![]() |
![]() |
Die Story wird in netten Cutscenes vorangetrieben, die schauspielerische Leistung ist allerdings nicht ganz konstant. |
![]() |
Alter Mini gegen neuer Mini: In diesem Multiclass-Rennen treffen Generationen aufeinander. |
![]() |
In solchen Moment ist Grid Legends alles andere als hässlich. Blickt man aber neben die Strecke, sieht die Sache anders aus. |
Viel Spaß beim Sehen und Lesen!
Scheint einem Forza Horizon 5 nicht das Wasser reichen zu können. GT7 vermutlich erst recht nicht, wobei das immerhin auch Probleme mit der KI Schwierigkeit haben soll.
Hab im Rahmen von EA Play bzw Gamepass ein paar Rennen gefahren und das einzig gute am Spiel ist der Button mit dem man die Zwischensequenzen überspringen kann. Die sind noch schlimmer als das Gelaber bei FH5. Alles andere war eine bis etliche Klassen schlechter. Danke für die Game-Trial EA, aber nein Danke.
Hat mich an den Need4Speed Reboot aus 2015 erinnert, Story zum fremdschämen und spielerisch maximal Mittelmaß.
"Story zum fremdschämen"
Ist das bei Rennspielen nicht Teil der Genre-Definition? Die, die ich gespielt habe, erfüllen das jedenfalls alle, egal ob es das peinliche Festivals oder peinliche Untergrund-Tuner sind ;)
Ja, ein Rennspiel mit ner wirklich guten Story hab ich auch noch nicht erlebt. :D Wird also mal Zeit. ;)
Absolut!
So F&F mäßig?
Nein, mit _guter_ Story.
(Ich blödel bloß rum, kennen genau einen FnF Film)
Dann kennst doch doch alle?
Genau. Und mit viel Brumm Brumm!
Auf klassische Strecken statt Open World-Kram wie in FH5 hätte ich schon Bock, allerdings wirkt das hier extrem generisch und uninspiriert. Nicht viel besser als Dirt 5. Hat Codemasters echt nicht mehr drauf mittlerweile?
Sieht so aus. Das ist zu wenig für einem altgedienten Genrespezialisten.
Stimmt Dirt 5 war nicht wirklich gut. Am schlimmsten war das pseudo coole Gelaber. Übel.
Also ich fands eigentlich ganz spaßig, als ich es letztes Jahr gespielt hab. Und die dämlichen Podcasts muss man ja nicht anhören.
Wie lange dauert denn so ungefähr die SP-Karriere von Dirt 5?
Um alle Events als Erster abzuschließen, hab ich ca. 15 Stunden gebraucht (ohne die DLCs).
Mit dlc ca 25 h.
Du hast es 25 Stunden gespielt, obwohl du es nicht gut fandest? :P
Irgendwer muss ja die Steam Reviews mit "Nicht empfehlen" und 1000h Gameplay machen ;)
Achievements vollmachen halt. Das übliche. ;)
Und mit nicht wirklich gut meine ich nicht automatisch dass es schlecht war. ;)
Mit der Antwort war zu rechnen. ;-)
Okay, danke. :)
Ne, da spiele ich lieber Gran Tourismo 7. das ist aber auch kein Arcade Racer.
Mich konnte schon der direkte Vorgänger nicht überzeugen und den bisherigen Tests zu Legends, die ich mir angeschaut habe, zu urteilen bleibe ich dem hier lieber gleich fern.
Zum Glück ist jetzt auch endlich Gran Turismo 7 erschienen, da drehe ich lieber meine Runden.
Gt7 ist super! Mir macht es total Spaß, die Liebe zum Detail gefällt mir gut. Ich bin leider noch nicht bei den Autos, die ich mit der Echtwelt vergleichen kann, aber bisher hören sich auch die Motorsounds gut an.
Einzig das „Schadensmodell“ gefällt mir nicht so gut.
Ich glaub, Rennspiele mit lizensierten Autos und gutem Schadensmodell werden wir nicht mehr sehen, weil die Hersteller da was gegen haben.
Ja, das fürchte ich auch. Wirklich schade.
Das verstehe ich aber auch nicht so richtig. In Spielen wie Dirt gibt es ja auch nur lizensierte Fahrzeuge und die haben dann trotzdem viel bessere Schadensmodelle. Warum das dann bei Titeln wie GT ein Problem für die Hersteller ist, leuchtet mir nicht so recht ein.
Sind ja in Dirt dann hauptsächlich Rally- und Offroad-Fahrzeuge, da finden sie es wohl weniger schlimm als bei ihren Edelkarossen für die Straße. ;) Und vielleicht ist es auch so, dass nicht alle Hersteller ein Problem damit haben, die Entwickler dann aber trotzdem komplett auf ein gescheites Schadensmodell verzichten, weil es komisch aussähe, wenn beispielsweise der Mazda komplett zu schrotten wäre, der Ferrari aber fast heile bleibt. :D
Ich habe gestern das erste Mal ins Spiel geschaut und muss gestehen, so ganz warm bin ich damit noch nicht.
Die Präsentation der Autos ist natürlich klasse und man merkt an allen Ecken und Enden, dass es PD / Yamauchi auch stark um Autokultur geht - das finde ich klasse und spricht mich total an!
Aber der GT-Modus ist sehr gewöhnungsbedürftig, finde ich. Früher hat man ja Cups und Meisterschaften ausgewählt, jetzt wählt man Strecken und zu denen wird dann angezeigt, welche Cups gefahren werden. Um aber einen kompletten Cup zu fahren, muss man alle Strecken durchsuchen. Das passt mir momentan noch so gar nicht. Und der GT-Modus (bzw. jetzt heißt es ja „Weltstrecken“) ist sehr eng mit den Menübüchern im Café verzahnt, wodurch ich mich unnötig gestresst fühle. Sammel doch mal die Autos, mache jene Meisterschaft. GT7 funktioniert irgendwie ganz anders, als man es von der Reihe und anderen Vertretern gewohnt ist.
Auf der Strecke ist dann aber auch wieder alles in Ordnung :)
Ja, das ist in der Tat etwas komisch. Vielleicht ist die „pure“ Meisterschaft ja auch nur irgendwo versteckt. Ich gehe morgen mal auf die Suche.
Sind die Microtransactions wirklich so krass und aufdringlich wie man liest (https://www.videogameschronicle.com/news/gran-turismo-7s-microtransactions-are-live-and-gt-sports-5-cars-now-cost-40/ )?
Leider wird da nicht erwähnt, wieviel credits man so im Durchschnitt verdient bzw. wie man an die Autos sonst kommt…
Danke für den Test, nach der GG-Preview und den spielerischen Eindrücken hatte ich auch nicht mit einem Rennspiel-Hit, sondern allenfalls mit einem soliden Titel gerechnet. Wenn Grid Legends später in den EA Play&Game Pass-Katalog aufschlägt und ich dann mal Lust verspüre auf einen Arcade-Racer, schaue ich vielleicht mal rein.
Wenn du Ultimate hast, kannst du ja ein paar Stunden spielen. Mir haben die schon gereicht ;)
Ja, Ultimate habe ich. ;)
Ja, wenn es in EA Play landet, werd ich vielleicht auch mal reinschauen und zumindest den Story-Modus spielen, auch wenn der eher trashig ist. Ansonsten sieht es mir zu sehr nach dem Vorgänger aus, den ich zwar okay fand, aber mehr auch nicht. Seit mehreren Teilen der Reihe sieht man immer wieder dieselben Strecken und Autos, etwas öde. Klar, kommen auch immer welche dazu, aber für mein Gefühl zu wenig.
Hab nur Grid 1 und 2 gespielt :)
Das Spiel ist ganz nett um ohne nervige open world ein paar arcade Rennen zu fahren. Aber ehrlich gesagt, ist da Gear Club Unlimited 2 noch entspannter.
Schade. Ich hätte mir mal wieder ein Grid Autosport gewünscht, welches zum Glück AK auf der Xbox ist.
Seit TOCA Zeiten mag ich die Rennspiele von Codemasters sehr gerne, gerade die letzten Grid und Dirfttt Teile haben mich aber enttäuscht.
Und auch Legends hat mir bereits in der Trial gezeigt, dass es nicht an alte Zeiten heran reicht. Die Karriere finde ich sehr bescheiden, und warum muss ich unbedingt in jedem der ersten 4 Rennen vier unterschiedliche Autoklassen und Varianten steuern? Ich würde gern mal wieder eine richtige, komplette Rennserie fahren, was aber auch bei selbst erstellten Rennen nicht geht.
Den Codemasters Rennspielen täte mal wieder weniger Show, dafür mehr Rennvergnügen gut.
Kann man wohl auslassen. So an sich hätte ich aber nichts gegen ein Story-Arcade-Rennspiel ohne Open World-Krams.
Also wenn ich da oben in der Mitte die sekündlichen Einblendungen von wegen überholt, nah dran, Drift... lese, dann Nein! Ganz klares nein...
Mir macht das Spiel Spaß. Habe Grid 2019 auch aber Grid Legends ist viel kompletter und reifer als alle Versionen zuvor. Ich finde es auch quatsch, dass es mit Forza Motorsports, FH, oder GT7 verglichen wird.
Bei Grid handelt es sich um ein Arcade Racer wie wir es aus den Spielhallen kennen. Die anderen Rennspiele sind mehr auf Sim ausgerichtet. Oder wo habt Ihr die Möglichkeit mit eineim Formel 1 Auto im Schnee auf Suzuka bei Nacht zu fahren!! Genau dass ist es was Grid ausmacht. Es ist Spielspass und Action pur!! Es will keine Sim werden. Finde auch gut so! Wer auf Arcade Racer wie Daytona USA, Sega Rally, OutRun, Ridge Racer usw. steh, wird Grid Legends lieben. Wer vorher mit Grid auch nichts anfangen könnte, wird es auch keine Liebe auf den ersten Blick daraus. Ich liebe es, und mir macht es Spaß! Ich dagegen kann mit Forza Horizon nichts anfangen. Ich halte nichts von Open World Strecken. Ich stehe auf klassische Rundkurse, egal ob in der Stadt oder echte Rennstrecken.
Willkommen auf GG, Gaspedal. :)
Danke, komme von 4Players :) neue Heimat :) ^^ War bis jetzt nur mitleser. Für mich die einzige Alternative zu 4Players.
Freut mich zu lesen mit der Alternative, auch wenn die Umstände von 4Players eindeutig traurig zu beobachten waren wegen den dortigen zuvor Angestellten.
Herzlich Willkommen! :)
Ich war auch knapp 15 Jahre lang fast ausschließlich bei 4players, bis ich vor einigen Monaten hier aufgeschlagen bin.
Danke! :)
Same to me. Welcome.
Willkommen bei GG und noch viel Spaß mit Grid Legends. :-)
Kann das Spiel selbst am PC nur mit Gamepad gespielt werden? Oder heißt das in der Info nur, dass ihr es lediglich mit Gamepad getestet habt?
kann auch mit Lenkrad gespielt werden. Geht beides gut.
Sowas dachte ich mir. Deswegen irritiert mich die Einschränkung des Eingabegerätes.
Vermutlich wurde einfach nur der Haken vergessen. ;)
Man weiß es nicht. Würde mich nicht wundern, wenn irgendwann ein Entwickler auf die dämliche Idee kommt am PC nur Gamepad zuzulassen. *Augen verdreht*
Nur M+T, das ist doch die Master Steuerung ;)
Das wäre ein sehr guter Entwickler.
Ähm...nein.
Oh doch! Immer 3 x mehr wie du! :D
Ooooh!
Nope.
Nein, ein sehr guter Entwickler bietet alles an und lässt dem Spieler die Wahl. :P
War doch nicht ernst gemeint. ;)
Hättest du mal einen Smilie gesetzt. ;-)
Bei renommierten Herstellern von Rennspielen wie Codemasters würde mich das sehr überraschen.
In Dirt 5 ist der Design-Editor nur mit Gamepad nutzbar, mit Maus und Tastatur lässt er sich gar nicht erst öffnen. ;)
Meine Aussage war auf das eigentliche Renngeschehen bezogen. ;-)
Ist trotzdem schon ein Schritt in die von TheRaffer befürchtete Richtung. :P Ohne Gamepad ist jedenfalls nicht das komplette Spiel nutzbar. ;)
Realfilm Zwischensequenzen? The 90s are back. :)