![]() |
![]() |
Beim Verbessern der Auto-9 müsst ihr Chips so platzieren, dass die Bonus-Knoten möglichst viele Prozente erhalten, ihr aber rote Malus-Knoten meidet. |
![]() |
Ohne Standbild kann man es nicht ganz erfassen, aber so sehen auf PS5 die Figuren kurz aus, bevor die Modelle laden. |
Viel Spaß mit dem Test!
Eine über 50%ige Notensteigerung im Vergleich zu Terminator!
Ganz ehrlich, dafür, dass dasselbe Studio Rambo verbrochen hat, ist RoboCop richtiggehend gut geworden. Ich für meinen Teil hatte unerwartet viel Spaß mit dem Ding. Ist natürlich ziemlich stumpf, aber das ist eben oftmals Trumpf.
Die Weiterentwicklung weckt durchaus Neugier auf den nächsten Streich.
In der einen Garage steht ja ein schwarzer Pontiac Firebird aus den frühen 1980ern. Hatte den Entwickler auf der Gamescom gefragt, ob das ein Hinweis auf das nächste Projekt ist. So direkt widersprochen hat er nicht.
Und wenn du nicht weißt, auf was das Auto hindeuten könnte, dann wird es dich eh nicht interessieren.
Wenn jetzt noch Christoph auf Benjamin antwortet, der auf Hagen antwortet, der auf Dennis antwortet, ist mein GG-Nostalgietrip perfekt. :)
Vent oder Licht (fka Hofmann)?
LOL, das wäre was :-)
G.E.I.L. ;-)
Mich interessiert es - sehr! Wenn dann noch ein schwarzer GMC-Van mit rotem Streifen in der Garage steht... ;)
Gleich hinter dem General Lee..
Das wäre was :-)
Also Bandit (aka Burt Reynolds) fuhr einen schwarzen 78er Pontiac Firebird TransAm in schwarz. Detektiv Rockford (aka James Garner) einen 74er in gold. Alles, was danach kam, egal ob mit Turbo Boost oder ohne, war einfach nicht mehr dasselbe...
Immer diese alten Männer....
Amerikanische Autos wurden nach der Ölkrise langweilig.
Der Dodge Charger aus Bullit, _das_ ist meine Vorstellung eines Autos.
Bullit mit Steve McQueen und seinem Ford Mustang war ikonisch.
Meinst du eine Neu Verfilmung?
Bullit, ein genialer Film-Klassiker mit einem meiner Lieblingsschauspieler ever, seit einigen Jahren auch als Update auf Blu-Ray in der Film-Sammlung. Und die amerikanischen Muscle Car-Legenden entlocken mir auch immer ein wohliges Gefühl beim Rewatch. Dasselbe Gefühl habe ich dann auch bei den Rennboliden im Film Le Mans. *schwärm* ;)
Nein, ich meine den Dodge Charger, der in dem Film bei einer längeren Verfolgungsjagd zu sehen ist.
Kann ich mich nicht dran erinnern, habe auch noch nie gehört das der irgendwie in Verbindung zum Film erwähnt wurde. Viele Muscle Cars waren einfach cool.
Der Mustang steht bei Bullit im Mittelpunkt.
Bei Knight Rider wäre ich auch bei einer 3.0 dabei :D
Allein die Laufschritte, einfach fett. Erinnert mich an meinen Pappkartonausflug mit diesen Schrittsounds im Kopf. Schon dafür allein hätte es eine 90er Wertung geben müssen.
Ich zocks auf PC und habe damit einen Mordsspaß. Es ist definitiv für Fans und eher Double A Niveau. Aber ich liebe es. Wenn ihr eine starken PC habt sollten die Bugs beim laden der Figuren nicht auftreten. Ich hatte keine derartigen Probleme.
Für RoboCop Fans bestimmt Pflichtkauf. Freue mich drauf.
Hab es als Fan schon gekauft und durchgespielt (was mit 20 Stunden überraschend lang war). Hagen hat sicher recht mit seiner Kritik (wobei ich mit der Steuerung gar keine Probleme hatte).... aber: man kann nicht genug betonen, wie sehr das Spiel im Bereich Fanservice abliefert. Die Story, das Design, die Stimmung, da passt einfach alles. Im Prinzip ist das ganze das wahre RoboCop 3 (schließt auch direkt an Teil 2 und ignoriert den dritten Film), subjektiv ist dss ganze für mich klar eine 9.0
Und dafür die ganze Aufregung @Editorial ...
Der Niedergang von GamersGlobal stand kurz vor uns. Zum Glück wurde er dank Hagen abgewendet :D
Danke für Ihre Kooperation! ^^
Als Robocop Fan seit dem ersten Kinofilm, denke ich über einen Sale Kauf nach.
Als Robocop Fan seit dem ersten Kinofilm, werde ich im Sale zugreifen. ;-)
Bis dahin habe ich auch fertig überlegt;))
Deal! ;-)
Du hast das Ding im Kino gesehn? Du Glücklicher!
Ja, seinerzeit hatte ich die Möglichkeit, bei uns im hiesigen Kino in Filme jeglicher Altersfreigabe reinzukommen. ;)
C'mon, der kam 87 raus. Da war schon lange nix mehr mit reinschmuggeln müssen ;-)
Für Maverick gilt das natürlich nicht, der war 1987 ja auch schon 44. Glückwunsch zum 80. übrigens!
Leicht daneben! ;-)
90? ;)
Hast du mir da was verschwiegen? ;-P
Ich habe mich halt gut gehalten. :-))
Das kann ich bestätigen.
Besser als ich ;-D
Kommentarkudos :-)
Och Menno! Ich dachte die ganze Zeit, das lag daran, dass ich den Kartenabreißer kannte (und bei dem ich als Atari VCS'ler zuhause als an seinem Intellivision daddeln durfte). *an die Stirn batsch* ;-))
87 war ich 14 und wäre bestimmt gerne rein - so musste ich warten, bis er in der Videothek zum Ausleihen stand.
Du hast auf jeden Fall mit die besten Zeiten im Kino mitgemacht!
Ja, RoboCop, Predator, Aliens 2, Zurück in die Zukunft, Indiana Jones, Conan, Star Wars, Star Trek 2-4, Karate Kid, Dune, Stirb Langsam, Ghostbusters, Rocky 3+4, TopGun, Flash Gordon... alle auf der Leinwand gesehen. War schon ein geiles Kino-Jahrzehnt. :)
Und dazu standen noch coole Arcade-Automaten im Kino-Vorraum, mit denen man sich die Wartezeit versüßen konnte. ;)
Habe vor einem Monat noch mal den original Predator zusammen mit meinem Sohn gesehen. Kam gut an.
Der ist gut gealtert, und vor allem der Waffen Wumms war unvergleichlich.
Da brauchst kein CGI.
„ You‘re bleeding.“
„I‘ve got no time to bleed .“
Hehe, diese Sprüche!
Stick around!
Ich hoffe du hast wenigstens Zeit um in Deckung zu gehen.
War ja echt skeptisch :-D
Damals war Kino auch einfach noch besonderer, als es heute ist. Diesen Zauber kann man heute nicht mehr entfachen.
Zum Ersten Teil deiner Aussage stimme ich zu, weil Filme kommen kurz nach Start als Stream oder BluRay nach Hause und auf großen TV mit Surroundanlage ist das Bild und der Sound auch näher am Kino als damals auf einem Röhrenfernseher und von VHS.
Aber das Erlebnis im Kino hat immer noch einen besonderen Zauber.
Vor 2, 3 Jahren habe ich 2001-Odysee im Weltraum in einem kleinen Kino in Obertürkheim gesehen. Kein Vergleich zur DvD.
Am Sonntag läuft dort der Pate. Ist sowas nicht nur großartig?
Und heute ist er so alt, dass er sich wie Robocop von Babybrei ernähren muss. ;)
Immer diese neidischen Jungspunde.... ;-)
Bin nicht mehr jung, andere sind nur NOCH älter. ;) Aber bevor mir nachher irgendwer Altersdiskrimierung vorwirft, sage ich dazu ab jetzt mal nichts mehr. Aber noch einen Filmtipp: https://de.wikipedia.org/wiki/R.E.D._%E2%80%93_%C3%84lter,_H%C3%A4rter,_Besser
Alles gut, Benny. :))
Den ersten Red habe ich gesehen, nur den Nachfolger (noch) nicht. ;)
Als RoboCop Fan seit dem ersten Kinofilm, werde ich es im PS Plus spielen :-)
Als Mensch, der den ersten RoboCop-Film mal im Fernsehen gesehen hat, werde ich es gar nicht spielen :)
Da fehlte dann aber nen Drittel.
Wie man in den 80ern Filme fürs Fernsehen geschnitten hat... das ging schon in die Richtung "absurd"
Nicht nur Filme, auch bei den Serien wurde Schindluder betrieben was Kürzungen oder die Reihenfolge von Episoden anging...
Na da interessiert mich die PC Version umso mehr.
Definitiv. An das Spiel gehören wohl Tastatur und Maus. :)
Ich hatte mit der Demo viel Spaß und denke über einen Kauf nach...
Als RoboCop Fan seit dem ersten Kinofilm, werde ich es überhaupt nicht spielen.
Danke für den unterhaltsamen Test. Sieht gar nicht so schlecht aus, aber aus Dog Town lockt es mich nicht heraus.
Das kann ich sehr gut verstehen ^^
Bin jetzt kein großer Fan der Film-Reihe, aber an RoboCop 3 auf dem A500 hab ich noch sehr präsente Erinnerungen. War damals immerhin mein erster "Ego-Shooter", wenn man das hakelige Geballer auf grob menschenähnliche Polygonklötze so bezeichnen kann.
Dieser Teil nun riecht danach, als würde er spätestens in 6 Monaten im GamePass landen. Dann schau ich's mir gerne mal an. Sonst reizt es mich echt nicht sonderlich.
Diese sinnlichen Lippen <3
Ich liebe Terminator Resistance! Die Atmosphäre dort finde ich einfach großartig. Klar, die Shootereinladen sind einfach gehalten, was für mich aber eher ein weiterer Pluspunkt ist.
Spiele es gerade in der neuen Version erneut auf der Series X durch, mag es nach wie die.
Robocop hatte ich nur kurz angefangen, da kam dann My Time at Sandrock dazwischen. Wird aber die Tage sicher noch weiter gespielt :)
Die Atmosphäre in Teminator Reistance hat mich auch begeistert. Das war einfach perfekt auf die Filme abgestimmt.
Bei Fanatical.com (früher BundleStars) gibt es übrigens den Steam-Key für RoboCop derzeit mit 20% Rabatt für 39,99 Euro (Standard-Version). ;)
https://www.fanatical.com/en/game/robocop-rogue-city
Habe gestern den Abspann genossen nach gut 14h. Ich fand´s super, auch wenn es dann doch arg gestreckt`ist und dieselbe Map viermal recyclt wird (immerhin 3x mit unterschiedlicher Lichtstimmung).
Nach drei Stunden Spielzeit noch mal den Film angeschaut(es war dann doch 25 Jahre her), also das Original, gab 2014 wohl ein Remake das komplett an mir vorbei gegangen ist, dann konnte ich die Liebe zum Detail/Original doch noch deutlicher nachvollziehen. Insbesondere am Set der eigenen Ermordung.
Spielerisch gar nicht ähnlich wie Terminator:Resistance, aber was die Details angeht und darin in den jeweiligen Settings eine eigene Geschichte zu erzählen, die sich im Gesamtkontext wiederfindet: Schönes Spiel! Mutmaßlich spitze Zielgruppe.
Ich würde Terminator:Resistence und RoboCop:Rogue City eher ein zweites Mal spielen, bevor ich bei einem geschenkten Call of Duty auf Download klicken würde.
Hagen, Du hast Terminator-Resistence eine 4.0 gegeben? Das prangere ich an, kann ich da noch einen Shitstorm anzetteln?
Der Shitstorm ist damals schon längst durchgezogen ... :)
Verdammt, wieder meinen Einsatz verpasst!
Also 87 gab es keinen Shitstorm.
Der Film, und Paul Verhoeven galten als cool in meinen Kreisen. Und das war gerade der Höhepunkt seines Schaffens. Mit Starship Troopers konnte er später noch mal nachlegen.
Gemeint war Hagens Test zu Terminator Resistance mit der skandalös niedrigen Wertung. Zum ersten RoboCop-Film gab es natürlich keinen, außer vielleicht von deutschen Jugendschützern. ;-)
Vielleicht taugt es ja als Ersatzhandlung, wenn du die ganzen "Lösch dich du Opfer"-Kommentare auf Youtube unter meinem Terminator-Testvideo durchscrollst? ;-D
lol, es ist einfach nicht dasselbe wenn man die Fackeln nicht selbst wirft. :-) Aber besser als nichts. :p
Zu dämlich einen Eimer Wasser umzutreten, aber unter deinem Video "Lösch dich" schreiben.
Jesses, das sind nicht meine Kinder ;-)
Vielen Dank für den Test. Für mich ist "Robocop - Rogue City" jetzt schon so ziemlich das Beste, was ich dieses Jahr gespielt habe. Das Ding holt mich auf allen Ebenen ab.
Rein objektiv betrachtet geht die Wertung für die verkorkste PS5 Verion in Ordnung, aber eigentlich müsste die Wertung noch einen Punkt höher ausfallen. Zur Zeit spiele ich das Ding auf dem Steam Deck. Die PC Version läuft gut (auch auf dem Deck) und ich hoffe, Teyon kriegt die Probleme der PS5 Verion in den Griff (Texturstreaming, fehlende Assets, Pixelmatsch in den Schnitten während der Cutscenes).
Nach drei Durchgängen Baldur´s Gate 3 (welches ich vermutlich als eines der besten Spiele welches ich je gespielt habe klassifizieren würde, wenn nicht DAS Beste!), würde ich das jetzt als "leicht" übertrieben.
Ich gebe RoboCop durchaus einen dicken "nicht wie der übliche Quadruple-Ey-Mumpitz-Bonus", aber man merkt schon überall, wo sie sparen mussten, sei es Mangels Geld oder mangels Skill oder beidem.
Das Textur-Streaming läuft auch auf einer 4090 nicht gut, bei jedem Szenenwechsel streamen die Textur-LODs in allen Stufen doch sehr häufig nach. Gäbe es "Wetten dass...?" noch, ich würde 10 von 10 Unreal-Titel am Stuttering erkennen, auch RoboCop.
Wie imemr ein toller Test von Hagen :)
WAr aber nie so der Robocop fan.
Also ich mochte ja den Film seinerzeit, aber ein Spiel hätte ich mir dazu ned gewünscht, einfach zu langsam der Mann. Nun seh ich das Spiel und stelle fest: Ja, das ganze erinnert mich an alte Railshooter als diese NEU waren. Sicherlich witzig, aber spielen würde ich das heutzutage nicht mehr.
Hätte man ja gleich Rundenbasierend machen können. :)
Ja, mir scheint RoboCop auch zu schwerfällig für einen spaßigen Shooter zu sein. Ich war auch nie so großer Fan der Filme wie von Terminator. Sollte ich Resistance wirklich mal eine Chance geben?
Keine Ahnung, hab ich ned gespielt. :)
Aber irgendwann werd ichs mir sicher anschauen, evtl wenn das mal als Freebee auf PS+ oder GamePass auftaucht. ;)
Ich wünschte, es würde einfach mehr von solchen AA-Spielen geben. Da steckt soviel Charakter drin, hat mir echt gut gefallen.
Nachdem mir, im Gegensatz zu Hagen, Terminator Résistance gut gefallen hat, werde ich mir Robocop bei Gelegenheit nächste Jahr mal anschauen.
Scheint wohl ein kompletter Reinfall geworden zu sein. Habe auch andere Tests gelesen/gesehen/gehört und alle kommen zum selben Urteil. Echt schade, dabei hätte Robocop echt ein gutes Spiel im Jahr 2023 verdient.
Die meisten Kritiken sind "gut" und neue und alte Fans finden's stark, vor allem die Liebe zum Detail und zum Urtext wird immer wieder gelobt. Würde ich jetzt keinen kompletten Reinfall nennen.
Häh? Das hat überall gute Kritiken und der Userscore ist sogar extrem hoch, viel besser hätte man das mit dem Budget gar nicht machen können.
Danke für den tollen Test. Ich werde mir das mal auf dem PC zu Gemüte führen. Da sollten die Schwächen im Steuerungsdesign dank Mausunterstützung gar nicht erst auftreten.
Zumindest die Demo lief auf meinem Low-end System Recht flussig.
Die Veteranen unter uns wissen seit Ocean, dass Filmumsetzungen immer gut werden.
Kinder, greift blind zu!
Platoon war doch klasse umgesetzt. ^^
Klasse Antikriegs-Film!
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. ;)
Ja, Knight Rider auch.
Ich lerne es gab ein Knight Rider Videospiel. Von Ocean?
Ich weiß was ich heute Abend auf YouTube suche, während ich auf die Installation von Like A Dragon warte.
Kenne ich nicht. Kann mich an ein Spiel dazu kurz nach der Jahrtausendwende erinnern. Niederländisches Studio. Meine, da gab es auch eine Demo zu.
War das nicht von den Machern von Autobahn Raser? Das bürgt ja für Qualität!
Ja, gab es. Ja, von Ocean. Wurde von Heinrich Lenhardt mal zu einem der schlechtesten Videospiele aller Zeiten nomminiert. Bei Happy Computer 18%.
https://youtu.be/ZlvPazyzgKQ
Alle Ocean Spiele zu Filmen waren grausam, nur die Loader Musik von Martin Galway war Super.
Miami Vice habe ich sogar lange genug gespielt, um die ganze Stadt auf Karopapier zu kartografieren. Aber ohne den eingebildeten Bonus der Hype-Serie - wir haben 1986 - hätte ich das keine 5 Minuten spiele wollen.
Naja, die Musik war ganz gut. Und ebenfalls von Martin Galway.
"Rambo First Blood - Part 2" war ganz okay, auch mit Galyway-Sound.
Aber Commandos mit Hubbard-Musik war natürlich in jeder Hinsicht besser.
Erinnere mich als großer Fan des Films noch gut an Terminator 2 für den A500. Da haben sie ungelenk ein paar Szenen GROB nachgebaut und man konnte es locker in 10 Minuten durchspielen. Das faszinierendste waren da noch die "echten Filmszenen", auch wenn sie teils nur 1-2 Sekunden lang waren.
Geil, also dass du das parat hattest.
Das Spiel ist etwas ernüchternd.
Ich hab das Spiel sogar noch irgendwo auf einer Diskette als *hust* Sicherheitskopie. Wir hatten ja sonst nix!
Und das völlig zu Recht!
Mmmhhh, ein klassischer Durchschnittstitel. Kann bestimmt Spaß machen.
Die Controller-Steuerung haben se sich wahrscheinlich von Tango Gameworks ausgeliehen.
Ich würde Robocop eh am PC spielen, aber das Shooter-Gameplay sieht mir zu bescheiden aus, ich glaube damit würde ich keine Freude haben.
Was für ein schrottiges Spiel. Na hoffentlich ist wenigstens der Dude aus dem Editorial zufrieden, dass GG seinem Herzensanliegen doch noch nachgekommen ist!
Das ist vielleicht deine Meinung, Mann.
Du sagst es! Beim Klabautermann!
Das war übrigens ein Zitat vom Dude ;)
Da kannst du mal sehen, wie unterschiedlich die Ansichten zu Spiel X oder Y sind. Hochgelobte und mit Traumwertungen ünerhäufte Spiele, wie "Starfield" oder "Baldurs Gate 3" haben mich leider ziemlich enttäuscht, bzw. gelangweilt. Das erzählerische Desasster "Alan Wake 2" fasse ich gleich gar nicht an, aber mit "Robocop - Rogue City" habe ich einfach nur Spaß, auch wenn ich die Unzulänglichkeiten sehe. Interessiert mich nicht. Das SPie lgibt mir eine Tolle Singleplayererfahrung, eine zumindest ordentlich erzählte Geschichte und die Atmosphäre ist so dich und so nah an der Vorlage, das es eine wahre Freude ist, zumindest für mich. Du kannst das Spiel tausendmal "scheiße" finden. Mir und (vermutlich) dem Dude aus dem Editoral gefällt das eben ...
Ja, die Menschen sind unterschiedlich. Es gibt ja auch Leute, die RTL 2 schauen oder Helene Fischer gut finden. Natürlich kannst du mit Robocop Spaß haben. Und genauso natürlich disqualifizierst du dich in meinen Augen vollständig mit der Aussage "das erzählerische Desaster Alan Wake 2 fasse ich gleich gar nicht an", denn das ist das wahre Meisterwerk, der Mozart unter den Spielen. Ist doch schön, wenn für jeden Geschmack was existiert ;)
Alan Wake 2 ist nicht der Mozart, sondern der Champion of Liiiiiiiiight unter den Spielen, wenn ich bitten darf. :-)