Der Tod gehört in vielen Spielen dazu, Minit treibt es jedoch auf die Spitze: Alle 60 Sekunden segnet euer Charakter das Zeitliche. Macht das Action-Adventure durch diesen Kniff tatsächlich mehr Spaß?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
In nur 60 Sekunden ein komplettes Adventure im klassischen Zelda-Stil bestreiten? Ganz so drastisch ist die Prämisse von Minit nun doch nicht. Jedoch müsst ihr in dem von Devolver Digital vertriebenen Spiel stets die Zeit im Auge behalten. Euer Held, eine Mischung aus Q*Bert und einem Schnabeltier, segnet nämlich pünktlich nach Ablauf von einer Minute das Zeitliche. Der Grund hierfür ist ein verfluchtes Schwert – und ihr macht euch nun auf, diesen Fluch zu brechen.
Keine Sorge: Ihr müsst nicht immer komplett von vorne anfangen. Einmal gesammelte Items behaltet ihr und könnt so im nächsten Leben gleich in neue Abschnitte vordringen, indem ihr mit dem gerade aufgenommenen Gartenhandschuh beispielsweise Bäume fällt.
Das Ziel der Reise ist eine Schwertfabrik, in der scheinbar auch das Exemplar gefertigt wurde, das euren Helden peinigt. Den Weg dorthin müsst ihr selbst finden, Wegweiser gibt es keine. Durch die stetig wachsende Zahl an Ausrüstungsgegenständen in eurem Inventar wachsen jedoch auch die Möglichkeiten. Ihr müsst jeden Stein in der Spielwelt umdrehen und euer Vorgehen gut planen.
Den Sprechertext zu unserem Testvideo gibt es auf der folgenden Seite. Oben findet ihr zudem den Audiotest.
Autor: Dennis Hilla, Redaktion: Christoph Vent (GamersGlobal)
Meinung: Dennis Hilla
Das Spielprinzip von Minit finde ich enorm interessant und auch gelungen umgesetzt. Es macht mir eine Menge Spaß, die Spielwelt zu erkunden. Ohne entsprechende Vorerfahrung in dem Genre kann die Suche nach dem richtigen Weg jedoch auch schnell mal frustig werden – Minit gibt euch nur sehr wenige Hinweise, was ihr als nächstes machen sollt. Abseits des Hauptziels, zur Fabrik zu gelangen, fehlt es mir oftmals an klaren Zielen. Allerdings macht gerade dieser Punkt auch einen Teil des Charmes von Minit aus.
Der 60-Sekunden-Kniff wirkt außerdem kaum aufgesetzt: Im Gegenteil fügt er Minit eine interessante Planungskomponente hinzu. Ich muss mir genau überlegen welchen Weg ich gehe, um rechtzeitig vor Ablauf der Frist am Ziel anzukommen. Darüber hinaus verleitet die kurze Rundenzeit dazu, immer wieder einen weiteren Anlauf zu starten.
Ärgerlich ist, dass die Story kaum weitererzählt beziehungsweise am Ende nicht aufgelöst wird. Die Spielzeit ist mit knapp zwei Stunden ebenfalls nicht sonderlich üppig ausgefallen. Genre-Fans möchte ich den Titel aber dennoch ans Herz legen – zumal er mit 10 Euro auch noch günstig ist.
Minit PS4
Einstieg/Bedienung
Einfache, selbsterklärende Steuerung
Neue Mechaniken werden per Einblendung erklärt
Zielen nur in vier Richtungen möglich
Spieltiefe/Balance
Viele Geheimnisse in der Spielwelt
Items müssen verdient werden
Spannendes 60-Sekunden-Prinzip
Alternative Routen möglich
Taktischer Anspruch durch Zeitbegrenzung
New Game Plus (40 statt 60 Sekunden)
Kurze Spielzeit (circa 2 Stunden ohne Extras)
Keine Wegweiser
Kämpfe tendenziell zu leicht
Abgesehen von NG+ wenig Wiederspielwert
Grafik/Technik
Charmanter schwarz-weiß-Pixel-Look...
Ulkige Charaktermodelle
...der etwas zu minimalistisch gehalten ist
Wenig Details
Sound/Sprache
Passender Chiptune-Soundtrack
Viele Passagen nahezu ohne Ton
Lasche Soundeffekte
Multiplayer
Nicht vorhanden
7.0
Userwertung7.3
Mikrotransaktionen
–
Hardware-Info
Minimum: Win XP/Vista/7/8/8.1/10 (32- und 64-Bit), Intel Pentium D 830, 1 GB RAM, GeForce 7600 GS (256 MB)
Also ich habe nix gegen minimalistischen Pixellook, ganz im Gegenteil. Aber der Zeitdruck ist mir doch etwas too much. Grundsätzlich finde ich das Ganze ja schon irgendwie interessant, aber ich verweile in Spielen viel zu gern mal ein wenig, um wirklich Gefallen daran finden zu können.
Die Grafik gefällt mir sehr. Aber 0 Orientierungssinn und 60 Sekunden Zeitdruck passen leider bei mir nicht zusammen. Würde wohl verrückt werden wenn ich mich ständig verlaufe. *g*
Hört sich echt lustig an. Vielleicht inspiriert es Ableger die das ganze noch besser machen. Die Grafik spricht mich schon arg nicht an.
Danke für das Video, es war wirklich interessant dann zum Text das Spiel anzuschauen (mache ich normal nicht).
John of Gaunt
27 Spiele-Experte - 78383 - 18. April 2018 - 21:16 #
Hab die Tage ein Lets Try davon gesehen, das Konzept dahinter ist schon interessant. Für kleines Geld würde ich es mir vielleicht mal anschauen, aber ist jetzt kein Spiel das mich aus dem Häuschen sein lässt.
hallo an alle :] bin ganz neu hier . danke für den test ... nach dem von mir sehr geliebten UNDERTALE lasse ich mir diesen titel ebenfalls nicht entgehen, mag sowas sehr
euph
29 Meinungsführer - P - 124435 - 30. Januar 2020 - 7:40 #
Gestern mal ausprobiert und das ist schon sehr schöne gemacht. Der Chiptune geht ins Ohr, die Optik ist für "alte Hasen" ansprechend und der Twist mit den 60 Sekunden wirklich mal was neues. Ich bleib dran.
Viel Spaß beim Ansehen, Hören, Lesen!
Ich hasse Zeitdruck in Spielen, das ist also nix für mich. :D Außerdem ist mir der Look dann doch zu minimalistisch.
dem schließe ich mich an
Sehe ich auch so. Wie oft startet man ein Spiel denn tatsächlich, wenn man nach 60 sec. wieder von vorne anfangen muss.
Für mich ist das auch nichts.
Geht mir auch so, auch wenn es sich doch irgendwie interessant anhört..
Den Look finde ich dann doch recht gut. Allerdings hasse ich solche Time-Limits!!!
Ich finde das Zeitlimit und wie das Spiel damit spielt echt gut gelungen. Wenn der alte NPC dann unendlich langsam und endlos redet.. :-D
Das sehe ich (beides) genau so.
Volle Zustimmung!
Also ich habe nix gegen minimalistischen Pixellook, ganz im Gegenteil. Aber der Zeitdruck ist mir doch etwas too much. Grundsätzlich finde ich das Ganze ja schon irgendwie interessant, aber ich verweile in Spielen viel zu gern mal ein wenig, um wirklich Gefallen daran finden zu können.
Genau so sehe ich das auch. Trotzdem schön, dass es hier getestet wurde.
Kann man sich eigentlich verskillen und so im Spielverlauf in eine Sackgasse manövrieren?
Nein, das ist wirklich ein reines Action-Adventure ohne RPG-Elemente.
Danke, war aber doch nur ein Spaß ;-)
Die Grafik gefällt mir sehr. Aber 0 Orientierungssinn und 60 Sekunden Zeitdruck passen leider bei mir nicht zusammen. Würde wohl verrückt werden wenn ich mich ständig verlaufe. *g*
Der Test hätte auch aufm Gameboy gemacht werden können
War auch mein erster Gedanke: Das sieht aus wie GameBoy-Grafik, soweit man von Grafik sprechen kann.
Ausschauen tut das Viech wie ein Uralt-Tamagotchi. xD
Gefällt mir, wäre der perfekte Titel für meine Switch.
Für die Switch würd eich es für 10€ kaufen, gerade das 60-Sekunden-Konzept würde super zur Mobilität passen.
Ein Test, den ich mir in Textform niemals durchgelesen hätte und das Teaserbild mich sofort verscheucht hätte. So hab ich mir gerne angeschaut.
Interessanter Ansatz aber da hätte ich nicht (mehr) die Geduld für.
Hört sich echt lustig an. Vielleicht inspiriert es Ableger die das ganze noch besser machen. Die Grafik spricht mich schon arg nicht an.
Danke für das Video, es war wirklich interessant dann zum Text das Spiel anzuschauen (mache ich normal nicht).
Was für eine Beleidigung für das Schnabeltier!
Half Minute Hero lässt einem nur 30 Sekunden Zeit, das Prinzip mit einer sehr knappen Zeitbegrenzung ist also nicht neu.
Spielen möchte ich das nicht unbedingt, aber die Grafik ist ein schöner Backflash zu alten Mastertronic-Spielen - auch wenn die schon farbig waren...
Hab die Tage ein Lets Try davon gesehen, das Konzept dahinter ist schon interessant. Für kleines Geld würde ich es mir vielleicht mal anschauen, aber ist jetzt kein Spiel das mich aus dem Häuschen sein lässt.
Wie klein muss denn das Geld sein?
Kann ich so pauschal nicht sagen, ich weiß es erst wenn ich es sehe., ist mehr so eine Gefühlssache.
Ich weiß was du meinst und kenne das :-)
Die Grafik ist schon sehr reduziert, aber ansonsten macht es einen erstaunlich interessanten Eindruck auf mich.
hallo an alle :] bin ganz neu hier . danke für den test ... nach dem von mir sehr geliebten UNDERTALE lasse ich mir diesen titel ebenfalls nicht entgehen, mag sowas sehr
Dann mal viel Spass mit dem Spiel und ein herzliches Willkommen hier. :)
Gestern mal ausprobiert und das ist schon sehr schöne gemacht. Der Chiptune geht ins Ohr, die Optik ist für "alte Hasen" ansprechend und der Twist mit den 60 Sekunden wirklich mal was neues. Ich bleib dran.