![]() |
![]() |
Die Luft schmeckt nach Eisen und der bedauernswerte Minigun-Träger ist gleich nur ein ein blutiger Klumpen. |
Links: Selbst bei Full-HD-Auflösung versprüht Prodeus eine Menge Pixel-Charme, auch dank der Sprites. | Rechts: Stellt man die virtuelle Auflösung auf 200p verstärkt sich der Retro-Eindruck um ein Vielfaches. |
![]() |
Auf Wunsch tauscht ihr Gegner-Sprites gegen 3D-Modelle, wodurch aber etwas Charme verloren geht. |
Viel Spaß beim Sehen und Lesen!
Schon sehr doomig, plus etwas Metzelspaß :-)
Klingt doch gar nicht schlecht. Eine Konsolenversion wäre schön.
Zu schnell für ältere Herren, zu viele Geschoße, äh Geschosse...
Time Capsule ... das wird bestimmt Freunde finden. Mich bekommt man eher mit RPG Retro ;)
Ich bin für beides zu haben. :)
Zum Glück nicht nur Shooter, mir wäre sonst schon einiges entgangen ;)
Jupp. So geht Spielspaß!
Danke für den Test. Das Ding hatte ich nicht auf dem Schirm ...
Geil!
Hab das Spiel bei Kickstarter unterstützt und es gehört auf jeden Fall zu den besseren Titel. Vorallem gibt es kontinuierlich Updates :)
Nicht meins.
Kurz und präzise zusammengefasst und ich kann dem nur zustimmen.
Das sieht sehr interessant aus, merk ich mir.
Ein Nachteil, dass es nicht auf weniger Gewalt gestellt werden kann? Bei aller Liebe, aber wer damit ein Problem hat, der sollte vielleicht lieber grundsätzlich nicht solche Spiele spielen. Ich finde es nebenbei viel bedenklicher Feuergefechte als harmlose Spielerei ohne Blut und Gedärme darzustellen. ;)
Früher war es doof, dass man nicht die komplette Gewalt zu Gesicht bekommen hat, da die Spiele für eine USK-Freigabe geschnitten werden mussten, heute wird sich reduzierte Gewalt gewünscht. :D
So ändern sich eben die Zeiten. ^^
Man kann sich daran auch ziemlich schnell satt sehen. Bei Doom 2016 und Eternal stört mich das eigentlich auch nur noch.
Ich würde tatsächlich diese Splatter-Sachen sofort ausschalten. Sie stören sogar beim Gameplay, weil sie so bildschirmfüllend sind, dass sie das Zielen teilweise verhindern.
Wer ernsthaft Mengen an Blut will, sollte mal ein paar Wochen auf dem Schlachthof arbeiten. Da gibt es keine Zensur.
Wow. Noch einen Schritt weiter und wir sind wieder bei der Vorstellung vom Gamer als potentiellem Massenmörder, weil er so geil auf Blut und Tod ist.
Ehrlich, da waren wir doch schon längst drüber, oder?
Nein, ich habe selbst mal auf einem Schlachthof gearbeitet und kann es daher beurteilen und nee, ich brauche das nicht zu meinem Vergnügen, daher ist es rein objektiv für mich eher ein Nachteil, wenn es das Zielen und die Orientierung verhindert. Ich sehe das Spiel ja eher als entspannendes Sportspiel, nicht als Befriedigung von Schlachtgelüsten.
Okay, mit dem Hintergrund erscheint Dein Kommentar natürlich in einem anderen Licht. Entschuldige, dass ich da was anderes herausgelesen habe :)
Ja, kein Ding. Mit wenigen Worten kann man nicht immer das gemeinte Umfeld ausführlich abbilden.
Sieht interessant aus. Aber auch verdammt nach Doom. Ich bin mal auf das finale Release gespannt. :-)
Klingt und schaut vielversprechend aus, Prodeus steht auch bereits schon länger auf der Wishlist. Allerdings ist mir der Umfang noch zu gering, als dass ich im Early Access für 24,99 Euro zuschlagen würde. Bei Wrath - Aeon of Ruin habe ich auch gewartet mit dem Kauf, bis die Early Access Version mit mehr Inhalt ausgestattet wurde und auch ein wenig reduziert war. ;)
Laut Entwickler soll der Preis nach dem Early Access ansteigen. Und schon wegen des Level-Editors überlege ich, vorher zuzuschlagen.
Dann müssten sie aber auch ordentlich die Kampagne vom Umfang her ausbauen, wenn die noch mehr verlangen wollen nach dem Early Access. Zur Not warte ich auf einen Sale. ;-)
Ja, tatsächlich soll der Umfang an Kampagnen, Waffen und Gegnern zunehmen.
Jo, mit 3-4 Stunden ist das aktuell ja auch schon recht mau vom Umfang der Kampagne (Editor und von Fans erstellte Levels mal außen vor gelassen).
Das sieht ja sehr hot aus.
Das sieht ja super aus! Einfach und schnörkellos, hoffentlich kommt es auch für die Konsolen.
Deine Begeisterung teile ich absolut. Erinnert 100 Prozent an ein verbessertes Original-Doom, schnelle Action, kein Schnörkel drumherum, der ablenkt. Ich habe ja auch die Doom-Nauauflage im Arcade-Modus gespielt und dort waren trotzdem hin und wieder nervende Zwischensequenzen und Wartezeiten, die beim Punkte-Jagen echt nicht sein müssten.
Bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Vielleicht schaue ich mir sogar mal die Modding-Tools an.
Geil! Da bin ja fast schon wieder versucht was im EA zu kaufen.
Edit: Wollte es gerade auf die Wishlist setzen und musste feststellen, dass es bereits seit einem Jahr auf der Liste steht. :)
OmG! Der erste mit Wishlist PoS! Wir werden alle sterben! :)
Ging mir auch so, war schon drauf :)
Habe es gleich Ende November 2018 auf die Wishlist gesetzt, zeitgleich mit dem Anlegen des GG-Steckis. *g*
Freue mich schon seit der Ankündigung darauf aber gekauft wird es erst zum Release. Sieht aber auch einfach zu gut aus das ganze.
Geht mir genauso. Ich kann warten. :-)
Ich gönne den Retro-Fans ihren Spaß, aber für mich sind die Pixel-Ballerbuden-Zeiten längst vorbei :)
Ich hab solche reinen Ballerbuden noch nie gemocht, sowas ermüdet mich extrem schnell, egal ob Retro- oder moderne Grafik. Ich mag da lieber Shooter, die Story-getrieben sind oder die zur Auflockerung andere Spielelemente einbauen. Da ist es mir dann auch egal, wenn das Shooter-Gameplay etwas schwächer ist als bei reinen Shootern.
Sehe ich auch so. "Schwächeres Gameplay" würde ich aber gar nicht mal so sehen, also ich finde Ego-Shooter, bei denen man ein Gewicht/Trägheit und damit ein halbwegs glaubwürdiges Körpergefühl hat sehr viel angenehmer und besser als wie früher "den gleitenden Waffenarm" zu spielen.
Ich hatte da jetzt sowas wie die Bioshock-Reihe im Sinn, von der ja gesagt wird, das Shooter-Gameplay wäre nicht so gut.
Von diesen langsamen Shootern gibt es ja genug, Deckungs-Shooter, Selbstheilung und all das Zeugs. Daher freue ich mich auf jede schnelle Circle-Strafing-Ballerorgie, auch wenn ich mir sicher bin, dass Konsolenspieler mit ihren Controllern da weniger Freude dran haben werden.
Ich kann das auch verstehen, z.B. bei Tomb-Raider am TV mit dem Töchterchen haben wir am Ende bei den Ballerszenen immer hoch zum PC gewechselt, von dem es gestreamt wurde, um mit Tastatur und Maus zu zielen. Da hätte mit Controller das Shooter-Gameplay gar nicht langsam genug sein können. Das Klettern aber geht mit Controller fantastisch und Autorennen sowieso.
Und Shooter erst recht. Ist halt eine Übungs- und vor allem Geschmackssache. Ich mag beides.
Nein, rein objektiv:
Ich habe das geübt, aber die Geschwindigkeit der Bewegung, wie lange man zum Beispiel braucht, einmal um 180 Grad herum zu schwenken, ist extrem langsam mit Controller und wenn ich die Sensitivität erhöhe, kann ich noch schlechter zielen, denn pixelgenau ist eh nicht drin, warum ja ständig Zielhilfen in solchen Fällen zugeschalten werden.
Mit Maus und Tastatur, bei etwas Übung, kann man in Zehntelsekunden pixelgenau ein Objekt hinter einem anvisieren.
Das ganze hat ja auch physikalische Gründe: Die Fläche für die Steuerung ist größer. Die Auflösung ist größer (abhängig von der Maus). Es sind mehr Muskeln und Gelenke des Körpers beteiligt, nicht nur der Daumen, sondern Handgelenk, Ellenbogen, Schultergelenk und damit eine feinere Abstimmung möglich.
Künstler oder Handwerker arbeiten ja auch nicht nur mit dem Daumen, sondern mit dem ganzen Arm, weil sich damit feiner und gezielter arbeiten lässt.
Für kompetitives Spiele bin ich voll und ganz bei Dir. Aber alleine vor der Konsole spielt es für mich keine Rolle, ob ich Maus und Tastatur am Schreibtisch oder lieber faul mit dem Kontroller auf dem Sofa liege.
Und es hängt ja auch vom Spiel ab. Bei schnellen Shooter bevorzuge ich Maus und Tastatur. Bei Langsamerer eher mit dem Pad. Wolfenstein: The New Order z. B. habe ich zum Beispiel gerne auf meiner PS3 gespielt. War kein Problem.
Gerade diese völlig realitätsfernen Bewegungen mit "in Sekundenbruchteilen umdrehen" finde ich ja störend und nicht mehr zeitgemäß, da spielt man im Grunde irgendeine gewichtslose Entität im Raum, aber keinen Menschen. Obwohl ohne Zweifel weniger präzise als M/T, bevorzuge ich gerade deshalb das Zielen mit Controller, weil man eben feinfühlig Zielen muss und nicht alles "totklickt"; rein vom Spielgefühl/Immersion ist das deutlich überlegen finde ich.
Ich spiele Shooter ja nicht unbedingt wegen des Realismus. ;-)
Also es geht nicht um direkten "Realismus", sondern das Bewegungsgefühl mit einer gewissen Trägheit usw.; ich hoffe das ist verständlich, was ich meine und mir ist klar, dass man das völlig anders sehen kann.
Spielst du dann auch ohne Auto-Aim? Denn mit bleibt ja vom feinfühligen Zielen nicht mehr viel übrig. ;)
Ja, Auto-Aim ist natürlich das allerschlimmste. Das deaktiviere ich immer komplett bzw. meide Spiele, die auf sowas setzen. Kleine Hilfen wie leicht vergrößerte Hitboxen oder ein ganz leichter Aim-Assist (Fadenkreuz wird minimal langsamer über Gegnern etc.) können noch funktionieren, aber direktes Auto-Aim wie in den Standard-Einstellungen von GTA geht gar nicht.
Beim Karate habe ich gelernt, dass ich mich schon schneller drehen kann, als ein Spieler mit dem Controller :)
Sicher hast Du aber Recht, dass ich mich niemals so drehen könnte, wie die Maus-Steuerung das vorgibt.
Die Wahrheit scheint hier exakt in der Mitte zu sein.
Schneller Shooter schließt doch nicht aus, dass es ne interessante Story, ein spannendes Setting oder andere Gameplay-Auflockerungen geben kann. Half-Life z.B. war auch schnell. Aber diese rein aufs Geballer runtergebrochenen Shooter wie Prodeus sind mir einfach zu öde.
HL war eigentlich sehr langsam, oft musste man in Deckung, schleichen und keine Geräusche auslösen. Aber es ist wahr, dass das "Rennen" die Voreinstellung war und es so ein Nachgleiten gab, das ich persönlich nicht mochte.
Okay, für damals war Half-Life natürlich eher langsam, aber für heutige Verhältnisse ist es eher schnell. :D
Das fällt mir auch auf, wo ich gerade Black Mesa spiele. ;-)
Was kamen einem die Kämpfe gegen die Soldaten damals taktisch vor! Aber im Vergleich zu moderneren Shootern sind die immer noch extrem schnell und zappelig.
Das is ja mal richtig fett! Ich warte aber gerne auf den final release.
Schaut sehr gut aus. Die 3D-Modelle ohne Pixellook (Waffen haben den aber weiterhin!?) würden mir wohl eher zusagen. Auf modernen Systemen mag ich scharfe Grafik sehen. Beim Gameplay gefällt mir hingegen das Oldschool voll.
Fehlt nur noch ein Retail-Release für die PS4 und ich bin bei Erscheinen der Final direkt dabei :)
Haha und ich hab den unterschied gar nicht gesehen. Muss wohl blind sein :)
Das schaut sehr cool aus. Werde ich im Auge behalten.
Yep, den Titel merke ich mir auch vor - für wenn er dann mal für Xbox erscheint. Der geringe Umfang stört mich bei solch einem Game übrigens nicht. 20 Std. Adrenalin wären mir hier in meinem Alter doch zu anstrengend :-D
Danke für die Vorstellung von Prodeus, höre und lese ich zum ersten Mal von. Kommt auch gleich auf die Wunschliste, denn diese Art Shooter trifft meinen Geschmack. :-)
Das kannte ich noch gar nicht, sieht aber echt nicht blöd aus. SO auf den ersten Blick sagten mir die Polygon-Gegner mehr zu. Ich spiele ja gerne mal alte Spiele noch mal und habe dann kein Problem mit der Grafik. Aber bei einem neuen Spiel brauche ich aus der Nähe aufpixelnde Bitmap-Gegner wirklich nicht mehr. Nur schade, dass die eigene Waffe weiterhin so pixelig aussieht und ruckelig animiert ist. Weiß zufällig jemand, ob dafür auch ein optionales 3D-Modell geplant ist? Das wäre perfekt.
Ich hätte richtig Lust das Spiel auf meiner switch zu spielen, vielleicht kommt da ja was
Sieht richtig gut aus. Bin mal auf die fertige Version gespannt.
Oh Mann, ist das gut!
war schneller gekauft, als meine Geldbörse "Aber!..." sagen konnte.
Ich fühle mich 25 Jahre jünger! Echt großartig, was die da rausgehauen haben.
Leveldesign, Action und Spielbarkeit sind schon mal erste Sahne.
Habt Ihr auch nur einen Funken "Doomigkeit" in euch... kommt ihr um einen Kauf nicht herum.
Erster Level durch. Leider nur 20% Secrets gefunden. Ich bin einfach zu jung für den Scheiß.
Ja, die Secrets waren auch in Doom immer gut versteckt und ich erinnere mich noch, dass ich teilweise jede verdammte Wand mit Spacetaste ausprobiert habe und immer dieses Geräusch hörte, dass der Typ dann macht. Einige Texturen waren leicht andersfarbig und man konnte so ein Secret erahnen, aber es gab echt auch fiese Stellen, wo man optisch keinen Unterschied gesehen hat oder wo man über eine bestimmte Stelle in einem Raum laufen musste und ein leises Geräusch in der Ferne gehört hat, weil im Nachbarraum eine Tür aufging, die man nur erreichen konnte, wenn man perfekt sprintet und dabei seitwärts ausweicht, weil Drehungen zu langsam waren.
Danke für den Test. Wirklich ein geiles spiel mit super REtrografik. DA freu ich mich schon auf die fertige Fassung, welche dann auch hoffentlich bei GOG erhältlich sein wird.
Für mich sieht das sehr nach Project Warlock, gameplaymaessig, aus und das war wirklcih cool für zwischendurch. Allerdings hat das game auch mehrere Ebenen, das war bei Project Warlock ja leider nicht der fall.
Mehr von solchen TEsts.
Dann kannst du dich auf meinen nächsten User-Artikel freuen (wenn er denn endlich mal fertig wird *seufz*). ;-)
Okay, sieht geil aus, verbreitet ein angenehmes Retro-Feeling, aber ich bin einfach zu alt für diese hektischen Spiele... :(
Bei 7 Schwierigkeitsgraden sollte doch ein passender dabei sein. ;-)
Rundenkampf? :)
Äh, falsches Genre. ;-)
Also zu hektisch :P
Wird Valheim nicht auch hektisch, wenn Feinde anrücken? ;-)
Deswegen Koop. Da hat man das besser im Griff. :)
Fix gekauft. Das wird ein Spass. :-)
Viel Spaß. :) Ich warte noch auf die Freischaltung im GamePass. ;)
Das Spiel ist ja sowas von Old School, da lohnt sich das Geld mal wieder. :-)
Krazz wie das Spiel auf einmal so boomt :)
Man sollte vielleicht im Wochenrückblick nochmals auf den Test hinweisen, da der ja glaub jetzt erst geradea us dem Early Access raus ist. Das beantwortet auch meine Frage von oben. Oder wurde das schon gemacht???