Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
![]() |
![]() |
Gegenspieler Miraak hält sich für das einzige wahre Drachenblut. Wir müssen neue Drachenschreie lernen, um ihn besiegen zu können. |
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen!
"Diese Passagen bringen nicht nur optisch eine ganz neue Note ins Skyrim,"
Diese indirekter Steuerung
hm ich glaub die goty edition wird meine werden, anfangs hat mich das spiel reichlich kalt gelassen. aber so langsam wird es immer interessanter.
Wenn Dich Skyrim nicht im Release-Zustand interessiert hat, wird Dich auch eine GOTY Version nicht glücklich machen.
Und du hast das jetzt nach exakt nicht mal ner Minute rausgefunden, weil dir der Test zu dieser DLC sogut gefallen hat dass du überzeugt wurdest.
ch kaufe mir die dlcs nur wenns die günstiger gibt ..hört sich für mich nicht an als ob 1600punkte also knapp 20 euro wirklich gerechtfertigt wären
Früher nannte sich das Add-On, kostete 30DM und war auch nicht länger... Bei Strategiespielen meist sogar nur eine Hand voll neuer Einheiten. Macht also nicht viel Unterschied.
Zugegeben, angesichts der Tatsache dass bald der Steam Weihnachts-Sale beginnt und der DLC dort sicherlich ein paar Prozente im Preis rutscht, kann man durchaus warten.
Hm, eher nicht, nachdem der DLC für PC ja erst Anfang 2013 kommt ;)
Ja, gut. Der Dragonborn DLC. Aber die bisherigen auf jeden Fall günstiger.
Das schon :) Ich wollte nur einhaken, falls sich dann schon jemand freut und letztlich enttäuscht wird ;)
Das hört sich nicht schlecht an, darauf habe ich gewartet. Jetzt habe ich allerdings Fallout 3 angefangen und das ist auch extrem gut. Ich glaube den Skyrim DLC verschieben ich noch etwas :-)
Schade, dass das Drachenreiten nicht anders funktioniert als die herkömmliche Schnellreise ist absolut verschenktes Potential. Aber was noch schlimmer ist, ist die Tatsache, dass sie noch in keinem DLC die Chance genutzt haben, das große Manko nach beenden der Hauptquest zu beseitigen. Ich rede davon, dass nachdem man die Welt gerettet hat, alles immernoch beim alten ist. Nix hat sich geändert, nichtmal die NPC´s reagieren anders auf den großen Helden als vorher.
Naja, du reitest schon auf einem Drachen, nur ist es mehr ein Rundflug, den du nur äußerst indirekt beeinflussen kannst. Was deinen zweiten Punkt anbelangt: Das stört mich prinzipiell auch, andererseits ist es furchtbar langweilig, nur von allen angehimmelt zu werden, findest du nicht?
Wird man nicht schon so überall angehimmelt? Gerade in MMORPGs nervt das.. Behandelt mich doch einfach mal wie Dreck! Nicht "Oh, unser Held von dem wir schon so viel gehört... bla bla..." Ich bin der dreimillionste fucking Eismagier den du siehst. Warum bin _gerade_ich_ jetzt soooo besonders?
Oh ich glaube ich habe eine Idee für einen User-Artikel :-)
naja in den meisten MMORPGs behandelt dich die Umwelt so, als ob es die anderen Spieler gar nicht gibt. Bzw. als ob der Questgeben nur dir diese super wichtige Quest, drei Hirne von freilaufenden Orkhorkern zu besorgen, gibt.
Das wirkt wirklich immer sehr seltsam.
tatsächlich, zumindest im Bereich klassischer Fantasy-RPGs ist man zumeist der Held und wird auch recht früh so behandelt. Einzige Ausnahme die mir so aus dem Stegreif heraus einfällt wären Gothic I und II. Wenn man aber den Blick mal schweifen lässt relativiert sich das doch stark. Und wenn man erstmal die Max Payne Reihe gespielt hat braucht man glatt zum Ausgleich ne runde Duke 4ever wo einem das Spiel über ja so RICHTIG in den Arsch gekrochen wird.
Schon mal Aoc gespielt? Da wird man nicht angehimmelt.
Wer 6 Bärenklauen oder 5 Otternasen für irgendeinen Bergheini sammeln muss nur für ein paar Exp und ein paar Silberstücke, wird doch wie Dreck behandelt ^^
^^ Word! :-)
Ich rede nicht von angehimmelt werden, sondern davon, dass dann überhaupt irgendwas anders ist als vorher, beispielsweise dass dann der Bürgerkrieg zu Gunsten irgend einer Seite beendet ist oder die Drachen keine große Gefahr mehr für die Bevölkerung sind, irgend sowas halt.
Eben irgendetwas, das dem Spieler zeigt, dass er in den letzten paar Stunden irgendeine Rolle gespielt hat. Ganz ehrlich: darüber rege ich mich schon gar nicht mehr auf. Das Spiel gibt sich ja alle Mühe, dem Spieler die Beliebigkeit seiner Handlungen vor Augen zu führen, sodass ich das Spiel sowieso schon nicht mehr ernst nehmen kann - spätestens seit bei mir diverse NPCs, die im Rahmen von Questhandlungen gestorben sind, wieder quiecklebendig rumlaufen, weil das Spiel die Spielwelt irgendwann resettet hat, ist's bei mir vorbei. ;)
Da hast Du aber dran rumgepfuscht. Bei jedem anderen bleiben solche NPCs auch tot. Und die Quests dementsprechend nicht erreichbar. (Konsolen-Spielereien mal ausgenommen)
Definitiv nicht. Im ein oder anderen Fall mag es vielleicht ein Bug gewesen sein, aber da alle 30 Spieltage die Dungeons resettet werden, gibt es einen Haufen NPCs (benamte Questgegner z.B.), die dann einfach wieder da sind.
Mal ganz davon abgesehen, dass es in Skyrim auch jede Menge Unsterbliche gibt. ;)
Lol. Wo ist mein Portemonnaie.
Hm, diese Drachenreiterei, ich weiß ja nicht...naja, es zwingt einen ja keiner, das zu machen. Aber ob nur die neuen Gebiete und Quests soviel Geld Wert sind. Vielleicht gibt es mal alle DLCs zusammen bei einem Steam Sale.
danke für den Test. Kann man neben den Punkten für die Perks auch die Punkte die man auf Ausdauer Leben und Magie vergeben hat zurück setzen?
Das kommt dann im nächsten DLC Skyrim : Middark ;)
Nur die Talentpunkte.
schade, aber immerhin besser als nix :-)
Warum haben sie das Drachenreiten nicht so eingebunden wie bei Divinity 2 ?
Dann hätte man eine neue spielerische Komponente, die auch spßa machen würde und zugleich könnte man evtl. auch Equip für den Drachen sammeln und und und!
Verschenktes Potential !
Drachreiten war in "zahlreichen" Spielen möglich? Deswegen wurden auch Spiele aus 1999 und 1983 genannt? ;)
Eher eine Handvoll, oder?
Nö, die wurden genannt, um zu zeigen, wie uralt die Idee ist. Und nein, ich nehm dir nicht die Recherchearbeit ab, welche anderen Drachenreiterspiele es gibt...
die einzigen die ich kenne sind ansonsten noch divinity 2 die in dem stil sind, also action-rpg und das kommende dragon commander, falls ich das richtig gelesen hatte (ist allerdings schon einiges her)
Es gab damals noch Dragonstrike von Westwood, das in der Fantasywelt
Krynn spielte:
http://en.wikipedia.org/wiki/DragonStrike_%28video_game%29
Ich hatte das damals auf dem Amiga gespielt und hatte damit einen
Riesenspaß. Es ist schade, dass es das Spiel nicht mal mit aktueller
Technik gibt.
Wenns im Angebot ist wirds sofort gekauft!
Da wollte ich nur mal kurz anspielen...Das Ende vom Lied, es erging mir wie Benjamin Braun - spät wurde es :D
Liest sich für mich sehr viel interessanter als Dawnguard. Wandert aber auch nichts daran, dass ich die Skyrim-DLCs erst im Angebot und dann alle zusammen kaufe. Dauert also noch eine Weile bis ich das spielen werde.
Wenn mir meine Erinnerung keinen zu großen Streich spielt gab es die Zweiglingmatronen übrigens auch schon im Hauptspiel.
ich denke du hast recht, aber die feuervariante wäre neu
Mods > DLC
Gibt es leider auf der XBOX nicht ;)
Danke für den Test :)
Drachen, *brech*
Och komm, so schlecht schmecken die doch bestimmt gar nicht. ;)
Bischen wie Krokodil....und das geht ganz gut ;-)
wie Hühnchen. Zum Schluss schmeckt alles immer wie Hühnchen. Skeever, Eistrolle, Mammuts. Man könnte meinen, es gab ein Urhuhn, von dem alle Wesen in Skyrim abstammen.
Ok, vielleicht war ich etwas voreingenommen...
Jetzt haben wir's: die namensgebenden Elders in Elder Scrolls waren ein Volk hyperintelligenter Riesen-Hühnchen aus dem Weltall! :)
Wo wir wieder eine Kurve zur Wizardry Reihe bekommen haben ;-)
und dann kam Moorhuhn :>
OMG ! die chicken invaders sind wieder da ! versteckt euch !
Hört sich in jedem Fall sehr intressant an!
Schade, dass es für den PC erst am Januar erscheint. Sonst hätte man drauf hoffen können, dass es direkt im Steam Winter Sale landet. Aber es gibt ja noch genug Sales danach.
Also ich hab sicher eine Menge Spass in Skyrim gehabt, aber wie bei Morrowind und Oblivion schon, hör ich irgendwann einfach damit auf.
Bei all den schönen Landschaften und Erlebnissen, hab ich dann doch am Ende gern eine ordentliche Story, die ich mir nicht selbst dazudenken muss.
das hört sich (bis aufs Reiten selbst) doch echt gut an :)
War ja klar, daß man nicht frei rumfliegen kann. Die X-Box ist da einfach überfordert. Auf nem modernen PC gings locker, sofern man nicht die über super Texturen drauf hat. Aber dann müsste man ja zugeben, daß der PC die bessere Spielemaschiene ist. NIEMALS ! :)
Naja, hätten sich in den letzten fünf oder zehn Jahren deutlich mehr Spiele für PC verkauft, wäre er nach wie vor die Leadplattform, und aktuelle Spiele würden ihn besser ausnutzen.
In Deutschland und UK ist weiterhin der PC Leadplattform. Bringt aber alles nix, wenn die dummen Amis zu 95% nur auf Casual-Konsolen "daddeln"
Der PC war noch nie Leadplattform in UK. Ansonsten Gratulation zu deiner vielschichtigen Betrachtungsweise, die vermeidet, in stumpfes Schubladendenken zu verfallen.
Sehr gut :p
Das hat nichts mit der Leistung zu tun, sondern mit dem Leveldesign. Wenn ein Spieler frei durch eine Welt rumfliegen kann, muss die komplette Welt so gestaltet sein, dass dies auch funktioniert - z. B. das Landen auf Häusern, Bergen, etc. Die komplette Welt muss also auch "aus der Luft" zugänglich sein. Der Spieler soll z. B. auch nur solche Orte aus der Luft erreichen können, wo dies auch vorgesehen ist. Das ist auch bei Quests u. U. wichtig.
Exakt so war es z. B. auch bei WoW. Hier musste Vanilla-WoW erst umgebaut werden, bevor freies Fliegen auch hier möglich wurde.
Hätte man freies Fliegen einfach so implementiert, hätten sich die Spieler gefühlt wie am Set einer Filmkulisse.
Sind jetzt also wieder die Raubkopierer schuld, die es auf Konsole aber ebenso gibt? Zumal Raubkopien auf Konsole leichter sind zum laufen zu bringen als eine am PC.....
Das Problem ist nicht der Verkaufserlös, das "Problem", wenn man ihn so nenne will und das kann man eigentlich nur als Parteiische Seite-eben für den PC-, ist, dass die Leute Faul geworden sind und eine Konsole anschmeissen kann jeder, sprich die Gesellschafft bzw Spielerschaft hat sich größtenteils gewandelt.
Bzw. noch nichtmal gewandelt, eher ist Sie größer geworden als vor 10, 20 Jahren. Nur hat dieser Zuwachs größtenteils kein Amiga dass er zum laufen bringen musste sondern gleich zu Beginn, eine Konsole.....
Zudem ist eine Konsole transportierbar, praktischer in der Handhabung usw usf.
Aber ich prophezeie, also seid beruhigt: Je mehr technischen Schnickschnack man einer Konsole aufhalst, die es Heutzutage schon gibt, nähert es sich einem PC. Und das wollen die Leute nicht. Also Leute, Ruhe bewahren, die schaufeln sich ohnehin ihr eigenes Grab. Es gibt auch mini Desktop PC´s. Die kauft auch fast keiner.
Ist halt das Mainstream Problem. Alles verkommt zur Sofa und Popkorn Unterhaltung. Keiner will mehr ein Hobby, für das er auch noch etwas tun muss. Nach der Arbeit/Schule wollen sich die meisten nur noch berieseln lassen. Mag auch an den Stress heute liegen.
bloss kann sich ein spiel auf den konsolen trotz raubkopien noch gut und gerne 10-20 millionen mal verkaufen (siehe GTA 4 oder Modern Warfare 3).
mehr als ein paar einzelne milliönchen liegen bei den PC-version normalerweise nicht drin. The Witcher 2 hat gerade mal 1.2 millionen geschafft, bei 4.5 millionen raubkopien. Die Stalker-spiele haben sich je spiel auch "nur" rund 1 million mal verkauft.
Die 4,5 Mille Raubkopien sind ein abenteuerliches Hirngespinst des Entwicklers bei the Withcher 2. Aber im übrigen unterstreichst du meine These, dass es nur mehr Konsoleros gibt statt weniger PC Spieler. Und das liegt halt eben an der Marktentwicklung.
irgendwie verspüre ich grad lust mal wieder Skyrim zu spielen.
Jetzt habe ich doch direkt zugeschlagen und am Wochenende einige Stunden in Himmelsrand verbracht und muss sagen: es macht Spaß!
Die genannten Bugs sind vorhanden, aber nicht wirklich störend. Neben der (interessanten) Hauptquest gibt es wieder Unmengen an Nebenquests (bis jetzt keine "Hole mir 3 "-Quest). Daneben gibt es auch wieder viele zu entdeckende Orte und verrückte Leute zu treffen.
Kurz: klare Kaufempfehlung!
Nach über 300 Stunden in Skyrim habe ich noch immer nicht das Ende gesehen . Hab`s gerade nochmal mit ENB und Vilja - Companion Mod neu angefangen und werde mir wohl erst den Dragonborn DLC kaufen , bevor ich das Ende erleben werde .Hätte gar nicht gedacht das ENB soviel ausmacht und das Spiel so fantastisch aussehen kann .