Drei Jahre mussten die Fans der Lego-Reihe auf ein neues Spiel warten. Nun ist es soweit, und die Kombi aus dänischen Bauklötzen und Krieg der Sterne macht überraschend vieles goldrichtig.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Lego Star Wars - Die Skywalker Saga ab 27,90 € bei Amazon.de kaufen.
Alle Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal
Mit echten Lego-Steinen habe ich seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gespielt. Ich kann mich allerdings noch sehr gut daran erinnern, dass mein Bruder und ich damit unter anderem den Red Fury Turbo Racer von Fireball recht adäquat nachgebaut haben. Das ist eine Figur aus Saber Rider and the Star Sheriffs, falls euch der Name spontan nichts sagen sollte. Wie genial und multikompatibel die dänischen Bauklötze sind, ist ohnehin gemeinhin bekannt, nicht nur durch meine kindlichen Erfahrungen. Ein weiterer Beweis für diesen Umstand sind die Lego-Spiele des britischen Entwicklers TT Games. Ob nun mit Bezug zu Indiana Jones, Harry Potter oder neueren Hype-Marken wie den Avengers, kaum ein popkulturelles Phänomen ist vor einer virtuellen Bauklotz-Umsetzung sicher.
Mit Lego Star Wars - Die Skywalker Saga melden sich das Studio und die Lego-Reihe selbst nach unfassbaren drei Jahren Abstinenz zurück. Unfassbar deshalb, weil zeitweise bis zu drei große Lego-Spiele pro Jahr veröffentlicht wurden. Das mag am bloßen Umstand liegen, dass die Skywalker Saga alle neun Episoden der Star Wars-Kernreihe abbildet. Ob mich das Action-Adventure ähnlich begeistern kann wie in der Präsentation auf der E3 2019, erfahrt ihr im folgenden Text und dem oben eingebetteten 4K60-Testvideo.
Die teils im freien Flug, teils in railartigen Sequenzen absolvierten Flugpassagen haben mir mit am besten gefallen. Aber welchem Star-Wars-Fan würde es eigentlich keinen Spaß machen, im Millenium-Falken TIE-Fighter vom Himmel zu holen?
Gewohnt und doch verbessert
TT Games bricht mit der Skywalker Saga keineswegs mit den Kerntugenden der Serie. Hier gibt es also vor allem in den zahlreichen Cutscenes jede Menge slapsticklastigen Humor, über den zumindest ich mich in den meisten Fällen köstlich amüsieren kann. Ich könnte jetzt konkrete Beispiele nennen, die nacherzählt aber eben nicht dieselbe Wirkung erzielen würden. Stellt euch eine Parodie der Star-Wars-Filme vor, die gleichzeitig eine Hommage sind und damit Film- und Serienfreunde eigentlich nur begeistern kann. Kenner der Vorgänger wissen, was sie erwartet, und werden ähnlich oft wie ich schmunzeln, wenn nicht gar in schallendes Gelächter ausbrechen.
Spielerisch bleibt die Skywalker Saga ebenfalls der Serientradtion treu. Allerdings gibt es eine Reihe von Neuerungen und Verfeinerungen, die sich positiv bemerkbar machen. Das gilt weniger für die insgesamt einwandfreie technische Umsetzung, bei der die Entwickler jedoch bei weitem nicht alles rausholen, was in der neuen Konsolengeneration drinsteckt. Ein Remote-Hands-on der PC-Version vor einigen Wochen deutete übrigens an, dass das auch für Nutzer der potenziell stärksten Gaming-Plattform gilt.
Aber TT Games tritt wie schon gesagt nicht auf der Stelle. Das Nahkampfsystem ist ausgefeilter und griffiger, ermöglicht Kombos und sogar teils spektakuläre Finisher, wodurch sich das Geschehen deutlich befriedigender anfühlt. Der Fernkampf setzt auf eine relativ klassische Deckungsshooter-Mechanik (die ihr nicht nutzen müsst) und führt Trefferzonen ein. Wer nicht blind drauf losfeuert, sondern gezielt die Schwachstellen attackiert (oder die Helme der Gegner runterschießt, um eine weitere zu schaffen) hat also klare Vorteile. Spielentscheidend ist das alles nicht, denn ihr könnt unmöglich versagen, egal, ob in normalen Kämpfen oder Bossfights. Aber die Neuerungen sind eine klare Bereicherung. Und falls ihr in früheren Lego-Spielen bei den Umgebungsrätseln auch mal auf dem Schlauch standet: Dank der drastisch verbesserten Spielerführung kann euch das zumindest innerhalb der Storymissionen nun nicht mehr passieren.
Anspruchsvoll sind auch die Kämpfe zu Fuß nicht gerade. Insbesondere die Kombos im Nahkampf machen aber mächtig Laune.
Open World auf Abruf
In Die Skywalker Saga müsst ihr euch zu Beginn eures Abenteuers entscheiden, mit welcher der drei Trilogien ihr anfangen möchtet. Ob ihr wie ich dabei die Ur-Trilogie wählt oder lieber mit Jar Jar Binks und Co. im Prequel-Dreiteiler Vorlieb nehmen möchtet, bleibt euch überlassen. Ihr könnt zudem auch mittendrin in jede andere der bereits freigeschalteten Episoden wechseln und die begonnene an der Stelle fortsetzen, an der ihr aufgehört habt. Nur die Folgeepisoden, also bei der Ur-Trilogie die Episoden 5 und 6, müsst ihr entsprechend durch das Durchspielen der vorherigen erst anwählbar machen. Das dauert übrigens nicht sonderlich lang. Folgt ihr strikt den Storymissionen, nimmt das pro Episode ungefähr 90 Minuten in Anspruch.
Ihr könnt euer Spielerlebnis allerdings drastisch erweitern. Denn jeden bereits besuchten und damit global freigeschalteten Schauplatz dürft ihr zwischen den Storymissionen sowie im nach dem Abschluss der ersten Episode (nicht Episode 1) aktivierten "freien Spiel" jederzeit besuchen und frei erkunden. Mit NPCs quatschen und Hinweise auf Bonusitems erhalten, Bereiche weiter erkunden, die innerhalb der Story keine Pflicht sind, oder auch das Aufsuchen der Gefahrenzonen im Äther der einzelnen Planeten stehen zur Wahl. Am ergiebigsten und am wenigstens generisch sind die Bodenschauplätze. Dort gibt es zusätzliche Rätsel, Plattformerpassagen und sonstige Minigames, in denen ihr weitere Belohnungen und Extras freischalten könnt.
Da fast alle anderen namhaften Studios es in ihren Spielen anders machen und mir genau das ein Dorn im Auge ist, muss ich TT Games ausdrücklich loben. Denn hier ist die Open World, wenn man es so nennen möchte, optional und keine lästige Pflicht. Aber es lohnt sich, auf Entdeckungstour zu gehen, was ohne den genannten Zwang für mich deutlich motivierender ist. Ich werde hier einfach nicht, nennen wir es beim Namen, zu Nebenkram genötigt.
Das Rebellenlager auf Hoth wird attackiert, die Verteidiger haben dennoch Zeit für Späßchen. Man muss den Humor der Lego-Reihe gewiss nicht mögen. Hattet ihr in früheren Ablegern aber Spaß daran, werdet ihr auch in Die Skywalker Saga viel zu lachen haben.
Technisch nur nett mit bösem Bug
Über den technischen Zustand der Skywalker Saga kann ich, von Kleinigkeiten abgesehen, eigentlich nichts Schlechtes sagen. Ja, manchmal zickt die Kamera und für meinen Geschmack hätte TT Games in der von mir gespielten Version auf Xbox Series X sicherlich mehr herausholen können. Eine höhere native Auflösung, eine hohe, stabile Bildrate und zwar regelmäßige, aber eben sehr kurze Ladezeiten im Vergleich zur Lastgen sind nett, aber eben auch nicht mehr.
Ein böser Bug ist bei mir allerdings aufgetreten. Ich glaube zwar kaum, dass er bei allzu vielen anderen Spielern auftreten wird, weshalb er sich auch nicht negativ auf die Wertung auswirkt. Konkret verhinderte der Fehler jedoch, dass ich Episode 2 abschließen, Episode 3 in der Prequel-Trilogie also aktuell nicht freischalten kann. Ich kann also an einem bestimmten Punkt die Story in besagter Episode nicht mehr fortsetzen, wohl aber noch das freie Spiel. Die abseits der Geschichte ohnehin global erzielten Fortschritte, sind also nicht betroffen. Alle anderen Episoden konnte ich problemlos starten und beenden, auch nach dem Auftreten des Fehlers. Ärgerlich ist das Problem dennoch, weshalb ich es nicht verschweigen möchte.
Ansonsten funktionierte aber alles reibungslos und ich hoffe, dass auch mein Spielstand mit einem Update wieder ohne Einschränkungen nutzbar sein wird. Schon allein die aktuell nicht vorhandene Option, die Episode komplett neu zu starten, dürfte für Abhilfe sorgen.
Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Dennis Hilla (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Benjamin Braun
Die Lego-Spiele mochte ich schon immer, aber bei Lego Star Wars - Die Skywalker Saga habe ich noch ein bisschen stärker das Gefühl, dass mit Krieg der Sterne und den dänischen Bauklötzen etwas zusammenkommt, das einfach zusammengehört. Der Stil ist hübsch, die Verbesserungen des Gameplays machen die Kämpfe im Flug und zu Fuß deutlich befriedigender. Vor allem aber liegt mir einfach die Art des Humors sehr. Hier bekomme ich Nostalgieschübe und habe gleichzeitig immer was zu lachen.
Genau deshalb stört mich auch nicht, dass der spielerische Anspruch gering ausfällt. Tatsächlich sinkt er im Pflichtbereich sogar, da TT Games auch den Komfort in einigen Punkten erhöht. Denn wo man in früheren Lego-Spielen auch ab und zu unnötig auf dem Schlauch stehen konnte, passiert das bei den Aufgaben in Die Skywalker Saga höchstens dann noch, wenn man einem der Rätsel eine höhere Komplexität zutraut als es tatsächlich hat.
Sehr gut gefällt mir auch das oft sehr kreative Angebot an Bonusaufgaben und die unzähligen Freischaltoptionen, bei denen Star-Wars-Enthusiasten das Herz aufgehen muss. Besonders löblich dabei ist für mich, dass das alles nur ein lohnenswertes Angebot ist und ich auf Wunsch auch einfach stringent der Handlung der Filme folgen kann. Das hätten andere Entwickler gewiss anders geregelt. Unterm Strich ist es eines der besten Lego-Spiele bislang, das ich sowohl Freunden der Lego-Reihe als auch Fans von Star Wars wärmstens empfehlen kann.
Lego SW - Die Skywalker Saga Xbox X
Einstieg/Bedienung
Deutlich erhöhter Spielkomfort
Sehr einsteigerfreundlich
Nicht alle Episoden frei anwählbar
Spieltiefe/Balance
Alle neun Kinofilme enthalten
Jede wichtige Schlüsselszene und jeder bedeutende Schauplatz enthalten
Abwechslungsreiches Missionsdesign
Ordentliche Solospielzeit (allein 15 Stunden für einen Storyrush durch alle Episoden)
Extrem witziger, slapsticklastiger Humor
Jeder Schauplatz frei erkundbar und mit etlichen Bonusaufgaben
Spielerisch praktisch anspruchslos
Rätsel extrem leicht gehalten
Grafik/Technik
Allgemein schöner, detailverliebter (Lego-)Stil
Meist hübsche Animationen
Viele schöne Effekte (vor allem im Luftkampf)
Holt bei weitem nicht alles aus den Next-Gen-Konsolen raus
Sound/Sprache
Gute deutsche Sprachausgabe (Spiel multilingual)
Original-Soundtrack von John Williams
Überwiegend gute Soundeffekte
Trotz Verfügbarkeit kaum deutsche Originalsprecher vertreten
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 79201 - 4. April 2022 - 17:25 #
Ich hab das Spiel seit Samstag und kann den positiven Gesamteindruck nur bestätigen. Allerdings spielen sich die einzelnen Story-Level schon fast viel zu schnell durch. Vor allem, wenn ich an die alte Komplett-Edition der Filme 1-6 denke. Klar, da gab es kaum Drumherum - und das ist hier dann eben ausgebaut. Ich bin normalerweise kein großer Freund dieser Hub-Bereiche, aber hier gibt es so viele unterschiedliche davon, dass ich sie doch ganz gut finde.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 5. April 2022 - 22:09 #
Verfügbar im Sinne von "noch als Synchronsprecher aktiv". Ist schon klar, dass insbesondere in Bezug auf die Ur-Trilogie so einige inzwischen nicht mehr arbeiten oder längst verstorben sind. Aber bei den noch Lebenden kann es nicht bei allen auf Terminkonflikte zurückzuführen sein, dass etwa Panczak (Luke), Pampel (Han Solo) und die Sprecherin von Leia alle nicht dabei sind.
Ich finde die deutsche Sprachausgabe allerdings gut, und (auch wenn deutsche Synchronsprecher erheblich weniger kosten), habt Warner da auch imo nicht an Qualität gespart. Unter anderem, obwohl die Yoda-Sätze eine zu korrekte Satzstellung haben, wird der kleine grüne Jedi ja meinem Hören nach von Udo Schenk gesprochen. Aber teurer als die drei anfangs genannten Sprecher ist der wohl trotzdem nicht.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 4. April 2022 - 17:55 #
Ich habe nur die Version auf Xbox Series X gespielt. Die Frage kann ich trotzdem mit einem klaren ja beantworten. Aber welche Abstriche man genau auf Switch machen muss, kann ich nicht beantworten.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 4. April 2022 - 17:56 #
Doch, Koop geht jederzeit und wie gehabt nur Couch, nix online. Fakt ist, ich habe das Spiel nur solo gespielt und es wäre schlicht gelogen, hätte ich unter "Multiplayer" was anderes geschrieben als "nicht getestet.
Pitzilla
20 Gold-Gamer - P - 22218 - 4. April 2022 - 21:48 #
Ich finde im Couch-Koop die Kamera zu dicht dran, das hat mich ab und an verwirrt. Und auch die Menüs wirken auf dem halben Screen unübersichtlich.
Allerdings hab ich das Spiel erst heute bekommen und das sind Ersteindrücke von den ersten 1,5 Stunden mit meinem Sohn.
Schöner Test, aber zwei Fragen habe ich dazu. Gibt es wie bei früheren Spielen einen lokalen 2 Spieler Modus und sind das alles neue Level oder wurden Level aus den alten Spielen recycled?
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 4. April 2022 - 18:00 #
Jürgen hat ja schon alles dazu gesagt. Ich habe da keine anderen Erkenntnisse. Ich finde die Länge (im Pflichtbereich) jedenfalls genau richtig. Dadurch gibt es aber eben zudem quasi keine Streckmechanismen, die "Kürze" macht es imo besser.
Schade, dass nicht auf die problematische Entwicklungsgeschichte und Crunch eingegangen wird. Das wäre die Chance, etwas mehr journalistischen Wert reinzubringen.
Hier wäre weniger mehr, d.h. einfach ungezwungen in ein zwei Sätzen erwähnen. Das würde doch schon genügen. Bei andere Spielen, soweit es bekannt wäre, wäre auch schön. So kann der geneigte Leser selber weiter suchen.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 7. April 2022 - 18:17 #
Ich finde die Erwähnung in einem Test nur bedingt angebracht, denn da geht es imo nur um das Produkt und allenfalls ganz am Rande um die Hintergründe. Ich habe es im konkreten Fall nicht verfolgt, aber ohne direkten Kontakt zu Entwicklern, die mir ihr Leid klagen, bzw. ohne die Situation als Außenstehender richtig einschätzen zu können (oder meinst du ich schreibe einfach das ab, was irgendwer erzählt, auch wenn der Jason Schreier heißt?) fänd ich es schlicht falsch da Position zu beziehen, wenigstens nicht in einem Test.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 435351 - 7. April 2022 - 18:04 #
Sorry, dazu ist erstens ein Test nicht da. Zum anderen soll ich darauf eingehen, indem ich mich auf (nicht überprüfbare) Sekundärquellen stütze ohne direkte Quellen beim Studio? Aberseits dessen scheinen mir, nicht konkret auf Lego Star Wars bzw. TT Games bezogen, die Crunch-Diskussion allgemein etwas überzogen zu sein. Mehr Sensibiltät ist gut, aber man muss auch nicht übersensibel werden.
Und nein, an dieser Stelle diskutieren wir das Thema nicht im Detail weiter, dafür ist das Thema viel zu komplex und je nach Studio zu individuell.
Zu deinem ersten Punkt: klar kann ein Test auch einbeziehen, wie die Wurst gemacht wird, sehe da nicht das Problem. Andere Dinge "außerhalb des Spiels" wie irgendwelche DLC und Preis-Politik wird auch diskutiert.
Zum zweiten Punkt: da gibt es schon mehr als genügend Infos, und selbst wenn nicht, könnte man ja transparent machen, dass sich Vorwürfe nicht im Detail überprüfen lassen.
Aber so tun als wär nix bzw "nicht mein Job", das sehe ich anders.
PraetorCreech
18 Doppel-Voter - P - 12545 - 4. April 2022 - 22:07 #
Nur dass ich es auch verstehe: Hier haben wir keine Sammlung der bereits früher veröffentlichen Spiele zu Episode 1-6 mit ergänzten neuen Levels für die Episoden 7-9, sondern sie haben alle Level neu erstellt passend zum neuen Gameplay? Denn ehrlich gesagt klingen die Kampfverbesserungen für mich interessanter als alles andere. Ich kenne eher wenig Lego Spiele, aber die wurden mir immer irgendwann zu eintönig. Der Humor der Geschichte hat getragen, nach der Story aber nichts mehr. Das könnte hier besser sein.
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 79201 - 5. April 2022 - 14:07 #
Korrekt. Neue Level, die aber auch sehr viel kürzer sind. Dafür sind die Hub-Bereiche drumherum wieder voll mit Sammel-Kram. Schwierig einzuschätzen, wie Du das finden wirst. Mir sind die Level fast schon zu kurz - dafür habe ich im Hub nicht mehr so sehr das Gefühl, dass er nur zur Spielzeitstreckung da ist.
Scorpien
16 Übertalent - P - 5411 - 5. April 2022 - 8:13 #
Dann werde ich nach all den Jahren wieder zurückkehren zu den Lego Spielen :-) mich hat die Grafik überrascht... die Lego Spiele waren oft sehr hässlich, hier gibt's tolle Details. Bin motiviert!
Sieht ganz nett aus, aber warum haben sie die Botanic auf Dagobath und Endor nicht auch aus Lego dargestellt? Ich sage nur: Bäume. Die sehen irgendwie deplatziert aus, finde ich.
Und nicht vergessen: das Spiel ist unter extremen Crunch entstanden. Aber darüber wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert.
Sir MacRand
14 Komm-Experte - P++ - 2161 - 5. April 2022 - 9:58 #
Es ist das eine wenn man sagt das diese Spiele einfach gut sind. Das verstehe ich und wünsche dann auch viel Spaß.
Aber mir geht es so das mich die Legooptik vollständig aus der Fantasie wirft. Egal welches Franchise verwendet wird, der Bauklotzlook lässt nicht zu das mich fühle als sei ich in der entsprechenden Welt.
Super. Als die Crunch Meldungen kamen, wurde ich hellhörig. Die Liste von verbuggten Spielen in der jüngeren Vergangenheit ist zu lang, um sie zu ignorieren. Jetzt freue ich mich und ich werde es sicher mal im Sale ausprobieren, wenn der Pile of Joy kleiner wird.
Ich hab das Spiel für die PS4 seit Montag und bin irgendwie enttäuscht. Die Einfachheit wurde versucht mit tollen neuen Funktionen aufzupeppen, was meiner Meinung total in die Hose ging. Das Spiel ist bei 2x zocken schon 3x abgestürzt und merkt es nicht mal. Im coop spielen macht irgendwie nicht mehr so richtig Spaß, weil alles überladen ist - schade.
Abstürze hatte ich auf der Series X zum Glück noch nicht, finde es aber auch viel zu überladen und vor allem sind mir die Menüs viel zu unübersichtlich.
Ständig muss man durch irgendwelche Untermenüs navigieren um die Information zu finden die man haben möchte.
Auch die Freischaltungen von Charakteren und Schiffen sind alles andere als intuitiv und werden kaum erklärt.
Ich bin nach den ersten 4-5 Stunden auch enttäuscht und mag kaum weiterspielen :(
Bei mir auf der Series X ist das Spiel am ersten Zock-Abend auch direkt 2 mal abgestürzt. Mit dem Resultat dass ich die Levels nach Neustart komplett von vorn starten musste.
Ist man gar nicht mehr gewohnt, so „unpolierte“ Spiele…
90 Minuten pro Episode? Das ist ja kürzer als die Filme. ;-)
Man merkt, dass du die Sequel-Trilogie nicht magst. Habe mich schon gefragt, ob es dafür ein Video-Embargo gibt, aber eine kurze Szene aus Episode 7 ist dann doch zu sehen.
Ich glaube bei Star Wars hängt es vor allem davon ab, welche Filme man "als Kind" im Kino erlebt hat. Die aktuelle Generation bevorzugt die neuen Filme und in meiner Generation ist es nicht selten, dass Episode 3 als Highlight gilt. Und wer das Glück hatte, Star Wars in den frühen 80er zu erleben, wird die immer bevorzugen.
Hendrik
27 Spiele-Experte - P - 93821 - 10. April 2022 - 13:21 #
Nee. Ich bin mit den alten gestartet, mag aber auch die EP 1-3. Auch EP 7-9 waren für mich ok, wenn auch mit eklatanten Mängeln. Bevorzugen tue ich keinen.
Ich wollte keine wrneute Diskussion über die Qualität der Filme vom Zaun brechen. Nur darauf hinweisen, dass die Trilogien im Video sehr ungleich repräsentiert sind. ;-)
Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
Ich hab das Spiel seit Samstag und kann den positiven Gesamteindruck nur bestätigen. Allerdings spielen sich die einzelnen Story-Level schon fast viel zu schnell durch. Vor allem, wenn ich an die alte Komplett-Edition der Filme 1-6 denke. Klar, da gab es kaum Drumherum - und das ist hier dann eben ausgebaut. Ich bin normalerweise kein großer Freund dieser Hub-Bereiche, aber hier gibt es so viele unterschiedliche davon, dass ich sie doch ganz gut finde.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
"Trotz Verfügbarkeit kaum deutsche Originalsprecher vertreten"
Finde ich sehr sehr schade. Aber als Fan von Lego-Games spielt man eh im "Murmel-Modus"
Danke für den Test! :)
Ich nicht, aber man muss ihn in jedem Fall auch hier nicht erst freischalten.
Nee, den Murmel Modus finde ich doof. :)
Was soll das auch bedeuten? Woher weiß Benjamin, dass sie Verfügbar waren?
Verfügbar im Sinne von "noch als Synchronsprecher aktiv". Ist schon klar, dass insbesondere in Bezug auf die Ur-Trilogie so einige inzwischen nicht mehr arbeiten oder längst verstorben sind. Aber bei den noch Lebenden kann es nicht bei allen auf Terminkonflikte zurückzuführen sein, dass etwa Panczak (Luke), Pampel (Han Solo) und die Sprecherin von Leia alle nicht dabei sind.
Ich finde die deutsche Sprachausgabe allerdings gut, und (auch wenn deutsche Synchronsprecher erheblich weniger kosten), habt Warner da auch imo nicht an Qualität gespart. Unter anderem, obwohl die Yoda-Sätze eine zu korrekte Satzstellung haben, wird der kleine grüne Jedi ja meinem Hören nach von Udo Schenk gesprochen. Aber teurer als die drei anfangs genannten Sprecher ist der wohl trotzdem nicht.
Das klingt doch alles super. Da werde ich zugreifen.
Gibt es auf der Switch grafische Abstriche?
Ich habe nur die Version auf Xbox Series X gespielt. Die Frage kann ich trotzdem mit einem klaren ja beantworten. Aber welche Abstriche man genau auf Switch machen muss, kann ich nicht beantworten.
Befindet sich das Spiel komplett auf dem Datenträger oder muss es herunter geladen werden?
Ja, es befindet sich auf dem Datenträger, der Day-One-Patch ist lediglich 640MB klein.
Das ist ne GANZE CD !!!! ;)
Das Bild soll etwas unschärfer sein:
https://www.ntower.de/test/3562-lego-star-wars-die-skywalker-saga-switch/
Gibt es da keinen Couch Coop? Weil unter Mehrspieler so gar nix stehtm
Du meinst wie bisher zwei Spieler parallel in den Missionen bzw. Drumherum? Doch, geht. Hab ich gestern mit meinen Kindern gemacht.
Ja, meinte ich. Danke.
Doch, Koop geht jederzeit und wie gehabt nur Couch, nix online. Fakt ist, ich habe das Spiel nur solo gespielt und es wäre schlicht gelogen, hätte ich unter "Multiplayer" was anderes geschrieben als "nicht getestet.
Ich finde im Couch-Koop die Kamera zu dicht dran, das hat mich ab und an verwirrt. Und auch die Menüs wirken auf dem halben Screen unübersichtlich.
Allerdings hab ich das Spiel erst heute bekommen und das sind Ersteindrücke von den ersten 1,5 Stunden mit meinem Sohn.
Schon sehr niedlich :)
Schöner Test, aber zwei Fragen habe ich dazu. Gibt es wie bei früheren Spielen einen lokalen 2 Spieler Modus und sind das alles neue Level oder wurden Level aus den alten Spielen recycled?
Ja und Nein. :)
Also soweit ich bisher gespielt habe. Die alten Level waren viel viel länger als die neuen Level.
Jürgen hat ja schon alles dazu gesagt. Ich habe da keine anderen Erkenntnisse. Ich finde die Länge (im Pflichtbereich) jedenfalls genau richtig. Dadurch gibt es aber eben zudem quasi keine Streckmechanismen, die "Kürze" macht es imo besser.
Danke euch beiden!
Ja soll ichs mir doch holen..hab nur die alte Trilogy Lego Star Wars. Wie lange braucht man um es durchzuspielen?9x90 Minuten?
Wenn du nur die Storymissionen spielst, kommt das im Schnitt ungefähr hin.
Kann aktuell unter der Woche nur mit der Switch spielen, daher ist es definitiv eine Überlegung wert.
Schöner Test - Dankeschön!
Preload läuft...
Schönes Spiel, werde aber nicht gleich zugreifen. 60 EUR scheint mir ein wenig hoch, 40 EUR wäre imo angemessener, aber SW-Lizenz koscht teuer Geld!
Schade, dass nicht auf die problematische Entwicklungsgeschichte und Crunch eingegangen wird. Das wäre die Chance, etwas mehr journalistischen Wert reinzubringen.
Das wäre in der Tat großartig gewesen. Für mich hätte das den Test (un)angenehm abgerundet.
Vielleicht in einem Report. Aber in einem Test?
Warum nicht?
Wäre dann ja eher ein Report, oder?
Hier wäre weniger mehr, d.h. einfach ungezwungen in ein zwei Sätzen erwähnen. Das würde doch schon genügen. Bei andere Spielen, soweit es bekannt wäre, wäre auch schön. So kann der geneigte Leser selber weiter suchen.
Also eine News?
Ich finde die Erwähnung in einem Test nur bedingt angebracht, denn da geht es imo nur um das Produkt und allenfalls ganz am Rande um die Hintergründe. Ich habe es im konkreten Fall nicht verfolgt, aber ohne direkten Kontakt zu Entwicklern, die mir ihr Leid klagen, bzw. ohne die Situation als Außenstehender richtig einschätzen zu können (oder meinst du ich schreibe einfach das ab, was irgendwer erzählt, auch wenn der Jason Schreier heißt?) fänd ich es schlicht falsch da Position zu beziehen, wenigstens nicht in einem Test.
Ja, ich kann Deine Argumentation nachvollziehen. Danke!
Sorry, dazu ist erstens ein Test nicht da. Zum anderen soll ich darauf eingehen, indem ich mich auf (nicht überprüfbare) Sekundärquellen stütze ohne direkte Quellen beim Studio? Aberseits dessen scheinen mir, nicht konkret auf Lego Star Wars bzw. TT Games bezogen, die Crunch-Diskussion allgemein etwas überzogen zu sein. Mehr Sensibiltät ist gut, aber man muss auch nicht übersensibel werden.
Und nein, an dieser Stelle diskutieren wir das Thema nicht im Detail weiter, dafür ist das Thema viel zu komplex und je nach Studio zu individuell.
Zu deinem ersten Punkt: klar kann ein Test auch einbeziehen, wie die Wurst gemacht wird, sehe da nicht das Problem. Andere Dinge "außerhalb des Spiels" wie irgendwelche DLC und Preis-Politik wird auch diskutiert.
Zum zweiten Punkt: da gibt es schon mehr als genügend Infos, und selbst wenn nicht, könnte man ja transparent machen, dass sich Vorwürfe nicht im Detail überprüfen lassen.
Aber so tun als wär nix bzw "nicht mein Job", das sehe ich anders.
„Spielerisch praktisch anspruchslos“
Selbst meine 10 jährige Tochter möchte inzwischen etwas gefordert werden in Spielen…
Elden Ring mal spielen lassen
Sehr schön, wird gekauft wegen Couch-Coop. Schade nur, dass die Zeit nicht auch in spielerische Weiterentwicklung gesteckt würde.
Nur dass ich es auch verstehe: Hier haben wir keine Sammlung der bereits früher veröffentlichen Spiele zu Episode 1-6 mit ergänzten neuen Levels für die Episoden 7-9, sondern sie haben alle Level neu erstellt passend zum neuen Gameplay? Denn ehrlich gesagt klingen die Kampfverbesserungen für mich interessanter als alles andere. Ich kenne eher wenig Lego Spiele, aber die wurden mir immer irgendwann zu eintönig. Der Humor der Geschichte hat getragen, nach der Story aber nichts mehr. Das könnte hier besser sein.
Das habe ich ja auch gefragt und Benjamin und Jürgen haben es mir bestätigt.
Korrekt. Neue Level, die aber auch sehr viel kürzer sind. Dafür sind die Hub-Bereiche drumherum wieder voll mit Sammel-Kram. Schwierig einzuschätzen, wie Du das finden wirst. Mir sind die Level fast schon zu kurz - dafür habe ich im Hub nicht mehr so sehr das Gefühl, dass er nur zur Spielzeitstreckung da ist.
Klingt gut. Hatte vor zig Jahren mal das allererste Lego-Star Wars gespielt und hatte sehr viel Spaß.
Star wars ist so schlecht gealtert, kann mir das nicht mehr anschauen.
Dann werde ich nach all den Jahren wieder zurückkehren zu den Lego Spielen :-) mich hat die Grafik überrascht... die Lego Spiele waren oft sehr hässlich, hier gibt's tolle Details. Bin motiviert!
Sieht ganz nett aus, aber warum haben sie die Botanic auf Dagobath und Endor nicht auch aus Lego dargestellt? Ich sage nur: Bäume. Die sehen irgendwie deplatziert aus, finde ich.
Und nicht vergessen: das Spiel ist unter extremen Crunch entstanden. Aber darüber wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert.
Es ist das eine wenn man sagt das diese Spiele einfach gut sind. Das verstehe ich und wünsche dann auch viel Spaß.
Aber mir geht es so das mich die Legooptik vollständig aus der Fantasie wirft. Egal welches Franchise verwendet wird, der Bauklotzlook lässt nicht zu das mich fühle als sei ich in der entsprechenden Welt.
Das ist Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache. Mein Sohn kennt Star Wars nur so und ich finde das auch charmant.
Super. Als die Crunch Meldungen kamen, wurde ich hellhörig. Die Liste von verbuggten Spielen in der jüngeren Vergangenheit ist zu lang, um sie zu ignorieren. Jetzt freue ich mich und ich werde es sicher mal im Sale ausprobieren, wenn der Pile of Joy kleiner wird.
Alle neuen Star Wars Filme nacherleben? Wäre ich hier Redakteuer, wäre das was für die Strafstunde des Kritikers ;)
Nach dem Introteasertext dachte ich, es sind nur die neuen Filme.
Hat die PS4-Version irgendwelche technischen Macken? Bzw. läuft das Spiel auf der normalen PS4 flüssig?
Sogar mit Wilhelm-Schrei bei 7:39 ;-)
Sehr gut! Oster Geschenk für die Kids (und den Papa): check!
Ich hab das Spiel für die PS4 seit Montag und bin irgendwie enttäuscht. Die Einfachheit wurde versucht mit tollen neuen Funktionen aufzupeppen, was meiner Meinung total in die Hose ging. Das Spiel ist bei 2x zocken schon 3x abgestürzt und merkt es nicht mal. Im coop spielen macht irgendwie nicht mehr so richtig Spaß, weil alles überladen ist - schade.
Abstürze hatte ich auf der Series X zum Glück noch nicht, finde es aber auch viel zu überladen und vor allem sind mir die Menüs viel zu unübersichtlich.
Ständig muss man durch irgendwelche Untermenüs navigieren um die Information zu finden die man haben möchte.
Auch die Freischaltungen von Charakteren und Schiffen sind alles andere als intuitiv und werden kaum erklärt.
Ich bin nach den ersten 4-5 Stunden auch enttäuscht und mag kaum weiterspielen :(
Bei mir auf der Series X ist das Spiel am ersten Zock-Abend auch direkt 2 mal abgestürzt. Mit dem Resultat dass ich die Levels nach Neustart komplett von vorn starten musste.
Ist man gar nicht mehr gewohnt, so „unpolierte“ Spiele…
90 Minuten pro Episode? Das ist ja kürzer als die Filme. ;-)
Man merkt, dass du die Sequel-Trilogie nicht magst. Habe mich schon gefragt, ob es dafür ein Video-Embargo gibt, aber eine kurze Szene aus Episode 7 ist dann doch zu sehen.
Ich glaube bei Star Wars hängt es vor allem davon ab, welche Filme man "als Kind" im Kino erlebt hat. Die aktuelle Generation bevorzugt die neuen Filme und in meiner Generation ist es nicht selten, dass Episode 3 als Highlight gilt. Und wer das Glück hatte, Star Wars in den frühen 80er zu erleben, wird die immer bevorzugen.
Nee. Ich bin mit den alten gestartet, mag aber auch die EP 1-3. Auch EP 7-9 waren für mich ok, wenn auch mit eklatanten Mängeln. Bevorzugen tue ich keinen.
Na du hast dich spätestens disqualifiziert, als du den massiven Qualitätsabfall im letzten Mass Effect nicht bemerkt hast ;)
Im letzten? Er weigert sich immer noch den im zweiten zu sehen! ;)
Tja, selbst schuld wenn ihr gute Spiele nicht zu schätzen wisst.
Ich wollte keine wrneute Diskussion über die Qualität der Filme vom Zaun brechen. Nur darauf hinweisen, dass die Trilogien im Video sehr ungleich repräsentiert sind. ;-)
Klingt unterhaltsam, spiele ich, falls es im Gamepass landet