![]() |
Einer der lustigen Fehler im Spiel: Im Kloster fehlen die Essensschalen auf dem Tisch und alle löffeln ins Leere. Unseren Magen füllt das Essen trotzdem – das nennt man dann wohl Autosuggestion. |
![]() |
Im Spiel haben wir keine Schweine fliegen sehen, aber immerhin Pferde schweben. |
Vielen Dank an Benjamin für 75 Stunden Spielzeit inklusive 27 bugbedingter Wiederholungsstunden – und euch viel Spaß beim lesen!
Vielen Dank an Euch! So, dann erstmal lesen...
...und per gmg gekauft. Bin dann mal in Böhmen. CU
Habs Dir gleich getan ...
...bin dabei.
Ich war schon auf so vielen tschechischen Burgen, ich muß da einfach hin. Und der Ansatz "Mittelalter realistisch", "relativ wenig Kampf" und "Zeit für dies und das" klingt einfach so gut, dass er einfach gleich selbst ausprobiert werden muß...
Und falls ich übermorgen fluchend beschließen sollte, noch ein halbes Jahr zu warten, bis ich's nach Patch XY dann vielleicht nochmal probiere, dann würde das in über 30 Jahren nicht das erste und nicht das letzte mal in meiner Spielerkarriere gewesen sein, dass ich diesen selben Fehler gemacht hätte - aber die Chance, dass es jetzt schon geil wird, ist das Risiko bei diesem Spiel ausnahmsweise wieder mal wert.
Ich habe jetzt (erst) rund 2 Stunden gespielt und bin gefesselt. Falls wirklich irgendwo da draußen hunderte von Bugs auf mich warten, dann ist das eben so, aber bisher hatte ich keinen (keine Kunst bei der kurzen Spielzeit) und aufgrund des bisher aufgenommenen Spielerlebnisses nehme ich es in Kauf, auf welche zu treffen :).
Außerdem nehme ich die (noch) leichte Übelkeit in Kauf, die durch meine Motion-Sickness hervorgerufen wird. Auch das ein klares Zeichen dafür, dass mir das Spiel gefällt - sonst hätte ich längst aufgehört.
Bisher ist das Spiel genauso, wie es im Test beschreiben wird und ich musste mich jetzt dazu zwingen, aufzuhören. "Entschleunigung" ist vielleicht für uns "alte Spiele-Hasen" genau das Richtige...ich gehöre jedenfalls zur Zielgruppe.
Ich gehöre auch zu der Zielgruppe, deswegen hatte ich es ja schon bei Kickstarter unterstützt.
Wow, nach all den News der letzten Tage bin ich jetzt doch vom zahlenmäßigen Fazit überrascht ... aber vielleicht sollte ich auch erstmal in Ruhe den Text lesen :)
Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich habe in der letzten Stunde erstaunlich oft auf der GG-Startseite gedrückt :-)
Ich habe was ähnliches aufm Klo gemacht.
Tja, da würde mir das f5 in spitzen Klammern gelöscht :-(
Das schmerzt aber bei einer Stunde Dauer...
Eine Stunde lang? Oje.
In anbetracht der Bugs eine hervorragende Wertung.
Oh das ist ja ein Test Monster - wird gleich gelesen. Note hätte ich niedriger eingeschätzt :)
Beiden Aussagen kann ich mich gänzlich anschließen! :)
Danke Benjamin für den fairen Test; jetzt nur noch Daumen drücken für die nächsten Patches um noch die Zweifler zu überzeugen. *Thumbs up*
@Erstes Bild Seite 6: Its not a bug, its a Peter Pan hommage.
Ein solches Speichersystem bei der aktuellen potentiellen Bugdichte anzubieten erscheint mir äußerst unglücklich.
Ich werde erstmal ein halbes Jahr abwarten, bevor ich zuschlagen werde. Den vollen Preis werde ich dann wohl nicht mehr zahlen. Der Hersteller muss auch mit der Konsequenz leben, dass ein solches Verhalten nicht von allen Kunden toleriert wird.
Geht mir auch so. Mittlerweile verspüre ich auch nur noch seltenst das Verlangen ein Spiel bei Release spielen zu müssen. Hab da noch locker 10+ Spiele die gekauft und gespielt werden könnten und 2019 ist das Spiel dann ja hoffentlich fertig geupdatet...
Das Speichersystem finde auch ich sehr unglücklich. Nicht nur wegen der Bugs. Beruflich bedingt habe ich nicht jeden Tag Zeit stundenlang zu spielen sondern gucke auch nur mal gerne 30 Minuten in ein Spiel rein. Was bei The Witcher & Co. problemlos möglich ist, ist bei KCD doch sehr unkomfortabel, da die Speicherpunkte innerhalb von Quests oft sehr weit auseinander liegen. Sich immer einen Speicherschnaps reinzuwürgen oder ein Bett zu suchen ist da auch nicht immer die tollste Lösung...
Da würde ich mir eine nachträgliche Lösung wünschen, wie z.b. bei Beendigung eine automatische Speicherung vorzunehmen, wie bei der Souls Reihe.
Da soll ja was kommen mit dem nächsten Patch. Mal sehen was.
Auf dem PC gibt es dafür einen Mod auf Konsolen muss man auf den Nächsten Patch warten beim Verlassen soll in der Zukunft Gespeichert werden.
Guter Test! Bleibt zu hoffen, dass die Entwickler am Ball bleiben und schnell die gröbsten Schnitzer ausbügeln. Das Spiel hätte es verdient!
"Wie weit die spielerische Freiheit geht, kann ich nach den ersten paar Stunden noch nicht beurteilen. Aber schon im Prolog steckt mehr, als mancher denkt, so kann man den Saufbold Kunesch unter gewissen Voraussetzungen gemeinsam mit seinen Freunden vermöbeln kann."
Das habe ich heute per Zufall beim 2. Start des Spiels gemerkt. Da war der Kampf gegen den Säufer doch um einiges bequemer. :-)
Vielen Dank für den Test Benjamin. :-)
Das Spiel macht absolut Laune und bisher war ich noch nicht so bugeplagt.
Ich hoffe natürlich Warhorse gibt weiterhin Gas und beseitigt die Fehler.
Mutige und gute Wertung ich habe auf dem PC jetzt etwa 50 Std Gespielt 2 Neben Quest kann ich nicht abschließen ansonsten keinen Absturz oder Größeren Bug. Und ich kann mich von dem Spiel kaum Lösen und habe eigentlich das bekommen was ich erwartet habe. Ich hoffe nur die Bekommen die Kinderkrankheiten schnellstmöglich in den Griff.
Überraschende Note.
Ja, bei dem Spektakel, dass seit nunmehr einer Woche hier auf GG abläuft ...
Kann mir mal einer genau erklären, wie das mit der 16 km² Spielwelt gemeint ist? Das wären doch 4 km nach Norden und 4 km nach Osten. Da kriegt man doch keine realistische Spielwelt unter. Oder auf was bezieht sich die Angabe?
Ist die Zahl da überhaupt relevant?
Wenn die Welt auf 4 km N x 4 km O ausgelegt ist ergibt das letztendlich 16 km².
Verstehe den Widerspruch nicht so ganz. Ja 4 mal 4 Kilometer ergibt 16 Quadratkilometer.
Er meint, dass die Spielwelt etwas klein ist, schätze ich.
Ich mein das so, wie kann eine spielwelt realistisch sein, wenn auf 16 km2 mehrere Orte und andere schauplätze passen. Dörfer sind in der realität 3-4 km voneinander entfernt. Es erscheint mir einfach zu klein für eine realistische spielwelt.
Das wirkt nicht so, da wie üblich die Fortbewegung in einem Spiel viel langsamer wirkt als in echt, wo einem klar ist, dass man ne halbe Stunde zum Nachbardorf läuft. Hier dauert es fünf Minuten und hat denselben Effekt.
Meine mich an eine Aussage des Entwicklers zu erinnern dass sie ein historisches Stück Landschaft genommen haben, es aber komprimiert haben, da ansonsten zu viel freie Fläche ohne spielerischen Mehrwert bestanden hätte.
Außerdem haben sie zwar immer gesagt dass sie ein realistisches Spiel machen wollen, aber auch eins das Spaß macht.
ja haben sie in einem frühen Video-Update festgelegt mit der Komprimierung zu Gunsten des Spielspaßes
Genau so war es.
"Außerdem haben sie zwar immer gesagt dass sie ein realistisches Spiel machen wollen, aber auch eins das Spaß macht."
ok, das erklärt dann wohl, warum ich in dem Spiel noch nie Kindern begegnet bin. :D ;)
ja da geht die Immersion mMn nicht weit genug ... es gibt keine Kinder und jeder NPC ist zwar unterschiedlich dick dünn behaart bebärtet ...aber ALLE NPCs sind gleich groß, wie aus der Retortenfabrik :-D
Kinder versucht man ja meist aus offensichtlichen Gründen aus Videospielen (mit Gewalt) rauszuhalten.
Wäre das bloß nicht erwähnt worden. Das mit den fehlenden Kindern ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen.
Geht mir auch so. Jetzt wo ichs weiß, vermisse ich sie, wie sie beim Hexer im Dreck gespielt haben, oder man sie bei Skyrim sogar Adoptieren konnte. Hat viel zur Immersion beigetragen (IMHO).
Aber wenn das Spiel mal steht (Bugfixes) wirds dafür bestimmt auch den passenden MOD geben. :-)
Ach stimmt... Das mit der Adoption in Skyrim hatte ich total vergessen. Mei, was war ich gerührt und direkt bestrebt der Kleinen ein schönes Zuhause zu schaffen. Und was haben wir Fangen gespielt. Und was habe ich sie mit Geschenken überhäuft...
Kinder-Mod muss her!
Jo, genau so lief das bei mir auch.
Haus schön ausgebaut, geheiratet und 2 Kinder adoptiert.
Dann, wenn ich von einem anstrengenden Abenteuer nach Hause kam gabs erst mal Geschenke für die Kleinen. Und bevor sich Papa aufs Ohr legte nahm er sich noch die Zeit etwas Fangen mit den Kleinen zu spielen. Immerhin hatten sie ihren Papa ja lange Zeit nicht gesehen.
Dann erst mal ins Haus und etwas gegessen was die treue Ehefrau einem gekocht hatte. Am nächsten Tag mit neuem Schwung wurde dann das Haus weiter ausgebaut, bevor es irgendwann wieder in ein Abenteuer ging.
Man konnte in Skyrim Kinder adoptieren? Ich habe das Spiel 200h gespielt und das nie entdeckt? Best RPG ever!
Kinder adoptieren war allerdings nur mit der Erweiterung Hearthfire möglich, weil man dazu erst ein Haus samt Kinderzimmer bzw. entsprechend Betten bauen mußte.
Ah, Hearthfire hab ich nicht (bzw. zu spät) gekauft/gspielt.
Solche km² zahlen sind eigentlich immer für die Tonne, da jeder Entwickler eine andre Definition von Kilometer in einem Spiel hat.
Kommt darauf an in welchen Maßstab alles gehalten ist oder wie viel Zeit man von einem ende zum andren braucht ect. 1:1 umsetzungen gibt es da eigentlich nie
Die Karte ist groß und bietet nicht weniger Platz als die meisten andren Open World Games.
Kann ich so bestätigen. Mir kommt die Karte nicht im Mindesten klein vor.
Es gibt schon Videos, die sagen man braucht etwa 1h zum Durchqueren der Karte - Schritttempo.
Im Vergleich zu Aktuellen Open World Spielen ist die Karte schon Kleiner aber ich finde nicht das sie zu Klein ist.
Die Welt wirkt sehr groß und glaubwürdig, finde vor allem die Wälder beeindruckend, die wirken sehr real. Da verbringe ich gerade viel Zeit mit jagen. Schade, dass die Tiere etwas holprig animiert sind.
Ja die Welt ist ausreichend groß...ich habe gestern Nacht auch stundenlang nur mit Jagen und Pirschen verbracht und diese Sonnenuntergänge im Kiefernwald...also näher kommst du nirgends digital an einen Urlaub im Böhmerwald ^^
Von unten rechts nach oben links braucht man 1h 10m
Klingt sehr interessant aber das Speicher- und Kampfsystem schrecken mich ab. Schade, denn ein Mittelalter-RPG mal ohne die übliche Fantasy ist eine gute Idee.
Für das Speichersystem gibt es einen Mod auf Nexus, damit ist jederzeit speichern möglich. Gilt natürlich nur für die PC-Version.
Wäre, glaube ich, einer der ersten Mods, die ich von Anfang an nutzen würde...
Danke für den Riesen-Test. Ich warte aber dennoch den GoG-Release ab.
Super Test, die Wertung entspricht auch meiner eigenen (und wenn diverse Schnitzer behoben werden wäre es mir sogar noch mehr wert).
KCD ist einfach ein hervorragendes Spiel, da können einige nervige Bugs und diverse andere Unausgeglichenheiten (KI-Exploits im Prolog erlauben es, Stärke + Agilität + Vitalität + Waffen- & Kampfskilils zu maximieren) nicht großartig was daran ändern.
Klar ist ein Crash/Freeze nervig aber ich hatte bei meinen 20 Stunden Spielzeit aktuell nur zwei und beide konnte ich reproduzieren und für die Zukunft vermeiden. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die nächsten Wochen, wo ja dann ein großer Patch mit einer ganzen Hülle an Behebungen/Verbesserungen herauskommen soll.
Wiederspielwert hat das Spiel auf jeden Fall, irgendwann will ich dann doch auch als Pazifist durchspielen :)
Pazifist kannst du von Anfang an auch mit zig Kämpfen. Einfach eine Schlagwaffe nehmen, die tötet nicht.
Jemand, der rumrennt und anderen die Fresse einschlägt, ist kein Pazifist! ;)
Tja, geht im Spiel dabei halt nur um töten oder nicht töten. ;-)
Hoffe das sich auf dem PC technisch noch etwas Arbeit reinstecken. Es kommt immer wieder zu unerklärlichen FrameDrops. Sauber programmiert ist etwas anderes. Auch hatte ich einige kleinere Bugs.
Schade, denn mich stören so kleinere Bugs dann doch. Auch wenn mir die Welt tierisch gefällt.
Schöner Test, der mir zeigt, dass ich das Spiel sehr gern spielen würde, aber auf jeden Fall noch ein paar Patches abwarten werde. Und dann wohl mit der Speicher-Mod spielen werde, falls sie nix am Speichersystem ändern. Denn ich empfinde es als eine total unnötige Gängelung, die mit Realismus nix zu tun hat. Sie sollten den Spielern wenigstens die Wahl lassen.
Das Spiel hat schon Potential ohne Frage. Jedoch nicht in dem Zustand. Ich warte mit dem Kauf. Wird vermutlich bis dahin Low Budget.
Wow! Herzlichen Dank, Benjamin, für diesen Mammut-Test und den damit verbundenen Aufwand! Sich da so festzubeissen und nicht locker zu lassen, trotz der Game-Stopper-Bugs, das verdient den höchsten Respekt!
Ich bin ja selber erst ein paar Stunden in dem Spiel drin und ja, es hat ungeheures Potential und motiviert, jedoch gibt's auch genügend Nerv-Faktoren abseits der Bug-Problematik (sperriges Menüsystem, nervige Speicherfunktion, für meinen Geschmack (zu?) lange Zwischensequenzen, lange Ladezeiten, etc.), weshalb mich die Wertung trotzdem etwas überrascht.
Aber ja, trotz der Bugs, trotz des unfertigen Zustands des Spiels, trotz des teilweise nicht ausgereizten Potentials und trotz nerviger Designentscheidungen schafft es das Spiel, mich zum Weiterspielen zu motivieren, obwohl ich mich ab und an ärgere, wenn ich das liegen gelassene Potential sehe, das mit etwas mehr Polieren noch drin gewesen wäre.
"Wow! Herzlichen Dank, Benjamin, für diesen Mammut-Test und den damit verbundenen Aufwand! Sich da so festzubeissen und nicht locker zu lassen, trotz der Game-Stopper-Bugs, das verdient den höchsten Respekt!"
Kein Grund Heldengesänge anszustimmen.
Das nennt sich einfach Arbeit. Wenn's im Job mal Probleme gibt kann man auch nicht einfach die Flinte ins korn werfern, sondern muss Lösungen suchen. Dafür wird man bezahlt, genauso wie der hiesige Tester.
Wobei hier am Ende auch klar wird, dass man es sich möglichst einfach machen und in Zukunft keine weitere Arbeit in dieses Spiel mehr investieren will. Einfach eine Wir-machen-es-allen-recht-Wertung drunter, verbunden mit dem hinweis, es wird weder auf- noch abgewertet und fertig, nächstes Spiel, wie am Fließband. Kommt offenbar auch den Lesererwartungen entgegen. Und Entwickler und publisher werden wohlwollend registrieren, dass man auch mit Beta-Fassungen zum Vollpreis durchkommt. Herzlichen Dank auch.
Ja, "dafür wird er bezahlt"...den Stundenlohn will ich nicht wissen. Ich bin recht optimistisch das eine Putzfrau ein vielfaches dessen verdient.
*gähn* Ja, Spiele zu testen gehört zu meinem Beruf. Aber, ohne dabei ins Detail gehen zu wollen, haben andere Magazine es mit ihren Test schon ein wenig anders gehandhabt, als es hier der Fall ist. Hier gab es keine "Eindrücke nach soundsoviel Stunden", sondern trotz der späten Bemusterung (meine PS4-Version war bekanntlich privat gekauft (auf GG-Kosten) einen Durchgespielt-Test. Und auch, wenn Du glaubst, dass das normal wäre, das ist es nicht.
Aber zur Wertung, mit der wir es allen recht machen wollen würden: Lies mal bitte erst den Test, was Du offenkundigt nicht getan hast. Ansonsten würdest Du nicht so einen Unsinn erzählen. Denn die Begründung ist klar und bezieht nicht zuletzt auch den jüngsten Patch mit ein. Dass die Wertung ohne den deutlich niedriger ausgefallen wäre, daran gibt es keinen Zweifel. Aber ich werde den Teufel tun und ihn und die damit verbundenden Verbesserungen unterschlagen. Zudem wird auch jedem klar, dass er ohne diesen Patch ein Spiel erhält, in dem ihn unter Umständen richtig üble Bugs nicht nur das Spielerlebnis trüben, sondern sie in Situationen führen können, die einen Fortschritt in der Haupthandlung unmöglich machen.
Ja, wer bloß die Note liest, mag das nicht kapieren. Aber wer nicht bereit ist, den Text zu lesen, dem kann ich auch nicht helfen.
Aber abseits dessen finde ich es schon immer wieder lustig, wie nach Publishern unterschieden wird, wann ein SPiel übel abgestraft werden darf und sogar abgestraft werden muss. Ja, Koch Media hat sich bei seinen Spielen in den letzten Jahren selten mit Ruhm bekleckert. Aber ich finde, dass ich einem Spiel, das gewiss nicht alles richtig macht oder frei von Fehlern ist (die indes klar benannt sind im Test), das jedoch eben auch vieles richtig gut macht und fernab der Triple-A-Stangenware ist, die man sonst teils vorgesetzt bekommt, keins reinwürdgen sollte, sondern es fair bewerten.
Da finde ich Topwertungen für Platinum-Games-Spiele, die nun wirklich nicht alle erstklassig sind (und nein, ich glaube nicht, dass es an mangelnder Kompetenz bei Microsoft lag, dass Scalebound eingestampft wurde) sträflicher. Da werden fast immer ordentlich Bonuspunkte gezückt, selbst wenn das Spiel nicht der absolute Kracher ist. Aber das ist ein Thema für sich. Dir kann ich nur empfehlen, Dich erst mal intensiv mit dem Artikel zu beschäftigen, bevor Du irgendwelche lächerlichen Unterstellungen machst.
Deinen Versuch der Erklärung in allen Ehren aber manche Kommentare kann man doch wirklich komplett ignorieren oder? Wie du festgestellt hast wurde der Test ganz offensichtlich nicht gelesen sich aber eine Meinung über diesen gebildet die auf einem Blick in eine Glaskugel basiert. Ich glaube du kannst hier schreiben was du willst, es wird im Kopf vom Ralfilein nicht ankommen. Jeder auf GG, der ein bisschen Verstand hat, weiß dass ein Test in diesem Umfang und in der knappen Zeit die dafür vorhanden war alles andere als gewöhnlich ist.
Auch in meinem Namen vielen Dank für den großartigen Test der mich darin bestärkt hat mir den Titel zeitnah zuzulegen.
Die Unterstellung kommt von dir, nämlich indem du einfach pauschal behauptest, ich hätte den Test nicht gelesen. Wo habe ich wohl her, dass das Spiel wahrscheinlich nicht mehr in der Wertung geändert wird, egal was gepatched wird?
Aber das ist gar nicht der Punkt. Letztendlich ist es nämlich in der Außenwirkung egal, was drin steht. Es geht um das Signal, dass so ein Bugfest, das in der Releasefassung nicht durchspielbar ist, bei dem ansonsten noch 1/3 der Spielzeit wegen bugs für die Tonne ist (eure Aussagen!) hier noch dafür mit einer guten Note belohnt wird. Am Ende zählt nur das, wer auch immer am Ende diese bestimmt hat.
Es gibt viele Verträge, bei denen Bedingungen an Testnoten geknüpft sind. Da heißt es dann, ja es gibt soviel Bonus, wenn ihr Note X erreicht. Da heißt es nicht, Note X und wir müssen dann aber erst noch die Testberichte lesen.
Sowas ist geradezu eine Einladung bei künftigen Spieleentwicklungen auf QA zu pfeifen und andere Entwickler/Publisher, die das tun müssen sich veräppelt vorkommen.
Dazu passen auch Berichte auf anderen Seiten, dass ein Entwickler sich im Interview verplappert hat und sagt, dass jetzt erstmal DLC Priorität haben. Verständlich, die guten Noten sind eingesackt, die Releasewoche ist eh die wichtigste, also wozu dann noch große Anstrengungen für Patches unternehmen? Funktioniert ja alles und die Spielepresse macht es noch mit, anstatt die Finger in die Wunde zu legen, wie es ihre Aufgabe wäre.
André Peschke hatte letzte Woche in zehn Jahren klüger mit Christian Schmidt über solche Vertragsklauseln gesprochen und darüber auch wohl mit einigen Entwicklern gesprochen. Seine Recherche hat ergeben dass solche Klauseln heutzutage eher selten sind.
Meinst du den Bericht auf der Gamestar bezüglich dem DLC? Da hat man doch eine Teilaussage völlig aus dem Kontext gerissen und dann unterstellt Warhorse würde nur noch an DLCs arbeiten.
Gottseidank hat NieR Automata ja bei euch eine verdiente 9 bekommen :)
Auch wenn jemand „nur“ seine Arbeit macht, kann man da durchaus mal ein nettes Wort drüber verlieren. mag für Dich ein unbekanntes Konzept sein, aber ich würde es mal ausprobieren.
Das ist schon klar. Aber man kann seine Arbeit halt eben so, oder SO erledigen. Da gibt's schon Unterschiede. Und für mich ist das hier ein wirklich toller Test unter erschwerten Bedingungen und verdient es sehrwohl, akklamiert zu werden.
Ich habe kein Problem mit den Menüs/Inventar, die fand ich in Skyrim bei weitem mieser. Obwohl ich auch in Skyrim damit kein Problem hatte. :-)
KDC hat ursprünglich mal wegen dem "realistischen" Kampfsystem mein Interesse geweckt. Das was es am Ende geworden ist, entspricht wohl doch nicht ganz meinem Geschmack, mal die ganzen Bugs und technischen Probleme ausser Acht gelassen.
Alleine das mit dem regelmäßigen Essen, bah. Sowas ging mir schon immer auf den Keks, wenn's nicht grade ein reines Survival-Spiel war. Ich verkläre auch das Mittelalter nun nicht so sehr, dass ich da völlig in falscher Romantik aufgehen würde. Glaube, das lasse ich dann doch liegen.
Dann war Die Sims sicher auch nicht dein Spiel. ;)
Naja, den ersten Teil hab ich damals ein paar Tage Hardcore gesuchtet (sogar extra Schule geschwänzt *schock*), aber als ich dann den größten TV kaufen konnte, wurd's langweilig. Ganz wie im echten Leben. Da war das Bedürfnis-Micromanagement aber auch recht simpel.
Ist bei KCD doch auch? Hier du mal was zwischen die Kauleisten schieben und fertig. Kein großer Akt oder viel Aufwand.
Das Kampfystem finde ich sehr gelungen und realistisch und man merkt wirklich wie man am Anfang noch als Noob durch jeden Kampf, Prügeln oder Pfeil Erfahrung sammelt und besser wird. :)
Es macht für mich einen Unterschied, ob ich das einem "Manager"-Spiel in Iso-Perpsektive mache oder einem immersiven Ego-Titel. In letzterem stört mich so etwas einfach viel mehr. Keine Ahnung, ob es Sinn ergibt, aber bei mir ist es halt so. Da möchte ich nicht mitten in einer spannenden Quest abgelenkt werden, weil der Magen zu sehr knurrt.
Deine Sache, aber ich finde dadurch verpasst du was. :)
Nachdem ich rausgefunden habe wo überall die Feuerstellen mit den Töpfen stehen, esse ich fast keine Vorräte mehr. Das hebelt das System dann etwas aus.
Dafür mag ich das Schweinesymbol wenn man sich überfressen hat ;)
Jep, im Spiel hungerrn die Menschen auf der Straße und so ziemlich überall liegen Töpfe rum, die randgefüllt sind mit warmen Essen, aus denen man sich kostenlos bedienen kann und die wie durch ein Wunder nie leer werden. Hab aber keine Möglichkeit im Spiel gefunden, den anderen das zu verraten. ;)
Kann ich eigentlich nur aus dem Inventar heraus von den Vorräten essen? Weil, im Inventar seh' ich nämlich nicht, wann ich satt bin... oder hab' ich da was übersehen?
Ich hab das Spiel grade nicht an, aber ich meine das man aus dem Inventar aus die Stats auf der rechten Bildschirmseite hat. Und da sieht man einen Wert der zeigt wie satt man ist. Ich wollt nachher mal eine Runde spielen, dann schaue ich nochmal genau.
Ah danke! Das kann sein! Bei den vielen Zahlen bin ich da wahrscheinlich darübergestolpert...
Mittlere Spalte rechts unten im Kasten mit den Werten. Unter „Sattheit“
Vielen Dank!
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man sowas nervig finden kann. Hatte mich damals bei Dungeon Master sowas von gestört, dass die Party von Hungers wegen immer mehr HP verlor...
Aber mittlerweile bin ich wohl gereift und es stört mich kaum, dass ich den Hänldern "abgelaufene" Karnickel verhökere ;)
Muss man im Spiel eigentlich auch die Entsorgung des Essens erledigen?
Wie jetzt? In Die Sims? Da wird es zumindest in verpixelten Kaka-Animationen dargestellt. Ab dem Zeitpunkt wurden wohl auch Uncut-Patches populär *brrrrr*.
Nein, muss man nicht. :D
Na, dann wird es nicht gekauft. So was unrealistisches wird nicht unterstützt!
Aber es gibt jeder Menge Klos, auf die stündlich trotzdem setzen kannst.
Juhu! Gekauft!
Essen? Ist doch nur in U7 nervig.^^
Ui!Danke für den Test, habe so zwischen 6,0 und 7,5 getippt, aber 8,0 ist auch ganz ordentlich. Aber wenn das Spiel erstmal läuft, dann ist es eine Wucht!Hab nach 14 Stunden Spielzeit auf der PS4 keine groben Patzer gesehen - bisher zumindest. Habs nun auch für PC geholt und erst paar Stunden gespielt. Da gibts ebenfalls bisher keine Problem, noch jedenfalls...
Warum beziehst du ein Spiel doppelt für PS4 und für den PC? :-O
Mir ist derzeit noch das Risiko zu hoch, dass ein Patch wie 1.03 zwar das Endgame repariert, aber andere Probleme beim Neustart macht ...
Das ist einfach sehr gute Arbeit. Danke BB.
Schöner Test, mal sehen wann ich es mit dem Spielen schaffen werde. ;)
Kleine Verbesserung:
Heinrich wird in der deutschen Fassung NICHT von Norman Matt (deutsche Stimme von Guybrush Threepwood und Paul Rudd), sondern von Leonhard Mahlich (deutsche Stimme von Chris Pratt)
Ant-Man oder Star-Lord, kann man schon mal verwechseln. ;-)
Vielen Dank, toller Test, Respekt für die Frustresistenz im Hinblick auf die kritisierten Nachteile des Spiels und der ersten Version(en).
Ich schließe normalerweise aus, ein "anfangs zu schwer" + "nerviges Speichersystem"-Spiel zu kaufen, aber es hört oder fühlt sich im vorhinein so an, als wäre das Gute an diesem Spiel endlich mal wieder nach langer Zeit etwas so richtig Gutes! ...ich riskier's.
Ich bin gespannt, was die mit der Speichermöglichkeit anstellen. Nach der jetzigen Beschreibung ist das Spiel aufgrund der fehlenden Optionen nix für mich.
Ansonsten stört mich so etwas wie eine fehlende Mini Map und Marker nicht. Ich empfände es sogar als spannendes Feature. Vorausgesetzt, man kann anhand der Quest Beschreibung alles irgendwie finden.
Deshalb die Frage an die KCD Spieler: sind die Questlogs entsprechend ausführlich, auch für zb Geografisch Verwirrte wie ich einer bin? :D
Viele Sachen werden auf der Karte gekennzeichnet, aber nicht alles.
Ah, ok, Danke.
Insgesamt finde ich die Note etwas zu hoch. Eine halbe Note weniger wäre wohl mein Ist Zustand mit einer klaren Kaufwarnung.
Trotzdem ein schönes Spiel, hoffe es bekommt seine nötigen Updates, damit ich es nicht alle paar Minuten neustarten oder den Kopf schütteln muss, weil wieder eine endlos schleife gewisser Soundeffekte, unerklimmbare Treppen, Grafik Fehler, Logikfehler, verschwundene NPC, kaputtes Lockpicking, verschwindende Pferde, kaputte KI in Kämpfen, schlechte Abmischung der Lautstärke, kaputte Speicherstände, Abstürze usw. den Spaß verderben.
Ich mag mir nicht einmal vorstellen, das Spiel ohne die Speichermod zu starten.
Muss ich auch sagen. Ich war von der Wertung überrascht und hatte eigentlich eine Note niedriger erwartet.
Schon komisch wie unterschliedlich das ist. Was bei mir nicht passt sind die Soundeffekte und die schlechte Abmischung der Lautstärke. Einen Abstürz gab es, der aber nicht ins Gewicht fällt, weil ich zeitlich nichts verloren habe.
Der Rest was du aufgezählt hast, ist bei mir nicht vorgekommen.
Ich konnte meine konstanten Crashs im Übrigen mit einem BIOS-Update lösen. Seit dem Update habe ich ca. 12 Stunden (fast am Stück) ohne einen einzigen Crash spielen können. Ist bei mir vorher undenkbar gewesen.
Interessanter Punkt.
Vielen Dank für diesen ausführlichen und fairen Test (ja 4Players - ich schaue zu euch rüber ...). Mit der Endwertung hätte ich nach der Lektüre des Textes nicht gerechnet, aber sie spiegelt meinen Eindruck wider. KCD ist ein tolles Spiel, vor allem schafft es die Regie mich sofort in diese Welt zu ziehen. Wenn ich dann einmal spiele, dann komme ich so schnell nicht wieder los.
Ich hab gerade eine absolut geniale Quest in Uschitze gemacht. Da kann ich mich nur verbeugen vor dem Herrn Vavra, für diese glaubwürdigen und manchmal abstrus haarsträubenden Geschichten. Großartig.
Absolut hervorheben möchte ich die richtig tolle deutsche Vertonung. Dieses kleine Studio hat es tatsächlich fertig gebracht, was nahezu alle Triple A Studios einfach nicht auf die Kette kriegen. Eine glaubwürdige Tonregie, die es den erstklassigen Schauspielern ermöglicht, ihre Rollen der auf den Punkt zu spielen. Hier spiele ich mit Freude die seutsche Tonspur, was ich sonst grundsätzlich bleiben lasse.
Trotz aller Fehler und Bugs, für mich hat Warhorse geliefert. Ein großartiges Rollenspiel, dass den Namen auch tatsächlich verdient ...
Du meinst die Quest mit Pater Godwin? Ich musste viele Minuten laut lachen. Ist mir bisher fast noch nie bei einem Spiel passiert. Großartig inszeniert, ich stimme dir zu. :-)
oh ja Pater Godwin...das ist aber auch ein sehr weltlicher Christenmensch :-P
Wie hoch stehen die Chancen, dass die Entwickler ein Einsehen haben und die Möglichkeit jederzeit zu speichern noch per Update nachreichen? Dann würde ich, obwohl ich das Mittelalter als Setting ziemlich langweilig finde, wohl doch mal einen Blick riskieren.
Der Chefentwickler hatte die Tage getwittert dass sie die Kritik am Speichersystem und am Schlösser knacken wahrgenommen haben und da verbessern wollen.
Am PC gibt es außerdem eine Mod die freies speichern ermöglicht.
Vielleicht bin ich mega-unfähig, aber das Schlösser-Knacken klappt bei mir eher zufällig, obwohl ich zu wissen meine wie es funktioniert am Pc.
Einfach noch ein bissel warten. Am Casual Update wir - wie geschrieben - ja schon gearbeitet.
Bin sicher da folgen auch noch automatisches Kämpfen, per Knopfdruck gewinnen, Godmode-Kleidung, keine hunger mehr usw. Also alles was ein casual Game ausmacht um erfolge zu haben.
Mit ganz viel Glück gibts dann noch Lootboxen damit man sich das Spiel schneller zu ende kaufen kann um das nächste zu zocken. *g*
Ein funktionierendes Speichersystem hat recht wenig mit einem "casual update" zu tun.
Dafür brauchts keine Patches. Ein Trainer reicht. ;)
Ach nee... Ein unkaputtbarer Dietrich würde mir schon reichen.
Ok, Test gelesen, Note gesehen und Nö, die Wertung verstehe ich nicht.
Was ihr hier macht finde ich albern. Ihr legt ja extrem viel wert darauf "gründlich" gewesen zu sein und das Spiel - im Gegensatz - zur Konkurrenz - durchgespielt zu haben. Valider Punkt - nur habt ihr 1.02 durchgespielt - bewerten tut ihr 1.03 wo ihr mal kurz in Savegames geschaut habt.
Das ist nun aber das Gegenteil von gründlich...
Durchgespielt wurde letztendlich 1.03 so wie ich das verstehe, da es mit 1.02 nicht ging. Davon abgesehen finde ich deine Kritik extrem albern. Worum geht es dir jetzt? Dass man 1.03 nochmal komplett durchspielen sollte um etwas dazu zu sagen? Die Version gibt es erst zwei Tage. Und bis man das Spiel damit einmal komplett spielt gibt es wahrscheinlich schon 1.04.
Gespielt und getestet wurde bis kurz vor Ende der Hauptstory 1.02. Praktisch der gesamte Text bezieht sich auf diese 1.02 Version.
Bewertet wurde dann 1.03 in der Hoffnung, dass die Bugfixes tatsächlich funktionieren und auch keine neuen drin sind - getestet hat GG das nämlich nicht mehr - wie auch - den Patch gibt es erst seit 2 Tagen.
Ich finde da ist ne ziemliche Diskrepanz zwischen dem hier laut vertretenen eigenen Anspruch und der Testwertungsrealität.
Nehmen wir mal an, die nächsten Tage erscheint 1.04. Müsste dann auch alles erneut getestet werden, es könnten ja neue Bugs dazugekommen sein? Und bei weiteren Patches?
Vermutlich kann diesen Anspruch kein Spielemagazin erfüllen, das ist leider so.
Nehmen wir an das Spiel wäre nicht in einem Zustand erschienen, der an eine unfertige Beta erinnert, der massive Patches nach Release nötig macht...
Nein muss man nicht. Nur hat GG hier primär 1.02 getestet und dann auf Basis einer angenommenen 1.03 eine finale Bewertung abgegeben. Das geht imho nicht bzw. entspricht nicht dem Anspruch, der hier ja hochgehalten wird. Also entweder man Bewertet 1.02 oder sagt, dass das Spiel zum gegenwärtigen Zustand nicht testfähig ist und man daher keine Wertung abgibt.
Getestet und bewertet werden kann nur, was der Tester gespielt und erlebt hat. Das waren neben diversen Bugs, Abstürzen auch zwei Plotstopper. Und mit den Dingern war mal was:
http://www.gamersglobal.de/news/79346/x-rebirth-mit-version-118-immer-noch-nicht-testfaehig
Man kann nun nur Mutmaßen, dass der Test für den Titel für die Aufrufe zu wichtig ist als ehrlich zu sagen, dass man das Spiel noch mehrere Patches gönnen sollte eh man es richtig testen, bewerten und am Ende eine Kaufempfehlung aussprechen kann. Stattdessen wurde irgendwie durchgespielt und dann war alles gut..
Abschnitt "Jüngster Patch 1.03 verbessert einiges" im Test.
Ich glaube er meint den allgemeinen Zustand des Spiels derzeit, daß auch mit Patches die Wertung etwas zu hoch vorkommt.
naja, so ganz kann ich die Wertung auch nicht nachvollziehen. So wie ich es verstehe: Gespielt wurde größtenteils Version 1.0.2. Da gab es massig Bugs, Plottstopper und Co. was zu einer Abwertung von 1 Punkt geführt hätte. Mit 1.0.3 war es dann möglich das Spiel zu beenden. Sind all diese Bugs - die zu einer Abwertung geführt hätten - in 1.0.3 jetzt wirklich nicht mehr da? Sicher oder nur ne Vermutung? Dazu hätte man es nochmal durchspielen müssen, was natürlich nicht geht. Daher gehe ich mal davon aus, dass es nur eine Vermutung ist. Ich hatte jedenfalls mit 1.0.3, neben all den vielen anderen Bugs, auch schon einen Bug, bei dem das Spiel nicht mehr weiterging und ich einen alten Spielstand laden musste. Und dabei spiele ich nicht mal viel...
Ich liebe das Spiel sehr, aber da ich ständig befürchten muss, dass alles was ich gerade mache auch für die Katz sein kann, werd ich wohl in nächster Zeit eher was anderes spielen und eher in ein paar Wochen wieder nach Böhmen reisen.
Ja, ich hab auch erst ein wenig gestutzt. Wäre da vielleicht auch etwas strenger gewesen, auf der anderen Seite - wenn Benjamin trotz seiner Tortur-Woche noch sagt, er liebt das Spiel und er TROTZ 30 Stunden Verlustleistung noch nicht mit dem Hammer auf die BluRay gekloppt hat (ich wäre glaub ich schon 20 mal ausgerastet) und sagt, das Spiel wäre so gut dass es ihm trotzdem noch Spaß gemacht hat wäre vielleicht eine niedrigere Wertung auch irgendwie Unfug.
Benjamin ist sehr bugresistent, das hat man in den vergangenen Jahren ja gelegentlich gesehen. Ich erinnere nur an die Abwertung von The Surge nachdem Jörg das selbst spielen "durfte". Andere Tester, ich sag mal z.B. Mick Schelle hätten das Ding vermutlich als nicht testfähig zurückgegeben... Hier gibt es ne Top Bewertung.
Die Wertung ist eine gute Wertung, aber Topwertungen fangen bei mir erst ab 9x an.
Da sagt das Gold aber etwas anderes. ^^
Welches Gold? Was, Wie, Wo?
Das Gold, mit dem die Note im Wertungskasten hinterlegt ist.
Bein mir bei 8 - und nun?
Wir haben eine 10er Skala. Imho ist da bei 8 bereits der Wertungsbereich, der einer ziemlich uneingeschränkten Empfehlung entspricht, sobald man mit dem Genre halbwegs was anfangen kann.
Was auch auf dieses Spiel zutrifft. Metacritic liegt aktuell bei 77.
GG vergibt eine XX.
Nehmen wir nur mal die Aufzählungen an Bugs die Aladan geschrieben hat, davon ist bei mir bis auf die Sache mit der Abmischung, Sound und einen Absturz nicht passiert. Es lief bisher 11 Stunden nahezu reibungslos.
Seit wann ist Metacritic ein Maßstab?
Gut, es lief bei Dir reibungslos - beim Tester offensichtlich aber nicht - da gab es hier regelmäßige News zum neuesten Plotstoper. Nun konnte Benjamin sprichwörtlich mit Müh und Not das Spiel beenden und es gibt Gold und ne [Wertung entfernt]. Das passt nicht.
Wer reitet den hier auf der Wertung rum? Du oder ich? Gerade weil Benjamin Probleme hatte und dann immer noch eine [Wertung entfernt] zückt, spricht doch für sich und das Spiel.
Einfach akzeptieren, das dass Spiel mit all seinen Bugs die es aktuell hat, auch viele Sachen richtig macht und begeistern kann, willst du nicht einsehen/akzeptieren?
Du reitest auf meiner Kritik rum...
"Macht vieles richtig" ist ne 4-. Hat Plotstopper, stürzt auf alles Plattformen ab, hat massive technische Probleme ist durchgefallen.
Kaufe es nicht oder später.
Danke für den Tip!
Gerne. Nein, keine Ahnung. Der Test ist so wie er ist. Ich persönlich liebe KCD, aber hätte auch mit einer niedrigeren Wertung gerechnet, eher so Richtung 7.
Es passt schon, aber man darf daran zweifeln. Benjamin erklärt es letztlich damit, daß ihm das Spiel trotz seiner Unzulänglichkeiten (Bugs, Designentscheidungen) sehr viel Spaß gemacht hat.
Und so soll es sein. Auch Tester sind nur Menschen, welche ihre subjektiven Eindrücke weitergehen. Und wenn Benjamin trotz allem die Nummer gibt, dann ist das eben so. Zudem er es im Test auch imo sehr gut begründet.
Das es so sein sollte, ist ja der streitbare Punkt. ;-)
Es ist schon eine (leichte) Prognosewertung. Da hat Just my zwo cent schon recht. Das wir beide sie nun als passend begründet ansehen und Benjamin vertrauen, ist da eher die andere Seite der Medaille.
Das stimmt schon. Jedoch hast du diese art der Diskussionen ja eh unter vielen grossen Spielen.
PC Metacritic liegt bei 77. Konsole liegt bei 67.
na, die Wertung gilt schon als eine "sehr gut". ;)
Jeder testet es halt anders, hasts gemerkt?jap, haste gut gemacht. Nicht alle können sich 60 Stunden lang an das Spiel setzen. Benjamnin hat das klasse gemacht.
Wenn man bedenkt, dass eine Wertungsänderung lt. Benjamin nicht mehr in Frage kommt, dann geht die Wertung wahrscheinlich in Ordnung. Denn wenn man die Bugs außen vor läßt, dann ist KCD ein sehr gutes, motivierendes, wenn auch sperriges Spiel mit einigen Macken und unglücklichen Designentscheidungen, wie die nervige Speicherfunktion.
In dem momentanen Zustand wäre die Wertung für mich zu hoch, aber wenn die Bugs weggepatcht sind, dann geht diese meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
das kann ich mir aber nicht vorstellen, dass dies der Maßstab für Test hier wäre, dass man zukünftige Sachen testet, wie es vielleicht unter Umständen eventuell mal sein könnte. ;)
Nein, das möchte ich natürlich auch nicht unterstellen. :)
"Eine Aufwertung aufgrund weiterer Patches ist nicht wahrscheinlich." heißt nicht "dass eine Wertungsänderung lt. Benjamin nicht mehr in Frage kommt,".
Das Endergebnis ist nur schlicht wahrscheinlich dasselbe.
Ich hatte seine Aussage so aufgefasst, aber, ja, da hast du natürlich recht. Es ist wirklich nicht dasselbe.
Ich denke über die Zahl kann man streiten, je nachdem wieviel Abzug einem die Bugs wert sind. Ich hätte auch weniger gegeben wegen den Bugs, ich bin da eher streng.
Aber an Ende steht alles wichtige imText, so kann sich jeder ein Bild machen und entscheiden ob er es kauft. Von daher sollte man die Zahl unterm Test eh nicht überbewerten.
Und so buggy es ist, es fesselt wirklich an die Konsole. Ich wollt auch nur mal eine Runde kurz spielen und jetzt ist schon wieder 3 ;)
8/10 ist IMHO eine faire Wertung. Immersion ist toll, aber halt viele Ecken und Kanten. Schaun ma mal was die nächsten Patches bringen.
Eine Nachfrage: Ist das Spiel mit dem Ende abgeschlossen oder gibt es eine Fortsetzung? Mir war so, dass der Entwickler mal andeutete, dass es weitere Teile geben könnte
Ursprünglich wollte man das Spiel in drei Episoden aufteilen. Allerdings hat man sich dann dagegen entschieden und die drei Teile in einen gepackt. Also ja, das Spiel sollte in sich abegschlossen sein.
Als ich gestern bei den Credits ankam, fühlte sich das Ende jedoch ganz schön offen an. Es kommt aber wohl noch eine Epilog-Questreihe, mal schauen ...
PS: Epilog-Quest hab ich nun auch durch, das Ende bleibt offen und schreit nach einer Fortsetzung.
Die soll es laut Dan Vavra auch geben wenn die Umsätze stimmen (und das tun sie ja anscheinend jetzt schon)
Meines Wissens ist Akt 1+2 in einem Spiel und der ursprünglich geplante Akt 3 kommt als Sequel.
Huii, was für ein Megatest, und komplett in Text! Yay :)
Ich werd das Spiel einfach erst in ein paar Monaten spielen, wenn die größten Probleme gepatcht sind. Klingt als würde es dann genau mein Ding. Bis dahin wartet die Platinum Trophy von Monster Hunter World und Shadow of the Colossus :)
Schöner Test (auch wenn ich die Wertung nicht nachvollziehen kann), zu einem ebenso schönem Spiel. Bin einfach begeistert von der Atmosphäre, dem Setting, dem Sounddesign, diesem Gefühl in dieser Welt zu sein.
Leider trüben Speichersystem, Bugs und Plotstopper doch das Gesamtbild (PS4, 1.0.3).
So sehr ich Lust habe weiterzuspielen, werde ich wohl doch noch warten, bis das Ding fertig gepatcht wird, um es dann umso mehr genießen zu können (hoffentlich). Ich mag schon nicht den Gedanken, wenn ich mal im Spiel festhänge und nicht weiterkomme, ob es nun an meiner Unfähigkeit liegt oder ob es nur ein weiterer Bug ist, der mir das Weiterkommen vermasselt. ;)
Die Wertung kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Das Speichersystem würde bei mir schon zu eine Abwertung führen. Die Musik (das Gedudel) nervte mich schon nach 5 Minuten so sehr, das ich die ausstellen mußte. Eigentlich bin ich ein Musikfan in Spielen. Von der von Kingdom Comes war ich nur genervt.
Es ist sehr Lobenswert, das Benjamin 75 Stunden gespielt hat und nicht wie bei Elex andere in die Wertung reinquatschen, die nur an der Oberfläche gekratzt haben. ;-)
Ich repektiere aber die Bewertung von Benjamin.
Gedudel? Vielleicht solltest Du Deine Ansichten über "gute" Musik einfach für Dich behalten ...
So verschieden sind Geschmäcker - die Musik in KCD ist nicht nur sehr passend, sondern auch noch sehr schön.
Manche können ohne ihren Gangster Hip-Hop einfach nicht.
Die Musik ist wunderschön...von klassischer Musik zu mittelalter-Bands und das Heavy Metal bei den Credits war auch geil.
Und die Qualität ist auch nahe perfekt weil a Prager Symphonie und b interaktiv also sie stellt sich automatisch um "ohne dass man es merkt"
Na ja, ich finde die Musik auch richtig gut (also was das Angebot an sich angeht), aber in puncto "dynamischer Soundtrack" funktioniert das so toll noch nicht (habe da auch mit dem aktuellen Patch keine Änderung feststellen können). Die Musik setzt halt an festen Punkten ein und aus, manchmal gibt es auch gute fließende Wechsel, aber eben doch bei weitem nicht immer.
Es ist aber am Ende nur ein Randaspekt. Und ja, es ist natürlich (wobei ich das Totschlagargument "Geschmackfrage" ja nicht so gerne mag) auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich war zum Beispiel vom Spundtrack zu The Witcher 2 ziemlich enttäuscht. Nicht, weil der total grottig gewesen wäre, aber der von Teil 1 war (trotz teilweiser Übersteuerung usw.) einfach nur genial. Da gibt es diverse Stücke, die ich bis heute regelmäßig nebenher laufen lasse. Bei Peaceful Moments, Night in the Taverne, River of Life oder auch dem Song, der ziemlich am Anfang im Spiel laufen dürfte, kriege ich bis heute jedes Mal Gänsehaut.
Toller Test, vielen Dank!
Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass die Entwickler diese ganzen Bugs, wenn auch nicht zu wirklich 100%, in etwa 2-3 Wochen beseitigt haben. Warum zum Geier, releasen sie dann das Game nicht um diese wirklich sehr kurze Zeitspanne später??? Sämtliche negative Punkte zu diesem eigentlich sehr guten Game könnten sie sich dann ersparen. Wenig Aufwand, großer Nutzen also. Warum gehen sie nicht diesen einfachen Weg? Ich verstehe es nicht.
Ich kann natürlich nur raten, aber vorstellbar sind dafür mehrere Gründe: Der Handel will endlich die Ware haben, der Verleger will endlich liefern können oder ganz schlich, man braucht Geld, weil man sonst Mieten und Gehälter am 1.3. nicht bezahlen kann.
Die Entscheidung dazu muss ja schon Ende 2017 getroffen haben.
Weil die Version auf Disk/im Store ja nicht dem aktuellen Stand entspricht sondern der des "Gold Masters" vor wahrscheinlich wenigstens 6-8 Wochen. Bis zum Release haben sie am Day1-Patch gewerkelt, der reichte aber nicht... wenn sie jetzt noch 2-3 Wochen brauchen und erst DANN einen GOLD-Master erstellen der in die Produktion geht erscheint das Spiel statt im Feburar halt ganz fix 3 Monate später. Und drei weitere Monate lang die Mitarbeiter bezahlen ohne selbst was zu verdienen... es wäre schlicht möglich, dass das Spiel raus musste, aus wirtschaftlichen Gründen. Oder sie waren optimistisch genug, um anzunehmen mit dem Day 1-Patch alles beheben zu können, was dann aber nicht geklappt nicht... gibt glaub ich genug Möglichkeiten, warum das so gelaufen ist.
Vielleicht brauchten sie Geld, oder sie wollten trollen, wer weiß. ;-)
2-3 Wochen für zumindest einen Großteil der Bugs? Du Optimist.^^
Termine im Presswerk, im Handel reservierte Regalfläche, verträgliche Termine etc. - da fällt mir einiges ein. Ist natürlich ärgerlich, aber war wohl nicht mehr zu verschieben.
Danke für den fantastischen Test mit der m.E. sehr angemessenen Note angesichts der Bugs in einem ansonsten unglaublich kreativen und innovativen Titel.
Habt ihr schon den hier gesehen?
https://m.youtube.com/watch?v=bAFnijnPYGU
Paar witzige Sachen dabei, auch wenn ich manche nicht als Spielfehler bezeichnen würde. :D
Ja, nicht alles dabei waren wirkliche bugs. Aber unter den bugs war die Hexenjagd mein absoluter Favorit.
Ich bin fast durch denke ich (28 Stunden), schlimme Bugs gab es am Pc keinen, auch keine Abstürze. Was es gibt sind zu leise Abgemischte Gespräche und das ab und zu etwas in einer anderen Sprache gesagt wird.
Hier sollte man klare Unterschiede im Test zur Konsolen Version machen, die hat Lange Ladezeiten, eine Unstabile Framerate und Texturnachlade Probleme sowie Pop in. Und grobe Bugs oder gar plot Stopper hab ich jetzt am Pc nicht festgestellt.
Das Spiel ist wirklich Super, ich hätte nie gedacht das man soviel aus dem Setting raus holen kann.
Darf ich mal anfragen, wie dir der Teil am Schluss mit dem Kloster gefallen hat? Hat das ein bisschen was unheimliches, kultiges wie bei Der Name def Rose?
Mich hast du zwar nicht gefragt, aber da ich den Film sehr mag: Nein, gar nicht. Dieses Kloster kommt lange nicht so dreckig, verrucht, bizarr daher. Inhaltlich steht zwar eine Art Detektivauftrag im Vordergrund, doch wird es hier zu keiner Zeit unheimlich. Bestenfalls bedrohlich, aber das auch nur punktuell. Man versucht halt, den Tagesablauf von 4 bis 19:00 Uhr so effizient wie möglich abzuspulen, um dann am Abend/in der Nacht die meisten Dialoge zu führen und die Questziele abzuschließen.
PS @Jadiger: Wenn du nach 28 Stunden fast durch bist, hast du auf jeden Fall Gas gegeben Oo Bei mir war es nach etwa 50 Stunden soweit, und ich habe lange nicht alle Nebenquests und Aktivitäten erledigt. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich wirklich schon durch bin. Die Credits kamen zwar gestern, doch jetzt folgt eine weitere Hauptquestreihe ...
Jo, bitte spoilern. *facepalm*
Eigentlich hatte ich das Spiel nicht so auf dem Radar. Man bekommt aber Lust auf das Spiel wenn man den Test liest.
Warte noch ein paar Wochen mit dem Kauf, und werde es hoffentlich dann Bugfrei spielen können.
Irgendwie kommt mir Elex ein bisschen unfair behandelt vor.
Ich denke mal KCD ist halt was anders als eine Serie bei der sich seit Jahren nicht viel tut(Gothic,Risen,Elex). Nichts gegen Elex.
Es ist doch nun wirklich seit Jahren bekannt, dass die deutsche Presse die Spiele aus Deutschland nicht fair bewertet und beispielsweise Spiele aus Tschechien den "Tschechen Bonus" haben.
Aber Böhmen war doch deutsch! Dann muss das Spiel ebenso unfair bewertet werden!!!!
Jap, GameStar hat Elex eine 85 vergeben, total unfair ;-)
Sind wir hier beim Test der Gamestar?
Game...was? ich kenne nur GamersGlobal :D
GameStar ;-)
Kein Video dieses Mal?
Sei nicht so lesefaul :P und stell dir die Bewegung vor. Gibt ja auch noch die SdK :)
Ich bin nicht lesefaul, aber ich darf so schon so viel lesen dass ich dann gerne wo anders spare ;) Und die SdK ist einfach nicht das gleiche.
Ich war auch freudig überrascht ;)
Ich gehöre zu den Day One Retail Konsolenkäufern und hatte es mir auch schon vor den Testberichten geholt und zumidest mal angespielt, dann aber entschieden auf die ersten Patches zu warten und werde wohl heute noch mal einen Versuch wagen.
So sehr mich das Spiel auch anspricht, im Endeffekt ist es schon eine Frechheit es so auf den Markt zu bringen. Ich sehe über viele Bugs hinweg, sofern das Spiel spielbar bleibt, aber wenn man dieses im Ursprungszustand so rausbringt das es eben dieses nicht mehr ist, dann müsste es demzufolge auch abgestraft werden. Es ist nun mal keine Beta, das Spiel wird zum Vollpreis verkauft, da muss man den Gegenwert auch erwarten können. Ich spiele ernsthaft schon mit dem Gedanken mir eine externe Festplatte für die PS4 zu holen, nur um Patches zu archivieren.
Wie Benjamin schon sagte, als Privatpersonen hätte ich die Geduld nicht aufgebracht. Die Wertung kann ich aufgrund seines Statements durchaus nachvollziehen, ich denke das eigentliche Spiel ohne Patches hätte diese nicht erhalten. Da kann sich der Entwickler glücklich schätzen kein Vorabtestmuster zur Verfügung gestellt zu haben.
Ich möchte das Spiel nicht schlecht reden. Es spricht mich vollkommen an und ich freue mich tierisch drauf es mit Patch 1.3 wohl auch auf Konsole halbwegs spielen zu können, wahrscheinlich ärger ich mich aber auch deswegen so sehr darüber. Day One Patches bei Retailversionen hin und her, das sind schon Wochenpatches..
Bereuen tue ich den Kauf keinesfalls, denn vom eigentlichen Spiel entspricht es laut Test größtenteils dem, was ich erwartet habe. Einen großen Gefallen hat sich der Entwickler mit der unfertigen Veröffentlichung in dem Maße bei mir aber nicht getan.
Wirklich schöner Test, vielen Dank. Er zeigt vor allem, dass und weshalb ich das Spiel jetzt noch nicht anfassen werde.
Mal abwarten, ob und in welchem Umfang da noch gepatcht wird oder ob alles, was in den kommenden Wochen NICHT gepatcht danach als unabänderliches Feature verkauft wird :-) Und erst dann rechnen KCD und ich miteinander ab....
Gepatcht wird doch auf jeden Fall. Da es sich gut verkauft bestimmt auch recht umfangreich. Aber ich kann jede verstehen, der trotzdem erstmal warten will.
Klar, es ist gerade bei guten Verkäufen nur die Frage, ob dann zunächst im Fokus steht, das Spiel 'fertig zu patchen' oder ob die guten Verkäufe nicht eher Anreiz sind, sich sofort auf DLC zu konzentrieren...
Sehr guter ausführlicher Test , man kann fast spüren welche Begeisterung das Spiel in Benjamin , zumindest teilweise auslöste. Über die Wertung kann man streiten , für mich als Privatperson mit Familie und Beruf wären 25 + Std an verlorener Spielzeit aufgrund Bugs ein massiver Grund drastisch abzuwerten. Bei meiner Spielzeit sind 25 Std ca. zwei Wochen. Von daher warte ich lieber und vergebe dann vielleicht eine subjektive 9 oder 10 am Schluss.
Das Spiel polarisiert seit Wochen und vielleicht war auch eine gewisse Taktik dahinter es jetzt auf den Markt zu bringen. Schlechte Presse ist besser als gar keine Presse, zusätzlich wird ja noch in jeder Review und jeder Forumsdiskussion darauf hingewiesen wieviel das Spiel richtig macht und wie gut es erst wird wenn die Fehler gefixt werden. Die Präsenz die das Spiel die Tage auf allen Spielemedien einnimmt sorgt besser als jede Werbung dafür das es beachtet wird .
Das Spiel absichtlich verbuggt rausbringen, damit man damit negative Presse erntet um das Spiel dann doch besser zu verkaufen? Klingt für mich doch reichlich absurd. Ist ja auch nicht so dass das Spiel gar keine Aufmerksamkeit hatte. Es konkurriert gerade aktuell mit keinem Release (außer vllt dem CIV Add-On). Ein gepolishtes fehlerfreies Spiel hätte sicherlich mehr gebracht.
Stimmt , vielleicht mag der Releasezeitpunkt auch aufgrund der weniger großen Konkurrenz im Februar gewählt sein.
Allerdings glaube ich , dass ein gepolishtes Spiel mit der eventuell Endnote 9 weit weniger Aufmerksamkeit bekommen hätte. Man hat schon gezielt für öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt, sei es mit der Verägerung der Baker , dem großen Day One Patch, oder jetzt der unfertigen Version. Das kann man natürlich nur machen wenn Potential im Spiel vorhanden ist, was ja in fast allen Tests bescheinigt wurde. Wie gesagt es polarisiert und das nun seit über einer Woche , man sieht es ja allein schon an den Kommentarspalten hier. Es wurden viele Leute dadurch erreicht und es wird viele geben die wie ich denken , interessantes Spiel , werd ich mir zulegen wenn’s gefixt ist.
Die RPG - Fans und Backer hatten sie ja schon vorher im Boot.
KCD hatte eigentlich schon recht viel Aufmerksamkeit, ich glaube kaum, dass sie ein Spiel mit Absicht verbürgt rausbringen und Bäcker verärgern, nur um mehr Presse zu bekommen.
Das sind doch alles reine Spekulationen deinerseits. Glaubst du ernsthaft, dass Warhorse absichtlich seine treusten Unterstützer, die Baker, verärgert hat nur um negative Presse/Aufmerksamkeit zu bekommen?
Einen Day One Patch gibt es doch bei fast jedem Spiel, okay, der hier war ziemlich groß.
Die viel wahrscheinlichere Theorie ist doch, dass sie einfach nicht fertig wurden mit Bugs beseitigen und das Spiel deswegen so erschienen ist.
Dass man über die negative Presse (trotz Potenzial) mehr Spiele verkauft als mit positiver Presse glaube ich nicht. Und du sagst ja selbst, dass die Leute sich das Spiel dann erst später zulegen. Das bedeutet, dass der Preis bis dahin gefallen ist und sie weniger verdienen. Macht also noch weniger Sinn.
Natürlich sind es Spekulationen meinerseits ;)
Mit dem neuesten Patch wurden scheinbar ja schon einige grobe Fehler beseitigt, falls der nächste Große Patch in zwei Wochen erscheint und für deutliche Verbesserungen sorgt,sollte das Spiel den Vollpreis ja immer noch innehaben. Ich revidiere das Ganze ein bisschen, die schlechte Presse war nicht gewollt , spielt Ihnen jetzt aber aufgrund der gesteigerten Aufmerksamkeit in die Karten.
Werbung quasi umsonst und sollten sie es jetzt hinbekommen das Game schnellstmöglich zu fixen , gibt s auch noch Lob für den tollen Support. Aber wie gesagt , alles nur, vielleicht völlig aus der Luft gegriffene, Spekulationen meinerseits :)
Im Test steht ja auch, dass es vermutlich keine Aufwertung mehr gibt, also ist die "eventuelle Endnote 9" auch nur Augenwischerei.
Es ging mir ja nicht um eine eventuelle Aufwertung sondern um eine spekulative Endnote die es bekommen hätte, wenn es zu Release bugfrei gewesen wäre.
'Privatperson mit Familie und Beruf' ist gut, uns Gamer im besten Alter 'stört' ja wahrscheinlich am ehesten die Familie, die frecherweise etwas von der spärlichen Freizeit haben will :-)
Ja , unerhört was die sich manchmal rausnehmen ;)
Ich denke mal bei einem Tester mit weniger Begeisterung für das Spiel wäre die Bewertung anders ausgefallen. Mal sehen wie die Konkurrenz wertet.
Für mich wirds eher wie beim ersten Witcher werden. Das hat auch länger gedauert bis es "rund" lief. Dann wurde es zu meinem Lieblingsspielen.
Bis dahin, es gibt noch genug andere ungespielte Games.
Danke für den sehr ausführlichen und gut geschriebenen Test!
Sehr gelungener Test der die Stärken und Schwächen gut herausarbeitet. Das größte Manko ist imo das Speichersystem. Ich kann nachvollziehen, dass die Entwickler sich wünschen, dass man nicht ständig quicksaved. Aber dann muss das Speichersystem schon verlässlich funktionieren (hat bei mir mehrfach bei Schlafen im Bett nicht gespeichert, teilweise kein Speichern trotz über einer Stunde Fortschritt in Quests). Und wenigstens ein Speichern beim Spiel beenden sollte drin sein.
Auf welchem System?
PS4 Pro.
Okay, hatte schon PC vermutet, damit bislang aber keine Speicherprobleme. Aktualisier mal dein Profil.^^
"Und wenigstens ein Speichern beim Spiel beenden sollte drin sein."
Absolut. Das würde schon vollkommen reichen.
Ja, sowas verstehe ich nicht. Ein Lesezeichen das beim Laden wieder gelöscht wird kennen z.B. die Fire Emblem Spiele.
Ich will nicht Abends auf der Couch schon halb am pennen sein und mich weiter zum Spielen zwingen, damit ich wenigstens noch einen Speicherpunkt erreiche.
Seit dem Patch 1.03 auf der PS4, speichert es bei mir nach jeder erfolgreichen Quest und nach dem Schlafen in einem Bett.
Bei mir nicht. Hab nach der Ankunft in Rattay mehrfach im Bett beim Müller geschlafen und es hat nicht gespeichert.
wenn du in das Zimmer reinkommst das linke Bett? Das gehört Theresa, da speichert es nicht. Das rechte Bett hingegen ist deins und dort sollte gespeichert werden. ;)
Wobei ich mir da bei der Bettenzuorndnung noch unschlüssig bin. Ich hatte das Phänomen das mal die Theresa oben und der Müller unten, wie auch umgekehrt geschlafen haben. Also irgendwie, wie sie lustig sind.
Auch hat er bei mir gespeichert, egal ob ich links oder rechts geschlafen habe. :D
oh ok, was für ne Familie. :D Hatte immer links geschlafen, da hat es nie gespeichert, dann aber mal rechts und es ging, ein anderes mal wieder. Mehr hab ich nicht ausprobiert. Vielleicht muss man warten, bis die beiden im Bett liegen und dann erst schlafen gehen. ;D
Weißt du was der Müller mit Theresa anstellt wenn du Wildschweine jagen gehst? ;-p
Das erklärt warum Müller zwielichtige Gestalten sind. :D
Hab tatsächlich das linke genommen weil ich dachte darin aufgewacht zu sein. Werde mal das andere testen und berichten.
So ging es mir auch, bis ich eines Abends ankam und schlafen wollte, dort der Müller drin lag. Habe mich dann ins rechte gelegt. :D
Hättest du dich mal zum Müller gelegt, dann hätte Theresa an diesem Abend mal frei gehabt :-)
Womit Inzest im Mittelalter wohl bestraft wurde??
Mich persönlich stört das Speichersystem null. Ich finde es sogar super. Hab mittlerweile 12 Stunden auf dem Buckel und bisher keine Probleme gehabt. Ich habe zu einem immer 2-3 Retterschnaps dabei
Das es bei mir beim schlafen nicht speichert hatte ich bisher nicht. Was die Quests angeht muss man glaub schon komplett abschließen bzw so das man in der Handlung weiterkommt.
Klar ein abspeichern bei Ende wäre nicht schlecht gewesen, aber durch den Retterschnaps macht man ja eigentlich auch nichts anderes.
Das ist aber auch meiner bisherigen Erfahrung nach nicht bei jeder Quest gleich. Nach den Schwertübungen in Rattay hat er zum Beispiel am Bogenstand gespeichert, da war quasi kaum Zeit vergangen. In Skalitz kam aber ewig kein Speicherpunkt. Das macht es für mich schwer abzuschätzen wann er wieder speichert. Wollte vor dem Bogenstand schon nen Retterschnaps opfern weil ich keine Zeit mehr hatte, dann hat er überraschenderweise doch gespeichert.
Ich hab das schon, das er an verschiedenen Schlafstätten mal speichert und mal nicht. Ganz zu durchschauen ist das nicht.
Verdorbene Lebensmittel essen und sich eventuell eine Vergiftung einhandeln ist "schon zuviel des Guten"?
Wow ... ich mein, die werden Rot im Inventar, dass alleine sollte schon als Warnung ausreichen.
A
Habs trotzdem gestern fertig gebracht ein verdorbenes Brötchen zu essen und mir eine Lebensmittelvergiftung einzufangen.
Dachte da wird schon nichts passieren. Ist bestimmt nur etwas schwerer zu kauen, da hart. War aber wohl schon etwas mehr als hart. Mal sehen wie es meinem Helden heute nach einer Nacht voller Bauchschmerzen geht.
Manche Dinge sind wirklich unfreiwillig komisch gelöst. Wieso repariert mir der Schmied aus nem Kaff meine geklaute Rüstung nicht und erkennt sofort, dass sie geklaut ist während ich mit der gleichen Rüstung den Typen anreden kann, dem sie gehörte, ohne das er es bemerkt? O_o
Ehrliche Antwort: Weil es umso mehr Logikprobleme gibt, je realistischer ein Spiel sein möchte.
Die geklaute Rüstung kannst du meinen Beta-Erfahrungen nach beim örtlichen Müller (=Hehler) verkaufen und sofort wieder kaufen, dann ist sie legal. Machst halt Verlust dabei. Ist das doof? Ich finde, nicht: Ich stelle mir vor, der Müller tauscht das Preisschild aus oder poliert ein geheimes Initial weg, sodass die Rüstung nicht mehr erkannt wird. Was mich zur Apologeten-Antwort bringt: Selbiges Geheimzeichen kann der Beklaute nicht überprüfen, während du die Rüstung anhast, und so hält er lieber den Mund :-)
Deine Anschauung in allen Ehren, nur glaube ich das Rüstungen im Mittelalter Unikate waren und von daher der Beklaute durchaus sich zu Wort melden könnte.
Aber mal ehrlich , ich finde es wie Aladan schrieb auch eher unfreiwillig komisch und sehe das Ganze auch nicht so eng :)
Das darfst Du glauben, aber im Hochmittelalter gab es schon einiges an Stangenware in diesem Bereich.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was für eine Rüstung Du da erbeutest hast oder in wie weit sie individualisiert ist, aber wie Jörg schon schrieb: Je realistischer ein Spiel sein will, desto kruder wird es.
Starkes Beispiel, das ist wirklich merkwürdig.
Genauso merkwürdig ist es, wenn einen die Leute in Ortschaften mit Namen begrüßen, obwohl man dort zum ersten mal ist. Aber mei... immerhin grüßen sie nett ;)
Also, die bislang größten Nervfaktoren sind für mich das Speichersystem (selbst wenn es zuverlässig funktionieren würde), der Nahrungsaufnahme-Zwang und das meiner Meinung nach zu sperrige und zu überladene Menüsystem, mit seinen vielen Reitern und Zahlenspielen - da hätte etwas mehr Streamlining gut getan.
Ansonsten macht's wirklich Spaß und motiviert ungemein. Für mich definitiv das Programm, welches das Potential hat, mich endlich dauerhaft von meinem Dauerfavoriten "Skyrim" fern zu halten.
So muss das sein Gamersglobal,ein Spiel ne Woche wegen Bugs und Plotstoppern nicht testen können und dann ne 80er Wertung verpassen.
Nur Konsumzombies und massive Alzheimerkranke können solch eine grenzdebile Wertungsphilosophie gut finden und klatschen dazu Beifall.
Euch kann man beim besten Willen nicht mehr Ernst nehmen.Spiele Magazin für Erwachsene,LOL,für hirnlose Konsumkinder trifft es wohl eher.
Dein Comment ist beleidigend, du bist hiermit verwarnt.
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass du dir die Mühe gemacht hast, den Test und seine Argumentation zu lesen. Wieso sollte also irgendwer dein Geschwätz ernst nehmen?
Ich meine, Kommentare von den Hengstenbergs des Netzes sind keineswegs unwichtig. Klar, Meckerer sind ärgerlich. Aber sie sagen etwas über die Relevanz eines Artikels/Autors/einer Plattform aus. Auch wenn sie behaupten, man könne da nichts von ernst nehmen. Und auch wenn sie, wie hier, einen ziemlich offensichtlichen Minderwertigkeitskomplex mit sich rumtragen.
Du solltest lieber den EDV-Grundkurs nochmal besuchen. Nach einen Komma kommt ein Leerzeichen. Erstmal aus dem Blauen nach 2 Jahren Inaktivität Autoren UND User beleidigen - ich glaube du bist hier eh auf der falschen Seite für dich, mit "Erwachsene" kannst du ja nicht gemeint sein.
Deine Beleidungen gehen eh zu weit, wie Jörg schon mitbekam. Allerdings werden Spiele nach dem aktuellen Patchstand bewertet. Und da sich Benjamin nunmal 2 Werkwochen ans Bein Band konnte er zum Schluss Version 1.03 bewerten. Und auch sonst scheint das Spiel viel richtig zu machen.
Ich persönlich hab eh grad anderes zum Spielen und werde das Spiel im nächsten Monat nicht spielen können – die Technik ist da verschmerzbar.
Setze deine Prioritäten besser auf den Inhalt als auf die Syntax,denn wer solch eine Wertungfindung befürwortet,der hat offensichtlich ganz andere Probleme als korrekte Kommasetzungen zu bewerten.
Mit solchen Tests ermuntert ihr die Hersteller genau so auf dieser Schiene weiter zu machen.
Wie kann man Spiele mit einer Bugdichte,massiver als der Nebel in Silent Hill,noch einen Orden anheften,mir völlig unverständlich,aber zum Glück testet ihr keine chinesischen Küchenmaschinen,der Andrang an Verletzten würde den Betrieb ganzer Krankenhäuser lahm legen.
Vorschlag: Du liest dir vor deinem nächsten Comment den gesamten Text durch, versuchst ihn zu verstehen (nicht: zu billigen!) und äußerst dich dann mit Argumenten, die sich auf diesen Test beziehen.
Oder ich kicke dich für immer von der Website.
Deine Wahl.
Bewertet wird das Spiel vorrangig als Unterhaltungsprodukt, nicht als unternehmenskritische Anwendung. Ein nicht fehlerfreies Spiel kann auf jeden Fall unterhalten, ein defekter Reiskocher, der keinen Reis kocht eher nicht – von daher hinkt dein Vergleich.
Ich glaube der Test argumentiert gut, wieso das SPIEL trotz Bugs SPASS macht. Wenn für Dich persönlich Bugs ein Grund sind das Spiel nicht zu kaufen, dann entweder warte doch etwas oder zieh 7 Punkte von der Wertung ab und kaufe es nie. Lesekomptetenz und Medienmündigkeit vorausgesetzt.
Sicher ist jedoch der schlechteste Weg hier rumzuaposteln und Leute zu beleidigen.
Ich hab es jetzt auch so gut wie durch nach 27 Stunden keine abstürze am Pc oder grobe bugs. Was es gibt sind Unterschiedliche Lautstärken bei den Consequenzen und das hin und wieder mal eine andere Sprache gesprochen wird.
Einen Quest Bug hatte ich der aber eher eine kleinigkeit war und sogar ein Fehler von mir war. Nach dem Prolog kann man Nachtigalle fangen muss dazu Käfige aufstellen im Wald wo diese zu hören sind. Ich hab einen Käfig von dreinen Falsch hingelegt deshalb wurder er in nicht angezeigt auf der Quest Map. Das führte dazu das ich den Käfig suchen musste was nicht ganz leicht war hab es aber doch geschafft. Das ablegen zählte bei mir nicht als aufgestellt weil er falsch Stand hätte ich aber vorher bemerken können. Das war praktisch wie weggeschmissen den só fängt der Käfig auch nichts.
Das war es schon mit Bugs und ich hab viele Nebenquest gemacht, ich kann nur sagen am PC ist es kein Bug fest oder hat schlechte Performance. Ich habe es zum großteil auf meinen alten PC mit 970/1516Mhz 2500k4,56Ghz und 16 GB 2133 Mhz gespielt.
Dort lief es mit folgenden Settings mit 30 bis 50 Fps 1080p alles Sehr Hoch Sichtweiten 80% Texturen Ultra. Im Schnitt ca. 40 Fps sieht deutlich besser aus als jede Konsolen Version und läuft auch noch besser. Ladezeiten gleich Null und es gibt keine Textur pop ins oder Matsch Texturen ich würde daher die PC Fassung höher Bewerten weil sie einfach weniger Negativ Punkte hat.
Weiß jemand von euch, obs die Möglichkeit gibt, in die 3rd-Person zu wechseln? Wenn das drin wäre und dazu noch ein besseres Speichersystem, würde ich beim nächsten Urlaub zuschlagen :)
3rd Person gibt es nicht
Schöner Test, den ich gerne in Gänze gelesen habe. Nur eines, wenn Du kritisiert, dass hier ein Spiel zu schnell veröffentlicht wurde und somit noch zu viele Bugs enthalte, dann lies doch bitte auch vor der Veröffentlichung auch noch einmal Deinen Test durch. Der enthält nämlich auch so einige Rechtschreibbugs.
[Wertung entfernt] für ein Spiel, mit dem ihr laut Test-Updates massive Probleme hattet, es überhaupt durchspielen zu können? Mmh.
Test gelesen? Mmmmmm.
Wohl kaum, immerhin die Testnote.
Ist das jetzt das neue Totschlagargument auf GG, damit man sich mit unliebsamer Kritik inhaltlich nicht mehr auseinandersetzen muss? evtl. noch garniert mit dem Hinweis auf 1-2 Schreibfehler, um den Kritiker lächerlich zu machen?
Wo weise ich auf Rechtschreibfehler hin, um jemand lächerlich zu machen?
Und du hältst es wirklich für ein Totschlagargument und Abwürgen von Kritik, wenn ich erwarte, dass jemand den Test liest, den er hinterfragt?
Du unterstellst, er habe ihn nicht gelesen obwohl er das Gegenteil sagt.
Das mit den Rechtschreibfehlern kommt nicht von dir, aber diejenigen, die jede Kritik hier abbügeln greifen gerne zu solchen Mitteln.
Das, worüber man sich beschwert/kritisiert nicht vorher gelesen/gesehen/gehört zu haben ist tatsächlich ein Todesstoß, aber von Anfang an für jede Vernünftige Diskussion.
Ja. Und dabei bin ich über eure inkonsequente Haltung gestolpert, die besonders im letzten Absatz deutlich wird.
Es gibt also keine Abwertung und mit [Wertung entfernt] eine klare Kaufempfehlung für ein Spiel, bei dem ihr dazu ratet "noch ein paar Wochen mit dem Kauf oder dem Spielen zu warten, bis weitere Patches erschienen sind."
Genauso interessant ist es, dass eurer Aussage nach eine Aufwertung unwahrscheinlich ist, obwohl euer Test danach schreit, dass das Spiel mit kommenden Patches wohl noch deutliches Verbesserungspotenzial hat.
Wie anderer Redaktionen räumt ihr also einerseits ein, dass das Spiel nach wie vor unten einer Vielzahl technischer Probleme und darüber hinaus unter diversen Unzulänglichkeiten im Gameplay leidet, seht aber andererseits davon ab, die von anderen Redaktionen darum vorgenommene Abwertung vorzunehmen.
Ah, den letzten Absatz hast du also gelesen. Immerhin! Danke dafür! Unsere Haltung ist nicht inkonsequent, vielmehr glaube ich, dass du sie schlicht nicht verstehst. Willst du sie verstehen, oder willst du nur Vorwürfe äußern?
Also, mal für einen Moment angenommen, wir hätten uns das gut überlegt mit der Note. Wäre doch möglich! Was könnte das heißen, dass wir „nicht abwerten“, aber auch nicht „aufwerten“. Dieser Zweiklang fällt dir ja auf. Du interpretierst ihn damit, dass wir doof oder inkonsequent sind. Aber mal angenommen, wir haben uns das sehr gut überlegt? Man könnte auf die Antwort kommen, wenn man den Text gelesen hat, wie du es ja getan haben willst.
Bitte akzeptiere außerdem folgende Info, die dir entgangen zu sein scheint, obwohl du doch den Test gelesen hast: Wir haben das Ding mit großer Wahrscheinlichkeit länger gespielt als andere Redaktionen, die bislang einen Test veröffentlicht haben, und haben auch m.W. als einzige Patch 1.03 berücksichtigt. Könnte das unsere Wertung beeinflusst haben? Steht vielleicht genau das in dem Test drin, den du gelesen haben willst?
Also, wenn es dich wirklich interessiert, kannst du ja den Text (noch mal...) lesen. Und vielleicht zusätzlich morgen den MoMoCa hören. Ich halte es für denkbar, dass wir noch mal auf KCD zurückkommen werden.
Könnt ihr ggf Benjamin zum Momo auch schalten?
Nein, Herr Langer, ich habe niemanden als "doof" bezeichnet. Lediglich als inkonsequent. Und nein, Herr Langer, ich habe nicht nur den letzten Absatz gelesen, allerdings ist es nun mal gerade dieser Absatz, in dem die Haltung der Redaktion deutlich wird. Und nein, Herr Langer, wieso sollte mir daran gelegen sein, einfach so, quasi aus einer Laune heraus, aus Spaß an der Freude, Vorwürfe zu äußern? Ich finde die Haltung Ihrer Redaktion einfach aufrichtig inkonsequent. Warum fällt es Ihnen so schwer, das zu akzeptieren? Schreiben Sie doch bitte einfach nur das, was Sie lesen und nicht das, was Sie zu verstehen glauben.
Und ja, Sie haben den Patch 1.03, berücksichtigt, aber laut Ihrer eigenen Aussage basiert die Testerfahrung größtenteils auf 1.02.
Und nein, ich werde nicht extra noch andere Formate Ihrer Seite hinzuziehen, um mir den Test schönzureden, denn dieser sollte für sich allein stehen. Und gerade auch in Ihren letzten Absatz machen Sie Ihre Testphilosophie in Bezug auf dieses Spiel überdeutlich, wobei es Ihnen leider nicht gelingt, die Vorwürfe zu entkräften, sondern im Gegenteil zu bestärken.
Ich frage Sie noch einmal direkt: Wie verträgt sich Ihrer Meinung nach eine mit [Wertung entfernt] Punkten klare Kaufempfehlung mit der Aussage, dass man am besten noch ein paar Wochen mit dem Kauf des Spieles wartet, bis weitere Patches erschienen sind (wobei bei dieser Aussage ja offensichtlich Patch 1.03. schon berücksichtigt ist)?
Ich interpretiere die Note so: Wer es jetzt kauft hat Spaß, aber auch ein paar Bugs. Wer es Spielen möchte – aber nicht unbedingt sofort – bekommt nach noch einigen Patches ein etwas runderes Spiel, das aber auch nicht wesentlich mehr Spaß macht als jetzt schon.
Genau dies :-)
Siezen ist hier übrigens völlig ungewöhnlich. ;)
Ey, du kannst den Jörg übrigens total duzen und so, ne.
Du, wenn deine Lesekompetenz nicht ausreicht, uns zu verstehen, und du es dir auch nicht im Podcast erklären lassen willst, bleibst du halt „doof“ in dieser Hinsicht. Dann geh aber auch woanders hin zum Heulen, okay? Du?
Vielleicht Herr Schlauberger, weil das Spiel einfach sehr gut ist , momentan zwar (noch) unter technischen Mängel leidet, die aber vom Entwickler erkannt sind und behoben werden in den nächsten Wochen.
Der Inhalt ist sehr gut, die Technik ist momentan noch nicht fehlerfrei, wenn es genau andersherum wäre dann wäre die 8 niemals gerechtfertigt ...so ist sie weitsichtig und eben nicht aus Frust entstanden wie bsp.w. bei 4Players wo direkt aus Frust über den techn. Istzustand massiv abgewertet wurde...also was ist denn nun seriöser?
Ich glaube die Antwort ergibt sich aus meinen Ausführungen ganz automatisch wenn man mal in Ruhe darüber nachdenkt und nicht rumhatet und rumflamen tut. So ich muss wieder in den Böhmer Wald und beste Grüße an GG ihr habt sehr Weise entschieden mit der [Wertung entfernt] aber dafür keine Aufwertung durch evtl. spätere Patches , Chapeau !
Also ein Test nach Prinzip Hoffnung? Nein danke, da ist mir die Bewertung des Ist-Zustands lieber und auch seriöser. Es sollte bewertet werden was da ist, nicht was vielleicht mal irgendwann kommt.
Ich halte es für seriöser, ein Spiel abzuwerten, wenn der technische Zustand den Spielspaß beeinträchtigt, als anzuerkennen, dass der technische Zustand zwar den Spielspaß beeinträchtigt, aber trotzdem so zu tun, als seien Spielspaß und technischer Zustand unabhängig voneinander.
Deinen obigen Kommentar habe ich gelöscht, sonst müssen wir dir demnächst noch eine Beleidigungsplakette verpassen. Ad hominem und so, weißt du?
Zu diesem Comment: Das ist dein gutes Recht, das so zu sehen. Es ist der Erbenzähler-Ansatz. Nur: Wir testen hier Spiele und versuchen, ihren Spielspaß zu ergründen. Und das geht eben nicht, indem man die schlechten Erbsen zählt und die guten Erbsen und dann versucht, durch Addition auf ein Ergebnis zu kommen. Dazu bedarf es Erfahrung und im Zweifel auch mal des Mutes, sich der Kritik der Erbsenzähler, Besserwisser und Strafwerter auszusetzen, weil sie nicht verstehen wollen, dass ein Spiel trotz Bugs etwas Besonderes ist – selbst wenn es unter seinem Potenzial ein gutes Stück zurückbleibt.
Selbst untergriffig werden, aber anderen Beleidigungen unterstellen, aha. Ich hab außerdem nur geschrieben, dass ich Sie für einen freundlichen Menschen halte. Was ist bitte daran falsch?
Du bekommst jetzt die erste Warnmedaille von mir. Bei der nächsten gibt es dann eine Woche Pause. Überleg‘s dir.
Gegen welche Nutzungsbedingung oder Kommentar-Regel habe ich genau verstoßen?
Die Redaktion nicht zu beleidigen. Ich werde das nicht weiter diskutieren, sondern dir beim nächsten auch nur leicht schrägen Comment eine Woche Pause verpassen. Und ebenso, wenn du weiter rumnervst.
Was ist ein leicht schräger Kommentar?
Es wäre der Sache dienlich, wenn Sie noch auf folgende Frage antworten würden: (siehe unten)
"Was wäre verloren gewesen, wenn man jetzt z.B. 7.0 (mit Abwertung) gegeben hätten und im Test darauf hingewiesen hätte, dass das Spiel ohne die technischen Mängel/Bugs eine höhere Wertung verdient hätte und dass es selbst mit technischen Mängeln/Bugs etwas Besonderes ist?"
wahrscheinlich weil es 8 Spaß macht und nicht 7
Ok. Es macht 8 Spaß, obwohl man nach eigener Aussage nach weiteren Patches mehr Spaß haben würde. Warum wird dann eine Aufwertung nahezu ausgeschlossen?
Weil die Bugs kein 0,5 oder 1 Spaß kaputt machen
Was wäre verloren gewesen, wenn man jetzt z.B. 7.0 (mit Abwertung) gegeben hätten und im Test darauf hingewiesen hätte, dass das Spiel ohne die technischen Mängel/Bugs eine höhere Wertung verdient hätte und dass es selbst mit technischen Mängeln/Bugs etwas Besonderes ist?
Rein hypothetisch, was wäre wenn der technische Zustand trotz allem den Spielspaß nicht beeinträchtigt. Wie gehts du dann vor? Trotzdem abwerten?
Keiner streitet ab, das dass Spiel Fehler hat und eigentlich hätte so nicht erscheinen dürfen. Trotz dieser ganzen Nickligkeiten hat es dem Tester aber Spaß bereitet.
Wenn aber der Spielspaß durch die Mängel nicht beeinträchtigt werden würde, warum sollte man dann dazu raten, mit dem Kauf zu warten, bis weitere Patches erschienen sind?
Warum nicht? Im Text steht ganz klar was die Spieler erwartet. Wer auf Nummer sicher gehen will, wartet noch ein paar Patches ab, wer sich von den Nickligkeiten nicht störten lässt, greift sofort zu.
Ich habe zugegriffen und bereue keine einzige Minute. Du dagegen bist skeptisch und ärgerst dich über die Unzulänglichkeiten und kaufst es dann halt später, zu einem Sale, oder gar nicht.
Es wird hier auf einer Zahl rumgeritten... für mich zeigt das wieder einmal mehr das Wertungen mittlerweile überholt sind und kein Mensch braucht, weil Spielspaß trotz allem immer subjektiv bleiben wird. Jetzt nehmen wir nur den Test von Benjamin ohne die Wertung und es ist alles zu dem Spiel gesagt, was gesagt werden muss.
Korrekt. Stein des Anstoßes ist weniger der Test (als Text), sondern die Wertung, die eine sehr gute ist und somit eine uneingeschränkte Kaufempfehlung suggeriert. Sie drückt aus, dass es sich hier um ein sehr gutes, sehr viel Spaß machendes Spiel handeln muss. Jedoch wird durch die Lektüre des Tests deutlich, dass die Qualität des Spieles und der Spielspaß durch vor allem technische Mängel leidet und dass die Qualität/der Spielspaß nach weiteren Patches voraussichtlich höher sein wird. Ich frage mich, wie man hier keine Diskrepanz zwischen Wertung und Aussagen im Test erkennen kann.
Vielleicht haben Sie Recht und mit einem Verzicht auf Wertungen wäre geholfen.
das mit der Note ist Schwachfug , sry , ich kritisiere seit Jahren die Note an sich ...denn sie sagt alles und nix aus alleine ohne den Text ...desshalb blende ich sie meistens aus...
denke nur mal an GTA V das hatte seiner Zeit hier glaube ich eine 10 v 10 bekommen und bei GamePro ne 95 % ...also damals dachte ich mein Gott das muss ja das Spiel der Spiele sein...von Gott persönlich programmiert und für JEDEN eine offenbahrung...wenn man die 10 als perfekt ansieht und die [Wertung entfernt] als sehr gut ...
Ende vom Lied war ich habe mir GTA V nur wegen dieser 10 v 10 gekauft in der Hoffnung dass es mir schon Spaß machen wird...ich habe es nach zwei Stunden entnervt weggelegt und nie wieder angefasst , weil ich kein Gangster Hiphoper in nem digitalen Kreuzberg / Neukölln sein wollte ... also inhaltlich sprach mich das Spiel NULL an ...und ich hätte das vermeiden können wenn ich den Text gelesen hätte , hab ich aber nicht sondern BLIND auf die 10 v 10 vertraut und dieser Zahl unterstellt sie müsse das PERFEKTE Spiel repräsentieren...und das ist GTA V bei weitem nicht...
soviel zur Note [Wertung entfernt] ...jemand der mit Ecken und Kanten, Mittelalterlicher Musik und generell einem eher realistischeren RPG im Spätmittelalter nix anfangen kann, der wird weder bei ner 10 v10 noch einer 2 v 10 seinen Spaß haben sondern es immer hassen und nur auf die Mängel achten ...
also lasst doch mal diese Wertungsdiskussion endlich sein sie führt zu nix !
Sorry, aber da warst du selber schuld und nicht die Wertung.
Erstens steht eine 10 bei GG nicht für ein perfektes Spiel. Die Wertungsphilosophie lässt sich leicht nachlesen,damit man weiß,was eine Note zu bedeuten hat.
Zweitens ist eine Wertungskasten im Kontext des Textes zu sehen. Wer nur auf die Zahl am Ende schielt und sich ein Spiel dann kauft,ohne sich über den Inhalt zu informieren... tja, dem ist leider nicht zu helfen.
"Ende vom Lied war ich habe mir GTA V nur wegen dieser 10 v 10 gekauft in der Hoffnung dass es mir schon Spaß machen wird."
Das verstehe ich nicht. Kaufst du wirklich Spiele nur nach einer Wertung ohne zu wissen um was es geht oder ob dir das Spiel per se gefallen würde bzw. überhaupt interessiert und deinem Genre-Geschmack entspricht? Gerade bei einem GTA weiß man doch, was einen erwarten kann.
Mindeste ich hatte nach GTA 4 die Hoffnung, daß die Serie den für mich richtigen Weg geht. Der hiesige Test verstreute dann meine Hoffnung.
Hättest Du den Test gelesen, dann hättest Du gewusst, dass es drei verschiedene Charaktere gibt und das Gangster-Hiphopper-Setting nur den Anfang eines riesigen Spiels darstellt.
ich weiß ich weiß ich werde in Zukunft und mache ich ja ejtzt schon immer die Wertung ausblenden und stattdessen nur den Test lesen...damals hatte ich haltblind auf die 10 vertraut und mir gedacht wird dann wohl für jedermann sein...den Fehler würde ich so nicht mehr machen
Ich glaube der Fehler ist die Note einzeln aus dem Test rauszugreifen. Das ist wie wenn man einen einzelnen Satz rausnimmt und dann behauptet der Test würde eine entsprechende Aussage machen.
Meiner Meinung nach muss man die Note immer in Zusammenhang mit dem Text interpretieren, sonst kann man keine Aussage rauslesen. Für sich allein bringt diese Zahl halt einfach wenig.
Ich denke es ist auch unfair sich auf diese Note einzuschiessen und den Rest zu ignorieren. Nicht umsonst wurde sich die Mühe gemacht soviel zu schreiben. Und wer den Text liest, bekommt doch eine klare Aussage ob er kaufen soll oder nicht. Ich verstehe nicht wo da genau das Problem sein soll.
In den meisten Fällen ist dem so. Die Note ist Teil des Redaktionssystems und dient da zur Einsortierung des Titels. Je deckungsgleicher der eigene Geschmack mit dem System ist, desto mehr kann man sich allein auf die Note verlassen.
Ich bin wahrlich nicht immer mit der Redaktion einer Meinung, was die Testnote angeht (*hüstel-hüstel* Alien Isolation, No Man's Sky ... *hüstel-hüstel* ), aber dieses ist eins von den Beispielen, wo ich mich gerne anschließe. Allein schon deshalb, weil sie sich SEHR viel Zeit genommen haben und sich mehr als ausführlich mit dem Titel auseinandergesetzt haben. Hätten sie einen Nachtest in Erwägung gezogen, wäre es vielleicht eine 7.0 geworden und später eine 9.0. Da sie sich aber völlig nachvollziehbar für einen einzigen Test entschieden haben, kommt eine perfekte Durchschnittsnote dabei heraus, die sowohl die Innovation und Immersion des Spiels würdigt, als auch die Bugs mit einberechnet. Macht für mich überaus Sinn.
Nee, das mit der Note hast du nicht verstanden, auch wenn dir der Test offensichtlich sympathisch ist in Länge und Aussage. Du scheinst zu glauben, die 8.0 wäre eine Art Kompromisswertung zum jetzigen Zeitpunkt, aber das ist sie nicht: Das ist unsere Spielspaßwertung für ein sperriges, faszinierendes, aber auch in etlichen Punkten nicht wirklich zu Ende gedachten Spiels. Wer mit überdurchschnittlich vielen Bugs nicht leben kann, sollte sich von der 8.0 aber nicht täuschen lassen, sondern vom Kauf aktuell absehen. Ohne den Patch 1.03 hätten wir in der Tat abgewertet um eine Note, das schien uns aber mit 1.03 nicht nötig zu sein in Verbindung mit den überdeutlichen Warnungen im Text.
Eine 9.0 hält der Haupttester für ausgeschlossen, und wenn noch so viele Patches kommen – da müssten schon grundsätzliche Spielmechaniken anders gelöst werden, wovon nicht auszugehen ist. Auch für eine 8.5 müsste schon sehr viel passieren, hat mir Benjamin gestern gesagt.
Da ist wieder die Inkensequenz bei euch: Ihr habt nahezu ausschließlich mit Patch 1.02 gespielt bis zum Plotstopper am Ende über den euch 1.03 hinüber geholfen hat.
Jetzt schreibt ihr, wegen 1.03 gibt es keine Abwertung. Aber ihr habt gar nicht getestet, ob 1.03 die Fehler von 1.03 behebt. Das einzige was ihr wisst ist, dass der Plotstopper am Ende beseitigt wurde. Wieder Prinzip Hoffnung.
Nur stimmt halt nicht, was du schreibst. Benjamin hat mihilfe alter Spielstände nachgeprüft, dass 1.03 auch andere grobe Fehler verbessert.
Es stimmt auch nicht, dass das Spiel „aus Prinzip Hoffnung“ die aktuelle Note bekommen hätte. Das ist jetzt die Note, und ich bin relativ sicher, dass es sie auch bleiben wird.
Weißt du, es ist ermüdend, wenn einem Dinge vorgeworfen werden ohne Wissen und auch nachdem wir darauf hinweisen, dass die Dinge anders liegen. Aber bitte, wenn‘s dir Spaß macht.
Och Mensch, jetzt habe ich extra was Nettes gesagt, um nicht wieder in alte "NMS ist das Größte, wo gibt" Rants zu verfallen, und du machst alles ratzekahl kaputtich. ;)
Nein, mal im Ernst, danke für die detaillierte Aufdröselung der Testphilosophie extra für mich, ich fühle mich geehrt. Am Ende des Tages macht es auch keinen nennenswerten Unterschied, zumal man dem Test ja, wie bereits gesagt, das Engagement und die Begeisterung ansieht. Ich bin froh, dass ihr den Titel so auf Herz und Nieren hin überprüft habt und dem Test so viel Zeit gewidmet habt. Ich sage das allein schon deshalb, weil ich von dem Spiel bis vor zwei Tagen noch nie etwas gehört hatte und es nicht mal entfernt auf dem Radar hatte. Insofern kann ich mich nicht beklagen, jetzt so viel Wissenswertes angeboten zu bekommen.
Ja also Dragon Age : Inquisition war damals auch mMn sehr enthusiastisch bewertet worden *Hüstel* aber wirklich derbe Fehlwertungen habe ich hier auch noch nicht erlebt...also da wird bei 4 Players oder Gamestar dann doch öfters mal nach oben oder unten ausgeschlagen um die Massen zufrieden zu stellen.
ich habe euren test gelesen, finde die note aber, wie einige andere auch, viel zu hoch. nicht, weil die note nicht zum spiel passt, sondern isoliert betrachtet.
egal wie "gut" ein spiel theoretisch ist, bei den bugs, aber auch bei den design-entscheidungen, die es aktuell noch hat (speichersystem), kann es meiner meinung nach keine gute note geben. wenn ich ein spiel nicht beenden kann oder einzelne stellen wegen abstürzen und eines schlechten speichersystems zigmal spielen muss, um voran zu kommen, ist das einfach schlecht. wenn die performance in den keller geht, nicht weil ich einen schlechten pc habe (habe ich nicht), sondern weil es an optimierungen fehlt, ist das schlecht. wenn übersetzungstexte nicht mit dem gesprochenen wort übereinstimmen oder die sprachausgabe nicht lippensynchron ist, ist das zwar kein beinbruch, aber ebenfalls nicht gut. und wenn stimmen teilweise gar nicht zu verstehen sind, weil die soundabmischung für 5.1-systeme gemacht worden ist, aber auf 2.1-systemen nichts zu hören ist, dann ist das... ja genau, schlecht.
mir persönlich machen diese fehler den spielspaß kaputt. für mich kann es hier keine note wie eure geben. gleichzeitig sehe ich natürlich, dass das spiel enormes potential hat und sobald diese fehler ausgemerzt sind, natürlich auch eine note wie eure in betracht kommt. aber eben erst dann. die entwickler müssen hier liefern, die vorschusslorbeeren sind nicht gerechtfertigt.
meine meinung. ich sehe natürlich auch, dass die fehler vielleicht nicht alle bei jedem auftreten und dass manche auch einfach anders gewichten. und für diese leute (z.b. auch euer tester) ist es dann eben eure note wert. ist auch in ordnung. für mich ist kcd da aber noch nicht.
Dann hast Du offenbar etwas nicht verstanden. Die vergebene Note gab es eben nur, da sich offenkundig mit dem letzten Patch noch einiges verändert hat. Ich kann und werde einem Spiel nicht auf Basis einer veralteten Version eine Note geben, wenn die neue Version bereits verfügbar ist. Wenn der Test vor der Veröffentlichung von Patch 1.03 veröffentlicht worden wäre, sähe das anders aus. Dass dann auch die Wertung anders und entsprechend niedriger ausgefallen wäre, kann jeder im Text ziemlich eindeutig nachlesen.
moment! ich möchte betonen, dass das o.g. mein persönlicher eindruck ist. vielleicht ist das nicht so deutlich rüber gekommen, aber die probleme, die ich beschrieben habe, habe ich nicht bloß eurem test entnommen (dort tauchen sie natürlich ebenfalls auf), sondern ich habe sie auch selbst so erlebt, und zwar auch in der neuesten version. auf dem pc ist das m.e. 1.2, jedenfalls meine ich die fassung, die auf steam gerade aktuell ist. ich gehe davon aus, dass die inhaltsgleich zur konsolenfassung ist.
und ich möchte auch noch betonen, dass ich eure note sehr wohl nachvollziehen kann (basierend auf eurem test). ich hatte gehofft, dass sich das meinen zeilen entnehmen ließ. aber ich teile die note nicht, ich hätte sie (auch basierend auf eurem test) nicht vergeben aus den o.g. gründen.
ich will nicht sagen: "aus prinzip", weil eine derart starre haltung bewertungen grundsätzlich nicht dienlich ist, aber im ergebnis bin ich schon der meinung, dass, wenn es an bestimmten stellen hakt, eine gewisse bewertung einfach nicht mehr möglich ist. das können technische probleme sein (plotstopper bugs) oder aber auch fehlentscheidungen beim spieldesign (speichersystem).
Ich kann deinen Standpunkt absolut nachvollziehen, ich selbst habe meinen geplanten Privatdurchgang mit KCD aus diesen Gründen verschoben fürs Erste.
Aber: Genau deshalb gibt es mannigfaltige Hinweise im Text, und den klaren Rat, noch zu warten. Wer mit den beschriebenen Fehlern oder zumindest der Möglichkeit, dass sie auftreten, nicht leben kann, dem wäre auch nicht mit einer 7.5, 7.0 oder 5.0 geholfen.
Umgekehrt gilt aber auch: Wer weiß, worauf er sich einlässt, erhält bereits jetzt ein sperriges, aber zum Teil faszinierendes RPG. Er wird wahrscheinlich großen Spaß damit haben. So wie unser Haupttester, trotz all der Widrigkeiten, die er erlebt hat (und inklusive 1.03).
ein paar ergänzungen habe ich ja schon oben bei benjamin geschrieben, aber weil es hier so gut passt: euren test finde ich ausdrücklich gut! also den text, nicht die note. denn diesem lässt sich entnehmen, für den das spiel (auch mit den aktuellen problemen) geeignet ist und wer lieber noch etwas wartet... oder wer bei kcd völlig falsch ist.
ich persönlich quäle mich trotz der fehler seit knapp 30 stunden durch das spiel, wobei "quälen" hier auf das nervige auftreten von bugs bezogen ist (die, die ich oben genannt habe, habe ich tatsächlich so erlebt). kcd würde ich also durchaus als großartig bezeichnen, in gewisser weise auch jetzt schon, weil ich andernfalls kaum diese geduld aufgebracht hätte. sowas sagt ja auch einiges aus.
eine andere sache ist die note. da teile ich deine meinung nicht. eine (rein fiktive) 6.0 würde für sich genommen natürlich nichts zum test bzw. dessen aussage beitragen, weil eben deutlich wird, dass dieses spiel aktuell für den einen bereits eine 9.0 sein kann, für den anderen aber ggf. nur eine 4.0. was eine 6.0 aber sehr wohl ausdrücken würde, wäre, dass auf einer bestimmten stufe einfach schluss ist, solange ein spiel noch nicht wirklich funktioniert. das sollte nicht als "strafnote" begriffen werden, sondern als logische konsequenz, solange bestimmte dinge noch im argen liegen. mir ist klar, dass man diese etwas strengere betrachtungsweise nicht teilen muss...
Wie gesagt, kann man so sehen. Aber KCD ist eben trotz dieser Bugs etwas Besonderes. Man kann uns wirklich nicht vorwerfen, nicht ausführlich auf die Fehler dieses Spiels hingewiesen zu haben, die ganze Woche über, und schließlich auch im Test. Herrje, der Hersteller hat uns benachteiligt im Vergleich zu Mitbewerbern. Wenn wir nun eine bessere Note als mancher Mitbewerber geben, der weit weit weniger Zeit in den Test gesteckt hat als wir, haben wir uns das gut überlegt.
Hab ja auf der PS4 ca. 16 Stunden schon und heute auf dem PC: Netter "Glitch" oder wie man das nennt..Beim Char Baschek wenn er wegläuft wegen der Schaufel..ist kurz vorm Ausgang ein Hindernis. Hab auf ihn mit dem Schwert draufgeschlagen..er konnte sich net lösen.. :D Bin 7 Stufen aufgestiegen........ dann leider inventar geöffnet um zu gucken und er hat sich beim schliessen des inventars dann doch gelöst...wie weit ich dann wohl aufgestiegen wäre :D :D ... schade dass ich das inventar geöffnet hab...
Hier mal ein Link, wer es anschauen mag
https://youtu.be/OpNhYJowpBE
Etwas ähnliches hatte ich beim Training mit Bernard. Der ist plötzlich halb im Boden versunken und dann in der Ecke des Rings neu gespawnt mit dem Rücken zu mir und konnte sich nicht mehr umdrehen, hat aber abgewehrt. Da hätte ich wohl ohne Probleme max Level in Stärke und Schlagwaffen trainieren können, war mir aber dann zu doof.
Okay auch interessant :-)
ja ist doch lustig ... da muss man sich wohl selber kontrollieren und nicht ausnutzen um sich das spiel momentan nicht kaputt zu machen...wobei ich die gewollte Methode in der Arena zu grinden ja sehr gut umgesetzt finde...habe gestern ne halbe Stunde mit Bernhard geübt mit Holzschwertern um mal Schwertkampf zu puschen ... sowas finde ich dann schon gut gelöst im Spiel
Jap stimmt. Ich hab endlich genug Geld (2K) und kanns mit besserer Rüstung es mit paar leichten Gegnern aufnehmen. Die Quest wo einen 4 Typen umkreisen und die Frau sagt wo ihr Bruder war, ist schon hart :D Bin von den Typen weggerannt..nachdem ich paar mal gestorben bin(beim Versuch die vier zu killen :D
Die MÜSSEN den Bogen runterpatchen...das ist krank...habe eben Prebyslavitz komplett geleert bei der Erkundungsmission einfsch einem nach dem anderen in den Kopf geschossen jeweils beim Rückwertslaufen...Pfeile waren dank der Leichen mehr als genug da...habe bestimmt 30-40 Mann auf der Brücke geschlachtet immer ein bis zwei dahingelockt...also das war dann doch etwas ...naja ... hab mich gefühlt wie der Dovakhin danach :D
Bist du Meisterschütze?? :D Mit dem Bogen treff ich aus 3 m Entfernung nix :D Respekt
einfach knapp über die handschuhe in der mitte des fernsehers... und wenn er seinen schild senkt um anzugreifen dann Kopfschuss...und dass mit nem Billobogen ...naja also wenn man einmal raushat wie es geht und ein zwei Bogenperks investiert will man nicht mehr das Schwert nehmen...das sollte etwas gebalanced werden oder ich hatte Glück...
Werde gleich mal in den Wald gehen und das Jagen pflegen...
wo kann man eigentlich das Bogenschießen grinden?
also Schwertkampf bei Bernhard am Übungsplatz aber Bogenschießen am Schießplatz macht nix egal wie viele Pfeile ich auf der Scheibe versenke...
Das liegt aber auch daran, daß Bogen von Natur aus ziemlich gemein sind und ein guter Schütze schon ziemlich viel Schaden anrichtet.
In der Hauptquest wenn du nach dem Gerbers Sohn suchst..da im Dorf gibts einen Schützen wo man es zum Beispiel grinden kann bzw üben und Wettbewerb machen :-) Aber ansonsten keine Ahnung
Das Beste ist ja: Im Spiel gibt's ununterbrochen einen kleinen Punkt in der Mitte des Bildschirms, egal ob mit oder ohne Schwert... aber wird der Bogen gezückt, verschwindet der Punkt plötzlich "wegen der Immersion". lel. :>
Allerdings :D Vlt fügen die Entwickler später mal eine Option hinzu "Schützenhilfe durch Fadenkreuz" :D :-)
Auf PC gibts das ja schon. Ist nur ein Wert in der cfg. ;-)
Danke für die Info :-) Müsst ich mal googeln, aber spielen werde ich es dennoch ohne denke ich
Man kann die Situation auch anders lösen. Ich bin zum Schein auf das Angebot der vier Vögel eingegangen und hab Geld verlangt. Der Anführer akzeptiert und ich gebe ihm natürlich den falschen Ort. Die Typen trotten los, lassen einen Banditen als Wache bei mir. Den zu eliminieren war kein Problem. So bin ich aus der Sache ohne großen Kampf und mit mehr Geld rausgekommen ...
Aber du hast dich ehrlos verhalten, Junker R.!
Hab ich auch gemacht, dann den Typen gekillt der mich verfolgt. Aber aber aber, die andern rennen dabei schon los... wollte die einfagen..war aber zu schwach, die sind viel stärker als ich. Geld hab ich auch angenommen...
Also bin ich beim nächsten mal einfach weggerannt zum Timmy(die Typen lassen sich leicht abhängen)
EDIT: WEnn ich ihm Rattay sage, dann glaub er es mir nicht...Redekunst zu niedrig
nicht nur Kämpfen auch mal reden ;-) hab Redekunst 12 und quassel mich aus jeder Situation raus *lol*
Hier auch, bin wohl ein großer Schwätzer :-)
Okay, müsst ich mal machen :D Hab am Anfang Stärke gewählt und der Rest ist bei mir net so pralle ^^
Man merkt schon Anfangs sehr eindeutig, welchen optimalen Ablauf die Entwickler eingeplant haben.
Das Spiel gibt zwar eine gewisse Freiheit bei der Auswahl an, aber letztendlich läuft es darauf hinaus, dass man am Anfang direkt in die Redegewandheit geht und später bei Bernard seine Nahkampf Fähigkeiten steigert und über Nebenaufgaben Schlossknacken und Taschendiebstahl.
Hier zeigt sich mal wieder schön die Sinnlosigkeit des Zahlenwertungssystems. Nach dem Lesen des Textes hätte ich eine niedrigere Wertung erwartet. Zwischen Text und Note besteht hier für mich eine gewisse Diskrepanz. Ich will hier gar keine (erneute) Diskussion darüber starten ob die Wertung zu hoch oder zu niedrig ausgefallen ist. Ich habe das Spiel nicht gespielt und konnte mir daher keine persönliche Meinung bilden. Aber rein vom Text her hatte ich eine andere Note im Kopf.
Ein Großteil der Diskussion dreht sich hauptsächlich um diese Zahlenwertung, wobei ein Teil der Leute die Höhe der Wertung kritisiert. Der Text selbst hingegen wird durch die Bank weg gelobt. Das ist für mich eigentlich nur ein weiteres Argument für die Abschaffung von Zahlenwertungen.
So ist es. Der Test/Text an sich ist gut. Aber die Wertung passt halt nicht h dazu. Aber für diese simple Feststellung muss man sich hier ganz schon was anhören...
Die Zahl ergibt sich aus meiner Sicht sehr wohl aus dem Test. (Auch wenn ich verstehe, dass z.B. deine Prognose aufgrund der vielen erwähnten Schwächen eine andere war).
Ich habe nun aber nicht den Eindruck, dass jeder, der die Zahl kritisiert, den Test voll gelesen hat. Und vermutlich hat auch nicht jeder, der die Wertung gut findet, den Text voll gelesen. Glaubst du, das wäre anders, wenn wir die Zahl weglassen? Ich glaube das Gegenteil. Ich glaube, es würden dann weniger genau nachlesen.
Ich glaube, dann würde sich noch stärker jeder das aus dem Test herauspicken, was seine Meinung stützt. Die Kritiker fänden genug Bugbeschreibungen, die Fans genug Lob, alle wären zufrieden. Es ist aber nicht unser Job, Texte oder Videos zu machen, die irgendwie jedem gefallen. Wir wollen Dinge auf den Punkt bringen.
Und das tun wir mit dieser hohen Wertung trotz der vielen Bugs, die das Ding garantiert auch mit 1.03 noch hat. Und mit der gleichzeitigen Aussage, dass eine Aufwertung in der Zukunft unwahrscheinlich ist. Das kann im Prinzip niemanden der „extremen Pole“ zufriedenstellen: Den kategorischen Zuviele-Bugs-Kritikern ist alles oberhalb von 6.5 zuviel. Und die Superfans werden nicht ihre 9.0 bekommen, nur weil KCD irgendwann mal so rund läuft, wie man das von einem 50- bis 60-Euro-Spiel erwarten darf.
Ohne die Zahlenwertung würde diese Einschätzung doch völlig untergehen!
Würden Sie folglich sagen, dass die Wertung also einerseits für das, was das Spiel Ihrer Ansicht nach im Idealfall eines Tages sein wird, aber andererseits niemals sein kann, steht? Dass die Wertung also von einem hypothetischen/erwarteten Zustand des Spieles ausgeht, anstatt den (im Test beschriebenen) Ist-Zustand zu bewerten?
Nein, und für den wiederholten Versuch, mir Aussagen in den Mund zu legen, wirst du wegen fortgesetzten Nervens jetzt eine Woche gesperrt.
Ich verstehe deine Argumentation (denke ich ;) ). Du möchtest mit der Note dir Gesamtaussage des Tests untermauern bzw. überhaupt eine Gesamtaussage bieten, die man „auf die Schnelle“ lesen und interpretieren kann.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass es, für die Frage ob den Test Jemand in Gänze liest, keine Rolle spielt ob da eine Note steht oder nicht. Zeit und Interesse sind da denke ich eher die limitierenden Faktoren.
Ich glaube ein aussagekräftiges Fazit sagt mehr aus als eine Wertung. Dem Fazit kann ich zum Beispiel entnehmen, dass der Tester von KCD begeistert ist und dir vorhandenen Bugs als nicht zu trübend für den Spielspaß empfindet. Das bringt es doch sehr gut auf den Punkt. Mehr muss man gar nicht wissen. Die Note ist es dann wiederum, die mich irgendwie anspringt und verwirrt.
Natürlich könntest du mir jetzt sagen, dass ich die Note bei GG auch ausblenden kann. Und damit hättest du recht. Ich finde es aber viel spannender über die grundsätzliche Strukturierung von Tests zu diskutieren. Und da bin ich eben seit Jahren ein Verfechter von subjektiver Eindruck -> Testnote.
Die Wertung ist mit eigentlich ziemlich egal. Ob das Ding jetzt eine 7.0, 8.0 oder 9.0 auf GG bekommt, ist mir ziemlich schnurz. Aber dass der Tester so enthusiastisch über das Spiel berichtet, das macht mich neugierig.
Ja, in die Richtung, aber auch nicht ganz. Die Note ohne den Text funktioniert nicht, gerade nicht bei diesem Test, aber umgekehrt käme der Test – und zwar wiederum: gerade dieser – ohne die Note nicht genauso auf den Punkt, sondern bliebe ein Stück weit im Ungefähren.
Das ist schon seit langem mein Hauptargument, die Wertungen beizubehalten: Man legt sich damit fest. Darin steckt eine Aussage, die in dieser Klarheit ein Meinungskasten allein nur selten liefern kann (außer, eine Meinung ist eindeutig positiv oder eindeutig negativ).
Generell sind mir aber Leute, die den Test lesen und die Note ausblenden, unendlich lieber als Leute, die nur die Note lesen :-)
Hast Du das Spiel schon gespielt ? Ich denke man versteht die hohe Wertung vielleicht auch besser wenn man es schon gespielt hat. Ich habe schon einige Stunden im Spiel und auch schon einiges an Zeit wegen Bugs oder dem idiotischen Speichersystem verloren. Aber ich überziehe jeden Abend um mehrere Stunden und komme erst um 3 oder 4 ins Bett.
Würde mich jemand fragen ob ich es empfehlen soll, wüsste ich nicht was ich antworten sollte. Es ist eine klare Kaufempfehlung, allerdings kann ich aufgrund der Bugs nur davon abraten ;) Wobei ich den neuesten Patch noch nicht drauf habe.
Ich mag die Testnoten aber generell ganz gern. Die gabs schon immer ;) Allerdings sehe ich die Note auch immer relativ zum Tester und der Zeitschrift/Webseite und kann die dann auch entsprechend auf meinen Geschmack umrechnen. Und dann gibt sie mir halt auch eine schnelle Einschätzung über ein Spiel die ich mit einem Blick erfassen kann wenn ich keine Zeit oder Lust zum lesen habe.
Ich hab ja auch Spaß mit dem Spiel, bin "befangener" Backer und freu mich auch wieder auf den Abend, um ein bisschen abzutauchen. Trotzdem hab ich einem Freund, der es sich für den PC holen wollte, eindringlich gewarnt, was ihm passieren könnte und im Prinzip geraten, doch noch ein bisschen zu warten.
Hab ebenfalls sehr viel Spaß mit dem Spiel und andere vor dem Kauf gewarnt, dass es nicht für jederman ist und viele Fehler enthält.
Ja, im Moment ist es echt schwer zu entscheiden ob man empfehlen oder warnen soll. Das ärgert mich eigentlich am meisten an diesem verbuggten Produkt. Das Spiel hat das echt nicht verdient, dafür ist es eigentlich zu gut.
Das ist wirklich schwierig bei dem Spiel! Ich liebe es auch und kann es kaum erwarten weiter zu spielen.
Trotzdem glaube ich, dass obwohl es so erfolgreich mit den Verkäufen ist, ein zweiter Teil floppen wird.
Da die meisten Käufer einfach Zuhause feststellen werden, dass es eben trotz open World und Mittelaltersetting nichts für sie ist.
Nicht schlimm, wird man aber nicht vorher merken, wenn man nur auf die Prozentzahl schaut...
Ich werde noch etwas warten, bevor ich es mir hole. Aber eigentlich möchte ich es schon gerne spielen.
So geht es mir auch :-) Ich bleibe tapfer und spiele vorerst nicht.
Na so ein bisschen Risiko muss doch manchmal sein ;-) Ansonsten sind die nächsten beiden Patches ja in Arbeit und laut den Infos von Warhorse wird da ja einiges gefixt.
Ja bin auch gespannt auf die Änderungen und hoffe die inhaltlichen Änderungen werden optional...also ich will weder ein Quicksaven immer und überall dass nimmt genau das was es so spannend macht...nach jedem Gegnerkill gleich F1 hämmern ^.^ - noch ein Schlösseröffnen für ganz Ungeduldige noch irgend ein dickes fettes Fadenkreuz in der Mitte das den Bogen in ne Laserrail-gun und damit noch mehr imba machen würde...Ich will kein Weichei RPG ...hoffe die machen so was optional ...oder halt nen "Hardcore" Modus für jene die es brauchen dann sind alle bedient.
Weiss jemand wo man Bogenschieszen grinden kann? Finde dazu nix bei Dr. GOOGLE ...sonst werd ich eben noch weiter jagen gehen.
Quicksave solle es ja wohl nicht geben, sondern nur eine Speichern-beim-Verlassen-Funktion. Aber selbst wenn, du musst sie ja nicht nutzen.
Was das Schlösserknacken betrifft, ist der Patch aber IMO durchaus notwendig. Das mag auf der Lead-Platform PC ja nicht so schwer zu sein, weil man nicht beides synchron drehen muss. Auf der Konsole finde ich das zu frustig gelöst.
Hab ein paar Schätze gestern gefunden und damit in Heilungstränke und Retter/Ritter/Reiterschnaps oder wie der Speichertrank auch immer heißt(Retterschnaps...), ausgerüstet :-) Heute Abend mal wieder auf Schatzsuche gehen und dann die Hauptquest weitermachen mit Lager ausspähen. Obwohl ich endlich mal ein paar Nebenquests machen sollte...
EDIT: Auf der PS4 bisher kein einziges Schloss geknackt...bin einfach zu blöd dafür
Was die Schlösser betrifft, hab ich ein paar sehr leichte und leichte hinbekommen. Ist aber einfach zu krampfig und muss unbedingt gefixt werden.
Ansonsten hab ich bisher noch keinen Retterschnaps gebraucht, weil ich bisher immer durch Questfortschritt bzw. ein Bett gespeichert habe. Das hat aber durchaus schon dazu geführt, das ich eigentlich noch ein paar Minuten Zeit gehabt hätte, aber nicht mehr weitergespielt habe, weil ich dann ja nicht mehr so leicht speichern kann.
bislang auch noch keinen Retterschnaps gebraucht habe halt wenn es ins Bett bei mir gehen musste von wo auch immer ich gerade war die SchnellReise zum Müller Peschek angetreten und dann dort gespeichert...meistens gab es dann noch schnell nen spannendes Duell zum Feierabend ;-)
wobei ich momentan echt in Geld schwimme und spätestens nach Prebyslavik hat man genug Retterschnäpse denn fast jeder Gegner lässt dort ein bis drei fallen.
EDIT: Du weißt auch nicht WO man BOGEN grinden kann? ;-)
Ich bin sehr weit geritten und auf banditen gestoßen, hab die dann besiegt....aber mir wars zu blöd, falls ich bei den nächsten gegnern sterbe, und soweit nochmal reiten müsste..also abgespeichert :D jeden zweiten Tag nutze ich den Retterschnaps, hoffentlich werde ich nicht zum alki :-)
ja das Schlösser knacken soll ja auf PC relativ easy gehen weil man einen Part nur mit Taste drücken erledigt...die sollten bei der PS4 den selbigen nicht auf den Analogstick sondern eine Schultertaste legen und dann ist es fair schwer :-)
Danke für die Zeit und den ausführlichen Test!
Das nervigste ist doch dieses Speichersystem. Ich muss einfach irgendwann meine Session unterbrechen, weil plötzlich etwas anderes wichtiger ist. Ein Anruf, ein Termin, die Kids kommen früher zurück, was auch immer. Da ärgere ich mich maßlos über den "Realismus", nicht überall speichern zu können, sondern eine Gaststätte aufsuchen zu müssen -- oder eben mit Schnapps "bezahlen" zu müssen. Was für ein Quatsch! Die Folge ist, dass man quasi nie Geld hat, weil diese Tränke sauteuer sind, gerade wenn man nicht 4 Stunden am Stück spielen kann. Hoffentlich verschwindet dieser Mist schnell und es wird gespeichert, wenn man das Spiel verlässt.
PS: Schöner Test!
Das mit den Tränken dürfte sich mit der Zeit legen, man hat nach einigen Spielstunden wohl keine Geldsorgen mehr. Was es nicht besser macht, sondern eher schlimmer in meinen Augen: Gerade am Anfang, wenn man noch nicht genau weiß, wie Dinge funktionieren, wird man doppelt bestraft. Idiotische Designidee.
@Redax:
schickt ihr eine gesammelte Liste von euch festgestellten Designschwächen und oder Bugs an den Entwickler , dass würde einiges glaube ich beschleunigen bei den Patches wenn die eine gesammelte Liste von einem professionellen Spieletester haben anstatt sich über Twitter von Millionen von Tweets die wirklich "wichtigen" Dinge herauszupicken bzw. die "unwichtigen" Sachen gehen dann evtl. aus dem Patcher-Blick.
Es geht doch nix über idealistische Beta-, äh Spieletester...
Tolle Idee von dir, die Qualitätssicherung an die Gamingpresse outzusourcen.
Das kann man negativ sehen so wie du und aus Prinzip es verneinen oder den Vorteil darin für alle sehen denn es ist für niemanden Zusatzarbeit, das Wissen ist ja schon da.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
du bist ja sowieso die Intelligenz die aus der Sonne scheint deswegen muss ich mich dir gegenüber auch nicht rechtfertigen
Euren Kleinkrieg könnt ihr beenden.
Eine Qualitätssicherung wird a) schon vom Kunden über den Kaufpreis bezahlt und sollte b) vor der Auslieferung stattfinden. Punkt. Alles andere (auch zu hohe Wertungen) gibt Publishern einen Freibrief, ihre Produkte in einem solchen Zustand auszuliefern.
Gute Idee, das ist das Konzept der Zukunft! Wird Zeit, dass Auto- und Flugzeugbauer konsequent auf den Zug aufspringen. Oh, und Pharmaunternehmen.
Vom Prinzip magst du nicht unrecht haben. Anderseits ist es tatsächlich nicht die Aufgabe der Spielepresse (die hier in diesem Fall ja noch nichtmal bemustert wurde) die Arbeit des Entwicklers zu übernehmen.
Wenn Du auf der PS4 spielst, dann könntest Du mal "Anwendung anhalten" in den Stromspareinstellungen ausprobieren. Dann wird die Anwendung im Sleep Modus angehalten. Verbraucht aber auch mehr Strom.
Kann man mal für 1-2 Stunden machen aber wenn man Abends Zeit für ne Spielsession hat lass ich sicherlich nicht die Playstation einen Tag lang durchlaufen.
Ja, für Feierabendzocker ist das nix. Aber wenn man am Tag immer wieder für ne Stunde unterbrochen wird, ist das eine valide Option.
Theoretisch soll das Spiel beim Verlassen des Spiels automatisch speichern. Diese Funktion war allerdings zuerst wohl fehlerhaft und soll mittlerweile funktionieren.
ach die geht schon ? dachte das wird erst noch gefixt ...siehe Tweet von Dan Vavra von wegen Quit & Save
Ähmm ich meine es irgendwo auf GG in den Kommentaren gelesen zu haben, aber die Einschränkung steht auch nicht umsonst da. Wenn es jemand besser weiß, darf er mich gerne korrigieren.
Hmm, bei mir ist es so dass ich auf andwendung verlassen gehen auf der PS4. Denke nicht dass es da abspeichert. Schlafe meist vorm Verlassen oder nehme notfalls Retterschnaps (alki-modus activated)
Für mich ist das kein (pseudo) „Realismus“. Wir „speichern“ unser Leben auch nicht. Weder so noch anders. Dieser Ansatz erscheint mir eine Verschlimmbesserung zu sein, was gängige Standards in dem Genre anbelangt.
So ein Unsinn. Natürlich speicherst du dein Leben. Oder suchst du dir jeden Tag eine neue Arbeit und hast vergessen, was du gestern gelernt oder erfahren hast. Ebenso last du Dinge unerledigt liegen und führst sie am nächsten Tag weiter!
Was du heute kannst besorgen..... ;-)
Ironman/Permadeath FTW!
Mein Leben ("real life") hat glaube ich permadeath. Bisher hab ich aber immer genug gegessen, geschlafen und Kämpfe vermieden, um es nicht wirklich herausfinden zu müssen.
Dennoch hab ich so ein Nerd-T-Shirt "I don't need to 'get a life' - I'm a gamer, I have many lives!"
;-)
Ich meine die Art wie das Spiel damit umgeht. Natürlich speichern wie das Erlebte im Leben. Hier und jetzt.
Ich hätte es besser formulieren sollen.
„Weder so noch anders“ bezog sich auf die gängigen Speichermöglichkeiten in Spielen.
Ein Autosave jederzeit wäre „realistischer“.
Aber wenn ich eine falsche Entscheidung treffe oder sterbe, kann ich nicht neuladen, nur weil ich vorher in meinem Bett geschlafen oder Schnaps getrunken hab. Speichern hat nix mit Realismus zu tun und deswegen ergibt es auch keinen Sinn, dem Speichern im Spiel einen Realismusanstrich zu verpassen. Für mich ist es eine unnötige Gängelung in so einem Open-World-Spiel.
Woher kannst Du das sagen. Du merkst dass halt nur nicht weil das halt natlos in deiner Simulation übergeht. Irgendjemand schaltet seine PS4 aus und Du bist dan sozusagen eingefroren ;)
Ich versteh diese Argumentation auch nicht ganz. Wir reden hier von einem Spiel, und wenn ich keine Zeit mehr habe zum Weiterspielen ist das doch völlig ok wenn ich speichern kann. Es ist auch nicht realistisch dass man nach einem Pfeil im Bein nach einem Tag wieder munter in der Gegend rumhoppelt. Das Spiel ist nicht realistisch, sonst wäre es unspielbar und würde keine Spass machen.
Ich versteh das bzw. die ganze Diskussion drumrum auch nicht. Ich will in einem Spiel einfach da weiter machen können, wo ich abends zuvor aufgehört habe - egal wo mein Charakter gerade blöd rumsteht ;). Simple as that.
Und Gott sei Dank kann man das auf PC auch. :-D
Hätte ich auch gerne - und ich spiele gerade Doom (2016), wo mich das Speichersystem annervt.
Das quit & Save kommt ja auch nur das ständige Quick saven vor jedem Gegner wollten sie partout eben nicht.
Komisch, das sie für die PC-Speicher-Mod sogar Werbung machen und nicht einmal Achievements sperren, wenn man Mods nutzt.. ;-)
Ups, da sind Gegener - Quicksave - ...Ein Gegner erledigt - Quicksave - nächster - Quicksave - ups, tot...laden... - Gegner erledigt und es fehlt nur noch einer - Spiel abgestürzt - Laden - Wo ist er denn -20 m weiter gelaufen - Quicksave - Gegner stark, tot - Laden - Endlich besiegt - ...50 meter weiter eine Schatzkiste juhu - erstmal Quicksave ..... :-)
Was für'n Stress :).
Und wo wäre für dich das Problem, wenn jemand so spielen möchte? Du musst es ja nicht auch so machen, sondern kannst weiterhin nur durch Schlafen oder Saufen speichern. :P Wer sich weiterhin toll fühlen will, weil er so Hardcore ist, könnte das ja machen. ;) In einem Open-World-Spiel, wo man viel erkundet und auch mal Dinge ausprobiert, hätte ich keine Lust, die ganze Zeit Schiss davor zu haben, dass mir womöglich gleich wegen eines kleinen Fehlers ein Haufen Spielfortschritt flöten geht. Ist vielleicht im ersten Moment spannend, aber wenn es dann passiert, ist es frustrierend.
Ja gute Frage ob ich es so mache oder nicht :-)
„kannst weiterhin nur durch Schlafen oder Saufen speichern. :P“
Fehlt nur Sex, wenn ich das so lese. :-)
es verändert nunmal das spielerlebnis. die spieldesigner haben sich dabei ja auch was gedacht. :)
Nicht alles, was sich Designer denken, ist automatisch toll. Und für mich ist es aktuell eine Veränderung zum Negativen. Hat mir jedenfalls in The Witcher 3 oder Skyrim nicht das Spielerlebnis versaut und unspannend gemacht, dass ich frei speichern durfte.
im idealfall ist natürlich das gesamte gameplay auch auf das speichersystem abgestimmt. bei dark souls oder den meisten roguelikes ist das z.b. ein ganz zentrales element.
wobei das spiel dann auch stabil laufen sollte; fortschritt durch einen crash oder plotstopper zu verlieren, und nicht durch eigene fehler, ist wirklich eine katastrophe. das hat bethesda wohl verstanden. :}
Ja, bei Dark Souls find ich es okay, da es da ganz klar zur Spielmechanik gehört. Aber in so einem storyfokussierten Open-World-Spiel wie Kingdom Come empfind ich es als unnötige Gängelung. Und mit Realismus hat das eh nix zu tun.
Woher weißt Du wie ich gerade Elex spiele?
Ich bin Neo und wir sind alle in der Matrix
EDIT: Ich spiele auch oft so
Einfach Quicksave während der Kämpfe unterbinden bzw. nur in Bereichen ohne Gefahren zulassen. ¯\_(ツ)_/¯
Den Ansatz unterstütze ich.
Ich will von einem Test wissen, ob es ein 7er-Spiel, ein 8er-Spiel oder ein 9er-Spiel ist, sozusagen. Und das habt ihr mir hervorragend beantwortet.
Dass es derzeit "gefährlich" ist, sich auf ungehobelte, teils noch unausgegorene Mechanik und - eventuell, je nach Spielsystem und Zufall - diverse, teils schwere Bugs einzulassen, habt ihr mehr als deutlich gemacht. Und mitverfolgen, wann was wieweit gepatcht/geändert wird, kann jetzt jeder selbst bzw wird man hier in Kommentaren oder kurzen Nachträgen zum Test leicht mitbekommen.
Und deshalb möchte ich - genau, wie ihr es getan habt - im wesentlichen einen Test, der mir das Spiel so beschreibt, wie es ist, wenn man unterstellt, daß es technisch/bug-mäßig ordentlich läuft. Die Entscheidungsreihenfolge ist nämlich bei mir sinnvollerweise erstens "will ich es überhaupt?", und nur wenn ja danach zweitens, "jetzt (Bugs?) oder später".
Also danke für einen hervorragenden Test.
PS: ich spiele es derzeit die ersten paar Stunden und bin sehr angetan, vor allem: "Immersion 1 A".
Ich hab keine Ahnung, wo das Wochenende hin ist ...
So viel Zeit wurde ins Spiel investiert... oder? Allgemein geht das Wochenende sehr schnell rum :-)
Nach Böhmen verreist, vermute ich? :-)
So ist es! :-)
Bei mir ist es Samstag auf Sonntag auch bis 4 Uhr geworden. :D
Ich wollte auch fast durchmachen...es wurde doch nur bis 2 Uhr :-)
Meine dritte Nacht in Folge bis 4 Uhr ...trotz Semesterferien wird das langsam kritisch und das Verständnis der Frau und Tochter stößt auf Grenzen...trotz Böhmen;-)
Ich habe grade Urlaub und wollte so viel erledigen. Also in Deutschland, nicht in Böhmen ;)
Und schon ertappe ich mich dabei wie ich in Richtung PS4 schiele...
Dafür war ich heute schon um 3 im Bett, ich bin fast stolz.
ein Kommilitone von mir, der mit Zocken generell nicht so viel am Hut hat, fragte mich auch gleich, ob ich Kingdom Come schon habe, dass alle davon reden und er es auch mal bei mir antesten möchte, weil er überlegt, ne ps4pro sich zu holen :-) ist doch mal ein schönes Echo
Eine Verwarnung, ein Komplett-Abflug wenn ich das richtig zähle. Fast wie im Krieg :)
Hm ? Wie ist denn das gemeint ? :-)
Wenn ich das richtig sehe hat Hengstenberg eine Verwarnung bekommen und Jeremiah erst eine Verwarnung, dann den Kick.
Da war die Kommentarsektion irgendwie unterhaltsamer als das Spiel *steht am Rande und macht eifrig Handybilder*
Das Spiel spaltet die Userschaft hier aber sch8n gewaltig das ist mir auch aufgefallen
Jeremiah pausiert nur für eine Woche, er ist nicht vollständig "gekickt".
Geplänkel. :-)
Hab den Test komplett gelesen, weil mich die hohe Wertung angesichts der herben technischen Probleme erstmal verwundert hat. Kann die Argumentation gut nachvollziehen und denke es wurde hinreichend auf Mängel aber auch die Faszination des Spiels hingewiesen. Ich habe auch immer noch sehr viel Spaß damit und bin von Bugs bisher weitgehend verschont geblieben. Denke der Test ist so durchaus fair gegenüber dem Spiel aber auch den Käufern, die unverblühmt auf die Eigenarten hingewiesen werden. Da sollte eigentlich keiner meckern, wenn er den Test denn gelesen hat.
Wie kann ich den die Fallen für die Nachtigalle aufstellen?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass man die nur fallen lassen muss wenn dir das weiterhilft.
das habe ich auch noch nicht verstanden
Ja ist wirklich so. Man wirft quasi den Käfig aus dem Inventar und dann stellt es sich "automatisch" hin. Dann mit T 2 Stunden warten und der Käfig bekommt ein Tuch drüber, was bedeutet das einer der Vögel drin ist.
boah ...da soll mal einer drauf kommen ...danke dir
Sehr schöner Test, danke.
Ich finde dieses Spiel hätte eine Wertung von 80+(Rosarote Brille) verdient kann aber euere Kritik verstehen.
Ich habe in den 72h Spielzeit nur einen Absturz und zwei kleiner Bugs erlebt (Forcefield- das betreten eines Gebäudes war unmöglich und
ich konnte in der ersten größeren Auseinandersetzung die Treppe zu den Bogenschützen nicht erklimmen) war also Lucky ;).
Zum Speichesystem:
Das Spiel bietet nicht nur den allseits berüchtigten Speicherschnaps und das eigene Bett zum Save Game an sondern auch das Badehaus.
Hierbei Baden, Wunden behandeln und Wäschereinigen wählen und das Spiel wird gesichert( Mit einem Perk kann man das Badehaus auch kostenlos aufsuchen).
Danke für den ausführlichen, guten Test! Mich fasziniert das Spiel total, wirklich eine tolle Atmosphäre! Hatte zwar auch ein paar nervige Fehler aber unter dem Strich macht es einfach einen Heidenspaß!
Das mit dem Heidenspaß kann gar nicht sein, da Böhmen ein christliches Köngreich war!
Ui war der flach xD
Wenn schon, denn schon... ;)
LOL, aber wenn er selbst Heide ist? Dann hat er doch unter lauter Christen trotzdem seinen Heidenspaß.... ;-)
Lars, komm lass mich nicht hängen...
Bist du einer von denen die im Wald und auf der Heide zusammen mit Heidemarie Heidewitzka Herr Kapitän trällern?
Oder bist du einer von uns??? o_O
Mir geht es wie dem Jesus: mir tut mein Kreuz so weh... (Wolfgang Ambros)
Jeder nur ein Kreuz.....
Ich hasse das Spiel, gerade 2 Stunden Progress verloren durch ein blödes Banditenlager im Wald und das verkackte Speichersystem :(
https://i.ytimg.com/vi/NMwIv5sHUug/hqdefault.jpg ;) :D
Du bist halt total verweichlicht, das Speichersystem sorgt doch für supertolle Hardcore-Spannung!
Ich war halt nur jagen und die Karte auskundschaften und hatte vor allem einen der Schätze gehoben und bin dann in so ein Lager gestolpert und nicht rechtzeitig weggekommen und dachte, na gut, hatte ja erst in einem Lager geschlafen, aber nö, da wurde halt mal nicht gespeichert sondern nur noch genau der Spielstand, mit dem ich heute angefangen habe. Nix gekonnt.
Auf welchem System spielst du?
PS4
Hm verstehe. Schade, da kann man nichts machen.
Ich guck sicherheitshalber immer über die laden Funktion wann der letzte Spielstand gespeichert wurde.
Werd ich mir auch angewöhnen
Jepp, das mache ich auch immer so. Sicher ist sicher.
Ja, ich traue dem Braten sonst auch nicht. Ausserdem mache ich regelmäßig Backups in die Cloud, falls das Spiel doch mal auf die Idee kommen sollte die Spielstände zu löschen.
Jetzt hab ich aus Frust erstmal die Hauptquest weitergemacht und kriege Riesenmecker vom Hauptmann, weil ich so spät bin und die Schlacht verpasst habe. Herrje, sonst warten die Spiele halt immer auf mich, kann ich doch nicht ahnen :D
Geht mir ähnlich.
Hab mich vor ner Quest nicht rechtzeitig beim Hauptmann gemeldet, weil ich erstmal aufleveln, futtern und anderes erledigen wollte und musste deswegen neu laden.
Konnte ja nicht ahnen, das die im alten Böhmen auch schon so unter Zeitdruck standen... ;)
Wollte jetzt auch mal ein paar Nebenquests machen aber die Hauptquest erweckt bei mir ständig den Eindruck dass ich sie ständig weiter spielen muss.
Genau das finde ich aber ziemlich genial, dass sich die Welt eben nicht um einen dreht und alles weiter läuft, egal was eben gerade so tut. Das ist eben nicht Heinrichs Welt, er lebt nur darin!
Eines der ganz wenigen Spiele in denen einem dieses Allmacht-Gefühl abgeht.
Aber je nach Quest hat man wohl alle Zeit der Welt. Im anderen Fall muss man sich wohl sputen. So musste ich einmal neu laden, um nen Schatz looten zu können, der in Skalitz vergraben ist.
Und den zu finden, war zudem wegen des fixierten Markers auch mit etwas Sucherei verbunden.
Aber von Allmacht bin ich auch nach wie vor weit entfernt. ;)
Das Spiel wartet definitiv nicht auf einen. Bin da jedenfalls froh, das ich in der Quest mit dem Wachmann, den ich von 11-19 Uhr begleiten sollte, keine Mecker bekommen habe, weil ich ne halbe Stunde zu spät war.
Hab ich schonmal erwähnt das ich das Wort "Mega" enorm verachte?
Warum ist heute alles nur noch in Superlativen präsent..
Weil so ein Test wie dieser einen Textumfangs-Superlativ darstellt :-)
Für mich ist der Test schlicht gigantisch. :-)
Weil sonst mega-wenig Leute den Test lesen würden.
Finde ich Mega, dass Du Mega so Mega abstoßend findest!
Einfach Mega!
Bloß nicht Nuclear War spielen. Da geht es nur um Mega-Tonnen. ;)
Da ist was dran!
Und bloß einen Mega Bogen um Elektronik machen! Da wird ganz viel in Mega Hertz gemessen!
Und erst Megaman!!! Und Megalomania!!!!
An dieser Stelle ist das Wort doch mal richtig angewendet, einfach mal auf die Arbeitszeit achten, die hier alleine durch das Spielen reingeflossen ist. Da ist dann noch nichts geschrieben etc.
Der Sat1 Test Test
Ich finde den Test voll dufte.
So gehts mir bei dem Wort "episch". *g*
Super Test.
Ich werde wohl noch warten bis die DRM freie Version bei GOG am Ende des Monats raus kommt.
Die Bugs sind ja zum großen Teil raus und ich hoffe der rest wird auch noch gefixt.
Kleiner Tipp am Rande:
Keine 4k Screenshots "maxed out" mit den anderen Versionen vergleichen wenn Ihr so aufgrund der 20 fps Framerate nicht spielt/spielen könnt.
Die Techniksparten wirken bei euch immer ein bisschen stümperhaft ohne das böse zu meinen. Das man mit der 1080 kein 4k bei einem solchen spiel erwarten kann ist ja abzusehen und oh wunder bei 1/4 der Pixeldichte läuft es ordentlich :) Nur weil Ihr einen 4k Monitor am Start hat sollte man nicht jedes Spiel an seiner 4k Performance festmachen.
Danke für die Hinweise, aber wir würden dann doch ganz gerne weiterhin die 4K-Performance wichtiger Spiele eruieren. Und zwar nicht, weil wir einen 4K-Fernseher haben, sondern weil etliche User einen 4K-Fernseher haben – und bestimmt nicht in der Mehrzahl einen stärkeren Rechner als wir.
Danke für die Antwort,
Seh ich vollkommen ein, doch ich würde dann vielleicht auch mit den Presets rumspielen anstatt nur über 4k auf "ultra" zu berichten.
Vor allem Vergleichsbilder zwischen PC und PS4 Pro hinken ,wenn die PC Version in den Einstellungen nicht spielbar ist.
Das könnte man sich generell mal angewöhnen bei PC Spielen ein bis zwei Sätze über die Skalierbarkeit durch die unterschiedlichen EInstellungsmöglichkeiten. Das fände ich super, dann hätte ich neben den Inhaltlichen Infos die es in Hülle und Fülle gibt auch direkt den technischen Aspekt abgebacken, denn "Ultra" 4k sagt mir nicht ob das Spiel auf meinem PC gut läuft.
Note 8,0 für ein Spiel mit derartigen Startschwierigkeiten und immer noch etlichen Bugs und Ärgernissen beim Speichersystem - Willkommen im Zeitalter der Euphorie und Dekadenz.
Wirfst du uns wirklich Euphorie und Dekadenz vor? Hast du im Wesentlichen die Wertung angeschaut, oder dich mit dem Test auseinandergesetzt?
Hi Jörg,
natürlich habe ich mich auch mit dem Test und vor allem mit dem Spiel und der Wertung auseinander gesetzt, mein Kommentar ist auch leicht sarkastisch, bitte entschuldige. Aber im Wesentlichen kann ich nachvollziehen dass man Spielspaß hat und das Spiel vielleicht sonst großartig ist, aber gerade die von Euch, sogar als Schlagwörter angebenden Punkte wie:
mäßige Spielerfahrung
unvorteilhafte Lernkurve
Massenuntaugliches Duell-System
KampfSchwachpunkte
Speichersystem + Fehler = Frust
sprechen meiner Meinung nach nicht für eine 8,0
zumindest habe ich mich damals auch schon bei ME Andromeda gefragt, wie man auf derartige tolle Wertung kommt,. daher mein Seitenhieb auf Euphorie.
Sorry, wenn es unangebracht war, aber die oben erwähnten Punkte stehen für mich im Widerspruch zu einer sehr guten Wertung von 8,0.
Bzw, eventuell habe ich auch das Wertungssystem noch nicht durchschaut, ist 8,0 besserer Durchschnitt oder wirklich schon toll?
Das Wort Frust (beim Speichersystem) allein genügt um den Spielspaß sehr zu trüben, daher meine Bedenken zur Wertung.
Du solltest Dir zu dem Test auch noch den MoMoCa anhören, da wird noch einmal sehr genau erklärt warum es trotzdem eine 8.0 gibt.
Und lass Dir gesagt sein, ich hatte auch schon 3-4 Momente wo ich jedes andere Spiel sofort wieder verkauft hätte. Allerdings kann ich KCD nicht lange böse sein, der Rest ist einfach so gut gelungen, dass ich wirklich sehr gut mit den Bugs leben kann und einfach weiter spiele.
Das kann man aber wohl nur verstehen wenn man das Spiel selbst gespielt hat, da hilft auch ein so ausführlicher Test nicht. Dann wird auch sehr schnell klar, dass die Bugs nicht so schlimm sind wie es in den Foren klingen mag.
Das dumme an der Sache ist, dass sich die Erklärung der Note in einem sehr langen Text versteckt, welcher ja laut GG zu wenig gelesen wird und infolge dessen das Test-Konzept von GG umgestellt wird. Und ein Spiel selbst gespielt zu haben, obwohl es eine klare Kaufwarnung gibt, ist kein guter Rat.
Gott bewahre, wenn Jörg das Spiel spielt und viele Bugs hat und er im nach hinein auf den Trichter kommt, dass das Spiel diese Note nicht verdient hat.
Naja, bei einer Wertung von 8.0 kann man ja nun nicht von einer Kaufwarnung sprechen.
Ich wollte das auch nicht verallgemeinern, sondern wirklich nur auf KCD beziehen.
Ist natürlich blöd wenn man hier die Wahl aus zig Videos, langem Text, vielen News und Foreneinträgen hat und einfach zu faul zum lesen ist.
Dann sollte man sich allerdings auch nicht beschweren!
Im Text wird aktuell vor dem Kauf gewarnt. Siehe Seite 6.
Eine Kaufwarnung sieht anders aus.
Wie soll sie denn aussehen, außer das man vor dem Kauf warnt? Muss dafür eine Neon-Reklame geschaltet werden?
Zitat: "Doch bei der Vielzahl an großen und kleinen Bugs, die wir in Kingdom Come erlebt haben, möchten wir keine vollständige Entwarnung geben.
Wir raten eher dazu, noch ein paar Wochen mit dem Kauf oder dem Spielen zu warten, bis weitere Patches erschienen sind."
Ich kenne die Zeilen und sehe da keine Kaufwarnung, Kaufwarnung gab es mal bei Titeln wie X - Rebirth.
An dem Spiel kann man trotz Bugs viel Spass haben, wenn man etwas warten kann wird der Spass runder, mehr steht da nicht.
Beantworte mir anhand dieses Zitats bitte diese Frage mit ja oder nein:
Empfiehlt dieser Test jetzt zu diesem Zeitpunkt den Kauf des Spiels?
Erstmal beantworte ich Fragen wie ich möchte und nicht wie irgendjemand es gerne hätte!
Für Leute die mit Bugs keine hysterischen Anfälle bekommen, definitiv JA!
Die Zeilen sind an Leute gerichtet, die eben nicht nur Flop oder Top kennen.
Also kannst du es nicht beantworten. Danke, war alles was ich wissen wollte.
Willkommen im Zeitalter, wo man mit Bugs Spaß haben kann. Ich glaube ich bin zu Oldscool....
Ich kann schon Spaß mit Bugs haben, allerdings in einem Early Access-Titel, weil ich VORWEG weiß, daß ich sie haben werde und mich bewußt darauf einlasse. In einem (unfertigen) Release-Vollpreistitel (mit Gold-Status! - der offenbar nix mehr Wert ist) lasse ich persönlich mir Kleinigkeiten an Bugs gefallen, aber nicht diese Menge und schwere an Mängeln. Das trübt meinen Spielspaß extrem. Es nervt. Es ärgert einen. Es kostet mich unnötig Lebenszeit und gibt graue Haare ;). Unnötigerweise.
Hätte man KCD mit dem Release-Zustand als Early Access (und ggf. günstiger im Preis) erstmal veröffentlicht, sehe das anders aus.
Dieses Zeitalter gibt es aber schon seit mindestens 25 Jahren.
War ja klar. Ich habe dir geantwortet, erklärt und ein Ja abgegeben. Was du dir dann hineininterpretierst entzieht sich meiner Kontrolle und soll dich beglücken bis ans Ende deiner Tage. Amen
ach ja, eins noch, deine Vorgabe von Antworten ging zu weit!
Nein, du hast die Frage geändert und dann auf deine eigene Frage gewantwortet.
Da sind wir eben unterschiedlicher Ansicht.
Das sowieso. Darum geht es mir hier ja auch gar nicht, da man natürlich unterschiedliche Meinungen haben kann. Ich wollte einfach nur eine Antwort auf meine Ja/Nein Frage.
Und ich gebe in einer Diskussion keine Ja/Nein Antworten, wenn mir diese einfach so vorgegeben werden. Auch da haben wir abweichende Ansichten und können es auch auslaufen lassen.
Das meine ich zum Beispiel: Es wird dediziert eine Kaufwarnung gegeben, gleichzeitig das Spiel mit 8,0 bewertet, und von Frust gesprochen. Daher meine sarkastische Anspielung auf Dekadenz. Leider wird jetzt nicht mehr darauf eingegangen, was ich sehr schade finde,
Naja, Dekadenz ist schlicht ein unpassender Begriff. Du siehst das aber unabhängig davon zu schwarz und weiß, weil du "Abraten vom Kauf für User, die sich an Bugs sehr stören" als absolute Kaufwarnung interpretierst und die 8.0 als absolute Kaufempfehlung.
Ich paraphrasiere gerne noch mal den Test für dich oder was wir im MoMoCa erklärt haben: Wir halten KCD für ein bereits jetzt sehr gutes Spiel, das aber nicht rund läuft. Je nachdem, wie sehr dich Bugs stören, von denen es viele hat, solltest du nicht zugreifen zu diesem Zeitpunkt, sondern weitere Patches abwarten.
Der Unterschied liegt also beim Nutzer: Entweder, er kann den Spielspaß bereits jetzt empfinden, trotz Bugs, oder er wird den Spielspaß später empfinden, wenn es weniger Bugs / mehr Komfort in einigen Punkten gibt. Gleichzeitig sehen wir kein realistisches Potenzial, dass sich der Spielspaß mit zusätzlichen Patches nennenswert erhöhen wird.
Wer aber keinen Bock auf sperrige und – auf hohem Niveau – nicht zu Ende gedachte Spiele hat, der wird so oder so keinen sonderlichen Spielspaß empfinden, egal in welchem Patch-Zustand.
Danke für Deine Mühe plausibel zu antworten, um es als User auch nachzuvollziehen. "Dekadenz" war auch wirklich nur rein sarkastisch gewählt.
Ich möchte es auch so stehen lassen, aber frage mich auch warum CIV dann so schlecht wegkommt, obwohl man da natürlich auch warten kann, bis ein KI Patch etc erscheint und es dann "eventuell" besser macht. CIV ist ein tolles Spiel mit viel Umfang und es macht Spaß, zumindest hat es keinen Bug, bzw. ist mir noch keiner untergekommen. Darum mein Bedenken, dass die Wertungen auf GG in letzter Zeit sehr emotional getroffen werden, kann das sein? Bitte verstehe mich nicht falsch, ich war immer sehr zufrieden und auch langjähriger Unterstützer von GG, und gerade viele Wertungen waren es, die mich immer mehr persönlich enttäuscht, angefangen hat es bei ME Andromeda. Wir müssen es aber hier nicht ausdiskutieren, bzw. wird es off Topic, daher werde ich mich jetzt zufrieden geben. Danke und Gruß
Eines muss ich jetzt schon noch sagen: Deine Anmerkungen zu Civilization 6 Rise & Fall zeigen mir leider, dass du nicht verstanden hast, was ich dir zu erklären versucht habe. Nicht einmal ansatzweise.
Ich möchte es noch mal versuchen:
Die Aussage ist ja gerade NICHT, dass man auf einen Patch warten muss, bevor Kingdom Come Deliverance als Spiel Spaß macht. Alle Zutaten sind drin, da fehlt nichts. Es ist schlicht miserabel qualitätsgecheckt, und wenn dich das stört, kaufe es noch nicht, und warte die nächsten Patches ab. Aber es fehlt nichts, damit es als Spiel Spaß macht. Keine Wunder-Features. Keine Core-Funktionalität. Natürlich hat es Designschwächen, aber deshalb sehen wir eine 9.0 dafür für ausgeschlossen, selbst eine 8.5 für unwahrscheinlich, egal, was noch an Patches kommt.
Civ 6 Rise and Fall hingegen zementiert das Grundproblem von Civilization, nämlich dass es Leuten, die nicht nur Solitär spielen wollen, sondern ein forderndes Solo-Strategiespiel suchen, keine auch nur annähernd adäquate KI bietet. Völlig andere Baustelle. Es versagt in einer Kernkompetenz. Auf KCD bezogen wäre das so, als würde kein NPC jemals irgendetwas Sinnvolles tun, kein Gegner dich im Kampf bedrängen können. Würde ein Patch dieses Problem weitgehend lösen, wäre Civilization sofort eine 8.5 oder mehr wert. Nur glaube ich daran nicht mehr. Wenn Firaxis das könnte und wollte, hätten sie es mittlerweile gemacht.
Danke - ich wollte auf den ursprünglichen Kommentar schreiben, dass ich es dann wirklich nicht verstehe und offensichtlich zu rudimentär sehe. Jetzt klickt´s aber auch bei mir, uns Ösis muss man das wohl so vorkauen. Jedenfalls danke, ich verstehe es jetzt so ziemlich.
Na dann hat es sich doch gelohnt :-) Ich finde im Übrigen nicht, dass wir emotionaler als früher werten, aber vielleicht sollten wir das in der Zukunft tun. Ich glaube, unser "objektiviertes Werten" wird uns nicht gedankt.
Ein objektiver Test wäre für mich: Spiel läuft oder läuft nicht auf PC oder Konsole. Alles andere ist subjektiv.
Das hört sich irgendwie nach Kreationismus an.
Willkommen im Zeitalter def Gähnanfälle bei den meisten AAA Releases und der Begeisterung über jeden Titel, der mutig, wenn auch nicht perfekt, seine eigenen Wege geht.
So, gestern das Banditenlager entdeckt(leider keine optionalen Quests erfüllen können) und dann zurück zu Radzig. Heute Abend gehts hoffentlich in die erste große Schlacht!Auf sie!Gespeichert im Bett von Talmberg.
Ich mag KCD sehr, endlich keine Elfen, Zwerge und Drachen. Die Präsentation finde ich auch sehr gelungen, die Vertonung auf Detusch finde ich auch sehr gelungen, aber leider brechen manche Sätze am Ende einfach ab. Einzig das Essen nervt ein wenig, das hätte für mich ruhig ein wenig weniger sein dürfen. Nicht ganz drauf verzichten von mir aus, aber etwas entschärft. Vlt. kommt dfür ja ein noch ein Mod für die PC-Version. Im ganzen wird das wohl ein Spiel sein, auf das ich noch sehr lange immer wieder zurückkommen werde, und wenn es nur ist, um in den Wäldern ein wenig zu jagen..
Das mit dem Essen finde ich gar net mal so schlimm. Da gibts ein Spiel, nennt sich Mount and Blade. Da ist es viel schlimmer mit dem Essen :D. In KCD muss man nicht unbendingt so viel und oft essen.
Mount and Blade ist mir ein Begriff ;) Ich mag das notwendige Essen in Spielen eh grundsätzlich nicht. Gerne als Buff, aber sonst unnötig.
Okay das kann ich nachvollziehen, vlt patchen die es;-)
Es gibt in dem Spiel so viele Bottiche, aus denen man sich jeden Tag bedienen kann. Ich hatte ehrlich gesagt noch nie was zum Essen dabei und werde es wohl auch nie brauchen. Das ganze System ist absolut für die Katz.
Ebenso, aber essen muss ich ja leider aber eben dann und wann, mitgenommen habe ich bisher auch nur sehr wenig. Von mir aus kann es auch ganz raus, jipp, würde meine Immersion absolut nicht stören.
Also ich esse meistens einmal am Tag an so einem "Gemeinschafts-Topf". Das restliche Essen verkaufe ich.
Wie im echten Leben halt.
Made my day :-)
...igitt, Kollegen, ihr seid so eeeklig... ;-)))
Nein nur effizient. ;-)
Ach wir haben über das Spiel gesprochen?
Schöner Test, Note geht für mich klar. Ich muss aber anmerken das ich z.B die Wegfindung als Herausforderung sehe. Ebenso finde ich genau Schade das sie so viele Questmarker eingebaut haben. Die Hinweis-Quests finde ich wesentlich erfrischender und stimmiger, als das stupide anreiten eines Questmarkers, zumal man sich ja offensichtlich Mühe bei der Beschreibung des Ziels gegeben hat.
Und wo ist das Problem? Du musst die Marker ja nicht einschalten.
Viele Leute hier, inklusive der Tester, mosern zurecht über das Speichersystem. Gibt inzwischen jedoch einfach installierbare Mods, mit denen man immer Speichern kann. Stichwort: Kingdom Come Nexus.
Dadurch wird das Spiel auf jedenfall ne Ecke erträglicher. Für leute wie mich, die einen Hang zum Savescamming haben, weil Sie ihren Neurosen nicht wiederstehen können, ist der jedoch nix.
Ich finds sogar mal positiv ein Spiel zu spielen, dass mich zwingt die Konsequenzen meines Scheiterns hinzunehmen.
Bringt einem auf der Konsole aber nichts.
So schlimm finde ich es auch nicht. Schlimmer ist das Schlösserknacken auf der PS4, ich bin einfach unfähig dazu :D Bisher kein einziges Schloß geknackt.
Du hast den Kommentaren dann aber auch sicher entnommen, daß es den meisten weniger um das Speichern vor den Konsequenzen des Scheiterns geht, sondern schlicht darum, daß das Spiel auch speichern könnte wenn sie aufhören (müssen) zu spielen. Was ja sonst u.U. 30 Min. bis 1 Std. Fortschritt und Lebenszeit kosten kann. Und die hat nicht jeder bzw. will sie für sowas unnötig opfern.
Das geht auch durch ne Runde schlafen im eigenen Bett oder etwas Vergnügen im Badehaus. Zugegen aber durchaus a bissl aufwendig.
Das weiß ich. Wenn du aber gerade mitten in der Pampa bist und auf die Uhr schaust (hoppla Zeit vergessen), oder du mußt aus irgendeinem Grund "sofort" aufhören (gibt ja noch ein RL), willst du gleich das Spiel beenden, nicht noch groß wohin zum Speichern und nochmal 30 Min. oder eine Stunde "dran hängen müssen" - oder den Fortschritt verlieren. Nicht motivierend oder Spielspaßfördernd.
Dafür gibt es ja den Retterschnaps.
...den ich bislang nicht einmal brauchte...schnellreise zum Müller schlafen legen ausmachen fertig
Also Speichern beim Beenden ist verpönt, aber Schnellreise für sowas nutzen? Oookaaaay...
war doch nie "verpöhnt"...ich "verpöhne" hier auch nicht sondern kreide nur an das Einige hier ein Quicksave fordern (was ich Liebevoll als F1-Hämmern betitele)
Quit & Save und QuickSave ist was vollkommen anderes.
Ersteres ja fehlt in dem Game und ich sage da auch nur das kann man lösen in dem man Schnellreise zum Müller macht und gut ist. (Es wird aber beim Patch 1.3 nachgereicht meines Wissens also sollte dann keiner mehr ein Problem bekommen)
Letzteres fehlt nicht im Spiel und wird hoffentlich nie implementiert werden , da man dadurch sich durch das Game durchcheaten kann (wurde hier von einigen anderes Usern aber auch schon erklärt) genau das übt doch (für mich) den Reiz aus an dem Game...es fühlt sich viel intensiver an wenn ich Nächtelang den Überfall eines Räuberlagers plane, Lebensmittel vergifte und dann scheitere weil ich einen Fehler gemacht habe als wenn ich nach jedem Schwertstreich am besten einmal min. F1 hämmere und mich freue dass ich mich so durch das Game "durchspeichern" kann. Das macht den kompletten Spielspaß kaputt.
Ich habe auch ein RealLife und auch ich habe Termine , ABER wenn ich meinet wegen nur noch 10 Minuten Spielzeit habe auf meiner privaten Uhr dann sollte ich eben auch nicht nochmal losstiefeln in eingroßes Räuberlager oder in den tiefsten dunkelsten Wald, das wird dann halt vom Spiel ganz konsequent bestraft, wenn man dan Fehler macht. Was ist jetzt daran so falsch und "verpöhnt"? Wenn dir das zu Hardcor ist kann ich das verstehen aber dann spiele doch meinet wegen Assassins Creed oder ähnliches (was auch vollkommen legitim ist) aber versuche doch nicht ein Spiel, wo sich die Macher extra etwas dabei gedacht haben im Spieledesign, zurechtzubiegen. Das Spiel hat ausreichend Möglichkeiten um genug zu speichern, und wenn man diese nutzt und sein Spielen darauf anpasst, hat man auch keine Probleme.
EDIT : dass das Speichern gerade wegen einiger BUGS vermisst wird das kann ich natürlich nachvollziehen aber das System an sich ist genial
Ich muß sagen, deine Interpretationsherbeiführung mit wirren Annahmen ist schon erstaunlich, wenn ich allein die ganze Zeit nur vom Speichern beim Beenden rede aus genannten Gründen. Schade um deinen WoT, hätte konstruktiver sein können.
Hm und du hast meinen Text eben nicht gelesen anders kann ich mir das nicht erklären was du schreibst. Aber lass uns nicht streiten du empfindest das Speichern anscheinend anders als ich und damit will ich es bewenden lassen.
es heisst "verpönt", wie tr1nity richtig schreibt, nicht "verpöhnt".
okay asche auf mein haupt und nein ich korrigiere hier jetzt auch nicht die groß kleinschrift weil es mir zu spät ist :-)
Schnellreise geht aber nicht wenn man überladen ist, und das bin ich oft ;).
Stimmt, das musste ich auch lernen (und finde es auch etwas komisch, dass das nicht geht).
Dann packt überflüssiges ins Pferd rein und schon könnt ihr wieder schnellreisen.
Das Pferd soll meine Groschen essen?
Geht mit meinem noch nicht. (nicht von vorne und schon gar nicht rektal ;)) Das hält nur mich aus. Aber ja, ich weiß das das später möglich ist.
Das geht doch ab dem ersten Pferd, das man in Rattitz bekommt?
Hier wird ja ordentlich gespoilert ;-)
Was hat das mit Spoilern zu tun? :D
Na die werden ans Pferd montiert zwecks einer besseren Bodenhaftung.
Mit Unterbodenbeleuchtung?
Ne aber mit Kick - Starter und After - Burner.
Alles was du mir über das Spiel erzählst, was ich bisher nicht wusste, ist doch ein Spoiler ;-)
Das man ein eigenes Pferd bekommt? Welche Überraschung. :P
Ich finde da gibt es hier schlimmere Kommentare mit wirklich relevanten Spoilern.
Dass das später auch Sachen tragen kann wusste ich bisher noch nicht :-) Aber du hast schon recht, wer sich hier rumtreibt, muss mit Spoilern rechnen. Alles gut ;-)
Das hab ich erst in einem LetsPlay,denke ich, gesehen :D
Ich bin zu alt für Let´s Plays :-)
Zu alt dafür gibts nicht, mein Vater ist über 50 und schaut auch gern ab und zu Let's Plays. :P
Echt? Gibt es da eine extra Taste für? Ich habe es versucht, aber es ging nicht. Ich dachte vielleicht braucht man da einen neuen Sattel mit Taschen oder so. Vielleicht hat mich auch einer dieser berühmten Käfer besucht ;). Die sollten verboten werden, wir sind hier doch nicht in einem Käferreservat.(gefühlt natürlich schon)
Im inventar sollte unten stehen in die satteltasche packen. Das ist das Inventar vom Pferd.
Ah o.k. danke. Da war ich wohl zu blöd das naheliegende zu probieren. (wie so oft ;))
Genau so ist es. Hab nach paar Stunden die Funktion entdeckt :D Armes Pferdi-Packesel :-)
Ohh wann PETA jenes wohl rausfindet?
Dann schick ich Radzig vorbei und dann wird PETA dicht gemacht.
Pferdi gibts doch nur bei Zelda ;).
Dann nenn ichs halt Pferdilein :-)
Pferdle heisst des :)
Hilft auch nix mehr wenn das Pferd schon vollgeladen ist. Ich hab irgendwie immer zuwenig Platz, trotz LKW Version vom Pferd
Pause drücken :D
Der war lahm.
Philip Lahm? :D
Männer! Nur Fußball im Kopf.
Wohl wahr :D Hab jetzt gar nicht gedacht dass es sich bei Tr1nity um eine weibliche Person handelt^^ Dann ins Profil geschaut... Achja!Matrix!Trinity..jetzt!
Fußball hab ich mindestens jedes Wochenende geschaut, aber jetzt nur noch am Zocken und keine Zeit für Fußball mehr
Wie nannten ihn die Reporter der BBC noch mal bei der WM 2006? "The magic dwarf", oder?
Hab gerade nachrecherchiert...stimmt :D Huch, so war das damals..mal was dazugelernt ^^ Danke für den Hinweis
Das hab ich auch nicht mitbekommen. Ist ja geil. Wahrscheinlich ist er deshalb nie nach England gewechselt :)
Ich nutze die Mod ja, hatte aber bisher exakt null Situationen, bei der ich wegen mir neuladen musste. Ich habe aber insgesamt schon über 20 Reloads wegen Fehlern im Spiel durchgeführt.
Meine Neurosen zwingen mich öfter dazu ein Quest genau so abzuschließen, wie ich es gut finde. Das führt dann schon mal zu einer Quickload-Orgie. Auch hab ich oft das Bedürfnis mich beim Stehlen nicht erwischen zu lassen. Könnte ja den Ruf schädigen.
Absurd, ja. Aber so sind Neurosen halt.
Das stehlen so einfach gehalten, da hab ich bisher keinen Fehler gemacht.
Beim Taschendiebstahl auch nicht?
Jup, das mein ich. Ist ja sehr einfach gehalten mit der Sicht-Anzeige.
übrigens die folgenden Patchnotes sind raus :
Hotfix - Version 1.2.5 (upcoming)
We already fixed some of the worst bugs and want to give these fixes to the community as fast as possible. Therefore we will push this to certification on Monday 2/19
Fix for R2 button being non-responsive in combat
Fix for issues in quests with Hans Capon
Fix for quest Ginger in a Pickle
Patch 1.3 - (upcoming)
This is the patch we are currently working on. It hasn't been released on any platform yet. It's mainly focused on bug-fixing as we are studiously going through every player report, watching every stream we can and fixing all the bugs as fast as possible. But apart from these fixes, we are working on the following features: (Which is not guaranteed for delivery in this patch )
Save and Exit functionality
Lockpicking minigame controls improvement on controllers
Pickpocket minigame improvement
Alchemy recipe for respec potion
Many quest-related bug fixes
also spätestens ab 1.3 kann man dann jederzeit schlussmachen wegen Real_World_Terminen und das Spiel sichert ab. :-)
So... ich scheitere aktuell an der ersten Schlacht. Entweder vor dem großen Kampf, oder aber während des großen Kampfs, weil ich nicht mehr viel Leben habe.
Jemand Ratschläge für mich, wie ich das irgendwie hinbekomme?
Großer Kampf = Kirchdach^^
Ich habe das Schwert "Stachel " genommen ...hochgegrindet im Übungskampf ver Bernhard und dann 2-3 mal Stichattacke auf seinen Kopf dann kam schon die Cutscene ...alternativ Spin-to-Win mit Bogen und auf kurze Distanz Pfeile in die Birne :D
Hab auf Empfehlung mit Axt gespielt. Zu diesem Zeitpunkt war der Wert erst auf 2. Hab einen früheren Speicherstand genommen, auf Schwert umgesattelt und nochmal von vorne.
Dieses Mal hat es auf Anhieb geklappt und Wicht lag schon am Boden bevor die Cutscene überhaupt losging. Das ganze hat keine 10 sek. gedauert. :D
Ich sollte wohl mal ein bisschen mehr Schwertkampf üben, da hab ich bisher eher drumherum gespielt und die wenigen Kämpfe eher mit Pfeil und Bogen absolviert.
Habe heute dann auch zugegriffen, wollte eigentlich noch ein paar Patches abwarten. Aber ich konnte es nicht mehr erwarten. Außerdem will ich es noch vor dem Let's Play von Jörg soweit gespielt haben um nicht gespoilert zu werden. :)
Die ersten 2 Stunden heute haben schon einen tollen Eindruck gemacht und ich bin nicht mal so weit gekommen wie Dennis oder Harald in der SdK, weil ich mich im Kodex verloren habe. <3
Und ja, Speichersystem und Schlösser knacken ist ein Riesen-Murks. Mods richten es. =)
Hab gestern auf dem PC endlich den ersten Schloss geknackt..20 Dietriche verbraucht :-) :D ich gebs langsam auf..auf der PS4 kein einziges Schloss geknackt. Außerdem auf dem PC: Kopflose Burger nach dem reinlaufen in ein Dorf/Stadt..auf der PS4 ist dies bei mir noch nich vorgekommen nach 23 Stunden :-)
Wünsche dir weiterhin viel Spaß :-)
Auf der (normalen) PS4 sind Textur-Nachlader aber eigentlich regelmäßig zu sehen. Da war zwar bisher keiner Kopflos, aber ihre Mützen und teilweise Kleidungsstücke ploppen sehr oft erst später ins Bild.
Ja bei mir sehr selten, dass von gestern war eher sehr sehr auffällig :D Also auf dem PC. Mal schaun was mir noch so passiert ^^ Ich glaub heute spiele ich auf der PS4 weiter, bin da viel weiter.
Spielst du auf der PS4Pro?
Nein auf der Standard PS4 :-) Warum?
Interesse - spiele auch auf der normalen PS4 und wenn man da durch die Welt läuft (insbesondere in der Stadt), sind Texturnachlader eigentlich die Regel. Auf der Müller in Rattay ist eigentlich immer dann, wenn ich zur Mühle komme, erstmal ohne Mütze unterwegs :-)
Hab aber ja noch die Nebenquest, bei der ich Theresa ein bisschen anmachen soll - mal sehen ob da die Kleidertexturen auch verschwinden :-)
Ja ab und zu hab ich auch Texturnachlader, aber nicht so oft denke ich. Auf dem PC gestern nach dem Patch aber irgendwie sehr oft passiert:-( was haben die nur mit der PC-Version gemacht durch den Patch...
Es gibt auch auf der PS4 Pro Texturnachlader, wenn man die Schnellreise benutzt oder sehr schnell reitet.
Ah, ich denke mal ich hatte doch einen krassen Texturnachladen auf der Standard-PS4..nachdem ich eine Schnellreise nach Rattay unternommen habe und vor der Burg stand bzw vorm Eingang...da gabs krassen Texturnachlader..aber nicht nur das..ich Stand vor einer leeren Wiese...dann kamen paar Häuser und zum Schluss die Mauer...den Fall gab es auf meiner PS4.
Wenn du Schnellreise nutzt und dann z.B. Am Burgeingang ankommst, dann ist es krasser. Aber auch beim normalen laufen durch die Stadt ist eigentlich ständig und überall was zu sehen, das reinploppt.
Das Spiel wurde mehr als eine Million mal verkauft, woohoo!Das wird gefeiert.
http://www.pcgames.de/Kingdom-Come-Deliverance-Spiel-16151/News/mehr-als-eine-million-verkaufte-exemplare-1250709/
Sicher ein gutes Zeichen für die Industrie...
Yup. QM-Abteilungen werden in Zukunft gestrichen, um noch mehr Kosten einzusparen. Die eigentlichen "Tester" zahlen ja mittlerweile dafür, daß sie testen dürfen ;).
Ich glaube kaum, das jeder damit durchkommen würde, schon gar nicht, wenn es ein größerer, etablierter Entwickler ist.
Da im Grunde jedes Spiel heutzutage mit einem Day-1-Patch daherkommt, die allesamt gewiß nicht klein ausfallen, tun sie das eigentlich schon.
Naja, da muss man wohl doch deutlich differenziern. Heute wird wohl niemand mehr auf den klassischen Konsolen nach Abgabe des Gold-Masters den Stift fallen lassen, sondern da wird immer noch weiter dran optimiert. Die Frage ist nur, in welchem Zustand ist das Spiel dann am Release-Tag auf Disc und wie groß fällt der Patch aus.
KCD ist da eigentlich zu unfertig, und ich denke nicht, das viele damit "durchgekommen" wären. Ich denke da an ein Tony Hawk 5, das ohne Patch unspielbar war und ich glaube The Evil Within - da gab es lange nicht soviel "Lob" für diese Art der Veröffentlichung.
Auch heute gibt es jede Menge Spiele, die trotz D1-Patch auch in der Vanilla-Version bestens spielbar sind. Oft werden mit dem Patch nur Kleinigkeiten nachgebessert oder versprochene Modi eingefügt, die es bis zum Goldmaster nicht ins Spiel geschafft haben.
Durch je QM-Abteilung gehen die Spiele also nach wie vor und es gibt einen Grund, allzu Schwarzweiß zu malen.
Sehe ich genauso.
Naja, das kannst du dir jetzt schönreden wie du möchtest. Jeder hat einen anderen Anspruch. Wenn ein Vollpreistitel so gesehen unfertig in ein Presswerk geht (nein, Digitalvertrieb lasse ich nicht gelten), wurde bewußt das QM vernachlässigt, weil Termine nicht eingehalten wurden. Dem stehe ich nunmal nicht sonderlich positiv gegenüber, was mein gutes Recht ist, weil die "Unannehmlichkeiten" beim Kunden hängen bleiben.
Der Haken ist, ich rede mir da nichts schön.
Für mich ist diese Akzeptanz oder gar Verteidigung von Day-1-Patches etc., z.B. das auch u.U. erst damit noch Content folgt der vorher schon drin sein hätte müssen, eben unfertig, eine Form von Schönreden.
Um DayOne-Patches werden wir nur leider nicht mehr herumkommen. Es ist traurig, aber nunmal die Realität, das fast alle Spiele einen Dayone-Patch bekommen und ihn auch in Zukunft bekommen werden - Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Frage bleibt halt, wie Umfangreich diese sind und wie das Grundspiel auf der Disc ist. ich geb dir Recht, das Patches mit zig GB, die das Spiel an sich erst lauffähig machen, ein riesen Ärgernis sind und nicht sein sollten. KCD gehört sicherlich dazu.
Na dann.
Kaputtes Produkt auf den Markt geworfen, dennoch sehr gute Bewertungen und Verkaufszahlen erhalten. Läuft. ;D
Spawnen besiegte Banditen/Gegner eigentlich nach, oder könnte man theoretisch die ganze Karte befrieden?
Die Lager bleiben leer, aber die Zufallskämpfe auf dem Weg (vor allem nachts und bei Schnellreise) kommen immer wieder vor. Insgesamt ist die Karte ja relativ "befriedet", also die Banditenlager muss man ja auf Eigeninitiative suchen, sonst stolpert man in den riesigen Wäldern eher selten drüber und in den Orten gibt es gar keine Gegner.
Bin nun 8h drin und in der jagt quest. Also noch noch nicht so weit. Was soll ich sagen, ich bin einfach begeistert. Das spiel hat einfach eine super stimmung und es strahlt so eine ruhe aus die ich schon lange nicht mehr in einem game erlebt habe. Und damit meine ich nicht lamgeweile, es läuft ja immer was.
*Thumbs up*
Gestern nach 30 Stunden auf der PS4 nun bei der Quest angelangt wo
SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER!!!!!!
...... man die Infizierten untersuchen soll und dann ins Kloster geschickt wird.
Hab ein Opfer ins Grab geschleppt und seine Frau war dabei, nun die anderen Dorfinfizierten untersuchen..
heute Abend gehts weiter. MAcht immernoch viel Spaß, mal schaun wann ich den ersten Plottstopper erreiche...
Auf dem PC bin ich immernoch bei 4 Stunden.
Endlich Freitag, endlich kann ich die Nacht durchzocken!
Da mache ich mit, hoffentlich, wenn die Energie ausreicht :-) Notfalls paar STunden pennen und dann wieder spielen. Wie im Spiel halt :-)
Retterschnapps nicht vergessen! Dann kanste auch ohne pennen weiter spielen.
Ohja!Habs leider nur bis halb 2 ausgehalten, kein Retterschnaps dabei :-(
Damals in den guten alten Tagen stellte sich diese Frage ja gar nicht. Da hat man einfach von Freitag bis Montag durchgemacht.
Ich hatte harte Eltern..durfte ich nicht damals...
Ohh bei mir war dem auch erst nach der Lehre der Fall.
Gestern den allerersten Trank selber gebraut wegen der einen Hauptquest da..:-) So, nun erstmal zu Radzig, Bericht erstatten.
EDIT: Heute bzw gerade vorhin..habe ich es endlich geschafft!!Hab Schlösserknacken auf der PS4 geübt und endlich endlich!!!Kann ich es!Diebeskarriere ich komme!
Das Spiel hat übrigens mit die schönste Musik, die ich bisher in einem Spiel gehört habe.
Gefällt mir auch sehr gut, ein kleines bisschen mehr Vielfalt noch und es wäre perfekt.
Hab es nun nach 111 Stunden Spielzeit durch, inkl. ein wenig vertane Zeit durch Bugbehebung /-Umgehung.
Hat mir viel Spaß gemacht insgesamt.
Aber irgendwie klingen mir so Ankündungsschwafeleien im Kopf in die Richtung "Choices matter"? Gab es die oder hab ich das geträumt? Falls es die gab, hat wohl der der sie von sich gab geträumt.
Sehr linear das ganze, aber im großen und ganzen hatte ich wie gesgat viel Spaß, nur sehe ich wenig Wiederspielwert, ich wüsste nicht was ich groß anders machen sollte.
Und die "Aushängequest" im kloster war das nackte Grauen, kurz stimmungsvoll, dann absurd und lästig (absurd war die Lösung).
Ja, das Kloster fand ich auch eher schwach. So linear ist das ganze aber nicht, gibt oft drastisch unterschiedliche Lösungen für die Quests und verschiedene Outcomes. Der rote Faden bleibt aber natürlich und das "Ende", aber man hat schon viel Freiheit.
ACHTUNG Möglicher SPOILER Ich fand es nur seltsam dass nach über 100 Stunden am Ende die Hauptquest im Grunde offen bleibt und die Rache fürs Sequel bleibt, schade.
Jetzt sind wir endlich auch Freunde geworden. Ein klasse, immersives Spiel. Aber diese Macken und fragwürdigen Designentscheidungen.
Hab jetzt 12 Stunden auf dem Buckel und wunder mich immer noch über das fiese Kampfsystem, das nicht immer korrekte Speichern und die vielen Male wo ich statt ausloggen zum Speichern einen Schnapps verblasen habe.
Was Spielspaß und Nervfaktor in einem angeht, fühle ich mich stark an Elex erinnert. Aber das Spiel mit mehr Sog und Identifikation ist für mich definitiv Kingdom.
Wer hätte das gedacht. Gut das ich unvoreingenommen erst nach einer gewissen Polishphase angefangen habe.
Wieviel Patche sind da raus mittlerweile? Dafür ist die Bugdichte und Häh?Momente noch ganz schon hoch.
Hat Euch das Lets Play von Jörg bei Eurer Kaufentscheidung eigentlich beeinflusst?
Ich habe zumindest mal das Spiel als solches wahrgenommen. ES hat aber ganz nett ausgesehen.