Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot. Außerdem verraten wir dir gerne die Test-Note.
Veröffentlicht am 08.03.2021: Zum 20-jährigen Jubiläum der Stronghold-Reihe verlegt Firefly ihre Burgenbau-Strategie in ein neues Szenario. Ändert sich mehr als nur die Texturen und findet die Serie zu alter Stärke zurück?
Viel Spaß beim Ansehen, Hören, Lesen!
Ich hasse Zeitdruck in Spielen, das ist also nix für mich. :D Außerdem ist mir der Look dann doch zu minimalistisch.
dem schließe ich mich an
Sehe ich auch so. Wie oft startet man ein Spiel denn tatsächlich, wenn man nach 60 sec. wieder von vorne anfangen muss.
Für mich ist das auch nichts.
Geht mir auch so, auch wenn es sich doch irgendwie interessant anhört..
Den Look finde ich dann doch recht gut. Allerdings hasse ich solche Time-Limits!!!
Ich finde das Zeitlimit und wie das Spiel damit spielt echt gut gelungen. Wenn der alte NPC dann unendlich langsam und endlos redet.. :-D
Das sehe ich (beides) genau so.
Volle Zustimmung!
Also ich habe nix gegen minimalistischen Pixellook, ganz im Gegenteil. Aber der Zeitdruck ist mir doch etwas too much. Grundsätzlich finde ich das Ganze ja schon irgendwie interessant, aber ich verweile in Spielen viel zu gern mal ein wenig, um wirklich Gefallen daran finden zu können.
Genau so sehe ich das auch. Trotzdem schön, dass es hier getestet wurde.
Kann man sich eigentlich verskillen und so im Spielverlauf in eine Sackgasse manövrieren?
Nein, das ist wirklich ein reines Action-Adventure ohne RPG-Elemente.
Danke, war aber doch nur ein Spaß ;-)
Die Grafik gefällt mir sehr. Aber 0 Orientierungssinn und 60 Sekunden Zeitdruck passen leider bei mir nicht zusammen. Würde wohl verrückt werden wenn ich mich ständig verlaufe. *g*
Der Test hätte auch aufm Gameboy gemacht werden können
War auch mein erster Gedanke: Das sieht aus wie GameBoy-Grafik, soweit man von Grafik sprechen kann.
Ausschauen tut das Viech wie ein Uralt-Tamagotchi. xD
Gefällt mir, wäre der perfekte Titel für meine Switch.
Für die Switch würd eich es für 10€ kaufen, gerade das 60-Sekunden-Konzept würde super zur Mobilität passen.
Ein Test, den ich mir in Textform niemals durchgelesen hätte und das Teaserbild mich sofort verscheucht hätte. So hab ich mir gerne angeschaut.
Interessanter Ansatz aber da hätte ich nicht (mehr) die Geduld für.
Hört sich echt lustig an. Vielleicht inspiriert es Ableger die das ganze noch besser machen. Die Grafik spricht mich schon arg nicht an.
Danke für das Video, es war wirklich interessant dann zum Text das Spiel anzuschauen (mache ich normal nicht).
Was für eine Beleidigung für das Schnabeltier!
Half Minute Hero lässt einem nur 30 Sekunden Zeit, das Prinzip mit einer sehr knappen Zeitbegrenzung ist also nicht neu.
Spielen möchte ich das nicht unbedingt, aber die Grafik ist ein schöner Backflash zu alten Mastertronic-Spielen - auch wenn die schon farbig waren...
Hab die Tage ein Lets Try davon gesehen, das Konzept dahinter ist schon interessant. Für kleines Geld würde ich es mir vielleicht mal anschauen, aber ist jetzt kein Spiel das mich aus dem Häuschen sein lässt.
Wie klein muss denn das Geld sein?
Kann ich so pauschal nicht sagen, ich weiß es erst wenn ich es sehe., ist mehr so eine Gefühlssache.
Ich weiß was du meinst und kenne das :-)
Die Grafik ist schon sehr reduziert, aber ansonsten macht es einen erstaunlich interessanten Eindruck auf mich.
hallo an alle :] bin ganz neu hier . danke für den test ... nach dem von mir sehr geliebten UNDERTALE lasse ich mir diesen titel ebenfalls nicht entgehen, mag sowas sehr
Dann mal viel Spass mit dem Spiel und ein herzliches Willkommen hier. :)
Gestern mal ausprobiert und das ist schon sehr schöne gemacht. Der Chiptune geht ins Ohr, die Optik ist für "alte Hasen" ansprechend und der Twist mit den 60 Sekunden wirklich mal was neues. Ich bleib dran.