Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
![]() |
![]() |
Über der "G.I. Joe"-Strecke kreist ein Heli, der uns mit Dynamit bewirft. |
![]() |
Kurz nach dieser Aufnahme wird uns der Hammer des Gegners zerschmettern. |
![]() |
In den Online-Rennen treten bis zu zwölf Fahrer an, im Offline-Modus sind es höchstens vier. |
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen und Video-Schauen!
Das ganze klingt sehr ernüchternd. Hätte echt mal wieder Lust gehabt auf eine gepflegte Runde Micro Machines.
Dann doch Mario Kart auf der Switch
Schade, gerade wegen des offline Multiplayer hätte ich da ein Auge drauf geworfen.
Das gibt es ja kaum noch.
Genau mein Gedanke.
Knuffig sehen die Strecken und die Fahrzeuge ja schon aus, aber den Online Kram brauche ich bei sowas nicht.
also doch eher toybox turbos nochmal ne chance geben^^
Schade, hätte was für mich sein können, aber so sicherlich nicht.
Danke für den Test. Hätte ja nicht gedacht das es mich nicht interessieren könnte, aber der Fokus auf Online geht mir dann doch zu weit..
Hmmm, schade... mal auf ein zwei Patches warten.
Schöner Test, danke dafür. Randnotiz, auf dem ersten Bild der zweiten Seite ist ein "X" Symbol zu sehen. Mein erster Gedanke: "Was? Da kann man auch Körperteile abtrennen?"
Hab mich auf den Titel gefreut! Wird definitiv mitgenommen, sobald mal im Sale.
Gegebenfalls sogar für mehr Plattformen, denn an richtigen Fun-Racern für Zwischendurch mangelt es leider die letzten Jahre etwas.
Hätte echt gerne ein neues Have a N.I.C.E. day...
Frage mich echt, wer sich so ein Design bzgl. On-/Offline ausdenkt.
Gibt schon genug Spiele, die offline nix taugen und online nicht ausreichend gespielt werden.
Schade, so ist es uninteressant für mich. Aber danke für den Test und das Video. Etwas wunderlich finde ich, dass bei den Alternativen "Big Fun Funk Flitzer" nicht aufgeführt ist. Der lag mal kostenlos bei einer Mickey Mouse bei; hat mich fast die 5te Klasse gekostet.
Das Spiel war der Hammer. Habe mir damals die MM gekauft, weil ich in meinem kindlichen Leichtsinn dachte, es wäre Crash Bandicoot auf der CD (dabei war es nur ein Video), aber Funk Flitzer hat die Enttäuschung wieder aufwiegen können. Tolles und unterschätztes Spiel.
Ah, noch einer aus dem inneren Kreis.
Ruckelt teilweise ganz schön im Video. Ansonsten sieht's ganz spaßig aus.
Das Video ist wieder super gemacht und mit neuen Introsound, wenn ich mich nicht täusche. Gefällt. Aber ist GG denn jetzt das Spielmagazin für Erwachsene, das Unabhängige Spielmagazin oder beides?
Haben das früher so oft gespielt, irgendwo hab ich noch die v3 CD hier rumliegen. Hab mich total gefreut als ich den Test gesehen habe - wäre perfekt für mich und meinen Sohn gewesen. Aber leider doch sehr ernüchternd. Abwarten wenn es das mal im Sale < 10 Euro gibt, ja. Aber so, nein danke. Was sind das nur für Design Entscheidungen bei Codemasters.
Hi,
mit welcher Version habt ihr den getestet? Für die PS4 gab es ein Patch - da hatte ich nach 8h zocken jetzt keinen Ruckler (PS4Pro)
Da liegst Du aber daneben. Die massiven Slowdowns mögen seltener sein, aber ich habe es für den Test auf Xbox One und PS4 (Pro) gespielt. Und mit flüssigen 30 Frames lief das nie (am Freitag). Falls der Patch danach gekommen ist, mag sich das geändert haben. Aber aufgrund der offenkundig massiven Probleme von Codemasters wage ich das zu bezweifeln.
Jetzt hab ich mir das Video angeschaut und muss sagen das ruckelt schon nervig. Unglaublich eigentlich dass es nahezu konstant leicht stottert.
danke für das video :D
Auf dem Pc läuft es auch ruckel frei. Gibt es eigentlich keinen splitscreen modus?
Nein, gibt es nicht.
Das ist wirklich sehr schade.
Würde ich unterschreiben, den Test. Gerade, dass es keine Kampagne gibt, sondern im Singleplayer nur einzelne Rennen, ist ärgerlich. Ruckler hatte ich allerdings auch keine (am PC im Singleplayermodus zumindest).
Schade...ich hatte gerade nach Dirt 4 gehofft, dass Codemasters aus der Vergangenheit gelernt hat und etwas besseres aus der Lizenz macht.
Puh, da wurden mal Erinnerungen wach, als ich die Strecken gesehen habe. Allerdings reizt online gar nicht. Das zockt man doch eher mit Freunden auf dem Sofa...
Kleiner Buchstabensalat im Pro/con-Kasten beim ersten Punkt ;-)
Benjamin, du schreibst, das Spiel sei nicht schlecht, aber auch nicht gut. Bei welcher Wertung fängt ein gutes Spiel an und bei welcher endet ein schlechtes? Mir fällt es schwer bei der Wertung von 6.0 nicht an ein schlechtes Spiel zu denken (No Man's Sky *hust*). ;)
Ich kann nicht für Benjamin oder GG sprechen, aber bei mir fängt "gut" ab 7 aufwärts an und "schlecht" ab 4 abwärts. Dazwischen ist Mittelmaß. ;-)
Ich würde "gut" ebenfalls grob ab einer 7.0 verorten. Dass das Spiel trotz seiner teils groben Schwächen dennoch mehr zu bieten hat als dem "allgemein interessierten Gamer" macht die Wertung, vor allem aber natürlich der Text selbst, denke ich, deutlich. Für einen Totalausfall sind zu viele Dinge zu gut, teils sogar richtig wirklich gut gelungen, für ein ohne größere Einschränkung den Genre-Fans empfehlbares Produkt reicht es trotzdem nicht und für eine allgemeine Empfehlung ist es deutlich zu wenig.
Ganz einfach:
5 - Durchschnittlich
6 - Überdurchschnittlich
7 - Gut
8 - Sehr gut
9 - Hervorragend
10 - Perfekt.
@Wizace: Wir korrigieren in solchen Artikeln nur Grammatik- oder Tippfehler. Form und Stil lassen wir der Redaktion.
Der Witz daran ist ja, dass Toybox Turbos ja auch von Codemasters ist und damit ein Quasi-Vorgänger von diesem Spiel hier. Das scheint ja offenbar für Einzelspieler das bessere Spiel zu sein.
Hätte man bei den Alternativen vielleicht auch auflisten können.
Kommentar hinzufügen