Dieses Spiel trägt einen großen Namen. Jagged Alliance 1 und 2 gelten noch heute als absolute Vorzeigetitel der Runden-Taktik. Warum Rage nicht an diese Legenden anknüpfen kann, klärt Rüdiger im Test.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Jagged Alliance - Rage! ab 21,90 € bei Amazon.de kaufen.
Die Screenshots und Videoszenen stammen von GamersGlobal
Rage! will nicht Jagged Alliance 3 heißen, knüpft aber an die Ereignisse des zweiten Teils an. 20 Jahre später sind die Helden von damals kaum wiederzuerkennen – das harte Söldnerleben hat seinen Tribut gefordert. Der einst bärenstarke Ivan hat sein Heil im Alkohol gefunden, die ehemals patente Vicky leidet unter Panikattacken und Nachtkämpfer Shadow vermutet hinter jedem Baum einen Hinterhalt. Auch der nun comic-hafte Grafikstil und die neuen Synchronsprecher dürften verhindern, dass Kenner der Vorgänger sich bei Rage heimisch fühlen.
Obendrein haben die Entwickler die Spielmechanik fast vollständig ausgewechselt: Jagged Alliance 2 war ein Taktikspiel, in dem man eine Handvoll Soldaten Zug um Zug durch knifflige Feuergefechte geführt hat, angereichert um eine Prise Rollenspiel und einen Schuss Wirtschaftssimulation. Jagged Alliance – Rage spielt sich dagegen eher wie ein rundenbasiertes Commandos oder Shadow Tactics.
Per Mouseover werden die theoretischen Sichtkegel der Gegner eingeblendet – aber nicht die tatsächlichen Sichtlinien.
Söldner in Rage
Ausgedehnte Schusswechsel machen bei Jagged Alliance – Rage einfach keinen Sinn mehr. Beispielweise weil ihr nun stets drastisch in der Unterzahl seid. Anfangs tretet ihr zu zweit, später zu dritt gegen nicht selten 20 oder 30 Feinde an. Eine Schlacht auf freiem Feld ist selbst für trainierte Söldner glatter Selbstmord. Zumal die Kontrahenten schon mal eine ganze MG-Garbe einstecken, ohne umzufallen. Mit dem Messer lassen sie sich dagegen von hinten in einem Streich ausschalten. Dazu kommt, dass Pistolen und Gewehre schon nach wenigen Schüssen fast auseinanderfallen und aufwendig repariert werden müssen, bevor sie wieder einsatzbereit sind. Noch deutlicher kann man als Spieldesigner seinem Publikum wohl kaum sagen, dass sie sich von alten Gewohnheiten besser trennen und lieber heimlich, still und leise vorgehen sollen.
Aber wie passt das damit zusammen, dass sich die Helden nun Adrenalin-Punkte verdienen müssen, um die namensgebenden Rage-Aktionen auszuführen? Das Hormon fließt nämlich nur, wenn sie entweder unter Feuer liegen oder selbst fleißig blaue Bohnen verteilen. Dann kann der katzenartige Kämpfer Kyle beispielsweise per Shadow Step hinter einen Gegner beamen, zuschlagen und ungehindert wieder verschwinden. Und seine Kameradin Raven feuert mit der Fähigkeit Rage Precision Kugeln ab, die immer treffen und jede noch so starke Panzerung durchschlagen.
Solange man Leichen aufsammelt und versteckt, fällt niemandem auf, wenn ein Wachtposten fehlt.
Commandos in lahm
Mit zunehmender Spieldauer zeigen sich immer mehr solcher Ungereimtheiten und Schwächen. Die Bedienung hakt, das Aufsammeln von Beute nach dem Kampf gestaltet sich denkbar umständlich, und das ständige Rasten, um die Ausrüstung instand zu halten und die dauer-kränkelnden Mietsoldaten zu päppeln, wird schnell zur lästigen Pflicht.
Am meisten stört aber, dass Jagged Alliance – Rage! einfach die kniffligen Denksportaufgaben fehlen, die Shadow Tactics oder Commandos auszeichnen. Selten findet man Wachen, die sich gegenseitig decken. Selten muss man die Aktionen mehrerer Kämpfe koordinieren, um zwei oder mehr Kontrahenten gleichzeitig zu neutralisieren. Wer immer schön im verborgenen agiert und geduldig Mann für Mann die Garnisonen dezimiert, schafft fast jeden Einsatz ohne größere Blessuren – aber eben auch ohne die spannenden Gefechte von früher.
Autor: Rüdiger Steidle; Redaktion: Dennis Hilla (GamersGlobal)
Anzeige
Meinung: Rüdiger Steidle
Hieße Rage nicht mit Vornamen Jagged Alliance, wäre ich etwas gnädiger gestimmt. Dann wäre dieser Titel ein Indy-Taktikspiel mit einigen netten Ansätzen, das aber durch deutliche konzeptionelle Schwächen wie das nervige Loot-System oder die viel zu schnelle Abnutzung von Gegenständen sowie durch technische Mängel wie die schlecht einschätzbaren und oft wohl auch schlicht verbuggten Sichtlinien sein durchaus vorhandenes Potenzial nicht ausschöpfen könnte. Aber das Spiel heißt nun mal Jagged Alliance, und so bin ich gleich mehrfach enttäuscht.
Enttäuscht, dass ich meine alten Helden kaum wiedererkenne, dass mein Traum-Duo Sidney und Scope fehlt, dass die Spielmechanik nichts mehr mit der Vorlage zu tun hat – und dass Jagged Alliance – Rage selbst als Commandos-Abklatsch einfach nicht richtig funktioniert. Sollten die Macher zumindest die Bugs begradigen und die genannten Nervigkeiten entschärfen, könnten Taktik-Fans zum Budget-Preis vielleicht mal einen Blick riskieren. Ansonsten kann ich von diesem Titel nur abraten.
Jagged Alliance - Rage! PCXOnePS4
Einstieg/Bedienung
Tutorial erklärt die Grundlagen…
…schweigt sich aber über Details aus und es gibt kein Handbuch
Hakelige Bedienung
Umständliches Loot-System
Viel unnötige Verwaltungsarbeit
Spieltiefe/Balance
Verschiedene Missionsziele
Motivierende Ausrüstungs-Upgrades
Seltene, aber spannungsfördernde Script-Events
Fast alle Einsätze lassen sich nach Schleich-Schema F lösen
Nur sechs Söldner zur Auswahl
Waffen ähneln sich in der Anwendung sehr
Einige Ungereimtheiten bei Sicht- und Schusslinien
Kleine Bugs und Hänger
Grafik/Technik
Hübscher, konsequent umgesetzter Comic-Stil
Abwechslungsreiche Umgebungen
Ansehnliche Animationen
Charaktermodelle und Umgebung stilbedingt detailarm
Schwache Spezialeffekte
Sound/Sprache
Sprecher machen ihre Sache generell gut…
…geben aber immer wieder die gleichen Kommentare von sich
Musik wiederholt sich ebenfalls schnell
Nervtötende Hintergrundgeräusche
Multiplayer
Es gibt einen Koop-Modus…
…allerdings ist Kooperation fast nirgendwo erforderlich
PraetorCreech
18 Doppel-Voter - P - 12482 - 10. Dezember 2018 - 13:37 #
Ich verbinde mit dem Namen Jagged Alliance heute nur noch eine dicke Kaufwarnung. Anscheinend auch dieses Mal wieder korrekt so. Schade, mit Teil 1 und 2 verbinde ich auch noch ganz viele tolle Erinnerungen. Habe die Titel nie durchgespielt, da war ich aber auch noch in einem Alter, in dem es kein Problem war immer den gleichen Anfang wieder und wieder zu spielen.
Rüdiger Steidle
Freier Redakteur - P - 15399 - 10. Dezember 2018 - 18:44 #
Da kann ich nur zustimmen. Allen zahlenmäßig überwiegen inzwischen schlechte bis mäßige Titel, die den Namen "Jagged Alliance" tragen. Man wundert sich, dass dieser Name überhaupt noch Zugkraft hat, so wie die diversen Rechteinhaber damit umgesprungen sind.
Rüdiger Steidle
Freier Redakteur - P - 15399 - 10. Dezember 2018 - 18:45 #
Wie weiter unten ausgeführt: 7/10 wären mit dem Konzept durchaus drin, wenn es besser funktionieren würde. Vielleicht sogar 8/10. Aber das würde noch Monate Arbeit erfordern, die sich für die Macher garantiert nicht auszahlen würden. Rage hat ziemlich vernichtende Wertungen gekommen und ist bei Steam damit schon "verbrannt". Das wäre nur schwer wieder aufzuholen.
Puh. Ich gehöre zu denen, die sich tatsächlich über jeden Test freuen, der von Rüdiger kommt. Aber muss man diese Testerqualität tatsächlich an einem solchen Spiel verschwenden? Immerhin wurde ich jetzt auf hohem Niveau gründlich abgehalten mich mit dieser Markenverwurstung beschäftigen zu müssen ;)
xan
18 Doppel-Voter - P - 11553 - 10. Dezember 2018 - 14:38 #
Schade eigentlich, ich finde es optisch gar nicht unansprechend, aber wenn das eigentliche Spiel von der Mechanik so dermaßen krankt. Danke für die Warnung.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 47720 - 10. Dezember 2018 - 14:46 #
Da kracht bitcomposer 2012 mit "Jagged Alliance: Back in Action" voll auf die Fresse. Und nun kommt "Jagged Alliance Rage!", was auf den ersten Blick genauso aussieht, und macht alle Fehler von 2012 nochmal. Packt sogar noch ein paar obendrauf.
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Und ich fand Back in Action gar nicht so schlecht... weiß aber nicht, ob es nicht einfach davon profitierte ein Commandos-Klon zu sein, ohne sich mit vergleichbaren Vertretern messen zu müssen, weil es da keine gab :D
Lencer
19 Megatalent - P - 13506 - 10. Dezember 2018 - 16:08 #
Oh Back in Action war ganz sicher kein Commandos-Clon. Als der Entwicker den Fog of War und anderes dann reingepatcht hatte, war das IMHO gar kein schlechtes JA (ja, echt. Nicht hauen!). Im Midgame verlor es mich dann, als ich jede Karte mit 6 Scharfschützen problemlos aufräumen konnte. Da war das wie im Cheat-Modus.
PS: Back in Action hatte die mit Abstand hässlichsten Charakterportraits aller Zeiten. Ganz ganz scheusslich. ;-)
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 47720 - 10. Dezember 2018 - 16:39 #
Sorry, mea culpa, ich meinte JA: Flashback von 2014!
Back in Action war wirklich ganz OK! Hab ich komplett durchgespielt, sogar noch vor dem Patch, der das nervige Itemsammeln in den Sektoren erleichtert hat.
Also Asche auf mein Haupt:
Back in Action war OK, aber Flashback war Schrott!
Rüdiger Steidle
Freier Redakteur - P - 15399 - 10. Dezember 2018 - 18:41 #
Flashback habe ich nach den vernichtenden Tests ausgelassen. Back in Action habe ich nach den Patches eine Chance gegeben und war positiv überrascht. Wer es noch nicht gespielt hat: Lohnt sich, wenn es mal wieder einen Sale gibt. Es hat einige Schwächen, trifft aber meiner Meinung nach den "Geist" des Originals. Es gibt auch noch den Nachfolger zu BiA, Crossfire, den habe ich aber selber nicht ausprobiert. Sollte ich mal nachholen.
Q-Bert
24 Trolljäger - P - 47720 - 10. Dezember 2018 - 18:52 #
Und hast du mal in JA:Online reingespielt? Ehemaliges Browsergame, heute als Reloaded auf Steam.
Selbst damit hatte ich Spaß, weil die eigentlichen Kämpfe sind schon recht nah an JA2. So tief sinken die Ansprüche, wenn der Hunger groß genug ist... ^^ Und *seufz* auch Rage werde ich bestimmt spielen. Irgendwann.
Crossfire ist aber ein guter Hinweis, das wollte ich auch immer nachholen!
Rüdiger Steidle
Freier Redakteur - P - 15399 - 10. Dezember 2018 - 19:58 #
Nein, denn "Browsergame" ist für mich ein Warnschild. Ich hatte das damals verfolgt, als es aktiv war, und schnell wieder verworfen.
Wenn der Hunger allzu groß wird: Es gibt noch 7,62 Hard Life und 7,62 High Calibre. Ich war der Meinung, ich hätte das gespielt und sei recht angetan gewesen (ist aber eine Indy-Produktion, was man deutlich merkt). Allerdings zeigt Steam 0 Stunden Spielzeit an. Hm. Träume ich das?
Lencer
19 Megatalent - P - 13506 - 10. Dezember 2018 - 20:33 #
Danke, das Du das bzgl. BiA auch so siehst. Da wird mir auch aktuell ein bisschen zu sehr die Vanilla-Version ge-hated, ohne das man die massiven Änderungen nach den Patches berücksichtigt. Allerdings hatte da auch der Entwickler schuld dran. Wie kann man so ein Spiel ohne Fog of War auf den Markt werfen? Da fehlt von der ersten Minute die Motivation.
Ich mag die Comicoptic nicht, hätte sie aber eher verkraften können wenn es denn ein gelungenes Game geworden wäre.
Finde auch die Weiterentwicklung der Charaktere OK, wenn es denn 20 Jahre später spielt. Dann fehlt halt jemand, neue sind da und alte haben eben alkohol oder altersprobleme. gabs doch von JA1 zu JA2 auch soweit ich weiß bei einigen.
Aber warum versucht man auf Teufel komm raus das Grundgame so zu verändern. Gut bei Xcom hat es funktioniert war ich auch kein Fan von aber am Ende hat es funktioniert. Nur hier ist wohl wieder jemand mit einer Idee gekommen, wo man einen netten Namen brauchte um es los zu werden.
Dennis Ziesecke
21 AAA-Gamer - 30866 - 10. Dezember 2018 - 15:04 #
Wie kommt man auf die Idee, die Fortsetzung zu einem Spiel mit besonders spannenden Kämpfen so zu gestalten, dass man möglichst selten kämpfen sollte? Die Entwickler machen dann als nächstes, frei nach Fränkel, Doom für Pazifisten? Als Schleichspiel?
Danke für den Test. Nur leider haben wir auch nach 20 Jahren immer ncoh kein Spiel, dass an Jagged Alliance 2 heranreicht.
Manchmal passiert dies, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Mitarbeiter am selben Projekt zusammenarbeiten und etwas außergewöhliches produzieren und niemand, nicht mal die Originaltruppe, kommt an diese Brillanz ran.
Schrott. JA2 war mit abstand mein Lieblingsspiel damals! Die Söldner altern zu lassen und ihnen Schwächen zu geben (Alkoholiker, Ängste, etc.) hätte ich klasse gefunden, aber dann muss halt auch der Rest passen. So ist das kein Spiel für mich und ich will mir nicht die Errinerungen und die Nostalgie in der ich schwelge wenn ich an JA2 denke kaputt machen, alles endet und das meiste muss man dann auch nicht wiederbeleben. RIP Jagged Alliance.
Es wird immer gesagt, der deutschen Branche fehle es nicht an Knowhow für international wettbewerbsfähige Titel, sondern an Geld.
Cliffhanger wollte ursprünglich ein richtiges JA3 machen, hat aber schnell gemerkt, dass dafür das Budget nicht reicht und das Projekt notgedrungen kleiner werden muss.
Aber kann mir mal bitte jemand erklären, warum es trotzdem kein gutes Spiel geworden ist? Die Ausrede mit zu wenig Geld geht mir langsam auf den Senkel. Ein fähiger Entwickler muss mit den verfügbaren Mitteln ein gutes Produkt entwickeln können; ansonsten macht er schlicht was falsch.
Rüdiger Steidle
Freier Redakteur - P - 15399 - 10. Dezember 2018 - 18:37 #
Ich denke schon, dass mehr Geld und mehr Zeit geholfen hätten. Wenn man die Bugs raus kriegt, die KI verbessert*, die Steuerung etwas überarbeitet (vor allem das Loot- und Reparatursystem oder die Runden-Bewegung in befreuten Sektoren) sowie vor allem die Spielbalance überarbeitet (Abnutzung und Durst deutlich reduzieren, Schaden/Schutz glaubwürdiger gestalten), wäre Rage ein brauchbarer Taktiktitel. Eine solide 7/10, mit etwas Glück sogar 8/10. Aber das würde halt bestimmt noch ein halbes Jahr dauern. Und man müsste als Entwickler natürlich vorher erst mal die Schwächen als solche erkennen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei diesem Projekt das Playtesting zu kurz kam.
*Auf die KI bin ich im Test nicht groß eingegangen, aber sie hat *deutliche* Hänger. Nimmt man beispielsweise Gegner aus zwei Richtungen unter Feuer, rennen die allen Ernstes im Kreis, weil sie offenbar nicht wissen, wohin.
Ach du Scheiße! Ein Klasse Test, aber Spiel das es nicht würdig ist sich JA zu nennen. Dann lieber das Original starten und mal ein paar Fragen beantworten.
Jamison Wolf
19 Megatalent - P - 13702 - 10. Dezember 2018 - 21:01 #
Und weiter gehts mit dem "Lass uns an JA2 versuchen!!" und auf Fresse fallen.
Verdammt.
Vielleicht sollten sie die Rechte an Take2 weitergeben und dann sollen sich die Jungs von XCom drum kümmern. Die haben auch dieses Franchise gut erweitert.
Muss es nicht, aber es ärgert mich, dass es nicht getestet wurde. Hätte mehr Aufmerksamkeit verdient.
Und als RPG und TBS Fan ärgert es umso mehr.....
Schwamm drüber!
Rüdiger Steidle
Freier Redakteur - P - 15399 - 11. Dezember 2018 - 12:23 #
MYZ sieht interessant aus, danke für den Tipp. :-)
Bei mir als Gelegenheits-Autor ist es so, dass ich Jörg entweder Titel vorschlage, die mich interessieren (wie kürzlich JA Rage oder WH40K Mechanicus), oder er anfragt, wenn er ein passendes Spiel für mich findet. Da ich das nebenbei mache, ist meine Zeit für solche Tests aber begrenzt.
Ich zwar kann nicht für Gamersglobal sprechen, aber aus meiner Sicht macht die Redaktion mit ihren begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen einen wirklich tollen Job: Wichtige Titel auf den großen Plattformen werden fast ausnahmslos abgedeckt, dazu gibt es immer wieder interessante Indy-Tipps und obendrein Berichte, die aus dem Rahmen des Üblichen fallen, wie Jörgs Japan-Reportagen. Den kompletten Berg an monatlichen Neuerscheinungen zu sichten, ist einfach nicht möglich. Hier muss man halt Prioritäten setzen, und bei JA Rage im Vergleich zu MYZ würde ich vermuten, dass das Interesse des hiesigen Publikums an Rage einfach einen Tick größer ist.
Wenn ich mich recht erinnere, wollte Jörg einen Test zu MYZ bringen. Schätze (hoffe) der kommt noch, verzögert sich aber vermutlich aufgrund der Krankheitsfälle.
So n dreckiges Denuvo Spiel fass ich nicht an auch wenns ordentlich und spassig aussieht. ^^ Und da ich nicht will muss es auch nicht getestet werden :-D.
Green Yoshi
22 Motivator - P - 33605 - 11. Dezember 2018 - 8:37 #
Hoffentlich hat Handy Games mittlerweile gelernt besser mit Kritik umzugehen. Die Reaktionen auf einen Verriss eines ihrer Spiele in der M!Games waren ziemlich unprofessionell.
Das gibt es doch nicht. Leider scheinen alle Remakes nicht im entferntesten an das Orginal heran zu kommen. Das auch schon uralte Silent Storm war da noch am besten. Allerdings fehlte der Wirtschaftsteil und die Story im zweiten Weltkrieg war nicht sehr spannend. Aber seid dem nur Mist aus dieser Ecke.
habe teil 1 und v.a. teil 2 bis zum abwinken gesuchtet. schade, dass die mittlerweile 3 versuche einer fortsetzung, scheinbar sogar noch immer schlechter werden. denke mal, da muss der name weg und ordentlich gefunded werden, dann wird das auch was mit fortsetzungen. bestes beispiel ist railway empire - mein vater wartet fast 20 jahre auf nen railroad tycoon 2-3 nachfolger. jez hat er ihn endlich - und das war auch wieder nur ein kleines team mit wenig geld - das würde für JA6 auch reichen wenn man auf den ganzen firlefanz verzichtet. eigentlich bräuchte es nur ne neue story und auflösungen bzw grafikdetails - selbst auf 3D könnte man locker verzichten...
Dawn
11 Forenversteher - 687 - 14. Dezember 2018 - 14:09 #
Warum alle späteren jagged Spiele gescheitert sind, liegt denke ich wirklich am Budget. Es ist eine Marke für ein Triple A spiel ala Xcom, alles darunter wird schwierig weil der Anspruch durch JA2 so in die Extreme gewachsen ist, dass es gar nicht anders geht.
Ich würde als Entwickler um diese Lizenz einen großen Bogen machen, genauso wie bei der Warhammer Lizenz, wo die Taktik Spiele auch alle die Firmen lediglich pleite machen und sonst nicht viel mehr. ;)
Es ist wirklich traurig und schon fast wie ein Fluch, dass anscheinend niemand in der Lage ist ein JA2 einfach auf die heutige Computertechnik zu bringen. Wenn ich schon "Geht neue Wege" höre bekomme ich Magenkrämpfe. :(
Leute macht einfach eine 1:1 Kopie mit aktueller Grafik. Sonst einfach keine Veränderungen bitte. Aber vermutlich wäre das zu einfach...
Eine 1:1 Kopie mit aktueller Grafik wäre ein riesiges Projekt, das den finanzielle Rahmen der meisten Studios sprengen würde; so auch hier. Cliffhanger wollte nie ein JA2 Klon machen, sondern von Anfang an kleinere Brötchen backen. Warum sie nicht trotzdem ein gutes Spiel abgeliefert haben, weiß der Himmel. Ich vermute Unvermögen.
Lencer
19 Megatalent - P - 13506 - 15. März 2019 - 7:36 #
Ich denke aber, dass die Marke stark genug wäre, dass da auch ein etwas größerer Entwickler/Publisher mit mehr Kapazitäten mit Gewinn etwas daraus machen könnte.
Keine Ahnung, wie stark die Marke heute noch ist. War JA nicht v.a. in Deutschland bekannt und außerhalb Deutschlands keine so große Nummer? Kann mir schon vorstellen, dass das vielen zu riskant ist. Jetzt kann man natürlich sagen, bei XCOM hat es doch auch geklappt. Aber das wurde ja auch stark modernisiert.
Vielen Dank für den Test. Hab mir den Meinungskasten durchgelesen. Damit wäre wohl der Titel vlt mal was bei einem Sale, mal schauen. Schade.
Ohje ohje, das klingt ja wirklich furchtbar und dazu noch Comic Optic?
Einfach WTF. Danke für den Test, das spart Geld.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Ansehn, Hören!
Viel mehr hatte ich von dem Titel auch nicht erwartet, leider.
Danke für die Warnung- ich hatte was anderes erhofft, aber genau so eine Wertungstendenz befürchtet.
Ui, kein großer Wurf. Dann halt auf Desperados 3 warten.
Ich verbinde mit dem Namen Jagged Alliance heute nur noch eine dicke Kaufwarnung. Anscheinend auch dieses Mal wieder korrekt so. Schade, mit Teil 1 und 2 verbinde ich auch noch ganz viele tolle Erinnerungen. Habe die Titel nie durchgespielt, da war ich aber auch noch in einem Alter, in dem es kein Problem war immer den gleichen Anfang wieder und wieder zu spielen.
Da kann ich nur zustimmen. Allen zahlenmäßig überwiegen inzwischen schlechte bis mäßige Titel, die den Namen "Jagged Alliance" tragen. Man wundert sich, dass dieser Name überhaupt noch Zugkraft hat, so wie die diversen Rechteinhaber damit umgesprungen sind.
Ich denke dass Jagged Alliance 2 eine herausragende Stellung bei vielen Spielern hat, so dass die ganzen Gurken nicht lange in Erinnerung bleiben.
Lasst es doch einfach.
Danke für den Test. Es war ja schon zu befürchten, dass das wieder kein ordentlicher Serien-Ableger wird. :-/
Ein Satz mit X. Firaxis, bitte übernehmen. Ihr seid die einzigen, denen ich eine gelungene Neuauflage zutrauen würde.
PS: Bitte keine Belehrung über Rechte-Vergabe etc. Das weiß ich doch alles ...
Wenn jemand, dann die.
Schon wieder ein Spiel das mit seiner Serie nichts mehr zu tun haben scheint. Kommt dann auch noch der Mobile-Ableger? :-P
Schade, gerade von Handygames hätte ich mehr erwartet.
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt R.I.P.
Seufz! Mal wieder nichts gescheites.
Und zurueck zu JA2 ;-)
Könnte mit Patch noch zu Retten sein.
Sehr optimistisch. Vielleicht hebt ein oder mehrere Patches tatsächlich die Wertung auf 7/10? :-)
Wie weiter unten ausgeführt: 7/10 wären mit dem Konzept durchaus drin, wenn es besser funktionieren würde. Vielleicht sogar 8/10. Aber das würde noch Monate Arbeit erfordern, die sich für die Macher garantiert nicht auszahlen würden. Rage hat ziemlich vernichtende Wertungen gekommen und ist bei Steam damit schon "verbrannt". Das wäre nur schwer wieder aufzuholen.
Wer finanziert so einen Müll? Dass das nichts wird wusste man doch schon vorher.
Puh. Ich gehöre zu denen, die sich tatsächlich über jeden Test freuen, der von Rüdiger kommt. Aber muss man diese Testerqualität tatsächlich an einem solchen Spiel verschwenden? Immerhin wurde ich jetzt auf hohem Niveau gründlich abgehalten mich mit dieser Markenverwurstung beschäftigen zu müssen ;)
Also alles wie erwartet!
Schade eigentlich, ich finde es optisch gar nicht unansprechend, aber wenn das eigentliche Spiel von der Mechanik so dermaßen krankt. Danke für die Warnung.
Optisch finde ich es auch nicht schlecht. Aber bei so einer Spielmechanik nützt das alles nix.
Da kracht bitcomposer 2012 mit "Jagged Alliance: Back in Action" voll auf die Fresse. Und nun kommt "Jagged Alliance Rage!", was auf den ersten Blick genauso aussieht, und macht alle Fehler von 2012 nochmal. Packt sogar noch ein paar obendrauf.
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Und ich fand Back in Action gar nicht so schlecht... weiß aber nicht, ob es nicht einfach davon profitierte ein Commandos-Klon zu sein, ohne sich mit vergleichbaren Vertretern messen zu müssen, weil es da keine gab :D
Oh Back in Action war ganz sicher kein Commandos-Clon. Als der Entwicker den Fog of War und anderes dann reingepatcht hatte, war das IMHO gar kein schlechtes JA (ja, echt. Nicht hauen!). Im Midgame verlor es mich dann, als ich jede Karte mit 6 Scharfschützen problemlos aufräumen konnte. Da war das wie im Cheat-Modus.
PS: Back in Action hatte die mit Abstand hässlichsten Charakterportraits aller Zeiten. Ganz ganz scheusslich. ;-)
Ich fand Back in Action auch ganz gut - aber erst mit den Patches. Durchgespielt habe ich es trotzdem nicht.
Sorry, mea culpa, ich meinte JA: Flashback von 2014!
Back in Action war wirklich ganz OK! Hab ich komplett durchgespielt, sogar noch vor dem Patch, der das nervige Itemsammeln in den Sektoren erleichtert hat.
Also Asche auf mein Haupt:
Back in Action war OK, aber Flashback war Schrott!
Flashback habe ich nach den vernichtenden Tests ausgelassen. Back in Action habe ich nach den Patches eine Chance gegeben und war positiv überrascht. Wer es noch nicht gespielt hat: Lohnt sich, wenn es mal wieder einen Sale gibt. Es hat einige Schwächen, trifft aber meiner Meinung nach den "Geist" des Originals. Es gibt auch noch den Nachfolger zu BiA, Crossfire, den habe ich aber selber nicht ausprobiert. Sollte ich mal nachholen.
Und hast du mal in JA:Online reingespielt? Ehemaliges Browsergame, heute als Reloaded auf Steam.
Selbst damit hatte ich Spaß, weil die eigentlichen Kämpfe sind schon recht nah an JA2. So tief sinken die Ansprüche, wenn der Hunger groß genug ist... ^^ Und *seufz* auch Rage werde ich bestimmt spielen. Irgendwann.
Crossfire ist aber ein guter Hinweis, das wollte ich auch immer nachholen!
Nein, denn "Browsergame" ist für mich ein Warnschild. Ich hatte das damals verfolgt, als es aktiv war, und schnell wieder verworfen.
Wenn der Hunger allzu groß wird: Es gibt noch 7,62 Hard Life und 7,62 High Calibre. Ich war der Meinung, ich hätte das gespielt und sei recht angetan gewesen (ist aber eine Indy-Produktion, was man deutlich merkt). Allerdings zeigt Steam 0 Stunden Spielzeit an. Hm. Träume ich das?
Also mein Steamlog sagt, dass ich 7,62 High Calibre ca. 70 Stunden gespielt habe. Vielleicht Gedankenübertragung? ;)
Danke, das Du das bzgl. BiA auch so siehst. Da wird mir auch aktuell ein bisschen zu sehr die Vanilla-Version ge-hated, ohne das man die massiven Änderungen nach den Patches berücksichtigt. Allerdings hatte da auch der Entwickler schuld dran. Wie kann man so ein Spiel ohne Fog of War auf den Markt werfen? Da fehlt von der ersten Minute die Motivation.
Richtig scheisse war das Flashback von 2014. Absolut unspielbarer Müll.
Herrjeh, DAS meinte ich doch auch ... diese Kickstarter Dings.
Nur 4 Stunden Schlaf, sorry... :/
Keep cool, wir sind uns ja einig ;-)
Ich mag die Comicoptic nicht, hätte sie aber eher verkraften können wenn es denn ein gelungenes Game geworden wäre.
Finde auch die Weiterentwicklung der Charaktere OK, wenn es denn 20 Jahre später spielt. Dann fehlt halt jemand, neue sind da und alte haben eben alkohol oder altersprobleme. gabs doch von JA1 zu JA2 auch soweit ich weiß bei einigen.
Aber warum versucht man auf Teufel komm raus das Grundgame so zu verändern. Gut bei Xcom hat es funktioniert war ich auch kein Fan von aber am Ende hat es funktioniert. Nur hier ist wohl wieder jemand mit einer Idee gekommen, wo man einen netten Namen brauchte um es los zu werden.
Wie kommt man auf die Idee, die Fortsetzung zu einem Spiel mit besonders spannenden Kämpfen so zu gestalten, dass man möglichst selten kämpfen sollte? Die Entwickler machen dann als nächstes, frei nach Fränkel, Doom für Pazifisten? Als Schleichspiel?
Guter Punkt!
Ja, war irgendwie zu erwarten.
Danke für den Test. Nur leider haben wir auch nach 20 Jahren immer ncoh kein Spiel, dass an Jagged Alliance 2 heranreicht.
Manchmal passiert dies, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Mitarbeiter am selben Projekt zusammenarbeiten und etwas außergewöhliches produzieren und niemand, nicht mal die Originaltruppe, kommt an diese Brillanz ran.
"Back in Action" fand ich ziemlich gut (50 Stunden+). Allerdings kam es für mich letztlich nicht ans Original heran.
Ein Remake brauche ich auch nicht mehr. Aber ein ähnliches, eigenständiges Spiel wäre doch mal wieder klasse!
Schrott. JA2 war mit abstand mein Lieblingsspiel damals! Die Söldner altern zu lassen und ihnen Schwächen zu geben (Alkoholiker, Ängste, etc.) hätte ich klasse gefunden, aber dann muss halt auch der Rest passen. So ist das kein Spiel für mich und ich will mir nicht die Errinerungen und die Nostalgie in der ich schwelge wenn ich an JA2 denke kaputt machen, alles endet und das meiste muss man dann auch nicht wiederbeleben. RIP Jagged Alliance.
Traurig, traurig - aber nicht unerwartet.
Schade
im meinungskasten, indie und nicht indy ;)
Der Nächste biiiiiitte!
Schöner Test, danke dafür.
Als großer Fan con JA2 ist es sehr traurig zu sehen, was aus der Serie geworden ist *schnüff*
Es wird immer gesagt, der deutschen Branche fehle es nicht an Knowhow für international wettbewerbsfähige Titel, sondern an Geld.
Cliffhanger wollte ursprünglich ein richtiges JA3 machen, hat aber schnell gemerkt, dass dafür das Budget nicht reicht und das Projekt notgedrungen kleiner werden muss.
Aber kann mir mal bitte jemand erklären, warum es trotzdem kein gutes Spiel geworden ist? Die Ausrede mit zu wenig Geld geht mir langsam auf den Senkel. Ein fähiger Entwickler muss mit den verfügbaren Mitteln ein gutes Produkt entwickeln können; ansonsten macht er schlicht was falsch.
Ich denke schon, dass mehr Geld und mehr Zeit geholfen hätten. Wenn man die Bugs raus kriegt, die KI verbessert*, die Steuerung etwas überarbeitet (vor allem das Loot- und Reparatursystem oder die Runden-Bewegung in befreuten Sektoren) sowie vor allem die Spielbalance überarbeitet (Abnutzung und Durst deutlich reduzieren, Schaden/Schutz glaubwürdiger gestalten), wäre Rage ein brauchbarer Taktiktitel. Eine solide 7/10, mit etwas Glück sogar 8/10. Aber das würde halt bestimmt noch ein halbes Jahr dauern. Und man müsste als Entwickler natürlich vorher erst mal die Schwächen als solche erkennen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei diesem Projekt das Playtesting zu kurz kam.
*Auf die KI bin ich im Test nicht groß eingegangen, aber sie hat *deutliche* Hänger. Nimmt man beispielsweise Gegner aus zwei Richtungen unter Feuer, rennen die allen Ernstes im Kreis, weil sie offenbar nicht wissen, wohin.
Ach du Scheiße! Ein Klasse Test, aber Spiel das es nicht würdig ist sich JA zu nennen. Dann lieber das Original starten und mal ein paar Fragen beantworten.
Es ärgert mich gerade so sehr!!!
Bin ich froh den Titel nicht gekauft zu haben. Schade um die gute Serie...
*autsch* und schade. Das es an die alten Vorlagen nicht ganz heranreichen könnte hatte ich erwartet, aber DAS nicht :(
Und weiter gehts mit dem "Lass uns an JA2 versuchen!!" und auf Fresse fallen.
Verdammt.
Vielleicht sollten sie die Rechte an Take2 weitergeben und dann sollen sich die Jungs von XCom drum kümmern. Die haben auch dieses Franchise gut erweitert.
Ui sieht das bescheiden aus. Schon das ist disqualifizierent. Das andere kommt noch dazu. Aua!
Wieso testet ihr so einen Käse, aber zu "Mutant Year Zero" ist weit und breit kein Test in Sicht, obwohl JA: Rage paar Tage später erschien?
Zudem ist MYZ ein gelungener Titel im Gegensatz zu diesem Verriss.
Schade, dass bei euch einige (gute) Titel oftmals unter den Tisch fallen (sagte da jemand "Pathfinder" oder "Battle Chasers" ??)
Muss das Pathfinder Thema wirklich wieder durchgekaut werden? Keine Argumente angekommen?
Muss es nicht, aber es ärgert mich, dass es nicht getestet wurde. Hätte mehr Aufmerksamkeit verdient.
Und als RPG und TBS Fan ärgert es umso mehr.....
Schwamm drüber!
Es müsste Usern einfacher gemacht werden eigene Tests zu verfassen. Vielleicht auch mehr Anreize schaffen.
MYZ sieht interessant aus, danke für den Tipp. :-)
Bei mir als Gelegenheits-Autor ist es so, dass ich Jörg entweder Titel vorschlage, die mich interessieren (wie kürzlich JA Rage oder WH40K Mechanicus), oder er anfragt, wenn er ein passendes Spiel für mich findet. Da ich das nebenbei mache, ist meine Zeit für solche Tests aber begrenzt.
Ich zwar kann nicht für Gamersglobal sprechen, aber aus meiner Sicht macht die Redaktion mit ihren begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen einen wirklich tollen Job: Wichtige Titel auf den großen Plattformen werden fast ausnahmslos abgedeckt, dazu gibt es immer wieder interessante Indy-Tipps und obendrein Berichte, die aus dem Rahmen des Üblichen fallen, wie Jörgs Japan-Reportagen. Den kompletten Berg an monatlichen Neuerscheinungen zu sichten, ist einfach nicht möglich. Hier muss man halt Prioritäten setzen, und bei JA Rage im Vergleich zu MYZ würde ich vermuten, dass das Interesse des hiesigen Publikums an Rage einfach einen Tick größer ist.
Danke für die offenen Worte!
Mutant Year Zero lässt sich bislang sehr gut an! Danke noch mal für den Tipp!
Wenn ich mich recht erinnere, wollte Jörg einen Test zu MYZ bringen. Schätze (hoffe) der kommt noch, verzögert sich aber vermutlich aufgrund der Krankheitsfälle.
Noch ist er jedenfalls für Freitag angekündigt.
So n dreckiges Denuvo Spiel fass ich nicht an auch wenns ordentlich und spassig aussieht. ^^ Und da ich nicht will muss es auch nicht getestet werden :-D.
Hoffentlich hat Handy Games mittlerweile gelernt besser mit Kritik umzugehen. Die Reaktionen auf einen Verriss eines ihrer Spiele in der M!Games waren ziemlich unprofessionell.
nach dem ersten absatz schon aufgehört zu lesen, im wissen, das ist nichts für mich.
mal shaun, ob das video dazu unterhaltungswert besitzt:)
Das gibt es doch nicht. Leider scheinen alle Remakes nicht im entferntesten an das Orginal heran zu kommen. Das auch schon uralte Silent Storm war da noch am besten. Allerdings fehlte der Wirtschaftsteil und die Story im zweiten Weltkrieg war nicht sehr spannend. Aber seid dem nur Mist aus dieser Ecke.
Habe es leider schon gekauft. Hätte mich mal vorher hier schon anmelden sollen. Mag es wer haben?
Willkommen auf GG! :)
Rüdiger, danke für den Test.
Wirklich schade, als JA Fan habe ich mich ein bisschen darauf gefreut.
habe teil 1 und v.a. teil 2 bis zum abwinken gesuchtet. schade, dass die mittlerweile 3 versuche einer fortsetzung, scheinbar sogar noch immer schlechter werden. denke mal, da muss der name weg und ordentlich gefunded werden, dann wird das auch was mit fortsetzungen. bestes beispiel ist railway empire - mein vater wartet fast 20 jahre auf nen railroad tycoon 2-3 nachfolger. jez hat er ihn endlich - und das war auch wieder nur ein kleines team mit wenig geld - das würde für JA6 auch reichen wenn man auf den ganzen firlefanz verzichtet. eigentlich bräuchte es nur ne neue story und auflösungen bzw grafikdetails - selbst auf 3D könnte man locker verzichten...
Finde den Fehler:
„Ich kann von diesem Produkt nur abraten“ Steidle, ringt sich zur niedrigst möglichen Wertung auf GG durch. Eine 5.0.
Nach all den Kritikpunkten die im Test angesprochen wurden hätte ich auch höchstens mit einer 4.0 gerechnet.
Underworld Ascendant bekam erst vor kurzem eine 3.0, insofern hat deine Theorie ein Problem.
Na zumindest kam ein unterhaltsamer Test dabei raus. Das Vorlesen der Notizen war eine witzige Idee.
Ja, dem muss ich zustimmen. In diesem Fall passte das super und macht absolut nachvollziehbar, warum man das Spiel nicht braucht.
Übrigens sind die ursprünglich 12 Minuten lang gewesen...
Ordentliche Aufzeichnungen hat er sich also gemacht.
Sehr guter Test, Danke.
Ohje, schade für die Serie. Dann sollten sie es doch lieber lassen.
Warum alle späteren jagged Spiele gescheitert sind, liegt denke ich wirklich am Budget. Es ist eine Marke für ein Triple A spiel ala Xcom, alles darunter wird schwierig weil der Anspruch durch JA2 so in die Extreme gewachsen ist, dass es gar nicht anders geht.
Ich würde als Entwickler um diese Lizenz einen großen Bogen machen, genauso wie bei der Warhammer Lizenz, wo die Taktik Spiele auch alle die Firmen lediglich pleite machen und sonst nicht viel mehr. ;)
Okay, breiten wir den Mantel des Schweigens darüber...
Es ist wirklich traurig und schon fast wie ein Fluch, dass anscheinend niemand in der Lage ist ein JA2 einfach auf die heutige Computertechnik zu bringen. Wenn ich schon "Geht neue Wege" höre bekomme ich Magenkrämpfe. :(
Leute macht einfach eine 1:1 Kopie mit aktueller Grafik. Sonst einfach keine Veränderungen bitte. Aber vermutlich wäre das zu einfach...
Verstehe ich, ehrlich gesagt, auch nicht.
Eine 1:1 Kopie mit aktueller Grafik wäre ein riesiges Projekt, das den finanzielle Rahmen der meisten Studios sprengen würde; so auch hier. Cliffhanger wollte nie ein JA2 Klon machen, sondern von Anfang an kleinere Brötchen backen. Warum sie nicht trotzdem ein gutes Spiel abgeliefert haben, weiß der Himmel. Ich vermute Unvermögen.
Ich denke aber, dass die Marke stark genug wäre, dass da auch ein etwas größerer Entwickler/Publisher mit mehr Kapazitäten mit Gewinn etwas daraus machen könnte.
Keine Ahnung, wie stark die Marke heute noch ist. War JA nicht v.a. in Deutschland bekannt und außerhalb Deutschlands keine so große Nummer? Kann mir schon vorstellen, dass das vielen zu riskant ist. Jetzt kann man natürlich sagen, bei XCOM hat es doch auch geklappt. Aber das wurde ja auch stark modernisiert.