![]() |
![]() |
Alles beginnt harmlos mit einer enttäuschenden Vorspielrunde für Graces Band. |
![]() |
Das ‚Bühnenbild‘ in Stray Gods inszeniert insbesondere in den musikalischen Szenen künstlerisch frei. |
![]() |
Im normalen Dialog-System zeigen Icons, wenn etwa bestimmte Optionen mit gewissen Charaktereigenschaften verfügbar sind. |
![]() |
Während der musikalischen Passagen sind unsere Gesprächsoptionen klar den Charakteren – eher aggressiv, einfühlsam, clever – zugeordnet, aber meist ohne Einschränkungen in den Wahlmöglichkeiten. |
Viel Spaß mit dem Test von Christian!
Von den Bildern her hat es etwas von der Bildsprache von Satoshi Kon. Das ist jedenfalls nichts schlechtes.
Das war auch mein erster Gedanke. Der schönste Anime-Stil für mich.
Teil 2 dann mit Stücken von Susumu Hirasawa. =D
Auch von mir viel Spaß beim Lesen!
Danke für den Test - das kommt auf die Wunschliste (im oberen Bereich :).
Schöner Test, danke. Normalerweise schaue ich ja nicht in die Videos rein, aber hier hätte ich eine Ausnahme gemacht.
So ein Zufall - aber zumindest bei der Einleitung dachte ich das auch :-)
Das Spiel klingt sehr interessant - alleine weil es mal irgendwie ein neuer Mix ist.
Schaut gut aus, danke für den Test, ich werde es im Auge behalten. :)
Mir hat es sehr gut gefallen. Ich bin fasziniert davon, wie die Songs komponiert sind, um sich an den Dialogpfaden entlang entwickeln zu können. Austin Wintory hat auf Twitter dazu mal ein paar Flowcharts gezeigt, wie die einzelnen Songparts ineinandergreifen. Außerdem kann man Laura Bailey singen hören, was immer ein Plus ist. Überhaupt sind viele der namhaften Sprecher gute Sänger, auch wenn man bei einigen schon hört, dass das nicht unbedingt ihre normale Profession ist. Aber selbst bei jemandem wie Rahul Kohli, der Singen sicher nicht zu seinen größten Stärken zählt, passt das einfach auf die Rolle, die er spielt und ist in meinen Ohren super charmant.
Mich hat der Textanteil zwischen den Songs nicht gestört, weil die alle gut geschrieben und gesprochen sind und die Story auch tatsächlich interessant ist. Ich mag aber generell auch Visual Novels. Meine Note die ich hier auf GG gegeben habe, liegt tatsächlich wie von Christian hervorgesagt einen Punkt höher :)
Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat! Ich lese andere Presse- und User-Reviews nicht vor meinem Test (was in diesem Fall durchaus anstrengend war) - der Vollständigkeit halber möchte ich aus der eher kritischen Ecke mal dieses beisteuern: https://www.eurogamer.net/stray-gods-a-roleplaying-musical-review-greek-melodrama-fails-to-reach-lofty-expectations
Kern-Kritikpunkt dabei ist, dass die Änderungen *in* der Musik - so beeindruckend sie formal sein mögen - durch die Entscheidungen es deutlich erschweren, klassisch-eingängige Musical-Songs zu erzeugen (was ich primär auf den zu hohen Wort-Anteil geschoben hatte).
Fand die Demo vor einiger Zeit schon sehr vielversprechend und steht seitdem auf der Wishlist. Danke für den Test!
Danke für den Test.
Nicht wirklich meine Sorte von Spiel.
Hab bisher noch gar nichts vom spiel gehört. danke für den test.
Ach das Spiel wo mal irgendwo präsentiert wurde im Sommer. Sehr cool. Vlt mal reinschauen
Danke für den schönen Test! Hatte noch nie was von dem Spiel gehört. Der Text von dir trifft aber sowas von meinen Geschmack, dass ich es mir jetzt gleich geholt hab :-)
Ich packs mal auf die Wishlist. Ich befürchte das der Titel im übervollen Spielejahr untergehen wird.
Auch das ein Grund, warum ich es mir kürzer und dichter gewünscht hätte
Ja das hätte dem Spiel gut getan.
Bisher isses ein Brett! Tolle Präsentation und tolle Atmosphäre. Erinnert irgendwie an eine Mischung aus Vampire: The Masquerade und The Wolf among us.
Auch wenn der Testtext mal wieder burtchikos ausgefeilt ist: Selten zuvor hab ich mir einen Test+ mit Video (+Ton) mehr gewünscht als hier. Interessantes Konzept, vielleicht genau das Richtige für 1-2 Abende zu zweit :)
Danke, wieder was für den pile. ;)
Interessantes Konzept welches mit Sicherheit seine Spielerschaft finden wird. Für mich persönlich ist es wohl eher nichts. Wenn in Film/Serie das gesinge losgeht mache ich in der Regel eine Hechtrolle zur Fernbedienung und drehe den Ton runter. In 90% der Fälle gar nicht meins.
Ich mag die Idee, aber von dem was ich gehört habe ist die Musik einfach nicht gut. Handwerklich sicher alles ok, aber nichts was sich für mich wirklich schön anhört.
Liest sich durchaus interessant, aber mit Musicals kann ich nichts anfangen.
Ich war beim Thema Musik auch raus. :)
Endlich wird auch mal die Musical Peer-Group bedient.
Nix für mich, aber viel Spaß damit ^^
Du Minderheit! ;-)
Super geschriebener Test, aber ich stimme mit ein, dass ein Video hier wirklich viel Sinn ergeben hätte.
Und auch wenn ich mich jetzt als ahnungslos oute: Was ist ein "knossisches Plot-Labyrinth"?!?
> Was ist ein "knossisches Plot-Labyrinth"?!?
Das ist der Versuch des Autors, eine minimale Anspielung auf griechische Mythologie reinzubringen. Ausformulierter wäre es: "Immerhin ist der Plot nicht so komplex wie das Labyrinth von Knossos" :-]
Jetzt verstehe ich, danke. :D
Das werde ich mir wohl mal angucken