![]() |
![]() |
Ein vergleichsweise seltener Anblick: eine bildschirmfüllende Spezialattacke. |
![]() |
He came in like a wrecking ball! Bei dieser schwingenden Metallkugel handelt es sich tatsächlich um einen Boss. |
![]() |
Koppelt ihr eure Kraftkugel am Heck an, könnt ihr auch nach hinten feuern. |
Viel Spaß beim Lesen und Sehen!
Sowas wäre ja mal wieder ganz witzig, vor allem, da es eher langsam und taktisch ist, nicht so Reflex-orientiert.
Kannst du denn auch was zum Umfang sagen? Auf den ersten Blick finde ich die 40 Euro auf z.B. GOG ein wenig viel...
Danke für den Test. Na, das ist ja ernüchternd.
Grafisch hübsch, aber wenn der Rest nicht passt..
Immerhin hat mich das Video daran erinnert, das von Harald seinerzeit empfohlene Jets'n'Guns Gold endlich mal auf meine Wishlist zu setzen..
Mir hat die Demo gut gefallen, so dass ich das Game jetzt in der kleinen aber feinen Collectors Edition für Switch erstanden habe. Wer Lust auf mehr Shoot em ups hat ist hier richtig:
https://www.gamersglobal.de/sites/gamersglobal.de/files/redaktion/newsbilder/shmup-kalender-2019.pdf
Tolle Auswahl von Harald Fränkel - bis auf den Fehler, dass Ikaruga nicht auf Position 1 ist :)
BUUUUUUUHHHHH!!!!!1111!!!!1
Ja: 1! Nicht 3, nicht 2, sondern 1!
Neh, Unsinn, das Ding ist nur in meiner persönlichen Hölle die 1. Da es dort nur exakt ein Spiel gibt. Das ich bei Verzehr von nach kaltem Schweiss schmeckenden Kaffee und ohne Toiletten bis zum Ende aller Tage spielen muss.
Ich fand die Demo nicht so toll. Das Spieltempo war mir zu langsam und irgendwie kam kein Flow auf.
Ok, dann rechne ich Mal zwei Punkte drauf. Die Pausen gab es auch in alten Teilen, die gehören zum Pacing.
Ein Fan des Klassikers wäre hier.
Das habe ich heute für 59,90€ im Xbox Store gesehen und mir verwundert die Augen gerieben. Da greife ich doch lieber zum Original, also theoretisch. Praktisch habe ich für solche Spiele keine passenden Reflexe mehr.
Ich wollte es in Steam gerad in die Wunschliste aufnehmen und habe da den Preis wahrgenommen. Dachte das ist ein 10 Euro Titel. Und nicht negativ gemeint.
Ich werde auch auf ein Lock-Angebot in aller Ruhe warten, dann schauen wir weiter. ;-)
Das wirkt mir grafisch zu steril und das Spieltempo zu langsam. Ich bin echt ein wenig enttäuscht. Da denke ich wehmütig an Gradius 5 auf PS2. Danke für den Test, Dennis.
Das war für mich der Höhepunkt der Sidescroller Shmups.
Habe ich etwas verpasst?
Ich hatte deinem Kommentar entnommen, dass Du Gradius 5 gespielt hattest, das war für mich der Höhepunkt.
Finde es vor allem preislich schon ziemlich ausgefallen. ABer ansonsten sieht es doch ganz spassig aus. Mal sehen.
Cool und schön, dass das Spiel hier getestet wird. :) Preislich eigentlich absolut mehr als ok (40€). Demo konnte mich aber nicht allzu sehr überzeugen, ein Instant-Kauf wird es daher nicht.
Schöner Test, R-Type war und ist noch immer mein Lieblingsshooter.
Schade, dass das Genre inzwischen zu solch einer Nische geschrumpft ist. Anders kann ich mir es nicht erklären, dass es kaum noch gut gemachte SHMUPS gibt, die man entspannt durchflowen kann, einfach so als Feierabendspaß. Auf dem Amiga gab es so viele gute Beispiele dafür. Ein Beispiel war Hybris. Oder später auf dem PC dann Tyrian (bzw. Tyrian 2000). Bei Letzterem war dann immer noch ein Arcade-Mode dabei, bei dem man nach einem Tod mit dem Verlust der Ballerkraft bestraft worden ist, aber trotzdem konnte man es als Normalsterblicher mit Spaß spielen. Aber da war sowas auch noch für die Masse. Jetzt wird es für Die-Hard-Fans gemacht, die Spaß daran haben einen Großteil der Spielzeit in endloses Einüben ein- und derselben Stelle zu investieren. Erst am Wochenende habe ich Sine Mora Ex gekauft und war maßlos enttäuscht - gerade weil es grafisch so gut gemacht ist, ich aber keinerlei Chance hatte, länger als 10 Minuten zu spielen, bis ich sämtliche Waffen sowie die Zeitlupenfunktion wieder auf null hatte.
Aber vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps mit Ausnahmen, also kein Bullet-Hell und ein faires (bis gar kein) Downgrade-System? Gerne her damit.
Jamestown+ hat einen Very-Easy-Mode, der hält was er verspricht. Sturmwind fand ich auch sehr gut spielbar, da bleibt Zeit sich das Grafikfeuerwerk (was da allein im Hintergrund abgeht...) genauer anzusehen.
Yeah, gibts beide auf der Switch. Jamestown+ allerdings 3 € billiger auf Stram, das hole ich mir dann für PC. Besten Dank für den Tipp!
Wie umfangreich sind denn die 16 Levels ausgefallen von Sturmwind EX?
Ich finde schon, dass jedes Level eine "normale" Länge hat. Also die Levels 1-4 bilden keine Unter-Kapitel für ein echtes Level... Insgesamt ist es eines der umfang- und abwechlungsreichsten Shoot em ups, die ich kenne.
Ok, das hört sich mal gut an. Danke! :)
SKY FORCE RELOADED wäre vielleicht etwas für Dich. vertikal
Danke, das habe ich schon und es hatte mir sehr gut gefallen. Ausstiegsgrung war dann das Grinding. Um weiterzukommen, musste man Levels mehrfach absolvieren. Hab ich auch gerne gemacht, aber irgendwann hats gereicht. Inzwischen hätte ich aber echt wieder Lust drauf.
Ich hab das auch sehr gerne gespielt, bin aber irgendwann auch an einen Punkt gekommen, wo die Erwartungen des Spiels meine Fähigkeiten überstiegen haben :-)
Reloaded habe ich nicht gespielt, dafür aber Sky Force Anniversary. Das hatte mir auch richtig gut gefallen. Gelegentlich lege ich es für eine kurze Runde immer wieder mal ein. ;)
... der Classic-Mode vom NGage-Original wäre schon ein schöner Bonus gewesen.
R-Type hatte ich mir damals von einem meiner ersten Azubi-Gehälter im Original für den C64 gekauft, nach dem ich vom PowerPlay PC-Engine Test so begeister war.
Und es war ein guter Kauf. Das Spiel hat selbst auf dem C64 gerockt.
Guter Test. Schade, dass das neue R-Type wohl einige Schwächen hat. Trotzdem wirkt das Spiel auf mich im Testvideo ganz gut.
Schöner Test, R-Type Final 2 könnte zu einem späteren Zeitpunkt in der Sammlung landen. ;-)
Da kommt Wehmut auf. 1986, der MSX, "Nemesis". Hab es damals geschafft, das Spiel dreimal hintereinander durchzuspielen. Die Grafik fand ich damals ü-ber-ir-disch.
Super Test, Herr Hilla. That's the power of Gamersglobal.
P.S.: Und endlich einmal wieder vernünftige Bewertungen, wie in der guten, alten Zeit. 65 ist eben nicht schlecht, aber eben auch nicht für jeden…
R-Type war noch nie ein Bullet Hell Shooter.
Ansonsten ist alles was Dennis beschreibt (und teilweise missfällt) typisch R-Type.
Rücksetzpunkte und das man wieder ohne Extrawaffen weiter macht, Satelliten Begleiter...
Ich glaube ich habe jetzt Lust auf eine Runde Original R-Type bekommen. :)
Ging mir auch so und da war der Wunsch groß die pc-engine mini rauszuholen.
Allerdings bin ich da bei ersten Versuchen bei R-Type echt nicht weit gekommen. Früher zu C64 Zeiten war das aber auch nicht anders.
Manche Shumps sind einfach zu krazz.
X-Out fand ich total super, wie auch Katakis. Auf dem PC hab ich das Tyiran 2000 auch geliebt. Ein wirklcih tolles Game.
WEnn ich mir aber den Großteil der Shumps auf der PC-Engine anguck, frag ich mich schon wie man das schaffen will... Irgendwie vermisse ich auch meinen joystick, damit finde ich kann man es mit abstand am besten steuern.
Ich habe schon was für Old School Spiele übrig. Aber R-Type hat mich früher schon sehr frustriert und das brauche ich heute nicht mehr. Dennoch ein gut geschriebener Test und interessantes Video!
Selbst für einen angeblich langsamen Vertreter der Spezies ist mir das zu hektisch :)
Kraft und Dosis, wer denkt sich denn solche Bezeichnungen aus? ;-)
Na ja, so ein "normales" Shoot'em up (also kein Bullethell) in moderner Grafik wäre theoretisch mal wieder was Nettes. Aber die genannten und gezeigten Schwächen schrecken mich dann doch sehr ab. Und die Grafik ist auch nicht so richtig toll. Sehr merkwürdig finde ich dieses Einfrieren des Bildschirms für mehrere Sekunden, bevor man zum Checkpoint zurückgesetzt wird. Sieht immer aus, als wäre das Spiel abgestürzt, und ist irgendwie ein unnötige Pause im Spielfluss.