Anmelden für Vorteile
0 EXP -
(kein Rang - nicht angemeldet)
![]() |
![]() |
Die meisten Charaktere sind trotz Plastik-Optik auf Anhieb zu erkennen (Bild: Ordensmitglied Mad-Eye Moody). |
![]() |
Eine der wichtigsten Änderungen in Hogwarts ist die Haupttreppe, die ihr nun nicht mehr ständig verschieben müsst. |
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Schaut recht in Ordnung aus -- ich persönlich habe nach Lego Star Wars 2 (teil 1 war großartig!) mit den Lego-Lizenztiteln abgeschlossen. Davor waren meine Favoriten die beiden Lego Racers Titel.
Schöner Test!
Mit Außnahme von Lego Racers ging es mir genauso.
Vielen Dank für die Mühe für diesen Eintrag @Florian = )
Aber ich weiß, dass ich so schnell erst einmal keine Lust mehr auf eine Lego XYZ Umsetzung habe.
Irgendwie kann ich mich mit den ganzen Lego Spielen nicht so recht anfreunden, der Grafikstil ist einfach zu ungewohnt für mich.
Geht mir genauso - allerdings weiß ich nicht warum.
Ich fand Lego Harry Potter 1-4 recht gut und freue mich auf die Jahre 5-7!
Ich sag ja schon lange das viele Spiele im Koop einfach besser sind, wenn nur die Entwickler auch mal auf diesen Trichter kommen würden
Die Frage ist halt ob eine derartige Recycling-Aktion nicht ein wenig überbewertet wurde :)
Danke für den Test, das Spiel wird natürlich gekauft ! Und der Vollständigkeit halber auch noch der Vorgänger ... und Lego Batman, das fehlt auch noch in meiner Sammlung ... ich glaub, das reicht für die tägliche Dosis Lego über Weihnachten :)
Nettes Spiel. Genau das Richtige, um bei dem Mistwetter auf der Couch zu liegen und mit einem Freund zu daddeln :)
Grüße