![]() |
![]() |
Der Spielwelt wurde neue Grafik gegönnt. Allerdings sieht sie damit nur ungefähr so altbacken aus, wie es das Ur-Nier seinerzeit tat... |
![]() |
Immer wieder necken sich die Figuren gegenseitig, dass es eine wahre Freude ist. Zumal die englische Synchro wieder spitze geworden ist. |
![]() |
Wenn Nier die Schatten zerlegt, geht es blutig her. Bei magischen Angriffen verlieren die Gegner allerdings kein Blut, das euer Zauberbuch-Begleiter Weiss in sich aufnehmen könnte. |
![]() |
Die Bosskämpfe sind stark in Szene gesetzt und abwechslungsreich. |
Ich wünsche viel Spaß mit dem Test!
Danke für den Test, hab mir allerding vorhin direkt den YT-Upload angesehen - der war ja ein bisschen fixer.
ICh werde es mir bei der nächsten Gelegenheit mal für die PS4 holen.
Danke für den Test. Da mir Automata sehr gefallen hat, werde ich hier sicher früher oder später zugreifen.Dank PoS wohl eher später.
Jetzt mus nur noch Tales of Arise gut werden.
Wie oft muss man das Spiel denn durchspielen, um alle Enden gesehen zu haben. Und wie lang dauert das ungefähr?
Laut Wertungskasten 40 Stunden.
Spielzeit: Circa 40 bis 50 Stunden für alle Enden (nun auch im Wertungskasten nochmal angepasst), Zahl der Enden mal als PN, am Ende liest es doch jemand aus Versehen trotz Spoilerwarnung (so jemand wie ich, dem das gerne passiert)
Den Vermerk im Wertungskastan hatte ich übersehen, danke für den Hinweis. UNd danke für die schnelle Rückmeldung und PN :-)
Ja, sieht ganz interessant aus. Steht auch schon auf der Wishlist.
Was sollte man denn zuerst spielen wenn man neu ist? Replicant oder Automata?
Drakengard 3, dann 1 und dann Nier Replicant. Die richtigen Enden von Drakengard vorrausgesetz. ;-)
Ansonsten einfach mit Nier Replicant anfangen.
Hagen, würdest du persönluch Automata für besser, gleich gut oder schlechter als dieses Remake erachten? Danke :)
Rein spielmechanisch ist Automata vorn, das auch beim Perspektivenspiel mehr rauskitzelt. Aber als Gesamterlebnis gefällt mir Nier Replicant noch einen Zacken besser.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Hagen. Ich denke, dann kann ich unbesorgt erst Automata spielen (sobald Zeit ist), weil das ja im GamePass ist. Nier Replicant kommt dann irgendwann :)
Dem muss ich wohl doch nochmal eine Chance geben. Danke für den schönen Videotest :)
Danke für dein Test :)
Bestätigt meine Vorbestellung nur umso mehr.
Leider kann ich erst morgen nach der Arbeit anfangen zu suchten :(
Die Serie hat mich nie erreicht oder neugierig gemacht, sieht grässlich aus, nix für alte Knaben.
Wollte ich vor Jahren mal auf der PS3 nachholen, habe dann aber lieber auf die Neuauflage gewartet. Aber schade, dass sie technisch nicht mehr rausgeholt haben. Kaufe ich sicher irgendwann, aber im Moment interessieren mich andere Spiele mehr.
Man muss schon sagen Hagen hat einem die Nier Serie echt schmackhaft gemacht. DAS war auch ein sehr sehr kurzweiliger 12 Minuten test!!! Super.
Ich fand Nier damals auf der Xbox360 genial. Vor allem fand ich es cool, mal einen alternden Vater als Hauptcharacter zu haben. Wie spielt sich die Story denn nun als junger Held/Bruder? Gibt es da unterschiede zur original Story?
Der jugendliche Nier ist noch etwas zurückhaltender/naiver im Vergleich zu Papa Nier, der manchmal doch auch derb Leute angehen konnte. Könnte aber auch daran liegen, dass allgemein einige Dialoge überarbeitet wurden. Außerdem macht der Jugendliche auch eine Charakterentwicklung über die Handlung mit.
Aber der ungewöhnliche Faktor an sich, einen älteren Familienvater in einem JRPG zu spielen, fehlt. Das fiel für mich aber weniger ins Gewicht. Kann verstehen, wenn jemand persönlich bei der Story-Variante mit Vater-Tochter-Konstellation eher eine Bindung aufbaut, aber tiefgreifende Unterschiede gibt es nicht, soweit ich das nachvollziehen kann.
Ich bin damals auch über irgendeinen komischen Zufall auf Nier gestoßen und dachte mir, ich gebe dem Spiel trotz seiner Hässlichkeit mal eine Chance. Was für ein Erlebnis!
Ich habe es geliebt! Und Rotz und Wasser geheult!
...immer wieder
Noch heute erzeugt diese wundervolle Musik eine Gänsehaut bei mir.
Danke für die schnelle Antwort. Da ich das Spiel damals schon gespielt habe, die grossen Twists also kenne und die Technik sich nicht wirklich grossartig verändert hat werd ich mir Replicant wohl sparen.
Die Vater/Tochter-Story hat bei mir damals richtig gezogen und wenn es durch den neuen Hauptcharacter kaum Änderungen an der Story gibt sehe ich keinen Grund, es nochmal zu spielen.
Also bei der Grafik gibt es deutliche Verbesserungen. Habe mir just vor zwei Minuten ein Vergleichsvideo PS3/PS5 angeschaut und auch wenn die PS5-Version nicht hübsch ist: Die PS3-Version war damals auch richtig hässlich für ein PS3-Spiel.
Ich kann aber verstehen, dass Du von Replicant Abstand nehmen willst, die Vater-Tochter-Beziehung war bei mir damals auch ein primärer Punkt, weshalb ich NieR damals so klasse fand.
Nier Automata hat mir bereits richtig gut gefallen, aber ich habe es tatsächlich nur einmal durchgespielt. Ist fast die Frage, ob ich es jetzt noch ein paar mal durchspiele oder irgendwann dann Nier Replicant. Das Video hier war jedenfalls echt überzeugend. Gut gemacht, Hagen! :)
Nier Automata hat man erst durchgespielt, wenn man mit allen Charakteren das Ende gesehen hat. Durch hast nach der Hälfte aufgehört weiterzuspielen. ;-)
Ja, das habe ich schon öfters gelesen :D Irgendwie war die Luft bei mir nach dem ersten Durchgang einfach raus. Aber mal schauen...
Das kann ich nachvollziehen, ich habe es auch nicht in einem Rutsch durchgespielt. Nier Automata hat leider einige Längen und Nervigkeiten.
Trotz allem ist der Titel einer meiner Highlights auf der Playstation 4, an den ich mich spontan sofort gerne zurückerinnere (als nächstes kämen dann God of War uns Dead Cells, für weitere müsste ich schon recherchieren).
Ja, du hast es einfach nicht wirklich durchgespielt wenn du nur A gesehen hast, eher nur Akt 1 von 3. Ich will nix spoilern aber die Durchgaenge sind nicht identisch, wirklich nicht, und auch nicht vom Gameplay. Bei mir war aber auch die Luft raus nach A und ich habe dann ein Jahr spaeter alles nochmal von vor gespielt A bis E. Eine der besten Entscheidungen meines Gamerlebens. ;)
Automata solltest Du ruhig noch mindestens zweimal durchspielen mit demselben Spielstand.
Also wenn ein Spiel aus dem Jahr 2010 im Jahr 2021 auf den technischen Stand der 2013er Konsolengeneration gebracht wird, rückt das Spiel dadurch jetzt nicht sonderlich weit in meiner yet-to-play Liste vor, auf der es zweifelsohne steht.
Wobei... wenn Du noch 10 Jahre wartest, wirkt es noch veralteter ;-)
Vielleicht gibt es dann ja schon eine PS6-Fassung auf PS4-Niveau. ;)
Bis dahin ist es retro und damit wieder cool. ;-)
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Denn NieR stammt zwar aus 2010, der technische Zustand des Spiels war aber damals auch ziemlich mies. Unscharfe Auflösung, matschige Texturen haben das Spiel damals wie aus dem Jahre 2005 oder so wirken lassen.
Das „neue“ Replicant ist auch nicht hübsch, gar keine Frage. Aber im Vergleich zum Original liegen tatsächlich locker zwei Generationen :)
Toller Test! Niemals hätte ich mit Wertung gerechnet.
Jetzt habe ich Lust, mir das Spiel noch einmal zu kaufen. Schade, dass man die Gelegenheit nicht genutzt hat, um ein paar andere Schwächen zu überarbeiten. Die Grafik hätte schon noch mehr Bumms vertragen können. Auch hätte ich vermutet, dass man die Spielwelt etwas vergrößert. Im PS3-Spiel musste ich jedenfalls schmunzeln, wenn man im Ladescreen aus Yonahs Tagebuch erfährt, dass sie ihren Vater|Bruder vermisst, weil er in einem fernen Land ist, aber mein Weg zum Dorfkiosk doppelt so lange zu Fuß dauert.
Wow, das ist ja mal eine Ansage, schöner Test. Ich muss Nier Automate endlich mal spielen, durch den Test habe ich jetzt Lust auf Nier Replicant bekommen.... grrr..... so viele Spiele, so wenig Zeit.
Ich muss jetzt erst mal Wasteland 3 fertig spielen, dann schauen wir mal weiter.
Puh, was eine Wertung für ein, für mich, äußerst sperrig wirkender Titel. Ich mache einfach einen Bogen um JRPG und lass euch alle Spaß haben.