![]() |
![]() |
Auf "Fortgeschritten" schnellen die Noten nur so heran, und ihr müsst blitzschnell eure Finger teils gleichzeitig ein oder zwei Tasten oben sowie unten drücken lassen. Das ist viel schwieriger, als es klingt, vor allem im schnellen Wechsel mit anderen Griffen... |
![]() |
Im Live-Modus wird euch ein echter Auftritt vorgegaukelt, samt Blicken hin zu den Band-Kollegen oder ins Publikum. |
![]() |
Durch Ingame-Aktionen oder Echtgeld schaltet ihr besondere Gigs frei, hier spielt ihr etwa zur Live-Konzert-Aufnahme. |
Viel Spaß beim Ansehen! Wir haben das Video mit 1080p bei Dailymotion hochgeladen, die besseren Varianten werden nach und nach zugänglich werden.
Auch schön gleich die Rock-Jeans mit Loch am Knie angezogen!
Aber hallo! Gib mir eine Plastikklampfe in die Hand oder ein Mikro, und ich bin sofort 30 Jahre jünger. Äh, ich wollte 20 schreiben. Passt aber auch so...
Jahaa! Sehr geil. Ist mir auch sofort aufgefallen.
Zuuugaaabeee! Zuuugaaabeee!
Aber dann bitte ohne Gesang. ;) die armen Nachbarn.
Bass-Solo, Bass-Solo :D
Super gemacht, auch wenn Musikdirektor schlammonster eine differente Musikauswahl getroffen hätte
Genug Bass-Solo!
Das kam vielleicht nicht ganz rüber: Wir waren aus GEMA-Gründen auf 12 von Activision vorgegebene Songs beschränkt, sechs davon tauchen im Video auf.
Stimmt, die Erwähnung von "12 vorgegebenen" Musikstücken fehlte in der Erklärung. Aber Musik ist Geschmackssache und es war nur (m)eine Meinung ;)
In der GG-Nostalgiekiste gekramt: http://www.gamersglobal.de/video/enter-sandman-guitar-hero-metallica
Sie waren jung und brauchten das Geld!
Heute sind sie alt und brauchen immer noch Geld!
Dagegen ist das hier doch richtig gut!
(Liegt aber wohl auch daran, dass ich von den Liedern heute kein einziges kannte.)
Danke für das Aufspüren (und natürlich auch das Erschaffen) dieser Perle! :-)
Also Jungs, da müsst ihr doch mal eine Warnung draufpacken. Ich hatte Kopfhörer auf, sowas kann böse ausgehen.
Ähmm es ist ein Testvideo eines Musikspiels...... Das ist doch Warnung genug!!!
Der Bandname Global Gröhlers erwies sich im Nachhinein als selbsterfüllende Prophezeiung. ;-)
Ich finde im Gegenteil, er drängte sich schon im Vornherein auf :-)
Klasse Video. Macht tatsächlich Lust auf das Spiel :-D
Was mir im Video aufgefallen ist : Immernoch die selben lieder wie vor 4-5 Jahren.
Gabs irgendwo zwischendrin ne Wertung? Beim Gesang hab ich aus Rücksicht vor schlafenden Nachbarn etwas gespult. ;)
Spaß beiseite, das letzte Lied war durchaus gut gesungen!
Singe , wem Gesang gegeben, aber nicht der Herr Langer.
Grausig, was soll dieser Krampf?
Da könntest Du aber schon von selbst drauf kommen :)
Nichtmal die BBQ-Sauce mit Whisky hat der Stimme von Jörg geholfen. Ich bin wahrlich entsetzt! :)
Die Gesangseinlagen von Jörg grenzten schon an Folter, an meiner Meinung nach. Ansonsten, also ohne den Gesang, ein witziges Video. ;)
Hmm, ich würde das anders ausdrücken: WEGEN meinem ganz fantastischen Gesang (und den Reaktionen meiner undankbaren Kollegen, die offenbar ein Supertalent selbst dann nicht erkennen können, wenn es direkt neben ihnen steht) ist es ein witziges Video :-)
Ein nächtlicher Ohrenschmaus! :)
Die Quietsch-Boys.
:D
Ah, ein Kind der Hallo Spencer Ära. ;-)
LOL! Oh Mann, ist das schon lange her...
so ein schmarrn
Kann man euch fuer Parties engagieren ? Ich wollt bald Geburtstag feiern und suche noch ne gute Band ;)
Aber klar. Nur sind wir teuer, der Versicherungsprämien und Folgekosten wegen.
Ich denke in Zeiten von Crowdfunding laesst sich bestimmt ein Gig arrangieren. Soviel Geld wie Chris Roberts bekommen wir fuer die GamersGlobal Gröhlers sicher zusammen ;)
Ich fands super! :)
Ich werds heute Abend mal ausprobieren. Für 45€ konnte ich, denke ich mal, nichts falsch machen.
Stretchgoal für die nächste Weihnachtsaktion: Ein kompletter Song der Global Gröhlers!
Dafür. Aber bloß keinen Weihnachtssong, sondern was anderes.
Wirst du dir dann nur im Ausland anhören dürfen, fürchte ich.
Schade. Und wie wäre es mit etwas selbst Komponierten? Ach so, zu gefährlich für die Fans wegen ekstaseinduzierten Herzinfarkten? Auch wieder wahr...
Ja, in Guantanamo! :-)
Wenn ihr in das Stretchgoal die GEMA einkalkuliert, könnte es was werden.
Großartig!!!
Vielen Dank für dieses Video, hat mir echt den Tag versüßt.
Und Hut ab!
Die Live Konzerte sind ja eschon extrem cool gemacht, ich würde so ein Spiel nie kaufen, aber es hat echt Spaß gemacht euch zuzuschauen.
Finde ich auch sehr witzig, aber mal im Ernst: Während man selbst spielt, achtet man doch nie auf das Drumherum. Da hat man normalerweise gar nicht die Zeit für. Ist eher was für Zuschauer. ;-)
Ach so schlecht fand ich Jörg gar nicht. Hätte ja ruhig mal mit seinen dezent gehässigen Mitstreitern die Rollen tauschen können ;)
also wer das ganze mal mit ner richtigen gitarre machen möchte, dem sei rocksmith empfohlen. funktioniert klasse.egal ob anfänger oder profi.
und mit bass :)
Funktioniert das mit jeder E-Gitarre?
Ich hab das Spiel auch seit vorgestern, ist es normal das die Anschlagstaste nach einem Anschlag nicht in die Ursprungsposition zurück fällt? Das Problem habe ich nämlich bei meiner Gitarre, ansonsten ist es gewohnt gute Kost.
Nein, das ist ein Defekt.
Danke dir, dann muss ich die Gitarre wohl wieder zurück zu Amazon schicken.
Ist Benjamin Linkshänder oder habt ihr euch nur aus Symmetriegründen so aufgestellt?
Das ist natürlich eine Reminiszenz an Robert Palmer.
Ersteres und letzteres.
Das war ja mal... etwas anderes. Die neue Anordnung der Knöpfe sieht gut aus, aber das alleine würde mir heutzutage nicht mehr reichen, nochmal den Plastikkram anzuschaffen.
Die Gamers Gröhlers waren doch ziemlich verstörend XD
Jörg, dir hat noch die Billy Gibbons Maske gefehlt. Bitte fürs nächstemal ausschneiden und aufsätzen
Hätte ich eure Talente schon vorher gekannt, wärt ihr ein ganz heißer Tipp für meine Hochzeit gewesen.
Besonders Jörgs Engelsgleiche Stimme hat ordentlich gerockt!
Vorschlag: Eine Gamersglobal WeihnachtsCD mit selbsteingesungenen Liedern :)
Sehr hoher Unterhaltungsfaktor.
OMG ... Was hab ich mich gerade weggeschmissen ... Herrlich ...
Das beste Lied kam im Intro.
Die enthusiastische Übersetzung von "My sex is on fire" war schon ein Kracher und - unabhängig von der Gesangsleistung im Schulnotensystem - der Gesang war so inbrünstig, als wäre schon wieder Weihnachten.
Gibt es eine Verlängerung?
hehe...
Irgendwie is das ja ganz süß "schwer" :D. Ich muss mal wieder mehr meinen echten bass auspacken...
Versuch derzeit an SOADS Spiders...
Tolle Performance, hat mich gut unterhalten. ;)
Warum sind denn die beiden Playstation-Versionen 20 Euro teurer als die Xbox- und WiiU-Versionen? (Ganz zu schweigen von der iPad-Version, die 30 Euro teurer ist).
Mit Bluetooth-Gitarre kostet die iPad-Version 109€ ohne 49,99€.
Erstaunlich gut gesungen Jörg. Ich war ehrlich überrascht.
Ich fürchte, demnächst gibts ein Redaktions-Mixtape.
Wenn der Preis auf 50 Euro fällt, ist das ganze eine Überlegung wert. Die neue Gitarre sieht interessant aus, nicht gefallen mir die Microtransactions. Wäre schön wenn sich einzelne Songs auch optional kaufen und herunterladen ließen.
Mit den richtigen Eintauschspielen kann man es noch bis 1.11. günstig bei gamestop abstauben im Rahmen der 9,99€-Aktion: https://www.gamestop.de/9.99er
Ich bin wirklich begeistert vom neuen Guitar Hero. Es wurde sehr viel Liebe in die Real-Sets gesteckt und das Publikum singt sogar die Songs mit. Es ist wirklich mit viel Liebe und Details gemacht.
Da man viele dort mit Custom InEars sieht, dachte ich mir, komm probierst du auch mal deine beiden Customs aus. Und da muss ich wirklich sagen, ist der Sound als solcher nicht so berauschend. Der Sound ist leider auch nicht dynamisch. Sprich, die gleichen Lieder klingen in echt um einiges besser als bei Guitar Hero. Die Bühnendarstellung ist leider auch nicht wirklich groß und statt dass das Publikum versetzt hinten in der Bühne angeordnet ist, ist es weit vorne - sprich wie das Visuelle Bild von Guitar Hero es abgibt - was Soundtechnisch aber quark ist.
Der Sound ist denoch gelungen, da das Spiel doch eigentlich auch von dem Publikum das mitsingt lebt. Kann jedoch nur dazu Raten, wenn man mit Kopfhörern/Inears spielt welche zu nehmen die viel Bass, denoch eine kleine strukturierte Bühne und betonte Mitten haben. Nicht zu gut aufgelöst.
Zum einen sind die Mitten viel zu zurückhaltend. Zudem gibt es eine diskrepanz zwischen dem Sound wenn man ihn gut spielt und den wenn man ihn schlechter spielt. Beim ersteren ist der Sound viel voller und weniger zurückhaltend.
Was nett gemacht ist - die Lieder haben einen kleinen Hall in den Mitten wodurch der Sound mehr "live" wirkt. Wenn man dazu dann an den bestimmten stellen wirklich das Publikum mit singen hört, ist das schon sehr sehr nett gemacht.
Für mich ist Guitar Hero Live genau der richtige Schritt die Serie neu zu beleben. Natürlich ist es immer noch ein Rythmus Spiel, aber sobald man sich nur auf den Sound fixiert und spielt statt darauf zu achten wann genau welche Note kommt, bekommt man schnell ein mitten drin Gefühl.
Zur Setlist. So das was ich bis jetzt so gespielt hab - sehr Mainstream, neumodisch. Aber es ist schon Abwechslungsreich.
Ich bin wirklich Fan und hatte es eigentlich nie auf dem Schirm. Die 45€, die ich zahlte, ist es allemal wert. Für mich eines der bisherigen Spielehighlights 2015
Hmmm, eigentlich juckt mich GH nach Rocksmith nicht mehr so arg, aber für mit Nicht-Musikern spielen scheint es ja doch ganz gelungen zu sein.
Nachtrag: hab jetzt erst das Zahlungsmodell richtig erfasst... das machts wieder kaputt.
Bevor jetzt ambitionierte Spieler Energie in die virtuose Beherrschung dieses Spiels investieren, da kann man doch gleich Gitarre lernen ;-)
Aber wieso, wenn man spielerisch Rockstar sein will?
Rocksmith ist auch schon viel zu viel "Gitarrenspiel-Lernprogramm". Die Masse (inklusive mir) will schnellen Spaß, das heißt aber nicht, dass es nicht anspruchsvoll sein darf in Sachen Fingerakrobatik; wenn dir dein "Muskelgedächtnis" beim zigsten Versuch erlaubt, ein Lied, das du eh magst, auf "fortgeschritten" mit 80% oder 90% Trefferquote zu spielen, ist das einfach sehr befriedigend.
Ich sprach von virtuoser Beherrschung des Spiels.
Es gibt mit Sicherheit Spieler die x100 Stunden im Spiel versenken um den von mir beschriebenen Umstand zu erreichen, auf die war meine Aussage gemünzt.
Bei Guitar Hero ist das auch ein wenig anders als beim Flugsimulator, ne Gitarre geht schon auch für den kleinen Geldbeutel. Flugstunden sind da als Vergleich mal ne andere Liga.
Aber Hauptsache es macht Spaß ;-)
Aber Spiele wie Guitar Hero können ja auch Leute anfixen ein Instrument zu lernen, die davor kein Interesse an Musikinstrumenten hatten. Ein Ersatz ist es natürlich nicht. Für Perfektionisten ist Guitar Hero Live sowieso nichts, weil sich die Songs bei Guitar Hero Live nicht unbegrenzt wiederholen lassen. Außer sie befinden sich auf der Disc.
Ich habs nur gut gemeint ;-)
Was bringt es mir, Gitarre zu können? Früher, als meine betrunkenen Möwenrufe des Nachts über die Unterländer Weinberge schallten, hätte ich damit sicher meine Attraktivität für Mittelstufenschülerinnen (die leider nicht ganz so sehr auf "Echoes" abfuhren wie ich) erhöhen können. Aber heute?
Hingegen darf ich mich dank GH des Abends im Wohnzimmer und mit Kopfhörer einige Viertelstunden lang als umjubelter Rockstar fühlen – bis dann meine Frau reinkommt und sich über das laute Tastenklappern beschwert...
Bei dir ist halt alles schon zu spät ^^
"Was bringt es mir Gitarre zu können?" O___o Whoa, whoa, whoa... es ist einfach eine Kulturtechnik, ein Instrument spielen zu können. Mal ganz abgesehen davon, dass Musik machen nachgewiesenermaßen das Hirn trainiert und Stress abbaut. Ganz zu schweigen vom Training der feinmotorischen Koordination, wer Gitarre spielt, dessen Finger altern später und dessen Gelenke bleiben länger fit.
Die Finger und Gelenke kann man auch lustvoller trainieren - mit Videospielen meine ich selbstverständlich!
Ja, Rocksmith wird für einene Anfänger schnell frustig, was hauptsächlich an den Akkorden liegt.
Mit E-Bass sieht es aber ganz anders aus. Hier kann man sehr schnell viele bakannte Lieder fast komplett spielen. Seit dieser Erkenntnis bin ich wieder deutlich motivierter dabei.
Das mag auf die vorherigen Guitar Heros zutreffen, aber hier nicht. Ich mein dir wird wirklich vermittelt wie es ist vor 50.000 Leuten zu spielen
Drei der größten Mankos wurden im Test leider nicht angesprochen.
1.) Den seit dem 2. GH Teil obligatorischen online Mehrspielermodus (sowohl gegen- als auch miteinander) gibt es hier schlichtweg nicht.
Also gemeint ist: Freund einladen, Lieder wählen und zusammen shredden.
Was für ein Mist ist das denn bitteschön?
Wie kann man solch ein elementares feature wegrationalisieren?
Und dann liest man auch noch nirgends davon, als hätte es dies noch nie gegeben und sei deshalb auch nicht erwähnenswert!?!
2.) Zumindest bei der XBOX ONE Version gibt es mindestens einmal pro live Auftritt einen MASSIVEN Framerateeinbruch bis zum beinahen komplett Stillstand inklusive Soundruckler und Aussetzer mit der Konsequenz des garantierten Kombo-Verlusts.
3.) Registriert das Game nach längerer Spieldauer auch temporär diverse Eingaben nicht mehr. (Töne die garantiert richtig und im korrekten Timing gespielt wurden).
Ein Unding für ein Rhythmusspiel, was ja auch sonst eigentlich nichts weiter leisten muß.
Zu deinen Punkten:
1) Ist mir nicht aufgefallen, habe noch nie ein GH online gespielt. Ich werde das aber prüfen und dann bei Zutreffen als Negativpunkt nennen.
2) Wir haben die PS4-Fassung getestet, dort gab es keine Frame-Einbrüche.
3) Das kann ich nach mittlerweile etwa zehn Stunden Spielzeit, davon zweimal drei Stunden am Stück, nicht bestätigen. Das heißt nicht, dass deine Beibachtung nicht zutrifft, aber ich schreibe über das, was ich selbst erlebe.
Und ginge es einen Tick freundlicher?
Punkt 2 ist bei mir während des ganzen durchspielens nicht vorgekommen
Der leicht unfreundliche Ton war Bestandteil meiner Aufzählung der Negativpunkte des Games und richtete sich gegen das Spiel/den Entwickler, nicht gegen Euch.
Tut mir leid, wenn Du das so aufgefaßt hast - das war nicht meine Absicht - aber ich finde auch bei nochmaligem Lesens meines Textes geht eigentlich recht deutlich hervor wer das Ziel meines noch verhältnismäßig milde hervorgebrachten Unmuts ist. ;)
Na dann ist ja alles gut :-) Noch ein Tipp: Unter den Comments ist ein Textlink namens "Antworten", damit erscheint deine Antwort dort, wo sie hingehört.
"- Live-Videos nicht ins Deutsche übersetzt, nur untertitelt"
Bei dem, was ich bisher von der Qualität der Übersetzung mitbekommen habe, ist das wohl eher ein Pluspunkt. ;-)
Aber jetzt mal ernsthaft: Ich kann also nicht beliebig die enthaltenen (oder meinetwegen dazugekaufte) Songs spielen, sondern muss mir "Durchgänge" verdienen oder kaufen? Das ist ja mal eine bodenlose Frechheit. Betrifft das eigentlich auch den Multiplayer? Denn wenn ja, ist die vielzitierte Eignung als Partyspiel ja auch fragwürdig.
Die 42 Songs auf der Disc kannst Du so lange spielen, wie Du lustig bist. Aber nicht die Lieder bei Guitar Hero TV. Das ganze ist mehr ein Musikstreaming-Service, was wohl die Lizenzverhandlungen einfacher macht. Schließlich können Lieder jederzeit aus der Rotation entfernt werden. Kaufen kann man Lieder nicht mehr.
Aaaah, jetzt fällt der Groschen. Danke dir!
Gute Erklärung. Aber noch mal @Ganon (und siehe Meinungskasten): Dazu kommen die jeweils zwei Songs in der Rotation, die du in jeder Minute spielen kannst, ohne Durchgänge. Nur hast du hier eben nur die Wahl zwischen den zwei Kanälen, sonst nichts.
Ja, das ist klar, danke. Ist auch ein interessantes Konzept, aber für alte GH-Spieler doch ungewohnt, dass man sich das Lied nicht aussuchen und vor allem beliebig wiederholen kann, um besser zu werden.
Für Lieder aus der Biblothek brauchst du durchgänge die du auch kaufen kannst. Doch die beiden 24h "Sender", wo du auch gegen andere Online antretest sind und bleiben kostenfrei.
Wie wäre es mit einer Spendenaktion "Jörg singt Babymetal"?
Wäre ein guter Nachfolger zur Tokyo Game Show Aktion und die dafür angelernten Japanisch-Kenntnisse helfen bei der nächsten TGS beim Fragen nach dem Weg.
Gute Gitarre mit verbessertem Tasten Layout bei solidem Spiel mit einer Songauswahl, für die wohl nur ein Mensch verantwortlich sein kann der geschmackstechnisch einen rabenschwarzen Tag erwischt hat.