Genres und Settings wild zu mischen, ist gewagt. Doch dieser Mix aus Iso-Action-RPG und Stealth-Spiel übt eine ganz eigene Faszination aus, während er euch in eine postapokalyptische Cyberpunk-Welt wirft.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Seven - The Days Long Gone ab 6,53 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal
Es gibt Tage, da wäre man am besten gar nicht erst aus dem Bett gestiegen. Das denkt sich vermutlich Meisterdieb Teriel, nachdem der Diebstahl eines wertvollen Artefakts mächtig schiefgegangen ist. Als er zu sich kommt, sieht er sich nicht nur auf die Strafkolonie Peh verfrachtet, sondern vernimmt auch die Stimme des Dämons Artanak in seinem Kopf. Die Verheißung auf ein Entkommen von der Insel lässt Teriel einwilligen, dem Dämon bei der Verfolgung seiner Ziele zu helfen. Natürlich geht es um nicht weniger als die Zukunft der Menschheit.
Die Welt: komplex und kompliziert
Cyberpunk und Endzeit, Meisterdiebe und Dämonen: Das klingt erst mal wirr, und ist erst mal wirr. Seven, das vom Indie-Entwickler Fool’s Theory stammt, besticht durch eine großartig aufgebaute offene Welt, die mit viel Liebe zum Detail versehen ist. Gleichzeitig ist der Einstieg denkbar sperrig. Einerseits werden wir zu Beginn mit Infos überhäuft, andererseits wird innerhalb kürzester Zeit vieles als gegeben vorausgesetzt. Erst nach mehrmaligem Lesen der Hintergrundtexte zur Geschichte und den Fraktionen bekommen wir ein Gespür für Vetrall, das Imperium, in dem wir uns befinden. Mit der Zeit tauchen wir dann aber auch spielerisch in die Welt ein: Jeder Dialog fügt ein weiteres kleines Puzzleteil zum Gesamtbild hinzu. Am Ende müssen wir beeindruckt anerkennen, dass hier keineswegs irgendwelche Versatzstücke aneinander geknallt wurden, sondern dass das alles einen Sinn ergibt.
Die komplexe Hintergrundstory ist sehr gut ausgearbeitet.
Wir befinden uns in einer Welt, die nach dem großen Krieg zwischen Menschen und Dämonen zwar immer noch technologisiert ist, in der aber Technik von Magie nicht mehr unterschieden werden kann. Selbst die Natur der Dämonen ist nicht von Anfang an klar. Es scheint sich bei ihnen im weitesten Sinne um technische Wesen zu handeln. Zu verdanken hat die Menschheit diese Situation der Hochzivilisation der „Altvorderen“, die jedoch mit Archen den Planeten verlassen haben soll. Aus den Ruinen dieses Krieges hat der Prophet Drugun ein neues Imperium gegründet und sich selbst zum Herrscher gekürt. Als Teil der neuen Ordnung fungieren die Technomagier und Biomanten. Zudem verfolgt Letargia, eine geheime Eliteorganisation, das scheinbare Hauptinteresse des Imperators: verschollene Relikte der Altvorderen aufzuspüren, allen voran Archen. Eure Aufgabe ist es nun, den Spuren eines Mitglieds der Letargia zu folgen, um herauszufinden, was dieser entdeckt hat.
Im Kampf stehen euch eine Handvoll scheinbar magischer Fähigkeiten zur Verfügung. Hier haben wir ein schwarzes Loch erzeugt, um die restlichen Gegner festzuhalten, während wir uns um ein einzelnes Monster kümmern.
Mutiger Genre-Mix
Falls euch nun der Kopf schwirrt, haben wir euch erfolgreich einen kleinen Vorgeschmack darauf gegeben, wie Seven uns zu Beginn mit Informationen zuballert. Solltet ihr nicht abgeschreckt worden sein, könnt ihr viel Spaß dabei haben, in diese Welt einzutauchen.
Obwohl die isometrische Perspektive schnell Assoziationen zu Diablo 3 (im Test: Note 9.5) und Konsorten weckt, hat Seven wenig mit der Hack-and-slay-Orgie zu tun. Die Insel Peh ist, abgesehen von mehreren Visa, die ihr für jede der sieben Zonen benötigt, frei begehbar. Bemerkenswert finden wir vor allem das vertikale Leveldesign. Trotz Vogelperspektive klettert und springt ihr zwischen den unterschiedlichen Höhenstufen umher, als würdet ihr euch in Assassin’s Creed Origins (im Test: Note 9.0) befinden.
Auch sonst haben Teriel und Bayek (der Held aus Assasin’s Creed) einige Gemeinsamkeiten. Beide sind zwar eigentlich gerissene Kämpfer, aber mit mehr als zwei, drei Gegnern gleichzeitig solltet ihr es nicht aufnehmen. Wenn beispielsweise Wachen ihre Kollegen alarmieren, ist es oftmals das Klügste, Reißaus zu nehmen.
Anzeige
Zu Spielbeginn ist die Welt für Teriel in Ordnung. Unten/hinten: Gerade hat eine Hinrichtung stattgefunden.
Das war jetzt aber garnicht auch meinem Radar. Werde ich mir mal anschauen müssen - vielleicht im Weihnachtssteamsale Schön das ihr so etwas obskureres auch testet.
Viel Spass mit dem Spiel oder dem aufstapeln des PoS.
Falls du es doch zeitnah spielst poste doch mal deine (ersten) Eindrücke hier: http://www.gamersglobal.de/forum/25065/was-habt-ihr-zuletzt-gezockt-wie-weit-seid-ihr-gekommen-spoiler-free?page=312#comment-2131665
Bin nämlich auch am überlegen ob ich es mir zulegen sollte. ;)
Ich habe auch gedacht: "Cyberpunk und Endzeit, Meisterdiebe und Dämonen" - Super Setting. Werde dann aber schnell wieder abspringen, wenn es zu kompliziert ist.
@ Redaktion
Spendiert ruhig mal eine News, wenn ihr einen neuen Autoren ins Rennen schickt. a) eine (Top- !)News mehr, b) die Leser lernen den Autoren kennen (was man als Leser sehr gerne tut, für sowas gab es früher ja mal Editorials, ...)
Muss sagen ich bin mit dem Spiel überhaupt nicht warm geworden, war sogar kurz vorm Refund aber habs letztlich gelassen weil es hauptsächlich an mir lag.
Bin großer Stealth Fan aber habe schnell gemerkt ein Action-Stealth in Iso-Perspektive ist nichts für mich, da bleib ich bei der Perspektive in Zukunft lieber im Strategie Genre.
Fand die Übersicht, gerade wenn man mit Gamepad spielt, furchtbar, vor allem wegen dem im Test angesprochenen Leveldesign. Auch der Frust der angesprochen wird ist definitiv vorhanden da man ab und einfach nicht genau sieht ob da ein Abgrund ist oder man auch höhen nicht richtig abschätzen kann.
Die Schleichmechanik selbst ist auch nicht grade durchdacht oder warum verlässt der Charakter nach jeder Klettereinlage oder Kill den Schleichmodus?
Beispiel: Man man macht sich die mühe und schaltet eine Wache von hinten aus und achtet dabei das Büsche in der nähe sind damit man nicht entdeckt wird.
Nach dem Kill aber steht der Charakter offen da und wird deshalb, trotz Büsche, logischerweise entdeckt wenn andre Wachen in der nähe sind.
Interessantes Spiel, schaue ich mir mal an. Vie interessanter ist jedoch der neue Redakteur und sein Schreibstil! Gefällt mir ausgesprochen gut und der Meinungskasten ist extrem aussagekräftig! Danke für den Test.
Aktuelle Kaufwarnung: Das Spiel hängt sich bei jedem Start im Ladescreen bei mir auf, auch andere haben das Problem (http://steamcommunity.com/app/471010/discussions/1/1488866813762897547/?ctp=2). Daher konnte ich noch keine Sekunde das Spiel wirklich spielen... :(
Vielleicht doch erstmal mit dem Kauf warten bis ein paar Patches erschienen sind. Auch so scheinen manche deutliche Performance Einbrüche zu haben.
Der Entwickler zeigt zumindest Präsenz und verspricht rasche Besserung.
Ich versuche mal dran zu denken hier nochmal zu schreiben sobald das Problem behoben ist.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457513 - 3. Dezember 2017 - 13:42 #
Das ist ja übel, ich frage Markus, ob er das irgendwie nachvollziehen kann oder näheres weiß. GGf. nehmen wir dann einen Hinweis direkt an den Textanfang auf.
Persönlich kann ich es nicht nachvollziehen, das Spiel läuft bei mir sehr stabil - auch was die Performance betrifft. Ich habe aber schon einzelne Stimmen zu Performanceproblemen vernommen. Bezüglich der Totalcrashs kann ich derzeit noch nicht einschätzen, ob es vokale Einzelfälle sind oder wirklich eine kritische Masse. Der Steam-Thread zeigt jedenfalls, dass einige Personen betroffen sind und für die ist das natürlich alles andere als erfreulich, aber ich weiß noch nicht ob sich das außerhalb des "gewöhnlichen" Rahmens eines Launches bewegt.
Ok das lag wohl am Windows 10 Fall Creators Update das hat irgendwas in den Displayeinstellungen kaputt gemacht. Aufgefallen ist mir das bei Rise of Nations (Jörg wieder mit seinen guten (fiesen, da ich meist da nach Geld ausgebe) Geheimtipps). Was vor dem Update noch lief und plötzlich was von kann nicht den richtigen Darstellungsmodus finden murmelte. Also alle Einstellungen nochmal gecheckt (keine Ahnung was es genau war was es reparierte) und schon lief Rise of Nations sowie Seven. Also die Warnung ist aufgehoben.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457513 - 3. Dezember 2017 - 14:08 #
Doch, das findest du im Wertungskasten als Kritikpunkt. Wir bestrafen das allerdings nicht mit Punktabzug, da das fast automatisch große Publisher im Vergleich zu kleinen Indiestudios wie hier bevorteilen würde. Gerade textlastige Spiele wie RPGs sind sehr aufwändig (=teuer) zu synchronisieren.
Ich denke Jörg meint, dass die Wertung von diesem Punkt nicht beeinflusst wird, damit man einen möglichst gleichen Wertungsrahmen für alle Spiele hat, unabhängig von der Publisher/Studio-Größe.
Bei XC2 steht der Kritikpunkt auch im Wertungskasten.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457513 - 3. Dezember 2017 - 16:38 #
Natürlich nicht, aber das ist ja auch nicht meine Aussage. Meine Aussage ist: Wenn wir das bestrafen würden, würde es kleinere Publisher/Studios fast immer treffen und große Publisher seltener.
Leuten, die drei Ausrufezeichen verwenden, traue ich nicht über den Weg.
Leute, die mehr als fünf Ausrufezeichen verwenden, tragen ihre Unterhose für gewöhnlich auf dem Kopf.
- Terry Pratchett -
Saka
10 Kommunikator - 362 - 3. Dezember 2017 - 16:12 #
Das hat nichts mit kein englisch können zu tun. Was wäre wenn ein Deutsches Entwicklerteam ein Spiel in den USA mit Deutscher Sprachausgabe und Englischen Untertiteln veröffentlichen würde?
Es wäre zumindest nicht sonderlich schlau. Ebenso wie das polnische Entwicklerstudio hier wäre es gut beraten, sich auf die englische Sprachausgabe zu konzentrieren und so mit den bestehenden Mitteln den größt möglichen Markt abzudecken. Für ein Projekt dieses Rahmens, der irgendwo zwischen Indie und Kleinpublisher rangiert finde ich die Qualität der englischen Sprachausgabe und auch die deutsche Textübersetzung überraschend gelungen. Noch dazu wenn man bedenkt, dass das Spiel relativ viele Sprachen anbietet. Da könnten sich viele ähnliche Spiele eine Scheibe abschneiden. Klar ersetzt es keine Vollsynchro, aber irgendwo sollte man dann auch realistisch bleiben wenn man nicht will, dass der Markt nur noch mit AAA-Stangenware bedient wird.
joker0222
29 Meinungsführer - P - 113954 - 3. Dezember 2017 - 15:01 #
Wieso soll die Titelschreibweise mit Doppelpunkt kein Fehler sein? Als GG-User erwarte ich da einen DLC/addon, da nach den hiesigen Regeln bei Hauptspielen ein Bindestrich zu verwenden ist. Und das auch noch in der Überschrift.
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln, wie die Redaktion beharrlich die eigenen Regeln ignoriert. Kennt ihr die nicht oder sind sie euch schlicht egal?
Und es gehen die Argumente aus (aka man kommt sich blöd vor), wenn man ggü. Neu-Mitmachern in News oder Steckbriefen auf Regeln hinweist und es dann heißt, ja aber im redaktionellen Test/News zu Spiel X ist es ja auch anders, also wird es ja wohl richtig sein.
Der Spieltitel steht bei GoG genau so drin, auch bei Steam ist es unter diesem Namen gelistet.
Ich verstehe vermutlich deinen Kritikpunkt nicht ganz, aber ich erwarte schon, dass der Titel eines Tests zum Spiel auch so wiederzufinden ist.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457513 - 3. Dezember 2017 - 16:36 #
Es geht um die Schreibkonvention für Steckbriefe, zwischen Spiele-Untertiteln und Addons zu unterscheiden: Erstere bekommen ein –, letztere ein : zwischen Spielename und Untertitel/Addon-Name.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457513 - 3. Dezember 2017 - 21:15 #
Nein, weil wir bei Titelthemen und Überschriften auch darauf achten,dass das Ganze darstellbar und verständlich bleibt. Da fehlt nichts, das ist eine bewusste Entscheidung.
Lord Lava
19 Megatalent - 14371 - 3. Dezember 2017 - 23:40 #
Naja, trotzdem heißt das Spiel "Seven: The Days Long Gone".
Wenn es besser in eine Überschrift passt, "The Witcher 3: Hunt" statt "The Witcher 3: Wild Hunt" zu schreiben ist das auch nicht der korrekte Titel des Spiels.
Aber wie joker0222 schon geschrieben hat, wird da ja je nach Situation unterschiedlich stark drauf geachtet.
joker0222
29 Meinungsführer - P - 113954 - 4. Dezember 2017 - 10:11 #
Das erklärt alles immer noch nicht, weshalb der Titel so geschrieben wurde, dass man einen DLC erwartet. Außerdem hätte das "The" den Bock hier auch nicht fett gemacht, beim Switch-Test zu Skyrim wurde ja auch "THE ELDER SCROLLS 5 – SKYRIM (SWITCH)" geschrieben.
CBR
21 AAA-Gamer - P - 26444 - 4. Dezember 2017 - 12:24 #
Für einen normalen User wie mir ist das wohl völlig Wumpe.
> Und es gehen die Argumente aus (aka man kommt sich blöd vor), wenn man ggü. Neu-Mitmachern in News oder Steckbriefen auf Regeln hinweist und es dann heißt, ja aber im redaktionellen Test/News zu Spiel X ist es ja auch anders, also wird es ja wohl richtig sein.
Jörg Langer
Chefredakteur - P - 457513 - 5. Dezember 2017 - 12:57 #
Das Argument ist: die Redaktion darf das. Steckbriefe sind das eine, hier muss es eine einheitliche Schreibweise geben. Wenn man nicht weiß, ob ein Titel mit Doppelpunkt oder Geviertstrich vom Untertitel abgetrennt wird, sucht man sich nämlich bei großen Serien zu Tode. Und wenn jeder schreibt, wie er lustig ist, wirkt das unordentlich und konfus.
Im redaktionellen Artikel hingegen kann es auch mal andere Erwägungen geben. So können lange Titel mit Gedankenstrich oder Doppelpunkt problematisch sein und das Satzverständnis erschweren. Und Titel können aufgrund von Artikeln wie "The" oder Gedankentrich statt Doppelpunkt umbrechen. Und in solchen Fällen entscheiden wir uns eben auch mal bewusst gegen die Schreibregelung auf unserer Seite. Das heißt nicht, dass wir sie nicht ernst nähmen oder dass sie nicht wichtig wäre. Sondern wir machen Ausnahmen, um unsere Artikel und Texte zugänglicher zu machen.
Hab die Info im Test nirgends erblickt und finde es interessant: Titelmusik stammt von "Miracle of Sound" und Gavin hat auch einen der Charaktere im Spiel vertont.
Mann muss aktuell echt die Support-Arbeit des Teams loben. Da kam jetzt in der ersten Woche fast jeden Tag ein Patch, der die größten Kritikpunkte angeht. Klar hätten diese Dinge aus meiner Sicht nicht in der Release-Version sein dürfen. Aber das ist ja für jemanden nicht mehr so interessant der es sich jetzt kauft.
Ich glaube noch ist nichts essentielles passiert was die Wertung erhöhen würde zwangsweise. Aber ich glaube wenn die den Output beibehalten kann sich das noch ändern. Vermute mal das sie das Crafting-Problem auch noch angehen.
Viel Spaß beim Lesen!
Das war jetzt aber garnicht auch meinem Radar. Werde ich mir mal anschauen müssen - vielleicht im Weihnachtssteamsale Schön das ihr so etwas obskureres auch testet.
Danke für diesen Test!
POS auf der einen Seite, Entwickler belohnen wollen auf der anderen Seite,... grmpf
Es ist Weihnachten, daher belohne sie. :)
Was hat "Entwickler belohnen" mit "POS" zu tun?
Wenn du sie belohnen willst, dann tu es, auch wenn du es nicht sofort spielen kannst/möchtest.
Da hast du einen Punkt. Danke!
Edit: ...and done!
Viel Spass mit dem Spiel oder dem aufstapeln des PoS.
Falls du es doch zeitnah spielst poste doch mal deine (ersten) Eindrücke hier: http://www.gamersglobal.de/forum/25065/was-habt-ihr-zuletzt-gezockt-wie-weit-seid-ihr-gekommen-spoiler-free?page=312#comment-2131665
Bin nämlich auch am überlegen ob ich es mir zulegen sollte. ;)
Hört sich nicht schlecht an. Bin am überlegen ob ich es mir zulegen werde.
Ich habe auch gedacht: "Cyberpunk und Endzeit, Meisterdiebe und Dämonen" - Super Setting. Werde dann aber schnell wieder abspringen, wenn es zu kompliziert ist.
@ Markus Rohringer
Willkommen bei Gamersglobal!
@ Redaktion
Spendiert ruhig mal eine News, wenn ihr einen neuen Autoren ins Rennen schickt. a) eine (Top- !)News mehr, b) die Leser lernen den Autoren kennen (was man als Leser sehr gerne tut, für sowas gab es früher ja mal Editorials, ...)
Ist sogar schon sein zweiter Test, nach South Park R.Z.
Dem würde ich mich anschliessen.
Muss sagen ich bin mit dem Spiel überhaupt nicht warm geworden, war sogar kurz vorm Refund aber habs letztlich gelassen weil es hauptsächlich an mir lag.
Bin großer Stealth Fan aber habe schnell gemerkt ein Action-Stealth in Iso-Perspektive ist nichts für mich, da bleib ich bei der Perspektive in Zukunft lieber im Strategie Genre.
Fand die Übersicht, gerade wenn man mit Gamepad spielt, furchtbar, vor allem wegen dem im Test angesprochenen Leveldesign. Auch der Frust der angesprochen wird ist definitiv vorhanden da man ab und einfach nicht genau sieht ob da ein Abgrund ist oder man auch höhen nicht richtig abschätzen kann.
Die Schleichmechanik selbst ist auch nicht grade durchdacht oder warum verlässt der Charakter nach jeder Klettereinlage oder Kill den Schleichmodus?
Beispiel: Man man macht sich die mühe und schaltet eine Wache von hinten aus und achtet dabei das Büsche in der nähe sind damit man nicht entdeckt wird.
Nach dem Kill aber steht der Charakter offen da und wird deshalb, trotz Büsche, logischerweise entdeckt wenn andre Wachen in der nähe sind.
Das mit dem immmer wieder Aufstehen ist natürlich doof. Sollte sich aber leicht patchen lassen.
Jo laut Steamforum wird das wohl auch ausgebessert.
Interessantes Spiel, schaue ich mir mal an. Vie interessanter ist jedoch der neue Redakteur und sein Schreibstil! Gefällt mir ausgesprochen gut und der Meinungskasten ist extrem aussagekräftig! Danke für den Test.
Danke sehr =) Der Test zu South Park war allerdings auch schon von mir, daher bin ja nicht ganz neu.
Von mir auch ein verspätetes Willkommen. In deinem Profil ist irgendwie nur dieser Artikel zu finden, kein South-Park-Test.
Hab im ersten Absatz "Stealth" gelesen und schon bin ich raus. :)
Aktuelle Kaufwarnung: Das Spiel hängt sich bei jedem Start im Ladescreen bei mir auf, auch andere haben das Problem (http://steamcommunity.com/app/471010/discussions/1/1488866813762897547/?ctp=2). Daher konnte ich noch keine Sekunde das Spiel wirklich spielen... :(
Vielleicht doch erstmal mit dem Kauf warten bis ein paar Patches erschienen sind. Auch so scheinen manche deutliche Performance Einbrüche zu haben.
Der Entwickler zeigt zumindest Präsenz und verspricht rasche Besserung.
Ich versuche mal dran zu denken hier nochmal zu schreiben sobald das Problem behoben ist.
Das ist ja übel, ich frage Markus, ob er das irgendwie nachvollziehen kann oder näheres weiß. GGf. nehmen wir dann einen Hinweis direkt an den Textanfang auf.
Persönlich kann ich es nicht nachvollziehen, das Spiel läuft bei mir sehr stabil - auch was die Performance betrifft. Ich habe aber schon einzelne Stimmen zu Performanceproblemen vernommen. Bezüglich der Totalcrashs kann ich derzeit noch nicht einschätzen, ob es vokale Einzelfälle sind oder wirklich eine kritische Masse. Der Steam-Thread zeigt jedenfalls, dass einige Personen betroffen sind und für die ist das natürlich alles andere als erfreulich, aber ich weiß noch nicht ob sich das außerhalb des "gewöhnlichen" Rahmens eines Launches bewegt.
Ok das lag wohl am Windows 10 Fall Creators Update das hat irgendwas in den Displayeinstellungen kaputt gemacht. Aufgefallen ist mir das bei Rise of Nations (Jörg wieder mit seinen guten (fiesen, da ich meist da nach Geld ausgebe) Geheimtipps). Was vor dem Update noch lief und plötzlich was von kann nicht den richtigen Darstellungsmodus finden murmelte. Also alle Einstellungen nochmal gecheckt (keine Ahnung was es genau war was es reparierte) und schon lief Rise of Nations sowie Seven. Also die Warnung ist aufgehoben.
Von mir nur 6,5 für die Wertung da es keine Deutsche Syncro gibt!!!!!! Wird ja nie von den Testern berücksichtigt und als Kritikpunkt genommen!?!?!?!?
Doch, das findest du im Wertungskasten als Kritikpunkt. Wir bestrafen das allerdings nicht mit Punktabzug, da das fast automatisch große Publisher im Vergleich zu kleinen Indiestudios wie hier bevorteilen würde. Gerade textlastige Spiele wie RPGs sind sehr aufwändig (=teuer) zu synchronisieren.
Und der Text ist übersetzt!
Ok Kritikpunkt gesehen. Und bei Xenoblade Chronicles 2 steckt da auch bloß ein kleiner Publisher hinter?
Ich denke Jörg meint, dass die Wertung von diesem Punkt nicht beeinflusst wird, damit man einen möglichst gleichen Wertungsrahmen für alle Spiele hat, unabhängig von der Publisher/Studio-Größe.
Bei XC2 steht der Kritikpunkt auch im Wertungskasten.
Natürlich nicht, aber das ist ja auch nicht meine Aussage. Meine Aussage ist: Wenn wir das bestrafen würden, würde es kleinere Publisher/Studios fast immer treffen und große Publisher seltener.
Leuten, die drei Ausrufezeichen verwenden, traue ich nicht über den Weg.
Leute, die mehr als fünf Ausrufezeichen verwenden, tragen ihre Unterhose für gewöhnlich auf dem Kopf.
- Terry Pratchett -
Wunderschön xD Ich lache Tränen!!!!!!!!!
Das könnte durchaus mehr als richtig sein. ;)
Die Ausrufezeichen sind erhobene Zeigefinger :)
Du trägst Unterhosen? Warmduscher?
Göttlich :D
Warum sollte das ein Kritikpunkt sein? Punktabzug weil du kein englisch kannst? So ein Schwachsinn.....
Es ist ein Kritikpunkt.
Nein, ist es nicht
Faszinierend.
ja
Klar ist es einer.
Das hat nichts mit kein englisch können zu tun. Was wäre wenn ein Deutsches Entwicklerteam ein Spiel in den USA mit Deutscher Sprachausgabe und Englischen Untertiteln veröffentlichen würde?
wäre auch kein Kritikpunkt und würde keinen Punktabzug rechtfertigen.
Doch die Amis würden das Spiel nicht kaufen
Es wäre zumindest nicht sonderlich schlau. Ebenso wie das polnische Entwicklerstudio hier wäre es gut beraten, sich auf die englische Sprachausgabe zu konzentrieren und so mit den bestehenden Mitteln den größt möglichen Markt abzudecken. Für ein Projekt dieses Rahmens, der irgendwo zwischen Indie und Kleinpublisher rangiert finde ich die Qualität der englischen Sprachausgabe und auch die deutsche Textübersetzung überraschend gelungen. Noch dazu wenn man bedenkt, dass das Spiel relativ viele Sprachen anbietet. Da könnten sich viele ähnliche Spiele eine Scheibe abschneiden. Klar ersetzt es keine Vollsynchro, aber irgendwo sollte man dann auch realistisch bleiben wenn man nicht will, dass der Markt nur noch mit AAA-Stangenware bedient wird.
Natürlich ist das ein Kritikpunkt, auch wenn ich mit Deutschen Texten bei Englischer Sprache glücklich werden kann.
Ein Shadowrun Returns: Dragonfall bietet nicht einmal dies.
Wieso soll die Titelschreibweise mit Doppelpunkt kein Fehler sein? Als GG-User erwarte ich da einen DLC/addon, da nach den hiesigen Regeln bei Hauptspielen ein Bindestrich zu verwenden ist. Und das auch noch in der Überschrift.
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln, wie die Redaktion beharrlich die eigenen Regeln ignoriert. Kennt ihr die nicht oder sind sie euch schlicht egal?
Und es gehen die Argumente aus (aka man kommt sich blöd vor), wenn man ggü. Neu-Mitmachern in News oder Steckbriefen auf Regeln hinweist und es dann heißt, ja aber im redaktionellen Test/News zu Spiel X ist es ja auch anders, also wird es ja wohl richtig sein.
Der Spieltitel steht bei GoG genau so drin, auch bei Steam ist es unter diesem Namen gelistet.
Ich verstehe vermutlich deinen Kritikpunkt nicht ganz, aber ich erwarte schon, dass der Titel eines Tests zum Spiel auch so wiederzufinden ist.
Gibt's da eine Vorgeschichte?
Es geht um die Schreibkonvention für Steckbriefe, zwischen Spiele-Untertiteln und Addons zu unterscheiden: Erstere bekommen ein –, letztere ein : zwischen Spielename und Untertitel/Addon-Name.
Nein, bei der Test-Überschrift fehlt auf jeden Fall das "The".
Der richtige Titel ist "Seven: The Days Long Gone".
Nein, weil wir bei Titelthemen und Überschriften auch darauf achten,dass das Ganze darstellbar und verständlich bleibt. Da fehlt nichts, das ist eine bewusste Entscheidung.
Naja, trotzdem heißt das Spiel "Seven: The Days Long Gone".
Wenn es besser in eine Überschrift passt, "The Witcher 3: Hunt" statt "The Witcher 3: Wild Hunt" zu schreiben ist das auch nicht der korrekte Titel des Spiels.
Aber wie joker0222 schon geschrieben hat, wird da ja je nach Situation unterschiedlich stark drauf geachtet.
Auch bei Witcher 3 lassen wir das „The“ oft weg, selber Grund :-)
Aber ja, der Titel des Spiels enthält das „The“, da hast du Recht.
Das erklärt alles immer noch nicht, weshalb der Titel so geschrieben wurde, dass man einen DLC erwartet. Außerdem hätte das "The" den Bock hier auch nicht fett gemacht, beim Switch-Test zu Skyrim wurde ja auch "THE ELDER SCROLLS 5 – SKYRIM (SWITCH)" geschrieben.
Für einen normalen User wie mir ist das wohl völlig Wumpe.
> Und es gehen die Argumente aus (aka man kommt sich blöd vor), wenn man ggü. Neu-Mitmachern in News oder Steckbriefen auf Regeln hinweist und es dann heißt, ja aber im redaktionellen Test/News zu Spiel X ist es ja auch anders, also wird es ja wohl richtig sein.
Das wiederum ist nachvollziehbar.
Du hast vollkommen recht. Mir ist es jetzt auch Wumpe.
Das Argument ist: die Redaktion darf das. Steckbriefe sind das eine, hier muss es eine einheitliche Schreibweise geben. Wenn man nicht weiß, ob ein Titel mit Doppelpunkt oder Geviertstrich vom Untertitel abgetrennt wird, sucht man sich nämlich bei großen Serien zu Tode. Und wenn jeder schreibt, wie er lustig ist, wirkt das unordentlich und konfus.
Im redaktionellen Artikel hingegen kann es auch mal andere Erwägungen geben. So können lange Titel mit Gedankenstrich oder Doppelpunkt problematisch sein und das Satzverständnis erschweren. Und Titel können aufgrund von Artikeln wie "The" oder Gedankentrich statt Doppelpunkt umbrechen. Und in solchen Fällen entscheiden wir uns eben auch mal bewusst gegen die Schreibregelung auf unserer Seite. Das heißt nicht, dass wir sie nicht ernst nähmen oder dass sie nicht wichtig wäre. Sondern wir machen Ausnahmen, um unsere Artikel und Texte zugänglicher zu machen.
Hab die Info im Test nirgends erblickt und finde es interessant: Titelmusik stammt von "Miracle of Sound" und Gavin hat auch einen der Charaktere im Spiel vertont.
Sieht super aus und reizt mich vom Setting und den Spielelementen sehr. Inventarknappheit und Crafting-Frust klingt für mich aber abschreckend.
Für solche interessant andersartigen Spiele lese ich im übrigen gerne ausführliche Tests wie hier - auch wenn ich sonst eher Meinungskasten Leser bin.
Sieht definitiv nach einem Spiel für mich aus. Wenn es für Linux oder die PS4 verfügbar wäre, würde ich sofort zuschlagen ...
Ich hadere mit mir...
Es klingt schon unheimlich interessant...
Ich denke, ich werde mir das Spiel zu Weihnachten können und dann schön meinen Urlaub zum intensiven zocken verwenden :)
Mann muss aktuell echt die Support-Arbeit des Teams loben. Da kam jetzt in der ersten Woche fast jeden Tag ein Patch, der die größten Kritikpunkte angeht. Klar hätten diese Dinge aus meiner Sicht nicht in der Release-Version sein dürfen. Aber das ist ja für jemanden nicht mehr so interessant der es sich jetzt kauft.
Ich glaube noch ist nichts essentielles passiert was die Wertung erhöhen würde zwangsweise. Aber ich glaube wenn die den Output beibehalten kann sich das noch ändern. Vermute mal das sie das Crafting-Problem auch noch angehen.