Piranha Bytes werkelt derzeit fleißig an ihrem neuen Rollenspiel ELEX, das auch für Konsolen intern entwickelt wird. Wohl als Testlauf dafür schicken die Essener die Enhanced Edition ihres Südsee-Rollenspiels auf Sonys PS4 an den Start. Wir verraten euch, ob die neue Version gegen die überlegene PC-Fassung anstinken kann.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Risen 3 - Titan Lords ab 23,99 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal
Bei den Umsetzungen der vorherigen Teile von Piranha Bytes Risen-Serie bekleckerte sich Deep Silver nicht gerade mit Ruhm. Lediglich die Portierungen von Risen 3 (Test zu Risen 3 - Titan Lords, Note: 8.5) auf Xbox 360 und PlayStation 3 genügte höheren Ansprüchen gerade so. Ziemlich genau ein Jahr nach der Erstveröffentlichung erscheint Risen 3 als sogenannte Enhanced Edition für PlayStation 4 im Handel. Anders als bei den früheren Konsolenumsetzungen zeichnen diesmal die Piranhas selbst für die Portierung verantwortlich und machen mit Blick auf die "Nextgen"-Versionen von ihrem kommenden Rollenspiel ELEX (Preview zu ELEX) zuversichtlich, dass künftig auch Konsoleros auf ihre Kosten kommen.
Traumhafte Landschaften
HQ-Patch für PC
Zeitgleich mt der PS4-Enhanced-Version stellt Piranha Bytes auch einen kostenlosen Patch für Besitzer der PC-Fassung zur Verfügung, der zwar nicht die DLC-Inhalte mit sich bringt, aber die in der PS4-Fassung enthaltenen verbesserten Effekte und zusätzlich hochauflösende Texturen. Allerdings ist der Patch nur für 64-Bit-Systeme gedacht. Mehr Infos in unserer News.
Während Spieler auf 360 und PS3 noch mit massiven Einschränkungen bei der Grafik im Vergleich zur PC-Version leben mussten, stellt sich auf der PS4 ein ganz anderes Bild dar: Die Qualität der Vegetation ist deutlich höher, die Texturen von Rüstungen und Umgebungen zeigen wesentlich mehr Details, weiter entfernte Objekte poppen nicht mehr so auffällig ins Bild wie auf der letzten Konsolengeneration.
Darüber hinaus ist die Bildrate sichtbar und höher und konstanter. Insgesamt erreicht die PS4-Fassung aber nicht das Niveau der PC-Version bei maximalen Grafikeinstellungen. So versinken weiter entfernte Details durchweg schneller in diesigem Nebel, um irgendwie Performance zu sparen. Auch die Speedtree- und Speedgrass-Technologie kommt auf Konsole allenfalls bedingt zum Tragen.
Wie viel besser die Texturen im Vergleich zu 360 und PS3 sind, fällt besonders bei den Rüstungen der NPCs auf.
Die meisten dieser Unterschiede fallen jedoch nur im direkten Vergleich auf und tun der Atmosphäre auf PS4 keinen Abbruch.
Die alten Probleme
Während das allgemeine Grafikniveau gestiegen ist, sind die auch aus der PC-Version bekannten Probleme weiterhin vorhanden. Die Animationen der Charaktere in den Dialogen sind zwar wesentlich besser geworden, als sie es noch in den Vorgängern waren, können aber mit Großproduktionen wie The Witcher 3 (Test zu The Witcher 3 - Wild Hunt, Note: 9.0) oder Dragon Age - Inquisition (Test zu Dragon Age - Inquisition, Note: 9.5) jedoch bei weitem nicht mithalten. Den einen mag das sehr stören, den anderen weniger oder irgendwann gar nicht mehr.
Am schädlichsten für die ansonsten tolle Atmosphäre sind allerdings die regelmäßigen kleineren Lags und die auch auf PS4 immer noch etwas zu langen Ladezeiten. Zu oft kommt es vor, dass wir mit einem fast komplett schwarzen Bildschirm mit Ladefortschrittsanzeige konfrontiert werden.
Die meisten der Lags treten wie gehabt im Zusammenhang mit der Autosave-Funktion auf. Die kann man zwar auch deaktivieren, aber wir sind wie gehabt der Ansicht, dass die an sich hilfreiche Funktion häufiger zum Zuge kommt, als nötig wäre. Die wenigsten werden freiwillig die letzten 30 oder 60 Minuten wiederholen müssen, wenn sie mal ins virtuelle Gras gebissen haben. Aber gefühlt alle zwei, drei Minuten muss Risen 3 uns dann doch keinen neuen Spielstand anlegen!
Anzeige
Die PS4-Version bietet gerade im dichten Dschungel eine schöne, detaillierte Grafik und läuft erheblich flüssiger als die alten Konsolenversionen. Es gibt aber immer noch gelegentliche Lags und die Ladezeiten könnten kürzer sein.
Danke für den Videotest. Ich werde mir den Titel dann für PS4 zulegen.
Was mich hier konkret genervt hat ist der Playwire-Stream. Der starte nicht an - der Abostream lief aber Tadellos. Hat hier noch jemand das gleiche Problem?
Pitzilla
20 Gold-Gamer - P - 22213 - 21. August 2015 - 19:41 #
Nee, bei mir auf dem iPad läuft der PlayWire Stream tadellos. Der zickt nur immer rum, wenn man Ihn Vollbild genießen will bzw. gibt es da kein richtiges Vollbild, sondern oben und unten am Bildschirmrand sind immer noch Menüleisten zu sehen, das nervt mich.
1000dinge
17 Shapeshifter - P - 8658 - 26. August 2015 - 18:17 #
Der Player zickt bei mir auch rum (iPad Air 2, aktuelles iOS). Entweder dauert es ewig bis das Video anfängt oder es fängt garnicht an, d.h. ich gebe auf bevor es startet ;-)
Gelegentliche Lags? Ich muss laut lachen, habt ihr eure PS4 irgendwie modifiziert? Neue Grafikkarte drin oder so? Also beim besten Willen: Das Ding läuft zu keinem Zeitpunkt mit einer stabilen Framerate. Es schwankt ständig und von circa 20 bis max 60 FPS ist wirklich alles dabei! Dadurch merkt man die Ruckler/Lags natürlich extrem!
Allein der Einstieg ist ein Paradebeispiel für das folgende Spiel...wenn man mit der Kamera nicht stur den Boden anschaut ruckelt und schwanken die FPS schlimmer als das Piratenschiff bei Sturm.
(Es liegt nicht an eurem Browser, Youtube oder PC...das Spiel ruckelt einfach derart und läuft mit 15-20 FPS)
Mir schleierhaft wie man so einem technischen Mist eine derart hohe Note geben kann, das setzt völlig falsche Zeichen - der Entwickler / Publisher denkt sich bestimmt alles OK und wird nen Teufel tun um das zu patchen...Find ich nicht OK! Man sollte als Spielemagazin und Redakteur auch über solche Umstände aufklären.
Naja Ruckeln ist vielleicht da falsche Wort. Es läuft halt mit sehr niedrigen FPS. Find ich persönlich schlimmer als gelegentliche Ruckler, da permanent.
Mich nerven gelegentliche Ruckler dagegen eher, als eine niedrige Framerate. Ist denn das ganze Spiel mit solch niedriger Framerate oder sind das nur bestimmte Szenen, wie hier etwa in einer Höhle? Wenn es durchgängig durchs ganze Spiel so ist, würde mich das zwar nicht so sehr stören, dass ich mich vom Spielen abhalten lassen würde, aber störend wäre das durchaus.
Sagen wir so: Es ist unmöglich länger als 2-3 min zu spielen ohne in einen Bereich zu kommen bei dem die Framerate in den Keller geht! Und bei Risen 3 fällt es halt extrem auf weil du zwischendurch dann auch mal butterweiche (!) 60 FPS hast. Die 60 FPS werden aber wirklich fast nur dann erreicht wenn du z.B. auf deinem Schiff stehend die Kamera komplett nach oben bewegst (so das man nur den Boden sieht).
Im World of Risen-Forum wurde schon gesagt, dass sie sich bewusst gegen einen 30 FPS-Lock entschieden haben, weil sie es als angenehmer empfinden, wen man generell höhere Frameraten erreichen kann. Sehe ich persönlich nicht so und ein Lock wäre vermutlich in diesem Fall wirklich sinnvoller gewesen, kommt mir beim Spielen auch recht störend vor und dasselbe Problem hatte auch erst die PS4-Fassung von The Vanishing of Ethan Carter.
Um aber auch einfach mal ganz ehrlich zu sein: Es gibt keinen Grund (ausser schlampige Programmierung) das Risen 3 nicht sowieso durchwegs mit 60 FPS über den Bildschirm flimmert.
Ich kann mir vorstellen, dass es sich schwammig anfühlt, wenn man spielt. So ergeht es mir immer mit Framrateeinbrüchen. Also merkt man sowas extremer, wenn man selber spielt.
Bei nicht festgelegten FPS kommt es übrigends immer darauf an. Wenn es zwischen 30-60 FPS schwankt, ist es meistens kein großes Problem. Ab ungefähr 30 FPS und niedriger merkt man es extrem.
Genau so ist es wobei schwammig noch milde ausgedrückt ist! Bei mir ist der Punkt gekommen wo ich es nicht mehr weiterspielen kann, mir wird übel (!) beim zocken! Du rennst nach links - 40/60 FPS, du guckst schnell nach rechts und bist bei max 15 FPS! Und das die ganze Zeit! Hab heut 2-3 Stunden am Stück gespielt (was bei mir nicht viel ist) und war danach fix und fertig. Das ist einfach ganz grosser Scheiss auf CD gepresst! Kann mir keiner erzählen das sowas den Testern oder Piranha Bytes selbst nicht auffällt! Du musst wirklich nix besonderes tun - es ist zieht sich durchs ganze Spiel, durch jedes Gebiet.
"So, in addition to being just bad on a whole host of levels, Risen 3 is broken and poorly optimized. I honestly lost count of the amount of times my save files refused to load. The frame rate often drops to levels unbefitting an otherwise ugly current-generation console game. It's honestly unbelievable that consumers are expected to pay forty dollars for this."
Nochmal. Bitte last die Wertung weg, wenn ihr auf eure Tests verlinkt. Wenn die jemand interessiert, klickt er auf den Link. Danke.
Zum Spiel. Ist ja ganz nett, aber in den nächsten Monaten kommt soviel besseres.
Das gilt schon sehr lange nur für etwa 14 Tage des Tests, danach wird darauf nicht mehr geachtet und auch in News zum Titel mit Wertung verlinkt. Sozusagen gängige Praxis.
Hab die PC-Version die Woche gerade gekauft und schon gab es da auch ein Update. Soll ja angeblich noch mal ganz gut was drauflegen. Ich mochte die Vorgänger ganz gern und werde mir den Abschluss der Reihe demnächst dann auch mal anschauen.
Gelungener Videotest. Die Xbox 360 Version von Risen 3 friert auf den größeren Inseln in manchen Gebieten leider immer wieder alle 2-3 Sekunden kurzzeitig ein, was dem Spielfluss absolut schadet und die Kämpfe eigentlich unspielbar macht. Diese Probleme hatte die Risen 2 Version auf der Xbox 360 bei mir nicht gehabt.
Mir wäre es daher lieber gewesen, wenn PB erst nur die Pc-Version und dann zu einem späteren Zeitpunkt die Enhanced Editions für PS 4 UND Xbox One rausgebracht hätte. Die erneute XBox 360 und PS3 Version von einem drittklassigen Fremdstudio hätte man sich eigentlich sparen können.
Jimmy
13 Koop-Gamer - 1399 - 22. August 2015 - 10:00 #
Verkauft sich die Xbox One im deutschsprachigen Raum eigentlich so mies das sich keine Umsetzung für Microsoft jüngste Konsole lohnt ?
Habs mir zwar für die PS4 geholt, was auch soweit passt aber das PS4 Gamepad ist (obwohl viel besser als der DS3) meilenweit davon entfernt, so super angehnem wie das Xbox One Gamepad zu sein.
Mich wundert es auch. Ich kenne sogar eine Person, die sich Risen 3 für die Xbox360 kaufen wollte, aber wegen der schlechten Qualität es nicht gemacht hat. Seit 4 Monaten hat er nun eine Xbox One und würde sich sicher das Spiel kaufen, wenn es irgendwann auch mal für die Xbox One herauskommen würde
Hm, irgendwie ist mit Playwire alles so matschig, dass ich die Detailunterschiede kaum sehe...
Zudem war ich schnell genervt von der arg häufig verwendeten Formulierung "als das auf der PS4 der Fall ist" (o.ä.). Warum nicht einfach mal "als auf der PS4"? Ist wohl so eine Angewohnheit von Benjamin, fällt mir bei seinen Videos öfter auf. Vielleicht kann man da mal mehr drauf achten. ;-)
Danke für den Videotest. Ich werde mir den Titel dann für PS4 zulegen.
Was mich hier konkret genervt hat ist der Playwire-Stream. Der starte nicht an - der Abostream lief aber Tadellos. Hat hier noch jemand das gleiche Problem?
Nee, bei mir auf dem iPad läuft der PlayWire Stream tadellos. Der zickt nur immer rum, wenn man Ihn Vollbild genießen will bzw. gibt es da kein richtiges Vollbild, sondern oben und unten am Bildschirmrand sind immer noch Menüleisten zu sehen, das nervt mich.
Bei mir verschwinden die mittlerweile. Nur der Mauszeiger bleibt, aber den kann ich einfach unten rechts in der Ecke verschwinden lassen.
Ja ich. Und das seit dem es den gibt. Wenn ich den ohne HD laden lasse beginnt er so nach 3 min mit dem abspielen.
Der Player zickt bei mir auch rum (iPad Air 2, aktuelles iOS). Entweder dauert es ewig bis das Video anfängt oder es fängt garnicht an, d.h. ich gebe auf bevor es startet ;-)
Gelegentliche Lags? Ich muss laut lachen, habt ihr eure PS4 irgendwie modifiziert? Neue Grafikkarte drin oder so? Also beim besten Willen: Das Ding läuft zu keinem Zeitpunkt mit einer stabilen Framerate. Es schwankt ständig und von circa 20 bis max 60 FPS ist wirklich alles dabei! Dadurch merkt man die Ruckler/Lags natürlich extrem!
Allein der Einstieg ist ein Paradebeispiel für das folgende Spiel...wenn man mit der Kamera nicht stur den Boden anschaut ruckelt und schwanken die FPS schlimmer als das Piratenschiff bei Sturm.
So hier bitteschön - kann sich jeder ja mal selbst angucken wie laut GamersGlobal "gelegentliche Lags" so aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=h5Xm1TT2dzE&feature=youtu.be
(Es liegt nicht an eurem Browser, Youtube oder PC...das Spiel ruckelt einfach derart und läuft mit 15-20 FPS)
Mir schleierhaft wie man so einem technischen Mist eine derart hohe Note geben kann, das setzt völlig falsche Zeichen - der Entwickler / Publisher denkt sich bestimmt alles OK und wird nen Teufel tun um das zu patchen...Find ich nicht OK! Man sollte als Spielemagazin und Redakteur auch über solche Umstände aufklären.
Am welcher Stelle fängt das Ruckeln an?
Öh ... bin ich so unempfindlich? Ich sehe da nichts, was ich als ständiges Ruckeln empfinden würde.
Geht für mich auch ok, wenn man auch eine niedrige Framerate merkt. Ruckeln tut da an für sich nichts.
Naja Ruckeln ist vielleicht da falsche Wort. Es läuft halt mit sehr niedrigen FPS. Find ich persönlich schlimmer als gelegentliche Ruckler, da permanent.
Mich nerven gelegentliche Ruckler dagegen eher, als eine niedrige Framerate. Ist denn das ganze Spiel mit solch niedriger Framerate oder sind das nur bestimmte Szenen, wie hier etwa in einer Höhle? Wenn es durchgängig durchs ganze Spiel so ist, würde mich das zwar nicht so sehr stören, dass ich mich vom Spielen abhalten lassen würde, aber störend wäre das durchaus.
Sagen wir so: Es ist unmöglich länger als 2-3 min zu spielen ohne in einen Bereich zu kommen bei dem die Framerate in den Keller geht! Und bei Risen 3 fällt es halt extrem auf weil du zwischendurch dann auch mal butterweiche (!) 60 FPS hast. Die 60 FPS werden aber wirklich fast nur dann erreicht wenn du z.B. auf deinem Schiff stehend die Kamera komplett nach oben bewegst (so das man nur den Boden sieht).
Im World of Risen-Forum wurde schon gesagt, dass sie sich bewusst gegen einen 30 FPS-Lock entschieden haben, weil sie es als angenehmer empfinden, wen man generell höhere Frameraten erreichen kann. Sehe ich persönlich nicht so und ein Lock wäre vermutlich in diesem Fall wirklich sinnvoller gewesen, kommt mir beim Spielen auch recht störend vor und dasselbe Problem hatte auch erst die PS4-Fassung von The Vanishing of Ethan Carter.
Um aber auch einfach mal ganz ehrlich zu sein: Es gibt keinen Grund (ausser schlampige Programmierung) das Risen 3 nicht sowieso durchwegs mit 60 FPS über den Bildschirm flimmert.
Ich kann mir vorstellen, dass es sich schwammig anfühlt, wenn man spielt. So ergeht es mir immer mit Framrateeinbrüchen. Also merkt man sowas extremer, wenn man selber spielt.
Bei nicht festgelegten FPS kommt es übrigends immer darauf an. Wenn es zwischen 30-60 FPS schwankt, ist es meistens kein großes Problem. Ab ungefähr 30 FPS und niedriger merkt man es extrem.
Genau so ist es wobei schwammig noch milde ausgedrückt ist! Bei mir ist der Punkt gekommen wo ich es nicht mehr weiterspielen kann, mir wird übel (!) beim zocken! Du rennst nach links - 40/60 FPS, du guckst schnell nach rechts und bist bei max 15 FPS! Und das die ganze Zeit! Hab heut 2-3 Stunden am Stück gespielt (was bei mir nicht viel ist) und war danach fix und fertig. Das ist einfach ganz grosser Scheiss auf CD gepresst! Kann mir keiner erzählen das sowas den Testern oder Piranha Bytes selbst nicht auffällt! Du musst wirklich nix besonderes tun - es ist zieht sich durchs ganze Spiel, durch jedes Gebiet.
http://www.destructoid.com/review-risen-3-titan-lords-enhanced-edition-306876.phtml
"So, in addition to being just bad on a whole host of levels, Risen 3 is broken and poorly optimized. I honestly lost count of the amount of times my save files refused to load. The frame rate often drops to levels unbefitting an otherwise ugly current-generation console game. It's honestly unbelievable that consumers are expected to pay forty dollars for this."
Klingt nicht gut.
Nochmal. Bitte last die Wertung weg, wenn ihr auf eure Tests verlinkt. Wenn die jemand interessiert, klickt er auf den Link. Danke.
Zum Spiel. Ist ja ganz nett, aber in den nächsten Monaten kommt soviel besseres.
Das wäre wohl sinnvoll für die ausblender. Aber vielleicht nutzt das eh fast niemand.
Dann sollte man die Funktion konsequenterweise gleich komplett weglassen.
Ich benutze sie zwar nicht, verstehe aber den Unmut. Besonders da ja seitens Gamersglobal selbst sie z.B. aus den Kommentaren entfernt wird.
Das gilt schon sehr lange nur für etwa 14 Tage des Tests, danach wird darauf nicht mehr geachtet und auch in News zum Titel mit Wertung verlinkt. Sozusagen gängige Praxis.
Irgendwann mal. Freut mich, daß es eine PS4 Version gibt.
Oha, sehr viel gegensätzlicher kann ich das Spiel nicht empfinden.
Hab die PC-Version die Woche gerade gekauft und schon gab es da auch ein Update. Soll ja angeblich noch mal ganz gut was drauflegen. Ich mochte die Vorgänger ganz gern und werde mir den Abschluss der Reihe demnächst dann auch mal anschauen.
Ich hab's vor und nach dem 64Bit-Update ein bisschen gespielt und sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied...
Der playwire stream mag mich wohl nicht... ich sehe nur den ladekreis.
Gelungener Videotest. Die Xbox 360 Version von Risen 3 friert auf den größeren Inseln in manchen Gebieten leider immer wieder alle 2-3 Sekunden kurzzeitig ein, was dem Spielfluss absolut schadet und die Kämpfe eigentlich unspielbar macht. Diese Probleme hatte die Risen 2 Version auf der Xbox 360 bei mir nicht gehabt.
Mir wäre es daher lieber gewesen, wenn PB erst nur die Pc-Version und dann zu einem späteren Zeitpunkt die Enhanced Editions für PS 4 UND Xbox One rausgebracht hätte. Die erneute XBox 360 und PS3 Version von einem drittklassigen Fremdstudio hätte man sich eigentlich sparen können.
Verkauft sich die Xbox One im deutschsprachigen Raum eigentlich so mies das sich keine Umsetzung für Microsoft jüngste Konsole lohnt ?
Habs mir zwar für die PS4 geholt, was auch soweit passt aber das PS4 Gamepad ist (obwohl viel besser als der DS3) meilenweit davon entfernt, so super angehnem wie das Xbox One Gamepad zu sein.
Ist doch eh bei jedem anders. Mich nervt mein Xbox One Pad. Geht einfach nichts über das PS4 Pad ;-)
PS4 Pad ist besser. Touch, Lautsprecher, Gewicht, Handhabung - eindeutig.
Ich fand den Xbox360 Controller sehr gut, beim XboxOne Controller erreichte ich die Schulterbuttons schlechter...
Mich wundert es auch. Ich kenne sogar eine Person, die sich Risen 3 für die Xbox360 kaufen wollte, aber wegen der schlechten Qualität es nicht gemacht hat. Seit 4 Monaten hat er nun eine Xbox One und würde sich sicher das Spiel kaufen, wenn es irgendwann auch mal für die Xbox One herauskommen würde
Hm, irgendwie ist mit Playwire alles so matschig, dass ich die Detailunterschiede kaum sehe...
Zudem war ich schnell genervt von der arg häufig verwendeten Formulierung "als das auf der PS4 der Fall ist" (o.ä.). Warum nicht einfach mal "als auf der PS4"? Ist wohl so eine Angewohnheit von Benjamin, fällt mir bei seinen Videos öfter auf. Vielleicht kann man da mal mehr drauf achten. ;-)
Gut spiel.
Wohl Kauf.