Getreu der Filmvorlage unterhaltet ihr in Frontier Developments' neuestem Aufbauspiel die Besuchermassen mit lebendigen Dinosauriern – und natürlich geht auch hier nicht immer alles gut.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Jurassic World Evolution ab 59,90 € bei Amazon.de kaufen.
Die letzten Spiele mit Jurassic Park-Lizenz schickten uns als Lego-Männchen auf Islar Nublar und Co. durch die Handlung der ersten vier Filme oder bildeten mit Jurassic Park - The Game den Ausgangspunkt für Telltale Games' inzwischen sehr erfolgreiches Episoden-Konzept. Pünktlich zum Start des nunmehr fünften Kinofilms Jurassic World - Das gefallene Königreich erscheint ein weiterer Lizenztitel, in dem Geschichte und Action allerdings keine Rolle spielen.
Im Aufbaustrategie-Spiel Jurassic World - Evolution bauen wir unseren eigenen Dinopark, züchten friedliche Pflanzen- und hungrige Fleischfresser. Das neue Spiel von den Planet Coaster-Machern Frontier Developments unterscheidet sich jedoch in wesentlich mehr Punkten von der letzten Freizeitpark-Simulation der Briten. In Jurassic World - Evolution steht eindeutig die Solokampagne mit vorgegebenen Missionszielen im Vordergrund – den freien Spielmodus müsst ihr mit einer Vier-Sterne-Wertung auf der ersten Insel erst freischalten.
Wenn der T-Rex Hunger hat, frisst er. Aber besser, er füllt das Loch im Magen mit diesem Huayangosaurus statt einem Zuschauer.
Spaß trotz Macken
Obwohl unzählige Faktoren wie Stromversorung, Wetter, Preisgestaltung und Co. eine Rolle spielen, fällt die Komplexität des Spielsystems zudem vergleichsweise gering aus. Der spielerische Anspruch ergibt sich vielmehr aus so mancher Ungereimtheit im Spieldesign, einem teils sonderbaren Zufallssystem und Skriptereignissen. Jurassic World Evolution hat noch einige weitere Macken, dennoch macht der Bau des eigenen Dinoparks Spaß. Das liegt natürlich vorrangig an den eigentlich vor zig Millionen Jahren ausgestorbenen Hauptdarstellern. Es ist einfach motivierend, eine neue Echse im Labor auszubrüten und sie danach erstmals im Park zu präsentieren und damit seine Besucher zu begeistern. Auch das Freischalten neuer Inseln und Grabungsorte spornt an.
In unserem Testvideo führen wir die Pro- und Contra-Punkte zu Jurassic World Evolution im Detail auf. Spätestens danach wisst ihr, ob das Spiel der Firma von Branchenveteran David Braben für Genre- oder zumindest Dino-Fans einen Blick wert ist. Die Spielszenen stammen ausnahmslos von der Xbox One X (1080p). Das Spiel ist auch für PC und PlayStation 4 erhältlich, ab dem 3. Juli erscheinen zusätzlich zur bereits veröffentlichten Download-Version auch Disc-Versionen für Konsole.
Autor: Benjamin Braun, Redaktion: Christoph Vent (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Benjamin Braun
So ziemlich jeder kleiner Junge dürfte ein Dinosaurier-Fan gewesen sein. Bei mir fiel Jurassic Park 1993 in die letzte Phase, in der ich total scharf auf Iguanodon, Allosaurus und natürlich den „König der Tyrannen-Echsen“ war. Anders als bei vielen anderen Dingen meiner Kindheit habe ich mir das Interesse an und die Liebe zu den Dinos und der Filmreihe weitestgehend erhalten. Wenn in Jurassic World Evolution die Musik von John Williams erklingt oder Dr. Ian Malcolm – wenn auch nach dem Tod des Sprechers Arne Elsholtz mit anderer Stimme – zu mir spricht, bekomme ich Gänsehaut und heimelige Gefühle.
Es muss ja nicht gleich perfekt sein, aber es gibt einfach zu viele Punkte, in denen Jurassic World Evolution seine Sache nicht gut macht. Die Missionen sind größtenteils langweilig, der Zufallsgenerator müsste sich viel stärker ans Spielgeschehen anpassen. Nicht gut gestaffelt sind die Kosten, denn gerade die Fleischfresser sind einfach zu teuer. Nervig wird es bei den Zäunen, die zu schnell und zu oft durchbrochen werden. Und wenn aus dem Nichts plötzlich mal wieder einer ohne ersichtlichen Grund meinen Park sabotiert, dann schreie ich vielleicht, aber nicht vor Glück.
Ich könnte jetzt noch viele andere Punkte nennen, die mich stören. Festzuhalten bleibt, dass Jurassic World Evolution alles andere als ein perfektes Spiel ist. Dino-Fans wie ich haben durchaus ihren Spaß – und hätten mehr, wenn sie gleich in den offenen Spielmodus einsteigen könnten. Alle anderen bekommen jedoch ein keineswegs mieses, aber eben doch nur halbgares Spiel.
Sehr guter Test der es gut trifft, allerdings ein fehler ist drin es gibt durch aus einen Freien/Sandkasten Modus den man erst freischalten muss. Glaub man brauchte 5 Sterne auf der ersten Insel. Allerdings ist der durch unbeschränkter Geldmittel auch nicht das wahre, denn zum schön bauen gibts eh nichts.
Für mich eine enttäuschung weil das Spiel soviel besser hätte sein können. Der Management Part ist ziemlich flach und wirkt einfach etwas lieblos abseits der Dinos und viele Sachen (Emotionen, Personal, Decor ect) die ein Operation Genesis vor 15 Jahren schon hatte fehlen komplett.
Da gerade Planet Coaster genau das bietet glaube ich fast das der Lizenzinhaber es unbedingt im Zeitraum des Kinofilm veröffentlichen wollte und deshalb ein Großteil der typischen Management Elemente fehlen.
Christoph Vent
30 Pro-Gamer - 175310 - 18. Juni 2018 - 18:27 #
Vielen Dank für deinen Hinweis. Benjamin hat das überprüft, es ist eine Vier-Sterne-Wertung. Mal abhängig davon, dass diese Designentscheidung ziemlicher Quatsch ist, haben wir den Test komplett angepasst.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8383 - 18. Juni 2018 - 20:24 #
Die Designentscheidung sehe ich eher in der Abteilung "egal". Da man eh nur die Elemente zur Verfügung hat, welche man auf den anderen Inseln erreicht hat, würde der Sandbox-Modus anfangs auch keinen Sinn machen.
Generell halte ich es für möglich das Benjamin nicht ganz verstanden hat wie das Spiel funktioniert oder einfach nicht so richtig Bock drauf hatte:). Es ist niemals so das Fleischfresser ständig ausbrechen und man sie im Minutentakt einfangen muss. Man hat aber schon auf die Bedürfnisse der Dinos zu achten. Falsche Rassen zusammen? Ausbruch. Zu viel Wald im Gehege? Ausbruch. Zu kleines Gehege? Ausbruch usw. Wenn es ihnen gut geht wird selbst bei Stromausfall im Gehege geblieben.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 19. Juni 2018 - 19:47 #
Red' keinen Scheiß, die Fleischfresser brechen auch dann ständig aus, wenn ich nur eine Gattung in einem Gehege halte. Und nein, das gilt auch bei angeblich hoher Zufriedenheit der Dinos.
Sorry aber Flatinger erzählt aus meiner Sicht überhaupt "keinen Scheiß". Die Fleischfresser brechen nicht aus, wenn ihre Bedürfnisse erfüllt sind (Größe des Geheges Gras, Wald, Anzahl von Artgenossen im Rudel, Gesundheit etc.). Meine vier Raptoren und die fünf Dilophosaurier (verschiedene Gehege) sind bisher nur auf Grund von Sturmschäden an den Zäunen ausgebrochen. Auch der einzeln gehaltene T-Rex ist bisher nicht von selbst ausgebrochen. Es brechen im Übrigen auch Pflanzenfresser aus, wenn ihre Bedürfniss nicht erfüllt sind.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 20. Juni 2018 - 6:08 #
War nicht nett formuliert, hätte nicht sein müssen. Es ist aber trotzdem nicht so, dass es nur an der Erfüllung der Bedürfnisse der Dinos läge. Jurassic World Evolution will offenkundig, dass die Saurier immer wieder mal ausbrechen, auch unabhängig von irgendwelchen Skripts. Dass man die Dinos durch "falsche Haltung" usw. zu Fluchtversuchten treiben kann, ist keine Frage. Genauso aber ist es keine Frage, dass die Zufriedenheit bei weitem nicht der einzige Aspekt ist, der dabei eine Rolle spielt. Die sogenannte "Geborgenheit" lag bei meinen Ausbrechern regelmäßig bei 90 bis 100 Prozent, also oberhalb des Schwellenwerts. Besonders bei den Fleischfressern ist das auffällig. Davon abgesehen ist es einfach lächerlich, dass selbst kleine Dinos dicke Stahlzäune innerhalb weniger Sekunden durchbrechen können und auch unter Strom stehende Zäune attackiert werden.
Okay, also erstmal brauch ich mich nicht beleidigen lassen. So einen Ton bin ich von der Gamesstar gewohnt aber nicht von euch.
Man kann eben nicht alles nur an deren "Leisten" ablesen, oft sind bei mir Dinos ausgebrochen weil engstellen im Gehege kurzzeitig für unwohlsein gesorgt hatten und schon brachen sie aus. Auch das mit den kleinen Dinos die Zäune zerstören, hatte ich mir eher logishc erklärt, dass sie diese "überklettern".
Auf Inseln ohne Sturm, Spiele ich jetzt bereits seit einigen Real Stunden ohne Ausbruch. (Außer Sabotage, hält sich aber in Grenzen durch die Streuung, mal Ausbruch, mal Krankheit, usw.)
PS: Ich wollte dir nicht zu nahe treten, das waren aber Dinge die mir eben in deinem Test aufgefallen sind und offensichtlich ein Mitgrund waren für die sehr niedrige Bewertung.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 22. Juni 2018 - 14:43 #
Hi Flatinger, vielleicht hast du den ersten Satz meiner Antwort auf Kuttes Kommentar falsch verstanden. Das sollte eine Entschuldigung für das "Red's keinen Scheiß" sein, denn mit "war nicht nett formuliert, musste nicht sein", bezog ich mich natürlich auf meine Aussage und nicht auf etwas, das du geschrieben hast. Wie gesagt, ich habe da sprachlich völlig überreagiert, das war nicht in Ordnung.
Ich bleibe dennoch bei meinem Eindruck, womöglich liegt es ja tatsächlich auch ein Stückweit an der Xbox-Version, die ich getestet habe, dass etwa der Geborgenheitswert nicht die Verlässlichkeit bringt, den er bieten sollte. Von teils künstlichen Zusammenhängen Zufriedenheitswert und anderen Elementen, möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen, weil es schlichtweg zu weit führen würde.
Aber eine Anmerkung noch: Natürlich überspitze ich Dinge auch, um sie deutlich zu machen. Selbstverständlich war es bei mir nicht so, dass durchgehend Dinos ausbrechen würden. Es gibt aber immer wieder Phasen, in den Jurassic World Evolution mich damit in großer Häufigkeit und dann eben auch praktisch im Minutentakt mit Ausbrüchen konfroniert, eben nicht nur im Rahmen von Skripts. Und auch das kommt meist ohne Vorwarnung. Es gibt oft überhaupt keinen Grund, weshalb ein Geborgenheitswert von 100 % plötzlich in kürzester Zeit unter den Schwellenwert sinkt, wenn alle Tiere gesund sind, ausreichend Futter vorhanden ist, die Gehegegröße passt und ich an der Anzahl der Dinos oder der Zusammensetzung der Spezies im jeweiligen Gehege nichts verändere.
Letztlich ist aber natürlich auch das nur ein winziger Teil, der zu meiner Wertung führt. Die doofen Missionen, die teils unsinnigen Skript-Events haben da schon deutlich größeren Einfluss. Dass du meine Wertung nicht teilst, ist mir klar. Aber zum einen gebe ich selbstverständlich die Wertung, die ich für angemessen halte. Und zum anderen es ist ja nun nicht so, als wenn nur ein Punkt, bei dem deine Eindrücke oder Beobachtungen (aus der PC-Fassung, nehme ich mal an) andere sind, zu meiner relativ niedrigen Wertung führt. Probleme und Schwächen hat Jurassic World Evolution dann doch einige. Ich zerreiße das Spiel zudem ja auch gar nicht völlig. Ich denke, dass gut klar wird, dass Dino-Fans sehr wohl mit Einschränkungen ihren Spaß haben (können).
Danke für deine Ausführliche Stellungnahme.
Ich muss mich auch für die Formulierung meines ersten Satzes entschuldigen der so klingt als würde ich dir fehlenden Eifer oder skill unterstellen. Du hast recht ich spiele auf Pc, kann sein das hier der Hund begraben liegt und für mich ein weiterer Beweis das es Strategie schwer hat auf Konsole. :)
Schlecht klingt das Spiel nicht, aber auch nicht gut genug, dass ich es mir unbedingt kaufen muss. Es könnte am Ende in die Kategorie fallen, dass ich es mir bei einem Sale kaufe und nach einem Jahr endlich mal spiele.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8383 - 18. Juni 2018 - 19:44 #
Das ist so ein Spiel, wo ich selbst zuerst nur davon erzähle, wie viel Spaß es mir eigentlich macht. Denn auch mir ging es so, dass mir an jeder zweiten Ecke irgendwas aufgefallen ist, was designmäßig krückt und dennoch löste es bei mir ab der zweiten Insel Suchterscheinungen aus.
Ich habe bei Jurassic World Evolution den Eindruck, dass es ursprünglich ein Free2Play-Titel werden sollte und man diese Wurzeln nicht ganz rausbekommen hat. Im Review geht Benjamin auf die Möglichkeit ein, an Personal und Preisen in Shops zu drehen. Ich habe das bis zur vierten Insel nicht einmal gebraucht. Funktioniert der Wirtschaftskreislauf auf einer Insel, muss man sich schon anstrengen, in die negativen Zahlen zu kommen. Ab einem bestimmten Punkt kann man für Fleischfresser-Experimente die Besucher dauerhaft in Schutzräume packen. Die Parkwertung geht runter, aber Geld kommt trotzdem rein. Auf leichten Gewinn hinbauen und warten. Die Taktik funktioniert auch besser, als sie es vermutlich sollte.
Unabhängig davon macht es mir tatsächlich viel Spaß. Das liegt viel daran, dass man trotz der paar Inseln ständig etwas zu optimieren und immer was zu tun hat. Es ist zudem dem Klassiker Operation Genesis sehr ähnlich (wenngleich auch seichter), bei dem dieses "zwischendurch im Park cruisen" vom Unterhaltungsfaktor her nicht zu unterschätzen war. Und es hat halt diese Mischung aus Fossilien/Forschungs-Gegrinde und Dauer-Archievement-Berieselung. Die Gamestar hat den Test mit dem Pokemon-Slogan "Schnapp sie dir alle" überschrieben und diese Analogie kam mir dabei auch in den Sinn.
Was mich derweil echt stört, dass in dem Spiel mehr Scripting und Zufall eine Rolle spielt, als die Simulation des Parks und seiner Besucher. In Operation Genesis hatte ich im Sandbox-Mode hauptsächlich versucht, ein funktionierendes Ökosystem zwischen Fleisch- und Pflanzenfressern zu erreichen. Das braucht man in JWE vermutlich garnicht erst versuchen, weil irgendeine Spielelogik entscheidet, dass gerade zuwenig Drama am Start ist.
Und ich hoffe auf einige DLCs, mit denen zb Flugsaurier und Wasserwelten im Spiel Einzug halten. Und auch die Datenbank-Bilder mit mehr offiziellen Portraits. Das hat sicher mit Lizenzen zu tun, aber wenn nur die Schauspieler der neuen Filme abgebildet werden, wirkt das auf mich unvollständig.
Mir gefällt das Setting sehr schön und die Umsetzung ist auch nicht schlecht. Bin jetzt bei der vierten Inseln und es macht noch viel Spaß. Auch nutze ich nicht mal alle Features und Möglichkeiten, besonders nicht die um die Gene zu ändern, das bewahre ich mir zum Sandbox Modus auf.
Dennoch gibt es ein paar Grafikbugs und Besucherwege oder wie die Jeps der Ranger fahren, halt noch kleinere Fehler die noch behoben werden sollten. Die Missionen sind manchmal auch sehr komisch, öfter schwerere recht früh und leichte später.
Was oft auch kritisiert wird sind die wenigen Gestaltungsmöglichkeiten. Das ist verständlich, dennoch muss man bedenken das es kein eigenes Spiel wie Planet Coaster ist. Es ist ein Lizenzspiel und da muss Frontier sich an einigen Regeln halten was sie machen dürfen.
Dennoch war mir das Spiel die 60€ wert und das kommt bei mir selten vor. Auch denke ich das noch paar DLCs folgen werden und vielleicht dürfen sie nach der Kritik doch noch Sachen bringen die vorher nicht genehmigt wurden.
Jurassic Park Operation Genesis war auch ein Lizenzspiel und hatte Gestaltungsmöglichkeiten. Auch bezweifel ich mal das der Lizenzinhaber gegen Bänke, Mülleimer oder einfach Deko ausgesprochen hat und gefordert hat das die Besucher eine leblose Zombieherde sein soll. :D
Ich glaub einfach die Zeit war zu gering und man wollte/musste es zu JPW2 veröffentlichen, angeblich war es ja nur ein Jahr in Entwicklung. Hoffe mal das da noch bisschen was nachgeliefert wird, in den Grundzügen ist es ja nen tolles Spiel.
Es ist von der Mechanik her recht simpel. Klar. Damit ein breites Publikum angesprochen wird. Aber es ist überraschend unterhaltsam. Ich glaube das werde ich immer mal wieder spielen.
Es kommt ja immer ganz auf die persönliche Erwartungshaltung an.
Wer eine Hochwertige Aufbau- und Wirtschaftssimulation erwartet, wird ganz klar enttäuscht sein.
Doch wer einen simplen "Park Builder" mit netter Grafik, Dinos und Jurassic Park/World Flair erwartet, dem könnte das Spiel gefallen.
Ich persönlich, finde die Wertung deutlich zu hart und hätte wohl eher eine 7.5 gegeben aber als kleiner Dino Freak, bin ich da wohl ziemlich voreingenommen.
Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht.
Manchmal ist eine zu wissenschaftlich-ingenieurshafte Untersuchung eines Spiels vielleicht einfach nicht in der Lage, dieses nicht greifbare "Spaßmachen" zu erfassen und adäquat in eine Wertung zu packen.
Benjamin beschreibt ja, dass das Game trotz Macken Spaß macht. In der Wertung spiegelt sich das aber nur bedingt wieder.
Macht mir die Entscheidung für Surviving Mars einfacher. Zumal ich in einem anderen Test gelesen habe (ganz aus versehen! Nicht absichtlich! Ich hab mich verklickt!), dass man sich um mehrere Inseln gleichzeitig kümmern muss. Das habe ich schon bei Anno 2205 gehasst.
Lencer
19 Megatalent - P - 13620 - 19. Juni 2018 - 10:05 #
Ach quatsch, das war bei Anno 2205 doch super :-) Nein, im Ernst, das muss man mögen. Ich fand es aber recht durchdacht und konnte mich irgendwann damit anfreunden.
Leider eine Falschinformation, es sind getrennte Levels die man zwar natürlich auf seinem Stand weiterspielen kann aber niemals muss und in Echtzeit weiterlaufen tut da auch nix, außer die Aktuelle Insel natürlich.
Lencer
19 Megatalent - P - 13620 - 19. Juni 2018 - 14:26 #
Die haben sich von Anfang an disqualifiziert. Allerdings will ich denen eine Sache nicht vorwerfen. Vor ein paar Monaten hab ich mal wieder eine wegen der Vollversion gekauft und ich fand das Layout vieler Artikel gar nicht mal so schlecht und anders als bspw. von Gamestar gewohnt.
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 19. Juni 2018 - 16:10 #
Find ich aber irgendwie dämlich. Hier wie dort werden die fehlenden Management-Aspekte kritisiert, bei Jurassic World ist es aber wegen der Dinos egal, oder wie? :D Planet Coaster hat dafür Achterbahnen, das ist doch auch toll! :D
Noodles
26 Spiele-Kenner - P - 72957 - 19. Juni 2018 - 17:56 #
Naja, und die Gamestar schreibt sich ja auch nicht subjektive Tests auf die Fahnen. Da erwarte ich schon irgendwie eine Vergleichbarkeit bei zwei Aufbauspielen vom selben Entwickler.
Könnte man, ist aber nie nötig. Wenn man es richtig macht sind Ausbrüche an der Seltenheit und nie besonders schlimm. Im Gegenteil, sogar teilweise ganz lustig^^
Lost World war eine Beleidigung, und den hat sogar Spielberg selbst noch verbrochen. :-(
Da fand ich den viel gescholtenen dritten Teil noch unterhaltsamer. Da waren halt die Erwartungen nicht mehr so hoch.
JW fand ich einfach unterhaltsam, hatte mal einen etwas anderen Ansatz mit dem voll funktionsfähigen Park. Und Chris Pratt ist sowas von cool in der Rolle. ;-) Fallen Kingdom erinnert jetzt wieder unangenehm an Lost World...
Was haben denn bloß alle gegen "The Lost World"?! O.o
Ich fand den damals super und auf jeden Fall besser als den dritten Teil.
Jurassic World ist, meiner Meinung nach, ein sehr gelungener Monster Film aber keine besonders gute JP Fortsetzung.
JW driftet mir zu stark in den Fantasy/Scifi bereich ab.
Alles ist viel zu übertrieben und unglaubwürdig, besonders dieser unsichtbare Superdino und der absolut lächerlich riesige Mosasaurus nerven gewaltig.
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 76832 - 19. Juni 2018 - 19:39 #
Ist es in Ordnung, wenn ich einfach weiter meine Meinung mit mir rumschleppe? Mir hat der Film gefallen: schöne Saurier, schöne Anspielungen an den ersten Film, schöne Comic Relief Momente.
Schade, sehr niedrig. Ich als alter Jurassic Park Fanboy bin vielleicht voreingenommen, aber für mich erfüllt sich mit dem Game ein Traum. Gut der Wirtschaftspart ist auch für meinen Geschmack zu dünn, doch das Züchten(genmanipulieren hat auch optische Auswirkungen) und beobachten der Dinos und das lernen ihres verhaltens( Wen kann ich mit wem in welchen Käfig stecken und wieviele davon?) finde ich sehr spannend.
Auch super finde ich die generelle Atmosphäre. Der org. Soundtrack und die Voices machen sehr viel aus. Desweiteren ist der Moment, deines ersten selbstgezücheteten T-Rex und sein markerschütterndes Gebrüll einfach Gänsehaut pur. Oder das beobachten deiner Raptoren wenn sie in einer Gruppe die nächste Jagd auf Lebendfutter besprechen. Das Game hat mir viele schöne Momente beschert und für mich ist es ein wundervolles Spiel, mit zugegeben, wenig Tiefgang, aber eins zum Genießen. Dino Fanboy Ende
Jürgen
27 Spiele-Experte - P - 76832 - 19. Juni 2018 - 15:12 #
Du machst mir wieder ein wenig Hoffnung. Ist es denn in Deinen Augen auch etwas leichter als Benjamins Meinung? Wegen des Sandbox-Modus. Den möchte ich schon gerne erreichen...
Ich hatte bezüglich des schwierigkeitsgrades nie ein Problem mit Geld. Man muss lediglich aufpassen das man sich nicht zu viel auf einmal zumutet. (Zu viele Dinos). Da hätte das Game eine Pausefunktion gut vertragen. Aber Geldtechnisch hat man nie Sorgen. Durch den verkauf von Fossilien und der Infrastruktur des Parkes kommt immer genug rein.
Benjamin Braun
Freier Redakteur - 432441 - 19. Juni 2018 - 18:08 #
Nun, im Prinzip habe ich nicht viel anderes gesagt, was etwa Stimmen und Soundtrack angeht sogar ziemlich eindeutig. Aber hier geht es ja nicht bloß um Atmosphäre und eben auch nicht bloß um einen Test für Dino-Fanboys (als welchen ich mich selbst durchaus bezeichnen darf). Wo ich eben nicht übereinstimme ist vor allem, dass bei den vorhandenen Schwächen noch viel Raum zum Genießen für Dinofans bleibt. Ja, da gibt es Punkte, bei denen das so ist, aber viel zu wenig, damit man dem Allgemeingültigkeit unterstellen könnte.
So dachte ich eigentlich auch. In Planet Coaster war das einer meiner Hauptkritikpunkte gegenüber Roaler Coaster Tycoon 2. Aber hier sind tatsächlich andere Dinge wichtiger (Dinos, Züchten und beobachten:)). Also zumindest für mich ist der geringe Anteil verschmerzbar, denn man hat auch so genug zu tun.
Mersar
17 Shapeshifter - P - 6344 - 22. Juni 2018 - 13:29 #
Geskriptete Ereignisse und Aufbauspiel gehen eigentlich nie zusammen.
Bei einem Aufbauspiel benötigt man kausale Zusammenhänge, um Fehler abstellen zu können oder erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn nun Dinos ausbrechen können, obwohl man alle Parameter einhält, dann ist das schlicht Willkür und das macht mir dann keinen Spaß.
Deswegen auch mein Kommentar, um genau dem aus eigener Erfahrung heraus zu widersprechen. Denn dieser Eindruck bestätigt sich mir nicht und ich hab jetzt glaub ich auch schon gut 50std. auf der Uhr.
PS. Es gibt "geskriptete Events wenn man so will, aber die kommen nicht oft vor.
Diese sogenannten Sabotagen. Nie besonders schlimm, nicht besonders häufig.
v3to
17 Shapeshifter - P - 8383 - 23. Juni 2018 - 8:48 #
Genau diese Kombination hat mir das Spielerlebnis bei Tropico 5 zerstört. Scriptereignisse, sowohl von der Story der Kampagne und einzelnen Aufgaben ausgelöst, die sich logisch mit dem Spielfortschritt beißen und zusammen mit Zufallsereignissen zu Situationen führen, die das Missionziel unmöglich machen. So extrem empfinde ich das bei Jurassic World Evolution nicht, bzw das taucht normal in solchen Zyklen auf, dass man sich schon darauf einstellen kann. Das mildert es schon ab.
Aber du hast vollkommen Recht, dass sowas in Aufbauspielen überhaupt nicht reinpasst und es viel besser gewesen wäre, Ereignisse zu simulieren. Vor allem, weil JWE ja noch nicht einmal eine richtige Story hat (was mMn in Aufbausspielen auch eher schadet als hilft), die als Ausrede für Geskripte herhalten könnte.
Extrapanzer
17 Shapeshifter - P - 7419 - 24. Juni 2018 - 16:14 #
Ich war nach mehreren Reviews und Kommentaren, die Vergleiche zu Zoo Tycoon ziehen, etwas irritiert, da ich Zoo Tycoon ganz anders erlebt habe.
Die Lösung:
Bei mir ist Zoo Tycoon von 2001 und ein tolles Spiel von Blue Fang Games, während viele andere mit Zoo Tycoon das Spiel von 2013 meinen, welches tatsächlich von Frontier gemacht wurde.
Dieses Recycling von Spielenamen nervt!
Ohne jetzt die Wertung des Autors Anzweifeln zu wollen, ist ja eine subjektive, ist meine persönliche Wertung eher eine 7. Das liegt vor allem an der super Enzyklopädie in der die Dinosaurier und Grabungsstätten detailliert beschrieben werden. Die ist sehr liebevoll gemacht und die Grabungsstätten sind echte Orte an denen man mal Funde gemacht hat. Ich mag so was in Spielen, auch in Assasins Creed gibts so etwas ja auch. Aber das hebt für mich die Wertung nach oben.
Viel Spaß beim Anschauen, Anhören oder Lesen!
Sehr guter Test der es gut trifft, allerdings ein fehler ist drin es gibt durch aus einen Freien/Sandkasten Modus den man erst freischalten muss. Glaub man brauchte 5 Sterne auf der ersten Insel. Allerdings ist der durch unbeschränkter Geldmittel auch nicht das wahre, denn zum schön bauen gibts eh nichts.
Für mich eine enttäuschung weil das Spiel soviel besser hätte sein können. Der Management Part ist ziemlich flach und wirkt einfach etwas lieblos abseits der Dinos und viele Sachen (Emotionen, Personal, Decor ect) die ein Operation Genesis vor 15 Jahren schon hatte fehlen komplett.
Da gerade Planet Coaster genau das bietet glaube ich fast das der Lizenzinhaber es unbedingt im Zeitraum des Kinofilm veröffentlichen wollte und deshalb ein Großteil der typischen Management Elemente fehlen.
Vielen Dank für deinen Hinweis. Benjamin hat das überprüft, es ist eine Vier-Sterne-Wertung. Mal abhängig davon, dass diese Designentscheidung ziemlicher Quatsch ist, haben wir den Test komplett angepasst.
Die Designentscheidung sehe ich eher in der Abteilung "egal". Da man eh nur die Elemente zur Verfügung hat, welche man auf den anderen Inseln erreicht hat, würde der Sandbox-Modus anfangs auch keinen Sinn machen.
Das mit den unendlichen Geldmitteln hat mich in Zoo Tycoon schon genervt. Keine Ahnung warum Frontier davon scheinbar so überzeugt ist :(...
Ist zwar nicht unbedingt der richtige Weg, doch vielleicht kommen solche Dinge durch spätere Updates. Ich würde es mir sehr wünschen.
Generell halte ich es für möglich das Benjamin nicht ganz verstanden hat wie das Spiel funktioniert oder einfach nicht so richtig Bock drauf hatte:). Es ist niemals so das Fleischfresser ständig ausbrechen und man sie im Minutentakt einfangen muss. Man hat aber schon auf die Bedürfnisse der Dinos zu achten. Falsche Rassen zusammen? Ausbruch. Zu viel Wald im Gehege? Ausbruch. Zu kleines Gehege? Ausbruch usw. Wenn es ihnen gut geht wird selbst bei Stromausfall im Gehege geblieben.
Ah danke für die Info, das klingt nicht schlecht.
Red' keinen Scheiß, die Fleischfresser brechen auch dann ständig aus, wenn ich nur eine Gattung in einem Gehege halte. Und nein, das gilt auch bei angeblich hoher Zufriedenheit der Dinos.
Sorry aber Flatinger erzählt aus meiner Sicht überhaupt "keinen Scheiß". Die Fleischfresser brechen nicht aus, wenn ihre Bedürfnisse erfüllt sind (Größe des Geheges Gras, Wald, Anzahl von Artgenossen im Rudel, Gesundheit etc.). Meine vier Raptoren und die fünf Dilophosaurier (verschiedene Gehege) sind bisher nur auf Grund von Sturmschäden an den Zäunen ausgebrochen. Auch der einzeln gehaltene T-Rex ist bisher nicht von selbst ausgebrochen. Es brechen im Übrigen auch Pflanzenfresser aus, wenn ihre Bedürfniss nicht erfüllt sind.
War nicht nett formuliert, hätte nicht sein müssen. Es ist aber trotzdem nicht so, dass es nur an der Erfüllung der Bedürfnisse der Dinos läge. Jurassic World Evolution will offenkundig, dass die Saurier immer wieder mal ausbrechen, auch unabhängig von irgendwelchen Skripts. Dass man die Dinos durch "falsche Haltung" usw. zu Fluchtversuchten treiben kann, ist keine Frage. Genauso aber ist es keine Frage, dass die Zufriedenheit bei weitem nicht der einzige Aspekt ist, der dabei eine Rolle spielt. Die sogenannte "Geborgenheit" lag bei meinen Ausbrechern regelmäßig bei 90 bis 100 Prozent, also oberhalb des Schwellenwerts. Besonders bei den Fleischfressern ist das auffällig. Davon abgesehen ist es einfach lächerlich, dass selbst kleine Dinos dicke Stahlzäune innerhalb weniger Sekunden durchbrechen können und auch unter Strom stehende Zäune attackiert werden.
Habt ihr die gleiche Version gespielt? Das sind ja durchaus Dinge die durch einen Patch geändert werden können?
Okay, also erstmal brauch ich mich nicht beleidigen lassen. So einen Ton bin ich von der Gamesstar gewohnt aber nicht von euch.
Man kann eben nicht alles nur an deren "Leisten" ablesen, oft sind bei mir Dinos ausgebrochen weil engstellen im Gehege kurzzeitig für unwohlsein gesorgt hatten und schon brachen sie aus. Auch das mit den kleinen Dinos die Zäune zerstören, hatte ich mir eher logishc erklärt, dass sie diese "überklettern".
Auf Inseln ohne Sturm, Spiele ich jetzt bereits seit einigen Real Stunden ohne Ausbruch. (Außer Sabotage, hält sich aber in Grenzen durch die Streuung, mal Ausbruch, mal Krankheit, usw.)
PS: Ich wollte dir nicht zu nahe treten, das waren aber Dinge die mir eben in deinem Test aufgefallen sind und offensichtlich ein Mitgrund waren für die sehr niedrige Bewertung.
Hi Flatinger, vielleicht hast du den ersten Satz meiner Antwort auf Kuttes Kommentar falsch verstanden. Das sollte eine Entschuldigung für das "Red's keinen Scheiß" sein, denn mit "war nicht nett formuliert, musste nicht sein", bezog ich mich natürlich auf meine Aussage und nicht auf etwas, das du geschrieben hast. Wie gesagt, ich habe da sprachlich völlig überreagiert, das war nicht in Ordnung.
Ich bleibe dennoch bei meinem Eindruck, womöglich liegt es ja tatsächlich auch ein Stückweit an der Xbox-Version, die ich getestet habe, dass etwa der Geborgenheitswert nicht die Verlässlichkeit bringt, den er bieten sollte. Von teils künstlichen Zusammenhängen Zufriedenheitswert und anderen Elementen, möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen, weil es schlichtweg zu weit führen würde.
Aber eine Anmerkung noch: Natürlich überspitze ich Dinge auch, um sie deutlich zu machen. Selbstverständlich war es bei mir nicht so, dass durchgehend Dinos ausbrechen würden. Es gibt aber immer wieder Phasen, in den Jurassic World Evolution mich damit in großer Häufigkeit und dann eben auch praktisch im Minutentakt mit Ausbrüchen konfroniert, eben nicht nur im Rahmen von Skripts. Und auch das kommt meist ohne Vorwarnung. Es gibt oft überhaupt keinen Grund, weshalb ein Geborgenheitswert von 100 % plötzlich in kürzester Zeit unter den Schwellenwert sinkt, wenn alle Tiere gesund sind, ausreichend Futter vorhanden ist, die Gehegegröße passt und ich an der Anzahl der Dinos oder der Zusammensetzung der Spezies im jeweiligen Gehege nichts verändere.
Letztlich ist aber natürlich auch das nur ein winziger Teil, der zu meiner Wertung führt. Die doofen Missionen, die teils unsinnigen Skript-Events haben da schon deutlich größeren Einfluss. Dass du meine Wertung nicht teilst, ist mir klar. Aber zum einen gebe ich selbstverständlich die Wertung, die ich für angemessen halte. Und zum anderen es ist ja nun nicht so, als wenn nur ein Punkt, bei dem deine Eindrücke oder Beobachtungen (aus der PC-Fassung, nehme ich mal an) andere sind, zu meiner relativ niedrigen Wertung führt. Probleme und Schwächen hat Jurassic World Evolution dann doch einige. Ich zerreiße das Spiel zudem ja auch gar nicht völlig. Ich denke, dass gut klar wird, dass Dino-Fans sehr wohl mit Einschränkungen ihren Spaß haben (können).
Danke für deine Ausführliche Stellungnahme.
Ich muss mich auch für die Formulierung meines ersten Satzes entschuldigen der so klingt als würde ich dir fehlenden Eifer oder skill unterstellen. Du hast recht ich spiele auf Pc, kann sein das hier der Hund begraben liegt und für mich ein weiterer Beweis das es Strategie schwer hat auf Konsole. :)
Da bleib ich lieber bei Planet Coaster. Bin eh nicht so der riesige Jurassic-Park-Fan, so dass das Spiel deswegen keinen Bonus bei mir hat.
Schade - das Setting hätte mich interessiert - aber so verplemper ich nicht meine karge Freizeit mit dem Spiel
An sich eine so schöne Spielidee, aber so halbgar ist es ein wenig taurig. Ein schöner Test.
Schlecht klingt das Spiel nicht, aber auch nicht gut genug, dass ich es mir unbedingt kaufen muss. Es könnte am Ende in die Kategorie fallen, dass ich es mir bei einem Sale kaufe und nach einem Jahr endlich mal spiele.
Guter Plan, bis dahin gibts vielleicht auch mehr Inhalt.
Wenn Aufbau -> dann Anno! Der Rest ist doch alles mittelmässiger Schund.
Was ist mit Siedler?:-)
Hat er doch geschrieben :p
Nicht meine Meinung übrigens. Schön in jedem Fall die Kombination von "mittelmäßig" und "Schund" :D
Und vor allem ist ein Anno doch was völlig anderes als z.B. ein Planet Coaster. Aufbauspiel ist nicht gleich Aufbauspiel.
Mir fällt auf Anhieb auch kein Anno ein in dem es Dinosaurier gibt. Habe aber nicht alle Teile gespielt.
Anno 65 Mille BC?
6+5 sind aber nicht 9, wenn dann schon 63 Mio BC /Klugscheissermodus
Das ist so ein Spiel, wo ich selbst zuerst nur davon erzähle, wie viel Spaß es mir eigentlich macht. Denn auch mir ging es so, dass mir an jeder zweiten Ecke irgendwas aufgefallen ist, was designmäßig krückt und dennoch löste es bei mir ab der zweiten Insel Suchterscheinungen aus.
Ich habe bei Jurassic World Evolution den Eindruck, dass es ursprünglich ein Free2Play-Titel werden sollte und man diese Wurzeln nicht ganz rausbekommen hat. Im Review geht Benjamin auf die Möglichkeit ein, an Personal und Preisen in Shops zu drehen. Ich habe das bis zur vierten Insel nicht einmal gebraucht. Funktioniert der Wirtschaftskreislauf auf einer Insel, muss man sich schon anstrengen, in die negativen Zahlen zu kommen. Ab einem bestimmten Punkt kann man für Fleischfresser-Experimente die Besucher dauerhaft in Schutzräume packen. Die Parkwertung geht runter, aber Geld kommt trotzdem rein. Auf leichten Gewinn hinbauen und warten. Die Taktik funktioniert auch besser, als sie es vermutlich sollte.
Unabhängig davon macht es mir tatsächlich viel Spaß. Das liegt viel daran, dass man trotz der paar Inseln ständig etwas zu optimieren und immer was zu tun hat. Es ist zudem dem Klassiker Operation Genesis sehr ähnlich (wenngleich auch seichter), bei dem dieses "zwischendurch im Park cruisen" vom Unterhaltungsfaktor her nicht zu unterschätzen war. Und es hat halt diese Mischung aus Fossilien/Forschungs-Gegrinde und Dauer-Archievement-Berieselung. Die Gamestar hat den Test mit dem Pokemon-Slogan "Schnapp sie dir alle" überschrieben und diese Analogie kam mir dabei auch in den Sinn.
Was mich derweil echt stört, dass in dem Spiel mehr Scripting und Zufall eine Rolle spielt, als die Simulation des Parks und seiner Besucher. In Operation Genesis hatte ich im Sandbox-Mode hauptsächlich versucht, ein funktionierendes Ökosystem zwischen Fleisch- und Pflanzenfressern zu erreichen. Das braucht man in JWE vermutlich garnicht erst versuchen, weil irgendeine Spielelogik entscheidet, dass gerade zuwenig Drama am Start ist.
Und ich hoffe auf einige DLCs, mit denen zb Flugsaurier und Wasserwelten im Spiel Einzug halten. Und auch die Datenbank-Bilder mit mehr offiziellen Portraits. Das hat sicher mit Lizenzen zu tun, aber wenn nur die Schauspieler der neuen Filme abgebildet werden, wirkt das auf mich unvollständig.
60 Euro scheint mir da zuviel für. Da warte ich bis es mal die Hälfte oder weniger kostet.
Mir gefällt das Setting sehr schön und die Umsetzung ist auch nicht schlecht. Bin jetzt bei der vierten Inseln und es macht noch viel Spaß. Auch nutze ich nicht mal alle Features und Möglichkeiten, besonders nicht die um die Gene zu ändern, das bewahre ich mir zum Sandbox Modus auf.
Dennoch gibt es ein paar Grafikbugs und Besucherwege oder wie die Jeps der Ranger fahren, halt noch kleinere Fehler die noch behoben werden sollten. Die Missionen sind manchmal auch sehr komisch, öfter schwerere recht früh und leichte später.
Was oft auch kritisiert wird sind die wenigen Gestaltungsmöglichkeiten. Das ist verständlich, dennoch muss man bedenken das es kein eigenes Spiel wie Planet Coaster ist. Es ist ein Lizenzspiel und da muss Frontier sich an einigen Regeln halten was sie machen dürfen.
Dennoch war mir das Spiel die 60€ wert und das kommt bei mir selten vor. Auch denke ich das noch paar DLCs folgen werden und vielleicht dürfen sie nach der Kritik doch noch Sachen bringen die vorher nicht genehmigt wurden.
Jurassic Park Operation Genesis war auch ein Lizenzspiel und hatte Gestaltungsmöglichkeiten. Auch bezweifel ich mal das der Lizenzinhaber gegen Bänke, Mülleimer oder einfach Deko ausgesprochen hat und gefordert hat das die Besucher eine leblose Zombieherde sein soll. :D
Ich glaub einfach die Zeit war zu gering und man wollte/musste es zu JPW2 veröffentlichen, angeblich war es ja nur ein Jahr in Entwicklung. Hoffe mal das da noch bisschen was nachgeliefert wird, in den Grundzügen ist es ja nen tolles Spiel.
Bin gerade bei der fünften Insel angekommen und die scheint mir nach einer Stunde sogar als die Interessanteste.
Oh, bittere Enttäuschung. Wer macht denn sowas? :(
Dinos sind ja gar nicht schlecht, aber das Spiel wäre nix für mich...
Dinos sind immer cool.
Leider nicht was ich mir erhofft hatte und damit ein weiterer Sales Kandidat.
Es ist von der Mechanik her recht simpel. Klar. Damit ein breites Publikum angesprochen wird. Aber es ist überraschend unterhaltsam. Ich glaube das werde ich immer mal wieder spielen.
Nichts für mich. Bleibt die PoS-Liste verschont :-)
Klingt so, als ob ich das nicht spielen muss
Eine enttäuschende Wertung. Und dabei sehen die Dinos - gerade für ein Aufbauspiel - so gut aus. :-(
Es liest sich halt wie nichts Halbes und nichts Ganzes als Spiel!
Es kommt ja immer ganz auf die persönliche Erwartungshaltung an.
Wer eine Hochwertige Aufbau- und Wirtschaftssimulation erwartet, wird ganz klar enttäuscht sein.
Doch wer einen simplen "Park Builder" mit netter Grafik, Dinos und Jurassic Park/World Flair erwartet, dem könnte das Spiel gefallen.
Ich persönlich, finde die Wertung deutlich zu hart und hätte wohl eher eine 7.5 gegeben aber als kleiner Dino Freak, bin ich da wohl ziemlich voreingenommen.
Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht.
Sehe ich ähnlich.
Manchmal ist eine zu wissenschaftlich-ingenieurshafte Untersuchung eines Spiels vielleicht einfach nicht in der Lage, dieses nicht greifbare "Spaßmachen" zu erfassen und adäquat in eine Wertung zu packen.
Benjamin beschreibt ja, dass das Game trotz Macken Spaß macht. In der Wertung spiegelt sich das aber nur bedingt wieder.
Hmpf. Und was mache ich jetzt? Ich werde wohl von der PS4-Version Abstand nehmen und über Steam reinspielen.
Macht mir die Entscheidung für Surviving Mars einfacher. Zumal ich in einem anderen Test gelesen habe (ganz aus versehen! Nicht absichtlich! Ich hab mich verklickt!), dass man sich um mehrere Inseln gleichzeitig kümmern muss. Das habe ich schon bei Anno 2205 gehasst.
Ach quatsch, das war bei Anno 2205 doch super :-) Nein, im Ernst, das muss man mögen. Ich fand es aber recht durchdacht und konnte mich irgendwann damit anfreunden.
Leider eine Falschinformation, es sind getrennte Levels die man zwar natürlich auf seinem Stand weiterspielen kann aber niemals muss und in Echtzeit weiterlaufen tut da auch nix, außer die Aktuelle Insel natürlich.
Schade, das hätte wirklich was werden können.. :(
Na zu einem günstigen Angebot schaue ich sicher doch mal rein.
Hmm, Gamestar gibt 82%, dass ist schon ein deutlicher Unterschied. Für nen 10er werd ich es irgendwann mal ausprobieren.
Bin mal auf alle anderen Wertungen gespannt :-)
Jetzt im Übersichtsartikel zu sehen. Die bisherigen anderen Tests werten 80% und mehr.
Außer Computer Bild Spiele :-) 2,7 eher Note 3 :-)
Deren "Wertung" ist mir scheißegal.
War schon immer scheiße oder hat sich im Laufe der Zeit so ergeben?
Die haben sich von Anfang an disqualifiziert. Allerdings will ich denen eine Sache nicht vorwerfen. Vor ein paar Monaten hab ich mal wieder eine wegen der Vollversion gekauft und ich fand das Layout vieler Artikel gar nicht mal so schlecht und anders als bspw. von Gamestar gewohnt.
Die Gamestar testet sowas auch gern mal nurn paar Stunden.
Dann wäre die Wertung im Leben nicht so hoch ausgefallen. Die erste Insel ist ziemlich öde.
Komisch, bei Planet Coaster hats nicht für einen 80er gereicht.
In der Tat ;-)
Find ich aber irgendwie dämlich. Hier wie dort werden die fehlenden Management-Aspekte kritisiert, bei Jurassic World ist es aber wegen der Dinos egal, oder wie? :D Planet Coaster hat dafür Achterbahnen, das ist doch auch toll! :D
Aber die fressen keine Fahrgäste ;)
War der Test zu Planet Coaster von mir? ;)
Wir reden hier grad von den Tests der Gamestar. ;)
Benjamin stimmt ja schon mal :D
Naja, und die Gamestar schreibt sich ja auch nicht subjektive Tests auf die Fahnen. Da erwarte ich schon irgendwie eine Vergleichbarkeit bei zwei Aufbauspielen vom selben Entwickler.
Ja, ich sollte mal alle Kommentare zuvor lesen und nicht nur den letzten.
Kann man denn Zäune auch doppelt bauen um einen Ausbruch zu verhindern?
Könnte man, ist aber nie nötig. Wenn man es richtig macht sind Ausbrüche an der Seltenheit und nie besonders schlimm. Im Gegenteil, sogar teilweise ganz lustig^^
Nehme ich gerne mit in 1-2 Jahren, wenn es im Humble Monthly drin ist.
Es gibt allen ernstes schon 4 Teile von Jurassic Park? Ich war bis gerade auf dem Stand dass es einen Teil gibt. Sind die sehenswert?
Stimmt nicht. Es sind 5. ;)
Teil eins auf jeden Fall, super Film.
Den Rest finde ich auch eher mau ^^
Jurassic World (der 4. Teil) ist IMHO die einzig wirklich gelungene Fortsetzung.
Der Anfang ja, die Mitte eher naja, das Ende *facepalm*
JP1 -> JW2 --> JP3 --> JW --> JP2 das wäre meine Reihenfolge. :)
Wenn man JW1 & 2 vertauscht, kommt es hin. ;-)
Jurassic World ist eine Beleidigung :-)
Lost World war eine Beleidigung, und den hat sogar Spielberg selbst noch verbrochen. :-(
Da fand ich den viel gescholtenen dritten Teil noch unterhaltsamer. Da waren halt die Erwartungen nicht mehr so hoch.
JW fand ich einfach unterhaltsam, hatte mal einen etwas anderen Ansatz mit dem voll funktionsfähigen Park. Und Chris Pratt ist sowas von cool in der Rolle. ;-) Fallen Kingdom erinnert jetzt wieder unangenehm an Lost World...
Was haben denn bloß alle gegen "The Lost World"?! O.o
Ich fand den damals super und auf jeden Fall besser als den dritten Teil.
Jurassic World ist, meiner Meinung nach, ein sehr gelungener Monster Film aber keine besonders gute JP Fortsetzung.
JW driftet mir zu stark in den Fantasy/Scifi bereich ab.
Alles ist viel zu übertrieben und unglaubwürdig, besonders dieser unsichtbare Superdino und der absolut lächerlich riesige Mosasaurus nerven gewaltig.
Mir gefiel das unnatürliche Verhalten der Echsen überhaupt nicht, vor allem nicht im grandiosen Godzilla Finale.
Bis auf den Gen-Saurier war der Film richtig gute Unterhaltung.
Naja, er war eine passable Unterhaltung, keine gute und dieser Gen-Saurier wäre überhaupt nicht nötig gewesen.
Ist es in Ordnung, wenn ich einfach weiter meine Meinung mit mir rumschleppe? Mir hat der Film gefallen: schöne Saurier, schöne Anspielungen an den ersten Film, schöne Comic Relief Momente.
Klar, geht in Ordnung. Da kann ich gönnen. :)
Und entschuldige, wenn ich meinen Post vorher nicht mit genug Smileys unterfüttert habe.
Sehr schön ;)
Ich habe nach World entschieden, das Jurassic Park nie eine Fortsetzung bekommen hat. Klappt bisher gut. ;-)
Schade, sehr niedrig. Ich als alter Jurassic Park Fanboy bin vielleicht voreingenommen, aber für mich erfüllt sich mit dem Game ein Traum. Gut der Wirtschaftspart ist auch für meinen Geschmack zu dünn, doch das Züchten(genmanipulieren hat auch optische Auswirkungen) und beobachten der Dinos und das lernen ihres verhaltens( Wen kann ich mit wem in welchen Käfig stecken und wieviele davon?) finde ich sehr spannend.
Auch super finde ich die generelle Atmosphäre. Der org. Soundtrack und die Voices machen sehr viel aus. Desweiteren ist der Moment, deines ersten selbstgezücheteten T-Rex und sein markerschütterndes Gebrüll einfach Gänsehaut pur. Oder das beobachten deiner Raptoren wenn sie in einer Gruppe die nächste Jagd auf Lebendfutter besprechen. Das Game hat mir viele schöne Momente beschert und für mich ist es ein wundervolles Spiel, mit zugegeben, wenig Tiefgang, aber eins zum Genießen. Dino Fanboy Ende
Du machst mir wieder ein wenig Hoffnung. Ist es denn in Deinen Augen auch etwas leichter als Benjamins Meinung? Wegen des Sandbox-Modus. Den möchte ich schon gerne erreichen...
Ich hatte bezüglich des schwierigkeitsgrades nie ein Problem mit Geld. Man muss lediglich aufpassen das man sich nicht zu viel auf einmal zumutet. (Zu viele Dinos). Da hätte das Game eine Pausefunktion gut vertragen. Aber Geldtechnisch hat man nie Sorgen. Durch den verkauf von Fossilien und der Infrastruktur des Parkes kommt immer genug rein.
Nun, im Prinzip habe ich nicht viel anderes gesagt, was etwa Stimmen und Soundtrack angeht sogar ziemlich eindeutig. Aber hier geht es ja nicht bloß um Atmosphäre und eben auch nicht bloß um einen Test für Dino-Fanboys (als welchen ich mich selbst durchaus bezeichnen darf). Wo ich eben nicht übereinstimme ist vor allem, dass bei den vorhandenen Schwächen noch viel Raum zum Genießen für Dinofans bleibt. Ja, da gibt es Punkte, bei denen das so ist, aber viel zu wenig, damit man dem Allgemeingültigkeit unterstellen könnte.
gleich mal zur Erinnerung auf die Wunschliste gesetzt
Hab es da eigentlich gerade wieder runter geworfen. :P
Also ich empfinde absolut keinen Reiz für dieses Spiel. Schade eigentlich, denn eigentlich mag ich die Filme soweit.
Geht mir auch so,ohne guten Managmentpart, ohne mich.
So dachte ich eigentlich auch. In Planet Coaster war das einer meiner Hauptkritikpunkte gegenüber Roaler Coaster Tycoon 2. Aber hier sind tatsächlich andere Dinge wichtiger (Dinos, Züchten und beobachten:)). Also zumindest für mich ist der geringe Anteil verschmerzbar, denn man hat auch so genug zu tun.
Hm, danke f ürn den Hinweis, ich packs mal auf die Wishlist, wird wohl dann in nem Sale mitgenommen :)
Nö, nichts für mich. Es lebe die Diversität!
Geskriptete Ereignisse und Aufbauspiel gehen eigentlich nie zusammen.
Bei einem Aufbauspiel benötigt man kausale Zusammenhänge, um Fehler abstellen zu können oder erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn nun Dinos ausbrechen können, obwohl man alle Parameter einhält, dann ist das schlicht Willkür und das macht mir dann keinen Spaß.
Deswegen auch mein Kommentar, um genau dem aus eigener Erfahrung heraus zu widersprechen. Denn dieser Eindruck bestätigt sich mir nicht und ich hab jetzt glaub ich auch schon gut 50std. auf der Uhr.
PS. Es gibt "geskriptete Events wenn man so will, aber die kommen nicht oft vor.
Diese sogenannten Sabotagen. Nie besonders schlimm, nicht besonders häufig.
Genau diese Kombination hat mir das Spielerlebnis bei Tropico 5 zerstört. Scriptereignisse, sowohl von der Story der Kampagne und einzelnen Aufgaben ausgelöst, die sich logisch mit dem Spielfortschritt beißen und zusammen mit Zufallsereignissen zu Situationen führen, die das Missionziel unmöglich machen. So extrem empfinde ich das bei Jurassic World Evolution nicht, bzw das taucht normal in solchen Zyklen auf, dass man sich schon darauf einstellen kann. Das mildert es schon ab.
Aber du hast vollkommen Recht, dass sowas in Aufbauspielen überhaupt nicht reinpasst und es viel besser gewesen wäre, Ereignisse zu simulieren. Vor allem, weil JWE ja noch nicht einmal eine richtige Story hat (was mMn in Aufbausspielen auch eher schadet als hilft), die als Ausrede für Geskripte herhalten könnte.
Danke für den gut lesbaren und schlüssigen Test.
Enttäuschend :(
Ich war nach mehreren Reviews und Kommentaren, die Vergleiche zu Zoo Tycoon ziehen, etwas irritiert, da ich Zoo Tycoon ganz anders erlebt habe.
Die Lösung:
Bei mir ist Zoo Tycoon von 2001 und ein tolles Spiel von Blue Fang Games, während viele andere mit Zoo Tycoon das Spiel von 2013 meinen, welches tatsächlich von Frontier gemacht wurde.
Dieses Recycling von Spielenamen nervt!
Ohne jetzt die Wertung des Autors Anzweifeln zu wollen, ist ja eine subjektive, ist meine persönliche Wertung eher eine 7. Das liegt vor allem an der super Enzyklopädie in der die Dinosaurier und Grabungsstätten detailliert beschrieben werden. Die ist sehr liebevoll gemacht und die Grabungsstätten sind echte Orte an denen man mal Funde gemacht hat. Ich mag so was in Spielen, auch in Assasins Creed gibts so etwas ja auch. Aber das hebt für mich die Wertung nach oben.