeführt werden. ist nicht so, dass ich es nicht Smash gönne. wünsche dir jeden falls noch viel spaß mit dem spiel!
"allerdings bieten andere titel teils beim content mehr, wie etwa einen komplett inszenierten story mode."
Story Mode = Singleplayer, und der wurde hier ja niedriger bewertet.
jup, bei anderen fighting games wurde allerdings single- und multiplayer nicht separat bewertet. wie oben erklärt, das wirkt schon etwas suspekt.
Suspekt finde ich jetzt etwas dick aufgetragen. GG hat eben keinen ausgewiesenen Fighting-Game-Spezialisten in der Redaktion (du kannst dich ja mal bewerben ;-) ). Aber gerade bei Smash Bros finde ich es nicht verwerflich, es eher aus der "Casual"-Sicht zu testen, so wie es 90% der Käufer spielen werden.
wobei ja durch die mangelnde kompetent stets diese casual-sicht auf fighting games erfolgt. daher versteh ichs schlussendlich auch in gewisser weise, wieso dann Smash so hoch bewertet wird. immerhin dürfte es für den durchschnittlichen spieler am zugänglichsten sein. nur in sachen umfang-bewertung und wertungs-aufteilung seh ich das halt kritisch. wirkt dann etwas wie ne sonderbehandlung, wo konkurrenztitel mit ihren umfangreichen modi dann dennoch schlechter wegkommen.
Was haben andere FG so für umfangreichere Modi?
Bei SSB hast du:
- den RPG Modus
- die Geistertafel (einzelne Matches gegen verschiedene Gegner oder Teams mit unterschiedlichen Bedingungen)
- den klassichen Arcade Modus (für jeden Charaktere separat mit jeweils auf den Charakter angepassten Gegner (Marios „Endboss“ z.B. Bowser)
- 100er Smash
- All Star Modus
- Brutalo Smash
Und natürlich den „normalen“ Smash Modus mit bis zu 4 oder 8 Spielern und anpassbaren Regeln
Ist einer davon der Turnier-Modus?
Der ist doch Teil des normalen Smash, oder? Den hab ich ehrlich gesagt noch garnicht probiert...
Das ist schon ein explizierter Modus innerhalb von Smash. Da sind dann noch Squad Strike und Special Smash. Und in Games dann noch Classic Mode, Training und Mob Smash.
Ok, dann die halt auch noch :)
zB Guilty Gear Xrd:
- arcade mode
- story mode
- after story mode
- glossary
- tutorial
- missions
- combo trials
- training
- fishing
- digital figure mode
- gallery
- M.O.M. mode (RPG mode)
- player match
- rank match
- lobby soccer
- replay theatre
siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=QXCAoqpj7Gg
auch sehr umfangreich sind Killer Instinct und die Netherrealm spiele Injustice 2 und Mortal Kombat X. Smash ist da im vergleich eben nur okay.
Ach so, einfach jeden Menüpunkt aufzählen?
- Smash
- Squad-Smash
- Turnier
- Spezial-Smash
- Klassisch
- Training
- Multi-Smash
- Mii-Kämpfer
- Amiibo
- Abenteuer
- Geistertafel
- Deck
- Audiothek
- Wiederholungen
- Kampfbuch
- Meilensteine
- Tipps
- Filme
- Shop
- Herausforderer!
- Online Schnelles Spiel
- Online Kampf Arenen
- Online Fan-Loge
Läuft doch gar nicht so übel.. ;-)
nope, das sind schon unterschiedliche spielmodi. was eben auch den unterschied ausmacht, denn bei Smash handelt es sich eben neben dem RPG-modus schlussendlich nur um variationen des normalen match-modus. das ist bei anderen fighting games schon anders. aber netter versuch xD
Das sind alles Modi und keine einfachen Variationen. Die Variationen kannst du je nach Modi vor Match Beginn aus einer ganzen Liste an Modifikationen einstellen.
Man sollte vergleiche in diese Richtung sein lassen, nur weil man sich Prügelt hat Smash nichts mit den von dir genannten Titeln gemein.
Man spielt bei Smash mehr mit der Stage, bewegt sich schneller, weicht aus, und Prügelt niemanden tot sondern aus der Arena.
Smash braucht auch keine (Tastenkombinations) Kombos um tiefgang zu entwickeln, es ist das blocken, ausweichen, Kontern, Draufschlagen und vor allem das Timing ist Essenziell.
Smash, ist eher Arena-Brawler als Fighting-Game.
So ist es. Und bei Smash spielen so viele Faktoren mit in die Matches, das selbst bei den besten Spielern ein glückliches Item die Entscheidung bringen kann.
Leider ist die Smash-Reihe nicht sonderlich Einsteiger-freundlich und es gibt auch keine Tutorials die einem weiterhelfen. Für Veteranen scheint es aber ein wahrgewordener Traum zu sein.
Ich will hier nicht den Obermacker spielen aber wozu Tutorials bei einem arcade prügelspiel wie Smash bros. wo zwei Tasten ausreichen könnten? :-) Man muss doch nur draufhauen und ausweichen, oder wie ist das?
Naja du musst schon die Grundlegende Steuerung aus Sprungtaste, Schlagtaste, Special-Taste, Greif- und Wurftaste, Blocken und Ausweichrolle, Gegenstände aufnehmen und benutzen, Super-Smash und sowas bisschen verinnerlichen, sonst verliert man selbst gegen relativ einfache Gegner ziemlich schnell.
Als total noob. Welches ist die block taste? Ist ja nicht das schild oder?
Doch ZR ist der Block.
Ich hab nen Kumpel der sagt seit Jahrzehnten das gleiche. Ich hab ihn bei Ultimate dazu gezwungen mit mir den Story Mode zu zocken und siehe da,
er hat die Schwelle überwunden und spielt jetzt sehr gerne mit mir. (nicht gegen mich :))
Es braucht nicht viel Skill, nur einen sehr speziellen, aber wenn man mal Grundlegendes intus hat flowt das Kampfsystem sehr schön und man hat seine Momente.
Für mich das Fifa von Nintendo. Werde den Reiz des Spiels wohl nie verrstehen und das obwohl ich Dragon Ball FighterZ echt gut finde
Ich möchte hier unten noch einmal in aller Deutlichkeit den Irrglauben Smash sei ein Fighting-Game wie Tekken ausräumen.
Es ist ein Brawler und als solcher sollte man ihn auch sehen. Es geht viel um die Arenen weniger um die Kämpfer.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Fighting Game und Brawler?
Für mich gehört Tekken zum Gleichen Genre wie Super Smash Brothers.
Mario Kart und Gran Turismo sind ja auch beides Rennspiele ;)
Ich weiß scho worauf er und du hinaus wollen, aber den Begriff Brawler kann ich nicht so richtig einordnen ??
Ich verstehe unter Brawler so was wie Streets of Rage, wo man durch ein Level läuft und Leute verkloppt (statt wei in einem Fighting Game einer gegen einen in einer Arena).
Nicht nur du. Das beschreibt sehr gut die Unterschiede zwischen den beiden Unter-Genre. :-)
Aber wasist dann Smash Bros? Für mich irgendwie keins von beidem.
Deswegen wäre ja interessant wie er es definiert/meint. Für mich ist es nämlich das Gleiche nur vom Anspruch her unterschiedlich
In Smash Bros Foren usw. wird immer von "Plattform Fighter" gesprochen. Sakurai selbst sagt, dass sein Smash Bros definitiv kein Fighting Game ist. In Japan nennen sie Smash ein "Action Fighter Game"
Würde mich echt mal reizen... aber mir fehlen die Gegner. Meine Frau spielt nicht mit und Kumpels kommen zu selten als das sich das lohnen würde... Und nur für Singleplayer machts ja sicher keinen Sinn wie auch schon die Note zeigt.
Dann machen wir auf GG Turniere;)
8 Spieler wuseln schon ganz schön gedrängt auf dem Bildschirm, kommt natürlich trotzdem auf den Monitot an
Das ist dann wirklich pures Chaos. Ich empfehle dann maximale Items! :-D
Die Faszination entzieht sich mir.