![]() |
Mit der richtigen Rune für sein Schwert ausgestattet, könnte Mordred diesen Pikten Zusatz-Schaden zufügen. |
![]() |
Durch den Wiederaufbau von Camelot stärkt ihr eure Tafelrunde dauerhaft und verarztet die verwundeten effektiver. |
![]() |
Das Gesinnungs-Koordinatensystem von Mordred. In der Testversion waren einige Teile der deutsch lokalisierten Texte noch nicht implementiert. |
Viel Spaß mit dem Test!
Sehr schöner Test, klingt interessant.
Übrigens, bei YouTube habt ihr einige Pornokommentare unter dem Video, vielleicht löscht ihr die besser.
For King and Glory!
…und Hersteller von SSDs. 120 GB oO. Sieht aber sehr atmosphärisch und spannend aus, als XCOM Strategiespiel ist das fast schon ein sicherer Kauf für mich.
Es sind sogar 124,6 GB, um genau zu sein. Ich glaub, das ist das datenumfangreichste Spiel, dass ich je installiert habe...
124GB für ein Tactic Spiel? Haben die den COD Optimizer genutzt? Würde gerne wissen, was da die Ressourcen frisst.
...ich denke auch das das beim mir bislang das umfangreichste Spiel ist. :)
Danke für den Test - das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Sieht spannend aus!
Überraschend gut. Ab auf die Wunschliste.
Muss ich aber wohl direkt am PC spielen, für das Deck wohl zu fitzelig.
Sieht irgendwie dunkel,düster aus..design is net so meins..lasse ich erstmal aus
Das fasst meinen Eindruck gut zusammen. :)
Das klingt doch alles super. Das werd ich mir sicher anschauen.
Bin jetzt doch schon am runterladen. ;)
Dunkle, düstere und finstere Landschaften also - schade, der Rest des Spiels klingt nämlich sehr interessant. Vermutlich kann man das auch nicht einfach so auf hell, freundlich und sonnig modden...
Whoa what? Es IST eben ein düsteres Spiel…
Und das mag eben nicht jeder. Meins ist es auch nicht.
Das Spiel spielt in England! Wenn's da keinen Nebel hat, regnet's!
Warum muss es ausgerechnet Rundentaktik sein? Warum nicht mal ein Spiel in dem Setting mit der Origins/Odyssey/Valhalla- oder Dragon Age-Engine? :(
Was wäre denn anders wenn der Titel eine der besagten Engines nutzen würde? Ich glaube du hättest das Setting lieber in einem Action-Adventure oder RPG. Hat mid der Engine an sich ja nix zu tun.
Hätte auch was zumal die Grundstory von King Arthur - Knight´s Tale schon echt Lust auf mehr macht. Wobei ich die genannten Titel ziemlich fade finde. Könnte mir das Setting als Soulslike noch deutlich besser vorstellen.
Das meinte ich auch, eine Action-RPG-Mechanik mit hübscher Optik. Die oben genannten Titel haben mir halt sehr gut gefallen, deshalb die Assoziation.
Die oben genannten Titel wäre mit Rundentaktik aber NOCH besser :P
Du kennst Dieter Nuhr? Mehr brauch ich nicht schreiben, oder? ;)
Das ist Nuhr keine Frage von Ahnungslosigkeit, sondern von gutem Geschmack!
Über Geschmack lässt sich streiten. Einigen wir uns auf unentschieden. ;)
Sehr schöner Test wo sich die 4K-Premium-Version sehr lohnt und man viele Details erkennt.
Danke für den Test! Sieht genau nach meinem Beuteschema aus. Ab 25 Tacken schlage ich dann zu.
Wieder mal ein sehr erfolgreiches Kickstarter-Projekt :] Als Backer freue ich mich da schon länger drauf, mal schauen, wann ich das Ding dann auch mal spiele...
Schöner Test, klasse auch, dass das Spiel kein Reinfall geworden ist. Kommt erstmal auf die Watchlist, dann mal weiter sehen.
Hört sich interessant an. Ist auf meiner Liste. Schöner Test, danke dafür! :-)
Schade, dass nicht erwähnt wurde, dass das Spiel starken Endgame Content enthält und dies Feature künftig weiter unterstützt werden soll.
So schaltet man nach Beendigung der Kampagne neue Bosse und Gegenden frei, die dann entsprechend stärker sind.
Das finde ich, sollte man in einem Test durchaus erwähnen....
Ich erwähne doch, dass es ein Endgame nach der Kampagne gibt? Edit: Jetzt auch im Text.
Wo denn genau ? In der Zusammenfassung z.B. nicht (wo es reingehört, wie ich finde). Zudem auch nicht über die näheren Inhalte des Endgames - ich denke, dass ist für Viele noch ein zusätzlicher Kaufanreiz.
Bei Spieltiefe / Balance wird darauf nicht hingewiesen.
Seite 2, 1. Absatz
Ja, kleinfitzelig in einem Satz. Sowas gehört in die Box der Zusammenfassung, da es ein Feature ist....u.U. sogar Kaufanreiz für langfristige Spieler!
Das sieht doch echt ganz schön aus. Merk ich mir mal vor.
Kommt dazu vielleicht noch eine SdK?
Stell das doch als Userfrage im MoMoCa.
Danke für den Test, sieht nach einen super Spiel aus. Wenn ich mal wieder Bock auf XCOM hab', spiel ich King Arthur... oder einfach XCOM! ;-)
Danke für den Test bzw die Erinnerung. Die Preview hatte mir schon sehr gut gefallen aber irgendwie hatte ich den Titel schon wieder vergessen.
Sieht nach wie vor super aus und hat eine Grundstory die neugierig macht. Noch dazu Dark Fantasy und nichts quietschiges, hervorragend.
Wird ganz sicher gespielt.
Sieht gut aus, der Test klingt gut und wer kann schon Xcom in Dark Fantasy widerstehen. Aber derzeit tummeln sich genügend andere Titel gerade in der "aktiven" *hust* Spieleliste. Wird darum kein Day-One-Instant-Releasekauf - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben :)
XCOM in träge mit Rittern...skip
...ähm, ja, Hyperlord. Danke für den geistbefreiten Beitrag, er hat wirklich gut getan, zu sehen, dass es genug Vorverurteilte gibt.
XCOM....wenn ich das schon höre. Alles, was Rundenstrategie ist, ist XCOM. Nee, iss klar, Brauner....
Vielleicht solltest Du dich beruhigen. Oder noch mehr aufregen. Je nach dem. Schau mal, wie Hagen den Text einleitet ;)
Ja, ist denn jedes Rundenstrategiespiel mit XCOM zu vergleichen ? Warum nicht z.B. mit Battle Brothers, ....
Rundentaktik kann man jederzeit mit XCOM vergleichen, wüsste nicht warum man da so reagieren muss.
Weil es a) nervt und b) Spielen sofort einen Stempel aufdrückt: "wie XCOM" bzw. "nicht wie XCOM".
So eine Kategorisierung macht aus meiner Sicht einfach keinen Sinn.
Kann man nicht einfach auch schreiben, Rundenstrategie auf Kachelfeldern o.ä.?
Bei XCOM hat man doch sofort Bilder im Kopf, die man als Direktvergleich nimmt und dem Spiel u.U. gar nicht gerecht werden.
So zumindest mein Empfinden.
Rundenstrategie auf Kachelfeldern trifft es aber nicht vollständig, das ist zu weit gefasst, sondern "Rundentaktik auf Kachelfeldern mit Aktionpunkten und Deckungssystem", kurz: XCOM.
Scheint ja super zu sein aber bei mir lief es zäh und sauruckelig obwohl ich die Anforderungen mehr als erfülle. Scheint vielleicht noch keine ATI-Karten zu mögen. Auch diese Datenmengen verstehe ich nicht wirklich, denn es sieht nicht besser als Spiele von vor 10 Jahren aus - was aber nicht heißt, dass es nicht hübsch wäre. Habe es zurückgehen lassen und komme ggf. später nach ein paar Updates wieder drauf zurück.
Bin erstaunt, dass es überhaupt noch auf einer ATI-Karte läuft. :P