Der neue Teil der Fun-Sport-Reihe bringt mehr als nur arcadigen Tennisspaß. Im Switch-Ableger steckt auch ein launiger Abenteuer-Modus, der schon alleine den verkorksten Vorgänger vergessen macht.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Mario Tennis Aces ab 49,99 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots stammen von GamersGlobal
Nach dem letzten Teil der Mario Tennis-Reihe auf WiiU hat Nintendo so manches wiedergutzumachen. Auf der neuen Konsole der Japaner versammeln sich Mario, Prinzessin Peach und Co. nun in Mario Tennis Aces, um die Reihe wieder zu alter Klasse zurückzuführen.
Neben klassischen Einzel- und Doppelmatches im Offline- und Onlinebetrieb und Turnieren bietet Mario Tennis Aces mit dem "Realmodus" auch eine Variante mit Bewegungssteuerung, vor allem jedoch auch einen Abenteuer-Modus an. In diesem zerstören Wario und Waluigi mit einem Sturm das Tennisstadion – eure Aufgabe lautet nun, wieder Ordnung herzustellen, indem ihr auf einer Oberweltkarte durch das Pilz-Königreich lauft und an zahlreichen Orten Halt macht. Dort nämlich warten spaßige, aber auch schon früh im Spielverlauf fordernde Herausforderungen auf euch, die – wie könnte es anders sein? – allesamt mit dem Tennisschläger bewältigt werden müssen.
Im Abenteuer-Modus müsst ihr diverse Herausforderungen bestreiten, etwa gezielt Shy Guys per Tennisball ausschalten.
16 Tennisprofis sollt ihr sein
In Mario Tennis Aces bekommt ihr genau das, was ihr von einem Tennis-Spiel im Mario-Universum erwarten dürft. 16 Charaktere, darunter natürlich Mario, Luigi und Co, aber auch ungewöhnlichere Nintendo-Figuren wie der Kettenhund oder Buu Huu stehen zur Auswahl bereit, die sich anschließend im Einzel oder Doppel die Filzkugeln um die Ohren schlagen. Ob Slice, Lob oder Stoppball, an Aktionsvielfalt mangelt es keinesfalls – zudem per Sternschlag auch Spezialschläge möglich sind.
In unserem Testvideo stellen wir euch alle wichtigen Aspekte von Mario Tennis Aces vor. Danach wisst ihr, warum es mit seinem Vorgänger Mario Tennis - Ultra Smash den Rasen aufwischt, aber nicht an Nintendos Fun-Sport-König Mario Kart 8 Deluxe herankommt.
Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Christoph Vent (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Benjamin Braun
Nach dem schwachen letzten Serienableger auf WiiU ist es noch kein ultimatives Gütesiegel, dass Mario Tennis Aces ein deutlich besseres Spiel geworden ist. Die grundlegende Spielmechanik funktioniert allerdings besser, der Online-Mehrspielermodus läuft aktuell einwandfrei. Vor allem aber bietet Mario Tennis Aces mit dem Abenteuer-Modus wesentlich mehr Anreize als hier und dort mal eine launige, hübsch anzuschauende Tennispartie zu spielen.
Makellos ist der Abenteuer-Modus aufgrund der leicht eingeschränkten Kontrolle über das Spielgeschehen oder den zu harsch ansteigenden Schwierigkeitsgrad vielleicht nicht. Aber hier spiele ich auch mal mehrere Stunden am Stück, weil ich immer motiviert bin, die aktuelle Herausforderung zu bewältigen oder den nächsten Boss endlich zur Strecke zu bringen. Die Missionen sind kreativ und bieten genau das Maß an Abwechslung, das dem WiiU-Vorgänger komplett abging.
Bedenken müsst ihr nur zwei Dinge: Trotz der vielen Verbesserungen ist Mario Tennis Aces kein Fun-Spiel-Unterhaltungsgigant wie Mario Kart 8 Deluxe. Zudem bietet es nicht den Umfang und eben auch nicht ganz die Qualität, um euch für zig Wochen oder gar Monate zu unterhalten und immer wieder von einer Partie zwischendrin zu überzeugen.
Mario Tennis Aces Switch
Einstieg/Bedienung
Gute Tutorial-Funktion
Vier wählbare KI-Stufen
Bewegungssteuerung unpräzise
Vorgegebener Schwierigkeitsgrad in Abenteuer-Modus steigt schnell an
Aladan
25 Platin-Gamer - P - 56633 - 20. Juni 2018 - 14:14 #
Danke für den Test. Persönlich bin ich eine Note höher, da mir schon die Demo einen Riesenspaß gemacht hat und mir das fertige Spiel nur noch mehr Möglichkeiten gibt. :-D
Heute Abend das Video gucken :) Hätte eigentlich damit gerechnet, dass wir hier wieder ein absolutes Top-Spiel haben. Die Hoffnung scheint sich ja nicht ganz erfüllt zu haben...
Vielen Dank für den Test.
Der Test deckt sich mit meinem Eindruck aus der Demo. Leider nicht das von mir erhoffte Spiel.
Also doch auf Captain Toad Treasure Tracker warten :)
rgru0109
14 Komm-Experte - P - 2407 - 20. Juni 2018 - 15:45 #
Für mich sind diese Aktion-Tennis-Spiele zu wenig realistisch. Ich warte nach wie vor auf ein Spiel mit einer Physik wie Final Match Tennis auf der PC Engine.
Super Mario und Yoshi abwarten. Außerdem Octopath Traveler und das Mario vs Rabbids Addon. Wenn die halten, was sie versprechen, dann ist mein Switch Jahr schon im grünen Bereich.
Interessant, mir hat sich beim Anschauen mal so gar nicht erschlossen, warum jemand das spielen wollen würde. Den Fans sei es gegönnt, aber ich werde einen Bogen darum machen. :)
Zu SNES-Zeiten war ich ein großer Fan von Jimmy Connors Pro Tennis Tour. Das war gut spielbar, nicht ultra-realistisch, aber als Fun-Tennis eine echt Runde Sache. Great Courts, den quasi-Vorgänger auf dem Amiga mochte ich auch sehr, ebenso wie Starbytes Tie Break.
Wenn ich mir Mario Tennis anschaue, dann sträuben sich mir allerdings die Nackenhaare. Was da über den Platz läuft, die dicke Kanonenkugel und so weiter -- damit kann ich leider gar nichts anfangen. Klar, wo Mario drauf steht, bekommt man auch Mario -- das wusste ich schon vorher. Das Video hat mir aber mal wieder gezeigt, dass Tennis und Mariofiguren mit lustigen Animationen und völlig unrealtischen Special-Moves für mich nicht vereinbar sind.
euph
29 Meinungsführer - P - 124435 - 21. Juni 2018 - 8:22 #
Ich hab Tennis schon gerne auf dem Atari VCS gespielt (Activision und das Real Sports) und das hat sich eigentlich immer fortgeführt. Auch auf dem C64 und später den Konsolen gab es immer Tennisspiele, die mich gut unterhalten haben. Mario Tennis war aber nie so ganz meins.
Ich fand die Beta recht spaßig. Nur am Netzcode sollten sie noch feilen. Da kam es öfter vor das es aufgrund von schlechter Verbindung unspielbar wurde.
Ich habe da durchaus Interesse und vor, mir das irgendwann mal zu kaufen, mich interessiert aber vor allem das Spiel gegen die KI. Zum Vollpreis ist mir das aktuell aber zu teuer. Hätten sie es für 30 Euro angeboten, hätte ich es mir allerdings spontan schon mitgenommen.
Lencer
19 Megatalent - P - 13620 - 21. Juni 2018 - 12:54 #
Ein neues Mario-Spiel für 30€? Wovon träumst Du? Gestern war ich zufällig im Nintendo eShop unterwegs, weil es da Rabatte gab. Das vier Jahre alte Mario Kart 8 für die WiiU kostet da immer noch 60 €. Kann man die Download-Version nebst DLCs überhaupt auf der Switch spielen, falls wir die mal kaufen sollten?
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 21. Juni 2018 - 14:04 #
Nintendo fährt da halt generell eine andere Preispolitik. Ich denke, wenn sie nicht ewig am Vollpreis festhalten würden, könnten sie mehr Umsatz machen. Man darf es halt nur nicht übertreiben. Bei dtp wusste in den letzten gut zwei Jahren des Bestehens jeder, dass alle Spiele innerhalb von weniger als einem Jahr, teilweise sogar bereits wenige Wochen nach dem Release, deutlich günstiger zu kriegen waren. Ich kenne da keine Zahlen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht wenige erkannt und dann beim nächsten Produkt direkt ein paar Wochen länger mit dem Kauf gewartet haben. Wenn man es sich leisten kann, ist Nintendos Preispolitik sicherlich die sinnvollere Variante. Manch einer mag das Spiel deshalb nie oder nur gebraucht kaufen (wobei die Gebrauchtpreise entsprechend auch nicht so schnell und dramatisch fallen). Aber wer es haben will, der kauft es halt eher direkt und zum Vollpreis, weil er eben nicht darauf hoffen kann, dass er es ein Jahr später schon deutlich günstiger bekommt.
Lencer
19 Megatalent - P - 13620 - 21. Juni 2018 - 14:24 #
Aber nach 4 Jahren und mit der etablierten Nachfolgekonsole am Markt? Hat das Spiel dann tatsächlich noch so einen Wert? Bei der Wii habe sie doch so gut wie jedes Top-Spiel irgendwann als Nintendo Selects für 20€ rausgebracht. Diese nachträgliche Einnahmequelle haben sie meiner Meinung nach bei der Wii U verpennt. Aber was weiß ich schon ...
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 21. Juni 2018 - 16:28 #
Die Wii hatte halt "jeder", die sogenannte Attachement-rate war aber ein Witz. Die WiiU hatte "niemand". Da gab es halt kaum Leute, die sich dann auch einmal mit den Low-Budget-titeln eingedeckt hätten. Dass die WiiU tot ist, war spätestens nach einem Jahr klar. Daran ändert es wenig, dass Nintendo selbst noch viele (gute) Spiele geliefert hat.
Nur blöd das die Wii eine höhere Attachment Rate hatte als die 360 oder PS3...
Die Nintendo Select Titel sind, zumindest offiziell, an absolute Verkaufszahlen gekoppelt. Durch die geringe Verbreitung der U dürften es die Titel halt einfach nicht geschafft haben die Schwelle zu erreichen.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 22. Juni 2018 - 13:18 #
Hast Recht, sie lag deutlich höher, als ich dachte. Ich hatte da was von etwa vier Spielen pro Konsole im Kopf (wobei Nintendo das gebundlte Wii Sports ja in den Wert mit eingerecht hat), offiziell liegt die Rate aber bei ungefähr neun. Bleibt natürlich schon die Frage, was Nintendo da alles als Softwareverkäufe mit einrechnet. Es geht ja schließlich um eine Konsole, die sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft hat. Je breiter die Basis, umso stärker wird der Durchschnittswert ja eigentlich verwässert.
Wobei Wii Sports ja auch nicht überall (und jederzeit) gebundelt war. Ich denke Nintendo wird einfach jede Software zählen, also bestimmt auch Wii Fit das ja mit dem Balance Board verkauft wurde. Andererseits wird Sony bestimmt auch jedes einzelne Singstar separat zählen.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 22. Juni 2018 - 15:09 #
Das kann natürlich sein, aber es wäre schon sehr spannend, es genau zu wissen, z.B. auch, inwieweit die Abwärtskompatibilität der WiiU bei den Zahlen eine Rolle spielt. Die Third-Party-Spiele für Wii müssten, wenn ich es richtig im Kopf habe, nach der WiiU-Einführung deutlich im Preis gesunken sein. Klar lag die WiiU am Ende bei nur 13 oder 14 Millionen Einheiten (laut Nintendo selbst). Aber jeder verkaufte Wii-Titel, egal für Wii oder WiiU angeschafft (keine Ahnung, wieviele im Wii-Modus der WiiU nicht gingen), dürfte ja dem Attach-Konto der Wii zugerechnet worden sein.
Ist am Ende aber auch nicht so wichtig, es ging ja mit der Preispolitik von Nintendo eh eigentlich um was anderes. Aber bloß, weil es Nintendo ist, heißt das ja nicht, dass da Zahlen nicht auch hier und dort mal geschönt werden könnten. Das muss ja nicht gleich so wie bei Microsoft sein, wo bei schlechten X1-Verkaufszahlen plötzlich nur noch von ausgelieferten Einheiten und in der Anfangszeit noch dazu von Geräten der "Xbox-Familie" die Rede war. Aber auch Nintendo will mit seinen Zahlen natürlich den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, das soll keine Verschwörungstheorie sein, stimmen werden die Zahlen. Aber bei der Art, wie sie zustande kommen, gibt es schon einen gewissen Spielraum, um etwas (noch) besser erscheinen zu lassen, als es tatsächlich der Fall ist.
Jeder wird sich im besten Licht erscheinen lassen. Ich denke auch, dass bei Sony z.B. ein Infamous: First Light oder Uncharted: The Lost Legacy als vollwertige Software gilt.
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175310 - 21. Juni 2018 - 15:47 #
Wegen deiner Frage, ob es auch auf der Switch laufen würde: Nein, die Switch ist nicht abwärtskompatibel. Wenn du Interesse an Mario Kart 8 hast und in nicht zu ferner Zukunft eine Switch kaufen möchtest, spare dir das Geld direkt für Mario Kart 8 Deluxe.
Nicht mein Spiel bisher. Der Storymodus spielt sich bisher eher wie einzelne Geschicklichkeitsspiele, im Turniermodus sind mir die Spezialschläge ein wenig zu viel des Guten. Es mag kein schlechtes Spiel sein, ich hätte mir aber persönlich mehr erwartet. Mario Advance Tennis gefiel mir damals richtig gut, hier wurde mir aber ein wenig zu sehr auf die Spezialschläge gesetzt.
Habe jetzt einige Stunden investiert. Der Abenteuer Modus ist "okay" - nicht mehr und nicht weniger.
Die Online Partien machen dagegen sehr, sehr viel Spaß.(Sofern die Verbindung passt)
Online gegen einen Freund hingegen nicht. In der Lobby zeigt es perfekte Verbindung an, kaum im Spiel ist es eine Lagorgie der Sonderklasse. So macht das definitiv keinen Spaß, warum Nintendo dass immer noch nicht hinkriegt einen vernünftigen Multiplayer zu programmieren ist mir schleierhaft.
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören oder Lesen!
Danke für den Test. Persönlich bin ich eine Note höher, da mir schon die Demo einen Riesenspaß gemacht hat und mir das fertige Spiel nur noch mehr Möglichkeiten gibt. :-D
Selbiges bei mir :)
Heute Abend das Video gucken :) Hätte eigentlich damit gerechnet, dass wir hier wieder ein absolutes Top-Spiel haben. Die Hoffnung scheint sich ja nicht ganz erfüllt zu haben...
Vielen Dank für den Test.
Der Test deckt sich mit meinem Eindruck aus der Demo. Leider nicht das von mir erhoffte Spiel.
Also doch auf Captain Toad Treasure Tracker warten :)
Danke für den Test, denke es ist ne ehrliche Wertung. Mario Tennis hat immer schon ne Menge Spaß gemacht. Aber, es bleibt halt Tennis
Für mich sind diese Aktion-Tennis-Spiele zu wenig realistisch. Ich warte nach wie vor auf ein Spiel mit einer Physik wie Final Match Tennis auf der PC Engine.
Mir würde ein Top Spin 4 remastered reichen.
AO Open und Tennis World Tour sind ja ein Armutszeugnis, leider.
Ich glaube auch, dass mir da zuviele ungewöhnliche Schläge dabei sind. Mir gefallen realistischere Vertreter besser.
Mir auch, dennoch kaufe ich mir Mario Tennis auch, damit ich wenigsten irgendein Tennisspiel momentan habe...
Ich glaube Nadal nutzt auch diesen Dash-Modus ;-) :
https://youtu.be/g355znrQZy4?t=131
Hätte mir eine höhere Wertung gewünscht, aber seis drum. Dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drin bei der Switch.
naja die Wertung ist ja völlig subjektiv...
Bei anderen Magazin hat es ausserdem eh meistens mehr.
Dass der Wurm drinnen ist, da gebe ich dir übrigens völlig recht.
Die M!Games hat nur 69% gegeben. Immerhin 12 Prozentpunkte mehr als auf der WiiU.
Und auch in den 8/10-Reviews wird der Singleplayer-Modus kritisiert und nur der lokale Multiplayer gelobt.
Super Mario und Yoshi abwarten. Außerdem Octopath Traveler und das Mario vs Rabbids Addon. Wenn die halten, was sie versprechen, dann ist mein Switch Jahr schon im grünen Bereich.
Ich freue mich vor allem über den Abenteuermodus, ansonsten mal sehen :)
Interessant, mir hat sich beim Anschauen mal so gar nicht erschlossen, warum jemand das spielen wollen würde. Den Fans sei es gegönnt, aber ich werde einen Bogen darum machen. :)
Zu SNES-Zeiten war ich ein großer Fan von Jimmy Connors Pro Tennis Tour. Das war gut spielbar, nicht ultra-realistisch, aber als Fun-Tennis eine echt Runde Sache. Great Courts, den quasi-Vorgänger auf dem Amiga mochte ich auch sehr, ebenso wie Starbytes Tie Break.
Wenn ich mir Mario Tennis anschaue, dann sträuben sich mir allerdings die Nackenhaare. Was da über den Platz läuft, die dicke Kanonenkugel und so weiter -- damit kann ich leider gar nichts anfangen. Klar, wo Mario drauf steht, bekommt man auch Mario -- das wusste ich schon vorher. Das Video hat mir aber mal wieder gezeigt, dass Tennis und Mariofiguren mit lustigen Animationen und völlig unrealtischen Special-Moves für mich nicht vereinbar sind.
Man kann auch ohne Spezialmanöver spielen, aber das nimmt dem typischen Tennis Gameplay einiges an Spaß.
Ich hab Tennis schon gerne auf dem Atari VCS gespielt (Activision und das Real Sports) und das hat sich eigentlich immer fortgeführt. Auch auf dem C64 und später den Konsolen gab es immer Tennisspiele, die mich gut unterhalten haben. Mario Tennis war aber nie so ganz meins.
Ich fand die Beta recht spaßig. Nur am Netzcode sollten sie noch feilen. Da kam es öfter vor das es aufgrund von schlechter Verbindung unspielbar wurde.
Ich habe da durchaus Interesse und vor, mir das irgendwann mal zu kaufen, mich interessiert aber vor allem das Spiel gegen die KI. Zum Vollpreis ist mir das aktuell aber zu teuer. Hätten sie es für 30 Euro angeboten, hätte ich es mir allerdings spontan schon mitgenommen.
Ein neues Mario-Spiel für 30€? Wovon träumst Du? Gestern war ich zufällig im Nintendo eShop unterwegs, weil es da Rabatte gab. Das vier Jahre alte Mario Kart 8 für die WiiU kostet da immer noch 60 €. Kann man die Download-Version nebst DLCs überhaupt auf der Switch spielen, falls wir die mal kaufen sollten?
Nintendo fährt da halt generell eine andere Preispolitik. Ich denke, wenn sie nicht ewig am Vollpreis festhalten würden, könnten sie mehr Umsatz machen. Man darf es halt nur nicht übertreiben. Bei dtp wusste in den letzten gut zwei Jahren des Bestehens jeder, dass alle Spiele innerhalb von weniger als einem Jahr, teilweise sogar bereits wenige Wochen nach dem Release, deutlich günstiger zu kriegen waren. Ich kenne da keine Zahlen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht wenige erkannt und dann beim nächsten Produkt direkt ein paar Wochen länger mit dem Kauf gewartet haben. Wenn man es sich leisten kann, ist Nintendos Preispolitik sicherlich die sinnvollere Variante. Manch einer mag das Spiel deshalb nie oder nur gebraucht kaufen (wobei die Gebrauchtpreise entsprechend auch nicht so schnell und dramatisch fallen). Aber wer es haben will, der kauft es halt eher direkt und zum Vollpreis, weil er eben nicht darauf hoffen kann, dass er es ein Jahr später schon deutlich günstiger bekommt.
Aber nach 4 Jahren und mit der etablierten Nachfolgekonsole am Markt? Hat das Spiel dann tatsächlich noch so einen Wert? Bei der Wii habe sie doch so gut wie jedes Top-Spiel irgendwann als Nintendo Selects für 20€ rausgebracht. Diese nachträgliche Einnahmequelle haben sie meiner Meinung nach bei der Wii U verpennt. Aber was weiß ich schon ...
Die Wii hatte halt "jeder", die sogenannte Attachement-rate war aber ein Witz. Die WiiU hatte "niemand". Da gab es halt kaum Leute, die sich dann auch einmal mit den Low-Budget-titeln eingedeckt hätten. Dass die WiiU tot ist, war spätestens nach einem Jahr klar. Daran ändert es wenig, dass Nintendo selbst noch viele (gute) Spiele geliefert hat.
Nur blöd das die Wii eine höhere Attachment Rate hatte als die 360 oder PS3...
Die Nintendo Select Titel sind, zumindest offiziell, an absolute Verkaufszahlen gekoppelt. Durch die geringe Verbreitung der U dürften es die Titel halt einfach nicht geschafft haben die Schwelle zu erreichen.
Hast Recht, sie lag deutlich höher, als ich dachte. Ich hatte da was von etwa vier Spielen pro Konsole im Kopf (wobei Nintendo das gebundlte Wii Sports ja in den Wert mit eingerecht hat), offiziell liegt die Rate aber bei ungefähr neun. Bleibt natürlich schon die Frage, was Nintendo da alles als Softwareverkäufe mit einrechnet. Es geht ja schließlich um eine Konsole, die sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft hat. Je breiter die Basis, umso stärker wird der Durchschnittswert ja eigentlich verwässert.
Wobei Wii Sports ja auch nicht überall (und jederzeit) gebundelt war. Ich denke Nintendo wird einfach jede Software zählen, also bestimmt auch Wii Fit das ja mit dem Balance Board verkauft wurde. Andererseits wird Sony bestimmt auch jedes einzelne Singstar separat zählen.
Das kann natürlich sein, aber es wäre schon sehr spannend, es genau zu wissen, z.B. auch, inwieweit die Abwärtskompatibilität der WiiU bei den Zahlen eine Rolle spielt. Die Third-Party-Spiele für Wii müssten, wenn ich es richtig im Kopf habe, nach der WiiU-Einführung deutlich im Preis gesunken sein. Klar lag die WiiU am Ende bei nur 13 oder 14 Millionen Einheiten (laut Nintendo selbst). Aber jeder verkaufte Wii-Titel, egal für Wii oder WiiU angeschafft (keine Ahnung, wieviele im Wii-Modus der WiiU nicht gingen), dürfte ja dem Attach-Konto der Wii zugerechnet worden sein.
Ist am Ende aber auch nicht so wichtig, es ging ja mit der Preispolitik von Nintendo eh eigentlich um was anderes. Aber bloß, weil es Nintendo ist, heißt das ja nicht, dass da Zahlen nicht auch hier und dort mal geschönt werden könnten. Das muss ja nicht gleich so wie bei Microsoft sein, wo bei schlechten X1-Verkaufszahlen plötzlich nur noch von ausgelieferten Einheiten und in der Anfangszeit noch dazu von Geräten der "Xbox-Familie" die Rede war. Aber auch Nintendo will mit seinen Zahlen natürlich den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, das soll keine Verschwörungstheorie sein, stimmen werden die Zahlen. Aber bei der Art, wie sie zustande kommen, gibt es schon einen gewissen Spielraum, um etwas (noch) besser erscheinen zu lassen, als es tatsächlich der Fall ist.
Jeder wird sich im besten Licht erscheinen lassen. Ich denke auch, dass bei Sony z.B. ein Infamous: First Light oder Uncharted: The Lost Legacy als vollwertige Software gilt.
Wegen deiner Frage, ob es auch auf der Switch laufen würde: Nein, die Switch ist nicht abwärtskompatibel. Wenn du Interesse an Mario Kart 8 hast und in nicht zu ferner Zukunft eine Switch kaufen möchtest, spare dir das Geld direkt für Mario Kart 8 Deluxe.
Danke für die Info. Die Switch wird nur gekauft, wenn die Tochter das unbedingt will. Aktuell sieht es nicht danach aus.
Nicht mein Spiel bisher. Der Storymodus spielt sich bisher eher wie einzelne Geschicklichkeitsspiele, im Turniermodus sind mir die Spezialschläge ein wenig zu viel des Guten. Es mag kein schlechtes Spiel sein, ich hätte mir aber persönlich mehr erwartet. Mario Advance Tennis gefiel mir damals richtig gut, hier wurde mir aber ein wenig zu sehr auf die Spezialschläge gesetzt.
Dann spiel doch den Turniermodus ohne Spezialschläge?!
Geht meines Wissens dann aber nur bei den drei auswählbaren Turnieren, oder übersehe ich etwas?
Spielt sich bisher einfach super. Haben schon einige Stunden drin versenkt. Die Dynamik ist echt gut gelungen.
Habe jetzt einige Stunden investiert. Der Abenteuer Modus ist "okay" - nicht mehr und nicht weniger.
Die Online Partien machen dagegen sehr, sehr viel Spaß.(Sofern die Verbindung passt)
Online gegen einen Freund hingegen nicht. In der Lobby zeigt es perfekte Verbindung an, kaum im Spiel ist es eine Lagorgie der Sonderklasse. So macht das definitiv keinen Spaß, warum Nintendo dass immer noch nicht hinkriegt einen vernünftigen Multiplayer zu programmieren ist mir schleierhaft.