![]() |
![]() ![]() |
Wie in den Anfangstagen der Serie werden die Städte als 2D-Grafiken dargestellt. Dafür sind ihre Ausbaustufen verzweigt (unten), man kann nie in einer Stadt alle möglichen Gebäude errichten (unten). |
![]() |
Bei kritischen Treffern fährt die Kampfkamera häufig nah ans Geschehen heran (die Häufigkeit lässt sich einstellen). |
![]() ![]() |
Die Handlung wird mit einer Mischung aus animierten Standbildern, Texten und Engine-Sequenzen inszeniert. |
![]() |
Ihr wählt zwischen sechs "Erinnerungen" (Kampagnen). Wenn ihr zwei davon beendet, wird die finale Kampagne freigeschaltet. |
Viel Spaß beim Lesen! Und bitte beachten: Die massiven Technikprobleme, die wir bei drei Testern hatten, sind in der Verkaufsversion (wir testeten 1.1) nur noch bei einem Tester sporadisch aufgetreten.
au weia, da scheint sich die warnung vor einiger zeit vor verbuggten releases zum jahresende ja langsam zu bestätigen. mal sehen wie es aussehen wird mit dem kommenden Assassin's Creed und Rainbow Six.
Es liest sich eigentlich so gut und dann die letzte Seite.
Hmm grade auch den Gamestar Artikel gelesen, da wird nichts dergleichen Berichtet.
Aber ich warte lieber dennoch da ich hier euch etwas mehr Vertraue, evtl gibts ja nen größeren Day One Patch.
Jop... interessanterweise ist mein Interesse nach den Tests(hier und GS wegen interesse bzgl. der bugs) eher gestiegen. Sieht erstmal vielversprechend aus.
Mein Zeitkonto für derlei Vergnügungen leider nicht. Warten wir mal die Reaktionen nach Release ab.
Gut, dass ich da jetzt eh keine Zeit für hätte, aber es klingt als könnte das ein schönes Spiel für lange Winterabende werden. Nachdem mir der sechste Teil gar nicht gefallen hat, ich aber vor allem 3 und 5 sehr mochte, fordert das Gesetz der Serie auf jeden Fall, dass ich hiermit wieder Spaß haben kann :D
Olla, ein Bugfest... na das wird dann erst vakant wenn ich Fallout 4 ausreichend durchgenudelt hab.
Oh noes D: Ich hatte Glück und hab die digitale CE für 15€ abgegriffen dank Preisfehler sonst hätte ich wohl bis nach Release gewartet .. eben weil Ubisoft :/
Freu mich trotzdem sehr darauf *auf Holz klopf*
Wenn ich mal die PCGames zitieren darf:
"Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass Serienfans schon zum Release ohne große Bedenken den Nachfolger sich leisten sollten. "
Nicht das mich das Spiel groß interessiert, aber ich glaube ich würde da auch mal die Reaktionen in den Steam Foren nach Release abwarten ^^
Danke für die Warnung wollte nach der Beta, das Spiel schon blind kaufen. Naja da wird erstmal gewartet. Lächerlich ist ja die Aussage, dass nur ihr die Probleme habt. Das heißt, die anderen Reaktionen werden die gleichen Probleme haben.
Die Serie ist schon länger tot.
Gut, dass sie und ihre Fans das bisher nicht bemerkt haben ;).
Klar bemerkt man das. Das letzte Heroes war 5.
Ein nicht so prickelnder Serienteil, und schon ist die Spielserie ganz tot? Mir gefallen auch nicht alle Civ- Teile, trotzdem glaube ich dass eine Grabrede noch zu früh ist.
Und so wie sich der Test liest, scheint sich der aktuelle Serienteil doch mehr wieder auf die Wurzeln der Sreie zu orientieren...
Der siebte Teil ist das selbe Spiel wie der Vorgänger. Ubisoft will nur Geld abgreifen. Gibt ja genug die jeden 08/15-Schrott kaufen. Bei Might and Magic 10 isses genau das selbe, völlig lieblos hingeklatscher Schlonz. Der siebte Teil ist so gut das er bei Auslieferung noch nicht mal läuft...
Also mir hat Might & Magic 10 besser gefallen als z.B. dieser wirklich hingeklatschte 9. Teil... Aber jedem das seine.
Deutlich besser sogar, um nicht zu sagen: Mir hat es richtig gut gefallen.
Teil 10 fand ich richtig gut. Man hat zwar gemerkt dass wenig Budget dahinter steht, war aber trotzdem mit Liebe gemacht. Nur bin ich kein Maßstab, schließlich kenne ich keinen der Vorgänger.
Hab die Beta angespielt. Da lief soweit alles. Problem war nur das er ewig gebraucht hat um die Runden der CPU zu berechnen. So das ich nach 10 Minuten abgebrochen habe.
Ja, das hat mir auch komplett den Spaß verleidet. Hätte gerne noch länger in die Beta reingeschaut, die KI-Züge haben aber einfach viel zu sehr genervt. Das ginge doch sicher auch schneller und besser, oder Ubisoft?
Ich hätte echt Bock mal wieder auf ein zeitgemäßes Hereos das sich spiel wie der dritte Teil.
Der Eindruck war ja soweit gar nicht schlecht, aber sorry 5 Minuten warten bis man selber wieder am Zug ist bei einem Rechner der jedes aktuelel Spiel in High Grafik darstellen kann geht einfach gar nicht...
Wie waren die Ladezeiten im Test?
Jap hatte exakt dasselbe Problem. Es scheint aber, dass die Ladezeiten das kleinste Hindernis sind.
Aber diese Wartezeiten gehören erwähnt und angeprangert. Sorry, ich spiele doch kein Spiel wo ich mehr warte als zocke.
Ich konnte die Beta praktisch nur im Hotseat gegen mich selber spielen. Zum Austesten der Mechanik und der Völker hat es aber gereicht.
In welche Wertungshöhe tendiert Heroes 7 denn, wenn die Bugs ausgebügelt werden?
Es ist schon vorbestellt :( . Allerdings aufgrund der Beta , nach Heroes 6 war ich etwas entäuscht , 7 waren wieder gute Ansätze zu früher .
Die Beta allerdings lief Tadellos ! Irgendwie komisch. Wohingegen die Rainbow6 Beta eine Absolute Katastrophe ist , bei mehreren die ich kenne. Ein zusammenspiel war schlicht nicht möglich. Bin ja mal gespannt wann Heroes dann fertig gepatched wird.
Heroes 6 war schon eine Bug-Katastrophe, um die sich Ubi-Soft irgendwann nicht mehr die Bohne gekümmert hat.
Ich werde hier nach diesen Infos jetzt ganz sicher die Finger von lassen.
Nochmal muss ich mir keine Baustelle kaufen, die nie abgeschlossen wird.
Ich habe das Hauptspiel mit dem aktuellen (offiziellen) Patch komplett durchgespielt und kann mich nicht entsinnen, auch nur einen Bug wahrgenommen zu haben. Kannst du Beispiele nennen?
"Mit Ausnahme der dümmlichen KI könnte Heroes 7 also ein Fest für Rundenstrategen sein"
Für Singleplayer Strategiespiele ist eine funktionierende fordernde KI zwingend erforderlich. Da muss man auch mal die Eier haben und so einen Pfusch massiv abwerten.
Dürfen es auch Pflaumen sein?
Für ein Spiel wie Heroes 7 ist die KI weniger entscheidend als für viele andere Genrevertreter, was schlicht an der Spielmechanik liegt und wodurch Spielspaß entsteht.
Woraus der Spielspaß entsteht, liegt am jeweiligen Spieler. Für Casual-Strategen mag es genügen, die immer gleichen Städte abzuklappern und ab und zu darin herumzuklicken.
Robert Jordans Geschichten sind nicht spannend.
Dem möchte ich zustimmen. WoT Band 1 kräftig bei HdR abgekupfert und danach gibg es abwärts...
Dem möchte ich wiedersprechen. Ja man merkt das Jordan am Anfang noch nicht so recht wußte wohin die Reise geht, aber später nimmt die Reihe gewaltig an Fahrt auf. Nach dem, zugegebener Maßen, etwas zähen Beginn, entwickelt sich eine ziemlich einzigartige Welt welche nichts mehr mit HdR zu tun hat. Man braucht ein wenig Geduld (ok bei 37 Bänden in der deutschen Version sowieso), aber dann wirds toll. Ich bin natürlich auch ein Fanboy und hab die Reihe schon 2 mal durch. Das Ende ist ja von Brandon Sanderson fertig geschrieben worden, welcher auch sehr zu empfehlen ist. Von dem könnte man auch mal ein wenig versoften. Die Mistborn- Reihe als Rpg das wäre mal was.
Ich habe mich durch die ersten beiden englischen WoT-Hörbücher gekämpft; der lässt ja wirklich kein Klischee aus. Am besten gefällt mir, dass es hinterher ein Interview gibt, in dem er angibt, dass er es doof finde, dass in den meisten Fantasy-Geschichten irgendein fremder Zauberer in einem Dorf am Ende der Welt auftaucht, zu irgendwelchen Eingeborenen sagt: "Ihr seid auserwählt, die Welt zu retten", und dann rennen die immer sofort mit. Wohlgemerkt, das finde er doof, und bei ihm sei es anders. OK, stimmt, bei ihm ist es eine Zauberin.
Mistborn soll ja tatsächlich ganz gut sein, aber das ist ja auch nicht von Jordan.
Wie gesagt, die Klischekiste gibt es nur in den ersten Romanen, danach wird alles wesentlich interessanter. Grundlegend gibt es natürlich das klassische schwarz/weiß, gut gegen böse. Im Lauf der Zeit gibt es dann ganz viele Grauschattierungen. Das Frauenbild Jordans ist, in seinen Büchern, auch weit von den üblichen Fantasyklisches entfernt. Es gibt einen Haufen gut ausgearbeiteter, toller Charaktere, egal ob gut oder böse. Na ja, er lässt sich halt ne Menge Zeit. Das hatt Vor und Nachteile ;).
Deswegen wundert mich, dass Rüdiger schreibt, Robert Jordans Geschichten seien spannender als der Plot von Heroes 7.
Jo sehe ichg gleich. Kumpel hat die ganze Reihe verschlungen. Ich hab gerade 100 Seiten vom 1. Band geschafft und bin weggepennt. :D
So geht es mir bis heute mit HdR:-D
Keine guten Vorzeichen, denn auf dieses Spiel habe ich mich gefreut. Mal sehen wie gut sich die Ladenversion spielen lässt. Habe die CE vorbestellt und hoffe sehr nicht enttäuscht zu werden.
PC Games und Gamestar berichten, dass sie keine/wenige Bugs erlebt haben. Also bleibt dem interessierten User nur die ersten Berichte "echter" Spieler abzuwarten. Hatte die Konkurrenz Glück mit der Technik oder ihr Pech?
Jup, hatte bei Gamestar selbst nachgehakt und - zugegeben sehr kryptisch - auf Jörgs Äußerungen im Montagsmorgenpodcast verwiesen. Ist für mich momentan echt schwierig einzuschätzen, wie es sich für die meisten Käufer verhalten wird. Werde da gespannt die ersten Spielerrückmeldungen lesen.
Ich frage mich ernsthaft, warum andere Tests keine Zeile über diese Bugs verlieren. Da stimmt doch irgendwas nicht.
Als ich noch am PC gespielt habe, habe ich so etwas aber sehr oft erlebt. Spiel XY wurde in der Fachpresse in den Himmel gelobt und bei Release waren die Foren voll von verärgerter Kunden. In den Tests kein Wörtchen über Bugs... Bei einigen Spielen musste man schon froh sein, wenn man sie überhaupt gestartet bekam. Da hat man sich in der Tat schon mal das eine oder andere mal gefragt, was die da getestet haben...
Da wir bei drei Leuten Probleme hatten, glaube ich nicht an einen komplett unglücklichen Einzelfall bei uns. Gleichzeitig hätten die Kollegen anderer Magazine sicher darauf hingeweiesen, wenn es ähnliche Probleme bei ihnen gegeben hätte. Ich meine: Ubisoft, AC-Unitry-Shitstorm und so, da lässt sich doch niemand einige billige Punkte entgehen im Zweifel...
Ich denke deshalb, dass Heroes 7 auf einigen Rechnerkonfigurationen Probleme macht, auf anderen weniger oder gar nicht. Und Plotstopper-Bugs sind auch immer so eine Sache: Sie hängen oft von bestimmten Konstellationen ab, die nicht bei jedem auftreten müssen.
Mit der Vorversion (mit der ich die Viertelstunde gemacht habe) hatte ich auch ein Plotstopper-Problem, weil ich eine Mission nicht "richtig" gelöst habe. Als ich das Gewünschte dann zu spät gemacht habe, wurde das Missionsende nicht mehr getriggert, obwohl ich ganz offensichtlich gewonnen hatte. Darum musste ich für die Viertelstunde vor fünf oder sechs Wochen noch mal neu anfangen mit dem Szenario.
Hmm, ihr scheint das gleiche Problem wie ich in der Beta Version zu haben. Ich konnte die 64bit Version auch nicht starten, die 32bit Version lief aber problemlos. Da das Problem sonst nirgendwo aufgetaucht ist bin ich davon ausgegangen es liegt an meinem System.
Auf ein Bugfest habe ich keine Lust. Vorbestellung storniert. Bleibt mir nur Danke zu sagen, für den Hinweis.
Wenn dann das Teil mal besser läuft schlage ich zu sobald es etwas günstiger geworden ist :)
Mich hatte die Beta nicht überzeugt. Ich mochte Heroes 3 und 5, aber gerade die Präsentation und auch KI sollte mal im 21. Jahrhundert ankommen. Allen voran geht eine allmächtige KI für mich gar nicht mehr.
Kleines Update: Es gab gestern ein Update, mit dem das Spiel beim Haupttester endlich in Deutsch läuft (neben möglichen anderen positiven Auswirkungen). Dummerweise hat es auch die Savegames unbrauchbar gemacht. Wir bleiben am Ball...
Ich hab Teil 3 in der Complete Variante auf dem Handy, dem Tablet und dem Notebook. Irgendwie fällt mir kein Grund ein, warum ich einen der deutlich schlechteren Nachfolger kaufen sollte...
Im Hotseat spielen wir nach wie vor den fünften Teil,der läuft echt rund.
Nachdem ich mit Teil 6 so auf die Schnauze gefallen bin würde ich nicht mehr als 15 Euro für den Teil ausgeben, egal wie gut der ist. Aber um ehrlich zu sein machen mich die Screenshots gar nicht an. Da hole ich wohl doch lieber die alten Teile wieder hervor.
Fand die Heroes Spiele immer genial. Aber mein Lappy wird für diesesn Teil wohl nicht mehr so ausreichend sein. Schade
So, erste Erkenntnisse zur Verkaufsversion, den Test überarbeiten wir erst, wenn wir mehr Zeit mit dieser verbracht haben:
- Die 32-Bit-Version gibt's nicht mehr
- Die Gegnerzüge dauern noch länger als zuvor (8-Player-Maps sind schon zu Beginn auf dem Niveau von großen Civ-5-Maps im Endgame)
- Bislang nur ein CTD
Dummerweise lassen sich weder unsere Savegames nutzen noch die Szenarien auf der Übersichtskarte neu starten, das heißt, wir fangen wieder bei null an zu spielen.
Wäre es möglich, die Zeit für die Gegnerzüge zu messen? Mich würden einfach mal konkrete Zahlen interessieren.
Für mich ist das doch ein erheblicher Faktor, der mich bei Rome 2 schon extrem gestört hat.
Bei der Beta war es so, dass eine handelsübliche Stoppuhr (gefühlt) nicht mehr ausgereicht hat ;) . Abartig öde, vor allem wenn man am Anfang nur einen Helden auf einen längeren Weg schickt und seine Runde in wenigen Sekunden beendet - und dann wieder 5-6 Minuten warten muss. Wer verbricht denn sowas, merkt das keiner vorher?
Boah, fang nicht mit Rome 2 an. Ich war noch gar nicht mal so weit in der Partie, aber wie lange man da warten musste war echt unerträglich. Hab dann ohne Witz angefangen ein Buch neben mir liegen zu haben, und zwischen meinen Zügen darin zu lesen.
Ich fand das in Shogun 2 schon echt übel. Bis da die Schlachten geladen waren! Das war der Grund, warum ich es nicht viel gespielt habe. Rome 2 hab ich mir dann bisher erstmal nicht mehr angetan.
Die Schlacht-Ladezeit der verschiedenen war dann immer der Grund, das einfach auszuwürfeln. Meist ist die dann die für mich beste Entscheidung gefallen.
Grade nachgemessen: Der erste KI-Zug im 8-Spieler-Szenario Unverantwortlicher Krieg dauert auf dieser Maschine (i7 4770K) 1:02 Minuten. Wird natürlich mit zunehmender Spieldauer länger. Vorteil gegenüber Civ 5 ist, dass man raustabben kann und der Zug trotzdem weiter berechnet wird.
Danke für das Feedback.
Naja ich spiele eigentlich anstatt die Hälfte der Zeit etwas anderes zu machen.
Mit einem FX6300 vervielfacht sich die Zeit leider. Ich habe jetzt nicht gestoppt aber es reichte um in einem anderen Tab auch längere Texte zu lesen, so einen GG-Test beispielsweise.
It's not a bug, it's a feature: Heroes 7 versucht mit seinen bewusst langen Gegnerzügen das Spielfühl von Play-By-Mail-Partien aus den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts zurückzubringen. Da haben wir 14 Tage auf den nächsten Zug gewartet. :)
Dann können sie ja mit jahrelangem Spielspaß werben :-)
Also alles wie immer mit der Warterei auf eine fertig gepatchte Version? Schade. Ich hätte richtig Lust auf eine modernere Version der alten Teile.
Das uPlay-Goodie, von dem Rüdiger schreibt, ist ja mal eine ausgefallene Idee. Besser als diese freischaltbaren Hintergründe und ähnliches.
Das ist schon schade. In der Beta hatte ich schon meinen Spaß. Die langen Wartezeiten habe ich mit Hausarbeit überbrückt. :D
Ich finde es schade, dass es solche Spiele nicht auf die Konsole schaffen. XCom war super und auch Tropico 5 hat mir richtig viel Spaß gemacht und die Steuerung war wirklich gut adaptiert.
Da sollte es technisch mit Heroes 7 keine Probleme geben, oder? Ich will mehr Rundenstrategie auf Konsole!
verkauft sich leider nicht so gut wie umgekehrt typische konsolenspiele auf PC. ansonsten hätte es zB auch sicherlich eine umsetzung von XCOM2 gegeben. aber ist wohl nichts was leute typischerweise gerne auf konsolen spielen.
Einfach Lösung...
PC kaufen, an den Fernseher anschließen und TBS Spiele genießen.
Es gibt Programme, die die Steuerung von Maus und Tastatur auf GamePad umschrauben.
Und man hat jede Menge Spielestoff. Viele alte Sachen, die auch auf schwächeren Rechnern laufen.
Plus: Die Spiele sind auch nicht so teuer wie auf Konsolen oder werden schneller günstiger.
Und so viel komplizierter als das Anschließen einer Konsole an den Fernseher ist das Anschließen eines PC auch nicht.
"Es gibt Programme, die die Steuerung von Maus und Tastatur auf GamePad umschrauben."
Wann immer ich mich mal nach sowas für diverse Spiele umgeschaut hatte, klang das alles extrem ernüchternd und unausgegoren.
"Und so viel komplizierter als das Anschließen einer Konsole an den Fernseher ist das Anschließen eines PC auch nicht."
Kurz gesagt (diese Diskussion hatten wir schon tausend mal): Doch. Es gibt genug Leute, für die das einfach keine gute Option ist bzw. aus verschiedenen Gründen nicht an eine Konsole herankommt.
Ja geht mir genau so.
Der erste schwerwiegende Bug ist schonmal das Release XD Uplay sagt immernoch "pre-order" obwohl vor ner Stunde release war. Im Steam geht wohl alles ^^
und wie immer laufen die Leute Sturm gegen Ubi XD
Schaut gut aus. Habe aber immer noch nicht alles in "Heroes VI" gemacht. Da kann der 7er noch reifen.
Damit ist ein Kauf des Spiels direkt bei Release bei mir erstmal vom Tisch. An die Wartezeiten für die KI-Züge denke ich da noch nicht einmal. Sowas darf bei den Geschwindigkeiten heutiger PC's echt nicht mehr passieren. Klingt ja fast schon wie Spielen auf der C-64er Datasette ....
da macht es sich dann bemerkbar, dass viele spieleentwickler tatsächliche keine richtige ausbildung in diesen gebieten haben. gerade bei KI wird oftmals halt ganz naiv was zusammenprogrammiert. entsprechend verheddert und unoptimiert ist das ganze dann, von dem oft gar nicht so intelligentem verhalten mal ganz abgesehen.
Kleinere Bugs sind das eine, womit bei einem Spiel dieser Grössenordnung meiner Meinung nach gerechnet werden muss... aber bei mir stürzt das Spiel regelmässig komplett ab... weshalb können sich die bei Ubisoft nicht einfach ein wenig mehr Mühe geben?
könnten schon. ubisoft scheint es lieber vorzuziehen an geplantzen release-terminen festzuhalten und wenn das spiel bis dahin noch nicht fertig ist, wirds eben beim user zuende gepatched.
Bei 4players hat es 80% bekommen.
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht_fazit/PC-CDROM/Test/Fazit_Wertung/PC-CDROM/35999/81446/Might__Magic_Heroes_7.html
Es gibt nur einen Grund, warum ich vom Kauf absehe. Und das ist eine cheatende KI in einem Strategiespiel. In jedem globalen Strategiespiel. Das nimmt einem Spiel für mich jede Glaubwürdigkeit, da es viele Strategien die ich mir als Mensch ausdenke unterwandert. Abriegeln und Aushungern von Städten? Sinnlos! Abschneiden des Gegners von bestimmten Ressourcen? Sinnlos! Überlegtes Positionieren der Truppen auf der Karte? Sinnlos!
Himmel, was soll ein Strategiespiel, wenn es insbesondere auf der globalen Karte letztlich oftmals nicht viel bringt strategisch klug zu agieren? Das ist auch bei der Total War Reihe immer DER Stimmungskiller für mich.
Da lobe ich mir die meisten Paradox Games. Da geht es wenigstens noch um Strategie...
Irgendwann zum deutlich reduzierten Preis. Eingeschränkte strategisch sinnvolle Optionen = eingeschränkter Wert für mich.
Ja das versteh ich absolut, nervt mich auch schon immer ist ja bei civ das gleiche ( entschuldige Jörg ich meine natürlich civi ;p )
Fällt dir eine DRM freie Alternative für mich ein?
Errechnete, runden oder echtzeitschlacht ist mir egal Hauptsache rundenbasierende Taktik auf der Weltkarte. Danke schonmal ;)
Amen Bruder. Sowas gehört für mich auch ins letzte Jahrhundert.
Was, die KI schummelt? So genau hatte ich den Test gar nicht gelesen. Meh, das ist dann natürlich schon ein ziemlich gravierendes Problem.
Du weißt offensichtlich nicht woraus bei diesem Spiel der Spielspaß entsteht. Ich musste es auch erst lernen:
http://www.gamersglobal.de/test/heroes-7#comment-1554346
Und, hast du es nun verstanden?
Für mich entsteht der Spielspaß bei einem Strategiespiel hauptsächlich immmer noch darin, auf der globalen Karte eine Spielwiese vorzufinden, auf der ich unterschiedliche Strategien zum vorgehen entwickeln und anwenden kann.
Dazu reicht es nicht, nur den Cheatmechanismus der KI zu durchschauen und dann in der Folge zu umgehen, damit die erschummelten Vorteile nicht so weit zum tragen kommen, dass der eigene Erfolg gefährdet wird.
Wenn ich einem Gegner z.B. von einer bestimmten Ressource abschneide, dann erwarte ich das dem Gegner diese nicht mehr zur Verfügung steht. So wie das für mich umgekehrt ja auch gilt.
Auf der Karte rumhoppeln und mühselig alles sehende Gegnerhelden jagen, die automatisch immer da hin gehen wo ich gerade nicht bin, reicht mir daa einfach nicht und tötet den Spielspaß.
Das ging mir bisher auch so, aber ich habe wohl Strategiespiele nicht verstanden und immer falsch gespielt. Zum Glück gibt es ja Strategieexperten die einem sowas erklären, damit man auch Spaß hat.
"Plotstopper scheint es nur noch wenige zu geben, die zudem durch frühere Savegames umgehbar sind."
Es gibt sie aber noch und sind mehrere?
Ob man sie umgehen kann oder nicht, so etwas ist ein NoGo und dafür kann man keine kaufempfehlung aussprechen was ihr mit dieser Wertung ja macht.
Da stimme ich mal gnadenlos zu! Ich habe keine Lust entweder alle 1-2 Minuten zu speichern oder aber 1-2 Stunden Spielzeit zu verlieren, weil der Plottstopper zuschlägt!
Beide Optionen sind inakzeptabel!
Wir hatten beim erneuten Testen an zwei Abenden (Rüdiger) bzw. einem (ich) keinen einzigen, und beziehen uns hier auf Aussagen von Ubisoft / von Fans in Foren.
Deswegen die Formulierung "scheint".
Theoretisch interessant, aber keine Lust mich dafür vor den PC zu klemmen. Eine Konsolenversion wäre da eher was – und ich verstehe auch generell nicht, warum es die Serie nicht für Konsolen gibt, von der Bedienung her liesse sich das ja einfach portieren. Naja, man kann/muss nicht alles haben.
interessieren sich zu wenig dafür. aber wie weiter oben bierpunpe schon empfohlen hat, einfach deinen PC an den fernseher schließen. und mit dem kommenden steam-controller sollen ja dann auch maus/tastatur-games vernünftig spielbar sein.
Mir sind echte Portierungen lieber als irgendwelche Bastelversionen. Und daß man sowas mit dem Steam Controller gut spielen können wird, glaube ich bisher noch nicht.
Ich teste demnächst die Nvidia Shield-Konsole, damit ist Game-Streaming und Gamepad-Gaming am TV möglich. Bin gespannt wie sich das schlägt.
funkmaus und tastatur würden ja auch gehen ;)
Zu unbequem, Controller ist auf dem Sofa das einzig wahre :)
Naja mal ehrlich: Für Heroes reicht i.d.R. eine Maus. Und die kann man zur Not einfach auf dem Bauch nutzen...bzw. eben überall anders.
Ich gehöre noch zu diesen alten Leuten, die sowas wie Mousepads und eine entsprechend feste Unterlage verlangen.
dann würde ich dir raten deinem verlangen nachzukommen und eine feste unterlage zu verwenden ^^
Womit wir wieder bei "ist vor meinem Fernseher unbequem" angekommen wären.
womit wir wieder bei "man kann es sich auch mit maus und tastatur bequem einrichten" angekommen wären, ja auch mit fester unterlage ;)
Ich fürchte, aus dieser Schleife kommen wir nicht mehr raus. ;-)
Ich mach mal nen Knoten in die Schleife ;)
Keine Lösung auf Dauer, zu unbequem.
@D43, Toxe
entweder eben das oder auf steam controller warten oder auf das spiel verzichten, wenn du dafür am rechner nicht sitzen willst. und man kann es sich auch mit maus und tastatur bequem einrichten, das geht nicht nur mit controller auf dem sofa ;)
Eben, da werde ich dann wohl einfach auf dem PC drauf verzichten (denn so überragend toll und nach "muss man unbedingt haben" klingt das Spiel nun auch nicht) oder auf die vermutlich nie erscheinende Konsolenversion warten.
Mein "ich hätte gerne eine PS4 Version" Tweet an Ubisoft ist raus, damit wäre mein Teil erledigt.
Ich schließe mich an.
Wer nicht will, der hat schon... ; )
Edit: Falls Neugier besteht: http://joytokey.net/en/ und http://rbytes.net/soft/joystickmouse-control-tool-uebersicht/
Oh toll extra Software., Rum basteln...
Ne Danke wir leben 2015 und nicht 1999
Dann muß man als Konsolero 2015 eben auf TBS verzichten...
Wie sind den mittlerweile die Ladezeiten? Ist da eine Besserung oder Änderung geschehen?
Hmm, also ich weiß ja, dass Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, aber dass hier (und andernorts) das Aussehen des Spiels so gelobt wird, verwundert mich dann doch. Also für mich ist dies das am unnatraktivsten aussehende Heroes seit Teil IV. Der ganze Look wirkt auf mich total uninspiriert, die Objekte total lieblos in die Landschaft geklatscht, von den Menüs gar nicht erst zu reden. Total uneinheitlich auch das ganze, einerseits die schön gezeichneten Stadtbildschirme und Heldenportaits, dann aber dieser verwaschene, karge Look auf der Kampagnenkarte und die Schlachten sehen wieder anders aus.
Die Ladezeiten haben mich schon im (ansonsten echt tollen) Heroes V genervt. Am wichtigsten ist natürlich das Heroes-Spielgefühl, aber da bin ich irgendwie sehr skeptisch seit Teil VI. Und nur etwas über ein Dutzend Skirmish-Karten zu Release und eine Fraktion fehlt? Ich bin echt Heroes-Fan, aber da warte ich glaube ich erstmal ab. :(
jup, muss ich dir beipflichten. gestern mal etwas gameplay auf youtube gesehen und man sieht das spiel unattraktiv aus. auch in einem rundenstrategiespiel muss das visuell doch ansprechend sein für mich. kann da die einschätzung in so manchen tests auch nicht wirklich nachvollziehen.
Gerade im Vergleich mit Teil 6 (unabhängig von dessen spielerischen Qualitäten) finde ich die Grafik der Karten von Heroes 7 deutlich unübersichlicher/kontrastärmer. Wobei mein Eindruck hauptsächlich von der beta beeinflusst ist.
OK, der Test wurde jetzt geupdated und bei der Wertung gehe ich mal davon aus, dass die Patches wirkungsvoll waren. Als Leser des Originaltests frage ich mich aber, ob jetzt alles eitel Sonnenschein ist. Die Einleitund und der letzte Satz des Tests passen nicht wirlich dazu. Wie wäre es mit einem passenden Infokasten?
Danke für den Hinweis, beim Aktualisieren haben wir schlicht das Intro und das Textende vergessen anzupassen.
...dann kann ich's ja jetzt bei Gamesrocket für 42 Euronen kaufen - danke für den guten Test!
Nachtrag: also absolut GAR KEIN Tutorial, Anleitung, Einführung - nicht mal Anfangs-Einblendungen im Stil von Infos über die Zugphasen, die Links- oder Rechtsklicks oder Tastenkombinationen für Runde beenden und dergleichen; das ist schon sehr wenig, selbst wenn man viel spielt und viel schnell selber herausfindet; aber dennoch ist die Heroes-Serie bei mir Jahre her und ein BISSCHEN Einführung hätte nun wirklich nicht geschadet.
Wie ich mich auf das Spiel freue... leider ist mein Rechner für das RUNDENSTRATEGIE-Spiel zu schwach :(
Jetzt muss ich doch mal ein wenig meine Erfahrung mit diesem Spiel verarbeiten ;-)
Ok, ein Spiel ohne Tutorial. Schön, man entdeckt beim drauf los spielen dauernd was neues. Ein Neuanfang ist auch schön.
Jaja, ich könnte auch ins Manual schaun. Gerade ich mit den Oldschool Attitudes. Mach ich aber nicht.
Mal im Ernst, wer hat denn von euch das letzte Mal in ein PDF Manual eines Spieles geschaut? Geschenkt!
Aber die Kämpfe sind so langweilig, das ich alles erst mal im Automodus versuche. Klar, das drumrum ist ein klassisches Suchtspiel. Nur den eigentlich auch wichtigen Kampfpart so lieblos abzufrühstücken... Ist das Arroganz?
Kings Bounty ist da einfach das bessere Spiel. Nach 4 Stunden ist Heroes 7 irgendwie nur enttäuschend. Ich leg es jetzt erst mal beiseite.
Meine Rede.
Und ich bin nicht deshalb so oft deiner Meinung, weil ich deiner Meinung sein will; sondern es ist halt so ;-)
Du hast halt Ahnung ^^