Mortal Shell

Mortal Shell Test+

Steinstarkes Soulslike im 4K-Test

Hagen Gehritz / 19. August 2020 - 18:59 — vor 2 Jahren aktualisiert
Steckbrief
PCPS4PS5SwitchXOneXbox X
Action-RPG
16
Cold Symmetry
PlayStack
18.08.2020
Link
Amazon (€): 36,34 (), 26,98 ()

Teaser

Knackiges Soulslike mit einem Hauch H. R. Giger: Euer seltsamer Held wechselt zwischen vier toten Krieger-Avataren. Verwandelt ihr euch im Kampf taktisch klug zu Stein, beißt der Feind auf Granit!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Mortal Shell ab 26,98 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal

Das Indie-Team von Cold Symmetry trägt Dark Souls als Vorbild für ihr Debut Mortal Shell vor sich her wie eine düstere Ikone. Wer die knackigen Titel aus dem Hause From Software mag, der wird sich schon bei der Gestaltung des Hauptmenüs oder der Ladebildschirme mit Item-Beschreibungen heimisch fühlen, noch bevor überhaupt der erste okkult-verschwurbelte Satz der Intro-Sequenz eingeblendet wurde. Das nur aus 15 Mitgliedern bestehende Team setzt sich damit einem schwierigen Vergleich aus. Aber beim genaueren Hinsehen zeigt sich, da steckt mehr drin als nur oberflächlich Nachgemachtes und schicke Unreal-Grafik. So nutzt ihr mit eurer Figur im Wechsel vier tote Kämpfer als eure Hülle, die verschiedene Spielweisen fördern. Und es steckt ein cleverer Kniff im Kampfsystem!

Noch ein paar Worte zur Geschichte – sehr grob nacherzählt, weil das Vokabular der Story von Mortal Shell zu benutzen unweigerlich viele eingeschobene Erläuterungen zu "Swestern" und "Glandulas" nach sich ziehen würde. Ihr spielt jedenfalls ein humanoides... Ding. In meinem Kopfkanon ist es aus einem Gemälde von H.R. Giger in das verfluchte Land von Fallgrimm gestolpert. Bald habt ihr ein Schwert und eine erste Hülle und befreit eine große Kreatur mit Vogelmaske von einem Siegel. Die fragt höflich, ob man nicht drei Bosse verhauen mag und sonst hat euer Giger-Wesen halt nichts besseres zu tun.
Die Story in Mortal Shell setzt sich fragmentarisch zusammen, und was sich ergibt, ist bewusst obskurer Okkultismus.


Hart wie Stein

Zu Anfang habt ihr diese eine Hülle und ein Schwert, die jeweils restlichen drei Waffen und Hüllen müsst ihr in der Welt finden. Sobald ihr euch nach einem recht zähen und monotonen Anfang durch den labyrinthischen Sumpf-Hub voller Räuber-Scharen zum Turm der Vogelmaske gefunden habt, nimmt Mortal Shell an Fahrt auf. Dann erweitert sich euer Repertoir schon zum ersten Mal um die Parier-Fähigkeit. Die ist knifflig zu timen, besonders da ihr erst einmal die Timings der gegnerischen Angriffe herausfinden müsst. Das ist aber auch ratsam, denn habt ihr durch Items oder Angriffe Entschlossenheit gesammelt, könnt ihr nach dem Parieren den Gegner durchbohren und ihm etwas Lebensenergie stehlen. Und Lebensenergie ist praktisch, wenn euch Gegner mit zwei bis drei Schlägen umhauen und Heil-Items mangels Estus-Äquivalent in freier Wildbahn gesucht werden müssen.

Noch wichtiger und innovativ ist das Verhärten: Ihr blockt dadurch nicht normal mit Schild oder Waffe, sondern verwandelt euch für eine Zeit oder bis zum nächsten gegnerischen Treffer in Stein. Angriffe prallen wirkungslos von euch ab und lassen den Gegner anfällig für Gegenschläge. Das beste ist aber: Ihr könnt das wirklich jederzeit tun. Geht euch nach einer Kombo die Ausdauer aus verhärtet ihr und gewinnt Zeit, die Ausdauer zu regenerieren. Oder ihr verhärtet in einer Kombo, die nach dem gegnerischen Angriff einfach weitergeht. Die taktischen Möglichkeiten der clever gestalteten Fähigkeit geben den Kämpfen mit dem Parieren gemeinsam eine spaßige Dynamik.
Statt mir zu schaden, bricht der Boss nur meine mitten im Angriff ausgelöste Verhärtung auf, als Dank kriegt er einen mächtigen Hieb.
 

Welche Hülle darf es sein?

In Mortal Shell findet ihr vier Hüllen, die in den  Werten Leben, Ausdauer und Entschlossenheit (die ihr auch für mächtige Spezialangriffe mit den Waffen braucht) in Archetypen wie Allrounder und Tank fallen. Jede der Hüllen war logischerweise am Leben, bevor ihr euch in die Leiche einnisten konntet, und daher lernt ihr mit der Freischaltung von Perks mehr über ihre Vergangenheit. Für die Perks braucht ihr Tar (von Nektar, die Währung von Mortal Shell) und seltener Einblicke, die ihr im Gegensatz zum Tar nicht mit dem Ableben verliert. Die Perks stärken teils die Werte (ein klassisches Level up gibt es daneben nicht) oder verleihen bestimmte Boni. So kann eine Hülle Giftschaden absorbieren, was sie besonders praktisch für Gebiete mit vielen giftigen Gegnern macht. Doch allgemein drängt euch Mortal Shell weder zum stetigen Wechsel, aber auch nicht dazu, euch auf einen Recken festzulegen.

Was mir besonders gefallen hat: Manche NPCs in der Welt kannten eure Hülle im Leben und haben dann spezielle Dialoge. Aber ansonsten geht es vor allem darum, die Eigenheiten der verschiedenen Hüllen auszuprobieren und in Kombi mit den vier Nahkampf-Waffen die Spielstile zu finden, die euch am besten liegen. Schön gelöst bei den Waffen: Um sie zu erhalten, müsst ihr einen Boss bekämpfen, der sie verwendet. So lernt ihr gleich im Kampf etwas über die Möglichkeiten der neuen Ausrüstung.
 
Kein Grafik-Bug, sondern ein Feature: Der grobpixelige "Indie-Modus" ist ein Beispiel dafür, dass es in der düsteren Welt von Mortal Shell doch vereinzelt Humorvolles zu entdecken gibt.


Schön düster hier

Im Startgebiet geben euch freundlicherweise Visionen Tipps, wo ihr die weiteren Waffen und Hüllen findet – doof, dass in dem Sumpf wie auch in späteren Gebieten trotz der grundlegend ansprechenden Grafik und einiger schön abgefahren gestalteter Gebiete, die auch einige Geheimnisse beherbergen. Technisch funktioniert die Kollisionsabfrage nicht immer perfekt, ist aber überwiegend zuverlässig und die Eingaben werden präzise erkannt. Bugs kamen nur vereinzelt auf der Xbox One vor. Nervig war vor allem ein Fehler am Anfang, bei dem Gegner mich schon angriffen, wenn ich noch wehrlos in einer Kamerafahrt aus einer Höhle kroch.

Musikalisch bietet Mortal Shell nicht viel, wenn ihr nicht gerade selbst auf einer Klampfe zupft. Wie alle Gegenstände im Spiel erfahrt ihr mehr über ihren Effekt und verstärkt ihn mit Gebrauch, was sich beim Saiteninstrument darin niederschlägt, dass ihr neue Lieder spielt. Ansonsten nehmt ihr auch in Bosskämpfen vorlieb mit den deftigen Kampfsounds und stimmigen Naturgeräuschen. Auch bei den Sprechern hat sich Cold Symmetry nicht lumpen lassen und wirklich gute Sprecher für seine NPCs gecastet, die ihren guten Teil zur düster-mysteriösen Stimmung beitragen.

Autor: Hagen Gehritz (GamersGlobal)
 
Anzeige

Meinung: Hagen Gehritz

Indie-Entwickler Cold Symmetry eifert dem Vorbild Dark Souls bei der düsteren Atmosphäre und den kryptischen NPCs gelungen nach. Allerdings greifen hier Design von Welt und Gegnern nicht so gelungen mit den Story-Schnipseln ineinander, wie ich es bei den From-Software-Titeln schätze.

Doch im Kern steht das Kampfsystem, und hier bringt Mortal Shell – wie jedes gute Soulslike – eigenständige Mechaniken in die Formel ein. Als ich erst mal das taktische Potential des defensiven Verhärtens begriffen hatte und mit mehr Hüllen, Waffen und Moves hantieren konnte, entwickelte der Schlagabtausch mit den morbiden Gegnern einen motivierenden Sog. Hart erkämpfter Fortschritt oder ehemalige Hassgegner, die ich plötzlich mühelos meuchelte, sorgten für Triumphgefühle.

Bis dahin ging ich aber durch eine echt harte Schule! Das liegt neben dem zähen Einstieg vor allem daran, dass ich mangels stetigem Vorrat an Heilzeug den Fortschritt in neuen Gebieten nur langsam erkämpfe, wenn ich kein Gott im Heil-Konter bin. Dabei ist es schade, dass es in der nicht zu kurzen Spielzeit eben nur wenige Gebiete, Hüllen und Waffen gibt. Aber es ist ja auch ein Lob, dass ich mich gerne noch mehr durch Fallgrimm kämpfen würde. Gestählte Souls-Jünger: Bei euch drückt Mortal Shell die richtigen Knöpfe!
MORTAL SHELL XOne
Einstieg/Bedienung
  • Eingängige Steuerung
  • Eingaben werden präzise erkannt
  • vage Hinweise zum Fundort der Hüllen und Waffen
  • Nach Tutorial mit nur dem allernötigsten folgt steile Lernkurve
  • Zäher, monotoner Einstieg bis zur Freischaltung der ersten Features
Spieltiefe/Balance
  • Mit bis zu 20 Stunden Spielzeit nicht zu kurz
  • Sehr befriedigende Kampfdynamik durch Verhärten und Parieren
  • Kombi aus aufrüstbaren Waffen und Hüllen erlaubt mehrere Spielstile
  • Vertrautheit reizt, Items auszuprobieren
  • Erkundung belohnt mit Geheimnissen
  • NPCs reagieren teils auf gewählte Hülle
  • Düster-enigmatische Atmosphäre
  • Kleine Zahl an Gebieten, nur vier Hüllen und Waffen
  • Nur ein halbes Dutzend einzigartige Bosse (recycelte Obermotze nicht mitgezählt)
  • Fortschritt mangels sich selbst auffüllender Heil-Items und wenig Leben mithin zäh
  • Teils Masse statt Klasse bei Feindplatzierung
  • Level-Design der Dungeons linearer als beim labyrinthischen Hub
  • Kollisionsabfrage mit seltenen Aussetzern
Grafik/Technik
  • Ansehnliche Umgebungen...
  • Groteske Gegner-Designs
  • ... in denen es an vielen Ecken gleich aussieht
  • Vereinzelt Bugs wie Gegner, die während Ingame-Kamerafahrt angreifen
Sound/Sprache
  • Atmosphärische Soundkulisse
  • Sehr guter englischer Cast
  • Stimmige deutsche Übersetzung
  • So gut wie keine Musik
Multiplayer
Nicht vorhanden
8.0
Userwertung8.1
Mikrotransaktionen
Hardware-Info
Minimum: -
Maximum: -
 
Eingabegeräte
  • Maus/Tastatur
  • Gamepad
  • Lenkrad
  • Anderes
Virtual Reality
  • Oculus Rift
  • HTC Vive
  • Playstation VR
  • Anderes
Kopierschutz
  • Steam
  • Kopierschutzlose GoG-Version
  • Epic Games Store
  • uPlay
  • Origin
  • Hersteller-Kontoanbindung
  • Ständige Internetverbindung
  • Internetverbindung beim Start
Partner-Angebote
Amazon.de Aktuelle Preise (€): 36,34 (), 26,98 ()
Hagen Gehritz 19. August 2020 - 18:59 — vor 2 Jahren aktualisiert
Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 19. August 2020 - 19:03 #

Viel Spaß mit dem Test!
Youtube brauch gerade noch für die 4K-Verarbeitung, aber es gibt ja auch Premium-Downloads. ;-]

Maryn 14 Komm-Experte - P - 2606 - 19. August 2020 - 19:14 #

Vielen Dank für den Test!
Sieht ja echt sehr interessant und gelungen aus!

Die taktische Komponente macht den Titel für mich sehr reizvoll, da ich Dark Souls nicht nochmal durchspielen möchte, aber womöglich irgendwann doch wieder Lust auf eine ähnliche Atmosphäre habe.

Sciron 20 Gold-Gamer - 24105 - 19. August 2020 - 19:18 #

Klingt nach nem gelungenen Genre-Vertreter und der Preis ist mit 25 GBP auch echt fair. Werde ich mir sicher mal zulegen, aber aktuell passt's nicht so in meine kurzfristige Planung.

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 19. August 2020 - 19:23 #

Die Beta hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und das Härten der Hülle ist ein sehr cooler Kniff, bei dem man aber auch erstmal lernen muss was man damit eigentlich alles anstellen kann. Aber das ist ja nichts schlechtes! Danke für den Test!

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 19. August 2020 - 19:41 #

Hab das Feature anfangs unterschätzt, mehr auf Ausweichen gesetzt und mir den Einstieg vermutlich unnötig schwer gemacht.

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 19. August 2020 - 20:22 #

Genau das hatte ich auch. Man muss halt auch erstmal den Reflex weg kriegen, ausweichen zu wollen. Es ist oft viel sinnvoller im Weg stehen zu bleiben, sozusagen. Aber das ist natürlich erstmal gegen jeden in den letzten Jahren antrainierten Instinkt. Das macht es aber auch so interessant.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72389 - 19. August 2020 - 21:15 #

Und was ist, wenn man in Souls-Spielen ein Schild-Spieler ist? Da bleibt man ja auch stehen und blockt, anstatt auszuweichen. ;) Ich glaub, ich müsste da nicht so sehr gegen meinen Instinkt kämpfen. :D

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7263 - 19. August 2020 - 19:27 #

Bei dem Preis werd ich mich mal dran versuchen.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 156361 - 19. August 2020 - 20:05 #

Stimmiges Setting. Mangels Easy-Mode aber leider nichts für mich. :)

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 10970 - 19. August 2020 - 20:16 #

Nach den Eindrücken der Beta ist die Note zu gut.

SiriusAntares 15 Kenner - P - 3489 - 19. August 2020 - 20:24 #

Mann, ist das dunkel. Also zumindest auf den drei Screenshots hier im Test.

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 27409 - 19. August 2020 - 21:36 #

Da hat Hagen echt die drei dunkelsten ausgesucht im Vergleich zu den Videobildern. ;)
Nachtrag: und der dritte auch einfach kaputt in der Auflösung

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 19. August 2020 - 21:47 #

Nein, das dritte sieht wirklich so aus, ist doch der "Indie-Modus" . =D
Die Bilder schauen wirklich dunkler als geplant aus, im Schnittprogramm hab ich sie dabei schon aufgehellt. Sehe ich mir nochmal an.

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 27409 - 19. August 2020 - 21:52 #

Ah, okay. Das habe ich dann echt verpeilt. Hatte hier erst durchgescrollt, die Bilder gesichtet und danach das Video angeschmissen. War da der pixelige Indie-Mode Thema? Dann hab ichs überhört – Fließtext nicht gelesen.

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 19. August 2020 - 21:53 #

Naja, es steht gleich unter dem Bild :)

Der Marian 21 AAA-Gamer - P - 27409 - 19. August 2020 - 21:54 #

Naja, aber wenn man nicht mal mehr die Texte lesen kann, ist der Witz irgendwie auch nicht so recht "on Point" ;)

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 19. August 2020 - 21:56 #

Das hat ja auch keiner behauptet. Finde das auch eher bemüht. Ich wollte nur sagen: Die Erklärung, warum das Bild aussieht wie es aussieht, steht direkt dabei.

Cupcake Knight 18 Doppel-Voter - 10970 - 19. August 2020 - 21:10 #

Da hat jemand wohl seinen Monitor auf die Funktion Augen ausbrennen gestellt.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 19. August 2020 - 20:57 #

Klasse Test! Ich finde es schon beeindruckend, was gute Indie-Teams inzwischen so grafisch aus dem Hut zaubern können. Der Art-Stil ist genau meins, mal sehen, vielleicht kommt das Spie ja noch auf die Switch. Dann wäre ich direkt dabei.

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235750 - 19. August 2020 - 23:54 #

Reizt mich schon vom Kampfsystem her, auch die Optik hat was. Aber alles wieder so düster. Gibt es eigentlich auch Soulslikes, die etwas lebensbejahender sind? ;)

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72389 - 20. August 2020 - 0:01 #

In The Surge gibt es helle und bunte Gebiete. ;)

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235750 - 22. August 2020 - 13:49 #

Stimmt, danke. Hab mir The Surge 2 geholt und werd da mal reinschauen. Das erste Surge ist auch so klaustrophobisch in irgendwelchen Gängen und engen Räumen und dunkel, aber Teil 2 macht da schon mehr auf.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 20. August 2020 - 7:59 #

Der Name des Spiels ist nicht gerade lebensbejahend, die Optik schon: Ashen.

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235750 - 22. August 2020 - 13:50 #

Ja, Ashen hab ich ausprobiert, weils eben optisch mir gefiel. Bereits nach ein zwei Stunden hab ichs aber erstmal wieder auf Eis gelegt. War mir alles irgendwie zu generisch.

Jac 19 Megatalent - P - 15549 - 21. August 2020 - 10:38 #

Wie Noodles schon geschrieben hat, ist The Surge insgesamt meistens heller und insofern auch in optischer Hinsicht "freundlicher". Die Stimmung ist aber in allen Soulslikes bedrohlich, das soll sich ja genau so anfühlen ;)

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235750 - 22. August 2020 - 14:04 #

Da hast du schon recht, wobei sich für mich "Gute Laune" und "Fordernde Kämpfe" im Grunde nicht ausschliessen. Vielleicht ist ja auch mit dem Begriff Soulslike auch alles gemeint, neben Schwierigkeit, Kämpfen, Atmo, Spielwelt, Abkürzungen, Gegnerspawn, Rastpunkte, etc., aber ein fröhlicheres, hoffnungsvolleres Szenario wäre auch mal nicht verkehrt. Ich hab schon Nioh und Sekiro durchgespielt, war zum Teil auch aufgrund der Stimmung ein echter Kampf, aber naja, scheint echt so zu sein, dass da die "hellen" Alternativen so gut wie nicht existent sind. Wer weiss, mal sehen wie Nioh 2 wird oder gar Elden Ring. Ich vermute aber, mein Wunsch nach einem "Happy-Soulslike" wird sich so schnell nicht erfüllen. Furi ging ein wenig in die Richtung, war mir dann aber zu minimalistisch und monoton.

euph 29 Meinungsführer - P - 123686 - 20. August 2020 - 5:56 #

Scheint ja gelungen zu sein. Vieleicht schnuppere ich mal rein, aber der MoJ ist im Moment zu groß und es muss sich hinten anstellen.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9209 - 20. August 2020 - 7:47 #

4K oder nicht, wenn alles schwarz ist, ist das nicht so dramatisch, da braucht der Prozessor kaum Pixel zu verarbeiten :)

Zup 15 Kenner - P - 2776 - 20. August 2020 - 8:45 #

Ein sehr schöner Test. Was für ein stylisches Spiel. Dennoch lasse ich die Finger von solchen Spielen.

schwertmeister2000 17 Shapeshifter - - 7347 - 20. August 2020 - 7:56 #

Let's Play mit Jörg? Wobei es gibt keinen Bogen *gg*

Alain 23 Langzeituser - P - 39283 - 20. August 2020 - 8:09 #

Der ist sicherlich irgendwo auf einem Schiebewagen als Red Hering im Spiel versteckt.

Alain 23 Langzeituser - P - 39283 - 20. August 2020 - 8:07 #

Souls like. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen...

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 20. August 2020 - 8:29 #

Außer spaßige Features, gigereske Körperfresser, streichelbare Kätzchen...

Kriesing 30 Pro-Gamer - P - 127880 - 20. August 2020 - 8:34 #

Dieser Test ist wieder ein Paradebeispiel für ein Problem das ich hier auf GG öfter beobachte. Die Screenshots sind so dunkel, dass ich fast nicht darauf erkenne. Auf den Screenshots oben sehe ich nur einen unförmigen schwarz-grünen Brei. Ist mir, wie gesagt, schon häufiger aufgefallen.

rammmses 22 Motivator - P - 31441 - 20. August 2020 - 8:43 #

Ja, kann auf den drei auch fast nichts erkennen.

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 20. August 2020 - 9:38 #

Das ist das Probem bei so düsteren Spielen wie Mortal Shell, die in der Aufnahme mit unserem Atomos noch ein wenig dunkler werden: Ich habe im Video und bei den Screenshots schon die Helligkeit angepasst, aber es ist ein schmaler Grad zwischen "recht dunkel" und "bleich und verwaschen".

Auf dem Monitor sahen die Bilder klar aus, auf dem Smartphone konnte ich die Kritik von dir und anderen Usern nachvollziehen. Ich habe die Bilder jetzt ausgetauscht.

Kriesing 30 Pro-Gamer - P - 127880 - 20. August 2020 - 17:57 #

Danke dir Hagen. Ich habe das jetzt auch noch mal getestet, auf einem anderen Rechner und meinem Tablett. Da sieht man tatsächlich wesentlich mehr auf den Bildern. Liegt also zum Großteil eher am Monitor.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76418 - 23. August 2020 - 9:28 #

Ah, und ich wundere mich die ganze Zeit über die Kommentare, dass auf den Bildern nichts zu erkennen sein soll. ;-)

rammmses 22 Motivator - P - 31441 - 20. August 2020 - 8:42 #

Überraschungshit? Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 41438 - 20. August 2020 - 9:53 #

Erstaunlich gut geworden. Mal sehen wann ich das einschieben kann.

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 149072 - 20. August 2020 - 10:07 #

Danke für den Test, irgendwie spricht mich die Optik des Spiels momentan aber gar nicht an, obwohl das Setting grundsätzlich interessant ist.

Slaytanic 25 Platin-Gamer - - 61084 - 20. August 2020 - 10:19 #

Bei mir ist es eher umgekehrt, die Optik finde ich echt klasse aber mit Souls-Like spielen kann ich nicht so viel anfangen. ;)

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 41438 - 20. August 2020 - 10:34 #

Es gibt auch einen Verpixel-Modus :)

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7263 - 20. August 2020 - 12:47 #

Drölf Kurze und Drölf Bier?

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 41438 - 20. August 2020 - 13:19 #

"Indie-Mode"

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7263 - 20. August 2020 - 13:20 #

I know ;)

Sh4p3r 16 Übertalent - 4929 - 20. August 2020 - 15:51 #

Anfangs sah es richtig interessant aus. Aber irgendwie schauen die Gebiete recht farbarm aus. Sich wiederholende Gänge muss ich auch nicht haben. Ich werde dem Titel mal eine Chance geben wenn mir das Souls-like-Futter ausgegangen sein sollte.

TheRaffer 22 Motivator - - 36841 - 20. August 2020 - 16:40 #

Und wieder viel Entwicklerenergie verpufft... :(

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 20. August 2020 - 17:05 #

Inwiefern verpufft?

Olphas 25 Platin-Gamer - - 62796 - 20. August 2020 - 17:24 #

Ich glaube, er mag keine Soulslikes ;)

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 20. August 2020 - 18:10 #

Ah, also war es wirklich so gemeint. Ist wohl wirklich ein doofes Trend-Genre, wenn man nicht so masochistisch veranlagt ist. ;-]

TheRaffer 22 Motivator - - 36841 - 21. August 2020 - 8:46 #

Oh, war dann wahrscheinlich zu unklar ausgedrückt. Du bist mit Olphas aber zur richtigen Interpretation gelangt. :)

Bluff Eversmoking (unregistriert) 21. August 2020 - 12:05 #

Ist der Verzehr gebratener Ratten tatsächlich gesundheitsfördernd?

Hagen Gehritz Redakteur - P - 132254 - 23. August 2020 - 2:40 #

Solange sie gut durch sind... Geht aber auch in Mortal Shell auf Kosten der Entschlossenheit (gelbe Balken über dem Lebensbalken für Konter und Spezialangriffe.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 41438 - 22. August 2020 - 15:17 #

Ich hab da noch so einen 10€ Gutschein von Epic rumliegen. Für 20€ könnte ich schwach werden...

edit: Wird heute Abend angespielt.

patt 19 Megatalent - P - 16579 - 28. August 2020 - 12:12 #

Ich habe dein Fleisch bewacht, Findling. Ahhhhhhhhhhhhhh Bärenfallen.
Gleich kommen meine Medis und die Menschen mit dem Habmichlieb Jäckchen. Alles wird gut.