Du kannst diesen Test/diese Preview als Video ansehen, klicke dazu oben den Play-Button im Screenshot. Außerdem verraten wir dir gerne die Test-Note.
Veröffentlicht am 17.02.2021: Der Überraschungserfolg verkaufte sich in nur zwei Wochen zwei Millionen Mal auf Steam. Erklärt auch Hagen im Test Valheim zu seiner Wahlheimat oder ist der Indie-Titel überhyped?
Um GamersGlobal komfortabel nutzbar zu machen und auch für die Darstellung von Anzeigen sowie für statistische Erhebungen (insbesondere Google Analytics) verwenden wir Cookies. Was Cookies sind, beschreiben wir in unserer Datenschutzerklärung. Die Verwendung von Cookies (etwa nur für bestimmte Websites oder gar nicht) lässt sich in allen modernen Browsern einstellen, ebenso können Cookies im Browser gelöscht werden.
Viel Spaß beim Lesen und/oder Ansehen!
Das ist mir wohl auf Dauer zu dunkel.
Ist natürlich auch der Aufnahme bzw. dem Rausrendern geschuldet, die das Bild immer noch ein Stückckchen dunkler machen. Aber hell erleuchtet ist die Umgebung selten, es gibt aber später so einen Lichtkubus, den man einsetzen kann, andere zu anderen Zwecken. Ganz so dunkel, wie es im Video wirkt, ist das Spiel jedenfalls nicht.
Ich spiel ja gern mal Souls-Likes, aber das hier spricht mich überhaupt nicht an.
Wenn ich von Souls-Spielen nicht genug bekommen könnte, würde ich doch eher ein NG+ starten, als mich mit einen mittelmäßigen Abklatsch zu beschäftigen. Insofern danke für den Test und die damit verbundene Warnung.
Ja, die klaren Worte dazu im Test finde ich auch hilfreich!
Aber was das NG+ angeht, mag das für die reine Herausforderung vielleicht gelten. Aber man möchte ja auch neue Gegenden, Gegner und Gameplay erleben, statt immer wieder das selbe Spiel zu meistern das man vielleicht bereits in jedem Winkel kennt.
"Seid ihr aber auf der Suche nach einem richtig guten Spiel dieses Genres, dann findet ihr ohne Probleme eine Reihe bedeutend besserer Alternativen."
Je welche denn?
Bitte gerne mal 2 nennen (außerhalb von FromSoftware). Nicht weil ich es nicht glauben würde, sondern weil ich auf der Suche bin ;)
Sorry, finde im geschriebenen Test gerade die Antworten auf meine Fragen, die ich im Video vermisst habe *haha*.
Wenns etwas schneller als Dark Souls sein darf, dann schau dir mal Bloodborne an. Außerdem gibts noch den Urvater Demon Souls. Habe den Titel selbst noch nicht gespielt und höre immer, dass er noch sperriger sein soll als DS1. Vielleicht löst das für PS5 angekündigte Remake von DeS das ja auf. Eine schöne 2D-Variante mit DS-Elementen ist Blasphemous.
Da empfehle ich, mal ins Letsplay eines Geheimtipp-Letsplayers reinzusehen :-) Sperrig reicht nicht aus, um Demon Souls zu beschreiben...
... gerade wenn der Letsplayer ein ausgewiesener sperriger Typ ist ;)
Bin mal gespannt, ob die PS5-Neuauflage auch die teils strunzdumme Programmierung einiger Obermotze übernimmt. Den Flamelurker zum Beispiel, der sich gerne an Hindernissen festrennt, so daß man ihn bequem und gefahrlos mit Magie oder einem Bogen abschießen kann.
Ich bin mir sicher, dass Bluepoint da viel Hirnschmalz reinstecken wird. Die bauen das Spiel ja offenbar von Grund auf neu.
Ich werfe noch Ashen und Remnant - From the Ashes in den Lostopf.
User-Artikel zu Ashen:
https://www.gamersglobal.de/user-artikel/ashen
Da gäbe es noch Lords of the Fallen und The Surge 1 & 2.
Lords of the Fallen ist eine sehr schöne Mischung aus Dark Souls und Ace Attorney.
Nioh darf man nicht vergessen.
Danke für die Tipps. Leider finde ich die Titel von "From Software" einerseits am besten - andererseits mag ich das Setting von Dark Souls (1) am liebsten mit Burg, Ritter, Drachen, usw.
Gleichzeitig mag ich den Dämonenkram nicht. Das macht z.B. Dark Souls 3 schwierig.
Ich glaube ich gebe mir noch eine Runde DS2 oder spiele mal DS1 mit einer ganz andere Art von Kämpfer. Hat schließlich deutlichen Einfluss.
Ok, danke für die Einschätzung. Mir würde auch die Atmo nicht wirklich zusagen.
Da werde ich wohl nicht mal die Demo laden, danke für die Warnung.
Das sieht grauenhaft aus, Benjamin bewahrt uns vor dieser Kr..., Danke!
Schöner Test von Benjamin, Vielen Dank dafür!
Mir scheint, es müssen nicht unbedingt weitere Soulslike-Spiele auf den Markt kommen - irgendwann reicht es dann auch mal wieder.
Das Prinzip hatten wir doch jetzt oft genug in den letzten Jahren - ich persönlich brauche es zumindest nicht in dieser Häufigkeit.
Keine Ahnung ob Elden Ring ein Souls-like wird, aber From zusammen mit GRRMartin, das kann nur gut werden. Ich würde auch ein Bloodborne 2 mit Kusshand nehmen.
Ich bin auch sehr gespannt auf Elden Ring, hoffe und denke aber, es wird eine etwas andere Mechanik als in Dark Souls. Sicher verspricht die Zusammenarbeit mit G.R.R.Martin vor allem storytechnisch und atmosphärisch sehr viel - mal sehen, was draus wird. Man hat schon länger nichts mehr gehört vom Titel.
Auch Bloodborne 2 würde mich ebenfalls sehr reizen - genau wie ein Port vom ersten Teil für PC, da ich diesen bisher nicht selbst gespielt habe.
Mortal Shell erwarte ich allerdings mit einer gewissen Vorfreude.
Ansonsten gebe ich dir recht, die meisten Spiele bereichern das Genre leider häufig nur leidlich.
Idealer Kandidat für ein Spieleabo.
Das Trefferfeedback und die Lesbarkeit der Gegner sind die Punkte an denen Souls-Klone immer wieder scheitern. Das bekommen sie mal mehr mal weniger gut hin, aber nie auf dem Niveau von From Software. Das ist traurig. Scheint aber wohl programmiertechnisch doch sehr anspruchsvoll zu sein.
Denke ich auch. Umso schwerer ein Spiel sein will, desto besser muss es in diesen Bereichen sein. Der Souls Effekt ist ja gerade, dass man den eigenen Skill erhöht und Scheitern an eigenen Fehlern liegt und man es dann besser macht. Nichts ist aber schlimmer als ein schweres Spiel, das nicht lesbar oder unfair ist.
Eine X.X und die nennt Benjamin milde? Da kann man als Nicht-Souls-Fan bestimmt nochmal 7 Punkte abziehen. *grübel*
Nö, ist es ist exakt so, wie ich es sage.
Ok.
Ich verstehe nicht so recht warum man immer sagt, dass Souls-Fans auf halbgare Soulslikes stehen würden. Ich sehe das genau anders herum. Ich als Souls-Fan habe bisher alle von mir angespielten Soulslikes wieder weggelegt, weil bisher keines an die Vorbilder herankam.
Ich habe nichts dergleichen behauptet. Ich bezog mich einzig auf das Wort „milde“, welches für mich einen gewissen Bonus für dieses Spiel beinhaltet.
Und für mich als Nichts-Souls-Fan fällt das Spiel eh aus jedweder Bewertung raus, weil mir das Spielprinzip keinen Spaß macht. Da ist es nun egal, ob es sich um ein Soulslike oder einen Kettcar-Simulator handelt. ;)
Näh, da greif ich lieber mit geschlossenen Augen in die FromSoftware Bib. und ziehe einen beliebigen Titel raus...
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben Kings Field IV gezogen. Viel Spaß.
Kommentarkudos!
Hehe, wie mies. ;)
Der Test ist absolut nachvollziehbar, auch wenn ich kein Fan des Genres bin.